

prothurk
15389
Taunusabbel schrieb:tobago schrieb:
Er bleibt ohne Gehaltserhöhung und Vertrag, er bleibt mit Gehaltserhöhung und neuen Vertrag oder er geht für eine angemessene Ablöse.
Eigentlich total einfach und entspannt.
Mein Problem ist, dass er bis zum Ende der Wechselfrist noch die Möglichkeit hätte zu gehen wenn er eine Verein findet und -je nach dem wie kurzfristig das dann wäre- wir keine Zeit mehr hätten passenden Ersatz zu finden.
Da er ja noch ein Jahr Vertrag hat, gilt das natürlich auch in die andere Richtung. Aber eine gewisse Gefahr besteht schon, dass man, falls man die Kohle nehmen würde, dann keinen gleichwertigen Ersatz bekommt. Früher war ich da eher beunruhigt. Heute gehe ich mal davon aus, dass unsere Verantwortlichen wissen was sie tun.
Du glaubst allen Ernstes dass man einen Spieler zwingen kann seinen Vertrag zu erfüllen ? Dann bist Du da optimistischer als ich. Beispiele in der Liga gab es doch genug wo sich dann der Spieler über die Medien mehr oder weniger aus seinem Vertrag gemault hat.
Ich hoffe da ist nichts dran , das Spieler wie Barkok oder Fabian verkauft werden sollen! Bei Barkok verstehe ich überhaupt nicht, das man einem jungen Spieler nicht mal Zeit lässt. Bei Kempf hatten wir schon den Fehler gemacht ihn nicht zu fördern. Es ist schon schade, wenn man sieht wie er sich entwickelt hat.
Und bei Fabian haben wird endlich mal einen richtigen Spielmacher.
Könnte es bei beiden Spielern nicht verstehen!
Und bei Fabian haben wird endlich mal einen richtigen Spielmacher.
Könnte es bei beiden Spielern nicht verstehen!
steffm1 schrieb:
Ich hoffe da ist nichts dran , das Spieler wie Barkok oder Fabian verkauft werden sollen! Bei Barkok verstehe ich überhaupt nicht, das man einem jungen Spieler nicht mal Zeit lässt. Bei Kempf hatten wir schon den Fehler gemacht ihn nicht zu fördern. Es ist schon schade, wenn man sieht wie er sich entwickelt hat.
Und bei Fabian haben wird endlich mal einen richtigen Spielmacher.
Könnte es bei beiden Spielern nicht verstehen!
Sehe ich ganz genauso.
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
municadler schrieb:
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
Was ja auch schon so angedeutet wurde, so weit ich mich erinnere. Nur, wenn er klar besser ist als Bätge oder Zimmermann, dann muss er auch spielen. Wir haben schließlich noch eine Saison zu bestreiten, die es in sich haben wird.
auch da geb ich dir unbedingt Recht.. ich denke halt, man hätte vielleicht doch einen TW holen sollen, der ihm mehr Konkurrenz machen kann, als die beiden vermeintlich können. Vielleicht hätte ihm das auch bei der Vereinssuche geholfen ...
weil ein neuer Fall Rode oder Seferovic eigentlich immer verhindert werden wollte.
stimmt, aber Teil des Überzeugens könnte ja auch sein, ihm klar zu machen, dass sein NR. 1 Dasein keineswegs garantiert ist...
prothurk schrieb:
Das verstehe ich nicht. Warum müsste der Staat für ihn aufkommen?
Das war ein Spaß von mir.
prothurk schrieb:
Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich hier nicht eindeutig auf Seiten der Eintracht stehe
Überhaupt nicht! Damit war gemeint das vielen und damit ziehe ich mich mit ein dann doch hin und wieder ein gewisser Abstand fehlt die Dinge zu Betrachten. Da spielen oft Emotionen eine Rolle und man urteilt sehr schnell wenn da jemand "Schlitten" Fahren will mit unserer Eintracht (Liebe).
Steinat1975 schrieb:prothurk schrieb:
Das verstehe ich nicht. Warum müsste der Staat für ihn aufkommen?
Das war ein Spaß von mir.prothurk schrieb:
Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich hier nicht eindeutig auf Seiten der Eintracht stehe
Überhaupt nicht! Damit war gemeint das vielen und damit ziehe ich mich mit ein dann doch hin und wieder ein gewisser Abstand fehlt die Dinge zu Betrachten. Da spielen oft Emotionen eine Rolle und man urteilt sehr schnell wenn da jemand "Schlitten" Fahren will mit unserer Eintracht (Liebe).
Danke für die Aufklärung!
Er kann hier in den nächsten 4 Jahren locker 8 Mio Euro verdienen. Dann ist er auch erst 32 und kann normal noch locker drei bis vier weitere Jahre spielen. Und Du glaubst echt, dass er in der Zeit nicht genug zur Seite legen kann?
Basaltkopp schrieb:
Er kann hier in den nächsten 4 Jahren locker 8 Mio Euro verdienen. Dann ist er auch erst 32 und kann normal noch locker drei bis vier weitere Jahre spielen. Und Du glaubst echt, dass er in der Zeit nicht genug zur Seite legen kann?
Das hab ich nicht gesagt. Mir würde wie gesagt deutlich weniger reichen. Aber es steht mir nicht zu darüber zu entscheiden, ob ein Spieler 2 Millionen nehmen muss, wenn er evtl. woanders 3 oder 4 Millionen verdienen kann. Und es gibt hier sicher eine breite Mehrheit, die im Fall der Fälle sich dann für die 3, noch lieber für die 4 Millionen entscheiden würden. Ich würde auch die 4 nehmen und meine Leute damit dann versorgen und einige Mitgliedschaften auf Lebenszeit spenden.
prothurk schrieb:
Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus
Das hat nix mit Sozialneid zu tun prothurk sondern vielmehr damit sofern diese Zahlen überhaupt Stimmen das es Sozial nicht vermittelbar ist wenn jemand den Hals nicht voll bekommt und er am Ende seiner Karriere den finnischen Staat bitten muss für ihn aufzukommen.
Im Kern geht es hier schon lange nicht mehr um die Person LH sondern um die die Verrohung weiter Teile der Gesellschaft und einem "Ungerechtigkeitsgefühl"
Hinzu kommt das wir diesen Verein Lieben und Emotional nicht aus unserer Haut können.Zumindest der eine oder andere nicht
Steinat1975 schrieb:
Das hat nix mit Sozialneid zu tun prothurk sondern vielmehr damit sofern diese Zahlen überhaupt Stimmen das es Sozial nicht vermittelbar ist wenn jemand den Hals nicht voll bekommt und er am Ende seiner Karriere den finnischen Staat bitten muss für ihn aufzukommen.
Das verstehe ich nicht. Warum müsste der Staat für ihn aufkommen?
Steinat1975 schrieb:
Im Kern geht es hier schon lange nicht mehr um die Person LH sondern um die die Verrohung weiter Teile der Gesellschaft und einem "Ungerechtigkeitsgefühl"
Das stelle ich auch fest. Dann eignet sich Hradecky perfekt als Buhmann.
Steinat1975 schrieb:
Hinzu kommt das wir diesen Verein Lieben und Emotional nicht aus unserer Haut können. Zumindest der eine oder andere nicht
Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich hier nicht eindeutig auf Seiten der Eintracht stehe. Es gibt keinen Spieler der wichtiger ist, als die SGE und der Verein geht über alles, über jeden und dies immer und ewig. Aber ein wenig differenzieren muss doch noch möglich sein, oder? Und wenn der Spieler 4,5 Millionen haben will und die Eintracht dies -bitte, bitte, bitte- nicht zahlen will und wird, dann trennen sich eben die Wege zum Ende der nächsten Saison. Oder aber Bobic und Hradecky finden eine andere Lösung. Da mag jetzt dem einen oder anderen Fan die Hutschnur platzen, aber ich schaue mir das in Ruhe an, was am Ende rauskommt. Und wenn er noch ein Jahr bei uns spielt und die Leistung stimmt, dann hatten wir 2 1/2 Spielzeiten lang einen sehr guten Torwart für überschaubares Geld. Wir hatten schon schlechtere Verpflichtungen.
prothurk schrieb:
Das verstehe ich nicht. Warum müsste der Staat für ihn aufkommen?
Das war ein Spaß von mir.
prothurk schrieb:
Ich hoffe Du unterstellst mir nicht, dass ich hier nicht eindeutig auf Seiten der Eintracht stehe
Überhaupt nicht! Damit war gemeint das vielen und damit ziehe ich mich mit ein dann doch hin und wieder ein gewisser Abstand fehlt die Dinge zu Betrachten. Da spielen oft Emotionen eine Rolle und man urteilt sehr schnell wenn da jemand "Schlitten" Fahren will mit unserer Eintracht (Liebe).
Es ist ja nicht so, dass er nach seiner Fußballkarriere nie wieder arbeiten und Geld verdienen könnte.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
prinzhessin schrieb:
Es ist ja nicht so, dass er nach seiner Fußballkarriere nie wieder arbeiten und Geld verdienen könnte.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Das weiß ich doch auch, aber es ist eben auch der erste richtig gut dotierte Vertrag seiner Karriere. Und das kann man doch mal in die Bewertung mit einfließen lassen, oder? Und wenn ich 1 Millionen Euro netto bekommen würde, dann würde ich sofort mit der Arbeit aufhören und mich ausschließlich um die Eintracht und ehrenamtlich ums Museum kümmern.
Ist halt ein sehr Shitstorm geeignet dieses Thema. Und nur weil ich eben auch die andere Seite zu verstehen suche, bedeutet das noch nicht, dass ich auch in diesem Fall pro Hradecky denke. Wenn es nach mir geht, würde ich Zimmermann, Bätge und Hradecky ergebnisoffen in den Wettstreit um die Nummer 1 ziehen lassen und mich in aller Ruhe nach einem Nachfolger für diesen Spieler umsehen. Er spielt dann halt für die 800.000 Euro weiter und wenn Zimmermann besser ist, sitzt er halt auf der Bank, wenn Bätge besser ist auch, wenn beide besser sind, dann eben auf der Tribüne.
prothurk schrieb:Andy schrieb:prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Ich bin schon etwas erstaunt über Deinen Beitrag. Kyrgiakos war vielleicht der ehrlichere "Söldner", aber letztlich ist Hradecky genau so Profi und muss schauen, wo er bleibt. Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus, da bin ich dann raus.
Das hat doch mit Sozialneid nichts zu tun. Fakt ist, dass er mehr Geld möchte. Die Eintracht hat ihm ein gutes Angebot unterbreitet, wenn das alles so stimmt. Er soll sich nur endlich entscheiden. Entweder spielt er dann noch ein Jahr für uns oder bleibt länger.
dapauw schrieb:
Das hat doch mit Sozialneid nichts zu tun. Fakt ist, dass er mehr Geld möchte. Die Eintracht hat ihm ein gutes Angebot unterbreitet, wenn das alles so stimmt. Er soll sich nur endlich entscheiden. Entweder spielt er dann noch ein Jahr für uns oder bleibt länger.
Vielleicht hat er sich ja schon längst entschieden und erfüllt einfach seinen gültigen Vertrag? Ich würde da auch gerne endlich Klarheit haben.
Bez. Sozialneid: Ich hatte den Eindruck, dass wo nun eigene Einkommen zum Vergleich genommen werden, das man darüber befindet, wie viel Gehalt denn "genug" ist, es in diese Richtung abdriftet. Vielleicht hab ich das auch falsch wahrgenommen, dann bitte ich um Entschuldigung.
prothurk schrieb:
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will.
Ist das dein Ernst?
Kastanie30 schrieb:prothurk schrieb:
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will.
Ist das dein Ernst?
Ja, ich kann es nachvollziehen, auch wenn ich es nicht gut für die Eintracht finde.
Tafelberg schrieb:prothurk schrieb:
Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus
na, die kolportierten Zahlen darf man -unter aller Vorbehalt- durchaus kritisieren.
Klar kann man das! Aber man kann doch mal aufzeigen, warum es wohlmöglich dem Hradecky nicht egal ist, ob er 2, 3 oder 4,5 Millionen verdienen will, wenn er es denn durchsetzen kann. Ich finde das auch nicht gut und für die Eintracht ist es wohlmöglich sogar richtig schlecht. Da ich Fan von Eintracht Frankfurt und nicht von irgendeinem Spieler bin, finde ich das überaus schlecht. Aber nachvollziehen und verstehen kann ich diese Sache aus Sicht des Spielers schon. Und ich verdiene bei weitem weniger als Hradecky aktuell, das darfst Du mir glauben, dennoch schaffe ich es, da keine Vergleiche zu ziehen.
was hat das mit einem gültigen Vertrag zu tun?
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
prettymof___ schrieb:
was hat das mit einem gültigen Vertrag zu tun?
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
Ok, Du hast mich überzeugt. Hradecky wird entweder ohne seinen Willen weiterverkauft oder FB fälscht seine Unterschrift für den 4 Jahres-Vertrag. Achso, geht nicht?! Dann auf die Tribüne mit ihm, dann haben wir aber mal wirklich das Beste rausgeholt, was für die Eintracht möglich ist. Super Sache!
Genauso würde ichs machen... wird wohl nicht so schwer sein sich fast seit einem Jahr zu entscheiden!
jetzt überdrehst du aber schon ein wenig...
es geht doch bei solchen Verhandlungen immer um Anreize schaffen und auch um eine Art Poker..
um ihn zu halten schafft man den Anreiz eines gut dotierten Vertrages
und um das viele geld halbwegs rezufinazieren aktzeptiert man dabei entweder keine Ausstiegsklausel oder eine relativ hohe...
will er das einfach nicht annehmen, schafft man einen Anreiz, dass er geht indem man mit der geforderten Ablöse entgegenkommt.
(über die Höhe wurde merkwürdigerweise noch nicht spekuliert)
Reicht ihm auch das nicht aus, schafft man den "Anreiz" zu sagen, dass seine Position als NR. 1 dann nicht mehr gesichert ist.
Das alles, wenn es so abläuft, ist nicht böse, sondern die Reaktion darauf, dass man die Hradeckys mit den andren Anreizen über Monate nicht locken lonnte, trotz der Beteuerungen wie geil hier alles ist.
es geht doch bei solchen Verhandlungen immer um Anreize schaffen und auch um eine Art Poker..
um ihn zu halten schafft man den Anreiz eines gut dotierten Vertrages
und um das viele geld halbwegs rezufinazieren aktzeptiert man dabei entweder keine Ausstiegsklausel oder eine relativ hohe...
will er das einfach nicht annehmen, schafft man einen Anreiz, dass er geht indem man mit der geforderten Ablöse entgegenkommt.
(über die Höhe wurde merkwürdigerweise noch nicht spekuliert)
Reicht ihm auch das nicht aus, schafft man den "Anreiz" zu sagen, dass seine Position als NR. 1 dann nicht mehr gesichert ist.
Das alles, wenn es so abläuft, ist nicht böse, sondern die Reaktion darauf, dass man die Hradeckys mit den andren Anreizen über Monate nicht locken lonnte, trotz der Beteuerungen wie geil hier alles ist.
prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Andy schrieb:prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Ich bin schon etwas erstaunt über Deinen Beitrag. Kyrgiakos war vielleicht der ehrlichere "Söldner", aber letztlich ist Hradecky genau so Profi und muss schauen, wo er bleibt. Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus, da bin ich dann raus.
prothurk schrieb:Andy schrieb:prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
Ich bin schon etwas erstaunt über Deinen Beitrag. Kyrgiakos war vielleicht der ehrlichere "Söldner", aber letztlich ist Hradecky genau so Profi und muss schauen, wo er bleibt. Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus, da bin ich dann raus.
Das hat doch mit Sozialneid nichts zu tun. Fakt ist, dass er mehr Geld möchte. Die Eintracht hat ihm ein gutes Angebot unterbreitet, wenn das alles so stimmt. Er soll sich nur endlich entscheiden. Entweder spielt er dann noch ein Jahr für uns oder bleibt länger.
prothurk schrieb:
Das artet hier grade zu einer Sozialneid-Debatte aus
Das hat nix mit Sozialneid zu tun prothurk sondern vielmehr damit sofern diese Zahlen überhaupt Stimmen das es Sozial nicht vermittelbar ist wenn jemand den Hals nicht voll bekommt und er am Ende seiner Karriere den finnischen Staat bitten muss für ihn aufzukommen.
Im Kern geht es hier schon lange nicht mehr um die Person LH sondern um die die Verrohung weiter Teile der Gesellschaft und einem "Ungerechtigkeitsgefühl"
Hinzu kommt das wir diesen Verein Lieben und Emotional nicht aus unserer Haut können.Zumindest der eine oder andere nicht
Stimmt alles soweit... aber er hat die Zeit zum überlegen nicht seit gestern!!!
Langsam reicht es! Entweder ja oder nein. Zwischending gibt es sowieso nicht.
Langsam reicht es! Entweder ja oder nein. Zwischending gibt es sowieso nicht.
prettymof___ schrieb:
Stimmt alles soweit... aber er hat die Zeit zum überlegen nicht seit gestern!!!
Langsam reicht es! Entweder ja oder nein. Zwischending gibt es sowieso nicht.
Der Spieler hat hier noch einen gültigen Vertrag für die nächste Spielzeit! Und die Verhandlungen führst weder Du, noch ich, noch Lattenknaller. Bobic & Co. werden schon das Richtige tun. Falls nicht, kann man ja immer noch schimpfen und schäumen.
was hat das mit einem gültigen Vertrag zu tun?
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
Wollen wir noch Geld verdienen, dann müssen wir ihn diesen Sommer noch verkaufen! Wir sind kein Verein, der sich so etwas leisten kann...
Was passiert, wenn wir die Spieler ablösefrei gehen lassen, dass haben wir bei Rode & Co gesehen
tobago schrieb:
Ich sehe keinen Widerspruch in der Aussage "er findet es geil hier" und der Forderung "er möchte der Topverdiener werden". Und wo ist das Problem wenn Hradecky Topverdiener werden möchte, ist das etwas böses? Ich möchte auch immer der Topverdiener im Unternehmen sein, du nicht?
Gruß
tobago
Um mal direkt darauf zu antworten: ich arbeite bei meinem Wunsch-Arbeitgeber. Wollte schon seit meiner Kindheit bei dem Unternehmen arbeiten, bei dem ich nun tätig bin. Wohlwissend, dass ich in anderen Branchen (obwohl gleiche Unternehmensfunktion) deutlich mehr verdienen könnte. Darauf habe ich verzichtet.
Will sagen: die Entscheidung, wo ich arbeiten möchte, ist von mehreren Faktoren abhängig. Geld ist ein zentraler Faktor, aber eben nicht der einzige. Und wenn der Lukas es in Frankfurt geil findet, die Fans geil findet, die Mannschaft und den Trainer geil findet, dann ist es doch verwunderlich, weil man wegen des Geldes nicht zusammenkommt, oder? Wenn die Eintracht sagt, man habe sich gestreckt, dann gehe ich von mindestens 1,5 Mio EUR pro Jahr aus, das man ihm geboten hat (eher 2). Also rund 170 TEUR pro Monat, wovon konservativ gerechet circa 90 TEUR auf seinem Konto landen.
90 Tausend. So viel landet in 2 Jahren nicht auf meinem Konto. Und ich kann auch ganz gut leben. Mehr als gut sogar.
Wenn das einem Menschen nicht genug ist, dann soll er das Gefasel, wie geil er es hier findet, lassen. Dann wünsche ich mir lieber Söldner, die ehrlich sind. Oder solche, die neben ihrem eigenen Vorteil auch den des Vereins sehen, welcher ihnen zu diesem Karrieresprung verholfen hat. Nämlich indem ich dem Verein wenigstens eine angemessene Ablöse beschere.
Momentan sieht's so danach aus: entweder ich verlängere und dafür blutet ihr richtig. oder ich sitze den vertrag aus und nächstes Jahr seht ihr keinen müden Cent.
Finde ich - gelinde gesagt - asozial. Der Typ ist bei mir, wenn in der nächsten Woche nichts passiert, sowas von unten durch.
Kastanie30 schrieb:
Wenn die Eintracht sagt, man habe sich gestreckt, dann gehe ich von mindestens 1,5 Mio EUR pro Jahr aus, das man ihm geboten hat (eher 2). Also rund 170 TEUR pro Monat, wovon konservativ gerechet circa 90 TEUR auf seinem Konto landen.
90 Tausend. So viel landet in 2 Jahren nicht auf meinem Konto. Und ich kann auch ganz gut leben. Mehr als gut sogar.
Wenn das einem Menschen nicht genug ist, dann soll er das Gefasel, wie geil er es hier findet, lassen
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will. Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat. Das Urteil "asozial" ist vollkommen daneben.
Stimmt alles soweit... aber er hat die Zeit zum überlegen nicht seit gestern!!!
Langsam reicht es! Entweder ja oder nein. Zwischending gibt es sowieso nicht.
Langsam reicht es! Entweder ja oder nein. Zwischending gibt es sowieso nicht.
prothurk schrieb:
Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat.
Mir kommen die Tränen. Er kann ab morgen netto wahrscheinlich mehr als 1 Mio netto zusätzlich verdienen, wenn er das Angebot der Eintracht annimmt. Er kann natürlich auch weiterhin "bettelarm" den Vertrag bei uns aussitzen und hoffen, dass dann im nächsten China, England oder Wolfsburg mitsamt Handgeld ruft. Dann sollte er aber schon aufpassen, dass er seine Rückrunden-Leistung inkl. Final-Blackout nicht wiederholt, sonst landet er bestenfalls nur noch in Sandhausen...
prothurk schrieb:
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will.
Ist das dein Ernst?
Es ist ja nicht so, dass er nach seiner Fußballkarriere nie wieder arbeiten und Geld verdienen könnte.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Er kann hier in den nächsten 4 Jahren locker 8 Mio Euro verdienen. Dann ist er auch erst 32 und kann normal noch locker drei bis vier weitere Jahre spielen. Und Du glaubst echt, dass er in der Zeit nicht genug zur Seite legen kann?
Eschbonne schrieb:
Warum kann Steubing eigentlich nicht den Kühne machen?
Oder anders rum gefragt. Was würdet ihr davon halten, wenn Steubing den Kühne machen würde und uns 100 Mio leihen würde?
Uuuund was würded ihr davon halten, wenn Steubing uns 100 Mio schenken würde?
Schenken ist ok, geht eh das meiste Geld für den Kauf des Waldstadions drauf.
oder aber Papa Hradi verschweigt zum beispiel dass die angebotenen 2,8 Mio ohne Ausstiegsklausel gewesen wären die er undebingt drin gehabt haben wolle.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
municadler schrieb:
oder aber Papa Hradi verschweigt zum beispiel dass die angebotenen 2,8 Mio ohne Ausstiegsklausel gewesen wären die er undebingt drin gehabt haben wolle.
das wäre eine Möglichkeit die beide "Seiten" nicht lügen lässt und dennoch ein Nichtzustandekommen erklärt.
Eine durchaus denkbare Variante!
Also einige merken gar nicht, das das Steubing-Interview schon seine volle Wirkung zeigt.
Die Eintracht hat damit Ihr Ziel erreicht, den armen Hradecky wieder beliebter zu machen bei den Fans.
Darüber kann ich mich köstlich amüsieren.
Es gibt natürlich auch welche die nicht darauf reinfallen.
Die Eintracht hat damit Ihr Ziel erreicht, den armen Hradecky wieder beliebter zu machen bei den Fans.
Darüber kann ich mich köstlich amüsieren.
Es gibt natürlich auch welche die nicht darauf reinfallen.
Hyundaii30 schrieb:
Also einige merken gar nicht, das das Steubing-Interview schon seine volle Wirkung zeigt.
Die Eintracht hat damit Ihr Ziel erreicht, den armen Hradecky wieder beliebter zu machen bei den Fans.
Darüber kann ich mich köstlich amüsieren.
Es gibt natürlich auch welche die nicht darauf reinfallen.
Deine Gedankenstränge sind gehen manchmal sehr abenteuerliche und exklusive Wege.
Highland-Eagle schrieb:
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
du vergleichst äpfel mit birnen, weil es hier um einen sachverhalt geht, der sich schon durch das handeln der hauptpersonen hinreichend klar darstellt.
wenn arbeitnehmer schulze öfter mal bekotzt und nach hartalk-stinkend zur arbeitend kommt, er den morgenkaffee sehr irisch nachwüzt, er wegen trunkenheitsfahrt die pappe abgeben muss und dann später sturzbesoffen vom arbeitsplatz wegen akuter alkoholvergiftung per rettungswagen direkt zur entgiftungsklinik transportiert wird - da darf der chef natürlich nicht mal auf nachfrage in den raum stellen, das der kollege wohl ein alkoholproblem hat, weil der schulze das sicher nicht witzig finden würde ... selbst, wenn es stimmt... ist ja nicht so, das es offensichtlich wäre...
Lattenknaller__ schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Schon klar, dass das nicht eins-zu-eins übertragbar ist. Es ging auch nicht um einen Vergleich zwischen "normalen" AG und Fußballprofi, sondern darum, dass so ein Vorgehen eines "Vorgesetzten" wohl jeder unangebracht finden würde, wenn es ihn selbst betrifft.
BTW: Und selbst wenn es um das 100 fache des bisherigen Gehalts ginge, hätte es für deinen Chef Konsequenzen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert und das auffliegt.
du vergleichst äpfel mit birnen, weil es hier um einen sachverhalt geht, der sich schon durch das handeln der hauptpersonen hinreichend klar darstellt.
wenn arbeitnehmer schulze öfter mal bekotzt und nach hartalk-stinkend zur arbeitend kommt, er den morgenkaffee sehr irisch nachwüzt, er wegen trunkenheitsfahrt die pappe abgeben muss und dann später sturzbesoffen vom arbeitsplatz wegen akuter alkoholvergiftung per rettungswagen direkt zur entgiftungsklinik transportiert wird - da darf der chef natürlich nicht mal auf nachfrage in den raum stellen, das der kollege wohl ein alkoholproblem hat, weil der schulze das sicher nicht witzig finden würde ... selbst, wenn es stimmt... ist ja nicht so, das es offensichtlich wäre...
Du bist schon ziemlich heftig drauf, Respekt!
Mein Problem ist, dass er bis zum Ende der Wechselfrist noch die Möglichkeit hätte zu gehen wenn er eine Verein findet und -je nach dem wie kurzfristig das dann wäre- wir keine Zeit mehr hätten passenden Ersatz zu finden.