>

propain

56941

#
Weder im 40er noch in den Blöcken daneben oder im Oberrang hat mir bisher jemand gesagt, was ich tun soll und was nicht. Klar hängen da diese "Regeln", aber da läuft keine Stimmungspolizei rum, die irgendwelche Regeln durchsetzt. Ich mache i.d.R. auch ein Foto während des Spiels vom Spielfeld, quasi als Tagebucheintrag für mich und finde es ansonsten ganz gut, dass gerade das Filmen nicht gerne gesehen wird, denn ich habe tatsächlich keinen Bock in irgendwelchen, angeblichen sozialen Medien aufzutauchen. Weder beim Jubeln, noch beim Kopf schütteln oder beim Biertrinken oder beim Diskutieren. Viele denken halt, dass Fotografieren und Filmen ein Grundrecht wäre und vergessen dabei die Persönlichkeitsrechte der anderen.

Ich habe den Eindruck, dass die Zustände im Stehblockbereich hier etwas dramatisiert werden, aber das kann auch an der Eigendynamik dieses Threads liegen.
Davon abgesehen gibt es unterschiedliche Bereiche auch innerhalb der Stehblöcke.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Viele denken halt, dass Fotografieren und Filmen ein Grundrecht wäre und vergessen dabei die Persönlichkeitsrechte der anderen.

Das ist ein öffentliches Spiel bei dem die Blöcke sogar von den Fernsehkameras eingefangen werden, immer wieder mal Nahaufnahmen gezeigt werden. Bei solchen Veranstaltungen hat man in Sachen Bilder die Persönlichkeitsrechte am Eingang abgegeben, da auch ein öffentliches Interesse am Spiel und dem Geschehen im Stadion besteht.
#
Bei den Leuten die hier schreiben und in die Pilze gehen muss man sich glaube ich keine Gedanken machen. Schon krass das es nicht wenige gibt die nicht viel Ahnung von Pilzen haben und dann nach dem Essen im Krankenhaus landen. "Haupttäter" der Knollenblätterpilz.
#
Schönesge schrieb:

Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Die Macht der mit Abstand auflagenstärksten Zeitung in Deutschland, die noch dazu für einen Großteil ihrer Leserschaft die einzige Informationsquelle darstellt, infrage zu stellen, grenzt schon an Naivität

Ganz schön gewagte Aussage.


Auf jeden Fall extrem clever, eine Marke zu erfinden, der keiner vertraut, die aber trotzdem am meisten gekauft wird. Da muss man einfach die Annahme treffen, dass hier keine Beeinflussung vorliegen kann.

Und die Erde ist eine Scheibe.

Was nicht sein darf, das nicht sein kann. So einfach. Dass sich jemand die Zeitung kauft, weil er den Sportteil schätzt, dem politischen Teil aber reserviert gegenüber steht, kommt bei der Reduzierung der Betrachtungsweise nicht vor.
Hauptsache, das Feindbild steht und dient damit als Beitrag zur Stärkung der eigenen Identität.
#
hawischer schrieb:

Dass sich jemand die Zeitung kauft, weil er den Sportteil schätzt, dem politischen Teil aber reserviert gegenüber steht, kommt bei der Reduzierung der Betrachtungsweise nicht vor.

Wie ich sehe kennst du die bekannteste Ausrede warum Leute die Bild lesen.
#
Kann eigentlich der Schiri sagen "hey habt ihr noch mehr Perspektiven?" oder ist das einfach nicht vorgesehen und er muss/soll/will sich auf den VAR verlassen?
#
Anthrax schrieb:

Kann eigentlich der Schiri sagen "hey habt ihr noch mehr Perspektiven?" oder ist das einfach nicht vorgesehen und er muss/soll/will sich auf den VAR verlassen?

Der VAR sieht ja schon nicht alle Bilder weil davor noch jemand hockt der nur 4 Perpektiven durchreicht. Ich weiß nicht wer beim DFB auf so eine bescheuerte Idee kam das da jemand vorher eine Vorauswahl trifft und der VAR nicht alles sieht.
#
Es war sicher ein Witz von propain
#
Tafelberg schrieb:

Es war sicher ein Witz von propain

War es.
#
AldaFalda schrieb:

Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.

Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.

Das würde ich mal etwas differenzierter betrachten.

Es ist unstrittig, dass die NWK in Frankfurt einen hohen Anteil am Erfolg hat. Noch höher würde ich - vor allem, was Europa betrifft - die hohe Zahl an Auswärtsfahrern einschätzen.

Wenn man den "Support" allerdings näher betrachtet, kommen da einige Fragen auf. Zum Beispiel die, warum sich Pyro zum wiederholten Male negativ auf die Unterstützung und auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt hat. Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve. Oder die Frage, warum die Eintracht einige der größten Spiele ihrer Geschichte ganz ohne Pyro und Feuerwerk spielen konnte. Zum Beispiel gegen Barcelona oder in Sevilla.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve.

Dann mach dir mal Gedanken ob es nicht sein kann das man mit dem Feuerwerk die Leute aufwecken will die durch den Dauersingsang eingeschlafen sind.
#
sgevolker schrieb:

Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise?


Auch wenn schon 10 Monate her, empfehle ich hierzu mal die interessante Schiri-Doku bei ARD.

https://www.ardmediathek.de/video/unparteiisch-deutschlands-elite-schiedsrichter/folge-2-gegenwind-s01-e02/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3VucGFydGVpaXNjaC9mYzE4OTRmMS0xMTVhLTQ2NWItYTAzNy1mNDFkYmVmOWJkZGM

Hier in Folge 2 ab Minute 25 (bzw. die Kameraischten vor allem bei ca. 27:30) kommt die besagte Szene und da wird gut gezeigt, dass es damals sehr wohl mehr als 4 Kamerasichten gab, aber auf dem Hauptschirm eben erstmal grundsätzlich nur 4 ausgewählte Standard-Perspektiven angeboten werden. Wenn man sich diese 4 anschaut, dann sieht man tatsächlich bestenfalls einen leichten Schubser oder Rempler. Es wurde keine Perspektive genutzt, die auch nur annähernd das Geschehen von etwa dem Strafraum aus in Richtung Tor zeigt, also so, dass der Schubser klar erkennbar ist. Dass es andere gab, die deutlich besser waren, sieht man auf dem Schirm mit den 16 Perspektiven. Schade, dass man diese Bilder nicht schon wenige Stunden nach dem Spiel gesehen hat, dann hätte man nämlich tatsächlich verstanden, was der DFB bzgl. der Perspektiven meinte und warum der VAR aufgrund der 4 Perspektiven einen möglicherweise anderen Eindruck gewinnen konnte. Aber man muss dann auch feststellen, dass die Auswahl der Perspektiven absolut katastrophal waren und an der Stelle völlig versagt wurde.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Die wollen jetzt ernsthaft verkaufen, dass nur 4 Perspektiven verfügbar waren und auf keiner einzigen das Foul zu sehen ist? Nicht mal Ansatzweise?


Auch wenn schon 10 Monate her, empfehle ich hierzu mal die interessante Schiri-Doku bei ARD.

https://www.ardmediathek.de/video/unparteiisch-deutschlands-elite-schiedsrichter/folge-2-gegenwind-s01-e02/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3VucGFydGVpaXNjaC9mYzE4OTRmMS0xMTVhLTQ2NWItYTAzNy1mNDFkYmVmOWJkZGM

Hier in Folge 2 ab Minute 25 (bzw. die Kameraischten vor allem bei ca. 27:30) kommt die besagte Szene und da wird gut gezeigt, dass es damals sehr wohl mehr als 4 Kamerasichten gab, aber auf dem Hauptschirm eben erstmal grundsätzlich nur 4 ausgewählte Standard-Perspektiven angeboten werden. Wenn man sich diese 4 anschaut, dann sieht man tatsächlich bestenfalls einen leichten Schubser oder Rempler. Es wurde keine Perspektive genutzt, die auch nur annähernd das Geschehen von etwa dem Strafraum aus in Richtung Tor zeigt, also so, dass der Schubser klar erkennbar ist. Dass es andere gab, die deutlich besser waren, sieht man auf dem Schirm mit den 16 Perspektiven. Schade, dass man diese Bilder nicht schon wenige Stunden nach dem Spiel gesehen hat, dann hätte man nämlich tatsächlich verstanden, was der DFB bzgl. der Perspektiven meinte und warum der VAR aufgrund der 4 Perspektiven einen möglicherweise anderen Eindruck gewinnen konnte. Aber man muss dann auch feststellen, dass die Auswahl der Perspektiven absolut katastrophal waren und an der Stelle völlig versagt wurde.

Das beweist doch das der VAR so wie er jetzt ist immer wieder mal nicht besonders tauglich ist. Vor allem ist es peinlich das in der Zusammenfassung des Spiels im Fernsehen die richtigen Szenen gezeigt wurden und nur die vom DFB es nicht hinbekommen das vernünftig zu machen.
#
GauklerCrew schrieb:

. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.


Kann mir BITTE mal jemand erklären wie das geht? Wie gesagt ... ich kann nix buchen obwohl DK Block 47


#
Easthome-Adler schrieb:

GauklerCrew schrieb:

. Wer zu spät bestellt, erhält Ausweich-Sitzplätze.


Kann mir BITTE mal jemand erklären wie das geht? Wie gesagt ... ich kann nix buchen obwohl DK Block 47




Du bist auch der Abonnent?
#
Ich bin da mehr auf Seite des SPD-Vorsitzenden Klingbeil. Der ist nur noch "fassungslos".
Zitat: "Ich dachte eigentlich, dass alle das verstanden haben", sagte Klingbeil am Donnerstagsabend. "Das hat mich sehr fassungslos gemacht, dass es sofort mit Streit weitergeht."

Und der Herr Trittin beschwert sich daraufhin, die SPD sei "im Zweifel immer auf Seiten der FDP". Ob das die FDP auch weiß? Und die "Gießkanne" kritisiert er auch

https://twitter.com/JTrittin/status/1692434860353241127?t=ZwjL7fwpgTqt9me63evetw&s=19
#
War doch von vorne rein klar das es immer wieder Theater gibt wenn man sich die FDP ins Boot holt. Wieso da jetzt jemand fassungslos ist verstehe ich nicht.
#
Darauf haben doch alle gewartet. Die saudische Liga hat angeblich schon bei der UEFA einen Wildcard-Platz in der CL angefragt. Warum eigentlich nur einen? 🤔

https://www.derwesten.de/sport/fussball/champions-league-saudi-arabien-pro-league-startplatz-wildcard-uefa-id300622282.html

Jubel!
#
LarsMinute schrieb:

Darauf haben doch alle gewartet. Die saudische Liga hat angeblich schon bei der UEFA einen Wildcard-Platz in der CL angefragt. Warum eigentlich nur einen? 🤔

https://www.derwesten.de/sport/fussball/champions-league-saudi-arabien-pro-league-startplatz-wildcard-uefa-id300622282.html

Jubel!

Ich weiß nicht was es da von Seiten der UEFA zu besprechen gibt, die haben in dem Wettbewerb nichts zu suchen und das Thema wäre damit beendet. Aber sowas passiert wenn man mal eine Ausnahme eingeführt hat, dann kommen immer welche und wollen für sich auch eine Ausnahme.
#
Ich habe gerade mal bei mir im Account geschaut.
(Zum Hintergrund, ich habe 2 DK im 39er und noch einige Tickets unseres EFC in meinem Konto)

Die DK (Steher-Oberrang) haben kein Print@Home mehr verfügbar

Die Sitzplätze (Tageskarten) für die Liga haben Print@Home

Meine DK für die Quali haben es wieder - aber ich glaube die Plätze in der NWK sind an dem Tag als „Sitzplätze“ ausgewiesen.

Ich glaube also die Logik ist, Steher haben kein Print@Home, Sitzplätze aber schon.
#
gordonk84 schrieb:

Meine DK für die Quali haben es wieder - aber ich glaube die Plätze in der NWK sind an dem Tag als „Sitzplätze“ ausgewiesen.

Nur die vom Unterrang, da er gesperrt ist und die Leute sich woanders hinsetzen müssen.
#
Adlersupporter schrieb:

----------------------Trapp-------------------
---------Koch-----Hasebe-----Pacho------
----Buta-----------Skhiri---------------Max----
--------------Ebimbe-------Götze------------
-------------Hauge-------------------------
-----------------------Kolo Muani-----------
Aufstellung nehm’ ich. Finde, Jens Petter sollte seine starke Form auch in der Liga unter Beweis stellen können, obwohl es schwer ist, sich zwischen ihm und Lindstrøm zu entscheiden.

Mein Tipp: klarerSieg, 3-0
#
clakir schrieb:

obwohl es schwer ist, sich zwischen ihm und Lindstrøm zu entscheiden.

Ich würde den Spieler vorziehen der bleiben will.
#
Paula7153 schrieb:

Wenn mann logisch nachdenkt dann hat die Eintracht ja gar keine andere Möglichkeit die Karten zu verkaufen! Mittelrang Stehplatz ist offen und gehen an die Dauerkartenbesitzer im Mittelrang. Oberrang Stehplatz ist begrenzt offen und geht begrenzt an die Dauerkartenbesitzer im Oberrang und die restlichen 1250 dürfen sich ausgewählte Sitzplätze aussuchen. Alle Sitzplatzdauerkarten können Ihre Plätze bestätigen. Und die Stehplätze im Unterrang können sich vollkommen korrekt ausgewählte Sitzplätze für 29 Euro aussuchen. Was sollte die Eintracht auch sonst machen wenn der Unterrang der NWK nicht verkauft werden darf? Die komplette NWK Unterrang auszuschließen geht ja mal gar nicht!!!!


Ginge schon. Vielleicht wachsen dann doch bei manchen ein paar Gehirnzellen nach.
Und andere denken vielleicht mal darüber nach die Idioten zu Vernunft zu bringen.
Das viele unschuldige draußen bleiben ist nicht anders machbar wenn die idioten mal weniger werden sollen !
#
Du redest von Vernunft und kommst mit so einem Mist? Hoffentlich wachsen bei dir mal ein paar der besagten Zellen nach.
#
Jetzt müssen die Fachleute erstmal klären, wie man bekiffte Autofahrer analog zum Suff überprüfen und belangen kann.
Nachdem sich die Ärzte, die Richter und die Polizeigewerkschaft kritisch bis ablehnend geäußert haben, kommt erst noch das Struck'sche Gesetz.
Wer sich das Cannabis-Gesetz zu Gemüte führt, erkennt ein Sammelsurium an Geboten und Verboten, wer das alles überwachen soll, keine Ahnung? Und wer glaubt, damit die Behörden zu entlasten, wie es Lauterbach meint, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages sieht trotz Änderungen der ersten Fassung immer noch Abweichungen zum EU-Recht.

Also, schau' mer mal, wann der weiße Rauch aufsteigt und Lauterbach ruft:
Habemus lex cannabis
#
hawischer schrieb:

Jetzt müssen die Fachleute erstmal klären, wie man bekiffte Autofahrer analog zum Suff überprüfen und belangen kann.

😂
Wir haben seit vielen Jahren in Deutschland ca. 5 Millionen Menschen die mehr oder weniger regelmäßig kiffen und du machst dir doch jetzt schon Gedanken darüber.
#
Naja, jetzt bestraft man eben diejenigen Mitglieder, die keine Dauerkarte haben, für die bleiben jetzt keine oder viel weniger Plätze übrig. Also sperrt man soi oder so Unschuldige aus. Und diejenigen die eigentlich von der UEFA ausgesperrt wurden können zu 100% rein. Ich hätte es besser gefunden, wenn diejenigen aus dem gesperrten Bereich sich ganz normal als Mitglieder Karten hätten besorgen müssen.
#
SGEFisch schrieb:

Also sperrt man soi oder so Unschuldige aus.

Wieso sperrt man dich aus, hast du schon eine Eintrittskarte?
#
Nicht jedes zurückgekehrte Wildtier ist willkommen. Beim Wolf wird ja seit Jahren um Schutz- oder Entnahmemaßnahmen diskutiert und gerungen, beim Fischotter neuerdings also auch. In Niederbayern und der Oberpfalz dürfen Otter seit Anfang des Monats ohne gesonderte Ausnahmegenehmigung geschossen werden. Dagegen regt sich Widerstand:

https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/mehr-als-43-000-menschen-fordern-von-soeder-ende-der-fischotterjagd-19106976.html
#
Die Bayern, alles erschießen was denen nicht passt. Was für Geisteskinder das sind haben sie bei Bruno bewiesen, wochenlang erzählten die Bayern sie wissen nicht wo der Bär ist, kaum war er zum Abschuss freigegeben war er innerhalb kürzester Zeit erschossen worden. Der könnte heute noch schön in einem Gehege leben wenn man ihn nur betäubt hätte, aber dann hätte nicht irgendein bayrischer Waldschrat eine Trophäe an der Wand.

Wir müssen wieder lernen mit dem Wolf und anderen Tieren zu leben, zur Not kostet es halt erstmal der Allgemeinheit etwas um Weidetiere zu schützen.
#
Ist nicht klar, wenn der Strom billig ist. Für Lkw wird das notwendig sein. Für Flugzeuge auch ( Energiedichte ).
Daumen : 1kg H2 gleich 100 km mit Pkw ( Brennstoffzelle ).
#
fromgg schrieb:

Ist nicht klar, wenn der Strom billig ist. Für Lkw wird das notwendig sein. Für Flugzeuge auch ( Energiedichte ).
Daumen : 1kg H2 gleich 100 km mit Pkw ( Brennstoffzelle ).

Für PKW wird das auch wichtig sein, auch wenn es am Anfang noch etwas teurer ist. Elektroautos funktionieren nicht für jeden, hat ja nicht jeder ein Einfamilienhaus wo er bequem tanken kann. (@WA behalt deinen Einwand gleich für dich, ich bin nicht bereit wie du alle paar Tage irgendwo in der Pampa etwas länger zu warten bis das Elektroauto voll geladen ist.)
#
Oberrang NWK ist für 15EUR zu haben, so in der Mail an die DKler.
#
Mach Sachen. Das nutzt denjenigen die aus dem Unterrang für das Spiel zwangsumgesetzt werden wenig, da wurden einfach Sitzplätze zugewiesen.
#
Axxit schrieb:

Was genau ist denn da die Belohnung?
Die Leute aus dem Unterrang können sich in "ausgewählten Bereichen" eine Karte für €29.00 sichern, zahlen also fast das doppelte wie für den angestammten Stehplatz.


Die Belohnung ist das sie zum Spiel dürfen.
Und wenn der ganze Unterrang nicht rein darf werden vielleicht die Chaoten irgendwann mal aussortiert!
#
Kegler09 schrieb:

Axxit schrieb:

Was genau ist denn da die Belohnung?
Die Leute aus dem Unterrang können sich in "ausgewählten Bereichen" eine Karte für €29.00 sichern, zahlen also fast das doppelte wie für den angestammten Stehplatz.


Die Belohnung ist das sie zum Spiel dürfen.
Und wenn der ganze Unterrang nicht rein darf werden vielleicht die Chaoten irgendwann mal aussortiert!

Wie wäre es mal mit nachdenken? Im Unterrang stehen nicht nur die 1% die was anstellen, sondern jede Menge andere Fans, da sperrst du jede Menge Unschuldige aus. Das man das den Sippenhaftbefürworten jedesmal aufs Neue erklären muss, unglaublich das die nichts dazu lernen.
#
Freiheitlicher schrieb:

Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.


Ich denke mal, da hängt auch einiges davon ab, wie weit die Fertigstellung der NWK bis dahin ist.
#
chris27 schrieb:

Freiheitlicher schrieb:

Im krassen Gegensatz wartet man bei dem Play-Off Spiel für die Conference League, welches bereits in etwas mehr als 2 Wochen stattfindet, offenbar bis zur letzten Sekunde. Selbst über das genaue Procedere (Der Unterrang der NWK bleibt aufgrund einer Strafe durch die UEFA gesperrt, welche Konsequenzen hat dies für die entsprechenden DK Inhaber?) Hüllt man sich in Schweigen.


Ich denke mal, da hängt auch einiges davon ab, wie weit die Fertigstellung der NWK bis dahin ist.

Das wäre ein alberner Grund. Man kann ja die Plätze verkaufen die sicher sind und lässt den Block der betroffen ist weg. So wird das richtig knapp und Großabonnenten müssen die Dinger dann auch noch weiter verteilen. Ich verstehe nicht was dieses Zögern soll.