>

propain

56939

#
Biotic schrieb:



Die Hauptschuld traegt hier der Berater, hat vermutlich PSG den Kopf verdreht und wollte vielleicht auch ein paar der gesparten Millionen fuer sich abgreifen. Deshalb haben sie den Transfer extra bis zum Ende schleifen lassen, um uns dann unter Druck zu setzen. Das Spiel hat Kroesche aber nicht mitgemacht und das wird uns auf lange Sicht vermutlich noch helfen. Kurzfristig stehen wir jetzt aber sportlich dumm da.


Sorry, ist mir zu einfach jetzt alles auf den Berater zu schieben!

Man wusste bereits vorher das Spieler die unter diesem Berater stehen solche Nummern abziehen!
Man wusste schon lange vorher das die Transferfenster zu unterschiedlichen Zeiten schließen und es dadurch zu diesem Szenario kommen könnte!
Mir fehlt da der Plan B.
Das man Borré los werden wollte, ok. Aber das man ihn abgibt, obwohl man nicht wusste wie es mit Kolo weiter geht und keinen Ersatz hat, war mehr als Naiv und Blauäugig!
#
Gabba Gabba Hey schrieb:

Biotic schrieb:



Die Hauptschuld traegt hier der Berater, hat vermutlich PSG den Kopf verdreht und wollte vielleicht auch ein paar der gesparten Millionen fuer sich abgreifen. Deshalb haben sie den Transfer extra bis zum Ende schleifen lassen, um uns dann unter Druck zu setzen. Das Spiel hat Kroesche aber nicht mitgemacht und das wird uns auf lange Sicht vermutlich noch helfen. Kurzfristig stehen wir jetzt aber sportlich dumm da.


Sorry, ist mir zu einfach jetzt alles auf den Berater zu schieben!

Man wusste bereits vorher das Spieler die unter diesem Berater stehen solche Nummern abziehen!
Man wusste schon lange vorher das die Transferfenster zu unterschiedlichen Zeiten schließen und es dadurch zu diesem Szenario kommen könnte!
Mir fehlt da der Plan B.
Das man Borré los werden wollte, ok. Aber das man ihn abgibt, obwohl man nicht wusste wie es mit Kolo weiter geht und keinen Ersatz hat, war mehr als Naiv und Blauäugig!


Ich finde nicht das man es sich zu einfach macht wenn man die Schuld beim Berater sucht. Kohle-Money hat den erst im Februar gewechselt, direkt nach der WM. Seit dem verhielt er sich anders, wollte nichts mehr davon wissen das es ihm hier gefiel. Für mich hat es sehr viel mit dem neuen Berater zu tun das sich sein Verhalten so änderte.
#
SGE_Werner schrieb:


Bzgl. Öffentlichkeit stimmt das. Bzgl. Forum ist es eher umgekehrt.

Das Problem ist halt, dass das Ganze in Kombination mit den anderen Fehlentscheidungen der Schiris in den letzten gut 14 Monaten einfach ein Haufen an Spannungen ist, die sich da aufgebaut haben. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass der Verein da mal reagieren muss. Aber sachlich. Man kann ja mal alle Kann-Entscheidungen und Muss-Entscheidungen, die für und gegen uns gelaufen sind, einfach in ner PK auflisten. Ich stelle mir gerade vor wie Krösche da nen dicken Brockhaus-mäßigen Band mit dem Titel "Das Leiden des jungen Adlers" rausholt und dann anfängt.

Aber wie gesagt: Götze muss m.E. aus taktischen Gründen sich anders verhalten. Unabhängig davon, dass man Dinge gegenüber dem DFB auch jetzt mal ansprechen muss.


Die Öffentlichkeit ist aber sehr wahrscheinlich die Perspektive, die (eher) Einfluss hat, leider

Ansonsten hast du mit deinem restlichen Teil recht. Die Eintracht wird hier (natürlich) sachlich und strategisch etwas ändern müssen.

Und Götze wird sein Verhalten anpassen müssen, andere müssen ihn auf dem Feld mehr unterstützen und von draußen braucht er Rückendeckung.
#
Schönesge schrieb:

Und Götze wird sein Verhalten anpassen müssen, andere müssen ihn auf dem Feld mehr unterstützen und von draußen braucht er Rückendeckung.

Der Götze muss einfach das Gemecker abstellen, das nervt doch nur noch. Die Eintracht aber muss aktiver werden, nach den Spielen die Schiedsrichter öffentlich kritisieren, machen andere Vereine auch.

Was mich aber zum Kopf schütteln bringt, den Götze wegen des Meckerns als Beispiel zu nehmen. Wenn ich mir anschaue wie so mancher Schiedsrichter schon bei Bayernspielen in Bedrängnis gebracht wurde, dagegen ist das Gemecker von Götze ein laues Lüftchen.
#
propain schrieb:

Das Problem war doch, das wir ein Stadion von 50.500 Plätzen hatten, 31.000 durch Dauerkarten besetzt, gute 5.000 Gästeplätze. Da dann ein paar tausend Leute hin- und herzuschieben ist schwierig. Genauso das Vorhaben mit dem neuen Stadion genauso viel Einnahmen zu haben wie vorher (hört sich komisch an, da jetzt mehr Plätze, aber dadurch trotzdem auf einmal Mindereinnahmen, da Stehplätze nicht so viel bringen). Die Eintracht wollte wieder dahin das man genauso viel einnimmt wie vor dem Umbau, weshalb dann einige Blöcke aufgewertet wurden.

Mich ärgert es immer noch das die Stadt Frankfurt beim Neubau nicht etwas größer gedacht hat, alles totdiskutiert hat um dann nur 50.000 Zuschauer zu beschließen (gab auch im Forum einige die so dachten). Sie haben damals ignoriert das bei den schon bestehenden Neubauten die Zuschauerzahlen sehr gestiegen sind, da alles überdacht ist und die Leute dann auch eher mal bei schlechten Wetter ins Stadion gehen. Das wir damals nur Zweite Liga spielten und die Stadt daraus schloss das die Eintracht es eh nie wieder nach oben schafft trug auch dazu bei. Kurz, die Stadt hat, wie auch beim Umbau zur WM 1974, nicht auf die Leute gehört die sich auskennen.

Schreibe ja hier nie, aber darauf wollte ich einmal antworten: wie du denke ich weißt war die IRF in ständigem Austausch mit der Stadt Frankfurt in Person von u.a Silvia Schenk und hat ja das reine Fußballstadion erst möglich gemacht. Auch Kapazitäten wurden damals besprochen und eine Steigerung der Zuschauerzahlen war ebenfalls in die Prognose eingeflossen bei einem vollüberdachten Stadion ohne Laufbahn. Dies war ja dann nach Fertigstellung auch weitgehend den Planungen entsprechend in der Realität zu sehen. Die Entwicklung der letzten 5-10 Jahre war von keinem der Protagonisten so vorauszusehen und viele der damals Beteiligten ( ich rede nicht von den Entscheidern der Stadt, die mit Fussball ja kaum was zu tun. Die Eintrachtlerin Schenk hatte mit Fussball wenig gemein) aus der Fanszene hätten fast immer ausverkaufte Stadien ins Reich der Utopie verwiesen, bei damals 20-23 k im Schnitt.

Gruß
#
altinternational schrieb:

Die Entwicklung der letzten 5-10 Jahre war von keinem der Protagonisten so vorauszusehen und viele der damals Beteiligten ( ich rede nicht von den Entscheidern der Stadt, die mit Fussball ja kaum was zu tun. Die Eintrachtlerin Schenk hatte mit Fussball wenig gemein) aus der Fanszene hätten fast immer ausverkaufte Stadien ins Reich der Utopie verwiesen, bei damals 20-23 k im Schnitt.

Seit das neue Stadion in Betrieb ging stieg das Zuschauerinteresse, so wie in anderen Stadien auch die schon fertig waren als man hier anfing zu bauen. Seit 2006 haben wir in der Bundesliga einen Schnitt von 47.000 und mehr, nur in der Zweiten und in der Coronazeit waren es weniger. Aber diese Fachleute hatten nichts besseres zu tun als zu ignorieren das es woanders so war und Leute die mehr Zuschauer wollten als Träumer abzutun. Man ging einfach von den Zahlen der Zweiten Liga aus und das sich da eh nix mehr ändern wird. So durfte die Stadt jetzt noch mal tief in die Tasche greifen, das hat sie von dieser Fehlplanung. Blöd daran, wir Fans durften das jetzt ausbaden in dem wir hin- und hergeschoben wurden.
#
Tafelberg schrieb:

Und wird Max Eberl neuer Sport Vorstand?


Naja ein Charakternachweis ist im Profifußball ja schon länger anders gewichtet.
Boateng hat aber in seiner Zeit in Frankreich mehr Tage auf der Anklage denn auf der Ersatzbank oder gar im Kader verbracht.

#
Cyrillar schrieb:

Tafelberg schrieb:

Und wird Max Eberl neuer Sport Vorstand?


Naja ein Charakternachweis ist im Profifußball ja schon länger anders gewichtet.
Boateng hat aber in seiner Zeit in Frankreich mehr Tage auf der Anklage denn auf der Ersatzbank oder gar im Kader verbracht.

Dadurch ist er jetzt auch von der Wortbedeutung her ein richtiger Bazi und da wollen sie ihn natürlich zurück.
#
HessiP schrieb:

Und wer von den vernünftigen Leut‘ fängt den Fritz wieder ein? Noch isser Vorsitzender…

Die Frage is doch, wie der Fritz überhaupt Vorsitzender werden konnte wenn es da vernünftige Leute gibt.
#
FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Und wer von den vernünftigen Leut‘ fängt den Fritz wieder ein? Noch isser Vorsitzender…

Die Frage is doch, wie der Fritz überhaupt Vorsitzender werden konnte wenn es da vernünftige Leute gibt.

Weil die Unvernunft mal wieder gesiegt hat. Es hatte schon einen Grund warum die Merkel den damals aussortierte, so langsam verstehen es auch andere in der Union das der nix taugt.
#
Die Sendung habe ich gestern ebenfalls gesehen. Das ist natürlich alles nicht neu, was evtl neu ist, ist die Transparenz durch so eine Sendung.

Da schaudert es einen.
#
Schönesge schrieb:

Die Sendung habe ich gestern ebenfalls gesehen. Das ist natürlich alles nicht neu, was evtl neu ist, ist die Transparenz durch so eine Sendung.

Da schaudert es einen.

Erst kommt der gruselige Chat, dann Ermittlungsbehörden die das Verbreiten von verbotenen Kennzeichen und Volksverhetzung als Satire bezeichnet. Dann noch Innenminister die das nicht zu interessieren scheint. Kein Wunder das viele Nazis glauben sie können sich alles erlauben und auch dadurch immer stärker werden.
#
Guden,

sorry wenn das schon thematisiert wurde, aber habe die Tickets nur als Hardtickets vorliegen und nicht in der App. Hieß es aber nicht mal, dass alle Tickets immer in der Wallet-App liegen? Egal ob Hardticket oder print-at-home ?
Danke und Grüße
#
Nicht die Stehplätze, wer da Hardticket hat hat nix auf der App.
#
Fantastisch schrieb:

Wobei die Überschrift mal wieder irreführend (clickbait) ist. Die Hassgesänge waren gegen Olympique, nicht gegen die Eintracht.

Und das "Nachtreten" gegen die Eintracht bestand aus seinem Ausspruch: "Paris, nur Du!"
Manchen ist auch nix zu blöde.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Fantastisch schrieb:

Wobei die Überschrift mal wieder irreführend (clickbait) ist. Die Hassgesänge waren gegen Olympique, nicht gegen die Eintracht.

Und das "Nachtreten" gegen die Eintracht bestand aus seinem Ausspruch: "Paris, nur Du!"
Manchen ist auch nix zu blöde.

Nach dem Nachtreten sucht man in dem Artikel vergebens.
#
Eben ein Buch gefunden mit dem Titel

Dinge, die Eintracht Frankfurt am OFC bewundert: Ein ehrliches Fazit

Das Buch hat 113 Seiten und auf jeder Seite steht nur ein Wort: Nichts
#
Schönesge schrieb:

Ach, ist es denn untypisch, dass Gesetze nachgebessert werden? Steuergesetze zB ändern sich am laufenden Band.


Nachbesserung drei Wochen nachdem ein Gesetz beschlossen wurde?
Ernsthaft jetzt?

#
Eintracht-Laie schrieb:

Schönesge schrieb:

Ach, ist es denn untypisch, dass Gesetze nachgebessert werden? Steuergesetze zB ändern sich am laufenden Band.


Nachbesserung drei Wochen nachdem ein Gesetz beschlossen wurde?
Ernsthaft jetzt?

So etwas gab es immer wieder mal, egal wer da gerade regierte. Warum sowas jetzt immer wieder bei der jetzigen Regierung so aufgebauscht wird verstehe ich nicht.
#
Bild hat die Umfrage veröffentlicht, das Meinungsforschungsinstitut, das die Daten ermittelt, heißt nicht Bild sondern Insa.

#
hawischer schrieb:

Bild hat die Umfrage veröffentlicht, das Meinungsforschungsinstitut, das die Daten ermittelt, heißt nicht Bild sondern Insa.

Du solltest die Artikel die du verlinkst auch mal lesen. Da steht " im Insa-Meinungstrend für „Bild“ ".
#
Schönesge schrieb:

Ah, mal wieder Umfragen, die genau was mit meiner Feststellung zu tun haben

Deinen Schmähungen gegenüber Söder habe ich eine aktuelle Beliebtheitsskala deutscher Politiker gegenüber gestellt, nach der der Beschimpfte an zweiter Stelle steht und darauf verwiesen, dass Deine Meinung offensichtlich eine Einzelmeinung ist, die von sehr vielen nicht geteilt wird (q.e.d.)
Um den Bezug deutlich zu machen, habe ich den Namen Söder extra noch "fett" gekennzeichnet.
Und ich frage Dich jetzt nicht, was ein "alter Premierminister in England" damit zu tun hat. Also erkläre es mir bitte nicht.
#
hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

Ah, mal wieder Umfragen, die genau was mit meiner Feststellung zu tun haben

Deinen Schmähungen gegenüber Söder habe ich eine aktuelle Beliebtheitsskala deutscher Politiker gegenüber gestellt, nach der der Beschimpfte an zweiter Stelle steht und darauf verwiesen, dass Deine Meinung offensichtlich eine Einzelmeinung ist, die von sehr vielen nicht geteilt wird (q.e.d.)
Um den Bezug deutlich zu machen, habe ich den Namen Söder extra noch "fett" gekennzeichnet.
Und ich frage Dich jetzt nicht, was ein "alter Premierminister in England" damit zu tun hat. Also erkläre es mir bitte nicht.

Einer Umfrage im Namen der BILD würde ich auch unbedingt Glauben schenken. Der Söder äußert sich immer wieder widerwärtig, da nutzt es auch nichts das du ihn hier abfeierst.
#
Propain, wenn ich mich irre, entsperre ich den Beitrag gerne. Aber bislang habe ich nichts finden können, was Deine Behauptung untermauert. Ganz im Gegenteil.
Also liefere gerne entsprechende Quellen und alles ist fein.
#
Luzbert schrieb:

Propain, wenn ich mich irre, entsperre ich den Beitrag gerne. Aber bislang habe ich nichts finden können, was Deine Behauptung untermauert. Ganz im Gegenteil.
Also liefere gerne entsprechende Quellen und alles ist fein.

So, hat etwas gedauert, habe sehr viel dazu gelesen. Ich gebe zu, mein Stand war noch Anfang der 2000er. Danach wurde von der Staatsanwaltschaft noch "ermittelt" und es gab einen Untersuchungsausschuss. Diese konnten angeblich nichts nachweisen, da das Geld über dutzende Konten hin und her überwiesen wurde und man angeblich dem Geld nicht folgen konnte. Das ist aber nichts neues in Deutschland, bei so etwas wird so lange "ermittelt" bis die Dinge verjährt sind oder niemand mehr daran denkt.

wie sagte Ulrich Wickert so schön über diesen Skandal: „Das Bemerkenswerte an dem größten Korruptionsskandal der deutsch-französischen Geschichte ist die Unauffälligkeit, mit der er zu den Akten gelegt wurde.“
#
Nein, propain hat  Kohl namentlich als Empfänger von Bestechungsgeldern genannt.
Zitat:
"Es flossen damals wegen Leuna und Minol von über 80 Millionen Bestechungsgelder, der Kohl und die CDU haben davon einiges eingestrichen."
Das ist eine falsche Tatsachenbehauptung. Und die kann er natürlich nicht belegen.

Und der Spiegel schreibt ein halbes Jahr nach dem von Dir verlinkten Artikel...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/leuna-affaere-ex-elf-chef-entschuldigt-sich-bei-kohl-a-178888.html

#
hawischer schrieb:

Nein, propain hat  Kohl namentlich als Empfänger von Bestechungsgeldern genannt.
Zitat:
"Es flossen damals wegen Leuna und Minol von über 80 Millionen Bestechungsgelder, der Kohl und die CDU haben davon einiges eingestrichen."
Das ist eine falsche Tatsachenbehauptung. Und die kann er natürlich nicht belegen.

Und der Spiegel schreibt ein halbes Jahr nach dem von Dir verlinkten Artikel...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/leuna-affaere-ex-elf-chef-entschuldigt-sich-bei-kohl-a-178888.html

Ich würde auch unbedingt einem Täter glauben der versucht seinen Laden in ein besseres Licht zu rücken. Es wurden nicht umsonst einige in Frankreich dafür verurteilt das da viel Geld geflossen ist, nur weiß man nicht genau wohin, da sehr viel verschleiert wurde.
#
socom schrieb:

Bei mir geht's über den Browser gar nicht. Komme noch nicht mal in eine Warteschlange.
Es geht direkt die Seite mit der Sitzplanübersicht auf und dann kommt ein Popup "Ein Fehler ist aufgetreten, bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Wieder einmal perfekt..

Chrome, Edge geht nicht, Firefox geht. Ist schon länger so.
#
WürzburgerAdler schrieb:

socom schrieb:

Bei mir geht's über den Browser gar nicht. Komme noch nicht mal in eine Warteschlange.
Es geht direkt die Seite mit der Sitzplanübersicht auf und dann kommt ein Popup "Ein Fehler ist aufgetreten, bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Wieder einmal perfekt..

Chrome, Edge geht nicht, Firefox geht. Ist schon länger so.

Je nach Anwendung auf dieser HP geht mal bei dem einen Browser etwas, mal bei dem anderen Browser. Mir z.B. hat die Eintracht dazu geraten Chrome zum bestätigen der Plätze zu nehmen, weil unter Firefox das Abmelden nicht richtig funktioniert hatte und ich unter dem Fanclublogin nie die Dauerkartenplätze sah. Auf Chrome konnte ich mich dann mit dem Fanclublogin einloggen ohne von Resten meines Privatlogins gestört zu werden und konnte dann die Plätze bestätigen.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens hat man bei WahreTabelle nicht nur die Elfer-Situation am Ende als falsch bewertet angesehen. Sondern auch die Koch-Szene.



Bin da ebenfalls bei der Kochszene bei der Wahretabelle, für mich klar rot, da vorsätzlich.

Am liebsten wäre mir eine Einheitlichkeit, von der wir leider weit weg sind. Am zweitliebsten sind mir dann aber Schiris mit klarer Linie, bei denen jeder weiß, wo er dran ist. Das ist bei Zwayer der Fall, weshalb ich gut mit ihm in dieser Situation der Uneinheitlichkeit leben kann.

Weil die Regel in der Bundesliga ist eher Uneinheitlichkeit und keine klare Linie. Da wirds dann einfach nur noch absurd.
#
Schönesge schrieb:

Weil die Regel in der Bundesliga ist eher Uneinheitlichkeit und keine klare Linie. Da wirds dann einfach nur noch absurd.



       

Und man hat den Eindruck das es anstatt besser immer schlimmer wird. Wenn man sich anschaut wer für das Schiedsrichterwesen mit verantwortlich ist, ein gewisser Lutz Michael Fröhlich, dann erklärt es sich von selbst warum sich da nichts verbessert.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Sind 13% / 14% Erhöhung noch moderat für Dich?
Oder sind auch noch 23 bis 28% "moderat"?
Würde mich tatsächlich mal interessieren, Deine persönliche Einschätzung.

Naja, schwierig. Würde ich nur 1-2 mal im Jahr ins Stadion gehen, dann würde ich auch die 28% akzeptieren, vielleicht. Aber ich würde wohl eher nach dem Preis gehen, als nach der "Qualität" des Platzes. Über 50 Euro zu zahlen wäre ich eigentlich nicht bereit, auch nicht bei einem A-Spiel. Dann würde ich eher zuhause bleiben.
Diese 28% betreffen aber ja auch "nur" zwei Blöcke auf der gesamten Gegengerade. Die 23% betreffen 2 Blöcke im Unterrang und 4 Blöcke im Oberrang der Gegengerade. Und wie gesagt, es geht um Tageskarten.

Natürlich gibt es Menschen die keine 90 min stehen können, aber wenn ich im Oberrang war, dann haben eh alle gestanden. Wer sich da hingesetzt hat, hat nichts mehr gesehen. Insofern wäre es für diese Menschen auf Dauer doch ohnehin besser sich einen anderen Platz zu suchen. Aber da kann ich natürlich nicht für die Betroffenen sprechen, das ist nur mein persönlicher Gedankengang.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich gibt es Menschen die keine 90 min stehen können, aber wenn ich im Oberrang war, dann haben eh alle gestanden.

Diese Mär liest man hier immer wieder. Ja, es gab Blöcke da wurde hauptsächlich gestanden. In dem Block wo ich war haben alle gesessen und das war auch Oberrang NWK.
#
🤣🤣🤣
Genau das ist das Problem heutzutage. Die Wahrheit wird verdreht und gegen einen selbst verwendet.
Es hat doch keiner behauptet die Gruppe muss sich verteilen und es geht keiner dazwischen und drängt sich in eine Gruppe von 20-30 Personen ein.
Wie kann jemand unverschämt sein wenn er sich irgendwo hinstellt und keine Ahnung hat dass hier eigentlich eine Gruppe von evtl. 20-30 Personen steht? Was ist daran unverschämt?

Es geht einfach darum sich frei hinzustellen wo es frei ist und nicht danach dumm angemacht zu werden man solle sich doch woanders hinstellen.
Ich habe kein Problem damit und stelle mich hin wo ich möchte und bleibe auch dort!
Es gibt aber viele Jugendliche und die haben Angst und das sollte einfach nicht sein.
Nicht jeder trinkt sofort ein Bier mit oder freundet sich mit anderen Gruppen an.
Das Prinzip „der stärkere und laute“ gewinnt ist inakzeptabel!




Genau
#
Miro schrieb:

Es geht einfach darum sich frei hinzustellen wo es frei ist und nicht danach dumm angemacht zu werden man solle sich doch woanders hinstellen.

Wenn sich jemand da hin stellt wo frei ist wird er nicht dumm angemacht.

Miro schrieb:

Es gibt aber viele Jugendliche und die haben Angst und das sollte einfach nicht sein.

Ist das so? Für mich so ein Satz um Dinge schlimmer aussehen zu lassen als sie wirklich sind.

Wenn man den Miro so liest, da fragt man sich wie man als jüngerer Teenie in den 70ern den G-Block überlebt hat, da gab es diese ungeschriebenen Regeln auch schon. Wie es war kann man nachlesen im Buch "Die Fans aus der Kurve", nur noch antiquarisch zu bekommen. Im Punkt Revierverhalten hat sich nix geändert.
#
Danke, man versteht tatsächlich gut, wie widersprüchlich dort verfahren und bewertet wird.

ZB bei der Frage, wann greift der VAR ein, hier wird quasi bestätigt, dass bei der Ebimbe Szene keine klare Fehlentscheidung vorlag und Stegemann trotzdem Zwayer in den Review schickte. Also anscheinend immer alles möglich. Aber gut, wussten wir ja schon vorher...

Auch sehr geil der Begriff "cheap penalty" und was da nun alles drunter subsumiert wird. In die Hacken laufen, mit mehreren Treffern, ist anscheinend ein "cheap penalty". Ok...

Und für vorsätzliche Wicher im Gesicht ist gelb ebenfalls vertretbar. Na denn.

So wirds halt sehr schwierig in Richtung Einheitlichkeit zu kommen.

Lustig auch, dass auch über KI gesprochen und die Idee damit abgetan wird, dass ja 70% Graubereich seien und dieser eben "interpretiert" werden müsse. Es sei total gemein von Sammer, so etwas in der Öffentlichkeit zu äußern. Ähm, ok, wenn offenkundig gar keine Bereitschaft dafür da zu sein scheint, zu mehr Einheitlichkeit kommen zu wollen und man sich hinter dem Graubereich verstecken möchte, dann braucht man sich doch nicht zu wundern, wenn solchen logischen Vorschläge (auch von mir) kommen. Es geht doch einfach um mehr Fairness und nicht am Spaß am russischen Roulette (und da haben wir bald 1,5 Jahre die falsche Farbe erwischt )

Mir fehlt da echt der Wille und ich sehe keine Besserung in Sicht. Ich brauche auch nicht zwingend KI, aber ich möchte mehr Einheitlichkeit.
#
Schönesge schrieb:

Es geht doch einfach um mehr Fairness und nicht am Spaß am russischen Roulette (und da haben wir bald 1,5 Jahre die falsche Farbe erwischt )

Bei uns spielen die das russische Roulette mit einer Automatik.
#
tobago schrieb:

Früher war nicht alles besser, aber man hat Fehler akzeptiert, gerade auch beim Schiri.


Deswegen waren und ssind wir auch alle so tiefenentspannt bzgl. eines gewissen Herrn Berg 😁😋😁
#
SemperFi schrieb:

tobago schrieb:

Früher war nicht alles besser, aber man hat Fehler akzeptiert, gerade auch beim Schiri.


Deswegen waren und ssind wir auch alle so tiefenentspannt bzgl. eines gewissen Herrn Berg 😁😋😁

Nicht nur da. Immer wieder mal sangen wir ein Loblied "Hängt sie auf die schwa... ...". Auch wurden 2mal Schiedsrichter vor der Haupttribüne so heftig abgefeiert das Wasserwerfer auffahren mussten um die Leute etwas runter zu kühlen.