>

propain

56944

#
Redfox schrieb:

Nix kann sie dafür. Aber wenn man sich öffentlich dafür ausspricht wie Axel Hellmann das immer wieder tut, dass die SGE für alle ist und man insbesondere seine Kids ins Stadion mitnehmen können soll, auch spontan (lach) dann erwarte ich da auch einen Lösungsansatz.

Meiner ist auch für den Mini Adler Club angemeldet, aber wenn ich das richtig sehe, darf er erst ab 7 Karten kaufen...


Aber ich kann den Frust auf jeden fall nachvollziehen
#
stee schrieb:

Redfox schrieb:

Nix kann sie dafür. Aber wenn man sich öffentlich dafür ausspricht wie Axel Hellmann das immer wieder tut, dass die SGE für alle ist und man insbesondere seine Kids ins Stadion mitnehmen können soll, auch spontan (lach) dann erwarte ich da auch einen Lösungsansatz.

Meiner ist auch für den Mini Adler Club angemeldet, aber wenn ich das richtig sehe, darf er erst ab 7 Karten kaufen...


Aber ich kann den Frust auf jeden fall nachvollziehen

Wieso, weil er sich nicht wirklich auskennt? Kinder unter 7 Jahren sind Schoßkinder, die zahlen keinen Eintritt, deshalb kann er für das Kind auch keine Karten kaufen. Dann soll es jetzt immer 1.000 Karten an der Tageskasse geben für Leute die spontan hin wollen, man muss dann halt nur früh genug da sein.
#
Hat er denn gutgeheißen, dass die LG gegen Regeln verstoßen hat? Ich glaube nicht.
#
Der hawischer kann nicht anders, er ist verzweifelt und kommt dann immer mit so komischen Einwänden wenn er ertappt wurde das er sich falsch ausgedrückt hat. Außerdem muss er doch auch sein Dissen von Personen mit anderer Meinungen irgendwo unterbringen, kennst ja sein Schubladendenken.
#
Mich selbst betrifft es aktuell nicht, aber einige andere, die zum Saisonstart noch in Urlaub oder zu einem anderen Termin verhindert sind und gerne Ihre Karten tauschen wollen.
Mit der Absicht zu einem anderen Spiel mal jemanden mitzunehmen, was ja auf normalem Wege, wie hier im Forum mehrfach beschrieben, immer schwieriger wird.

Davon aber mal abgesehen würde es mich auch mal interessieren, worauf der Verein die lange Zurückhaltung der Dauerkarten Tickets begründet?
Wie von meinen Vorrednern richtig ausgeführt, haben wir unsere DK bereits vor Wochen bezahlt, für die Zahlung gab es sehr kurze Fristen.
Freischaltung sollte Dank der ach so tollen Digitalisierung doch zentral auf Knopfdruck funktionieren?
35.000 DK einzutüten so wie früher, ist ja nicht mehr notwendig (aktuell vielleicht 10.000?) Plastik Karten könnten ja auch zu einem späteren Zeitpunkt versandt werden, wenn man arbeitsrechtlich derzeit so ausgelastet ist.
#
Freiheitlicher schrieb:

Mich selbst betrifft es aktuell nicht, aber einige andere, die zum Saisonstart noch in Urlaub oder zu einem anderen Termin verhindert sind und gerne Ihre Karten tauschen wollen.

Wo ist das Problem, das ist eine App, die lässt sich auch im Urlaub bedienen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nur soll es die eigene Bequemlichkeit nicht berühren. Sprich: Auto fahren, in den Urlaub fliegen, heizen, wie man will, Strom verbrauchen, so viel man will, all das zu tun, an das man sich so wunderbar gewöhnt hat.

Für den einen ist es "Bequemlichkeit" für den anderen ein normales Leben mit den Freiheiten, die wir durch die Mobilitätsmöglichkeiten haben.

Und ja, es gehört zu den Freiheiten der Menschen in einer demokratischen, aufgeklärten Gesellschaft, so zu leben wie man mag. Das heißt auch, dass jeder verantwortlich für sein Tun ist und Gesetz und Ordnung beachten muss.
Diesen selbstverständlichen Wunsch der Menschen jetzt in die Nähe der AfD zu rücken, ist ein Hammer.


#
hawischer schrieb:

Und ja, es gehört zu den Freiheiten der Menschen in einer demokratischen, aufgeklärten Gesellschaft, so zu leben wie man mag. Das heißt auch, dass jeder verantwortlich für sein Tun ist und Gesetz und Ordnung beachten muss.

Mit deinem zweiten Satz sagst du doch selber das eben nicht jeder leben kann wie er mag, da es Regeln gibt an die man sich halten muss.
#
Die terminieren das Spiel in Offenbach tatsächlich gleichzeitig mit dem Darmstadt Spiel. Unfassbar!
#
Und was ist daran so unfassbar, das sich Eintrachtfans entscheiden müssen wohin sie gehen?
#
game_Over schrieb:

Man konnte doch bis zuletzt immer seinen Schoppen vom draußen im offenen Becher ohne Probleme mit reinnehmen. Auch nen guten jacky-cola getarnt als normale Coke im Becher ging ohne Murren. Auch Brezel und Co. haben nie die Aufmerksamkeit der Ordner auf sich gezogen.

Hat sich die Stadionordnung seit dem Umbau geändert oder gibt es diese Regeln schon immer offiziell aber werden nicht intensiv verfolgt?

Wenn ja muss ich mich halt vorher mit drölftausend Mispelchen besaufen. Prost.

Das steht schon im immer in der Stadionordnung. Hoffe, dass das weiterhin locker gehandhabt wird.
#
Leider ist es nicht immer locker, einem Kumpel haben sie jetzt schon mehrmals die Gummibärchen abgenommen.
#



































































Zunächst einige Bildscher vom Tom66, der auch noch ein bissl was schreiben wird




#
Auf dem Tisch ist viel drauf, aber eins fehlt, die Grie Soß. 😉
#
Ich bin da klar bei Eintracht-Laie. Die Menschen resp. Wähler möchten gerne Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und keine Richtungs-Strategien. Sie möchten Konzepte und kein Parteien-Bashing. Wenn die Antworten überzeugen und die Konzepte einleuchten, hat die Union genügend Stammwählerschaft, um problemlos in ihre eigene Zukunft zu schauen.

Mal schauen, wann sie das bei der Union verstehen. Mit Worthülsen und Richtungsstreit kommen sie jedenfalls nicht sehr weit.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Menschen resp. Wähler möchten gerne Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit und keine Richtungs-Strategien. Sie möchten Konzepte und kein Parteien-Bashing.

Was die Wähler wollen, bei den Wahlkämpfen nicht immer wieder angelogen zu werden oder wie es die letzte Zeit auch immer wieder mal vorkam, inhaltslose Wahlkämpfe. Das gilt aber nicht nur für die Union.
#
Natürlich hat das was mit der aktuellen Wohnungssituation zu tun. Die 30.000 Sozialwohnungen wurden und werden Zug um Zug in lukrative Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Wohnungen fallen also aus dem Bereich des "bezahlbaren" Wohnraums in München weg.

Und der Grund war die Misswirtschaft der BayernLB, vollkommen richtig. 3,7 Milliarden Euro Verlust hat die Bayerische Landesbank den Steuerzahlern im Freistaat unter den Augen des jahrelang von der CSU dominierten Verwaltungsrats mit ihrem gescheiterten Experiment mit der Hypo Alpe Adria eingebrockt. Söder hat dann als Finanzminister die Wohnungen verkauft, um dieses Loch zu schließen.

Und wie Apple das Steuerzahlen in Deutschland so handhabt, solltest auch du wissen. Stichwort Gewinnverschiebung ins Ausland per teuren Lizenzen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: München lockt hochbezahlte Arbeitskräfte, u. a. aus dem Ausland, an, die sich wiederum das teure Leben und Wohnen in München leisten können, was wiederum die Preise explodieren lässt - alles auf dem Rücken derer, die kein Apple-Supergehalt beziehen.
#
Man muss aber auch sagen, der Sozialwohnungsverkauf fand überall in Deutschland statt, weil viele Gemeinden nur an das schnelle Geld dachten, die Mieter waren ihnen scheißegal. Das einen das irgendwann einholt konnte sich eigentlich jeder denken, jetzt fehlt dieser günstigere Wohnraum überall.
#
Merz tut so, als ob er zurück rudert.

Gestern zum Unvereinbarkeitsbeschluss (Zitat FAZ):
„Das Thema Zusammenarbeit mit der AfD betrifft die gesetzgebenden Körperschaften, also im Europaparlament, im Bundestag und in den Landtagen.“

Also Kommunalpolitik außen vor.

Heute (Zitat Spiegel):
»Um es noch einmal klarzustellen, und ich habe es nie anders gesagt: Die Beschlusslage der CDU gilt. Es wird auch auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben«, schrieb Merz in einem Tweet.

Was denn nun?
#
Wedge schrieb:

Merz tut so, als ob er zurück rudert.

Gestern zum Unvereinbarkeitsbeschluss (Zitat FAZ):
„Das Thema Zusammenarbeit mit der AfD betrifft die gesetzgebenden Körperschaften, also im Europaparlament, im Bundestag und in den Landtagen.“

Also Kommunalpolitik außen vor.

Heute (Zitat Spiegel):
»Um es noch einmal klarzustellen, und ich habe es nie anders gesagt: Die Beschlusslage der CDU gilt. Es wird auch auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben«, schrieb Merz in einem Tweet.

Was denn nun?

Das übliche Rumgemache. Man äußert etwas, kommt Gegenwind dann war es natürlich alles nicht so gemeint, sie wurden falsch verstanden und ähnliche Ausreden. Mich kotzen Typen wie dieser Merz massiv an mit ihrem hinterlistigen Rumgemache.
#
Wir wissen ja, was aus den Dinos wurde. Lieber den Ball erstmal flach halten und sich Schritt für Schritt ohne großes Getöse entwickeln, wie die Vorläufer der Säugetiere, aber dafür gegen Meteoriteneinschläge und andere Katastrophen gefeit sein.
#
Fantastisch schrieb:

Wir wissen ja, was aus den Dinos wurde

Die sind abgestiegen und spielen jetzt schon länger Zweite Liga, nichts was man nachmachen sollte.
#
Und weil es in diesem Kontext auch so schön passt, hier ein schöner Kommentar in der FAZ zu den Gewalttaten in Schwimmbädern:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Freibäder sind heute sicherer als früher
https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/weniger-gewalt-freibaeder-sind-heute-sicherer-als-frueher-19049515.html?GEPC=s9

Die Union scheint ja gerade wegen der ausufernden Gewalt ihr Programm ändern zu wollen. Es scheint also alles im Vergleich zu früher immer schlimmer zu werden. Blöd nur, dass das Gegenteil der Fall ist. Im Vergleich zu vor 4 Jahren gibt es nur noch 1/4 der Hausverbote, die Jugendgewalt sei deutlich zurück gegangen, auch in anderen Bereichen. Wo waren also die Schreie nach Freibadschnellgerichten vor 4 Jahren?

Und um die heutige Gewalteskalation zu unterstreichen werden vor allem Videos über Ereignisse, die sich vor Jahren abgespielt haben, genutzt. ZB nutzt wohl die Welt - und wir alle wissen was für eine große Reichweite die Welt hat - ein Video aus 2014 (!), um dann den Schluss zu ziehen, dass sich solche Szenen täglich in unseren Schwimmbädern abspielen würden.

Selbstverständlich haben wir Probleme mit Menschen, die aus sozialen Brennpunkten stammen, hier seien aber, wie die Kommentatorin richtig anmerkt, die sozialen Rahmenbedingungen für die Gewalt entscheidend und nicht die Herkunft. Diese Probleme sollten wir wirklich sachlich angehen.

Der Wille dafür scheint aber bei einigen gar nicht da zu sein, wenn man die Reaktionen in Teilen der Politik und der Medien sich anschaut. Diese Reaktionen sind im Übrigen ein ernsthaftes Problem für unsere Gesellschaft, da man so keine Probleme lösen, sondern sie nur verschärfen wird. Aber wahrscheinlich möchte man das einfach, um so Stimmung zu machen und Stimmen zu erhalten. Unserer Demokratie erweist man so natürlich einen Bärendienst.
#
Schönesge schrieb:

Und um die heutige Gewalteskalation zu unterstreichen werden vor allem Videos über Ereignisse, die sich vor Jahren abgespielt haben, genutzt. ZB nutzt wohl die Welt - und wir alle wissen was für eine große Reichweite die Welt hat - ein Video aus 2014 (!), um dann den Schluss zu ziehen, dass sich solche Szenen täglich in unseren Schwimmbädern abspielen würden.

Daa ist doch die Arbeitsweise wie man sie vom Springerverlag kennt.
#
asti1980 schrieb:

NurDieSGE2301 schrieb:

asti1980 schrieb:

Wieviel Auswärts-Dauerkarten gibt es denn momentan??


2x die Hälfte 😉

Ich fürchte da gibts keine offiziellen Zahlen und wird es auch nie geben.

Würde mich aber trotzdem mal interessieren, ich bin seit Jahr hinter einer auswärtsdauerkarte her aber nix zu machen.


Ja ich auch, hatte mal der Eintracht geschrieben, aber mehr als das man mit Vielfahrerstatus drauf hoffen kann, mal kontaktiert zu werden, ist nicht drin fürchte ich.

Hier noch die Antwort der Eintracht zur Info:

Zum aktuellen Zeitpunktunkt werden keinerlei weitere Auswärtsdauerkarten mehr vergeben. Zudem gibt es auch keinen genauen Zeitpunkt an dem weitere Dauerkarten eventuell vergeben werden. Eine Bewerbung hierfür gibt es nicht, ebenso werden diese nicht explizit kommuniziert. Grundsätzlich sind potentiell Kandidaten für Auswärts-DKs all diejenigen welche bei uns einen Vielfahrerstatus besitzen, sprich alle Besteller welche seit mehren Jahren  für mindesten 15 Auswärtsspiele pro Saison Tickets bei uns bestellen.
Auch in den kommenden Jahren werden mit hoher Wahrscheinlichkeit keine weiteren Auswärtsdauerkarten frei/ neu Vergeben.
#
Ein Grund ist auch das es nicht mehr Auswörts-DK geben sollte wie der kleinste Gästeblock Plätze hat. Jetzt ist da z.B. dieser Hasenkasten von Heidenheim dazu gekommen was es nicht besser macht.
#
Und Sklaverei war eigentlich auch eine feine Sache - so soll's jedenfalls in Floridas Schulen gelehrt werden.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-ron-desantis-steht-wegen-neuer-richtlinie-fuer-schwarze-geschichte-in-der-kritik-a-4ace7d76-d6d6-41dd-99c4-adc84d96ca6a
#
De Santis Freunde vom KKK wird es freuen was er da so treibt. Eigentlich unglaublich was da passiert, aber leider wahr und es wird immer schlimmer.
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Im Stadion ist nun mal das gleiche Leben wie in der Gesellschaft, nur auf engerem Raum. Schaut euch in Frankfurt um, all das findet man auch im Stadion


In Frankfurt werden in der Stadt Böller geworfen und Leuchtraketen verschossen?

Nicht nur da, in der Siedlung in der ich wohne kommt das alle paar Wochen mal vor.


Keine Ahnung wo du wohnst, aber lass uns doch mal festhalten: nein, das ist nicht normal und ja, es ist auch da schon ungesetzlich, gefährlich und dumm.
Außerdem ist das whataboutism, das als Begründung dafür zu nehmen, dass das dann im Mikrokosmos Stadion als normal angesehen werden kann.
Ich würde gerne mal einen von den Zündlern dazu hören, was er von unserer Vereinssatzung hält …
#
philadlerist schrieb:

Keine Ahnung wo du wohnst, aber lass uns doch mal festhalten: nein, das ist nicht normal und ja, es ist auch da schon ungesetzlich, gefährlich und dumm.

Eine stinknormale Hochhaussiedlung. Das passiert meist wenn jemand heiratet, dann werden ab und an Raketen in den Himmel geschossen oder jemand böllert kurz rum.
philadlerist schrieb:

Außerdem ist das whataboutism, das als Begründung dafür zu nehmen, dass das dann im Mikrokosmos Stadion als normal angesehen werden kann.

Hab ich nicht gesagt das es deswegen als normal angesehen werden kann, ich wollte damit nur sagen das so etwas auch bei anderen Angelegenheiten vorkommt. Aber danke für die Unterstellung, manche hier können anscheinend nicht anders als irgendwas zu unterstellen was nicht geschrieben wurde.
#
Legend of Wacken
#
skyeagle schrieb:

Und ich treffe gelegentlich Rehe im Kühlregal

😉
Sorry, ich konnt net anders
#
propain schrieb:

skyeagle schrieb:

Und ich treffe gelegentlich Rehe bei Rewe im Kühlregal

😉
Sorry, ich konnt net anders

Scheiße, erst falsch zitiert
#
Und ich treffe gelegentlich Rehe bei Rewe oder am Strand.
#
skyeagle schrieb:

Und ich treffe gelegentlich Rehe im Kühlregal

😉
Sorry, ich konnt net anders
#
FrankenAdler schrieb:

Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.


Gut möglich.

Zu behaupten, die AfD sei für die Grünen ein erwähnenswertes Problem hinsichtlich Stimmen, ist schon arg an dem Haaren herbeigezogen.
#
Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Die Wählerwanderung von Grünen zur AfD ist, ganz davon abgesehen, dass sie zahlenmäßig wirklich marginal ist, auch mit dem Eso/Hippiepack zu erklâren, das sich seit Corona bei den Grünen nicht mehr gar so repräsentiert sieht.


Gut möglich.

Zu behaupten, die AfD sei für die Grünen ein erwähnenswertes Problem hinsichtlich Stimmen, ist schon arg an dem Haaren herbeigezogen.

Es ist problematisch weil es viele Wähler gibt die dauernd hin und her springen. Die Zeit als die Parteien viele Stammwähler hatten ist vorbei.
#
edmund schrieb:

Ich mag ja Erdmännchen.
Die dürfen gerne hier mehr Platz bekommen


Genau. Erdmännchen! Allerorten.

Und überall, wo noch Platz dazwischen ist: Pinguine. Viele davon.

Und Otter. Sowieso.

Nur die Hörnchen, die dürfen bleiben.

Der Rest kann gehen und Platz machen.
#
Was ich hier überall sehe sind Kaninchen, die hoppeln hier überall in der Stadt auf den Grünflächen rum.

Vor kurzem gesehen, einen Halsbandsittich bei mir in der Siedlung. Seit ca. 5 Jahren sind die hier in der Stadt, hauptsächlich sind die in einem Park Nähe Mainufer. Kann nicht mehr so lange dauern bis sie auch in Frankfurt auftauchen.