>

propain

56944

#
Frau Baerbock war vor ein paar Tagen im neuen FAZ Tower im Europaviertel zum Bürgerdialog. Leider habe ich das erst im Nachgang erfahren.

Im Youtube Video dazu las ich unter den Kommentaren -das war dann mein Fehler das gelesen zu haben, das werde ich nicht mehr machen- bspw so was

"Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich Frau Baerbock  erschiessen"
"nimmt der Frau den Boden weg beim Trampolin springen, dann hat sich das Problem erledigt"

mir reicht es für heute wohlwissend, dass so was im Netz "normal" ist
#
Tafelberg schrieb:

Frau Baerbock war vor ein paar Tagen im neuen FAZ Tower im Europaviertel zum Bürgerdialog. Leider habe ich das erst im Nachgang erfahren.

Im Youtube Video dazu las ich unter den Kommentaren -das war dann mein Fehler das gelesen zu haben, das werde ich nicht mehr machen- bspw so was

"Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich Frau Baerbock  erschiessen"
"nimmt der Frau den Boden weg beim Trampolin springen, dann hat sich das Problem erledigt"

mir reicht es für heute wohlwissend, dass so was im Netz "normal" ist


Es liegt aber auch an den Plattformen die so etwas "erlauben" und am Staat der das Problem sehr viele Jahre ignoriert hat und immer noch nicht wirklich dagegen vorgeht. Ist wie bei den Pegidademos, man lässt es laufen und wundert sich dann das die Leute immer dreister werden.
#
propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?

Nicht nur da, in der Siedlung in der ich wohne kommt das alle paar Wochen mal vor.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

SGE_Werner schrieb:

wollen doch ohnehin keine Flüchtlinge aus arabischen und afrikanischen Ländern.

Ist das eine Vermutung, ein Bauchgefühl oder hast du da auch was stichfestes zu deiner Aussage. Man kann der CDU viel nachsagen, aber das ist schon üble Nachrede.

Meine Erfahrungen mit der Einschätzung der politischen Lage in afrikanischen Staaten unter einer Unionsgeführten Regierung durch das Auswärtige Amt sagen leider genau das, was Werner ausgesprochen hat.
Wie es heute ist, weiß ich nicht. Ich bin derzeit nicht in der Flüchtlingsbetreuung aktiv.

Dann gabs 2015 gar nicht?
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

SGE_Werner schrieb:

wollen doch ohnehin keine Flüchtlinge aus arabischen und afrikanischen Ländern.

Ist das eine Vermutung, ein Bauchgefühl oder hast du da auch was stichfestes zu deiner Aussage. Man kann der CDU viel nachsagen, aber das ist schon üble Nachrede.

Meine Erfahrungen mit der Einschätzung der politischen Lage in afrikanischen Staaten unter einer Unionsgeführten Regierung durch das Auswärtige Amt sagen leider genau das, was Werner ausgesprochen hat.
Wie es heute ist, weiß ich nicht. Ich bin derzeit nicht in der Flüchtlingsbetreuung aktiv.

Dann gabs 2015 gar nicht?

Du willst jetzt nicht auf den Spruch "wir schaffen das" raus? Denn wie das abgearbeitet wird wurde nie gesagt, das wurde offen gelassen.
#
Ja, dass das Oktoberfest nicht ohne ist möchte ich hier auch gar nicht anzweifeln, aber es ist öffentlicher Raum und da erwarte ich auch das Die Polizei Ihre Pflichten tut, aber aufgrund des Eintrittgeldes in einem Fussballstadion sehe ich hier eigentlich keinen öffentlichen Raum.
Zudem muss ich auch feststellen das die Eintrittspreise in den letzten Jahren/Jahrzehnten in die Höhe geschnellt sind, damit meine ich das Fussballvereine früher gar nicht in der Lage waren Polizeieinsätze zu bezahlen, aber heute finde ich das das nur noch schwer gegenüber der Allgemeinheit zu vermitteln ist.

Auf der einen Seite reden wir von Fussballvereinen, allerdings sind die meisten mittlerweile eine AG, so das eine Gewinnerzielungsabsicht vorliegen muss, zum anderen haben wir es hier mit millionenschweren Einnahmen zu tun, gigantischen Ablösen und auch nicht wenig Eigenkapital.
Aus meiner Sicht müsste mindestens anteilig, bei allen kommerziellen Veranstaltungen, der Veranstalter sich an den Kosten beteiligen. Sofern er auf den Schutz der Polizei angewiesen ist. Es gibt ja auch Stadion wo es seit Jahren keine Randale gibt.
#
Robby1976 schrieb:

Ja, dass das Oktoberfest nicht ohne ist möchte ich hier auch gar nicht anzweifeln, aber es ist öffentlicher Raum und da erwarte ich auch das Die Polizei Ihre Pflichten tut, aber aufgrund des Eintrittgeldes in einem Fussballstadion sehe ich hier eigentlich keinen öffentlichen Raum.

Beim Oktoberfest geht das über den Bierpreis, deshalb braucht es kein Eintrittsgeld.
#
Das er das nicht lustig findet ok, aber meinst du nicht auch wo ein Wille ist ist auch ein Weg?
Ich denke das wenn es gewollt wäre, es auch richtig still im Stadion werden könnte, bezogen auf Choreos, Pyros und Gewalt.
#
Willst du wirklich englische Zustände wo man sich gegenseitig denunziert nur weil jemand unflätig flucht? Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion. Ein Stück weit muss man damit leben.
#
ob 50 oder 40 Jahre ist auch egal, wollte nur mal in den Raum werfen wie lange das Thema schon behandelt wird und das es aufgrund diesen Zetraums doch eher unwahrscheinlich ist, das sich da ohne rigerose Einschneidungen im Eventerlebnis, sich was ändern wird.
Zumal ich auch nicht wirklich daran glaub,e das von Vereinseite das so kritisch gesehen wird, da ja auch indirekt lukrative Einnahmen aufgrund dieses Eventcharakters erzielt werden.
#
Robby1976 schrieb:

Zumal ich auch nicht wirklich daran glaub,e das von Vereinseite das so kritisch gesehen wird, da ja auch indirekt lukrative Einnahmen aufgrund dieses Eventcharakters erzielt werden.

Der Verein findet sowas nicht lustig, sonst hätte er z.B. nach den Vorfällen in Magdeburg nicht mit allen möglichen Fangruppen gesprochen. Untätig ist er auch nicht, sonst wären keine Stadionverbote ausgesprochen worden.
#
Kann man so sehen, aber um bei der Gegenüberstellung Oktoberfest vs. Heimspiel zu bleiben, wieviel Eintritt kostet denn das Oktoberfest....
#
Mal vom Eintritt abgesehen. Egal ob Eintracht oder Oktoberfestfestzelt, in beiden müssen seit einiger Zeit Securitys für Ordnung sorgen, Polizei kommt nur wenn es zu toll wird. Außerhalb des Stadions oder Festzelt ist dann die Polizei zuständig. Vor ein paar Jahren war es noch so das auf dem Oktoberfest mehr körperliche Auseinandersetuungen gab wie in allen Bundesligastadien in einer Saison. Wie das heute ist weiß ich nicht, könnte sich aber zu ungunsten des Fußballs verschoben haben.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dafür, dass sie da schon lange steckt


Die Union ist seit ca. 75 Jahren in erheblichen Teilen rechtskonservativ.
Ich mein, ich bin mit solchen Landrats-Bewerbungen der CDU vor knapp 25 Jahren aufgewachsen:
https://abload.de/img/20160101_124125jeeag.jpg

Das, was heute die sagen wir mal moderatere Hälfte der AfD ist, war früher normale Unionswählerschaft. Das sind die Menschen, die Roland Kochs Unterschriftenkampagnen unterschrieben haben. Die Union war vielleicht mal paar Jahre unter Merkel etwas davon abgekommen dem rechten Rand ihrer Partei ständig auf die Schultern zu klopfen. Das hat aber nur dazu geführt, dass die AfD diese Leute zu sich ziehen konnte und die dort jetzt bleiben. Und die Union rennt jetzt der AfD hinterher, weil sie glaubt damit die Leute zurückzubekommen, was erstmal nicht passieren wird. Die SPD hat ja auch nicht vor 10-15 Jahren die Wähler der Linken zurückbekommen indem sie bisschen die Hartz-Gesetze hinterfragt haben oder Parolen der Linken in Teilen übernommen haben. Die Wähler sind dann der Linken abhanden gekommen, weil die sich selbst demontiert hat.

Die Union muss mal akzeptieren, dass sie nicht mehr dauerhaft über 30 Prozent kommen wird. Genauso wenig wie die SPD. Ich habe ja mal vor 3, 4 Jahren geschrieben, als die AfD im Bundestag mit 13 % war, dass es realistisch ist, dass wir mehrere Parteien bekommen, die ähnlich stark sind. Die Grünen mit 12-25 % , die Union mit 20-30 % , die SPD mit 15-25 % , die AfD mit 10-22 %... FDP und Linke schätze ich derzeit schwächer ein.

#
SGE_Werner schrieb:

Das sind die Menschen, die Roland Kochs Unterschriftenkampagnen unterschrieben haben.

Die Kampagne wurde damals zu einem Zeitpunkt gemacht als auch die NPD eine Unterschriftenaktion zum gleichen Thema machte. Unterschied zu heute, damals ging es gegen eine relativ unbedeutende Partei mit schlechten Ruf, die konnte man leicht an die Wand drücken. Das ist heute mit der AfD anders, die sitzt ziemlich fest im Sattel und sie hat trotz allem noch nicht den schlechten Ruf der NPD.
#
WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Auch durch ständige Wiederholung wird diese Behauptung nicht richtiger. Die Absicht ist klar, die Union muss in die rechte Schublade.

Dafür, dass sie da schon lange steckt und mit ihrem AfD-Sprech (Alternative für Deutschland mit Substanz inkl. weiterer Schleifung des Asylrechts)) immer weiter reinrutscht, braucht es keine "Behauptungen" von propain.

Auch Du gehörst zum Club "Propain". Deswegen überrascht nicht Deine Wertung nicht.
#
hawischer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Auch durch ständige Wiederholung wird diese Behauptung nicht richtiger. Die Absicht ist klar, die Union muss in die rechte Schublade.

Dafür, dass sie da schon lange steckt und mit ihrem AfD-Sprech (Alternative für Deutschland mit Substanz inkl. weiterer Schleifung des Asylrechts)) immer weiter reinrutscht, braucht es keine "Behauptungen" von propain.

Auch Du gehörst zum Club "Propain". Deswegen überrascht nicht Deine Wertung nicht.

Beschwert sich über Schubladen und ist immer schnell dabei andere in Schubladen zu stecken, egal welches Thema. Erkläre doch mal was der Club propain ist.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich bin gespannt, ob die Union mit diesem Kurs Erfolg haben und der AfD tatsächlich Stimmen abringen wird können. Gut für die Demokratie wäre das aus meiner Sicht sogar, denn zumindest wird die Union nicht unsere Demokratie abschaffen wollen.

Das was der Merz macht zeigt den Wählern nur eins, das die AfD so falsch nicht liegen kann wenn die Union sich nach ihnen richtet.

Auch durch ständige Wiederholung wird diese Behauptung nicht richtiger. Die Absicht ist klar, die Union muss in die rechte Schublade.
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich bin gespannt, ob die Union mit diesem Kurs Erfolg haben und der AfD tatsächlich Stimmen abringen wird können. Gut für die Demokratie wäre das aus meiner Sicht sogar, denn zumindest wird die Union nicht unsere Demokratie abschaffen wollen.

Das was der Merz macht zeigt den Wählern nur eins, das die AfD so falsch nicht liegen kann wenn die Union sich nach ihnen richtet.

Auch durch ständige Wiederholung wird diese Behauptung nicht richtiger. Die Absicht ist klar, die Union muss in die rechte Schublade.


Dein dauerndes Ignorieren dieser Begebenheit macht es nicht besser. Und in die rechte Schublade springt die Union von selbst, siehe Merz der sie freudig öffnet.
#
Wiederholung Endlosschleife, oder jährlich grüßt das Pyrotier.
Wie lange haben wir Randale in der Kurve, 1,5,10,20 Jahre?

Was hat man bisher so von Vereinsseite unternommen um das zu unterbinden? Was hat es gebracht?
Stört es überhaupt den Verein, oder nur die Forumsmitglieder? Oder ist die daraus erzeigte Aufmerksamkeit lukrativer als ein stilles Örtchen.... ?
Das Forum erwartet das der Verein, die Polizei oder der DFB das Problem löst.
Der Verein wiederum, das sich das innerhalb der Kurve selbst bereinigt bzw. das Zivilcourage hier Einhalt gebietet.
Der DFB bittet zur Kasse und erwartet das der Verein das selbst in den Griff bekommt.
Die Polizei sieht sich nicht unbedingt in der Pflicht sich anrotzen, provozieren, anschießen oder in Bier zu duschen.
Schon gar nicht wenn von Vereinsseite das Problem nicht rigoros angegangen wird. Zumal die Kosten nicht der Verein sondern die Gesellschaft übernehmen soll.

So vertritt halt jede Seite Ihren Standpunkt ohne das sich was ändert und wir haben wenigstens für jedes Jahr einen Sommerlochfüller....
#
Robby1976 schrieb:

Wie lange haben wir Randale in der Kurve, 1,5,10,20 Jahre?

Viel länger. Ich gehe jetzt 50 Jahre ins Stadion und so lange kenne ich das.
#
Wir haben erst kürzlich Aussagen zum Asylrecht, zu Freibadschnellgerichten und dem nicht genehmen Namen des Bürgergeldes von Linnemann und Frei belauschen dürfen. Damit scheinen die Priorisierung der Zukunftsthemen der Union gesetzt worden zu sein. Jetzt fügt Merz diesem Bild der Zukunfts-CDU einen weiteren Puzzlestein hinzu, er möchte, dass die Union eine echte Alternative für Deutschland mit Substanz werde, also eine AfD mit Substanz:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-will-mit-union-alternative-fuer-deutschland-mit-substanz-sein-a-6b6e7687-ba67-4fac-9a3a-2b707b096d10?sara_ref=re-so-app-sh

Offenkundig möchte man nach rechts und der AfD die potentiellen Wähler abgreifen. Wie potentielle Union Wähler, die sich eher politisch mittig einordnen, darauf reagieren werden, bleibt abzuwarten.

Ich bin gespannt, ob die Union mit diesem Kurs Erfolg haben und der AfD tatsächlich Stimmen abringen wird können. Gut für die Demokratie wäre das aus meiner Sicht sogar, denn zumindest wird die Union nicht unsere Demokratie abschaffen wollen.

Falls es aber nicht klappt, wissen wir natürlich jetzt schon alle wer Schuld war, selbstverständlich die Grünen, wie immer
#
Schönesge schrieb:

Ich bin gespannt, ob die Union mit diesem Kurs Erfolg haben und der AfD tatsächlich Stimmen abringen wird können. Gut für die Demokratie wäre das aus meiner Sicht sogar, denn zumindest wird die Union nicht unsere Demokratie abschaffen wollen.

Das was der Merz macht zeigt den Wählern nur eins, das die AfD so falsch nicht liegen kann wenn die Union sich nach ihnen richtet.
#
Es gäbe ja sogar ein Zwischending für Kompromissbereite: Nichts verlässt die Hand.

Für die paar Bengalos im Jahr mal zusammen einige zehntausend Euro zusammenzubekommen, na denne... Aber das Hauptproblem ist doch, dass der Konsens weg ist, dass nix die Hand verlässt. Es wurde ja jahrelang von den Pyro-Befürwortern damit argumentiert, dass Pyro als Stimmungselement dient, vor allem optisch, also wenn das Team einläuft die Kurve "brennt" oder etwas im roten Rauch verhüllt ist. Nur haben diese Pyro-Befürworter halt auch nicht mehr viele Argumente auf ihrer Seite, wenn 90 % der Pyro darin besteht Leuchtraketen zu schießen und fette Böller vor dem Block zu zünden. Ich denke da jedes Mal an die Explosion bei den Anschlägen während des Freundschaftsspiels in Frankreich, wenn es da im TV zB einen fetten Schlag macht. Beim Pokalfinale hat man sich ja fast dran gewöhnt nach dem 50. Böller. Das ist ja das Traurige.

Es gäbe eine Linie, bei der auch viele aktive Fans zustimmen würden und die wird torpediert und zwar jetzt nicht mehr allein vom DFB und gelegentlichen Ausfällen einzelner Fans (oder Einzelereignisse wie damals in Leverkusen). Sondern ausschließlich von gewissen Leuten in unserer Kurve und die Kurve bekommt diese Leute a) nicht in den Griff und b) habe ich das Gefühl, dass es vielen dort auch recht ist, was passiert.
Dann muss man aber bei gewollten oder provozierten Körperverletzungen und Straftaten aus einer Gruppe heraus, die das auch deckt, allmählich mal darüber nachdenken, ob man das noch als Fankultur bezeichnen kann oder doch nicht eher als das, was es allmählich ist. Eine kriminelle Vereinigung.

Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn irgendwann Hardliner wie Beuth sich durchsetzen und Kahlschlag betreiben mit den Fankurven (auch wenn sich das Problem dann nur verlagert).

Es verbünden sich Menschen mit in meinen Augen radikalen Wichtigtuern, nur weil diese auch Inhalte durchaus in der Kurve anbringen, denen man zustimmen kann. Und das ist das Problem. Dieser Taktik bedienen sich auch andere Radikale, zB im politischen Spektrum. Ich frage mich, wie man ernsthaft als aktive Kurve gegen politische Extremisten Farbe bekennt, dann aber gleichzeitig deren Verhaltensweisen zum Teil kritiklos übernimmt.
Ich verstehe es einfach nicht. Warum kann man nicht einfach mal normal Fan sein? Sich für normale Fanbelange einsetzen, das Team spielbezogen anfeuern, mit den Kumpels und Bekannten ein Bierchen trinken und sich über Siege freuen und Niederlagen ärgern?
#
SGE_Werner schrieb:

Es gäbe ja sogar ein Zwischending für Kompromissbereite: Nichts verlässt die Hand.

So wie es in Berlin war funktionierte es noch nicht mal wenn sie die Dinger in der Hand hatten, angesenkte Haare und viele Brandlöcher in T-Shirts.
#
propain schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.

Willst du damit ausdrücken das du keinerlei Ahnung vom Ablauf des Geschehens hast?

Nur, dass ich kein Freund von alternativen Fakten bin, wie sie von allen radikalen Randgruppen, die normale gesellschaftliche Ordnung ablehnen, immer wieder (besonders online) gerne verbreitet werden.
#
Wuschelblubb schrieb:

propain schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.

Willst du damit ausdrücken das du keinerlei Ahnung vom Ablauf des Geschehens hast?

Nur, dass ich kein Freund von alternativen Fakten bin, wie sie von allen radikalen Randgruppen, die normale gesellschaftliche Ordnung ablehnen, immer wieder (besonders online) gerne verbreitet werden.

Selten so einen Blödsinn gelesen. Ich wusste nicht das friedliche Fans, von da hab ich meine Infos, zu einer Randgruppe gehören die die gesellschaftliche Ordnung ablehnen. Hat ja was trumphaftes dein Beitrag, alles so hinbiegen wie man es gerade braucht.
#
propain schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

propain schrieb:

Diegito schrieb:

propain schrieb:

Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.


Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.

Also  nur dein übliches hätte hätte.....

Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.

Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.

Genau! Und weil das ja friedliche Leute waren, hatte man schon mal zufällig Pyro dabei und dann entsprechend randaliert.
Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.
Und nein, in aller Deutlichkeit, mit dieser Sorte Menschen, die in Neapel war, will ich mich nicht unterhalten. Das ist mir zu tief runter die Niveauleiter. Die sind da runtergegangen, weil sie genau das gesucht haben und die waren sicherlich auch alle happy darüber, wie es ausgegangen ist und sind wahrscheinlich auch noch stolz darauf. Dabei kann man die Anzahl an Eintrachtfans, die sich für diese Bilder nicht zutiefst geschämt haben, wahrscheinlich an einer Hand abzählen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber ja, waren immer die anderen. Grimms Märchenstunde.

Willst du damit ausdrücken das du keinerlei Ahnung vom Ablauf des Geschehens hast?
#
propain schrieb:

Diegito schrieb:

propain schrieb:

Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.


Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.

Also  nur dein übliches hätte hätte.....

Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

propain schrieb:

Diegito schrieb:

propain schrieb:

Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.


Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.

Also  nur dein übliches hätte hätte.....

Schau dir einfach an, was vor dem Spiel in Neapel war. Das hat nicht im Konjunktiv stattgefunden. Das war wirklich.
Seit der zwischenzeitlichen Zuschauersperre durch Corona hat man das Gefühl, dass vieles schneller eine höhere Eskalationsstufe erreicht.

Ja das war wirklich, nämlich das Neapelfans die Eintrachtfans angegriffen haben. Frag doch einfach mal die Leute die da unten waren, die standen friedlich rum und wurden angegriffen. Da nicht jeder jesusgleich durch die Gegend rennt haben dann einige Eintrachtfans zurück geschlagen, teilweise zu heftig und übertrieben.
#
propain schrieb:

Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.


Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.
#
Diegito schrieb:

propain schrieb:

Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.


Platzsturm, Schlägereien und Scharmützel mit der Polizei, Flaschenwürfe Richtung Eintrachtfans, Antisemitische Sprechchöre. Seitens der Oxxen wohlgemerkt weil von unserer Seite nur Normalos vor Ort waren...
Wäre dies anders gewesen kann sich jeder ausmalen was hätte passieren können.
Inwieweit sich die UF und andere Gruppierungen zu diesem Spiel positionieren weiß ich nicht, wird man sehen. Die U21 in der Hessenliga haben sie ja mehr oder weniger ignoriert.

Also  nur dein übliches hätte hätte.....
#
Eintracht-Laie schrieb:

Das Sportgerichtsurteil im Detail:
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=253278&cHash=778bd2ea4cac296e0786088a1baf7118

"Interessant" fand ich diesen Teil:
Darüber hinaus traten und schlugen Frankfurter Anhänger nach Abpfiff beim Verlassen des Gästebereichs wahllos auf unbeteiligte Schalker Fans ein, wobei auch eine Mitarbeiterin des Gelsenkirchener Roten Kreuzes angegriffen und verletzt wurde. Bislang wurden zwölf Frankfurter Anhänger identifiziert und mit einem Stadionverbot belegt

War anfangs nicht klar von welcher Seite dies passiert ist - für die Sanitäterin und andere Opfer auch egal. Waren aber wohl "unsere" Helden...
Naja, wir werden sie im Stadion dann mit einem Banner ehren.


Man sollte "Ehre der..." mit "Entschuldigung für die..." ersetzen. Diese peinlichen "Schwanzvergleiche" nerven nur noch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Das Sportgerichtsurteil im Detail:
https://www.dfb.de/verbandsservice/verbandsrecht/news-detail/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=253278&cHash=778bd2ea4cac296e0786088a1baf7118

"Interessant" fand ich diesen Teil:
Darüber hinaus traten und schlugen Frankfurter Anhänger nach Abpfiff beim Verlassen des Gästebereichs wahllos auf unbeteiligte Schalker Fans ein, wobei auch eine Mitarbeiterin des Gelsenkirchener Roten Kreuzes angegriffen und verletzt wurde. Bislang wurden zwölf Frankfurter Anhänger identifiziert und mit einem Stadionverbot belegt

War anfangs nicht klar von welcher Seite dies passiert ist - für die Sanitäterin und andere Opfer auch egal. Waren aber wohl "unsere" Helden...
Naja, wir werden sie im Stadion dann mit einem Banner ehren.


Man sollte "Ehre der..." mit "Entschuldigung für die..." ersetzen. Diese peinlichen "Schwanzvergleiche" nerven nur noch.

Was auch nervt ist das ewige Gejammer hier im Forum
#
Schönesge schrieb:

hawischer schrieb:

Schönesge schrieb:

Brady schrieb:

hawischer schrieb:

Xaver08 schrieb:

Wortwörtlich nicht, aber sinngemäß.

Da hilft Dir auch die Suchefunktion nicht

hawischer schrieb:

Eins allerdings ist durch den Beschluss des BVerfG klar. Der Plan, das Gesetz ratzfatz zu beschließen und damit aus der Diskussion zu nehmen, der ist schiefgegangen. Um mehr ging es Heilmann auch nicht.


Quatsch! Heilmann wollte mit dem Antrag mehr Diskussion und nicht weniger. Und genauso habe ich es geschrieben. Die Ampel wollte keine Diskussion mehr. Und Du zeichnest Dich durch bewußtes Missverstehen aus.

Dem stimme ich zu.


Mal ganz unabhängig davon: Am Ende entscheiden die Koaltionspartner, ob genug diskutiert worden ist. Zwischen diesen gab es einen Austausch mit dem Willen, das Gesetz auf den Weg zu bringen. So mein Verständnis. Die Opposition ist nunmal nur Opposition. Insofern wird sich am Ergebnis mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts ändern, auch wenn sich die Union evtl etwas anderes (wobei ich gar nicht weiß, was eigentlich genau), am besten mit ganz viel "Streit" wünscht.


Bitte die Erläuterungen dazu vom Journalisten Alexander ab Minute 6 ansehen. Dauert auch nur 70 Sekunden. Da erklärt er die Motivation der Ampel, das Gesetz "durchzuprügeln"

https://m.youtube.com/watch?v=eqE13pzok3I


Auch wenn ich politisch vieles nicht mit Robin Alexander teile, er arbeitet nicht umsonst bei der Welt, schätze ich ihn.

Trotzdem sollte klar sein, dass er eher aus politischen Gründen gerne bestimmte Themen in den Vordergrund stellt. Ändert nichts daran, dass dieses Gesetz am Ende von der Regierung "durchgeprügelt" wird wie jedes andere Gesetz seit dem Zweiten Weltkrieg.

Ich weiß, Opposition zu sein fällt schwer.

Jedes andere Gesetzt seit dem 2. Weltkrieg ist „durchgeprügelt“?
#
Brady schrieb:

Jedes andere Gesetzt seit dem 2. Weltkrieg ist „durchgeprügelt“?

Nein, es gab Regierungen die haben alles ausgesessen
#
propain schrieb:

adleropa schrieb:


Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade  die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf  der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat    und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga

Wir haben in diesem Jahrtausend schon mehrmals mit der ersten Mannschaft gegen die Kackers im Pokal gespielt. Was ist dort vorgefallen das man jetzt das Schlimmste befürchten kann? Immer dieses Geschwätz wo sich einige mit schlimmen Befürchtungen versuchen zu übertrumpfen.


Nun ja, aber auch nur weil halb Offenbach abgeriegelt wurde.
Wenn die U21 kommt wird man das kaum machen...
Und wer beim letzten Spiel der U23 gegen die Ochsen am Hang war weiß welches "Potenzial" nur darauf wartet endlich mal wieder den großen Macker spielen zu dürfen.
#
Diegito schrieb:

propain schrieb:

adleropa schrieb:


Ich schreibe normalerweise hier nicht.
Aber ich bin jetzt seit 55 Jahren Eintracht
seit meinem 10ten Lebensjahr.
und mir geht gerade  die Hutschnur hoch
Ich war seiner Zeit auf  der Stahlrohrtribüne dabei als Rehagel den Beinbruch von Semlitsch gefordert hat    und ich habe es original gehört.
Ich befürchte das Schlimmste beim Treffen von uns mit dem OFC in der 4 Liga

Wir haben in diesem Jahrtausend schon mehrmals mit der ersten Mannschaft gegen die Kackers im Pokal gespielt. Was ist dort vorgefallen das man jetzt das Schlimmste befürchten kann? Immer dieses Geschwätz wo sich einige mit schlimmen Befürchtungen versuchen zu übertrumpfen.


Nun ja, aber auch nur weil halb Offenbach abgeriegelt wurde.
Wenn die U21 kommt wird man das kaum machen...
Und wer beim letzten Spiel der U23 gegen die Ochsen am Hang war weiß welches "Potenzial" nur darauf wartet endlich mal wieder den großen Macker spielen zu dürfen.


Und was ist da vorgefallen oder ist es nur mal wieder dein hätte hätte Fahrradkette.