

prothurk
15389
#
eintracht ba
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
eintracht ba schrieb:
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
eintracht ba schrieb:
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
Es geht mir nicht um das ob, sondern ums wie!
Ja und beim wie, macht Lukas auch keine gute Figur. Das geht halt vielen auf die Nerven und manche werden dann halt schnell sauer, weil sie sich einfach verarscht vor kommen. Mann hat nämlich langsam das Gefühl bei Lukas, dass er wartet, dass eine bestimmte Torwart Stelle frei wird und wenn sie nicht frei wird, er den Vertrag bei Eintracht unterschreibt. Ich denke auch ein großer Einfluss auf die ganze Wut, die ihm hier entgegen schlägt kommt aus seinen Worten, dass er sich so wohl bei der Eintracht fühlt und was es für ein gutes Gefühl ist bei der Eintracht zu spielen und dann streckt sich die Eintracht weit und er sagt ich muss darüber nach denken. Da kann ich die Wut irgend wie schon verstehen.
prothurk schrieb:eintracht ba schrieb:
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
eintracht ba schrieb:
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
Es geht mir nicht um das ob, sondern ums wie!
@prothurk: ich finde das hier genügend User den Verhandlungsstil von Lukas H. und sein Vater sachlich kritisieren. Aus meiner Sicht völlig zu recht.
Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.
eintracht ba schrieb:
Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.
Wo genau schreib ich, das man Lukas Hradecky nicht kritisieren kann? Und selbstverständlich ist es ok, dass sich die Eintracht nun konsequent und professionell zeigt!
Aber jeder User der sich moralisch so echauffiert sollte auch sein Verhalten hinterfragen, wie er es mit der Eintracht hält, wenn die eigene Geldbörse betrifft.
Genau mit deinem letzten Absatz. Nicht jeder, der Lukas wegen seinem Geld kritisiert, gibt nicht mit Freuden sein Geld für die Eintracht aus und ob jemand 2,8 Millionen bekommt, oder 2000 im Monat. Ist für mich, doch ein Unterschied(Steuern müssen noch ab gezogen werden). Viele Geben dann das Geld, für Sky, Tickets für Spiel, Klamotten der Eintracht aus und müssen vielleicht noch eine Familie davon Ernähren.
Versandkosten 4€ für einen normalen Brief finde ich schon übertrieben. (Sorry offtopic)
prothurk schrieb:
Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.
Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
Kastanie30 schrieb:prothurk schrieb:
Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.
Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
Ja, es gibt sicherlich genügend Fans die nicht allzuviel Geld übrig haben. Aber zwischen Schwarz und Weiß gibts jede Menge Grautöne!
Nochmal zur Klarstellung: Man kann und darf von mir aus gerne das Verhandeln von Lukas Hradecky kritisieren. Mir geht es um die Doppelmoral einiger hier. Und man kann sich bei aller Kritik auch so äußern, das man diese mit einem Mindestmaß an Respekt äußert. Grade diejenigen, denen es bei jeder Gelegenheit hinsichtlich der Eintracht zu teuer ist, wenn es ihren Geldbeutel betrifft, obwohl sie nicht existenzielle Sorgen haben.
Geht mir ums Grundsätzliche und da ist der Umgang mit Hradecky nur ein Beispiel von vielen.
Nichts gegen dich, aber es ist auch ein bisschen schwarz weiß denken von dir. Nicht jeder vom uns, der Lukas wegen dem Geld kritisiert, macht das was du oben schreibst und welchen Respekt, zeigt er gegen über der Eintracht? Mittlerweile weiß Lukas, dass wir nicht höher gehen können, aber er will lieber noch in den Urlaub Fahren und überlegen ob das Geld genug ist, dass ihm Eintracht Frankfurt gibt, nach dem er 6 Monate Zeit hatte darüber nach zu denken.
prothurk schrieb:
Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.
Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.
Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde
Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung
Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest
Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert
Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.
Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)
Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen
Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.
Kastanie30 schrieb:prothurk schrieb:
Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.
Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.
Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde
Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung
Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest
Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert
Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.
Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)
Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen
Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.
Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
prothurk schrieb:
Ja, gut die Fakten zusammengetragen! Fakt ist auch, er hat noch einen gültigen Vertrag, der eben für beide Seiten gilt. Das hier nun auch von Seiten der SGE professionell mit dem Thema umgegangen wird, begrüße ich auch. Mir geht es um die vielen Fans, die grade möglichst viel mit Dreck werfen, jedoch wenn es sie selbst betrifft, ganz anders schreiben und handeln.
Der Unterschied ist, dass die "vielen Fans" vielleicht nur 1.500 Euro brutto im Monat verdienen, davon eine Familie ernähren, den Lebensunterhalt bestreiten und dann noch vom mühsam ersparten Geld ihren Herzensverein mit langen Auswärtsfahrten oder auch Heimspielen unterstützen. Da kann ich sie schon verstehen, dass auch mal 1,50 Euro mehr wehtun.
Dass Lukas ein paar 100 TEUR weniger schmerzen, wage ich mal kühn zu bezweifeln
Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
municadler schrieb:
Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
Ja, durchaus ist es eine Option auf jemand anderen zu setzen. Gute Torleute gibts ja einige, auch welche die wir uns leisten können.
Ich sehe das pragmatisch: Nimmt er das Angebot der SGE an ist es ok, wenn nicht, dann findet sich Ersatz. Trapp, Hradecky sind dann beides Spieler, an die ich mich gern erinnere und die ihr Geld wert waren.
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
Gegen sachliche Argumente habe ich nichts. Allerdings sind aktuell wieder jede Menge Scheinheilige unterwegs. Ich meine diejenigen, die sich so furchtbar große Sorgen um die Finanzen der SGE machen, wenn sie selbst etwas mehr zahlen sollen dann aber rumjammern. Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen. Und dieses Draufhauen im Internet ist halt immer leicht und billig. Mich kotzt es an, wie schnell, leichtfertig und selbstverständlich das bei einigen aus den Tasten kommt.
Ich weiss was du meinst und verstehe deinen Ansatz sehr gut. Bei Lukas bin ich dafür einfach sachlich abzuwägen was das Beste für die Eintracht ist ohne jetzt auf den Mensch Lukas draufzuhauen.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
Bin sicher die Verantwortlichen machen das so.
Bei dieser Abwägung gibts in meinen Augen aber mehr Argumente gegen ihn als für ihn.
prothurk schrieb:
Ich rede von denen, die aufgrund irgendwelcher Medienberichte einen verdienten Spieler zum Teufel jagen wollen, ohne die genauen Fakten zu kennen.
Alles klar, dann machen wir doch mal einen kurzen Fakten Check.
Fakt 1: Lukas hat im Winter noch erzählt, wie geil er es hier findet und dass er gerne lange hier bleiben würde
Fakt 2: Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt haben frühzeitig die Gespräche mit Lukas und seinem Berater gestartet, mit dem Ziel einer Vertragsverlängerung
Fakt 3: Hierfür hat sich die Eintracht gemäß Aussage mehrerer Verantwortlicher so weit gestreckt, dass es mehr gar nicht geht. Natürlich kennen wir keine genaue Zahl, aber dass man ihm mehrere Milliönchen geboten haben wird, ist ja quasi auch ein Fakt. Würde mich wundern, wenn du das bestreitest
Fakt 4: Nachdem von Vereinsseite somit früh alle Hausaufgaben erledigt wurden, ist es die Gegenseite, die seit Monaten überlegt, zögert und somit die weiteren Kaderplanungen behindert
Fakt 5: Nachdem Lukas vor einigen Wochen dann endlich angekündigt hatte, dass es kurz nach dem Pokalfinale eine Entscheidung geben werde, hat er nach selbigem gesagt, dass es jetzt doch nach Pfingsten wird.
Fakt 6: Es wird also nun seit ca. 6 Monaten verhandelt (wenn nicht sogar 7 oder 8...)
Fakt 7: Wenn ich das Interview von Bobic lese, indem er sinngemäß sagt, man hätte jetzt genug gewartet und möchte endlich eine Entscheidung, dann lässt das doch vermuten, dass mittlerweile auch die Verantwortlichen von dem Verhalten so dermaßen genervt sind, dass sie in der Öffentlichkeit keine diplomatische Stellungnahme hierzu mehr hinbekommen
Insgesamt finde ich das Verhalten von Lukas und seinem Herrn Papa also blöd. Verdienter Spieler hin oder her. Für jeden Fan steht das Wohl des Vereins über allem. Und da hab ich keinen Bock, dass einer aus der Reihe tanzt und die Planung für die nächste Saison (sowohl finanziell, als auch personaltechnisch) eines ganzen Vereins monatelang blockiert, weil er nicht entscheidungsfreudig genug ist.
Man hat sicherlich nichts dagegen, wenn Lukas mehr verdienen möchte. Es geht hier vielen nur auf die Nerven, dass der Torwart uns schon über 6 Monate hin hält und dann noch in den Urlaub fahren möchte. Irgend wann reicht es dann auch.
Guenni61 schrieb:
Alle die hier über unseren TW herziehen, sollen sich was schämen.
Sicher ist die Situation und sein Handeln nicht gerade förderlich für die Planungen der Eintracht.....aber muss man ihn deswegen jetzt an den Pranger stellen?
Meiner Meinung nach hat er 2 Jahre sehr gut gespielt.....alles Schnee von gestern? Unglaublich.
Immerhin Reden wir hier von Emotionen wie Leidenschaft,Liebe etc..
Wir lieben diesen Verein und wahrscheinlich würde der eine oder andere User sogar noch Geld mitbringen um im Waldstadion Spielen zu dürfen.Natürlich wollen wir einfach nur das Beste für unsere Eintracht und brauchen niemanden der versucht mit unserem Herzensverein Schlitten zu Fahren.Von daher ist so manche Aussage bedingt durch die Unzurechnungsfähigkeit Legitimiert.
Was viele vllt. verdrängen ist die Tatsache das 99,99999 % der Profilfußballer einfach nur Angestellte sind.Sie machen ihren Job so wie viele von uns auch.
Sicherlich Lieben sie das was sie machen aber nicht für wenn sie es tun.
Steinat1975 schrieb:Guenni61 schrieb:
Alle die hier über unseren TW herziehen, sollen sich was schämen.
Sicher ist die Situation und sein Handeln nicht gerade förderlich für die Planungen der Eintracht.....aber muss man ihn deswegen jetzt an den Pranger stellen?
Meiner Meinung nach hat er 2 Jahre sehr gut gespielt.....alles Schnee von gestern? Unglaublich.
Immerhin Reden wir hier von Emotionen wie Leidenschaft,Liebe etc..
Wir lieben diesen Verein und wahrscheinlich würde der eine oder andere User sogar noch Geld mitbringen um im Waldstadion Spielen zu dürfen.Natürlich wollen wir einfach nur das Beste für unsere Eintracht und brauchen niemanden der versucht mit unserem Herzensverein Schlitten zu Fahren.Von daher ist so manche Aussage bedingt durch die Unzurechnungsfähigkeit Legitimiert.
Was viele vllt. verdrängen ist die Tatsache das 99,99999 % der Profilfußballer einfach nur Angestellte sind.Sie machen ihren Job so wie viele von uns auch.
Sicherlich Lieben sie das was sie machen aber nicht für wenn sie es tun.
Wie schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben, sind viele glühende Eintracht Fans nicht einmal bereit die aktuellen Bearbeitungsgebühren für den Versand von Tickets zu zahlen. Da geht es um 1,50€ plus/minus.
Ich finde es schon befremdlich, wie viele User das Thema mit Schaum vorm Mund diskutieren und die vergangenen 2 Spielzeiten des Lukas Hradecky komplett in die Tonne treten.
Einfach mal das eigene Verhalten zum Vergleich nehmen, wäre mein Wunsch. Und die Konsequenzen beim Posten daraus ziehen auch!
1. Wer sich über Versandkosten aufregt ist ein Depp.
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
2. Zu unterstellen dass viele derjeniger solche Krämerseelen sind ist weit hergeholt.
3. Man darf diese Form des Verhandelns als Bogen überspannen bzw überreizen sehen, auch wenn man sich darüber im Klaren ist dass es sich im Profifussball nicht mehr um das 11 Freunde Prinzip handelt.
4. Man ist kein schlechterer Eintracht Fan wenn man der Meinung ist dass die Eintracht als Arbeitgeber fürstlich entlohnter Angestellter sich gegen so eine Verhandlungsstrategie auch mal positionieren darf.
5. Es gibt mittlerweile ganz sachliche Gründe warum man es besser finden kann dass er einen andren Verrein findet.
(Ablöse, gesparte Gehaltserhöhung, Vermeidung von Unruhe bei eventuellen Fehlleistungen von Lukas)
Soll er halt über Pfingsten nochmal nachdenken und dann entscheiden. Was mich viel mehr nervt als diese Vertragsverhandlungen, dass sind manche Kommentare, die Lukas Hradecky auf einmal mit einem Tritt in den Hintern zum Teufel jagen wollen. Da sind manche in unserer Fan- und Forumsszene ziemlich geschmeidig unterwegs.
Aber dann wird gemeckert über Bearbeitungsgebühren beim Versand von Tickets und andere verhökern die Berlin Shirts um ihr Konto aufzubessern. Man regt sich auf über die Erhöhung der DK Preise und lamentiert über das viel zu teure Pokal-Sondertrikot...
Der Mann ist Profi und hat bislang noch nicht so viel top Verträge gehabt. Der schaut jetzt, dass sein nächster Vertrag passt und das ihm unser Verein nicht egal ist und er gerne hier gespielt hat, dass hat er in den vielen Spielen (Vor-, während und danach) bewiesen.
Aber dann wird gemeckert über Bearbeitungsgebühren beim Versand von Tickets und andere verhökern die Berlin Shirts um ihr Konto aufzubessern. Man regt sich auf über die Erhöhung der DK Preise und lamentiert über das viel zu teure Pokal-Sondertrikot...
Der Mann ist Profi und hat bislang noch nicht so viel top Verträge gehabt. Der schaut jetzt, dass sein nächster Vertrag passt und das ihm unser Verein nicht egal ist und er gerne hier gespielt hat, dass hat er in den vielen Spielen (Vor-, während und danach) bewiesen.
prothurk schrieb:
Soll er halt über Pfingsten nochmal nachdenken und dann entscheiden. Was mich viel mehr nervt als diese Vertragsverhandlungen, dass sind manche Kommentare, die Lukas Hradecky auf einmal mit einem Tritt in den Hintern zum Teufel jagen wollen. Da sind manche in unserer Fan- und Forumsszene ziemlich geschmeidig unterwegs.
Aber dann wird gemeckert über Bearbeitungsgebühren beim Versand von Tickets und andere verhökern die Berlin Shirts um ihr Konto aufzubessern. Man regt sich auf über die Erhöhung der DK Preise und lamentiert über das viel zu teure Pokal-Sondertrikot...
Der Mann ist Profi und hat bislang noch nicht so viel top Verträge gehabt. Der schaut jetzt, dass sein nächster Vertrag passt und das ihm unser Verein nicht egal ist und er gerne hier gespielt hat, dass hat er in den vielen Spielen (Vor-, während und danach) bewiesen.
Eine sehr treffende Beschreibung der Situation.
Gruß
tobago
Vielen Dank auch in Namen meiner Kinder für ein unvergessliches Wochenende! Sensationelle Choreo! Dies auch noch in einer anderen Stadt, in einem anderen Stadion so zu realisieren, das ist einmalig und macht Euch keiner nach! Allergrößten Respekt dafür! Der Marsch zum Stadion und die Stimmung vorher in der Stadt und dann im Stadion war einmalig schön! Ganz besonders der Moment, als der Wechselgesang mit den versetzten Fahnen einsetzte. Und ja, es ist schade und traurig, dass wir den Titel nicht geholt haben. Aber dennoch gab es für mich an diesem Tag nur einen Sieger: das war die SGE mit ihrer unglaublichen Fangemeinde!
prothurk schrieb:luckystriker20 schrieb:
Es geht hier nicht mehr um das Shirt. Es geht hier Egoperspektiven einiger und Aufzwingen von Meinungen. Ich kann nicht was umsetzen, verschenken und dann darüber bestimmen, was damit passiert. Ich kann vielleicht traurig sein, was der ein oder andere damit anstellt und dann dann war es dann. Und für den Umgang über Beleidigungen bis zu Drohungen kann man sich nur schämen. Und das mit den Pyros gehört dazu, weil die ebenfalls in den Fankurven gezündet werden. So ich bin raus jetzt. Mit meiner Meinung müsst ihr leben, ich mit eurer ja auch. SGE
Wer sein Shirt nicht behalten will, der kann es hier im Forum im Suche & Biete anbieten. Zu dem Preis, den er selbst bezahlt hat! Also für NULL Euro plus Porto. Das ist der einzig korrekte und saubere Weg, sich von diesem Shirt zu trennen und gleichzeitig ein reines Gewissen zu behalten. Also der Verkauf für NULL Euro, egal auf welchem Weg das geschieht. Man kann auch die Shirts der UF zurückgeben, die nehmen die tatsächlich wieder an.
Auch da gibt es noch Leute, die gerne eins hätten und die das Teil dann auch in Ehren halten werden. Wer aber von vorneherein das Teil bei Ebay verhökern will, dem geht es ausschließlich um den maximalen Ertrag. Der sollte sich aber bewusst darüber sein, dass die UF auch schon mal so eine Auktion hochbietet und dann schaut, wer sich hinter dem Deckmantel des Verkäufernamen versteckt. Persönliche Abholung ist nicht ausgeschlossen.
Deine Aussagen lassen mich jedenfalls etwas unschlüssig zurück. Bist Du nun einfach interessiert, Dein Kartenminus über den Verkauf des Shirts zu mindern oder hast Du die Botschaft und die Idee, die hinter den Choreoaktionen der UF und der anderen Gruppen steht, einfach nicht verstanden oder gar nie davon gehört?
Wenn schon verkaufen dann den obligatorischen Euro. Sonst ist es ja kein Verkauf. Wobei ich zu 2,50 Euro tendieren würde ... Gibt ein Bier oder einen Schoppen. Zumindest in normalen Lokalitäten
Cyrillar schrieb:prothurk schrieb:luckystriker20 schrieb:
Es geht hier nicht mehr um das Shirt. Es geht hier Egoperspektiven einiger und Aufzwingen von Meinungen. Ich kann nicht was umsetzen, verschenken und dann darüber bestimmen, was damit passiert. Ich kann vielleicht traurig sein, was der ein oder andere damit anstellt und dann dann war es dann. Und für den Umgang über Beleidigungen bis zu Drohungen kann man sich nur schämen. Und das mit den Pyros gehört dazu, weil die ebenfalls in den Fankurven gezündet werden. So ich bin raus jetzt. Mit meiner Meinung müsst ihr leben, ich mit eurer ja auch. SGE
Wer sein Shirt nicht behalten will, der kann es hier im Forum im Suche & Biete anbieten. Zu dem Preis, den er selbst bezahlt hat! Also für NULL Euro plus Porto. Das ist der einzig korrekte und saubere Weg, sich von diesem Shirt zu trennen und gleichzeitig ein reines Gewissen zu behalten. Also der Verkauf für NULL Euro, egal auf welchem Weg das geschieht. Man kann auch die Shirts der UF zurückgeben, die nehmen die tatsächlich wieder an.
Auch da gibt es noch Leute, die gerne eins hätten und die das Teil dann auch in Ehren halten werden. Wer aber von vorneherein das Teil bei Ebay verhökern will, dem geht es ausschließlich um den maximalen Ertrag. Der sollte sich aber bewusst darüber sein, dass die UF auch schon mal so eine Auktion hochbietet und dann schaut, wer sich hinter dem Deckmantel des Verkäufernamen versteckt. Persönliche Abholung ist nicht ausgeschlossen.
Deine Aussagen lassen mich jedenfalls etwas unschlüssig zurück. Bist Du nun einfach interessiert, Dein Kartenminus über den Verkauf des Shirts zu mindern oder hast Du die Botschaft und die Idee, die hinter den Choreoaktionen der UF und der anderen Gruppen steht, einfach nicht verstanden oder gar nie davon gehört?
Wenn schon verkaufen dann den obligatorischen Euro. Sonst ist es ja kein Verkauf. Wobei ich zu 2,50 Euro tendieren würde ... Gibt ein Bier oder einen Schoppen. Zumindest in normalen Lokalitäten
Ja, schon klar! Ich meine halt, das man keinerlei Gewinn draus ziehen darf. Ein Bier darf man sich natürlich schon ausgeben lassen. Aber hier noch um Verständnis heischen, wenn man vor hat das Shirt bei Ebay zwischen Angebot und Nachfrage zu verhökern, das ist halt schon ziemlich heftig.
Von mir aus sollen die ruhig 20 Euro plus Porto nehmen und beim nächsten Spiel in die Choreobox rein mit der Kohle.
Es geht hier nicht mehr um das Shirt. Es geht hier Egoperspektiven einiger und Aufzwingen von Meinungen. Ich kann nicht was umsetzen, verschenken und dann darüber bestimmen, was damit passiert. Ich kann vielleicht traurig sein, was der ein oder andere damit anstellt und dann dann war es dann. Und für den Umgang über Beleidigungen bis zu Drohungen kann man sich nur schämen. Und das mit den Pyros gehört dazu, weil die ebenfalls in den Fankurven gezündet werden. So ich bin raus jetzt. Mit meiner Meinung müsst ihr leben, ich mit eurer ja auch. SGE
luckystriker20 schrieb:
Es geht hier nicht mehr um das Shirt. Es geht hier Egoperspektiven einiger und Aufzwingen von Meinungen. Ich kann nicht was umsetzen, verschenken und dann darüber bestimmen, was damit passiert. Ich kann vielleicht traurig sein, was der ein oder andere damit anstellt und dann dann war es dann. Und für den Umgang über Beleidigungen bis zu Drohungen kann man sich nur schämen. Und das mit den Pyros gehört dazu, weil die ebenfalls in den Fankurven gezündet werden. So ich bin raus jetzt. Mit meiner Meinung müsst ihr leben, ich mit eurer ja auch. SGE
Wer sein Shirt nicht behalten will, der kann es hier im Forum im Suche & Biete anbieten. Zu dem Preis, den er selbst bezahlt hat! Also für NULL Euro plus Porto. Das ist der einzig korrekte und saubere Weg, sich von diesem Shirt zu trennen und gleichzeitig ein reines Gewissen zu behalten. Also der Verkauf für NULL Euro, egal auf welchem Weg das geschieht. Man kann auch die Shirts der UF zurückgeben, die nehmen die tatsächlich wieder an.
Auch da gibt es noch Leute, die gerne eins hätten und die das Teil dann auch in Ehren halten werden. Wer aber von vorneherein das Teil bei Ebay verhökern will, dem geht es ausschließlich um den maximalen Ertrag. Der sollte sich aber bewusst darüber sein, dass die UF auch schon mal so eine Auktion hochbietet und dann schaut, wer sich hinter dem Deckmantel des Verkäufernamen versteckt. Persönliche Abholung ist nicht ausgeschlossen.
Deine Aussagen lassen mich jedenfalls etwas unschlüssig zurück. Bist Du nun einfach interessiert, Dein Kartenminus über den Verkauf des Shirts zu mindern oder hast Du die Botschaft und die Idee, die hinter den Choreoaktionen der UF und der anderen Gruppen steht, einfach nicht verstanden oder gar nie davon gehört?
Von mir aus sollen die ruhig 20 Euro plus Porto nehmen und beim nächsten Spiel in die Choreobox rein mit der Kohle.
prothurk schrieb:luckystriker20 schrieb:
Es geht hier nicht mehr um das Shirt. Es geht hier Egoperspektiven einiger und Aufzwingen von Meinungen. Ich kann nicht was umsetzen, verschenken und dann darüber bestimmen, was damit passiert. Ich kann vielleicht traurig sein, was der ein oder andere damit anstellt und dann dann war es dann. Und für den Umgang über Beleidigungen bis zu Drohungen kann man sich nur schämen. Und das mit den Pyros gehört dazu, weil die ebenfalls in den Fankurven gezündet werden. So ich bin raus jetzt. Mit meiner Meinung müsst ihr leben, ich mit eurer ja auch. SGE
Wer sein Shirt nicht behalten will, der kann es hier im Forum im Suche & Biete anbieten. Zu dem Preis, den er selbst bezahlt hat! Also für NULL Euro plus Porto. Das ist der einzig korrekte und saubere Weg, sich von diesem Shirt zu trennen und gleichzeitig ein reines Gewissen zu behalten. Also der Verkauf für NULL Euro, egal auf welchem Weg das geschieht. Man kann auch die Shirts der UF zurückgeben, die nehmen die tatsächlich wieder an.
Auch da gibt es noch Leute, die gerne eins hätten und die das Teil dann auch in Ehren halten werden. Wer aber von vorneherein das Teil bei Ebay verhökern will, dem geht es ausschließlich um den maximalen Ertrag. Der sollte sich aber bewusst darüber sein, dass die UF auch schon mal so eine Auktion hochbietet und dann schaut, wer sich hinter dem Deckmantel des Verkäufernamen versteckt. Persönliche Abholung ist nicht ausgeschlossen.
Deine Aussagen lassen mich jedenfalls etwas unschlüssig zurück. Bist Du nun einfach interessiert, Dein Kartenminus über den Verkauf des Shirts zu mindern oder hast Du die Botschaft und die Idee, die hinter den Choreoaktionen der UF und der anderen Gruppen steht, einfach nicht verstanden oder gar nie davon gehört?
Wenn schon verkaufen dann den obligatorischen Euro. Sonst ist es ja kein Verkauf. Wobei ich zu 2,50 Euro tendieren würde ... Gibt ein Bier oder einen Schoppen. Zumindest in normalen Lokalitäten
Gelöschter Benutzer
Deswegen wird es auch immer schwieriger als Fan sich noch mit irgendeinem Spieler zu identifizieren. Stichwort Ideale bzw. Idole. Gibt's doch eigentlich nur noch sehr selten und somit ist auch die Fussballromantik und Tradition in absehbarer Zeit komplett am ******!
Spielmacher71 schrieb:
Deswegen wird es auch immer schwieriger als Fan sich noch mit irgendeinem Spieler zu identifizieren. Stichwort Ideale bzw. Idole. Gibt's doch eigentlich nur noch sehr selten und somit ist auch die Fussballromantik und Tradition in absehbarer Zeit komplett am ******!
Immerhin haben wir ja den Alex Meier. Der ist seit 2004 im Verein und hat jedwede Abwerbungsversuche ausgeschlagen. Torschützenkönig ist er geworden, hat uns oft den ****** gerettet und legt eine Vereinstreue an den Tag, die seines Gleichen sucht. Und genau aus diesem Grund lieben ihn alle Fans und niemand würde ihn je beleidigen, schlecht machen oder ihn unfair bewerten. Niemand! Ehrlich!
prothurk schrieb:
Immerhin haben wir ja den Alex Meier. Der ist seit 2004 im Verein und hat jedwede Abwerbungsversuche ausgeschlagen. Torschützenkönig ist er geworden, hat uns oft den ****** gerettet und legt eine Vereinstreue an den Tag, die seines Gleichen sucht. Und genau aus diesem Grund lieben ihn alle Fans und niemand würde ihn je beleidigen, schlecht machen oder ihn unfair bewerten. Niemand! Ehrlich!
Das hat er sich aber auch hart erarbeiten müssen
Also ich muss jetzt mal ein ganz großes Lob an die Mitarbeiter des Online Shops und überhaupt allen, die mit meinen beiden Bestellungen zu tun hatten, aussprechen!
Am 19.05. hab ich noch 3 Trikots für die Familie und für eine Freundin bestellt. Ein Trikot mit individuellem Flock, 3 mit Spielernamen. Heute 8.42 Uhr die Versandbestätigung, kurze Zeit später dann die Mail von DPD, dass die Sendung heute Nachmittag eintreffen wird.
Wenn jetzt noch der Flock von der Qualität passt, ist das einfach nur eine Spitzenleistung und nicht besser zu machen!
Vielen lieben Dank dafür!
Am 19.05. hab ich noch 3 Trikots für die Familie und für eine Freundin bestellt. Ein Trikot mit individuellem Flock, 3 mit Spielernamen. Heute 8.42 Uhr die Versandbestätigung, kurze Zeit später dann die Mail von DPD, dass die Sendung heute Nachmittag eintreffen wird.
Wenn jetzt noch der Flock von der Qualität passt, ist das einfach nur eine Spitzenleistung und nicht besser zu machen!
Vielen lieben Dank dafür!
Klar ist es Lukas gutes Recht, das für sich beste herauszuholen.
Das ist aber auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.
Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im Sommer wechseln will.
Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.
Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
Das ist aber auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.
Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im Sommer wechseln will.
Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.
Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
concordia-eagle schrieb:
Klar ist es Lukas gutes Recht, das für sich beste herauszuholen.
Das ist aber auch Eintrachts gutes Recht. Und wenn die Eintracht schon dieses Jahr eine neue Nummer 1 holt, verhält sie sich gleichwohl vertragstreu.
Lukas kann sich dann in aller Ruhe überlegen, ob er ein Jahr Ersatz sein will oder doch schon im Sommer wechseln will.
Beide Seiten sind also vertragstreu und versuchen lediglich das für sie Beste herauszuholen.
Ich jedenfalls würde Lukas eine Frist setzen und bei ergebnislosem Ablauf umgehend nach Ersatz suchen.
Da bin ich ebenfalls absolut Deiner Meinung und das wäre aus Eintracht Sicht einfach professionell und notwendig. Klar ist Lukas Hradecky ein Publikumsliebling und hat uns letztlich auch viele Male den ***** gerettet, aber es gibt ja Gott sei Dank viele gute und talentierte Torleute, da werden wir schon den richtigen Nachfolger finden!