
propain
56939
ThorstenH schrieb:
Genervt hat mich das andauernde rumliegen der Liegeradfahrer und aber auch unserer Spezialisten, nach vermeintlich harmlosen Berührungen. Das muß doch nicht sein.
Das liegt viel an den Schiedsrichtern. Fällt ein Spieler nicht, dann wird oftmals kein Foul gepfiffen. Was passiert, die lassen sich dauernd fallen. Die Schiedsrichter müssen wieder dahin kommen das eine Tat gepfiffen wird und nicht ob jemand besonders lustig über den Platz rollen kann.
Danke für die Mühe der Übersicht - leider beantwortest Du die Frage was für Dich moderat ist nicht.
Wo siehst Du selbst die Grenze?
Sind 13% / 14% Erhöhung noch moderat für Dich?
Oder sind auch noch 23 bis 28% "moderat"?
Würde mich tatsächlich mal interessieren, Deine persönliche Einschätzung.
Noch zum Punkt "Aber aus der NWK wurde doch niemand "vertrieben"...Gestanden haben wir ja eh immer im Oberrang"
Ich denke auch für Dich ist alles super.
Aber mir geht es darum den Blick etwas zu weiten, mal zu überlegen ob es andere Menschen geben kann.
Und ich kann Dir sagen, es gibt Leute die keine 90 Minuten stehen können, auch wenn Du Dir dies vielleicht (noch) nicht vorstellen kannst. Die können nicht mehr in der NWK sein - kann man sagen "So ist es dann halt jetzt" und es stimmt halt auch - es wurde so entschieden.
Wenn Dir "vertreiben" zu hart ist, kann ich verstehen - aber sag bitte nicht jeder konnte doch ne Stehplatzkarte kaufen - dies ging für manche halt nicht. Übrigens und nur am Rande:
In Blöcken wie 30A/26B/31G/N/25G/N etc. gab es vor einem Jahr noch Ermäßigungen für Rentner und Schwerbehinderte - die wurden übrigens auch gestrichen. Was solls, sollen sie sich halt Stehplatzkarten kaufen, da gibt es diese Ermäßigungen noch.
Die Eintracht ist nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, weiß ich - ich finde nur man hat sehr unrund an der Preisschraube gedreht. Etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte ich mir halt gewünscht.
Wo siehst Du selbst die Grenze?
Sind 13% / 14% Erhöhung noch moderat für Dich?
Oder sind auch noch 23 bis 28% "moderat"?
Würde mich tatsächlich mal interessieren, Deine persönliche Einschätzung.
Noch zum Punkt "Aber aus der NWK wurde doch niemand "vertrieben"...Gestanden haben wir ja eh immer im Oberrang"
Ich denke auch für Dich ist alles super.
Aber mir geht es darum den Blick etwas zu weiten, mal zu überlegen ob es andere Menschen geben kann.
Und ich kann Dir sagen, es gibt Leute die keine 90 Minuten stehen können, auch wenn Du Dir dies vielleicht (noch) nicht vorstellen kannst. Die können nicht mehr in der NWK sein - kann man sagen "So ist es dann halt jetzt" und es stimmt halt auch - es wurde so entschieden.
Wenn Dir "vertreiben" zu hart ist, kann ich verstehen - aber sag bitte nicht jeder konnte doch ne Stehplatzkarte kaufen - dies ging für manche halt nicht. Übrigens und nur am Rande:
In Blöcken wie 30A/26B/31G/N/25G/N etc. gab es vor einem Jahr noch Ermäßigungen für Rentner und Schwerbehinderte - die wurden übrigens auch gestrichen. Was solls, sollen sie sich halt Stehplatzkarten kaufen, da gibt es diese Ermäßigungen noch.
Die Eintracht ist nicht die Wohlfahrt, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, weiß ich - ich finde nur man hat sehr unrund an der Preisschraube gedreht. Etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte ich mir halt gewünscht.
Das Problem war doch, das wir ein Stadion von 50.500 Plätzen hatten, 31.000 durch Dauerkarten besetzt, gute 5.000 Gästeplätze. Da dann ein paar tausend Leute hin- und herzuschieben ist schwierig. Genauso das Vorhaben mit dem neuen Stadion genauso viel Einnahmen zu haben wie vorher (hört sich komisch an, da jetzt mehr Plätze, aber dadurch trotzdem auf einmal Mindereinnahmen, da Stehplätze nicht so viel bringen). Die Eintracht wollte wieder dahin das man genauso viel einnimmt wie vor dem Umbau, weshalb dann einige Blöcke aufgewertet wurden.
Mich ärgert es immer noch das die Stadt Frankfurt beim Neubau nicht etwas größer gedacht hat, alles totdiskutiert hat um dann nur 50.000 Zuschauer zu beschließen (gab auch im Forum einige die so dachten). Sie haben damals ignoriert das bei den schon bestehenden Neubauten die Zuschauerzahlen sehr gestiegen sind, da alles überdacht ist und die Leute dann auch eher mal bei schlechten Wetter ins Stadion gehen. Das wir damals nur Zweite Liga spielten und die Stadt daraus schloss das die Eintracht es eh nie wieder nach oben schafft trug auch dazu bei. Kurz, die Stadt hat, wie auch beim Umbau zur WM 1974, nicht auf die Leute gehört die sich auskennen.
Mich ärgert es immer noch das die Stadt Frankfurt beim Neubau nicht etwas größer gedacht hat, alles totdiskutiert hat um dann nur 50.000 Zuschauer zu beschließen (gab auch im Forum einige die so dachten). Sie haben damals ignoriert das bei den schon bestehenden Neubauten die Zuschauerzahlen sehr gestiegen sind, da alles überdacht ist und die Leute dann auch eher mal bei schlechten Wetter ins Stadion gehen. Das wir damals nur Zweite Liga spielten und die Stadt daraus schloss das die Eintracht es eh nie wieder nach oben schafft trug auch dazu bei. Kurz, die Stadt hat, wie auch beim Umbau zur WM 1974, nicht auf die Leute gehört die sich auskennen.
propain schrieb:
Das Problem war doch, das wir ein Stadion von 50.500 Plätzen hatten, 31.000 durch Dauerkarten besetzt, gute 5.000 Gästeplätze. Da dann ein paar tausend Leute hin- und herzuschieben ist schwierig. Genauso das Vorhaben mit dem neuen Stadion genauso viel Einnahmen zu haben wie vorher (hört sich komisch an, da jetzt mehr Plätze, aber dadurch trotzdem auf einmal Mindereinnahmen, da Stehplätze nicht so viel bringen). Die Eintracht wollte wieder dahin das man genauso viel einnimmt wie vor dem Umbau, weshalb dann einige Blöcke aufgewertet wurden.
Mich ärgert es immer noch das die Stadt Frankfurt beim Neubau nicht etwas größer gedacht hat, alles totdiskutiert hat um dann nur 50.000 Zuschauer zu beschließen (gab auch im Forum einige die so dachten). Sie haben damals ignoriert das bei den schon bestehenden Neubauten die Zuschauerzahlen sehr gestiegen sind, da alles überdacht ist und die Leute dann auch eher mal bei schlechten Wetter ins Stadion gehen. Das wir damals nur Zweite Liga spielten und die Stadt daraus schloss das die Eintracht es eh nie wieder nach oben schafft trug auch dazu bei. Kurz, die Stadt hat, wie auch beim Umbau zur WM 1974, nicht auf die Leute gehört die sich auskennen.
Schreibe ja hier nie, aber darauf wollte ich einmal antworten: wie du denke ich weißt war die IRF in ständigem Austausch mit der Stadt Frankfurt in Person von u.a Silvia Schenk und hat ja das reine Fußballstadion erst möglich gemacht. Auch Kapazitäten wurden damals besprochen und eine Steigerung der Zuschauerzahlen war ebenfalls in die Prognose eingeflossen bei einem vollüberdachten Stadion ohne Laufbahn. Dies war ja dann nach Fertigstellung auch weitgehend den Planungen entsprechend in der Realität zu sehen. Die Entwicklung der letzten 5-10 Jahre war von keinem der Protagonisten so vorauszusehen und viele der damals Beteiligten ( ich rede nicht von den Entscheidern der Stadt, die mit Fussball ja kaum was zu tun. Die Eintrachtlerin Schenk hatte mit Fussball wenig gemein) aus der Fanszene hätten fast immer ausverkaufte Stadien ins Reich der Utopie verwiesen, bei damals 20-23 k im Schnitt.
Gruß
Das mit den Zulassen der Insekten ist schon etwas länger her, ist vom Jahresanfang. Nur wird das jetzt im Wahlkampf wieder hochgespült, war vor kurzem der Gillamoos Frühschoppen und jetzt Oktoberfest, da gibt er Söder so manchen Unsinn zum Besten. Die Art und Weise erinnert an die Verschwörungstheorien und Lügen der Verschwörungstheoretiker zur Coronazeit oder wie sie von der AfD und ihrem Haus- und Hofsender RT gerne verwendet wird. Den Bezug auf Putin hab ich etwas falsch wieder gegeben, das kam vom Hofreiter von den Grünen.
https://www.merkur.de/politik/bayern-wahl-csu-gruene-insektenburger-schweinsbraten-hofreiter-soeder-folgt-putin-propaganda-zr-92541067.html
https://www.merkur.de/politik/bayern-wahl-csu-gruene-insektenburger-schweinsbraten-hofreiter-soeder-folgt-putin-propaganda-zr-92541067.html
Der Söder macht es schon wieder, erst mit dem Heizungsgesetz, jetzt mit Insekten. Die EU lässt zwei Insektenarten als Lebensmittel zu. Was macht der Söder daraus, man soll gezwungen werden Insekten zu essen und schießt dabei auch gleich gegen die Grünen. Dabei hat die EU nur die Palette was man essen darf erweitert und das war es auch schon. Söder vergiftet das Klima immer mehr. Es gibt Zeitungen die fragen schon ob Söder die Propaganda russischer Trollfabriken nutzt.
Schade das der Luzbert keine Ahnung von den Vorfällen hat und weil er es nicht kennt wird einfach mal ein Beitrag gesperrt. Es flossen damals wegen Leuna und Minol von über 80 Millionen Bestechungsgelder, der Kohl und die CDU haben davon einiges eingestrichen. Deshalb wurden in Frankreich 3 daran Beteiligte verurteilt. Haltlose Unterstellungen, so ein Unsinn!
SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
propain schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
Jedes stellt dann Luc Kastanios dar?
propain schrieb:Bommer1974 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich habe mir daheim mal den Spaß gemacht und eben auf dem Tisch diese Bewegungsabläufe nachgestellt mit nem einigermaßen passenden Gegenstand
Wie hast Du das denn gemacht? Hast du einen 25 cm großen Buta aus dem Vodoo-Shop und entsprechende Gegenspieler, die dann das Verhalten nachspielen? Im Ernst, wie soll DAS bitte gehen, lieber Werner?
Er hat extra dafür eine Sammlung Kastanienmännchen, mit denen stellt er alle möglichen Szenen nach.
Ja, genau so stelle ich mir das vor
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ach, warst du bei "Freiheit oder Sozialismus" gar nicht im Land? 😉
Doch, damals habe ich bei meinen Fahrten nach West-Berlin zu oft an dem Antifaschistischen Schutzwall in die Mündungen der MPs der Vopos geschaut um an die Freiheit im Sozialismus zu glauben.
Meine Erfahrungen sagen mir, im Sozialismus gibt's keine Freiheit. Immer wieder seit hundert Jahren bewiesen und Vorstellungen des guten wahren richtigen Sozialismus gibt's bei immer weniger Menschen. Gut so.
Ja, stimmt. Denn Brandt & Co. wollten damals nämlich die BRD zur DDR umgestalten. Was sie ja dann auch gemacht haben.
Bewusstes Missverstehen ist das, was du gerne anderen vorwirfst.
Quatsch. Ich habe ein paar Beiträge vorher Brandt für seine Konsequenz in der Ostpolitik positiv erwähnt, so wie Adenauer bei der Westbindung oder Schmidt bei der Nachrüstungsdebatte oder Kohl bei der Einheit. Diese Konsequenz würde ich dem Kanzler auch wünschen.
Mal wieder ein bisschen Unfrieden stiften, mein Bester? Ich sag's den Mods.
Apropos Kritik an der Eintracht.
Konnte jemand schon in Erfahrung bringen, wieso man uns für die drei Vorrunden Spiele die Tickets einzeln per Post zukommen lässt und nicht wie früher auch, alle drei in einem Brief?
Wir haben alle Tickets bereits bezahlt, für die Eintracht bedeutet dies zum einen mehr Arbeitsaufwand und zum anderen höhere Portokosten.
Haben die Leute mit Digitalen Tickets oder Print@Home bereits alle drei Karten erhalten?
Konnte jemand schon in Erfahrung bringen, wieso man uns für die drei Vorrunden Spiele die Tickets einzeln per Post zukommen lässt und nicht wie früher auch, alle drei in einem Brief?
Wir haben alle Tickets bereits bezahlt, für die Eintracht bedeutet dies zum einen mehr Arbeitsaufwand und zum anderen höhere Portokosten.
Haben die Leute mit Digitalen Tickets oder Print@Home bereits alle drei Karten erhalten?
Freiheitlicher schrieb:
Apropos Kritik an der Eintracht.
Konnte jemand schon in Erfahrung bringen, wieso man uns für die drei Vorrunden Spiele die Tickets einzeln per Post zukommen lässt und nicht wie früher auch, alle drei in einem Brief?
Das stimmt nicht, das hat die Eintracht vor ein paar Jahren schon mal gemacht das nur das erste Spiel verschickt wurde und ein paar Tage später kam der Rest. War damals schon schlecht und ist es jetzt wieder.
Man Junge, du raffst es echt nicht.
Ständig schreibst du einen rant ins Gebabbel und regst dich auf.
Da du recht neu bist in diesem Forum, gerne nochmal für dich: vieles von dem, was hier geschrieben wird, ist nicht ganz ernst gemeint. Häufig handelt es sich bspw um Ironisierungen.
Du glaubst vermutlich auch, HessiP wär Oberboss einer Task Force 🤣🤣🤣🤣🤣
Ständig schreibst du einen rant ins Gebabbel und regst dich auf.
Da du recht neu bist in diesem Forum, gerne nochmal für dich: vieles von dem, was hier geschrieben wird, ist nicht ganz ernst gemeint. Häufig handelt es sich bspw um Ironisierungen.
Du glaubst vermutlich auch, HessiP wär Oberboss einer Task Force 🤣🤣🤣🤣🤣
Schönesge schrieb:
und wieder viel mehr inhaltlich streiten
Das genau nicht. Dieser ewige Streit geht den Leuten auf die Nerven und fördert noch die Sehnsucht nach dem "starken Mann".
Probleme lösen, nicht ewig reden und streiten.
Dieses ewige "wir gehen die Probleme an". Das war in der Groko so, und ist jetzt eben auch.
Machen! Und zwar richtig. Mit Sachverstand. Das hat Adenauer mit der Westbindung, Brandt mit der Ostpolitik, Schmidt mit dem Nachrüstungsbeschluss, Kohl mit der deutschen Einheit und Schröder mit der Agenda 2010 gemacht.
Dass es nicht jedem gefallen hat, ...so what.
hawischer schrieb:
Machen! Und zwar richtig. Mit Sachverstand. Das hat Adenauer mit der Westbindung, Brandt mit der Ostpolitik, Schmidt mit dem Nachrüstungsbeschluss, Kohl mit der deutschen Einheit und Schröder mit der Agenda 2010 gemacht.
😂
Damals war die Kritik nur nicht so penetrant und verlogen.
SemperFi schrieb:
Bei den bisherigen Gegnern sah es die letzten Jahre weder erfrischend aus, noch wurde man verwöhnt.
Umso besser, na dann sind wir sogar schon viel weiter als unter Toppis Vorgänger.
Allerdings finde ich das Aberglaube Gebabbel einiger hier doch sehr abstrus, wenn es denn z.B heisst bei Mainz sah man immer schlecht aus. Das macht ja auch gar keinen Sinn, was hat die heutige Mannschaft mit den Vorherigen zu tun, viele unserer Spieler aus dem aktuellen Kader kannten Mainz doch gar nicht.
Hallo,
das ist für mich aber kein Argument denn wir sind immer 2 Stunden vor dem Spielbeginn auch im Stadion. Ich finde es gut wenn Club Mitglieder zusammen stehen und feiern. Mich persönlich stört nicht wenn „fremde“ neben mir stehen und ich würde diese nicht wegschicken. EFC Mitglieder können auch andere Personen freundlich begrüßen und nicht wegschicken. Ich finde dieses Verhalten einfach unverschämt. Wir sind alle Fans und wollen SGE unterstützen und uns nicht gegenseitig ausgrenzen. Wenn ein 15 Jähriger hin und her geschickt wird finde ich das Scheisse.
Ich finde darüber darf man Diskutieren….
das ist für mich aber kein Argument denn wir sind immer 2 Stunden vor dem Spielbeginn auch im Stadion. Ich finde es gut wenn Club Mitglieder zusammen stehen und feiern. Mich persönlich stört nicht wenn „fremde“ neben mir stehen und ich würde diese nicht wegschicken. EFC Mitglieder können auch andere Personen freundlich begrüßen und nicht wegschicken. Ich finde dieses Verhalten einfach unverschämt. Wir sind alle Fans und wollen SGE unterstützen und uns nicht gegenseitig ausgrenzen. Wenn ein 15 Jähriger hin und her geschickt wird finde ich das Scheisse.
Ich finde darüber darf man Diskutieren….
Achso, für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir heute nicht gewinnen: bitte nicht wieder schon zur 80. rausgehen in den Sitzplatzbereichen, wenn ihr echte Fans seid.
(Sorry habe morgen zur ersten!!!! Sorry, es gibt vielleicht Menschen, die haben schulpflichtige Kinder???!! Sorry, habe noch 3 Stunden Autofahrt vor mir, nicht jefer hat das Glück in Frankfurt zu wohnen, sorry!!!)
(Sorry habe morgen zur ersten!!!! Sorry, es gibt vielleicht Menschen, die haben schulpflichtige Kinder???!! Sorry, habe noch 3 Stunden Autofahrt vor mir, nicht jefer hat das Glück in Frankfurt zu wohnen, sorry!!!)
Man Junge, du raffst es echt nicht.
Ständig schreibst du einen rant ins Gebabbel und regst dich auf.
Da du recht neu bist in diesem Forum, gerne nochmal für dich: vieles von dem, was hier geschrieben wird, ist nicht ganz ernst gemeint. Häufig handelt es sich bspw um Ironisierungen.
Du glaubst vermutlich auch, HessiP wär Oberboss einer Task Force 🤣🤣🤣🤣🤣
Ständig schreibst du einen rant ins Gebabbel und regst dich auf.
Da du recht neu bist in diesem Forum, gerne nochmal für dich: vieles von dem, was hier geschrieben wird, ist nicht ganz ernst gemeint. Häufig handelt es sich bspw um Ironisierungen.
Du glaubst vermutlich auch, HessiP wär Oberboss einer Task Force 🤣🤣🤣🤣🤣
Streifenkarl schrieb:
Also ich erwarte bis Ende Oktober jetzt wirklich mal eine spürbare Steigerung. Nein, nicht 5 Tore in jedem Spiel, aber ein sicheres schnelles Passspiel nach vorne mit ein paar Ideen. Wenn es dann trotzdem 2:1 ausgeht, alles gut. Aber DTs Konzept darf nun langsam auch mal vorne aufgehen, was auch immer es ist.
Ich denke auch nicht das das der Anspruch von Toppmöller ist 5:0, 4:3 oder 3:2. Ich glaube ein solides 1:0 ohne Gegentor ist genau das was er bevorzugt.
Man sieht das ja auch an den Statistiken, in allen Spielen waren wir klar Feldüberlegen mit meistens 2:3 Ballbesitz.
Man ist da natürlich durch den erfrischenden Konterfussball der letzten Jahre ein wenig verwöhnt, allerdings ging dieser auch immer zu Kosten des Defensivverhaltens, bis auf Hinteregger hatte man nie solch ein Kaliber eines Kochs hinten zu stehen, dazu noch Pacho und Smolcic.
Dann haben wir auch noch Tuta, Buta und Nkounku und die vielversprechenden Talente Collins, Gebuhr und Bautista. Wir könnten ohne Probleme auf Viererkette umstellen, das erste Mal das man nicht auf Hasebe, so gut er auch ist und so toll es auch ist das er in diesem Alter noch solche Leistungen bringt, angewiesen ist.
Ich denke wir werden diese Saison Ergebnisfussball sehen, man könnte auch sagen Toppi-Takka.
Ist vielleicht nicht das typische vorne immer eins mehr machen, sonder die 0 muss stehen. Aber wenn es denn so weiter läuft und wir heute 3 Punkte einfahren, sieht man eigentlich schon klar wohin die Reise unter Toppmöller geht, finde ich.
Ach was, ist doch alles halb so wild.
Ich habe vollstes Vertrauen in die "konservativen" Politiker dieser Welt, die finden schon den richtigen Weg zwischen Machbarkeit und Klimaschutz....
https://www.stern.de/politik/ausland/ron-desantis--menschheit--sicherer-denn-je--vor-klimawandel-folgen-33846532.html
Ich habe vollstes Vertrauen in die "konservativen" Politiker dieser Welt, die finden schon den richtigen Weg zwischen Machbarkeit und Klimaschutz....
https://www.stern.de/politik/ausland/ron-desantis--menschheit--sicherer-denn-je--vor-klimawandel-folgen-33846532.html
Kegler09 schrieb:propain schrieb:Del Piero schrieb:
Gegner nicht attraktiv genug
Der Gegner war so unattraktiv das nur 55.000 Zuschauer kamen.
Nur kurz vorm Spiel waren ca. 300 Tickets oder mehr im Shop verfügbar. Und dabei auch etliche Stehplätze !
Na und? Deshalb ist der Gegner nicht unattraktiv. Das sind Plätze die kurzfristig in die Ticketbörse eingestellt wurden. Denen wird es wie mir gegangen sein, mussten noch arbeiten und dachten bis Donnerstag es noch irgendwie zu packen.
Sorry, propain - in der Debatte ging es darum, dass man noch Tickets kaufen konnte.
Eine von den Erklärungen war "Gegner nicht attraktiv genug"
Und dies stimmt doch auch - oder denkst Du gegen Barcelona oder London hättest du noch am Spieltag in diesem Umfang Tickets bekommen?
Vielleicht habe ich es übersehen, aber ich glaube niemand hat behauptet die Eintracht hätte nicht alle Tickets losbekommen. Hat sie natürlich.
Interessant wäre bei den Zahlen ja mal wie viele Tickets am Drehkreuz wirklich gescannt wurden, sprich wie viele Leute im Stadion waren. Finanziell ist es für die Eintracht egal, da ja alle verkauft wurden.
Wobei...wäre schon gut gewesen, wenn auch alle Plätze über die Ticketbörse verkauft würden, da dann der Umsatz noch einmal steigt für die Eintracht.
Eine von den Erklärungen war "Gegner nicht attraktiv genug"
Und dies stimmt doch auch - oder denkst Du gegen Barcelona oder London hättest du noch am Spieltag in diesem Umfang Tickets bekommen?
Vielleicht habe ich es übersehen, aber ich glaube niemand hat behauptet die Eintracht hätte nicht alle Tickets losbekommen. Hat sie natürlich.
Interessant wäre bei den Zahlen ja mal wie viele Tickets am Drehkreuz wirklich gescannt wurden, sprich wie viele Leute im Stadion waren. Finanziell ist es für die Eintracht egal, da ja alle verkauft wurden.
Wobei...wäre schon gut gewesen, wenn auch alle Plätze über die Ticketbörse verkauft würden, da dann der Umsatz noch einmal steigt für die Eintracht.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Olympiasiegerin-Kemme-aergert-sich-ueber-DFB-Bullshit-article24415157.html
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht. Der DFB erzählt immer viel, wenn es darum geht auch Taten folgen zu lassen kommt nix.
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht. Der DFB erzählt immer viel, wenn es darum geht auch Taten folgen zu lassen kommt nix.
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Olympiasiegerin-Kemme-aergert-sich-ueber-DFB-Bullshit-article24415157.html
Tabea Kemme hat sich zum DFB in dieser Sache geäußert und ich finde sie hat Recht.
Dann läuft das Spiel aber mal sowas von ganz anders.
Genervt hat mich das andauernde rumliegen der Liegeradfahrer und aber auch unserer Spezialisten, nach vermeintlich harmlosen Berührungen. Das muß doch nicht sein.
Tja und Stegemann im Keller mal wieder ohne Worte... Entweder er schickt Zwayer bei jeder 50/50 Entscheidung raus oder er lässt es. Gestern hat er aber nur bei den 50/50 zu ungunsten Freiburgs rausgeschickt. Das war mehr als erbärmlich.
Zwayer mache ich keinen Vorwurf. Der hat seine Linie durchgezogen und bis auf den 11er selbst mit Eintrachtbrille immer richtig gelegen.