>

prothurk

15389

#
Keineswegs. Denn auch ich bin ein Vertreter der von dir beschriebenen Minderheitenmeinung.
#
DeMuerte schrieb:

Keineswegs. Denn auch ich bin ein Vertreter der von dir beschriebenen Minderheitenmeinung.


Danke für die vielen Meldungen! Da fühle ich mich doch gleich nicht mehr so allein!
#
clakir schrieb:

Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.


Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?

Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...

Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?
#
Diegito schrieb:

clakir schrieb:

Genau so ist es. Und es wird auch nicht anders, wenn in nochmal 1000 Posts 90% der User sich hier echauffieren. Alle Wünsche nach "auf der Tribüne versauern lassen" sind doch nichts weiter als kleinliche Rachsüchtelei, weil hier jemand zuerst seinen Vorteil wahrnehmen will (und nicht den der Eintracht), was sein gutes Recht ist und was jeder, der sich hier aufregt, genauso machen würde, wäre er an Lukas' Stelle.


Da bin ich komplett anderer Meinung. Noch vor einem halben Jahr schien eine Vertragsverlängerung reine Formsache zu sein. Jetzt ist es eine unsägliche Hängepartie.
Lukas ist ein intelligenter Kerl, er weiß selbst das wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und Planungssicherheit brauchen. Wir sind der Verein der ihm die große Chance gegeben hat in einer der stärksten Liga der Welt zu spielen. Soweit ich weiß hatte Lukas damals keine anderen Angebote, zumindest nicht aus einer Top-Liga.
Wo ist die Dankbarkeit?

Er treibt Spielchen. Seit Monaten. Angetrieben von seinem geldgierigen Vater. Ich hätte da als Verein längst Konsequenzen gezogen und das letzte Vertragsangebot zurückgezogen. Dann kriegt er keine Freigabe, erfüllt hier eben ganz normal seinen Vertrag bis 2018 und wir haben in aller Ruhe Zeit ein Jahr lang einen Nachfolger zu suchen...

Wie lang soll das Theater jetzt noch gehen? Bis August? Und dann auf einmal entscheidet sich der werte Herr doch für einen Wechsel und wir müssen auf der Resterampe schauen was noch übrig ist?


Die Vertragsverlängerung "schien" reine Formsache zu sein...

Also jeder von uns hat das sich gerne vorgestellt und gehofft, dass es dazu auch noch vor der Winterpause kommt. Ich würde dies aber nicht so werten, als dass das dann der Spieler auch gefälligst zu erfüllen hat, das Wunschdenken. Und zum Thema "Dankbarkeit" ist das so ein zweischneidiges Schwert. Passt der Spieler dem Verein, dann soll der gefälligst dankbar sein und unterschreiben, passt der Spieler dem Verein nicht mehr, dann darf er gehen wohin er auch immer will oder noch unterkommt, aber er soll bitte gehen. Warme Worte gibt's dann gratis dazu.

Ich bin von ganzem Herzen und mit Leidenschaft Anhänger unserer SGE. Aber in solchen Dingen muss man einfach mal die Vereinsbrille absetzen. Und "geldgierig" "Spielchen" "werte Herr" sind da genau diese Urteile, die sich meiner Meinung nach verbieten, wenn man von den Vertragsverhandlungen keine Detailkenntnisse hat. Aber da vertrete ich wohl eher eine Minderheitenmeinung.
#
Mach es gut, vielen Dank und viel Erfolg! Auf das uns mal irgendwann die Wege international kreuzen!
#
Ich tendiere dazu live vor Ort zu sein...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich tendiere dazu live vor Ort zu sein...


Ich ebenso!
#
Schönes Beispiel wie der eine vom anderen abschreibt. So kann man an manchen Tagen ein und denselben Artikel auf 5, 6, 7 online Medien lesen. Muss die FNP dafür eigentlich Lizenzgebühr an Chelsea zahlen?
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.


ich habe mich bzgl. der benotung sogar noch zu hradeckys gunsten getäuscht: diese saison tatsächlich 12 von 18, letzte saison 11 von 18... mal schauen, wo er in der einstufung landet...



#
Lattenknaller__ schrieb:

Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

stimmt. genaugenommen hast du recht: platz 9 von 18 wäre durchschnitt. 11 ist schon drunter...

Ja und nochmal nein.


ich habe mich bzgl. der benotung sogar noch zu hradeckys gunsten getäuscht: diese saison tatsächlich 12 von 18, letzte saison 11 von 18... mal schauen, wo er in der einstufung landet...


Bist halt ein Fuchs!
#
Dann soll sie es einfach richtig schreiben und niemand muss was spalten. So schwer ist der Name ja nun nicht!
Genau wie der FG nicht Meyer, Mayer oder Maier heißt.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann soll sie es einfach richtig schreiben und niemand muss was spalten. So schwer ist der Name ja nun nicht!
Genau wie der FG nicht Meyer, Mayer oder Maier heißt.


Sondern Alfred Mayr Fußballgott! Herrje, ist doch nicht sooo schwer zu merken!
#
Blue99 schrieb:

steps82 schrieb:

ich habs mal wieder versucht, Sorry war ein Fehler.


Wenn der Bobic sagt, es gab kein Angebot für Hradecky, dann gab es kein Angebot an Hradecky!
Ist das so schwer zu verstehen?!?



Also bevor ich Hradecky's Vater glaube, glaube ich eher Bobic.
Zumal wie gesagt, die Fakten eine klare Sprache sprechen.
Natürlich darf hier jeder glauben was er möchte.
Ich bin nur der Meinung, das man die Wahrheit leicht erkennen kann.


#
Hyundaii30 schrieb:

Blue99 schrieb:

steps82 schrieb:

ich habs mal wieder versucht, Sorry war ein Fehler.


Wenn der Bobic sagt, es gab kein Angebot für Hradecky, dann gab es kein Angebot an Hradecky!
Ist das so schwer zu verstehen?!?



Also bevor ich Hradecky's Vater glaube, glaube ich eher Bobic.
Zumal wie gesagt, die Fakten eine klare Sprache sprechen.
Natürlich darf hier jeder glauben was er möchte.
Ich bin nur der Meinung, das man die Wahrheit leicht erkennen kann.



Ja, die Fakten und die Wahrheit sind mal wieder Dein Freund. Aber das mit dem Glauben ist halt eben so eine Sache. Man kann richtig liegen, man kann falsch liegen.
#
prothurk schrieb:

clakir schrieb:

Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.


Ja, schönes Interview - war ein sympathischer Spieler, manchmal etwas zu lässig wenn er am Ball war!


Also, den hätte ich gerne noch ein Jahr bei uns gesehen!
Mir kam der immer zu schlecht weg bei den Kritiken!
#
PeterT. schrieb:

prothurk schrieb:

clakir schrieb:

Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.


Ja, schönes Interview - war ein sympathischer Spieler, manchmal etwas zu lässig wenn er am Ball war!


Also, den hätte ich gerne noch ein Jahr bei uns gesehen!
Mir kam der immer zu schlecht weg bei den Kritiken!



Ja, cooler Typ und mit zunehmender Spielpraxis kamen immer mehr von den Langhölzern an. Auf jeden Fall bleibt er mir in sehr positiver Erinnerung. War überhaupt nicht leicht, an ein gespieltes Trikot von ihm zu kommen. Aber das Trikot aus dem 2:2 gegen die Bayern hab ich in meiner Sammlung, dazu kommt nun noch ein Auswärtstrikot aus einem der letzten Rückrundenspiele. Halte ich in Ehren!
#
Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Deshalb hat ihn der Kicker in der Rangliste des deutschen Fußballs im Winter 2016/17 bei den Torhütern in der "Internationalen Klasse" und insgesamt auf Rang 5 eingestuft.
Die haben einfach null Ahnung, diese Fachfuzzis.
#
Blue99 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

Deshalb hat ihn der Kicker in der Rangliste des deutschen Fußballs im Winter 2016/17 bei den Torhütern in der "Internationalen Klasse" und insgesamt auf Rang 5 eingestuft.
Die haben einfach null Ahnung, diese Fachfuzzis.


Also beim Kicker bin ich mir da in der Tat nicht immer sicher, welcher Praktikant und/oder Glubb-Fan grade irgendeinen Mist zusammen schreibt. Aber die Einstufung war nach der Hinrunde absolut angemessen. Da waren wir ja auch auf dem Höhenflug und leider hat dann Hradecky wie so viele andere auch diesen nicht halten können. Er hat Kevin Trapp 1:1 ersetzt, damit hatte man wirklich nicht rechnen können.
#
Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.
#
clakir schrieb:

Mal ein andres Thema?

Super-Interview von BigHec:

https://www.chelseafc.com/news/latest-news/2017/06/steps-up--michael-hector.html?extcmp=SOCIA_TW_ENG_ARTICLES
Der Gute hat sich in die Fans der Eintracht verliebt, scheint mir. Macht ihn mir im Nachhinein noch sympathischer, als er es eh gewesen ist. Und wie wir hören, ist die Umgangssprache in der Kabine Englisch.


Ja, schönes Interview - war ein sympathischer Spieler, manchmal etwas zu lässig wenn er am Ball war!
#
hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

wenn wir also jetzt schon die gelegenheit ergreifen würden, eine neue nr. 1 als nachfolger zu verpflichten, gäbe es ziemlich wenig, was dagegen sprechen würde, dass der neue gleich spielt, denn abgesehen von der "politik" sollte sich das nicht schwer rechtfertigen lassen, da der neue ebenfalls mindestens solide oder durchschnittlich sein sollte.

und bei 2 annähernd gleichwertigen keepern spielt dann halt der, der länger hier sein wird und nicht der, der sich im rahmen seiner "absolut legitimen vertragserfüllung" für einen ablösefreien wechsel ins schaufenster stellen möchte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

hradecky hat - ausser dem gelegentlichen elfer halten - über zwei saisons lang hier nichts gezeigt, was es rechtfertigen würde, ihn als etwas anderes als solide oder durchschnittlich zu bezeichnen.

wenn wir also jetzt schon die gelegenheit ergreifen würden, eine neue nr. 1 als nachfolger zu verpflichten, gäbe es ziemlich wenig, was dagegen sprechen würde, dass der neue gleich spielt, denn abgesehen von der "politik" sollte sich das nicht schwer rechtfertigen lassen, da der neue ebenfalls mindestens solide oder durchschnittlich sein sollte.

und bei 2 annähernd gleichwertigen keepern spielt dann halt der, der länger hier sein wird und nicht der, der sich im rahmen seiner "absolut legitimen vertragserfüllung" für einen ablösefreien wechsel ins schaufenster stellen möchte...


Also ich finde schon, dass er außer Elfer halten, durchaus ein verlässlicher und teilweise hervorragender Torwart gewesen ist. Wenn ich mir die Klopper anschaue, die Leno, Ter Stegen oder auch Kevin Trapp hin und wieder passieren und wir hier von einigen der besten deutschen Torleuten reden, dann verstehe ich nicht, wie man zu solch einem Urteil kommen kann.
#
Eintracht23 schrieb:

Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim,


bestreitet keiner.
#
Tafelberg schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Hradecky hat noch einen bestehenden Vertrag über ein Jahr. Wenn er ihn erfüllen  möchte ist das vollkommen legitim,


bestreitet keiner.


Keiner? Echt jetzt? Also da sind mir einige Beiträge in Erinnerung, die haben sich aber mal gar nicht so entspannt angehört.
#
Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



#
Cyrillar schrieb:

Einen Spieler der solide bis gute Leistung gezeigt hat auf die Tribüne verbannen weil er sich nicht verschachern lässt wie ein Stück Schlachtvieh ?

Weil er seinen Vertrag aktuell nicht verlängern will ?

Ich denke das Tischtuch ist nur bei den Fans zerschnitten. Bobic und Kovac waren Gott sei Dank auch Profis und kennen die Beweggründe von Lukas. Ich hoffe die beiden Stellen trotz allem das sportliche in den Vordergrund und Lukas bekommt starke Konkurrenz aber wird nicht auf die Tribüne verbannt.

Diese Denke mag ja bei einem Fan erlaubt sein (der in anderen Situationen dann von Leistungsprinzip spricht wenn sein Liebling nicht an AMFG oder Hrgota vorbei kommt) aber wenn wir schon so einen soliden Goalie haben muss er spielen. Auch wenn der Vertrag ausläuft und die Banker unter den Fans es nicht verstehen.

Selbst Eberl, an Gladbach wollten wir uns ja seit 2012 orientieren, hat Mal gesagt das man dann , trotz finanziellem Interesse, auch einfach mal einen Vertrag auslaufen lassen muss wenn beide Seiten keine Einigung für die nächsten Jahre treffen können.

Klar wäre ein Ablöse oder eine frühzeitige Verlängerung Klasse aber diese Abneigung der Fans aufgrund der aktuellen Situation ist mir unbegreiflich.

Ich wäre auch zufrieden wenn Lukas noch 1 Jahr weiter seine Leistung zeigt. Ausser Gladbach vor 1,5 Jahren und Leipzig Hinrunde sind mir keine komplett schlechten Spiele im Kopf geblieben. Der Elfer im Finale war zwar auch vermeidbar aber ich denke da wären  9 von 18 bundesliga-TW ebenfalls so hingegangen.

Schlimm das die Fans, die ja dieses ganze kommerzding so verteufeln, voll in dieser Spirale gefangen sind und dann so emotional einen Spieler verteufeln weil er seine Chancen auslotet weil er auch noch Vertrag hat und daher auch keine Eile hat.



Ich teile Deine Ansicht! Und ich bin überzeugt, dass Bobic, Kovac, Hübner das Thema professionell angehen und die Emotionen dann den Medien und deren Leser vorbehalten sind.
#
Ich kann mich den Wünschen nur anschließen! Alles Gute und rasche und nachhaltige Genesung!
#
Kurze Antworten:

1. Es mag ja sein, dass es Standard ist, dass die Spieler den Markt bestimmen. Aber man muss da ja nicht alles mitgehen - schließlich ist auch die Eintracht Marktteilnehmer und hat damit auch eine Gestaltungsmacht.

2. 5-Jahresverträge mit Leistungsträgern sind kein Problem. 5-Jahresverträge mit Talenten auch nicht.

3. Das Problem sind langfristige Verträge mit Spielern, die hier sportlich nicht funktionieren und (!) für die es kein Interesse von anderen Vereinen gibt. (Teilweise war das aber hausgemacht, weil wir unsere Bankdrücker schlecht reden.)

4. Das Problem am langfristigen Vertrag mit Robert Friend waren nicht die vielen Jahre, sondern din sportliche Qualität von Robert Friend. Und, sorry Bruno, wer das nicht vorher wusste, der ist - zumindest auf dem Rob-Friend-Auge - blind.
#
JohanCruyff schrieb:

Kurze Antworten:

1. Es mag ja sein, dass es Standard ist, dass die Spieler den Markt bestimmen. Aber man muss da ja nicht alles mitgehen - schließlich ist auch die Eintracht Marktteilnehmer und hat damit auch eine Gestaltungsmacht.

2. 5-Jahresverträge mit Leistungsträgern sind kein Problem. 5-Jahresverträge mit Talenten auch nicht.

3. Das Problem sind langfristige Verträge mit Spielern, die hier sportlich nicht funktionieren und (!) für die es kein Interesse von anderen Vereinen gibt. (Teilweise war das aber hausgemacht, weil wir unsere Bankdrücker schlecht reden.)

4. Das Problem am langfristigen Vertrag mit Robert Friend waren nicht die vielen Jahre, sondern din sportliche Qualität von Robert Friend. Und, sorry Bruno, wer das nicht vorher wusste, der ist - zumindest auf dem Rob-Friend-Auge - blind.


Ja, die Antworten sind kurz, also relativ, da stimme ich Dir zu.

Aber sie sind auch recht einfach, speziell bei diesem komplizierten Thema: Also in der Art 5 - Jahres Verträge sind kein Problem, wenn die Spieler Leistungsträger sind bzw. werden. Mich stört dabei das Wörtchen "wenn". Denn eine Garantie hat man nicht, auch wenn ein Spieler vielleicht theoretisch top ist, kann es sein, dass er im Team oder unter dem jeweiligen Trainer eben nicht der Leistungsträger ist. Und das sind dann eben die Spieler, die dann sportlich nicht funktionieren und für die dann meist auch kein Interesse anderer Vereine da ist. Und die sportliche Qualität von Rob Friend wage ich nicht zu beurteilen, er hat halt unter Veh keine Rolle gespielt. Es ist halt nur ein typisches Beispiel, das man nicht immer richtig liegt. Also wenn Du das wirklich so einfach und zutreffend voraussagen könntest, dann wäre Dir ein gut dotierter Arbeitsplatz bei der Eintracht sicher.
#
Natürlich kann es sein dass er die Wahrheit sagt, ich will ihm auf keinen Fall unterstellen dass er lügt. Nur finde ich es dennoch komisch dass über Monate (wenn ich das richtig im Kopf habe, sagte Hradecky selbst dass seit Herbst verhandelt wird) über die Verlängerung gesprochen wird, und er sich jetzt erst Gedanken macht. Was lief denn die Monate davor?
Das ist das was mich so stört. Niemand muss von heute auf morgen über seine Zukunft entscheiden, aber man muss den Gegenüber auch nicht so warten lassen.

Das mit dem Warten wie der Kader aussieht ist auch so eine Sache. Was sollen wir da tun? Auf der einen Seite will Hradecky wissen was Bobic und co vorhaben (was vollkommen verständlich ist) auf der anderen Seite müssen Bobic und co wissen wie es mit Hradecky weiter geht (was genauso verständlich ist). Verballern wir jetzt das Transferbudget und Lukas kommt aus dem Urlaub zurück und sagt "Ach wisst ihr was, mit diesen Transfers reicht es nicht, ich gehe" muss man auf die Schnelle noch eine neue Nummer eins holen, bekommt die Alternativen zu Lukas vielleicht nicht mehr und es fehlt am Geld, weil bereits einiges investiert wurde.

Das Ganze ist eine Zwickmühle für beide Seiten, weil eben beide Seiten sich verzocken können. Lukas weil er nicht den Verein findet den er will, und wir weil wir, je nachdem wie man vorgeht, mit 2 Torhütern dasteht die die Qualität zur Nummer eins haben, man aber andere Positionen nicht so verstärken konnte wie gewollt.
#
bils schrieb:


Das Ganze ist eine Zwickmühle für beide Seiten, weil eben beide Seiten sich verzocken können. Lukas weil er nicht den Verein findet den er will, und wir weil wir, je nachdem wie man vorgeht, mit 2 Torhütern dasteht die die Qualität zur Nummer eins haben, man aber andere Positionen nicht so verstärken konnte wie gewollt.


Absolut eine Zwickmühle! Ich hätte mir das auch anders gewünscht, aber ich hoffe mal auf die Vernunft auf beiden Seiten. Wäre nur schön, wenn dies ab sofort intern und ohne Medien ablaufen würde.
#
finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.
#
Tafelberg schrieb:

finde ich auch und das Verhandlungsprozedere kann man auch in Gänze kritisieren, übrigens beide Parteien.


Ja, dagegen hab ich auch nichts. Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.
#
prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.
#
AdlerWien schrieb:

prothurk schrieb:

Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.


Das sei dir unbenommen, aber ich frage mich wozu dann ein Forum da ist, wenn nicht, um über kolportierte und spekulative Entwicklungen rund um Spieler und Verein zu schreiben. Keiner weiß irgendwas. Lukas Hradecky wird bleiben, gehen, verlängern - die genauen Hintergründe wird keiner der an der Sache Beteiligten preisgeben.

Da finde ich es voll in Ordnung hier im Forum auch klar eine Position zu beziehen, auch wenn uns nicht alle Fakten bekannt sind (bzw. sein können). Wozu sind wir dann hier.  

Nachher sind eh alle schlauer, wer auch immer dann unser Tor hütet.



Das hier spekuliert wird ist doch vollkommen in Ordnung. Ich finde es nur daneben, wie man teilweise ohne Kenntnis mit Menschen umgeht. Also Schublade auf und rein damit. Ja, ist heutzutage üblich, im Eintracht Forum ja auch noch erträglich im Gegensatz zu z.B. Facebook, aber dennoch nichts, an dem ich mich in dieser Form beteiligen möchte. Und wenn es dann am Ende so feststeht, dass tatsächlich der Spieler charakterlich nicht in Ordnung war, Dinge getan hat, die nicht in Ordnung waren, ein eiskalter Abzocker war, nicht die Wahrheit gesagt hat, nicht mit offenen Karten gespielt hat, getrickst und an der Nase herum geführt hat etc. - dann werde ich dann auch meine Meinung dazu äußern.
#
prothurk schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!



weis ich weist du, deshalb schrubb ich ja heut früh schon kann sich LH alles schenken; tolle Stadt, die Fans, die Hochhäuser, de Maa, Waldstadion...
#
Ffm60ziger schrieb:

prothurk schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

LH hätte doch dann voranschreiten müssen. Da seht her ich, ich hab bis 2022 verlängert und wenn, ja wenn einer anruft, dann gehe ich nur für die 15 Mill. als festgelegte Ablöse.


Wunschkonzert ist nebenan!



weis ich weist du, deshalb schrubb ich ja heut früh schon kann sich LH alles schenken; tolle Stadt, die Fans, die Hochhäuser, de Maa, Waldstadion...


Warum soll er sich das schenken? Weißt Du, ob er das nicht auch tatsächlich so meint? Weißt Du, wie die Sache tatsächlich ausgeht, wie die Verhandlungen gelaufen sind, warum sich alles verzögert, welche Gründe z.B. der Spieler hat? Mir ist das alles irgendwie zu schlicht gedacht und ich werde über die Sache urteilen, wenn es was zum urteilen gibt.