>

propain

56944

#
LarsMinute schrieb:

Da Kepa jetzt zu Real geht, habe ich ein Bisschen Angst, dass Bayern wieder auf dumme Ideen mit Trapp kommt.

Zitat Tuchel von Kicker:
"Wir suchen jemanden, der jetzt das Potenzial und die Persönlichkeit hat, die Nummer eins zu sein bei Bayern und dann, wenn Manu hoffentlich in voller Stärke und Fitness zurück ist, eventuell auch seinen Stolz schlucken kann und Teamplayer genug ist, um Manu zu akzeptieren als Nummer eins."

Der zweite Halbsatz trifft so sicher nicht auf Trapp zu,  aber am Ende hätte er vermutlich bessere Chancen, die Nummer 1 bei der EM zu sein, wenn er bei Bayern spielt als bei uns. (Stichwort: Bayern-Bonus)

Trapp ist doch nicht blöd....kein ambitionierter Torhüter wird bei Bayern den Lückenbüßer machen, falss Neuer wieder zurückkommt und ich denke nicht, das er das wird....wie hirnrissig sowas ist, das der Verein alles einem Spieler unterordnet, statt klar zu sagen, wir holen die neue Nr. 1, muß wohl jedem klar sein...Dankbarkeit hat auch Grenzen, zumal selbstverschuldet....
#
Ist schon interessant wieviel Rücksicht die Bayern noch auf Neuer nehmen, einem Spieler dem sein privates Vergnügen wichtiger war wie der Verein.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans.



ist es so schlimm, wenn Diegito u.a. (ich auch) das Verhalten der Lok "Fans" hier kritisieren?
Es ist doch absolut menschlich, dass man sich hier "auskotzt" und seine berechtigte Empörung kund tut
#
Tafelberg schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Hier im Thread geht es um die Eintracht und das Verhalten der Eintrachtfans.



ist es so schlimm, wenn Diegito u.a. (ich auch) das Verhalten der Lok "Fans" hier kritisieren?
Es ist doch absolut menschlich, dass man sich hier "auskotzt" und seine berechtigte Empörung kund tut

Hier geht es um Vergehen unserer Leute, das muss man nicht aufblasen mit Geschehnissen von Fans von anderen Vereinen. Für mich gehört das in den Nachbetrachtungsthread.
#
Oh nee ey, noch eindeutiger kann der DFB es echt nicht machen, dass er uns nicht in der Liga haben will. 🙄
#
Das sind die Schiedsrichter für den DFB-Pokal.
#
Nee, da steht eben nix. Nur nebulös was von "finalen Arbeiten".
Naja, gottseidank bin ich von dort weggezogen. 😎
#
Ein bisschen mehr steht da schon "dass die Kapazitätseinschränkung zum Saisonstart auf finale Arbeiten im Oberrang zurückzuführen sind, die nicht rechtzeitig abgeschlossen sein werden und die für eine vollständige Befüllung der Tribüne notwendig sind.".  Kurz, ein paar Zugänge zum Block sind noch nicht fertig.
#
Ich blicke bei diesen ganzen LGBTQI+ Begriffen nicht mehr durch.
#
Du hast ein A vor dem + vergessen
#
Wobei der Grund für mich nicht wirklich ersichtlich ist. Sollten es wirklich Statikprobleme sein, dann frage ich mich wie man die innerhalb von zwei Wochen beheben kann?
#
#
Lohi schrieb:

Sieht auf den Bildern recht sperrig aus...

hast du einen link?
#
Henk schrieb:

Lohi schrieb:

Sieht auf den Bildern recht sperrig aus...

hast du einen link?

https://klub.eintracht.de/news/stada-neuer-partner-152241
#
Es ist doch immer das Gleiche in Deutschland.
E-Autos waren erst scheiße, weil sie so leise sind und damit für Fußgänger gefährlich, dann waren sie scheiße weil man so lange laden muss, die Frage wo der ganze Strom her kommen sollte wurde auch gestellt, dagegen wurde nicht gefragt wo noch viel mehr Strom für die e-Fuels herkommen soll, dann brennen die natürlich und haben völlig ohne Belege ein riesiges Frachtschiff in Brand gesteckt, das offenbar keinerlei Lössvorrichtungen hatte.
Übrigens sind auch Wäremepumpen scheiße, weil sie einen Ventilator haben und vermutlich die lautesten Geräte sind, die es überhaupt gibt und elektrische Zahnbürsten sind natürlich auch scheiße, weil einem die Zahnpasta runter fliegt, wenn man sie anschaltet. Und wenn eins von fünf Kantinengerichten vegetarisch ist, dann geht die Welt sowieso unter und sollte es sogar vegan sein, wird sie explodieren.
Achso und Gendern ist natürlich scheiße, weil es Leute gibt, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und für die das dann noch alles viel komplizierter wird und sich Goethe sowieso immer im Grabe umdrehen würde, wenn er das alles mitbekommen würde ....

Junge, Junge, manche sind sich halt für keinen Bullschit zu blöd. Andere leben dagegen nach dem Motto: Einfach mal machen, könnte ja gut werden.
Hätte jemand vor 4 Jahren gedacht, dass es funktioniert wenn vielleicht 50% aller Bürotätigkeiten von den Mitarbeiter*innen von zuhause aus erledigt werden?
#
Wie ich solche Beiträge liebe, einfach mal sämtliche Kritiken in einen Topf geschmissen, egal ob berechtigt oder nicht, noch was "lustiges" dazu geschrieben um so sämtliche Kritiken blöd aussehen zu lassen.
Adler_im_Exil schrieb:

Junge, Junge, manche sind sich halt für keinen Bullschit zu blöd.

Deshalb kann ich mich folgenden Satz nur anschließen der in diesem Beitrag steht.

Adler_im_Exil schrieb:

dann waren sie scheiße weil man so lange laden muss,

Das Problem gibt es immer noch, genauso das Problem der Ladestationen die sonstwo sind.
Adler_im_Exil schrieb:

Übrigens sind auch Wäremepumpen scheiße, weil sie einen Ventilator haben und vermutlich die lautesten Geräte sind,

Ich kenne mehrere Beispiele bei denen sich Nachbarn über das Geräusch solcher Ventilatoren beschwert haben und das teilweise sogar vor Gericht ging.
#
Arya schrieb:

Ui, mal wieder was Neues zum jammern.

Krass, 30.000 Leute und man muss 5 Minuten für was zu Essen anstehen! Das ist ja ein Skandal.

Mal ehrlich, wie soll denn mehr Fannähe gehen, wenn da 30.000 Leute sind. Geht zum Training und holt euch da eure Autogramme und Fotos für die Kids. Das geht immer völlig unproblematisch.
Ansonsten gilt, wie einige schon schrieben, dass es eben nicht mehr wie früher am Riederwald sein wird. Das ist die Kehrseite der Medaille.

Noch eine Anmerkung: Alle fußballbegeisterten Grundschulkinder die ich kenne, und das ist eine dreistellige Zahl, sind auch jetzt schon ganz ohne Fannähe glühende Eintrachtfans. Der Erfolg sorgt dafür. Das wird eine Generation voller Eintrachtfans, wie die ganzen nervigen BVB-Fans aus den 90ern.


Das klingt vielleicht nach jammern, Ayra.
Aber es stimmt.
Früher war alles besser, klingt meistens blöd.
Aber wenn jetzt mehr Leute , bzw Fans zur Saisoneröffnung kommen, weil der Erfolg da ist, sollte man sich trotzdem um sie kümmern.
Gerade um die Kinder. Ein Autogramm, ein Foto vergisst du nie mehr.
Ich habe noch alle aufgehoben.
Gefühlt 100 mal Oka oder Schui. Die heute noch wissen, wie wir heißen.
Die Spieler sind zwischen uns rum gelaufen oder zumindest haben sie vor unserer Nase Showtraining gemacht.
Manni Kaltz hat mir noch erklärt, wie man eine Bananenflanke schießt. Alles nicht weit weg im Stadion.
Und nicht extra Tickets kaufen müssen.
Beim Training Autogramme holen? Geht auch, haben wir auch gemacht. Da saßen wir noch direkt am Rand und durften Bälle mit einsammeln.
Lange her? Okay.
Aber heute ist das Training oft abgesperrt und man muss schnell sein , um mindestens ein Autogramm zu bekommen.
Andere Zeiten ja, aber traurig.
Radio Fanomania hat sich jetzt  genau dazu geäußert.
Sorry, das mit dem Link bekomme ich nicht hin.
Evelyn
#
Schnix25 schrieb:

Sorry, das mit dem Link bekomme ich nicht hin.

https://radiofanomania.de/?p=2298
Ich vermute du meinst den hier
#
Ich bin.ein großer Befürworter von Anreizpolitik.
Davon war bei Propain aber nicht die Rede. Er sprach von Anordnungen. Und bitte, Klimaschutz durch Anordnung von oben ohne die Menschen zu überzeugen, weil das ja angeblich nicht klappte, da bin ich bisher immer auf Deiner Seite gestanden. Es geht nur MIT den Menschen. Wer versucht das mit Anordnungen zu regeln, der befeuert die extremen Ränder.

In dem Zusammenhang, empfehle ich den Beitrag von Sigmar Gabriel von heute in der FAZ
Leider zum Großteil hinter paywall
https://m.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/zukunft-der-demokratie-fuer-eine-politik-mit-mut-und-leidenschaft-19084436.html
#
hawischer schrieb:

Wer versucht das mit Anordnungen zu regeln, der befeuert die extremen Ränder.

Ich weiß nicht wie oft man diesen Kram noch lesen und hören muss, das wohl albernste Totschlagargument das in der letzten Zeit sehr modern geworden ist. Immer wieder auf die extremen Ränder zu verweisen die noch mehr durch Verbote und Gesetze regeln wollen ist schon merkwürdig.
#
Die mMn ekelhafte und armselige Rolle, die die Eintracht im Umgang mit der Hessenschau bezüglich der Themenwoche "Sportwetten" abgibt. Sie schämt sich wohl so abgrundtief, dass sie Anfragen ignoriert, sich durch Abtauchen aus der Verantwortung stehlen will.

Dass die Lilien sich nicht wesentlich besser verhalten haben, macht die üble Sache nicht besser.

Wer kurz Zeit hat und sich mal herzhaft über das mangelnde Verantwortungsbewusstsein unserer Eintracht ärgern will, kann sich dies durch anschauen des kurzen Berichts der heutigen Hessenschau geben.

Pfui Deibel!  
#
Schon interessant wie sich bei Sportwetten aufgeregt wird und der Alkohol und die Werbung im Sport von den gleichen Leuten als normal angesehen wird.
#
P.S.: Wann kommen die ersten Bücherverbrennungen? Und gibt es ein englisches Wort für entartete Kunst?
#
Adler_Steigflug schrieb:

P.S.: Wann kommen die ersten Bücherverbrennungen? Und gibt es ein englisches Wort für entartete Kunst?

Bücherverbrennungen gab es schon in Florida.
#
ich finde es völlig legitim, insbes. aus aktuellen Anlass vor Toten und Schwerverletzten zu warnen. Dies bezieht sich ja gar nicht auf das Pokalendspiel.
Von einer Radikalisierung von Forenusern zu sprechen, finde ich wiederum übertrieben und im Gesamtzusammenhang eher daneben.
#
Tafelberg schrieb:

ich finde es völlig legitim, insbes. aus aktuellen Anlass vor Toten und Schwerverletzten zu warnen. Dies bezieht sich ja gar nicht auf das Pokalendspiel.

Das so etwas passiert liegt aber auch  daran das Auswärtsfans trotz Auswärtsfansperre in Städte fahren in denen bekannt ist das die Heimfans alles angreifen was nach Auswärtsfan aussieht. Dann passiert genau so etwas wie jetzt in Griechenland, es kann einen Toten geben. Ich weiß, es gibt auch die Fälle wie Marseille, Auswärtsfans erlaubt trotz Heimfans die alles angreifen. Viel Schuld hat da die UEFA die es zulässt das Städte am Wettbewerb teilnehmen die nicht für die Sicherheit der Auswärtsfans sorgen können, da ist mal wieder das liebe Geld wichtiger als die Gesundheit der Fans.
#
Rolle13 schrieb:

Keine alternativen Fakten
unsere haben munter Pyro eingesetzt und die Blöcke der Franzosen beschossen                                                        

Wie man "unsere" Pyro in deren Blöcke ausblenden kann, verstehe ich auch nicht. Schon ein krass trauriges Statement vom Kollegen ...
#
Landroval schrieb:

Rolle13 schrieb:

Keine alternativen Fakten
unsere haben munter Pyro eingesetzt und die Blöcke der Franzosen beschossen                                                        

Wie man "unsere" Pyro in deren Blöcke ausblenden kann, verstehe ich auch nicht. Schon ein krass trauriges Statement vom Kollegen ...

Es gibt auch Leute die blenden aus das vieles was aus dem Frankfurter Block flog lediglich zurück geschmissen wurde.
#
propain schrieb:

hawischer schrieb:

propain schrieb:

Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde.



       

Das ist grober Unfug.
Und eine Staatsgläubigkeit, die so gar nicht zu den sonstigen Einlassungen des Users passt.

Sag mir nur eine Maßnahme die funktioniert hat die freiwillig gemacht werden sollte. Die Merkelregierungen hatten einige solche Beschlüsse, nichts hat funktioniert, aber sie haben sich hingestellt und erklärt das sie ja was gemacht haben, dabei waren es nur Scheinbeschlüsse.

Ansonsten schreibst du über mich mal wieder großen Unsinn, was bei dir aber normal zu sein scheint.

Wie immer wird abgelenkt.  Du hast geschrieben:
"Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde."
"Noch nie" bezieht sich nicht auf die Merkel-Regierungen, das ist eine absolute Formulierung .
Und mit Verlaub, Deine Aussage ist geschichtsvergessender Blödsinn.
#
hawischer schrieb:

Wie immer wird abgelenkt

Werfe doch anderen nicht immer wieder Dinge vor die du hier bald täglich selber machst, das ist lächerlich.
#
propain schrieb:

Ja so ist der digitalste Verein Deutschlands, nicht in der Lage die Dauerkarten rechtzeitig auf die Apps zu verteilen. Bei mir haben die Meisten auch eine Plastikkarte, die sind wenigstens schon da.


13 Tage vor dem ersten Heimspiel ist in Deinen Augen nicht rechtzeitig?
#
Pezking schrieb:

propain schrieb:

Ja so ist der digitalste Verein Deutschlands, nicht in der Lage die Dauerkarten rechtzeitig auf die Apps zu verteilen. Bei mir haben die Meisten auch eine Plastikkarte, die sind wenigstens schon da.


13 Tage vor dem ersten Heimspiel ist in Deinen Augen nicht rechtzeitig?

Noch mal. Es gibt Abonnenten die müssen einige dutzend Dauerkarten verteilen, manche einiges über 100, das braucht auch seine Zeit. Vor allem müssen die das nebenbei machen, haben ja auch noch einen Beruf.
#
propain schrieb:

Es geht um den Verein, also auch um Fußball, hatte aber mehr von einem Familienfest und kostete keinen Eintritt.


Ich weiß was du meinst, aber ich war nicht am Riederwald als Kind, bei mir war es schon am Waldstadion, aber auf dem Trainingsplatz hinter der Wintersporthalle.

Aber ich glaube so etwas ist einfach nicht mehr möglich. Ich habe mich damals gefreut mit ein paar Mal anstehen richtig viele Autogramme zu bekommen. In der heutigen Dimension würdest du wahrscheinlich Stunden für ein Autogramm oder Foto anstehen weil so viele Leute kommen würden.

Ich war froh dass es das Testspiel gab. Ich konnte endlich Mal meine Kinder (im Grundschulalter) zu einem Spiel mitnehmen. Früher konnte man ja immer spontan ins Stadion (außer gegen die Bayern), heute Wochen/Monate im voraus Glück beim Karten bestellen haben und dann hoffen dass es zu einer kinderfreundlichen Anstoßzeit ist.... Da helfen die 1000 Karten auch nichts.
#
Was ich meine war schon auf dem Gelände des Waldstadions, die Jahre vor dem Realkick. Das war dann vom Eingang Gleisdreieck bis der Platz vor der Haupttribüne, auch ein Teil des Rasenplatzes vor der HT wurde genutzt. War auch noch nicht so überlaufen wie jetzt mit uninteressanten Kick. Es gibt halt für beides gute Argumente.
#
propain schrieb:

Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde.



       

Das ist grober Unfug.
Und eine Staatsgläubigkeit, die so gar nicht zu den sonstigen Einlassungen des Users passt.
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde.



       

Das ist grober Unfug.
Und eine Staatsgläubigkeit, die so gar nicht zu den sonstigen Einlassungen des Users passt.

Sag mir nur eine Maßnahme die funktioniert hat die freiwillig gemacht werden sollte. Die Merkelregierungen hatten einige solche Beschlüsse, nichts hat funktioniert, aber sie haben sich hingestellt und erklärt das sie ja was gemacht haben, dabei waren es nur Scheinbeschlüsse.

Ansonsten schreibst du über mich mal wieder großen Unsinn, was bei dir aber normal zu sein scheint.
#
propain schrieb:

So wie es bis zum Spiel gegen Real Madrid war, war immer schön gewesen, viele Stände, Spieler zum Anfassen und Live-Musik. Dann kam das Spiel gegen Madrid und seit dem meint man den Quatsch mit Spiel jedes Jahr anbieten zu müssen.


Warum ist ein Spiel Quatsch? Geht es hier nicht um Fußball und einen letzten Eindruck vor dem eigentlichen Saisonstart oder um eine Art Frühschoppen?Ich bin ursächlich nur wegen dem Testspiel gekommen und alle die ich kenne ebenfalls. Ich kann überhaupt nicht  beurteilen wie das Rahmenprogramm abgelaufen ist. Mir kam es im vorbeigehen umfangreicher vor wie in der Liga.Nur für Live Musik und Spieler  aus der Nähe begutachten würde ich da nicht hin. Da die Vorbereitung auf die Pflichtspielw diesmal  besonders kurz war ist jede Gelegenheit für ein Testspiel gegen einen qualitativ guten Gegner wichtig.
#
igorpamic schrieb:

Geht es hier nicht um Fußball und einen letzten Eindruck vor dem eigentlichen Saisonstart oder um eine Art Frühschoppen?

Es geht um den Verein, also auch um Fußball, hatte aber mehr von einem Familienfest und kostete keinen Eintritt. Warum du das als Frühschoppen abwertest weiß ich nicht, ich hatte da keine besoffenen Kinder gesehen.
#
JohanCruyff schrieb:

Ohne Polemik: Macht's doch besser.

Was will ich damit sagen: Versucht doch hier mal aus den Enttäuschungen kreative Ideen zu entwickeln, wie so ein Tag ein Erfolg werden könnte. Diese Ideen könnt ihr dann an die Eintracht schicken. Wenn da gute Ideen dabei sind, wird die Eintracht sicherlich gerne zugreifen.

Eine Idee könnte sein, auf das ganze Schwachsinnsbrimborium zu verzichten und ein stinknormales Volksfest draus zu machen, bei dem sich Leute treffen und Familien nen Nachmittag verbringen können.

- Mannschaftsvorstellung auf ner Bühne, von mir aus im Stadion mit kurzen Interviews ("Wir wollen den nächsten Schritt gehen").
- Showtraining im Stadion.
- Reden von den Verantwortlichen ("Dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit Euch angreifen!")
- Autogrammstunden und Fotomöglichkeiten
- Führungen im Museum
- Stadionführungen
- Fanshop offen
- Ne Spielstraße für Kinder, vllt von den Junioradlern organisiert, oder die Möglichkeit, dass die auf nem Trainingsplatz rumrennen und kicken dürfen (geht wahrscheinlich nicht, weil dann die Bedingungen am nächsten Tag so unmöglich sind, dass Eintracht Frankfurt dort keinesfalls mehr bundesligatauglich trainieren kann)
- Fanbetreuung stellt sich mit nem Stand vor, andere Gremien stellen sich vor dto. Wenn man pfiffig ist, fragt man zB die Bembelbar, ob sie Lust haben aufzulegen
- Essensbuden offen und fertig.

Reicht doch eigentlich, oder?

Also im Prinzip wie an nem Spieltag, nur ohne Fußballspiel. An Spieltagen schafft man es ja auch, gut 50.000 Menschen im und ums Stadion zu 'managen', ohne dass jemand verhungert, es in der Fanshopschlange zu Handgreiflichkeiten kommt oder jemand, bspw. ein Kind, an unerträglicher Langeweile stirbt.

Dann geht man halt da hin, hängt ein paar Stündchen ab und dann geht man wieder heim. Die Kiddies kommen der Mannschaft mal näher oder können bisschen rumschauen, wer mag kann sich mit seinen Leuten treffen und saufen oder am GD grillen.

Problem ist dann allerdings , dass man kein Sponsorenevent draus machen kann mit toller Mainaquila-Torwand oder einem Lufthansastand, wo man einen 10€-Gutschein für die nächste Reise gewinnen kann. Auch kann man nicht schon Wochen vorher dämliche "Sichere Dir jetzt!!!"-Mails verschicken.

Generell verstehe ich das Problem eh nicht so recht. Es ist halt eine Saisoneröffnung und damit irgendwie per se schon nicht so der krasseste Spannungsbringer, sondern wenn man es genau nimmt schon von Natur aus stinklangweilig. Verstehe auch nicht, warum man da mittlerweile schon automatisch davon ausgeht, dass einem den kompletten Tag eine mords Unterhaltung angeboten wird.









#
So wie es bis zum Spiel gegen Real Madrid war, war immer schön gewesen, viele Stände, Spieler zum Anfassen und Live-Musik. Dann kam das Spiel gegen Madrid und seit dem meint man den Quatsch mit Spiel jedes Jahr anbieten zu müssen.