

prothurk
15389
#
mussigger
Um 14 Uhr wird auf E-TV der Hauptsponsor vorgestellt und um 14.30 Uhr das neuen Heim-Trikot !
Basaltkopp schrieb:
Ja, die Kröte hätte sich der Bruno schenken können, in der Tat. Wobei ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Entweder trifft Meier und ist der Matchwinner oder er trifft nicht und wir spielen quasi zu zehnt. Aber das ist halt eben die Kröte, die wir schlucken müssen. Ja, da hat er recht. Kann man sicher optimaler verpacken.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Ja, das ist so. Hübner ist nicht das hellste Licht auf der Torte und ist nicht zu unrecht eingenordet worden von den Verantwortlichen in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Was der in der Anfangszeit noch alles preisgegeben hat...
Zu Alex: Zu ihm kann man stehen wie man will. Aber Fairness wär ganz nett. Es ist alles andere als leicht, da vorne als einziger Stürmer zu agieren, gerade beim aktuellen Spielsystem. Und wenn gesagt wird dass er entweder Matchwinner ist oder nicht, könnt ich problemlos einige ehemalige oder mindestens einen aktuellen Stürmer nennen, auf den das auch zutrifft, der aber das Wort Matchwinner nur aus Zeiten kennt, wo Weihnachten auf Ostern fiel...
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ja, die Kröte hätte sich der Bruno schenken können, in der Tat. Wobei ich das jetzt gar nicht so schlimm fand. Entweder trifft Meier und ist der Matchwinner oder er trifft nicht und wir spielen quasi zu zehnt. Aber das ist halt eben die Kröte, die wir schlucken müssen. Ja, da hat er recht. Kann man sicher optimaler verpacken.
Ohnehin finde ich Hübners Auftritte vor dem Mikro meist suboptimal.
Hübner ist nicht das hellste Licht auf der Torte
Darf man fragen wie hell Dein Licht leuchtet?
Meier hat nicht rechtzeitig dem Verein Bescheid gegeben, das ist ein Fehler. Abgesehen davon ist er nicht besoffen vom Barhocker gefallen, sondern hat sich im Urlaub fit halten wollen. Dann umgehend den Urlaub abzubrechen und zum Arzt des Vertrauens zu gehen, alles dafür zu tun, dass die Verletzung behandelt und behoben wird, ist ja auch nichts, was man nun über die Maßen missachten muss. Und Alex Meier ist nicht irgendein Spieler, er trägt das Trikot der SGE seit 13 Jahren! Und natürlich hat die Frankfurter Medienlandschaft ein Interesse an seiner Meinung und an Informationen und ich sehe darin kein Problem, dass der Spieler dann auch über diese Verletzung mit der FR gesprochen hat.
Es ist natürlich jetzt für einige leicht, eine entsprechende Suppe anzurühren und den Abgesang auf den Spieler Alex Meier einzuläuten. Ich bitte nur zu bedenken, dass Alex Meier ein Spieler ist, der aufgrund seiner vergangenen Leistungen, der aufgrund seiner Vereinstreue, der aufgrund seiner Persönlichkeit einen respektvollen Umgang verdient hat. Und außerhalb der Frankfurter Fangemeinde ist dies auch generell der Fall, da wird man kaum jemand finden, der ihn nicht mit Hochachtung und Respekt entgegenkommt.
Ich würde es jedenfalls sehr schade finden, wenn dieses Sommerlochthema größer gemacht würde, als dies unbedingt nötig ist. Wenn es allerdings kein Sommerlochthema ist und die Götterdämmerung naht, dann sollte dies professionell und ohne Schlammschlacht geschehen. Ich gehe aber davon aus, dass dies so nicht kommt, denn die Aussagen beiderseits waren ja eindeutig pro Vertragserfüllung.
Es ist natürlich jetzt für einige leicht, eine entsprechende Suppe anzurühren und den Abgesang auf den Spieler Alex Meier einzuläuten. Ich bitte nur zu bedenken, dass Alex Meier ein Spieler ist, der aufgrund seiner vergangenen Leistungen, der aufgrund seiner Vereinstreue, der aufgrund seiner Persönlichkeit einen respektvollen Umgang verdient hat. Und außerhalb der Frankfurter Fangemeinde ist dies auch generell der Fall, da wird man kaum jemand finden, der ihn nicht mit Hochachtung und Respekt entgegenkommt.
Ich würde es jedenfalls sehr schade finden, wenn dieses Sommerlochthema größer gemacht würde, als dies unbedingt nötig ist. Wenn es allerdings kein Sommerlochthema ist und die Götterdämmerung naht, dann sollte dies professionell und ohne Schlammschlacht geschehen. Ich gehe aber davon aus, dass dies so nicht kommt, denn die Aussagen beiderseits waren ja eindeutig pro Vertragserfüllung.
Schön zusammengefasst. Volle Zustimmung meinerseits.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
Aber ob Meier der Eintracht nicht rechtzeitig Bescheid gegeben hat, erscheint mir fraglich, wenn ich folgendes lese:
"Zwar soll Meier die "sportliche Leitung der Eintracht Frankfurt Fußball AG am Tag der Operation (Dienstag) über die Umstände in Kenntnis gesetzt" haben, die medizinische Abteilung des Bundesligisten habe aber erst am Donnerstag "alle notwendigen Details zur Verletzung erhalten"."
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/meier-sorgt-fuer-misstoene,eintracht-meier-100.html
Klingt für mich eher als ob entweder die Ärzte nicht miteinander gesprochen haben, oder es bei der internen Kommunikation der Eintracht gehakt hat.
Disclaimer: Ich weiß, dass Meier bald in Rente gehen wird und verspreche danach nicht rumzuheulen.
der war fies ! und um meinen ... wärs sogar schade - bild ich mir ein
So wie ich Papa Hradi einschätze, verwette ich meinen *****, dass er dann 2018 wechselt sollte er dann vertragslos sein. dann findet er ganz sicher einen der ihm zumindest ewas mehr Gehalt zahlt und er kann Handgeld zusätzlich einstreichen.
municadler schrieb:
So wie ich Papa Hradi einschätze, verwette ich meinen *****, dass er dann 2018 wechselt sollte er dann vertragslos sein. dann findet er ganz sicher einen der ihm zumindest ewas mehr Gehalt zahlt und er kann Handgeld zusätzlich einstreichen.
Kann sein, kann auch sein er unterschreibt einen entsprechend guten Vertrag mit entsprechender AK, wer weiß. Auf jeden Fall ist Dein Beitrag notiert und wer weiß, vielleicht gibt's in München dann 2018 einen ***** weniger!
der war fies ! und um meinen ... wärs sogar schade - bild ich mir ein
das sagt auch keiner .. man kann aber Modalitäten so gestalten dass sich doch Abnehmer finden und dass Hradi jetzt so übermässig an uns hängt, glaub ich nicht mehr.
municadler schrieb:
das sagt auch keiner .. man kann aber Modalitäten so gestalten dass sich doch Abnehmer finden und dass Hradi jetzt so übermässig an uns hängt, glaub ich nicht mehr.
Ich habe auf den Beitrag von Eintr8myclub gepostet. Lies den doch bitte nochmal durch. Ich lese diesen jedenfalls so, dass ich darauf bezogen dann entsprechend geantwortet habe.
ja ich weiss schon, war auch nicht böse gemeint - ich denk nur jedem ist klar, dass man niemand zwingen kann. Aber im Fall hradi denk ich es braucht gar keinen Zwang, wenn die Konditionen stimmen ( und die bestimmen wir ja mit) ist der schneller weg als wir 2 uns hier antworten können...
municadler schrieb:
irgendwie versuchts du jetzt, dass worüber sich alle einig waren, dass nicht passieren soll ( nämlich einen guten Spieler wieder einmal ablösefrei ziehen lassen zu müssen) als positiv darzustellen.
Mir wäre jetzt eine Ablöse von 4 oder 5 Mio lieber, als ihn nächstes Jahr umsonst gehen zu lassen - auch wenn er dann hier noch für vergleichsweise kleines Geld spielen würde.
Da bin ich ganz bei Dir! Ich meine sogar, dass die Eintracht - falls LH - nicht verlängert, gezwungen ist LH zu verkaufen.
Die Eintracht kann es sich nicht leisten auf z.B. 4 Mio Ablöse zu verzichten um dann 1 Jahr später für einen neuen Torwart z.B. 2 Mio zu zahlen! Hinzukommt noch das Gehalt von LH von 800.000.
Ich vermute daher, das falls LH nicht verlängert man bei entsprechenden Geboten von ca. 5 Mio bereit ist LH zu verkaufen. Damit LH mitzieht verzichtet die Eintracht auf ca. 1-1,5 Mio Ablöse, die LH dann als Handgeld erhält.
Wie gesagt, nur im Fall das LH nicht bereit ist zu verlängern
Eintr8myclub schrieb:municadler schrieb:
irgendwie versuchts du jetzt, dass worüber sich alle einig waren, dass nicht passieren soll ( nämlich einen guten Spieler wieder einmal ablösefrei ziehen lassen zu müssen) als positiv darzustellen.
Mir wäre jetzt eine Ablöse von 4 oder 5 Mio lieber, als ihn nächstes Jahr umsonst gehen zu lassen - auch wenn er dann hier noch für vergleichsweise kleines Geld spielen würde.
Da bin ich ganz bei Dir! Ich meine sogar, dass die Eintracht - falls LH - nicht verlängert, gezwungen ist LH zu verkaufen.
Die Eintracht kann es sich nicht leisten auf z.B. 4 Mio Ablöse zu verzichten um dann 1 Jahr später für einen neuen Torwart z.B. 2 Mio zu zahlen! Hinzukommt noch das Gehalt von LH von 800.000.
Ich vermute daher, das falls LH nicht verlängert man bei entsprechenden Geboten von ca. 5 Mio bereit ist LH zu verkaufen. Damit LH mitzieht verzichtet die Eintracht auf ca. 1-1,5 Mio Ablöse, die LH dann als Handgeld erhält.
Wie gesagt, nur im Fall das LH nicht bereit ist zu verlängern
Man kann einen Spieler nicht gegen seinen Willen verkaufen! Und das ist irgendwie auch gut so, rein rechtlich und ohne Vereinsbrille betrachtet.
das sagt auch keiner .. man kann aber Modalitäten so gestalten dass sich doch Abnehmer finden und dass Hradi jetzt so übermässig an uns hängt, glaub ich nicht mehr.
prothurk schrieb:
Man kann einen Spieler nicht gegen seinen Willen verkaufen! Und das ist irgendwie auch gut so, rein rechtlich und ohne Vereinsbrille betrachtet.
Vollkommen klar! Dies ist lediglich eine Vermutung meinerseits was passieren könnte!
Aber vergiss bitte nicht, dass es dem Spieler, auch LH, hier primär um Kohle geht, darum wird doch seit Herbst hier verhandelt! Falls er wie bei meinen Beispiel 3 Jahre lang 2,7 Mio kassieren kann (inkl. Handgeld) und wir ihm "nur" z.B. 2,3 Mio bieten, dann ist er weg!
Wenn er den Vertrag verlängert, freue ich mich - falls nicht glaube ich halt das es so abläuft.
Man sollte bedenken das aber keine Angebote für ihn vorliegen. Das hat er übrigens selbst bestätigt
Den will anscheinend jetzt keiner. Evt, will ihn jemand 2018 ablösefrei.
Also was macht man mit jemanden für den keinerlei Angebote vorliegen und zudem ein guter Torwart ist?
Man lässt ihn selbstverständlich für ein überschaubares Gehalt weiterspielen und hofft das er weiterhin so gut hält wie die letzten 2 Jahre
Den will anscheinend jetzt keiner. Evt, will ihn jemand 2018 ablösefrei.
Also was macht man mit jemanden für den keinerlei Angebote vorliegen und zudem ein guter Torwart ist?
Man lässt ihn selbstverständlich für ein überschaubares Gehalt weiterspielen und hofft das er weiterhin so gut hält wie die letzten 2 Jahre
PhillySGE schrieb:
Man sollte bedenken das aber keine Angebote für ihn vorliegen. Das hat er übrigens selbst bestätigt
Den will anscheinend jetzt keiner. Evt, will ihn jemand 2018 ablösefrei.
Also was macht man mit jemanden für den keinerlei Angebote vorliegen und zudem ein guter Torwart ist?
Man lässt ihn selbstverständlich für ein überschaubares Gehalt weiterspielen und hofft das er weiterhin so gut hält wie die letzten 2 Jahre
Sehe ich auch so. Und nur weil der Vertrag 2018 endet heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er dann wechselt.
So wie ich Papa Hradi einschätze, verwette ich meinen *****, dass er dann 2018 wechselt sollte er dann vertragslos sein. dann findet er ganz sicher einen der ihm zumindest ewas mehr Gehalt zahlt und er kann Handgeld zusätzlich einstreichen.
prothurk schrieb:
Sehe ich auch so. Und nur weil der Vertrag 2018 endet heißt das ja nicht zwangsläufig, dass er dann wechselt.
Das sehe ich allerdings anders.
Eintracht: Du Lukas Du verdienst aktuell 800 Tsd., möchtest Du nicht Deinen Vertrag vorzeitig verlängern?
Wir bieten Dir 2 Mio Gehalt pro Jahr.
Lukas: Nö las mal stecken ich bleib bei 800 Tsd. ist ok für mich, wir können dann 2018 neu verhandeln!
Habe ich auch schon mehrfach gemacht.
Dann kam nichts mehr !
Obwohl sie gefordert wurden.
Sorry aber ich habe eh schon lange aufgegeben, hier normal bewertet zu werden. Es geht hier hauptsächlich darum, Leute zu ärgern.
Da mache ich nicht mit.
Ich sage meine Meinung, egal ob positiv oder negativ.
Komisch ist dabei auch, das ich seit Monaten hier Sachen lobe, aber komischerweise kaum einer zur Kenntnis nimmt. Schreibt man einmal was negatives, stürzen sich mehrere drauf und fordern alles mögliche oder versuchen händeringend das ganze nieder zu machen.
Obwohl sie und andere User hier zwei Wochen später genau das gleiche Schreiben.
Schon seltsam das dann normal diskutiert wird.
Dann kam nichts mehr !
Obwohl sie gefordert wurden.
Sorry aber ich habe eh schon lange aufgegeben, hier normal bewertet zu werden. Es geht hier hauptsächlich darum, Leute zu ärgern.
Da mache ich nicht mit.
Ich sage meine Meinung, egal ob positiv oder negativ.
Komisch ist dabei auch, das ich seit Monaten hier Sachen lobe, aber komischerweise kaum einer zur Kenntnis nimmt. Schreibt man einmal was negatives, stürzen sich mehrere drauf und fordern alles mögliche oder versuchen händeringend das ganze nieder zu machen.
Obwohl sie und andere User hier zwei Wochen später genau das gleiche Schreiben.
Schon seltsam das dann normal diskutiert wird.
Hyundaii30 schrieb:
Habe ich auch schon mehrfach gemacht.
Dann kam nichts mehr !
Obwohl sie gefordert wurden.
Sorry aber ich habe eh schon lange aufgegeben, hier normal bewertet zu werden. Es geht hier hauptsächlich darum, Leute zu ärgern.
Da mache ich nicht mit.
Ich sage meine Meinung, egal ob positiv oder negativ.
Komisch ist dabei auch, das ich seit Monaten hier Sachen lobe, aber komischerweise kaum einer zur Kenntnis nimmt. Schreibt man einmal was negatives, stürzen sich mehrere drauf und fordern alles mögliche oder versuchen händeringend das ganze nieder zu machen.
Obwohl sie und andere User hier zwei Wochen später genau das gleiche Schreiben.
Schon seltsam das dann normal diskutiert wird.
Bleib doch mal beim Thema! Statt dessen wirfst Du wieder mit Nebelkerzen und schweifst ins Allgemeine ab.
Also dass Lukas bei der Spieleröffnung Schwächen zumindest in der Rückrunde hatte ist wohl unbestritten. Sollte Huyndai
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..
Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.
Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..
Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.
Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
municadler schrieb:
Also dass Lukas bei der Spieleröffnung Schwächen zumindest in der Rückrunde hatte ist wohl unbestritten. Sollte Huyndai
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..
Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.
Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
Guter Beitrag, danke dafür!
Er hat einige Schwächen und einige Stärken. Insgesamt ein guter BuLi Torwart und eine gute Verpflichtung. Es gibt wenige Torleute, die über einen langen Zeitraum fehlerfrei spielen. Die sind dann mittelfristig auch bei Spitzenteams unter Vertrag.
Hinrunde 2016/17 spielte Hradecky auf top Niveau, Rückrunde war durchwachsen, so wie bei vielen Feldspielern auch. Die Hintermannschaft wurde aufgrund Sperren und Verletzungen immer wieder umgekrempelt, das macht es auch für einen Torwart nicht leichter.
Dennoch dürfen manche Flops nicht passieren, das sehe ich auch so. Mancher hat offenbar nur noch diese im Blick und verkennt, dass wir auch aufgrund unseres Torwarts mit die wenigsten Gegentore überhaupt bekommen haben.
Wenn wir vorne mit unseren Chancen nicht so leichtfertig umgegangen wären, was wäre da alles möglich gewesen, trotz der paar Patzer?
Ich will jetzt nicht die Mühe machen und nochmal alle Spiele raussuchen, aber es lag sehr oft an einem einzigen Tor, das uns eben kein 3er oder Remis gelungen ist.
Der Gegner bekam dann eben 3.
Aber wie einige hier versuchen nun den Spieler zur Bratwurst zu machen, das ist schon ziemlich dreist und zeigt mir, das hier Ihnen offenbar zumindest bei diesem Spieler die Objektivität abhanden gekommen ist, die eine differenzierte Meinung nicht zulässt.
Tobitor schrieb:
Danke! Ganz genau die Aussage hab ich erwartet. Es ist immer das gleiche mit dir: du bringst irgendwelche inhaltsleere, verallgemeinernde Aussagen und kannst sie dann auf Nachfrage nicht belegen.
Selbst wenn ich es wüsste, würde es Dir nichts bringen!
Jeder hat eigene Einschätzungen zu Spielsituation!!
Darüber kann man sich dann stundenlang ohne Ergebnis streiten.
Sehr sinnvoll. Da habe ich besseres zu tun.
Hyundaii30 schrieb:Tobitor schrieb:
Danke! Ganz genau die Aussage hab ich erwartet. Es ist immer das gleiche mit dir: du bringst irgendwelche inhaltsleere, verallgemeinernde Aussagen und kannst sie dann auf Nachfrage nicht belegen.
Selbst wenn ich es wüsste, würde es Dir nichts bringen!
Jeder hat eigene Einschätzungen zu Spielsituation!!
Darüber kann man sich dann stundenlang ohne Ergebnis streiten.
Sehr sinnvoll. Da habe ich besseres zu tun.
Irgendwann sollte man halt mal auch seine Thesen begründen, belegen, vertreten können. Und nein, zwingen kann man einen natürlich nicht dazu, aber ohne das man das tut, sind diese eben oft nur heiße Luft.
Also dass Lukas bei der Spieleröffnung Schwächen zumindest in der Rückrunde hatte ist wohl unbestritten. Sollte Huyndai
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..
Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.
Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
mit seiner Kritik am prallen lassen vor allem auch hohe Bälle meinen habe ich auch 2-3 Szenen in Erinnerung ohne jetzt die Spielminute, die Zuschaueranzahl oder die Skyquoten dazu belegen zu können..
Ich denke mal Tobitor wird sich auch schwer damit zu tun zu belegen, dass sich das Forum zeitweise “einig“ damit war Lukas sei besser als Trapp.
Wie auch immer, dass Lukas ein guter Torwart ist, ist unbestreitbar, dass er aber kein Top Torwart im dem Sinne ist, dass er zu den besten 4-5 in Deutschland zählt wohl auch
prothurk schrieb:
Es fällt mir schwer Dich ernst zu nehmen. Ich versuche es, aber es fällt mir sehr schwer. Vielleicht kommt irgendwann ein Beitrag von Dir, der es mir leichter macht.
Ehrlich gesagt finde ich, dass Deine Antwort extrem überheblich ist, auch wenn Du nicht in Deiner Funktion als Mod schreibst.
Aber es fällt Dir schwer Gaudino ernst zu nehmen, weil er ernsthafte Zweifel an Lukas Spieleröffnungsqualitäten hat?
Ok der Aussage fehlt rein sprachlich die subjektive Komponente aber dass dies seine Meinung ist, liest sich doch recht deutlich raus.
Ich denke etwas mehr Gelassenheit wäre nicht unschädlich.
Und auch ich finde Hradis Spieleröffnungsqualitten überschaubar. Aber vielleicht schaffe auch ich irgendwann einen Beitrag, bei dem Du mich ernst nehmen kannst.
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:
Es fällt mir schwer Dich ernst zu nehmen. Ich versuche es, aber es fällt mir sehr schwer. Vielleicht kommt irgendwann ein Beitrag von Dir, der es mir leichter macht.
Ehrlich gesagt finde ich, dass Deine Antwort extrem überheblich ist, auch wenn Du nicht in Deiner Funktion als Mod schreibst.
Aber es fällt Dir schwer Gaudino ernst zu nehmen, weil er ernsthafte Zweifel an Lukas Spieleröffnungsqualitäten hat?
Ok der Aussage fehlt rein sprachlich die subjektive Komponente aber dass dies seine Meinung ist, liest sich doch recht deutlich raus.
Ich denke etwas mehr Gelassenheit wäre nicht unschädlich.
Und auch ich finde Hradis Spieleröffnungsqualitten überschaubar. Aber vielleicht schaffe auch ich irgendwann einen Beitrag, bei dem Du mich ernst nehmen kannst.
Ausklappen hätte ich sollen...
Natürlich hab ich nicht Gaudino gemeint, vielleicht hätte ich auch Lattenknaller konstruktiver antworten können, aber ich bin manchmal einfach nur müde zu lesen, wie billig und unfair manche User unsere Spieler abhalftern.
Tobitor schrieb:
Und wie gut so jmd wie Leno ist, das sieht man gerade wieder. Ich wäre mehr als froh, einen so fehlerfreien wie konstanten Torwart wie Hradecky bei uns im Tor zu wissen.
da man sowas ja öfter hört:
hradecky ist aber leider vor allem in seiner mittelmäßigkeit konstant, da findet man kaum wirklich herausragendes und genau das ist das problem bei ihm: auf ein sauschlechtes spiel pro saison (wie gg bmg oder leipzig) folgen dann bestenfalls 2-3 herausragende (wie gg s04 oder m1). der rest ist mehr oder weniger mittelmaß mit leichten abstufungen nach oben oder unten. einfach nur durchschnitt pur.
das sieht bei anderen keepern deutlich anders aus, da hatte ein wiedwald in einem monatszeitraum mehr herausragende spiele als hradecky in einer ganzen saison, auch wenn er davor mal ein paar schwächere spiele hatte. bei so leuten wie leno ist es ähnlich.
es gibt natürlich keeper, die konstant auf nem hohen level halten wie horn oder bürki, aber wollte man hradecky in diese kategorie packen, müsste man schon arg die vereinsbrille aufhaben (und würde sich damit faktisch nur lächerlich machen)...
ps: und nein, über neuer muss man gar nicht erst reden, der spielt in seiner eigenen liga, egal, ob man den fcb nun mag oder nicht...
prothurk schrieb:
Es fällt mir schwer Dich ernst zu nehmen. Ich versuche es, aber es fällt mir sehr schwer. Vielleicht kommt irgendwann ein Beitrag von Dir, der es mir leichter macht.
Ehrlich gesagt finde ich, dass Deine Antwort extrem überheblich ist, auch wenn Du nicht in Deiner Funktion als Mod schreibst.
Aber es fällt Dir schwer Gaudino ernst zu nehmen, weil er ernsthafte Zweifel an Lukas Spieleröffnungsqualitäten hat?
Ok der Aussage fehlt rein sprachlich die subjektive Komponente aber dass dies seine Meinung ist, liest sich doch recht deutlich raus.
Ich denke etwas mehr Gelassenheit wäre nicht unschädlich.
Und auch ich finde Hradis Spieleröffnungsqualitten überschaubar. Aber vielleicht schaffe auch ich irgendwann einen Beitrag, bei dem Du mich ernst nehmen kannst.
Zugegeben hradecky ist auf der Linie und im 1 gegen 1 eine Rakete.
Seine spieleröffnung ist aber eine einzige Katastrophe.
Häufig überhastet und deshalb meistens ungenau.
Ob jetzt Trapp oder hradecky auf der Linie besser ist kann ich nicht wirklich beurteilen
Seine spieleröffnung ist aber eine einzige Katastrophe.
Häufig überhastet und deshalb meistens ungenau.
Ob jetzt Trapp oder hradecky auf der Linie besser ist kann ich nicht wirklich beurteilen
MaurizioGaudino schrieb:
Zugegeben hradecky ist auf der Linie und im 1 gegen 1 eine Rakete.
Seine spieleröffnung ist aber eine einzige Katastrophe.
Häufig überhastet und deshalb meistens ungenau.
Ob jetzt Trapp oder hradecky auf der Linie besser ist kann ich nicht wirklich beurteilen
Zur Spieleröffnung gehören auch funktionierende Feldspieler. Daran mangelte es speziell in der Rückrunde.
prothurk schrieb:
Zur Spieleröffnung gehören auch funktionierende Feldspieler. Daran mangelte es speziell in der Rückrunde
Die Chance einen solchen zu finden steigt aber explosionsartig, wenn man auf dem Spielfeld danach sucht und nicht außerhalb.
prothurk schrieb:
Zur Spieleröffnung gehören auch funktionierende Feldspieler. Daran mangelte es speziell in der Rückrunde
Das ist richtig. Aber bei manchen pässen hätten selbst Spieler wie Ronaldo oder Messi keine Chance auf eine vernünftige ballannahme gehabt.
Und das er plötzlich einfache Bälle prallen lies und er einige male glück hatte, kein Gegentor damit zu verursachen, sollte man nicht vergessen.
prothurk schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Zugegeben hradecky ist auf der Linie und im 1 gegen 1 eine Rakete.
Seine spieleröffnung ist aber eine einzige Katastrophe.
Häufig überhastet und deshalb meistens ungenau.
Ob jetzt Trapp oder hradecky auf der Linie besser ist kann ich nicht wirklich beurteilen
Zur Spieleröffnung gehören auch funktionierende Feldspieler. Daran mangelte es speziell in der Rückrunde.
Erstens das.
Und zweitens: Okas "Spieleröffnung" war alles andere als überhastet. Sie war einschläfernd. Ungenau war sie trotzdem. Gestört hat es damals scheinbar niemanden.
Außer mir natürlich.
NB: Trapp hat in den ersten Spielen hier erfrischend schnell abgeworfen. Das hat sich schnell wieder gelegt. Es folgte die Trapp-auf-Meier-der-verlängert-ins-Nichts-Orgie.
WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht, weil sie - abweichend von der vorherrschenden Forumsmeinung - glauben, dass Hradetzky der bessere Torwart ist?
Ja kann man so sehen.
Allerdings habe ich Hradecky auch spielen sehen und was ich da im letzten halben Jahr gesehen habe, sorry
das kriegt auch ein Zweitligakeeper hin, der dazu noch entwicklungsfähig ist.
Leverkusen sucht außerdem Spieler, die sie ausbilden und perfektionieren können.
War bei Leno genauso! Und dann mit Gewinn weiterverkaufen !
Bei Hradecky scheidet Gewinn machen aus.
Und nur weil irgendeine Zeitung gleich wieder 1+1 zusammenzählt, heißt das noch lange nicht, das
Leverkusen an Hradecky dran ist.
Ich bin überzeugt, Hradecky geht weder nach Leverkusen noch nach Wolfsburg.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vielleicht, weil sie - abweichend von der vorherrschenden Forumsmeinung - glauben, dass Hradetzky der bessere Torwart ist?
Ja kann man so sehen.
Allerdings habe ich Hradecky auch spielen sehen und was ich da im letzten halben Jahr gesehen habe, sorry
das kriegt auch ein Zweitligakeeper hin, der dazu noch entwicklungsfähig ist.
Leverkusen sucht außerdem Spieler, die sie ausbilden und perfektionieren können.
War bei Leno genauso! Und dann mit Gewinn weiterverkaufen !
Bei Hradecky scheidet Gewinn machen aus.
Und nur weil irgendeine Zeitung gleich wieder 1+1 zusammenzählt, heißt das noch lange nicht, das
Leverkusen an Hradecky dran ist.
Ich bin überzeugt, Hradecky geht weder nach Leverkusen noch nach Wolfsburg.
Also bei aller Liebe, so schlecht war Hradecky jetzt im letzten halben Jahr auch nicht, wie Du den hier fortwährend machst. Klar, Finale war sch..., vorher in Magdeburg, dann gegen Audi, in Hannover, gegen Bielefeld (auch ohne Elfmeter hat er da etliche gute Chancen vereitelt) und dann noch in Gladbach, hat er uns erst ins Finale gebracht. Und ich kann mich da an jede Menge gute Spiele erinnern, die nicht aufgrund von TW-Fehlern verloren gegangen sind. In Hoffenheim, daheim gegen Freiburg und Ingolstadt, die Heimspiele gegen HSV und Gladbach zu Null usw. usf.
Ich weiß nicht welche Spiele Du gesehen hast, aber Du hast offensichtlich ein sehr, sehr schlechtes Gedächtnis oder eine völlig andere Wahrnehmung als ich.
Ich würde einfach mal sagen das die Fahne wieder extrem im Wind flattert...
Sehe ich auch so.
Knappe Spiele kann man sich doch heut zu tage kaum noch anschauen. Die letzte viertel Stunde hat das doch mit Fußball nichts mehr am Hut.
Und die Nachspielzeit kann noch so lange sein, wird sich eben noch 4 mal öfter hingelegt und so getan als hätte man Krämpfe oder sonst was.
Knappe Spiele kann man sich doch heut zu tage kaum noch anschauen. Die letzte viertel Stunde hat das doch mit Fußball nichts mehr am Hut.
Und die Nachspielzeit kann noch so lange sein, wird sich eben noch 4 mal öfter hingelegt und so getan als hätte man Krämpfe oder sonst was.
steps82 schrieb:
Sehe ich auch so.
Knappe Spiele kann man sich doch heut zu tage kaum noch anschauen. Die letzte viertel Stunde hat das doch mit Fußball nichts mehr am Hut.
Und die Nachspielzeit kann noch so lange sein, wird sich eben noch 4 mal öfter hingelegt und so getan als hätte man Krämpfe oder sonst was.
Wenn ich da so ans Finale zurückdenke...
Also in der ersten HZ waren wir ganz gut am Drücker. Da hätte ich gerne die 4, 5 Minuten zusätzlich gesehen, die es hätte wegen Verletzung, Toren und auch vor allem den Trinkpausen hätte geben müssen. Abgepfiffen wurde pünktlich. Und zum Ende hin waren die Dortmunder ständig am rumliegen, dauernd gab es Unterbrechungen, egal ob durch Verletzung oder die erneuten, ständigen Trinkpausen. Die Nachspielzeit war auch m. M. n. deutlich zu kurz.
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:
Ich kenn das vom NHL schauen in den USA... unerträglich sag ich da nur!
Bei der Eishockey-WM war es genauso ätzend... da verliert man irgendwann die Lust und schaltet weg.
Daher ganz klar CONTRA Netto-Spielzeit. Einfach die Verzögerungen konsequent ahnden und eine angemessene Nachspielzeit dranhängen, dann sind es eben +10 Minuten... basta
Das ist ein guter Vorschlag, finde ich!
ismirdochegal! schrieb:Diegito schrieb:
Ich kenn das vom NHL schauen in den USA... unerträglich sag ich da nur!
Bei der Eishockey-WM war es genauso ätzend... da verliert man irgendwann die Lust und schaltet weg.
Daher ganz klar CONTRA Netto-Spielzeit. Einfach die Verzögerungen konsequent ahnden und eine angemessene Nachspielzeit dranhängen, dann sind es eben +10 Minuten... basta
Das ist ein guter Vorschlag, finde ich!
Wird aber so schon praktiziert in Deutschland!
Klar, nur dann wenn der FC Hollywood im Rückstand ist und ja, das kommt nicht so oft vor, aber wenn, dann wird das zu Hundertprozent auch so umgesetzt!
Und damit das auch wirklich geschieht, bin ich für ein "Time-Out"-Zeichen.
prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:
Keineswegs. Denn auch ich bin ein Vertreter der von dir beschriebenen Minderheitenmeinung.
Danke für die vielen Meldungen! Da fühle ich mich doch gleich nicht mehr so allein!
Per Definition kann sich jemand, der im psychologischen Sinne autophob ist, niemals beruhigt in der Mehrheit wiederfinden. Auch, wenn ihm zu seinem Erstaunen plötzlich viele beistehen.
Aber das ist jetzt mehr so Metaebene.
Misanthrop schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:
Keineswegs. Denn auch ich bin ein Vertreter der von dir beschriebenen Minderheitenmeinung.
Danke für die vielen Meldungen! Da fühle ich mich doch gleich nicht mehr so allein!
Per Definition kann sich jemand, der im psychologischen Sinne autophob ist, niemals beruhigt in der Mehrheit wiederfinden. Auch, wenn ihm zu seinem Erstaunen plötzlich viele beistehen.
Aber das ist jetzt mehr so Metaebene.
Anspruchsvoller Beitrag so kurz vor Feierabend - ich werde die Dreiviertelstunde Nachhauseweg versuchen ihn zu verstehen
Wieso darf der Spieler nur alles und der Verein nicht? Das was sein Vater gesagt hat, war wirklich das aller letzte. Wenn er uns verarschen will, dann gerne. Hätte auch schon lange sagen können, das er seinen Vertrag erfüllt. Nein nicht jeder würde es wie Lukas machen und seinem Arbeit Geber Wochenlang hin alten. Letztes Jahr hat sich Fabian Vater rum gemault, warum sein Sohn nicht spielt und das Kovac was gegen ihn hat. Fabian hat so fort zurück gerudert und hat erzählt, dass er keine Probleme mit Kovac hat. Scheinbar darf die Seite von Lukas bei euch alles machen. Ist mir schon klar.
eintracht ba schrieb:
Wieso darf der Spieler nur alles und der Verein nicht? Das was sein Vater gesagt hat, war wirklich das aller letzte. Wenn er uns verarschen will, dann gerne. Hätte auch schon lange sagen können, das er seinen Vertrag erfüllt. Nein nicht jeder würde es wie Lukas machen und seinem Arbeit Geber Wochenlang hin alten. Letztes Jahr hat sich Fabian Vater rum gemault, warum sein Sohn nicht spielt und das Kovac was gegen ihn hat. Fabian hat so fort zurück gerudert und hat erzählt, dass er keine Probleme mit Kovac hat. Scheinbar darf die Seite von Lukas bei euch alles machen. Ist mir schon klar.
Was macht denn der Spieler, das er nicht darf? Natürlich ist es für einen guten, begehrten Spieler wesentlich leichter die Bedingungen in Sachen Vertragsverhandlungen zu diktieren, als wenn er eben nur Mitläufer oder 2. Wahl ist. Aber macht ein Verein das nicht im umgekehrten Fall ebenso? Jeder versucht für sich das Beste rauszuholen und Lukas Hradecky hat noch ein Jahr Vertrag, der muss nicht verlängern, man muss ihn halt mit "Argumenten" überzeugen. Das kann das Gehalt sein, das kann eine AK sein, dass kann aber auch die Kaderzusammenstellung für die kommende Spielzeit sein. Oder alles zusammen, wer weiß das schon so genau.
Das Interview mit dem Vater finde ich auch blöd, allerdings fand ich es vorher schon blöd, dass der Vater überhaupt zum Thema wurde. Wäre es so gewesen (Idealfall), dass niemand von uns Nasen davon Wind bekommt, dass der Vater für seinen Sohn die Verhandlungen führt, dann wäre das auch nicht in der Presse ausgeschlachtet worden. Da es aber Thema in der Presse und in Foren/FB etc. wurde, sah sich dann eben Vater Hradecky genötigt auch mal was dazu zu sagen. Warum? Weil sich eben viele schon mit Schaum vorm Mund die Finger wund geschrieben haben? Möglich, ausschließen kann man das nicht.
Jedenfalls ist es auf jeden Fall der falsche Weg, egal ob von Seiten der Eintracht oder von Seiten des Spielers, wenn überhaupt irgendwas über diese Dinge nach Außen dringt. Und ich kann eben nur meine Meinung dazu äußern, dass man sich doch bitte mit Vorverurteilungen und Pöbeleien etc. bitte zurückhält, da man im Grunde ja überhaupt keine Kenntnis von den tatsächlichen Gesprächen hat.
Ich lasse mich jedenfalls von den Klickgenerierungsmaschinen, früher Journalisten genannt, nicht vor den Karren spannen und werde meinen Respekt vor Verein und Spieler gleichermaßen hoch halten, bis die Fakten auf dem Tisch liegen.
prinzipiell finde ich Deinen sachlichen und abwägenden Ansatz gut Prothurk.
Meiner Meinung nach haben aber beide Vertragsparteien kein gutes Bild abgegeben:
Vater und Sohn Hradecky:losgelöst von den kolportierten Zahlen, finde ich die Dauer der Verhandlung extrem lange
Bobic: Öffentliche Ultimatium stellen und dann wird weiter verhandelt...
sorry, das verstehe ich nicht
Meiner Meinung nach haben aber beide Vertragsparteien kein gutes Bild abgegeben:
Vater und Sohn Hradecky:losgelöst von den kolportierten Zahlen, finde ich die Dauer der Verhandlung extrem lange
Bobic: Öffentliche Ultimatium stellen und dann wird weiter verhandelt...
sorry, das verstehe ich nicht
So viel Schaum vor dem Mund, sollte eigentlich nicht da sein. Die Zahlen war ja niemals von der Eintracht bestätigt. Kam irgend wie alles von der Presse und das Interview, war mehr als übel. Der Vater hätte einfach sagen können, dass der Preis der über die Presse geht nicht stimmt. Die vergleiche, die er beim Interview gezogen hat, hätte er sich sparen können, immerhin ist sein Sohn immer noch bei uns angestellt. Nach 6 Monaten Verhandlung mit Lukas, kann auch mal die Eintracht sagen, wir haben alles gemacht, was in unserer macht steht, wenn Lukas jetzt nicht unterschreibt ist es nicht unser Fehler. Was ist wenn die Eintracht nichts sagt, dann und Lukas ein Jahr weiter bei uns spielt, fragen sich doch alle, warum hat die SGE nichts gemacht.