>

propain

56939

#
Danke für den Hinweis gleich mal gemacht. Das mache ich jetzt alle 20 Minuten so, damit auch wirklich keiner mehr dran kommt.

#
ThorstenH schrieb:

Danke für den Hinweis gleich mal gemacht. Das mache ich jetzt alle 20 Minuten so, damit auch wirklich keiner mehr dran kommt.

Sorry, aber nur mal so Karten in den Warenkorb legen obwohl man sie nicht braucht, das ist wirklich eine ungeschickte Aktion.
#
Gude!
Hier das gleiche.
Hatte mit der Eintracht gesprochen.

Vorgehen.
Rechnung und Nachweis der Zahlung ausdrucken und an der Kasse / Infoschalter am Stadion vorzeigen. Man bekommt dort neue gedruckt.
Schalter sowohl an Wintersport als auch StraBa Haltestelle sind am Spieltag immer auf


Sofern du nicht kannst. Musst du eine Vollmacht schreiben + Rechnung und Nachweis Zahlung mitgeben
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Gude!
Hier das gleiche.
Hatte mit der Eintracht gesprochen.

Vorgehen.
Rechnung und Nachweis der Zahlung ausdrucken und an der Kasse / Infoschalter am Stadion vorzeigen. Man bekommt dort neue gedruckt.
Schalter sowohl an Wintersport als auch StraBa Haltestelle sind am Spieltag immer auf


Sofern du nicht kannst. Musst du eine Vollmacht schreiben + Rechnung und Nachweis Zahlung mitgeben

Eine absolute Frechheit von der Eintracht. Wenn die Prozedur so lange dauert, warum fängt die Eintracht mit dem Vorverkauf nicht früher an, Zeit war genug. Aber was macht die Eintracht, lässt die Tage ins Land gehen und fängt recht spät mit dem Vorverkauf an. Richtig fanfreundlich geworden unsere Eintracht.

Das Ding ist ja auch, das man die Karten erst am Stadion ausdrucken lassen muss, dann noch verteilen und warten bis auch der Letzte eintrudelt um ihm die Karte zu geben. Im schlimmsten Fall kann es passieren das man dann die ersten Minuten verpasst.
#
Semmler21 schrieb:

Als nächstes soll es auf der Grabowksi Tribüne noch einen VIP light Bereich geben.


Ernsthaft?
Hast Du da bitte eine Quelle?

Ich wurde nämlich aus der NWK auf die JG Tribüne umgezogen und hätte wenig Lust meinen neuen Platz für light VIPs (was immer das sein soll) zu räumen.
#
Wedge schrieb:

Semmler21 schrieb:

Als nächstes soll es auf der Grabowksi Tribüne noch einen VIP light Bereich geben.


Ernsthaft?
Hast Du da bitte eine Quelle?

Ich wurde nämlich aus der NWK auf die JG Tribüne umgezogen und hätte wenig Lust meinen neuen Platz für light VIPs (was immer das sein soll) zu räumen.

Da wurde mal irgendwas bei der Vorstellung der Umbaumaßnahmen für die NWK erwähnt. Aber was genau weiß ich nicht mehr.
#
Nun.

Nun, ist es einfacher darauf hinzuweisen denn N-tv berichtet.

Die CDU, will ja ein
"starkes Zeichen" setzen, starke Zeichen z.B. für den Zusammenhalt.
Hat sie dann irgendwie auch.
Die CDU nun in türkisblau zeigt im produzierten Videofilmchen statt den Reichstag Berlin, den Präsidentenpalast in Tiflis.


https://www.n-tv.de/politik/CDU-blamiert-sich-mit-Video-zu-neuem-Parteidesign-article24409243.html

#
Vielleicht wollen die von der CDU auswandern und haben ein Land mit einem Gebäude gesucht das dem Reichstag ähnlich sieht, damit sie sich ein bisschen wie daheim fühlen.
#
   
WürzburgerAdler schrieb:

.... Unternehmer mit den Worten: "Ich speichere Ihnen Strom in jeder beliebigen Menge. Aber uns hört niemand. Die großen Stromkonzerne halten den Politikern die Ohren zu

                                               
                                                       
Ich halte das für einen Fake.
Informationen über Stromspeicher und die Arbeit von Stromkonzernen findest Du im Netz. Beispiel EnBW und RWE.
RWE schreibt:

"Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE seit über 6 Jahren Batteriespeicher in Europa und Australien. Diese Batteriespeicher unterstützen entweder als einzelnes Projekt z.B. die Netzstabilität oder optimieren die Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energien in einem Hybrid-Projekt mit Wind, Photovoltaik oder Laufwasserkraftwerken."

https://www.rwe.com/unsere-energie/erneuerbare-energien-entdecken/batteriespeicher/

https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/stromspeicher-fuer-die-energiewende.html




#
hawischer schrieb:

   
WürzburgerAdler schrieb:

.... Unternehmer mit den Worten: "Ich speichere Ihnen Strom in jeder beliebigen Menge. Aber uns hört niemand. Die großen Stromkonzerne halten den Politikern die Ohren zu

                                               
                                                       
Ich halte das für einen Fake.
Informationen über Stromspeicher und die Arbeit von Stromkonzernen findest Du im Netz. Beispiel EnBW und RWE.
RWE schreibt:

"Als Treiber der Energiewende entwickelt, baut und betreibt RWE seit über 6 Jahren Batteriespeicher in Europa und Australien. Diese Batteriespeicher unterstützen entweder als einzelnes Projekt z.B. die Netzstabilität oder optimieren die Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energien in einem Hybrid-Projekt mit Wind, Photovoltaik oder Laufwasserkraftwerken."

https://www.rwe.com/unsere-energie/erneuerbare-energien-entdecken/batteriespeicher/

https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/stromspeicher-fuer-die-energiewende.html


Das soll die Begründung sein das es ein Fake sein soll, die Seiten der großen Energiekonzerne. Alberner geht es kaum noch.

Die großen Konzerne haben schon des öfteren Entwicklungen von kleinen Firmen blockieren lassen. Den kleinen Firmen ging bald die Luft aus und die großen Konzerne übernahmen das dann.
#
Hat denn aktuell nun schon jemand die Plastikkarten erhalten? Bei uns ist heute immer noch nichts angekommen. Ich meine die EFCs müssen die Karten ja auch noch verteilen. Das ist doch Wahnsinn so kurzfristig.
#
Bei mir lagen sie heute im Kasten.
#
Kegler09 schrieb:

complice schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

"Fun"fact:
"Voller Preis" bedeutet hier ja auch fast 20% mehr als vorher.

Kenne nur dieses Bild (Sorry, twitter / X):
https://twitter.com/sebaseib/status/1693340556770893887
und ich muss sagen, da wäre ich auch sehr angepisst.

Oh ja, da wäre ich auch angepisst. Das geht gar nicht!



Hat schon jemand von den Betroffenen bei der Eintracht nachgefragt wegen der Sichtbehinderung ?



Ich sitze direkt am Zaun und ich sehe das halbe Spielfeld und sonst nur Zaun und Hintern. Deswegen stehe ich mittlerweile in den Gängen.
Ich hatte die Eintracht deswegen angeschrieben.
Die Eintracht hat mir die Conference Tickets mit Sichtbehinderung und dementsprechendem Nachlass verkauft und folgende Antwort geschickt:
„ ….. in der Bundesliga ist es aber nicht vorgesehen…."
Das heisst: in der Conference League ist es Sichtbehinderung, in der BuLi nicht.
Ich musste wirklich laut lachen
#
Die Eintracht entwickelt sich immer mehr zu einem Verein dem die Fans egal sind. Ob es pampige Antworten am Telefon sind, sehr spätes verschicken von Tickets, Fans über den Tisch ziehen in dem man Plätze auf denen man nicht viel sieht teuer verkauft, fehlende Hinweise das App und HP unterschiedlich funktionieren, Vereinsmitglieder ohne Login bekommen keinen Mitgliedspreis bei Dauerkarten und sonstigen Eintrittskarten, schlechte Qualität bei Fanartikeln. Nur ein paar Punkte der letzten 3 Monate. Die große Mitgliedszahl scheint ihr nicht gut zu tun.
#
propain schrieb:

Ist nichts neues bei der Eintracht, den Quatsch haben sie genau so schon mal gemacht. Macht ja auch "Spaß" mehrmals zu verteilen.

Vielleicht warten sie auch ab, ob es gegen Aberdeen wieder Pyro gibt und danach vielleicht wieder Blocksperren folgen?
#
LarsMinute schrieb:

propain schrieb:

Ist nichts neues bei der Eintracht, den Quatsch haben sie genau so schon mal gemacht. Macht ja auch "Spaß" mehrmals zu verteilen.

Vielleicht warten sie auch ab, ob es gegen Aberdeen wieder Pyro gibt und danach vielleicht wieder Blocksperren folgen?

Warum gab es dann für die Leute ohne Plastikkarte alle Spiele auf die App? Warum hat die Eintracht schon für alle Spiele das Geld kassiert? Weil sie abwartet?
#
Hallo.

Soeben telefoniert…

Ich / wir alle hätten ja eTicket bestellen können. (Er meint also es sei mein Fehler!)
Der Herr war schon recht forsch in seiner Argumentationskette - die keine Kette war.

Ich habe heute vor 10 Tagen (Fr) bestellt. Er meinte es sei doch klar das diese erst am Mittwoch oder Donnerstag gedruckt werden und dann erst in die Post gehen.
-> die Karten gingen wohl am Fr in die Post, also 8 Tage nach der Bestellung.

Er war so fest davon überzeugt dass dort (in seinem Bereich) alles gut läuft.
OMG!

Kein Wort der Entschuldigung des Bedauern- nichts.


Liebe Eintracht,
Das geht so nicht!
Wir als EFC Vorsitzende nehmen euch Arbeit ab.

Ich für mich erwarte als jahrzehntelanger Premiumkunde eine anderer Art der Kommunikation und des Umgangs.

Ich bin enttäuscht und mega angepisst

#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Ich / wir alle hätten ja eTicket bestellen können. (Er meint also es sei mein Fehler!)

Was per App nicht ging. Man geht ja erst mal nicht davon aus das sich die Bestellsoftware auf App und HP unterschiedlich verhalten, das nächste Mal wissen wir es.
#
6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Am Donnerstag ist ganz überraschend ein UEL Spiel.

Karten sind bestellt.

Karten sind bezahlt.


Was fehlt?

Die Karten!

Auf meine Mail keine Reaktion bisher
Hotline besetzt.


Wer darf in der Abteilung arbeiten?

Bei uns im EFC das gleiche. 9 Karten sind bestellt und bezahlt. Aber noch keine Karten da. Finde ich ein Unding. Die müssen ja auch noch an die EFC Mitglieder verteilt werden.
#
Manu190980 schrieb:

6545648ztghb@unbekannt schrieb:

Am Donnerstag ist ganz überraschend ein UEL Spiel.

Karten sind bestellt.

Karten sind bezahlt.


Was fehlt?

Die Karten!

Auf meine Mail keine Reaktion bisher
Hotline besetzt.


Wer darf in der Abteilung arbeiten?

Bei uns im EFC das gleiche. 9 Karten sind bestellt und bezahlt. Aber noch keine Karten da. Finde ich ein Unding. Die müssen ja auch noch an die EFC Mitglieder verteilt werden.

Ja so ist die Eintracht. Dabei wurden sie schon mehrmals darauf hingewiesen das man für das Verteilen etwas Zeit braucht. Außer das sie das mal aufgeschrieben haben scheint es keinen zu interessieren.
#
Die nicht zugestellten Pakete werden aber erst am Ende der Tagestour zu den Packstationen/Paketshops gebracht, vor 17.00 oder 18.00 Uhr braucht man da nicht hinzufahren.
#
Hier ist es so das man am nächsten Tag vor 11 nicht hingehen braucht, vorher ist es meist noch nicht da. Stimmt aber nicht ganz, die haben es nur noch nicht bearbeitet und in die Fächer einsortiert.
#
DHL, wenn die ein Paket für einen bestimmten Tag per Mail ankündigen, es so gut wie immer erst einen Tag später ankommt.
#
Und vor 53 Jahren starb, der eben im Gebabbel erwähnte, Jimmy Hendrix.
#
https://youtu.be/sjzZh6-h9fM?si=yU6DJKDdRiasfrof

Klasse wie er den sinnlosen Krieg der USA in Vietnam mit der Gitarre darstellte.
#
[/quote]

Hätte Marmoush die Hände bei sich behalten auch nicht.
Bei der Linie hätte allerdings auch Stöger für sein Trikotziehen gegen Ebimbe gelb sehen müssen. Da sind wir dann wieder bei zweierlei Maß und so...
[/quote]

Hätte Ebimbe sich fallen lassen hätte es Rot für Stöger geben müssen. Ich bin aber bei Dir - zumindest gelb für den Versuch.

Zum 11-Meter:
Sogar der Kommentator der Sportschau sagte: "Das Halten war nicht ursächlich für das Fallen des Bochumer Spielers, sondern dass er Elfmeter haben wollte." Wenn man sich andere Spiele ansieht (z.B.: Bauern - Pillen) dann wird nahezu bei jeder Ecke ein oder mehrere Spieler gehalten, dann hätten wir eine Flut von Elfmetern bis das mit dem Halten aufhört.

Es ist zum wiederholten Male gegen die Eintracht gepfiffen worden, in entscheidenden Szenen. Dass die Schiris ansonsten "okay pfeifen" ist normal - sonst würden sie  keine BuLi Spiele "leiten".

Greetz
FA
#
thereal_Floridaadler schrieb:

Sogar der Kommentator der Sportschau sagte: "Das Halten war nicht ursächlich für das Fallen des Bochumer Spielers, sondern dass er Elfmeter haben wollte."

Das sieht man doch auch das es eine Schwalbe ist, Andy Möller hätte es nicht besser gekonnt.
#
Diese Frage schließe ich mich an, vielleicht will man irgendwie auf die 4 Euro Versandkosten kommen.
#
Ist nichts neues bei der Eintracht, den Quatsch haben sie genau so schon mal gemacht. Macht ja auch "Spaß" mehrmals zu verteilen.
#
Streifenkarl schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.

Das sehe ich komplett anders. Aber ich respektiere natürlich Deine Meinung und kenne jetzt diese Rechnung nicht. Aber ich weiß ungefähr was nach einer EL Saison übrig bleibt (nicht jedes Mal wird die Eintracht da den Titel holen ) und auch hierbei müssen Einnahmen versteuert werden.

Daher nein, keine Milchmädchenrechnung, der RKM Deal ist wertvoller als eine Saison EL bis zum sagen wir mal Viertelfinale.

OK, zieh mal die Beraterprovisionen ab und sämtliche Nebenkosten plus Steuern, dann ziehe noch die Einnahmen aus einer verpassten Europapokalteilnahme, ggf. Pokal, dann die verringerten TV-Einnahmen nach einem 12. Platz. Und wenn sich so etwas anbahnt, wird man im Winter nachlegen müssen, vermutlich für teuer Geld und ein hohes Gehalt. Das ist wesentlich mehr als nur eine Saison EL - ganz abgesehen von der Möglichkeit, noch tiefer reinzurutschen. Und die ist in meinen Augen eher möglich als dass Kolo Muani das Toreschießen + Vorbereiten eingestellt hätte. Er hat ja sogar getroffen, als er schon keine Lust mehr hatte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Streifenkarl schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist eine Milchmädchenrechnung. CE hat im Wunschkonzert einmal die Rechnung aufgemacht, was von den 95 Millionen bleibt und was durch den Verkauf von Muani alles auf der Strecke bleiben kann. Ich wiederhole das jetzt hier nicht, aber da erschien der Verkauf gar nicht mehr so rosig.

Das sehe ich komplett anders. Aber ich respektiere natürlich Deine Meinung und kenne jetzt diese Rechnung nicht. Aber ich weiß ungefähr was nach einer EL Saison übrig bleibt (nicht jedes Mal wird die Eintracht da den Titel holen ) und auch hierbei müssen Einnahmen versteuert werden.

Daher nein, keine Milchmädchenrechnung, der RKM Deal ist wertvoller als eine Saison EL bis zum sagen wir mal Viertelfinale.

OK, zieh mal die Beraterprovisionen ab und sämtliche Nebenkosten plus Steuern, dann ziehe noch die Einnahmen aus einer verpassten Europapokalteilnahme, ggf. Pokal, dann die verringerten TV-Einnahmen nach einem 12. Platz. Und wenn sich so etwas anbahnt, wird man im Winter nachlegen müssen, vermutlich für teuer Geld und ein hohes Gehalt. Das ist wesentlich mehr als nur eine Saison EL - ganz abgesehen von der Möglichkeit, noch tiefer reinzurutschen. Und die ist in meinen Augen eher möglich als dass Kolo Muani das Toreschießen + Vorbereiten eingestellt hätte. Er hat ja sogar getroffen, als er schon keine Lust mehr hatte.

Stand nicht irgendwo mal das die Beraterkosten Paris zahlt? Alles andere ist mir zuviel wenn, dieses Angsthasendenken ist nicht mein Ding. Mein Ding ist, das ich der Mannschaft zutraue es zu schaffen das wir bald nicht mehr an Kohle-Money denken.
#
Du kannst zwar ermäßigte Karten an den Spieltagen aufwerten, umgekehrt jedoch ist das nicht möglich.
Kinderkarten werden ohnehin nur in bestimmten Blöcken angeboten und diese "Umwandlung" ist auch nicht möglich.
#
Axxit schrieb:

Kinderkarten werden ohnehin nur in bestimmten Blöcken angeboten und diese "Umwandlung" ist auch nicht möglich.

So ist es, für bestimmte Blöcke gibt es keine Ermäßigung, sind die teuersten.
#
propain schrieb:

Wurde sogar erst relativ spät in MSV Duisburg umbenannt, erst 1967 auf drängen der Stadt Duisburg.


Wobei ich jetzt tatsächlich mal eine Wissens-Anfrage stellen würde. Ich bin ein recht "junger" Fan (ca. 1994). Da war aber die Fanfreundschaft zwischen der Eintracht und dem MSV noch präsent. Auf meiner Kutte (die ich immer noch habe... die mir aber nicht mehr passt 😥 ) habe ich auch noch einen Eintracht & der MSV Sticker drauf. Woher kam denn die Freundschaft? Ich habe bisher die Theorie, dass es die Rele-Partien zwischen den beiden Vereinen 84 war. Kann da jemand was dazu sagen?
Und was beendete die Freundschaft? 2007 war ich mal auswärts im Wedau-Stadion (oder wie der Krempel halt heute heißt) gewesen. Die Atmo war vollkommen unentspannt und unserem Fahrer wurde damals ein Seitenspiegel vom Auto weggehauen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich habe bisher die Theorie, dass es die Rele-Partien zwischen den beiden Vereinen 84 war.

Da gab es sie schon ganz kurz.
Adler_Steigflug schrieb:

Und was beendete die Freundschaft?

Weiß ich nicht, ich weiß nur das es die Freundschaft vereinzelt noch gibt. So haben wir 2012 in Duisburg mit unseren Duisburger Freunden in einem extra Block das Spiel Duisburg-Eintracht zusammen gesehen.
#
Dann gehen wir mal brav jeden Tag in die Kirche und beten, dass so etwas wie in dieser Transferperiode nicht mehr so oft passiert: den Sack voller Geld aber den besten Scorer und mithin die bisherige Lebensversicherung ohne adäquaten Ersatz weg.

Das mag gutgehen. Allzu oft würde ich aber das Glück, dass so etwas nicht einen herben Rückschlag wie bei anderen CL-Teilnehmern nach sich zieht, nicht herausfordern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dann gehen wir mal brav jeden Tag in die Kirche und beten, dass so etwas wie in dieser Transferperiode nicht mehr so oft passiert: den Sack voller Geld aber den besten Scorer und mithin die bisherige Lebensversicherung ohne adäquaten Ersatz weg.

Beten, och nö. Du weißt doch, es ist die letzten Jahre noch immer gut gegangen.
#
Und ehemalige SPD Wähler wählen die AfD,  weil der söder und Merz so hetzt, so richtig logisch erscheint mir das nicht.
Wir bewegen uns aber wie mmer im Kreis
#
Tafelberg schrieb:

Und ehemalige SPD Wähler wählen die AfD

Diese sogenannten SPD-Wähler sind eh Wanderwähler, die wandern zwischen den Parteien hin und her. Die Stammwählerschaft von SPD oder CDU/CSU ist doch mittlerweile eher klein, da die Alten die an einer Partei fest hielten so langsam aussterben.