

prothurk
15389
Taunusabbel schrieb:prothurk schrieb:Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
Bierchen ?
Geht mir ganz genau so!
Sehr gerne! Aber dann auf mich!?
prothurk schrieb:
Der Wechselgesang in Verbindung mit dem Fahnenschwenken durchgehend in einer unglaublichen Lautstärke ausgeführt, das war schlicht magisch und lies selbst die Dortmund Fans beeindruckt zurück.
Und vor dem Spiel der Auftritt von Tankard den alle Eintrachtfans "mitsangen" und alle anderen deswegen große Augen machten. Berlin war einfach nur geil und eines der grössten Erlebnisse und man hat schon so einiges erlebt.
propain schrieb:prothurk schrieb:
Der Wechselgesang in Verbindung mit dem Fahnenschwenken durchgehend in einer unglaublichen Lautstärke ausgeführt, das war schlicht magisch und lies selbst die Dortmund Fans beeindruckt zurück.
Und vor dem Spiel der Auftritt von Tankard den alle Eintrachtfans "mitsangen" und alle anderen deswegen große Augen machten. Berlin war einfach nur geil und eines der grössten Erlebnisse und man hat schon so einiges erlebt.
Ja, absolute Gänsehaut Stimmung! Schon vorher in der Stadt, beim Fanfest am Alex-Meier Platz und beim gemeinsamen Marsch zum Stadion. Und im Stadion ist man einfach nur noch getragen worden von der unfassbaren Stimmung. Schade, dass wir das nicht noch mehr auf die Spieler übertragen konnten.
hessenschau.de schrieb:
Nach den Angaben von Vorstandsmitglied Axel Hellmann steht der Bundesligist nach dem Hauptsponsoren-Deal mit US-Jobvermittler Indeed vor weiteren Abschlüssen in den Staaten: "Ich kann sagen, es wird nach Indeed noch der eine oder andere amerikanische Partner in den nächsten Wochen dazu kommen."
Nach dem neuen Premiumpartner aus Asien kommt jetzt wohl noch der eine oder ander Sponsor. Damit dürfte selbst der edel_offenbachfan keinen Grund mehr finden, hier primitiv zu stänkern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was ganz anneres:
Wieder mal einen FR-Artikel gelesen. Und denke gleich, mich tritt ein Pferd. Da steht:
"Der Eintracht war es vor einem Jahr gelungen, eine hungrige Mannschaft aufzubauen, die sich mit ihrer brachialen und kompromisslosen Art des Fußballs viele Sympathien erwerben konnte. Das war umso erstaunlicher, da vor der Saison doch viele Menschen einige Zweifel hatten, ob der Weg der Eintracht (viele Spieler aus dem Ausland und dortigen zweiten Ligen, viele Leiharbeiter) von Erfolg gekrönt sein könne. Von einer gewissen Entfremdung, einer emotionalen Distanz war die Rede."
Mich laust der Affe. Die einzigen "Menschen", die "einige Zweifel" wegen der Internationalität des Kaders hatten, waren wer? Genau.
Da musste sogar Kovac öffentlich gegenhalten: "Es gibt da keine Probleme, im Gegenteil: der Spanier lernt vom Deutschen, der Deutsche vom Kroaten oder Serben, der Serbe vom Finnen. Das klappt wunderbar."
Kinder, Kinder, nun stehen sie nicht einmal dazu, was sie vor Jahresfrist verzapft haben...
Geht leider wegen AMFG14 unter. Und wir wollen doch nicht das die Jungs von der FR den Beitrag hier überlesen. Reicht wenn sie ihn ignorieren
Cyrillar schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was ganz anneres:
Wieder mal einen FR-Artikel gelesen. Und denke gleich, mich tritt ein Pferd. Da steht:
"Der Eintracht war es vor einem Jahr gelungen, eine hungrige Mannschaft aufzubauen, die sich mit ihrer brachialen und kompromisslosen Art des Fußballs viele Sympathien erwerben konnte. Das war umso erstaunlicher, da vor der Saison doch viele Menschen einige Zweifel hatten, ob der Weg der Eintracht (viele Spieler aus dem Ausland und dortigen zweiten Ligen, viele Leiharbeiter) von Erfolg gekrönt sein könne. Von einer gewissen Entfremdung, einer emotionalen Distanz war die Rede."
Mich laust der Affe. Die einzigen "Menschen", die "einige Zweifel" wegen der Internationalität des Kaders hatten, waren wer? Genau.
Da musste sogar Kovac öffentlich gegenhalten: "Es gibt da keine Probleme, im Gegenteil: der Spanier lernt vom Deutschen, der Deutsche vom Kroaten oder Serben, der Serbe vom Finnen. Das klappt wunderbar."
Kinder, Kinder, nun stehen sie nicht einmal dazu, was sie vor Jahresfrist verzapft haben...
Geht leider wegen AMFG14 unter. Und wir wollen doch nicht das die Jungs von der FR den Beitrag hier überlesen. Reicht wenn sie ihn ignorieren
Normalerweise müssten sich die Herren der FR schämen, aber nicht jeder kann das und letztlich ist das dem Job auch abträglich. Nur seriös ist es halt auch nicht und über den Spruch von der "grünen" Bild braucht sich dann auch keiner dieser Journalisten zu beschweren.
Da sind wir einer Meinung. Über die PM lässt sich natürlich diskutieren. Hätte man naütrlich auch intern regeln können. Was man sich dabei gedacht hat, den Weg über die Öffentlichkeit geht, kann ich nicht sagen.
Die Aussagen von Fischer und Steubing waren überflüssig, in der PM war alles nötige gesagt.
Die Aussagen von Fischer und Steubing waren überflüssig, in der PM war alles nötige gesagt.
Basaltkopp schrieb:
Da sind wir einer Meinung. Über die PM lässt sich natürlich diskutieren. Hätte man naütrlich auch intern regeln können. Was man sich dabei gedacht hat, den Weg über die Öffentlichkeit geht, kann ich nicht sagen.
Die Aussagen von Fischer und Steubing waren überflüssig, in der PM war alles nötige gesagt.
Dankeschön! So isses!
Und seit Fredi Bobic da ist, hatte ich halt einen so guten Eindruck gewonnen. Ich will das diese Klüngelei mit den Journalisten aufhört. Egal von welcher Seite das läuft. Man stellt die Weichen, dass wir uns international besser aufstellen, dass wir hier den Verein und auch die Marke Eintracht Frankfurt nach vorne bringen. Solche Klatschspaltenfüller braucht da keiner, außer die FR, die FAZ, die Bild...
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
Oh, in meinen Augen hat er genügend Angriffsfläche.
Wenn man es nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen.
Ich verstehe nicht, warum man aus dieser Sache hier so ein Riesending aufbauschen will.
Mir geht es auf den Zeiger, dass hier an Alex dem Unfehlbaren keine Kritik zugelassen wird. Meier hat sich eben nicht immer korrekt und vorbildlich verhalten. Genauso wie Aigner, der hier allerdings eh kein Thema mehr sein sollte. Das sind zwei Spieler, die immer die FR für ihre Interessen missbraucht haben. Und K und D haben da natürlich immer gerne mitgespielt - wussten sie doch gewisse Dinge immer einen Tag vor den anderen.
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
Oh, in meinen Augen hat er genügend Angriffsfläche.
Wenn man es nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen.
Ich verstehe nicht, warum man aus dieser Sache hier so ein Riesending aufbauschen will.
Mir geht es auf den Zeiger, dass hier an Alex dem Unfehlbaren keine Kritik zugelassen wird. Meier hat sich eben nicht immer korrekt und vorbildlich verhalten. Genauso wie Aigner, der hier allerdings eh kein Thema mehr sein sollte. Das sind zwei Spieler, die immer die FR für ihre Interessen missbraucht haben. Und K und D haben da natürlich immer gerne mitgespielt - wussten sie doch gewisse Dinge immer einen Tag vor den anderen.
Das es Dir auf den Zeiger geht, ist mir nicht entgangen!
Mir geht es einfach darum, dass die Eintracht hier die Hoheit behält. Natürlich darf man sich nicht von Spielern auf der Nase herumtanzen lassen, aber ich hasse dieses Spiel, irgendwelche Streitigkeiten über die Medien auszutragen. Einfach mal klare Kante zeigen und so was intern regeln, das wäre mein Wunsch. Und wenn ein Spieler da sich nicht dran hält, dann gibt's intern Ärger, aber dann genauso dieses Spiel mitzuspielen, bringt am Ende nur den DUR oder KIL oder dem Palmert oder dem Behrenbeck Klicks und Auflage.
Da sind wir einer Meinung. Über die PM lässt sich natürlich diskutieren. Hätte man naütrlich auch intern regeln können. Was man sich dabei gedacht hat, den Weg über die Öffentlichkeit geht, kann ich nicht sagen.
Die Aussagen von Fischer und Steubing waren überflüssig, in der PM war alles nötige gesagt.
Die Aussagen von Fischer und Steubing waren überflüssig, in der PM war alles nötige gesagt.
Gelöschter Benutzer
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
prothurk schrieb:Brodowin schrieb:
Das mit dem " sowas muss man intern klären" ist doch auch so eine Floskel. Mit so einer Aussage unterstellt man den Verantwortlichen, dass sie es gar nicht versucht haben. Kein Mensch von uns weiß, wie viele Versuche es gab, Sachen mit Meier "intern" zu klären. Und niemand weiß, wie Meier auf diese internen Klärungsversuche reagiert hat.
Dann kann man da -intern- entsprechende Maßnahmen ergreifen. Und das muss dann auch ein Spieler wie Alex Meier akzeptieren, wenn dies dann der Fall wäre. Das nun Hr. Steubing, Hr. Fischer und wer weiß noch kommen mag dazu Kommentare abgeben, halte ich für unprofessionell. Und ich habe eine sehr große Sehnsucht nach Professionalität bei der Eintracht. Die hatten wir nämlich irgendwie nie und es wäre schade, wenn sich da nichts ändern würde bzw. was geändert hätte.
Bierchen ?
Geht mir ganz genau so. Fehlt nur noch Hellmann der seinen Senf dazu abgeben muss.
propain schrieb:prothurk schrieb:
Das die Bild daraus versucht Auflage zu machen sollte bestimmt kein Maßstab sein.
Da ich keine Bild lese weiß ich nicht was da drinnen stand und es interessiert mich auch nicht.
Sorry, ich habe Dich da verwechselt. Du hast ja die FR und nicht die Bild genannt.
WuerzburgerAdler schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
Oh, in meinen Augen hat er genügend Angriffsfläche.
Wenn man es nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
Oh, in meinen Augen hat er genügend Angriffsfläche.
Wenn man es nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen.
Ich verstehe nicht, warum man aus dieser Sache hier so ein Riesending aufbauschen will.
Verstehe ich auch nicht, aber das ist nunmal die Macht der Medien. Leider hüpfen alle auf den Zug mit drauf. Vorstand und die Fans.
prothurk schrieb:
Ich verstehe nicht, warum man aus dieser Sache hier so ein Riesending aufbauschen will.
Vielleicht hat man keine Lust mehr, sich vom Kapitän Frühstücksgejammer anzuhören oder das Geheule seiner Hauspostille wegen Nichtberücksichtigung trotz Verletzung, gepaart mit pausenlosem Draufhauen auf seine Konkurrenten... könnte das vielleicht sein?
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Robby1976 schrieb:
Ich glaube Meier hat zu wenig Angriffsfläche daher dichtet man gerne.
Oh, in meinen Augen hat er genügend Angriffsfläche.
Wenn man es nicht sehen will, wird man es auch nicht sehen.
Ich verstehe nicht, warum man aus dieser Sache hier so ein Riesending aufbauschen will.
Mir geht es auf den Zeiger, dass hier an Alex dem Unfehlbaren keine Kritik zugelassen wird. Meier hat sich eben nicht immer korrekt und vorbildlich verhalten. Genauso wie Aigner, der hier allerdings eh kein Thema mehr sein sollte. Das sind zwei Spieler, die immer die FR für ihre Interessen missbraucht haben. Und K und D haben da natürlich immer gerne mitgespielt - wussten sie doch gewisse Dinge immer einen Tag vor den anderen.
Robby1976 schrieb:
Mit der Aussage aus der Bild das Alex immer spielen will , kann ich mit leben. Andersrum wäre es eine viel größere Kröte die man schlucken müsste. Insgesamt kann ich in diesem Artikel rein garnichts negatives erkennen, er sagt doch selber klar möchte ich spielen, klar ist warm laufen ohne Einsatz kacke. Jeder der Fussball gespielt hat kann das bestimmt nachvollziehen, also so what
Sicher kann er das fordern. Aber es war Saisonbeginn, Meier nach eigener Aussage noch nicht 100% fit, Schaaf stetzte ihn deshalb die ersten beiden Spiele nicht ein. Die FR bemängelt das ein Meier nicht spielte und der Meier springt da sofort drauf an und warf Schaaf vor das er ihn nicht aufstellte. Danach kehrte keine Ruhe mehr ein und das Ende für Schaaf ist bekannt.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Mit der Aussage aus der Bild das Alex immer spielen will , kann ich mit leben. Andersrum wäre es eine viel größere Kröte die man schlucken müsste. Insgesamt kann ich in diesem Artikel rein garnichts negatives erkennen, er sagt doch selber klar möchte ich spielen, klar ist warm laufen ohne Einsatz kacke. Jeder der Fussball gespielt hat kann das bestimmt nachvollziehen, also so what
Sicher kann er das fordern. Aber es war Saisonbeginn, Meier nach eigener Aussage noch nicht 100% fit, Schaaf stetzte ihn deshalb die ersten beiden Spiele nicht ein. Die FR bemängelt das ein Meier nicht spielte und der Meier springt da sofort drauf an und warf Schaaf vor das er ihn nicht aufstellte. Danach kehrte keine Ruhe mehr ein und das Ende für Schaaf ist bekannt.
Also "springt sofort an" und "warf Schaaf vor" ... Ja, er hat Fragen in einem Interview beantwortet und eine typische Alex Meier Antwort auf was sich unter Schaaf geändert hat ist "wir waren in Norderney" Das die Bild daraus versucht Auflage zu machen sollte bestimmt kein Maßstab sein. Unabhängig von Verantwortung, die ggfs. einer der damaligen Spieler hinsichtlich der Trennung von Schaaf zu tragen hat, geht es aktuell doch um etwas völlig anderes: Der Spieler knickt um und meldet sich zu spät bzw. kommt seiner Informationspflicht nicht ordnungsgemäß nach.
Also warum muss ich als Fan, als Außenstehender darüber mittels PM informiert werden. Das sind interne Dinge! Und was soll es, dass dann Hr. Steubing und Hr. Fischer noch eifrig ihre Meinungen dazu der Presse zum Fraß vorwerfen? Was soll das bringen? Ich bin überzeugt davon, dass wir in vielerlei Hinsicht professioneller geworden sind. Dies hat auch mit unserer neuen Führung zu tun.
Jedoch hat mich die Art der Wasserstandsmeldungen und das ausplaudern von internen Dingen schon im Fall Hradecky verwundert. Was nun dieses Sommer-Theater soll, das verstehe ich noch viel weniger. Das sind personelle Angelegenheiten, die klärt man intern. Dies macht man auch den Spielern klar, dass solche Dinge intern geklärt werden und wenn die sich nicht dran halten, dann kann man -intern- handeln. Aber dies sollte man dann als Arbeitgeber, als Führungskraft, als Personalverantwortlicher auch genau so vorleben!
Auch deine Meinung teile ich im Prinzip und unterstütze sie. Im Prinzip.
Nun sind hier jedoch schon des öfteren plausible Erklärungen für die Äußerung von Bobic (für das Nachbellen von Fischer und Steubing habe auch ich kein Verständnis) vorgebracht worden. Stichwort: der Krug geht so lange zum Brunnen... Gerade angesichts des "Gesprächs" vor Wochenfrist, als man an Meiers Vorbildfunktion erinnern musste...
Oder?
Nun sind hier jedoch schon des öfteren plausible Erklärungen für die Äußerung von Bobic (für das Nachbellen von Fischer und Steubing habe auch ich kein Verständnis) vorgebracht worden. Stichwort: der Krug geht so lange zum Brunnen... Gerade angesichts des "Gesprächs" vor Wochenfrist, als man an Meiers Vorbildfunktion erinnern musste...
Oder?
Tafelberg schrieb:
mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.
Die müssen sich dann ja nicht angesprochen fühlen. Aber es bleiben dann noch eine ganze Menge User übrig, auf die der Post schon ziemlich gut passt.
Das sich nach der PM die Herren Steubing und Fischer unbedingt zu Wort melden müssen, um den Journalisten über den Sommer zu helfen, das ist unprofessionell und auch unnötig. Ich möchte nicht dran glauben, dass hier eine Strategie dahinter steht. Das wäre dann auch noch erbärmlich. Solche Presse-Blüten wie die von Herrn Schmitt setzen dann allerdings Maßstäbe in Sachen Scheinheiligkeit. Erst mal alles an Spekulationen aufbieten, was das Thema irgendwie hergibt um dann im letzten Absatz "Bleibt die Frage, wer dieses Thema endlich befriedet." zu heucheln.
Misanthrop schrieb:
Und nun?
Nichts nun.
Klar wollte er was Nettes sagen, aber da hätte er auch ganz anderes anführen können.
Wenn Du fragst, "Was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen?", gab/gibt es mMn auch noch Alternativen.
Er hat aber die Stimmung bei den Fans positiv hervor gehoben.
Ich widerspreche Dir gar nicht, dass man das nicht überbewerten sollte.
Blue99 schrieb:Misanthrop schrieb:
Und nun?
Nichts nun.
Klar wollte er was Nettes sagen, aber da hätte er auch ganz anderes anführen können.
Wenn Du fragst, "Was soll der Sponsor auf der PK auch sonst sagen?", gab/gibt es mMn auch noch Alternativen.
Er hat aber die Stimmung bei den Fans positiv hervor gehoben.
Ich widerspreche Dir gar nicht, dass man das nicht überbewerten sollte.
Er hat eigentlich nur das wiedergegeben, was ich selbst auch erlebt habe. Wenn man selbst dabei war, dann weiß man auch, dass die angesprochene 20 Minuten vor der Halbzeitpause absolut der Oberhammer war! Der Wechselgesang in Verbindung mit dem Fahnenschwenken durchgehend in einer unglaublichen Lautstärke ausgeführt, das war schlicht magisch und lies selbst die Dortmund Fans beeindruckt zurück.
prothurk schrieb:
Der Wechselgesang in Verbindung mit dem Fahnenschwenken durchgehend in einer unglaublichen Lautstärke ausgeführt, das war schlicht magisch und lies selbst die Dortmund Fans beeindruckt zurück.
Und vor dem Spiel der Auftritt von Tankard den alle Eintrachtfans "mitsangen" und alle anderen deswegen große Augen machten. Berlin war einfach nur geil und eines der grössten Erlebnisse und man hat schon so einiges erlebt.
Wäre selbst ohne den Schriftzug von indeed sehr langweilig gestaltet, aber den Beisatz mit Jobs finden, würde ich nicht tragen. Wer mit Beflockung 100€ + dafür zahlt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Selbst ohne Logo vom Sponsor, grenzwertig, aber das Ding sieht wirklich nicht gut aus.
pls don´t hate me
Selbst ohne Logo vom Sponsor, grenzwertig, aber das Ding sieht wirklich nicht gut aus.
pls don´t hate me
Fundiert schrieb:
Wäre selbst ohne den Schriftzug von indeed sehr langweilig gestaltet, aber den Beisatz mit Jobs finden, würde ich nicht tragen. Wer mit Beflockung 100€ + dafür zahlt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Selbst ohne Logo vom Sponsor, grenzwertig, aber das Ding sieht wirklich nicht gut aus.
pls don´t hate me
Ich hab eh die Kontrolle über mein Leben verloren und werde sicherlich einige dieser Trikots in die Sammlung nehmen!
prothurk schrieb:Fundiert schrieb:
Wäre selbst ohne den Schriftzug von indeed sehr langweilig gestaltet, aber den Beisatz mit Jobs finden, würde ich nicht tragen. Wer mit Beflockung 100€ + dafür zahlt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Selbst ohne Logo vom Sponsor, grenzwertig, aber das Ding sieht wirklich nicht gut aus.
pls don´t hate me
Ich hab eh die Kontrolle über mein Leben verloren und werde sicherlich einige dieser Trikots in die Sammlung nehmen!
Und du scheinst auch noch stolz drauf zu sein!
Schön zusammengefasst. Volle Zustimmung meinerseits.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
Highland-Eagle schrieb:
Schön zusammengefasst. Volle Zustimmung meinerseits.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
Danke!
Wie ich das aber verstanden habe geht es darum, dass ja zwischen dem Umknicken und der OP doch einige Zeit vergangen ist. Normalerweise hätte Alex Meier umgehend, spätestens am Tag nach dem Umknicken seinen Arbeitgeber darüber informieren müssen. Oder sehe ich das falsch?
prothurk schrieb:
Danke!
Wie ich das aber verstanden habe geht es darum, dass ja zwischen dem Umknicken und der OP doch einige Zeit vergangen ist. Normalerweise hätte Alex Meier umgehend, spätestens am Tag nach dem Umknicken seinen Arbeitgeber darüber informieren müssen. Oder sehe ich das falsch?
Stimmt, man kann die Aussage auch so verstehen, dass es um die Verletzungsmeldung selbst und nicht um die OP ging. Ich hatte es genau andersherum verstanden. Angeblich ist er doch direkt nach dem Unfall zu seinem Arzt gefahren, von daher hätte ich gedacht, dass diese Zeitspanne vernachlässigbar ist.
Aber am Ende ist das jetzt auch egal, wichtig ist, wie du schon schriebst, dass die Geschichte nicht noch weiter gefüttert wird.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
prothurk schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Schön zusammengefasst. Volle Zustimmung meinerseits.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
Danke!
Wie ich das aber verstanden habe geht es darum, dass ja zwischen dem Umknicken und der OP doch einige Zeit vergangen ist. Normalerweise hätte Alex Meier umgehend, spätestens am Tag nach dem Umknicken seinen Arbeitgeber darüber informieren müssen. Oder sehe ich das falsch?
So ist es und das ist der Punkt. Da kann die Eintracht in der PM auch mal von Irritation sprechen.
Denke mal das wird sich klären. AM14 wird leider nicht mehr viele Spiele machen. Er wird nicht jünger und er wird einige Zeit brauchen um wieder fit zu werden.
Bis dahin haben sich die Neuzugänge vermutlich fest gespielt und mehr als Jokereinsätze werden dann nicht mehr kommen.
Das beste für ihn wäre sich noch mal den USA Traum zu erfüllen und danach dann hier in welcher Rolle auch immer einzusteigen.
Gelöschter Benutzer
Planmäßig
Schätze mal das zusätzlich die Vertragsverlängerung von Hradecky bekannt gegeben wird!
Zu verbesserten Konditionen bis 2020 mit Ausstiegsklausel!
Zu verbesserten Konditionen bis 2020 mit Ausstiegsklausel!
Gelöschter Benutzer
ist wirklich nur ein Bauchgefühl, mehr nicht!
Bierchen ?
Geht mir ganz genau so. Fehlt nur noch Hellmann der seinen Senf dazu abgeben muss.