>

prothurk

15389

#
Lattenknaller__ schrieb:


wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.


Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.

Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?
#
Highland-Eagle schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


wer es sehen wollte und will der kann doch sehen, worum es hier geht, nämlich um kohle - und jetzt hat es mal einer ausgesprochen. völlig legitim.


Haliaeetus hat ja bereits dargelegt, warum genau das eben für einen Verantwortlichen eindeutig nicht legitim ist.

Oder würdest du wollen, dass nach der nächsten Gehaltsverhandlung dein Chef mal brühwarm deinem Kollegenkreis erzählt, was du so gefordert hast und wie enttäuscht er von deiner gierigen Forderung ist?



Darum geht es doch den meisten hier, die sich über das Verhalten von Hr. Steubing und Hr. Fischer aufregen bzw. es kritisieren. Es ist einfach unprofessionell und dieses Stammtischgeschwafel sollte eigentlich der Vergangenheit angehört haben. Und natürlich wird am Stammtisch auch oft die Wahrheit schwadroniert, aber hier geht es darum, dass dieses Geschwätz letztlich der Eintracht mehr schadet, als es irgendeinen positiven Zweck erfüllt. Lediglich das Mütchen ist gekühlt und die aufgeregte Fangemeinde wird bedient.
#
Wenn nicht sportliche Funktionäre ein Interview geben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es peinlich wird.

Kann nicht verstehen das sich Steubing immer mal wieder zu Themen äußert zu denen er entweder seine Klappe halten sollte oder dies intern klären soll.
#
anno-nym schrieb:

Wenn nicht sportliche Funktionäre ein Interview geben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß das es peinlich wird.

Kann nicht verstehen das sich Steubing immer mal wieder zu Themen äußert zu denen er entweder seine Klappe halten sollte oder dies intern klären soll.


Auch in dieser Hinsicht sind wir ein Traditionsverein!
#
Bei dir hat Steubing schon mal einen Treffer gelandet mit seiner süffisanten Bemerkung hinsichtlich "Kapitalerhöhung". Glückwunsch!
#
Uwes Bein schrieb:

Bei dir hat Steubing schon mal einen Treffer gelandet mit seiner süffisanten Bemerkung hinsichtlich "Kapitalerhöhung". Glückwunsch!


Wenn man mit Schrot schießt, dann wird die eine oder andere Kugel auch schon mal ins Ziel finden.
#
Basaltkopp schrieb:


Ist schon was andere als "ich finde es nicht gut, dass Varela bestraft wurde und Meier nicht. Inhaltlich hat er da nämlich völlig recht, auch wenn man bei Strafen immer noch sehen muss, wer was gemacht hat. Aber die Mitspieler sehen eben nur, dass der eine hart bestraft wurde (völlig zurecht) und der andere nicht!

Mag ja alles sein. Mag sein, dass Steubing mit allem, was er sagt, recht hat. Keine Ahnung.

Aber solche Dinge in der Presse breitzutreten ist einfach bodenlos. Das ist eine öffentliche Demontage von Spielern, gerade in der emotionalen Welt des Fußballs ein absolutes No-Go. Das kann, vielleicht muss er das alles den Leuten und Verantwortlichen selbst sagen, aber doch nicht der Presse!

Steubing "verbrennt" hier zwei Spieler, die vielleicht kritikwürdig sind - er aber kritisiert sie nicht, sondern wirft sie der Öffentlichkeit zum Fraß vor! Du weißt und siehst es ja an vielen Reaktionen hier, was Steubings Worte anrichten. Ganz abgesehen davon, dass es ziemlich unglaubwürdig und auch zynisch ist, wenn ein Börsenmensch einem anderen Geldgier vorwirft.

Ich finde das alles, auch das Vorgehen der B-Zeitung wieder mal, unfassbar traurig und enttäuschend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:


Ist schon was andere als "ich finde es nicht gut, dass Varela bestraft wurde und Meier nicht. Inhaltlich hat er da nämlich völlig recht, auch wenn man bei Strafen immer noch sehen muss, wer was gemacht hat. Aber die Mitspieler sehen eben nur, dass der eine hart bestraft wurde (völlig zurecht) und der andere nicht!

Mag ja alles sein. Mag sein, dass Steubing mit allem, was er sagt, recht hat. Keine Ahnung.

Aber solche Dinge in der Presse breitzutreten ist einfach bodenlos. Das ist eine öffentliche Demontage von Spielern, gerade in der emotionalen Welt des Fußballs ein absolutes No-Go. Das kann, vielleicht muss er das alles den Leuten und Verantwortlichen selbst sagen, aber doch nicht der Presse!

Steubing "verbrennt" hier zwei Spieler, die vielleicht kritikwürdig sind - er aber kritisiert sie nicht, sondern wirft sie der Öffentlichkeit zum Fraß vor! Du weißt und siehst es ja an vielen Reaktionen hier, was Steubings Worte anrichten. Ganz abgesehen davon, dass es ziemlich unglaubwürdig und auch zynisch ist, wenn ein Börsenmensch einem anderen Geldgier vorwirft.

Ich finde das alles, auch das Vorgehen der B-Zeitung wieder mal, unfassbar traurig und enttäuschend.


Genau darum geht's und genau das ist einfach nur unverantwortlich. Hier im Forum geht es ja "noch", aber bei FB & Co. ist die Hexenjagd eröffnet. Und ich stelle fest, dass sich nichts geändert hat. Meine Eintracht bleibt meine Eintracht! Im Zweifel begibt man sich eben für eine Schlagzeile auf Kreisliga-Niveau, Hauptsache man wird wahrgenommen.
#
Ich finde das Auswärtstrikot richtig klasse. Ich denke die Spielerversion wird nochmal einige schöne Details aufweisen!
#
prothurk schrieb:

Friendly_Fire schrieb:

Steubing hat mit seinen Aussagen zu Meier und Hradecky doch völlig recht.

Wenn ich immer lese, dass man dies und das ja nicht sagen darf, weil... blablabla...

Von mir aus können sogar beide Spieler gehen, denn sie nerven nur noch!


Vor allem der Meier, der nervt ja nun schon seit 13 Jahren, da wirds jetzt wirklich Zeit, den endlich vom Hof zu jagen. Da braucht es auch nicht viel, um den mit unserem Torwart in einen Sack zu stecken. Er nervt halt, das reicht.

Mich nerven Lederhüte, aber da muss man halt durch und hält sie aus. Das haben wir dann gemeinsam, dass man manche Typen aushalten muss.

Er schrieb nur noch, was heisst, dass es vorher mal anders war. Und Meier fing bei Schaaf an zu nerven, war unter Veh wieder pflegeleicht, weil er mit ihm sehr gut zurecht kam und ist jetzt wieder mehr bei K und D als im Training. Das nervt auch mich unglaublich. Deswegen bin ich ihm trotzdem dankbar für seine Zeit hier. Aber nur weil er ein FG und eine Ikone im Verein ist, kann er doch auch (inzwischen) nerven.
#
Basaltkopp schrieb:

prothurk schrieb:

Friendly_Fire schrieb:

Steubing hat mit seinen Aussagen zu Meier und Hradecky doch völlig recht.

Wenn ich immer lese, dass man dies und das ja nicht sagen darf, weil... blablabla...

Von mir aus können sogar beide Spieler gehen, denn sie nerven nur noch!


Vor allem der Meier, der nervt ja nun schon seit 13 Jahren, da wirds jetzt wirklich Zeit, den endlich vom Hof zu jagen. Da braucht es auch nicht viel, um den mit unserem Torwart in einen Sack zu stecken. Er nervt halt, das reicht.

Mich nerven Lederhüte, aber da muss man halt durch und hält sie aus. Das haben wir dann gemeinsam, dass man manche Typen aushalten muss.

Er schrieb nur noch, was heisst, dass es vorher mal anders war. Und Meier fing bei Schaaf an zu nerven, war unter Veh wieder pflegeleicht, weil er mit ihm sehr gut zurecht kam und ist jetzt wieder mehr bei K und D als im Training. Das nervt auch mich unglaublich. Deswegen bin ich ihm trotzdem dankbar für seine Zeit hier. Aber nur weil er ein FG und eine Ikone im Verein ist, kann er doch auch (inzwischen) nerven.


Also das "nur noch" lässt natürlich diesen Interpretationsspielraum, da gebe ich Dir recht. Möglicherweise habe ich mich von seinen bisherigen Beiträgen beeinflussen lassen, welche ja sehr oft seinen Nicknamen alle Ehre machen. Ich werde mal die Beitragshistorie des Users durchforsten und werde natürlich Abbitte leisten, wenn ich mich hier geirrt haben sollte.
#
PhillySGE schrieb:

Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]



hach ja, das klingt doch mal so richtig sympathisch. und jetzt soll doch bitte noch zur abrundung einer von den hradecky-fanboys aus der versenkung kommen und noch mal was davon erzählen, dass er hier den vertrag aus reiner nächstenliebe erfüllen möchte und wie legitim das doch ist, was er da so veranstaltet... je öfter ich sowas lese, desto mehr hoffe ich noch auf die verpflichtung ner neuen nr. 1 und nen völlig legitimen kuscheligen tribünenplatz für den sympathieträger.

#
Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Steubing:„So kann man sich täuschen. Aber die Forderungen von Hradecky können wir nicht erfüllen – sonst müsste ich eine Kapitalerhöhung generieren.“

[EDIT bils - bitte das Copyright beachten]



hach ja, das klingt doch mal so richtig sympathisch. und jetzt soll doch bitte noch zur abrundung einer von den hradecky-fanboys aus der versenkung kommen und noch mal was davon erzählen, dass er hier den vertrag aus reiner nächstenliebe erfüllen möchte und wie legitim das doch ist, was er da so veranstaltet... je öfter ich sowas lese, desto mehr hoffe ich noch auf die verpflichtung ner neuen nr. 1 und nen völlig legitimen kuscheligen tribünenplatz für den sympathieträger.



Das man nicht jeder Bild-Schlagzeile hinterherläuft, dass man sich in seiner Meinungsbildung Zeit lässt und Fakten abwartet, statt Vorurteile zu befeuern und dem wütenden Mob folgt, das mag für Dich schwer vorstellbar sein. Von mir aus lasse ich mich dann lieber als "Fanboy" bezeichnen, als auf diesen Zug aufzuspringen. Da nehme ich auch in Kauf, dass diese Leute mit ihren Vorurteilen auch mal gelegentlich richtig liegen und sich dann online selbst feiern.
#
Steubing hat mit seinen Aussagen zu Meier und Hradecky doch völlig recht.

Wenn ich immer lese, dass man dies und das ja nicht sagen darf, weil... blablabla...

Von mir aus können sogar beide Spieler gehen, denn sie nerven nur noch!

#
Friendly_Fire schrieb:

Steubing hat mit seinen Aussagen zu Meier und Hradecky doch völlig recht.

Wenn ich immer lese, dass man dies und das ja nicht sagen darf, weil... blablabla...

Von mir aus können sogar beide Spieler gehen, denn sie nerven nur noch!


Vor allem der Meier, der nervt ja nun schon seit 13 Jahren, da wirds jetzt wirklich Zeit, den endlich vom Hof zu jagen. Da braucht es auch nicht viel, um den mit unserem Torwart in einen Sack zu stecken. Er nervt halt, das reicht.

Mich nerven Lederhüte, aber da muss man halt durch und hält sie aus. Das haben wir dann gemeinsam, dass man manche Typen aushalten muss.
#
prothurk schrieb:

Und was nun die Super-Bowl-DFB Show mit den Vertragsverhandlungen zwischen Spieler und Verein zu tun hat:

municadler schrieb:

Wenn man hier den vater von Lukas teils scharf kritisiert, ist das böse , wenn man helene Fischer gnadenlos auspfeift ist das gut ?

wer der gepfiffen hat kennt die eigentlich persönlich ?                                                        


das verstehe auch wer kann. Ich kann es nicht.        



das ist die Antwort auf den hier grundsätzlich geäusserten Vorwurf man würde ( in dem Fall Vadder Hradi) jemanden Unrecht tun, weil man ihn nicht kennt und infos nur aus der Presse hat.

Natürlich hat die mit der Hradi sache nichts zu tun, es ging aber um den Vorwurf der Kritik ohne kenntnis der Person. und dieser Vorwurf ist lächerlich, wir wissen über Hradis vater eher mehr als über die Fischer
#
municadler schrieb:

prothurk schrieb:

Und was nun die Super-Bowl-DFB Show mit den Vertragsverhandlungen zwischen Spieler und Verein zu tun hat:

municadler schrieb:

Wenn man hier den vater von Lukas teils scharf kritisiert, ist das böse , wenn man helene Fischer gnadenlos auspfeift ist das gut ?

wer der gepfiffen hat kennt die eigentlich persönlich ?                                                        


das verstehe auch wer kann. Ich kann es nicht.        



das ist die Antwort auf den hier grundsätzlich geäusserten Vorwurf man würde ( in dem Fall Vadder Hradi) jemanden Unrecht tun, weil man ihn nicht kennt und infos nur aus der Presse hat.

Natürlich hat die mit der Hradi sache nichts zu tun, es ging aber um den Vorwurf der Kritik ohne kenntnis der Person. und dieser Vorwurf ist lächerlich, wir wissen über Hradis vater eher mehr als über die Fischer


Der Vergleich ist einfach Unsinn, da hat der Würzburger bzw. der Ersatz-Ösi ja schon was zu geschrieben.

Natürlich kann man den Vater Hradecky kritisieren, man kann ihn unfähig, gierig, geldgeil etc. pp. titulieren. Alles das kann man. Wenn man dies aber aufgrund dürftiger Pressemeldungen tut und die kolportierten Zahlen einfach mal glaubt, weil es gut in das Gesamtbild passt, dann ist mir persönlich das zu wenig und das schreibe ich dann halt auch!
#
Und nur weil er die angeblich gebotenen 2,8 Mio nicht bestätigt hat (ich hoffe inständig, dass man ihm nicht wirklich so viel geboten hat), heisst das noch lange nicht, dass es nie eine Forderung von Hradecky über 4,5 Mio gab (die sicher auch nur erreicht worden wären, wenn die Saison sehr gut verläuft).
#
Basaltkopp schrieb:

Und nur weil er die angeblich gebotenen 2,8 Mio nicht bestätigt hat (ich hoffe inständig, dass man ihm nicht wirklich so viel geboten hat), heisst das noch lange nicht, dass es nie eine Forderung von Hradecky über 4,5 Mio gab (die sicher auch nur erreicht worden wären, wenn die Saison sehr gut verläuft).


Irgendwie tauchte diese Zahl aber nur in einem Bericht (Bild?) auf. Auch das Gedöns mit den Paradenprämien wurde dann fleißig abgeschrieben. Ich will ja nichts ausschließen, aber mir persönlich ist das etwas zu dünn, um hieraus meine Meinung zu bilden.
#
municadler schrieb:

wenn man die Presseberichte zu den Handlungen die Fakt sind
(ellenlange Verhandlungen, hohe Forderungen, schwache Rückrunde)

Mein lieber Freund. Erst war die Rückrunde nicht so stark wie die Hinrunde (wie beim Rest der Mannschaft wohl auch), dann war sie mittelmäßig, jetzt ist sie schon schwach. Noch ein paar Tage, dann hat Hradi eine Katastrophen-Rückrunde gespielt.

Und das hier verstehe ich auch nicht:

municadler schrieb:

ja, nur für meinen Geschmack hätte das Dagegensteuern ruhig noch vehementer sein können. zB. in Form einer echten Alternative im Tor, der ihm wenn er hier seinen Vertrag aussitzen will, wirklich Konkurrenz macht.

Allerdings ist ein Aussitzen des Vertrages wohl immer noch besser als wenn wir ihm für eine Verlängerung mehr Geld hinterwerfen als wir uns leisten können und wollen. Ich hoffe sehr man gibt finanziell nicht mehr nach.


Wie jetzt: Hradi willst du nichts "hinterwerfen, was wir uns leisten können und wollen". Aber Geld für eine neue Nummer 1 willst du ausgeben, auch wenn Hradetzky noch da ist - nur um "vehementer dagegenzusteuern". Geld, das dann woanders (auf der 6?) fehlt.

Das verstehe, wer kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

municadler schrieb:

wenn man die Presseberichte zu den Handlungen die Fakt sind
(ellenlange Verhandlungen, hohe Forderungen, schwache Rückrunde)

Mein lieber Freund. Erst war die Rückrunde nicht so stark wie die Hinrunde (wie beim Rest der Mannschaft wohl auch), dann war sie mittelmäßig, jetzt ist sie schon schwach. Noch ein paar Tage, dann hat Hradi eine Katastrophen-Rückrunde gespielt.

Und das hier verstehe ich auch nicht:

municadler schrieb:

ja, nur für meinen Geschmack hätte das Dagegensteuern ruhig noch vehementer sein können. zB. in Form einer echten Alternative im Tor, der ihm wenn er hier seinen Vertrag aussitzen will, wirklich Konkurrenz macht.

Allerdings ist ein Aussitzen des Vertrages wohl immer noch besser als wenn wir ihm für eine Verlängerung mehr Geld hinterwerfen als wir uns leisten können und wollen. Ich hoffe sehr man gibt finanziell nicht mehr nach.


Wie jetzt: Hradi willst du nichts "hinterwerfen, was wir uns leisten können und wollen". Aber Geld für eine neue Nummer 1 willst du ausgeben, auch wenn Hradetzky noch da ist - nur um "vehementer dagegenzusteuern". Geld, das dann woanders (auf der 6?) fehlt.

Das verstehe, wer kann.



Und was nun die Super-Bowl-DFB Show mit den Vertragsverhandlungen zwischen Spieler und Verein zu tun hat:

municadler schrieb:

Wenn man hier den vater von Lukas teils scharf kritisiert, ist das böse , wenn man helene Fischer gnadenlos auspfeift ist das gut ?

wer der gepfiffen hat kennt die eigentlich persönlich ?                                                        


das verstehe auch wer kann. Ich kann es nicht.
#
prothurk schrieb:

Das sind Profis, die machen das schon!      

Leider nur auf einer Seite des Verhandlungstisches. Auf der anderen Seite sitzt ein gieriger Vater, der wohl nicht allzuviel Ahnung vom Geschäft hat und nur Moneten sehen will.
#
Basaltkopp schrieb:

prothurk schrieb:

Das sind Profis, die machen das schon!      

Leider nur auf einer Seite des Verhandlungstisches. Auf der anderen Seite sitzt ein gieriger Vater, der wohl nicht allzuviel Ahnung vom Geschäft hat und nur Moneten sehen will.


Ja, muss wohl so sein, stand ja in der Bild!
#
Ich komme zu dem Schluß das man seitens der Eintracht wohl keinerlei Alternative zu Hradecky in der Hinterhand hat. Entweder hat die Scouting-Abteilung geschlafen, oder man hat von Anfang an blauäugig darauf gesetzt das Lukas verlängert.
Nachdem man bereits an die absolute Schmerzgrenze gegangen ist (Aussage Bobic) und keinesfalls nachbessern wird, Lukas daraufhin das Angebot ausgeschlagen hat, sollte die Sache doch eigentlich klar sein: Das Thema Vertragsverlängerung sollte ein für allemal erledigt sein. Sonst macht sich der Verein doch hochgradig lächerlich.

Lukas spielt hier noch ein Jahr für kleines Geld, wir verzichten zähneknirschend auf eine Ablöse und haben ein Jahr Zeit einen adäquaten Nachfolger zu suchen. Nicht optimal, aber auch kein Weltuntergang.

Wenn sich Hradecky nächstes Jahr umentscheidet den Vertrag doch bei uns verlängern zu wollen gibt es es neues Angebot, selbstverständlich zu schlechteren Konditionen für Lukas.

Bobic sollte jetzt hart sein und nicht noch irgendwelche Gespräche ankündigen. Der Verein führt sich auf wie ein auf dem Boden rutschender Bittsteller.
#
Diegito schrieb:

Wenn sich Hradecky nächstes Jahr umentscheidet den Vertrag doch bei uns verlängern zu wollen gibt es es neues Angebot, selbstverständlich zu schlechteren Konditionen für Lukas.


Warum? Kommt doch wohl drauf an, wie die Saison gelaufen ist, welche Ziele erreicht wurden, welche Leistung der Spieler gebracht hat, oder?

Der reguläre Arbeitsvertrag läuft aus und es würde ein neuer Vertrag geschlossen. "Selbstverständlich" zu schlechteren Konditionen ist eigentlich nur  unprofessionell und wie Nachtreten. Das sind Profis, die machen das schon!
#
Tafelberg schrieb:

Groll verspüre ich nicht, bin nach wie vor erstaunt wie lange verhandelt wird.
Zu Fall 3: Ja, wir sparen Gehalt ein, aber generieren keine Ablöse, wie es Bobic eigentlich gerne hätte.



Stimme Dir zu.
Das wir die Ablösesumme verlieren, wäre für mich nicht das ganz große Drama.
Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.
Wäre letztes Jahr auch nicht so schlimm gewesen.

Aber dieses Jahr haben wir nur Bätge und Zimmermann als Reservetorhüter.
Nichts gegen die 2 Torhüter, aber Konkurrenz auf einen nur mittelmäßigen Hradecky werden die wohl
mangels Bundesligaerfahrung/internationale Erfahrung nicht sein. Da hatte selbst Lidner letztes Jahr keine Chance erhalten.
Wenn Hradecky fit ist, wird er spielen, davon bin ich überzeugt. Auch wenn er nur Mittelmäßig hält.

Und das wäre dann sehr unerfreulich und könnte wichtige Punkte gegenüber der Konkurrenz kosten.
So wie wir letztes Jahr die seuche im Sturm hatten, könnte es uns dieses Jahr im Tor treffen.
Kann ich aber jetzt nicht beurteilen, da ich keine Ahnung habe, wie man Zimmermann und Bätge Leistungsmäßig einschätzen soll.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich sehe eher das Problem, das seine Leistungen, wie bei vielen anderen deren Vertrag bei uns auslief dann bergab gehen. Beispiele Ochs, Rode, Schwegler usw.


Rode und Schwegler waren verletzt!
#
prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.  wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...


Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.

Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss


respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...

den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...


Das ist ziemlicher Unsinn!  Also wenn ein Spieler nun aktuell im Tief ist, verletzt ist oder eine Krise hat, dann braucht man ihn nicht mit Respekt behandeln? Die vergangenen Leistungen werden ignoriert, da der Spieler ja noch aktiv ist und es nur zählt, was er "zuletzt vor kurzem gebracht hat" ? Ist schon ok, ich hatten nichts anderes von Dir erwartet. Wir haben da grundverschiedene Ansichten.


du vermischt da - ganz bewusst - zwei grundverschiedene dinge:

den respekt, den im alltag jeder gegenüber jedermann walten lassen sollte. den allgemeinen achtungsanspruch.

den eigentlich bereits angesprochenen respekt vor sportlicher leistung, um den es hier geht, weil wir uns im bereich fußball bewegen.

das sind zwei ganz verschiedene dinge.

ersterer ist an keine grundbedingungen geknüpft. letzterer schon. nämlich an besagte sportliche leistung (welche zum teil eben auch tagesgeschäft ist). das ist der grund, warum wir hier noch jahrzehnte später von leuten wie yeboah schwärmen, während einem thomas epp eine vergleichbare ehre eher weniger zu teil wird. obwohl beide als menschen ganz klar den selben respekt verdienen. nur aufs rein sportliche bezogen sieht das eben ganz offensichtlich anders aus...

#
Dies war mein Beitrag:
prothurk schrieb:

Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...

und
prothurk schrieb:

Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.


Dein Post:

Lattenknaller__ schrieb:

ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt.

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.


Ich habe nicht gesagt, dass man auch langjährige Spieler nicht kritisieren darf. Im Gegenteil, ich denke wir sind uns einig, dass immer die jeweils besten spielen müssen, egal wie alt oder wie lange im Verein sie sind. Warum die Kritik dann aber nicht respektvoll geäußert werden kann, das müsstest Du mir dann doch erklären.

Und die Aussage

Lattenknaller__ schrieb:


bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...




beinhaltet doch schon ein Vorurteil. Woher willst Du wissen, was in naher Zukunft von ihm zu erwarten ist? Also keinen Respekt wegen der eigenen persönlichen Erwartungsprognose?! Genau wegen solchen Beiträgen hab ich ja meinen verfasst. Klar, die Wahrscheinlichkeit das man mal mit solch einem Vorurteil richtig liegt, die nimmt mit zunehmenden Alter des Spielers zu, aber der Abgesang auf Alex Meier ist ja mittlerweile ein Sommerloch-Foren-Klassiker.
#
prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.  wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...


Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.

Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss


respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...

den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...

#
Lattenknaller__ schrieb:

prothurk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.  wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...


Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.

Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss


respekt vor der lebensleistung kann man nach beendigung der karriere haben. bei aktiven geht es darum, was jemand zuletzt vor kurzem gebracht hat und was in naher zukunft von ihm zu erwarten ist...

den von mir angesprochenen totti hat auch mit 35 aufwärts jeder respektiert - nicht, weil er ewig im verein war, sondern weil er leistung gebracht hat. und genau das ist der punkt, der mir bei einigen hier abgeht...


Das ist ziemlicher Unsinn!  Also wenn ein Spieler nun aktuell im Tief ist, verletzt ist oder eine Krise hat, dann braucht man ihn nicht mit Respekt behandeln? Die vergangenen Leistungen werden ignoriert, da der Spieler ja noch aktiv ist und es nur zählt, was er "zuletzt vor kurzem gebracht hat" ? Ist schon ok, ich hatten nichts anderes von Dir erwartet. Wir haben da grundverschiedene Ansichten.
#
ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.  wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich kann ja dieses geflenne um mangelnden respekt vor der leistung von irgendwelchen integrationsfiguren noch annähernd nachvollziehen, wenn besagte leistung im weiteren sinne stimmt. wie sowas bei einem offensivspieler im höheren alter auszusehen hat, hat totti ab seinem 35. lebensjahr bei der roma lange eindrucksvoll vorgemacht. der ist nach seiner ersten schwachen saison dann aber auch zurückgetereten (respekt ist also keine einbahnstrasse).

aber nur fürs lange da sein und vergangene top-leistungen gibt es nix, wenn die leistung zuletzt schwach war und eine besserung nicht zu erwarten ist - egal, wie lange einer im verein ist.  wir sind ein am spielbetrieb teilnehmender bundesligist und kein gnadenhof und können uns bestimmte sentimentalitäten weder sportlich noch finanziell leisten...


Du nennst es halt "geflenne" und wenn man Deinen Beitrag so durchliest, weiß man auch warum. Und selbstverständlich ist Respekt keine Einbahnstraße. Respekt verdient man sich, durch Leistung zum Beispiel. Und man kann auch vor einer Lebensleistung Respekt haben, oder auch vor der Karriere eines Bundesliga-Fußballers.

Das schreib ich jetzt obwohl ich aufgrund Deiner Beitragshistorie eh nicht erwarte, dass Du die Empathie aufbringst zu begreifen, wofür man Respekt zollen kann und manchmal auch muss.
#
Also das liest sich doch gut und zwischen PM und Gespräch hatten dann die Journalisten ihren Spaß um Klicks zu generieren.
#
Wieso geht es hier denn immer nur pro oder contra Meier?
Geht nicht in meinen Kopf rein, darf man denn nicht, auch wenn der Spieler noch so große Verdienste hat, sagen das er hier in diesem Fall scheiße gebaut hat (ja und Teile der Führung auch) und auch in der Vergangenheit nicht immer die Unschuld vom Lande war?
Immer dieses Beissreflex Artige Getue, das man undankbar ist und der Identifikationsfigur (wie ich dieses Wort hasse) ans Bein pissen will.

Ich für meinen Teil, war niemals ein Freund seiner Spielweise, ist denke ich auch kein Geheimnis, aber ich habe und werde immer die Leistungen/Verdienste die er für uns gebracht hat respektieren und in Erinnerung behalten. Ich muss aber nicht jeden Tag vor seinem Konterfei knien und ihn blindlinks huldigen.
#
steps82 schrieb:

Wieso geht es hier denn immer nur pro oder contra Meier?

steps82 schrieb:

Ich muss aber nicht jeden Tag vor seinem Konterfei knien und ihn blindlinks huldigen.


Vielleicht weil manche halt immer so extrem formulieren?
#
Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich jetzt die Beiträge der letzten Jahre raussuchen, die immer wieder vor der Saison den Abgesang auf Alex Meier bei der SGE abgehalten haben. Zu langsam, zu alt, zu verletzungsanfällig...

Es gibt in der Fanszene nicht wenige, die hätten sich schon lange und gerne von diesem Spieler getrennt. Das man aber nach 13 Jahren Vereinstreue und einer Vielzahl von Toren und Siegtoren keinen "normalen" Spieler im Kader hat, sollte doch auch unstrittig sein. Nicht nur aufgrund seiner Torjägerkanone ist er auch im Ausland eine Top-Marke. Es würde uns gut zu Gesicht stehen, dass wir bei aller Kritik zumindest respektvoll über diesen Spieler reden. Und genauso respektvoll sollte auch die Führung der SGE mit ihm umgehen. Das wäre sonst ein erbärmliches Bild, dass wir hier abgeben.