

prothurk
15390
peter schrieb:Um keine Legendenbildung aufkommen zu lassen: Die 3-monatige Sperre wurde nicht aufgrund des so nicht zulässigen Gesuchs im S&B erteilt, sondern aufgrund seiner "Reaktion", dass dieses so nicht stehen bleiben konnte.
drei monate war mir nicht klar, wenn das alles war weswegen du gesperrt worden bist, dann ist das natürlich ein unding.
aber wenn die mods kapiert haben was hier gerade passiert und wie man es vielleicht entschärfen kann, dann glaube ich das nicht, zumal es im @Homepage auch diskutiert wird. aber, und da sind wir dann wieder bei der gleichbehandlung, wahrscheinlich kommt dann gleich jemand der das gleiche recht in anspruch nehmen möchte. und sei es nur um die mods zu provozieren.
Es wäre ja ganz entzückend, wenn der Herr Moderator zur Abwechslung mal nicht die Tatsachen verdrehen oder erfinden oder die Hälfte weglassen würde. Es steht nirgends dass ich deswegen gesperrt wurde. Gesperrt wurde ich, weil ich das "paranoid" fand. Wegen Unterstellung einer Geisteskrankheit.
Davor für einen Monat wegen einer vollkommen frei erfundenen angeblichen Bedrohung. Und "Moderationskarikaturen" - eine nachvollziehbare und in der Folge mehrfach von Ihnen bewiesene Tatsachenbehauptung.
Viel Spaß beim Löschen und Sperren!
DA
Davor für einen Monat wegen einer vollkommen frei erfundenen angeblichen Bedrohung. Und "Moderationskarikaturen" - eine nachvollziehbare und in der Folge mehrfach von Ihnen bewiesene Tatsachenbehauptung.
Viel Spaß beim Löschen und Sperren!
DA
@prothurk
Danke für Deine Antwort.
Mir ging es darum dass diese S&B Regeln nicht alternativlos waren und auch nicht von der DFL direkt oder indirekt vorgeben wurden. Die konkrete Umsetzung bei den S&B Regeln lag alleine bei uns als EF.
Daher würde ich Dir bei diesem Satz:
Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
einfach deutlich widersprechen.
Übrigens finde ich die Ticketbörse selbst durchaus gut und richtig, auch wenn ich mir Zusatzfunktionen wie den Verkauf an eine bestimmte Person gewünscht hätte.
Danke für Deine Antwort.
Mir ging es darum dass diese S&B Regeln nicht alternativlos waren und auch nicht von der DFL direkt oder indirekt vorgeben wurden. Die konkrete Umsetzung bei den S&B Regeln lag alleine bei uns als EF.
Daher würde ich Dir bei diesem Satz:
Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
einfach deutlich widersprechen.
Übrigens finde ich die Ticketbörse selbst durchaus gut und richtig, auch wenn ich mir Zusatzfunktionen wie den Verkauf an eine bestimmte Person gewünscht hätte.
Eintracht-Laie schrieb:Ok, dann war es "schlampig" formuliert, das gebe ich zu und ich bitte um Entschuldigung dafür. Die Zusatzfunktion Verkauf an bestimmte Person würde ich absolut begrüßen und dies vermisse ich auch!
@prothurk
Danke für Deine Antwort.
Mir ging es darum dass diese S&B Regeln nicht alternativlos waren und auch nicht von der DFL direkt oder indirekt vorgeben wurden. Die konkrete Umsetzung bei den S&B Regeln lag alleine bei uns als EF.
Daher würde ich Dir bei diesem Satz:
Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
einfach deutlich widersprechen.
Übrigens finde ich die Ticketbörse selbst durchaus gut und richtig, auch wenn ich mir Zusatzfunktionen wie den Verkauf an eine bestimmte Person gewünscht hätte.
prothurk schrieb:Moment, hier muss ich einmal nachfragen:
Die Regeln im S&B wurden, was die Karten für Heimspiele angeht, im Dezember 2014 geändert, wegen der Einführung der Ticketbörse. (Keine Heimspielkarten mehr im Forum - auch nicht zum Tausch.) Diese Änderung kam von EF nachdem die DFL sie Ligaweit eingeführt hatte. Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
- Die DFL hat eine Ticketbörse eingeführt und EF musste dies bei uns umsetzen? (Wäre mir neu.)
- Und EF hat keinen anderen Weg als dann im S&B bestimmte Dinge zu unterbinden? (Kann ich mir nur schwer vorstellen)
Eintracht-Laie schrieb:Ich glaube gezwungen wurde keiner, aber wenn sich die Vereine einig sind, die Ticketbörse dann so einzuführen, dann müssen wir damit leben. Jedenfalls so lange, bis es eine bessere Lösung gibt. Und selbst wenn es Vereine gibt, die da nicht mitmachen wollten, dann ändert das nichts daran, dass die Eintracht sich dafür entschieden hat. Wir müssen dann eben von hier aus dafür Sorge tragen, dass das dann auch innerhalb des Forums so umgesetzt wird.prothurk schrieb:
Die Regeln im S&B wurden, was die Karten für Heimspiele angeht, im Dezember 2014 geändert, wegen der Einführung der Ticketbörse. (Keine Heimspielkarten mehr im Forum - auch nicht zum Tausch.) Diese Änderung kam von EF nachdem die DFL sie Ligaweit eingeführt hatte. Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
Moment, hier muss ich einmal nachfragen:
Die DFL hat eine Ticketbörse eingeführt und EF musste dies bei uns umsetzen? (Wäre mir neu.)
Und EF hat keinen anderen Weg als dann im S&B bestimmte Dinge zu unterbinden? (Kann ich mir nur schwer vorstellen)Natürlich ist das nicht der einzige Weg. Wenn man rauskriegt, wer hinter einem Mondpreisangebot steckt, dann kann man dies der Eintracht melden. Auch die Eintracht ist da hinterher und man kann z. B. auch seine Dauerkarte verlieren, wenn man damit versucht Kasse zu machen. Die Ticketbörse ist nicht perfekt, aber sie bietet auch dem Käufer die Sicherheit, dass man dann nicht über Ebay ein Ticket gekauft hat, was dann aber fürs Spiel gar nicht freigeschaltet ist. Man kann ja z. B. die Tickets sich zuschicken lassen, zahlt die dann nicht und dann verfallen die. Ein krummer Hund stellt die dann trotzdem bei Ebay ein und erst am Tag des Spiels steht dann der arme Käufer vor der Schranke und die leuchtet rot. Erst das doppelte oder mehr bezahlt, dann kommst Du noch nicht mal rein.
Verstehe ich da etwas falsch?
Hradecky 2
Chandler 3
Vallejo 2,5
Abraham 2,5
Oczipka 2,5
Hasebe 3
Huszti - 3
Seferovic 2,5
Fabian - 1,5
Gacinovic 3
Meier 2,5
Rebic 2,5
Mascarell 2,5
Klasse Leistung! Respekt auch an Kovac uns sein Team. Bei der Nachspielzeit hat der Schiri alles gegeben, damit es noch was werden kann mit dem Remis. 5 Minuten hätte ich auch gerne mal, wenn wir denn mal zurückliegen sollten. Egal, Heimsieg! Und laut war es, sehr laut. Trotz der "nur" 42.000 Zuschauer. Hat Spaß gemacht!
Chandler 3
Vallejo 2,5
Abraham 2,5
Oczipka 2,5
Hasebe 3
Huszti - 3
Seferovic 2,5
Fabian - 1,5
Gacinovic 3
Meier 2,5
Rebic 2,5
Mascarell 2,5
Klasse Leistung! Respekt auch an Kovac uns sein Team. Bei der Nachspielzeit hat der Schiri alles gegeben, damit es noch was werden kann mit dem Remis. 5 Minuten hätte ich auch gerne mal, wenn wir denn mal zurückliegen sollten. Egal, Heimsieg! Und laut war es, sehr laut. Trotz der "nur" 42.000 Zuschauer. Hat Spaß gemacht!
Misanthrop schrieb:wegen was tust Du den auf mich differenzieren? Ich rede von der Allgemeinheit und wenn ich wissen möchte wer hinter dem Nickname steckt würde ich das auc ganz einfach raus finden aber mir ist es egal. Mir ist es auch egal ob die MOds bleiben oder ob jemand neues kommt. Man merkt aber sehr genau wo ich jetzt meinen 4 Beitrag hier reinschreibe in dem Thread wie die Stimmung ist und nur die alten Floskeln erzählt werden die seit jahren erzählt werden.BernemerAdler75 schrieb:
Ich persönlich fände es besser wenn er auch präsent wäre bei heimspielen aber Du hast vollkommen recht ...
"besser"? "präsent wäre"?
Was soll der Konjunktiv denn an dieser Stelle?
Es stand hier zu lesen, dass sich Mods regelmäßig am Stadion aufhalten. Viele hatten oder haben eh eine Dauerkarte. Und selbst die Auswärtigen waren bei jeder sich bietenden Gelegenheit im Stadion.
Mach doch mal einen Thread im KLA auf, falls Dich ein Kennenlernen tatsächlich interessiert und Du es in dreizehn Jahren nicht geschafft hast, alle Mods kennenzulernen.
Ich bin mir sicher, dass Du an jedem Heimspieltag Erfolg dabei haben wirst, stets mindestens die Hälfte der Riege persönlich kennenzulernen. So man denn will.
Ich weiß darüber hinaus aus eigener Erfahrung, dass bisweilen drei, vier oder fünf Mods am Spieltag am Gleisdreieck waren.
Nur Forumsprobleme hat jedenfalls mit mir am GD niemand besprechen wollen.
eventuell war es auch einfach ein Scherz von mir aber darauf springt ja hier jeder drauf...weiter so!" ;Des kann auch Udo aus Bremen sein der sich was zur seiner Rente dazu verdienen möchte.?
BK und WA hatten es ja schon fruchtlos etwas scherzhaft probiert: Was soll diese Bemerkung denn?
Du scheinst aufgrund Deiner Anmerkung zur Arbeitskarte doch durchaus zu wissen, dass es keinen Groschen für die Modtätigkeit gibt. Es herrschte übrigens, jedenfalls zu meiner Zeit, Einigkeit unter den Mods, dass sich das zur Wahrung der nötigen Distanz bzw. Unabhängigkeit nicht ändern darf. Ich gehe davon aus, dass sich daran im letzten Jahr auch nichts geändert hat.
Zuletzt finde ich Deine Forderung, oder besser Spekulation, "Hellmann" oder ZoLo könnten sich darum kümmern, wer Mod wird, schon recht wunderlich.wo habe ich was gefordert? ich habe auch nicht geschrieben das Marc dafür zuständig ist.
Ich denke beide, ob mit oder ohne Anführungszeichen, haben genug Eintrachtangelegenheiten um die Ohren, um das Forum nicht so intensiv verfolgen zu können, so dass das wohl kaum ein geeigneter Weg sein könnte.
Ob viele es tatsächlich für wünschenswert hielten, dass die AG bestimmt, wer hier moderiert, wage ich übrigens zu bezweifeln.
Schade übrigens, dass nicht jeder User, der in der Vergangenheit mal vergeblich gefragt wurde, ob er Lust hätte, mal für eine Weile Mod zu sein, ein durchgestrichenes M im Steckbrief verpasst bekam. Da würde sich vielleicht manch einer die Augen reiben.wieder nur rumgeheule...es geht hier nicht darum wie viele es machen wollen in dem Thread.
prothurk schrieb:Okäy...dann melde ich mich hiermit ganz offiziell zu eurem Treffen an.BernemerAdler75 schrieb:
eventuell war es auch einfach ein Scherz von mir aber darauf springt ja hier jeder drauf...weiter so!" ;D
Auf der Basis macht eine ernsthafte Diskussion mit Dir keinen Sinn.
Dann kannste mir das mal persönlich erklären und wir klären das Oldschool...
prothurk schrieb:Es gab diese ganzen Regulierungen im S&B bis vor ca. 2 Jahren nicht, und es gab auch keinerlei Probleme im S&B, ausser mit einer Handvoll Betrügern oder ab und an mal Abzockern, die sich nicht an die Preisvorschriften halten wollen.SGE-URNA schrieb:prothurk schrieb:
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.
Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.
Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.
Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen und Äppel mit Birnen vergleichen. Das S&B nimmt im Forum m. E. n. schon eine Sonderstellung ein. Hier gibt es klare, eindeutige Regeln. Die stehen auf #1 im Thread. Bis auf wenige Ausnahmen halten sich alle daran oder haben Verständnis dafür, wenn eben editiert oder gelöscht wurde, da sie sich -warum auch immer- nicht an diese Regeln gehalten haben. Eine Art "Fingerspitzengefühl", wie Du es mit Beispielen aus anderen Foren beschreibst, ist in diesem Forum absolut contraproduktiv und nicht seriös und fair zu stemmen. Du kannst nicht einem etwas erlauben und dem anderen lehnst Du es ab. Speziell die User, die in diesem Zusammenhang am meisten rumkrakelt haben sind dann genau diejenigen, die es dem Mod dann als Fehlverhalten auslegen und es dann episch bei diversen "Gelegenheiten" diesem vorwerfen um ihn zu diskreditieren.
Nur mal angenommen man würde im S&B so moderieren, dass man auch mal "ein Auge zudrückt" oder eine gewisse Toleranz/Kulanz walten lässt: Wie würde man dann einen User behandeln, der einen fortwährend bei einer Vielzahl an Beiträgen persönlich angegriffen und beleidigt hat? Und zwar vom Feinsten! Der hätte nach dieser "Auslegung" sowieso verkackt und würde gegen die Wand laufen. Tut er aber nicht, denn er kann alles und jedes im S&B posten und die Moderation bedient den Gast, so lange er sich an die -für alle User gleichen- Regeln hält.
Und der richtige (überlegen gefällt mir in dem Zusammenhang nicht so) Moderationsstil ist im S&B, dass man sich konsequent -jeder- an die Regeln hält. Das ist unsere/meine Meinung.
Daher meine Kritik an der Regulierung selbst, weniger an der "konsequenten" Umsetzung, die dann eben (wie im Falle von Mitfahrgelegenheit) auch absurde Züge annehmen kann.
Kombiangebote wurden z.B. auch verboten (also Mainz auswärts plus Ingolstadt oder so) in Hinblick auf diese Wettbewerbsformulierung. Nun bietet die Eintracht selbst solche Konstrukte an... das macht doch wenig Sinn, versteht keiner und führt zu unnötigen Konflikten.
SGE-URNA schrieb:Die Regeln im S&B wurden, was die Karten für Heimspiele angeht, im Dezember 2014 geändert, wegen der Einführung der Ticketbörse. (Keine Heimspielkarten mehr im Forum - auch nicht zum Tausch.) Diese Änderung kam von EF nachdem die DFL sie Ligaweit eingeführt hatte. Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
Es gab diese ganzen Regulierungen im S&B bis vor ca. 2 Jahren nicht, und es gab auch keinerlei Probleme im S&B, ausser mit einer Handvoll Betrügern oder ab und an mal Abzockern, die sich nicht an die Preisvorschriften halten wollen.
Daher meine Kritik an der Regulierung selbst, weniger an der "konsequenten" Umsetzung, die dann eben (wie im Falle von Mitfahrgelegenheit) auch absurde Züge annehmen kann.
Kombiangebote wurden z.B. auch verboten (also Mainz auswärts plus Ingolstadt oder so) in Hinblick auf diese Wettbewerbsformulierung. Nun bietet die Eintracht selbst solche Konstrukte an... das macht doch wenig Sinn, versteht keiner und führt zu unnötigen Konflikten.
Daneben gab es immer wieder Gesuche für besonders beliebte Karten (Bayern..) die Zusatzangebote enthielten, die deutlich über ein Bier beim Wach hinausgingen (Auswärtskarten, Konzertkarten, usw).
Um allen Usern (also auch denen die keine Kreuzfahrt in der Südsee zum Tausch gg eine Bayernkarte im 40er anbieten konnten) die gleichen Chancen zu gewähren, wurden ALLE Zusatzangebote bei Gesuchen wie auch bei Angeboten ausgeschlossen.
Dass es eben auch einen Vorteil bringen kann, wenn man z.B. eine Mitfahrgelegenheit anbietet als Anreiz eine Karte verkauft zu bekommen, ist halt nun mal so. Und wenn es doch angeblich KEIN Argument für einen besseren Verkauf der Karte darstellt, warum ist es dann für den Anbieter so ein Problem, dass der Zusatz rausfliegt?
Die Kombitickets, die von EF angeboten werden gibt es bekanntlich für Bayern und Dortmund jeweils in Kombination mit einem nicht so beliebten Gegner (z.B. Hopp und Ingolstadt). Dabei handelt es sich um Karten in der Ostkurve die NUR an EFC-Mitglieder abgegeben werden und die NICHT in der Ticketbörse weiterverkauft werden können. Was damit bezweckt wird ist klar, man möchte auch die weniger beliebten Spiele besser verkaufen und zugleich den EFC Mitgliedern ermöglichen, die beliebten Spiele zu sehen. (Der Graumarkt über Ebay ist uns, sicherlich auch der EFAG bekannt und ich denke, dass hier sicherlich noch eine bessere Lösung gefunden werden muss, das zu verhindern.)
Dass diese Kombi-Ticket-Strategie im S&B nichts zu suchen hat, sollte selbstverständlich sein. (S&B = nicht kommerzielle Angebote)
prothurk schrieb:Moment, hier muss ich einmal nachfragen:
Die Regeln im S&B wurden, was die Karten für Heimspiele angeht, im Dezember 2014 geändert, wegen der Einführung der Ticketbörse. (Keine Heimspielkarten mehr im Forum - auch nicht zum Tausch.) Diese Änderung kam von EF nachdem die DFL sie Ligaweit eingeführt hatte. Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
- Die DFL hat eine Ticketbörse eingeführt und EF musste dies bei uns umsetzen? (Wäre mir neu.)
- Und EF hat keinen anderen Weg als dann im S&B bestimmte Dinge zu unterbinden? (Kann ich mir nur schwer vorstellen)
prothurk schrieb:2 Sachen müssen wir mal auseinanderhalten: Ticketbörse und Wettbewerbsregeln.SGE-URNA schrieb:
Es gab diese ganzen Regulierungen im S&B bis vor ca. 2 Jahren nicht, und es gab auch keinerlei Probleme im S&B, ausser mit einer Handvoll Betrügern oder ab und an mal Abzockern, die sich nicht an die Preisvorschriften halten wollen.
Daher meine Kritik an der Regulierung selbst, weniger an der "konsequenten" Umsetzung, die dann eben (wie im Falle von Mitfahrgelegenheit) auch absurde Züge annehmen kann.
Kombiangebote wurden z.B. auch verboten (also Mainz auswärts plus Ingolstadt oder so) in Hinblick auf diese Wettbewerbsformulierung. Nun bietet die Eintracht selbst solche Konstrukte an... das macht doch wenig Sinn, versteht keiner und führt zu unnötigen Konflikten.
Die Regeln im S&B wurden, was die Karten für Heimspiele angeht, im Dezember 2014 geändert, wegen der Einführung der Ticketbörse. (Keine Heimspielkarten mehr im Forum - auch nicht zum Tausch.) Diese Änderung kam von EF nachdem die DFL sie Ligaweit eingeführt hatte. Ist also nicht auf unserem und auch nicht auf EF-Mist gewachsen.
Daneben gab es immer wieder Gesuche für besonders beliebte Karten (Bayern..) die Zusatzangebote enthielten, die deutlich über ein Bier beim Wach hinausgingen (Auswärtskarten, Konzertkarten, usw).
Um allen Usern (also auch denen die keine Kreuzfahrt in der Südsee zum Tausch gg eine Bayernkarte im 40er anbieten konnten) die gleichen Chancen zu gewähren, wurden ALLE Zusatzangebote bei Gesuchen wie auch bei Angeboten ausgeschlossen.
Dass es eben auch einen Vorteil bringen kann, wenn man z.B. eine Mitfahrgelegenheit anbietet als Anreiz eine Karte verkauft zu bekommen, ist halt nun mal so. Und wenn es doch angeblich KEIN Argument für einen besseren Verkauf der Karte darstellt, warum ist es dann für den Anbieter so ein Problem, dass der Zusatz rausfliegt?
Die Kombitickets, die von EF angeboten werden gibt es bekanntlich für Bayern und Dortmund jeweils in Kombination mit einem nicht so beliebten Gegner (z.B. Hopp und Ingolstadt). Dabei handelt es sich um Karten in der Ostkurve die NUR an EFC-Mitglieder abgegeben werden und die NICHT in der Ticketbörse weiterverkauft werden können. Was damit bezweckt wird ist klar, man möchte auch die weniger beliebten Spiele besser verkaufen und zugleich den EFC Mitgliedern ermöglichen, die beliebten Spiele zu sehen. (Der Graumarkt über Ebay ist uns, sicherlich auch der EFAG bekannt und ich denke, dass hier sicherlich noch eine bessere Lösung gefunden werden muss, das zu verhindern.)
Dass diese Kombi-Ticket-Strategie im S&B nichts zu suchen hat, sollte selbstverständlich sein. (S&B = nicht kommerzielle Angebote)
Kurz zur Ticketbörse: Diese ist grundsätzlich sinnvoll und bietet mMn ein nettes komplementäres(!) Angebot zur Ticketweitervergabe. Niemand hat EF vorgeschrieben, das informelle S&B auszusetzen. Beides kann sehr gut parallel existieren. EF hat wohl entschieden, zunächst temporär Heimspiele nur noch über die Ticketbörse abzuwickeln, um die Plattform zu etablieren (so hab ich das damals verstanden). Das ist auch ok... nichtsdestotrotz glaub ich, so langsam könnte man beides wieder zulassen. Man kann sich dann halt aussuchen, was man nutzen möchte.
Nun nochmal zum Wettbewerb: Diese Spezifika sind übrigens nicht von EF eingeführt worden. Deine Beispiele versteh ich nicht. Alles ausserhalb von Eintracht Tickets hat im S&B ohnehin nichts verloren (Südseereisen, Konzertkarten, Privatjets, usw.). Alles ausserhalb des aufgedruckten Preises auch nicht.
Wenn ein User meint, seine Mainz-Auswärtskarte nur jemand zu verkaufen, der auch zu einem weniger attraktiven Spiel geht (und damit die Karten nur gemeinsam verkauft, nicht etwa dazu schenkt), ist das genau dasselbe, was die Eintracht auch macht. Ist aber hier verboten, weil man sich als Verkäufer dadurch einen Vorteil vor anderen verschafft (so ist diese alberne Regel damals ins Leben gerufen worden).
Und was die MFG angeht, nochmal, das ist einfach kleinkariert. Punkt.
prothurk schrieb:Weil es vollkommener Schwachsinn ist. Die Leute, die die Karten verkaufen, das sollte selbst für einen Moderator verständlich sein, gehen ja in aller Regel gar nicht hin zu dem Spiel. Sie verkaufen ja ihre Karten? Das Mitfahrangebot richtet sich an andere Personen.
Dass es eben auch einen Vorteil bringen kann, wenn man z.B. eine Mitfahrgelegenheit anbietet als Anreiz eine Karte verkauft zu bekommen, ist halt nun mal so. Und wenn es doch angeblich KEIN Argument für einen besseren Verkauf der Karte darstellt, warum ist es dann für den Anbieter so ein Problem, dass der Zusatz rausfliegt?
Vielleicht wäre das ja auch gar kein Problem geworden, wenn man das normal moderiert hätte und es mir so erklärt hätte (auch wenn ich die Begründung immer noch blöd gefunden hätte). Statt dessen wurde das einfach raus editiert, ohne was zu sagen (!) und ich wurde für den Fred gesperrt, ebenfalls ohne was zu sagen. Und dann habe ich zugegebenermaßen Mass und Anstand verloren.
DA
ich sag doch . Mit dir lohnt es sich .
Aufklärung und Gehör ist immer gut
Danke für die Info
Falls es Zweifel z.B. wegen der Berechtigung ein jeder seiner Nachfragen im Falle von Brady geben sollte , dürfte ihr gerne auf mich zurückkommen : Wenn s für die Aufklärung notwendig ist , nehm ich mir gerne die Zeit :
Ich war z.b. etwas schockiert , wie unrichtig wegen seiner nur all zu richtigen Nachfrage im Hinblick auf das Wort "Depp" spekuliert worden ist.Da ging es um wesentlich mehr
Danke und insoweit viel Erfolg prothurk !
Aufklärung und Gehör ist immer gut
Danke für die Info
Falls es Zweifel z.B. wegen der Berechtigung ein jeder seiner Nachfragen im Falle von Brady geben sollte , dürfte ihr gerne auf mich zurückkommen : Wenn s für die Aufklärung notwendig ist , nehm ich mir gerne die Zeit :
Ich war z.b. etwas schockiert , wie unrichtig wegen seiner nur all zu richtigen Nachfrage im Hinblick auf das Wort "Depp" spekuliert worden ist.Da ging es um wesentlich mehr
Danke und insoweit viel Erfolg prothurk !
prothurk schrieb:Ist ja schön und gut. Aber wäre es nicht sinnvoll und fair gewesen, denen beiden das Gespräch vor dieser Sperre anzubieten, die nicht nur zu einem völlig unsäglichen Zeitpunkt kam, sondern auch in Anbetracht des Verhaltens der beiden in den letzten Wochen in meinen Augen auch nicht gerechtfertigt ist.
B&B haben in schriftlicher Form ein Gesprächsangebot der EFAG vorliegen. Es liegt also an ihnen, ob es hier für sie weitergeht.
peter schrieb:Ich stimme Dir da absolut zu, dies wäre auch mein Einwand gewesen.
aber
Aber (grinning: dann stelle ich mir die Frage, ob denn die einzige Lösung des Dilemmas das von URNA treffend beschriebene starre Korsett bis hin zum Grotesken sein kann, oder ob man nicht doch lieber in Kauf nehmen sollte, nicht alles, was auf den ersten Blick gleich aussieht, pauschal gleich zu behandeln.
Ich kann auch den Gedanken einfacher, klarer Regeln nachvollziehen und habe in meiner Zeit als Mod basierend auf dem von Dir treffend beschriebenen Szenario zunehmend versucht, eine solche pauschale, vermeintlich gerechtere Moderation zu betreiben. Mit etwas Abstand möchte ich aber sagen, dass ich das mittlerweile wieder anders handhaben würde.
Zum Beispiel: Wenn jemand einen langen Beitrag schreibt, der reihenweise Anknüpfungspunkte für Diskussionen bietet und in einer Zeile "Depp" steht, dann ist dieser Beitrag meiner Meinung nach nunmal anders zu bewerten als ein Beitrag, in dem nur "Depp" steht. Wenn man dies dann entsprechend unterschiedlich moderiert, läuft man natürlich sofort Gefahr, im von Dir beschriebenen Szenario gefangen zu sein.
Andererseits spricht ja aber nichts dagegen, zu kommunizieren, dass man eben in verschiedenen Fällen, vermeintlich gleiche Dinge anders moderiert. Das wirkt zunächst wie Willkür, aber nur solange man nicht erklärt, nach welchen Richtlinien man dabei vorgeht. Und in solchen Richtlinien könnte man eben genau solche Dinge verankern, wie eben nicht nur nach einem Signalwort zu suchen, sondern auch den restlichen Diskussionsverlauf für die eventuelle Sanktionierung zu berücksichtigen. Das lässt natürlich immer noch reichlich Interpretationsspielraum, aber eben auch auch Platz für das besagte "Fingerspitzengefühl".
Solche Richtlinien aufzustellen hat meiner Meinung nach übrigens zwei positive Nebeneffekte: Zum einen kann man intern zu einer einheitlicheren Handlungsweise in der Moderation kommen und macht es auch neuen Mods einfacher, sich zurecht zu finden. Zum anderen kann man diese Richtlinien durchaus auch nach außen kommunizieren, sodass dem User klar sein kann, warum "Depp" einmal gelöscht wird und einmal nicht.
Im Zweifel wird man natürlich immer noch herzlich über den Einzelfall streiten, aber das ist ja jetzt mit dem starren Korsett nicht anders.
Feigling schrieb:Ja, Peter hat die Problematik des Forums S&B sehr gut analysiert!peter schrieb:
aber
Ich stimme Dir da absolut zu, dies wäre auch mein Einwand gewesen.
Aber (grinning: dann stelle ich mir die Frage, ob denn die einzige Lösung des Dilemmas das von URNA treffend beschriebene starre Korsett bis hin zum Grotesken sein kann, oder ob man nicht doch lieber in Kauf nehmen sollte, nicht alles, was auf den ersten Blick gleich aussieht, pauschal gleich zu behandeln.Ich sehe das mit dem Beispiel "Depp" ganz genauso wie Du. Und man kann natürlich seine Handlungsweise und die dieser zugrunde liegenden Richtlinien im Thread darlegen. Wobei derjenige den es betrifft normalerweise eine PN mit Erklärung erhält, was für die meisten User auch absolut ok und ausreichend ist. Für einige -oft nur mittelbar Beteiligte- reicht dies offenbar nicht. Zumindest in Zeiten, wo die Moderation für einige per se unfähig und auszutauschen ist. Aber ich gebe zu das es durchaus Beispiele gibt, wo ein offensives und transparentes "moderieren" den seriösen Nachfragen gerecht wird und zur allgemeinen Deeskalation beiträgt. Es gibt aber auch Nachfragen, die letztlich nur die nächste und übernächste Frage im Sinn haben. Wer hier schon eine Weile dabei ist, weiß genau was ich meine. Das führt ins nix und dafür -Trolle füttern- ist mir mittlerweile meine Lebenszeit zu schade.
Ich kann auch den Gedanken einfacher, klarer Regeln nachvollziehen und habe in meiner Zeit als Mod basierend auf dem von Dir treffend beschriebenen Szenario zunehmend versucht, eine solche pauschale, vermeintlich gerechtere Moderation zu betreiben. Mit etwas Abstand möchte ich aber sagen, dass ich das mittlerweile wieder anders handhaben würde.
Zum Beispiel: Wenn jemand einen langen Beitrag schreibt, der reihenweise Anknüpfungspunkte für Diskussionen bietet und in einer Zeile "Depp" steht, dann ist dieser Beitrag meiner Meinung nach nunmal anders zu bewerten als ein Beitrag, in dem nur "Depp" steht. Wenn man dies dann entsprechend unterschiedlich moderiert, läuft man natürlich sofort Gefahr, im von Dir beschriebenen Szenario gefangen zu sein.
Andererseits spricht ja aber nichts dagegen, zu kommunizieren, dass man eben in verschiedenen Fällen, vermeintlich gleiche Dinge anders moderiert. Das wirkt zunächst wie Willkür, aber nur solange man nicht erklärt, nach welchen Richtlinien man dabei vorgeht. Und in solchen Richtlinien könnte man eben genau solche Dinge verankern, wie eben nicht nur nach einem Signalwort zu suchen, sondern auch den restlichen Diskussionsverlauf für die eventuelle Sanktionierung zu berücksichtigen. Das lässt natürlich immer noch reichlich Interpretationsspielraum, aber eben auch auch Platz für das besagte "Fingerspitzengefühl".
Solche Richtlinien aufzustellen hat meiner Meinung nach übrigens zwei positive Nebeneffekte: Zum einen kann man intern zu einer einheitlicheren Handlungsweise in der Moderation kommen und macht es auch neuen Mods einfacher, sich zurecht zu finden. Zum anderen kann man diese Richtlinien durchaus auch nach außen kommunizieren, sodass dem User klar sein kann, warum "Depp" einmal gelöscht wird und einmal nicht.
Im Zweifel wird man natürlich immer noch herzlich über den Einzelfall streiten, aber das ist ja jetzt mit dem starren Korsett nicht anders.
prothurk schrieb:Dein Beitrag ist im Grunde genau richtig und gut.
Ich sehe das mit dem Beispiel "Depp" ganz genauso wie Du. Und man kann natürlich seine Handlungsweise und die dieser zugrunde liegenden Richtlinien im Thread darlegen. Wobei derjenige den es betrifft normalerweise eine PN mit Erklärung erhält, was für die meisten User auch absolut ok und ausreichend ist. Für einige -oft nur mittelbar Beteiligte- reicht dies offenbar nicht. Zumindest in Zeiten, wo die Moderation für einige per se unfähig und auszutauschen ist. Aber ich gebe zu das es durchaus Beispiele gibt, wo ein offensives und transparentes "moderieren" den seriösen Nachfragen gerecht wird und zur allgemeinen Deeskalation beiträgt. Es gibt aber auch Nachfragen, die letztlich nur die nächste und übernächste Frage im Sinn haben. Wer hier schon eine Weile dabei ist, weiß genau was ich meine. Das führt ins nix und dafür -Trolle füttern- ist mir mittlerweile meine Lebenszeit zu schade.
Und im Rahmen eines vergangenen PN Dialogs möchte ich hier ausdrücklich bestätigen , daß ein wechselseitiger Meinungsdialog mit dir durchaus lohnenswert und gut ist .
Aber im Hinblick auf mutmaßliche Trolle und deren Nachfrage möchte ich gleichwohl meine Meinung dagegen stellen :
Das wird Brady im vorliegenden Fall nicht gerecht.Und so einfach geht es als Begründung mit dem Ausschluß aus meiner Sicht überzeugend deshalb dann auch nicht
Es lag an der unausgewogenen Moderation , daß Brady aus meiner Sicht gezielt und nur zu berechtigt den Finger in die Wunde gelegt hat .
"Trolle" ist manchmal relativ . Aber man findet und sieht sie . Brady war es hier zweifelfrei nicht
(Und du natürlich auch nicht ...... aber diese Klarstellung mußte aus meiner Sicht sein)
prothurk schrieb:Ich teile diese Meinung nach wie vor nicht, aber gut, wie ich schon schrieb... das kann man noch verkraften
Der Betreiber des Forums ist die EFAG. Wenn hier also dann offensichtlich Fans der SGE in deren Forum sich dann Tickets für ein Spiel organisieren, dass nun einen "Ausschluss für Gästeanhänger" vorsieht, dann könnte das durchaus aus Richtung des DFB zu Problemen führen. Jedenfalls war das unsere Meinung und daher wurde der Thread geschlossen. Man kann das anders sehen und es ist auch nicht die Meinung der Moderation, dass der DFB mit seinem Urteil irgendwie richtig oder logisch gehandelt hat. Aber es geht einfach darum, möglichen Schaden abzuwenden. Das dies bei dem emotionalen Thema keine leichte Entscheidung war, versteht sich von selbst. Aber dennoch stehe auch ich hinter der Entscheidung.
prothurk schrieb:Du hast im Grunde recht. Nach rigider Auslegung kann man das sogar vertreten. Deswegen bezog ich mich in meiner Kritik auch vor allem auf die Regel selbst.
Schwieriges Thema. Einerseits ist es wichtig, dass die Regeln für ALLE und für JEDEN gleich gehandhabt werden. Wenn Du mit einer Ausnahme anfängst und sei sie noch so klein, wie kannst Du es dann beim nächsten mal bei jemand anderem dann nicht zulassen. Ist die Mitfahrgelegenheit ein zulässiges Detail, dann könnte die Benzinbeteiligung oder der Kasten Bier beim anderen User doch auch als Kavaliersdelikt durchgehen usw. usf.
prothurk schrieb:Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.
Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.
Offener Punkt wären dann noch die völlig deplatzierten PN als Reaktion auf meine Anmerkungen, aber da ich mir nicht vorstellen mag, dass ihr die als Team verfasst habt, erwarte ich da eigentlich keine offizielle Antwort. Dazu müsste ich wohl wirklich die Anregung des Einzelgesprächs wahrnehmen.
SGE-URNA schrieb:Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen und Äppel mit Birnen vergleichen. Das S&B nimmt im Forum m. E. n. schon eine Sonderstellung ein. Hier gibt es klare, eindeutige Regeln. Die stehen auf #1 im Thread. Bis auf wenige Ausnahmen halten sich alle daran oder haben Verständnis dafür, wenn eben editiert oder gelöscht wurde, da sie sich -warum auch immer- nicht an diese Regeln gehalten haben. Eine Art "Fingerspitzengefühl", wie Du es mit Beispielen aus anderen Foren beschreibst, ist in diesem Forum absolut contraproduktiv und nicht seriös und fair zu stemmen. Du kannst nicht einem etwas erlauben und dem anderen lehnst Du es ab. Speziell die User, die in diesem Zusammenhang am meisten rumkrakelt haben sind dann genau diejenigen, die es dem Mod dann als Fehlverhalten auslegen und es dann episch bei diversen "Gelegenheiten" diesem vorwerfen um ihn zu diskreditieren.prothurk schrieb:
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.
Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.
Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.
Nur mal angenommen man würde im S&B so moderieren, dass man auch mal "ein Auge zudrückt" oder eine gewisse Toleranz/Kulanz walten lässt: Wie würde man dann einen User behandeln, der einen fortwährend bei einer Vielzahl an Beiträgen persönlich angegriffen und beleidigt hat? Und zwar vom Feinsten! Der hätte nach dieser "Auslegung" sowieso verkackt und würde gegen die Wand laufen. Tut er aber nicht, denn er kann alles und jedes im S&B posten und die Moderation bedient den Gast, so lange er sich an die -für alle User gleichen- Regeln hält.
Und der richtige (überlegen gefällt mir in dem Zusammenhang nicht so) Moderationsstil ist im S&B, dass man sich konsequent -jeder- an die Regeln hält. Das ist unsere/meine Meinung.
prothurk schrieb:Es gab diese ganzen Regulierungen im S&B bis vor ca. 2 Jahren nicht, und es gab auch keinerlei Probleme im S&B, ausser mit einer Handvoll Betrügern oder ab und an mal Abzockern, die sich nicht an die Preisvorschriften halten wollen.SGE-URNA schrieb:prothurk schrieb:
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.
Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.
Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.
Ich glaube man sollte nicht den Fehler machen und Äppel mit Birnen vergleichen. Das S&B nimmt im Forum m. E. n. schon eine Sonderstellung ein. Hier gibt es klare, eindeutige Regeln. Die stehen auf #1 im Thread. Bis auf wenige Ausnahmen halten sich alle daran oder haben Verständnis dafür, wenn eben editiert oder gelöscht wurde, da sie sich -warum auch immer- nicht an diese Regeln gehalten haben. Eine Art "Fingerspitzengefühl", wie Du es mit Beispielen aus anderen Foren beschreibst, ist in diesem Forum absolut contraproduktiv und nicht seriös und fair zu stemmen. Du kannst nicht einem etwas erlauben und dem anderen lehnst Du es ab. Speziell die User, die in diesem Zusammenhang am meisten rumkrakelt haben sind dann genau diejenigen, die es dem Mod dann als Fehlverhalten auslegen und es dann episch bei diversen "Gelegenheiten" diesem vorwerfen um ihn zu diskreditieren.
Nur mal angenommen man würde im S&B so moderieren, dass man auch mal "ein Auge zudrückt" oder eine gewisse Toleranz/Kulanz walten lässt: Wie würde man dann einen User behandeln, der einen fortwährend bei einer Vielzahl an Beiträgen persönlich angegriffen und beleidigt hat? Und zwar vom Feinsten! Der hätte nach dieser "Auslegung" sowieso verkackt und würde gegen die Wand laufen. Tut er aber nicht, denn er kann alles und jedes im S&B posten und die Moderation bedient den Gast, so lange er sich an die -für alle User gleichen- Regeln hält.
Und der richtige (überlegen gefällt mir in dem Zusammenhang nicht so) Moderationsstil ist im S&B, dass man sich konsequent -jeder- an die Regeln hält. Das ist unsere/meine Meinung.
Daher meine Kritik an der Regulierung selbst, weniger an der "konsequenten" Umsetzung, die dann eben (wie im Falle von Mitfahrgelegenheit) auch absurde Züge annehmen kann.
Kombiangebote wurden z.B. auch verboten (also Mainz auswärts plus Ingolstadt oder so) in Hinblick auf diese Wettbewerbsformulierung. Nun bietet die Eintracht selbst solche Konstrukte an... das macht doch wenig Sinn, versteht keiner und führt zu unnötigen Konflikten.
prothurk schrieb:Ich zweifel zwar an der Relevanz für andere Mitleser, aber bitte: Du hast z.B. hinsichtlich meiner Sperre die Unwahrheit gesagt bzw. geschrieben.
Der Unterschied ist halt nur, dass du Behauptungen in den Raum stellen und dann dich um die Antworten drückst beziehungsweise keine Belege liefern kannst oder willst.
Und damit so ganz nebenbei auch gegen das Modentscheidugen-werden-nicht-diskutiert-Gebot verstoßen.
Bigbamboo schrieb:Alles klar, Du lässt tief blicken und damit hat es sich denn nun auch für mich. Kinderkram! Schönen Abend und viel Spaß mit Lanz & Co.prothurk schrieb:
Der Unterschied ist halt nur, dass du Behauptungen in den Raum stellen und dann dich um die Antworten drückst beziehungsweise keine Belege liefern kannst oder willst.
Ich zweifel zwar an der Relevanz für andere Mitleser, aber bitte: Du hast z.B. hinsichtlich meiner Sperre die Unwahrheit gesagt bzw. geschrieben.
Und damit so ganz nebenbei auch gegen das Modentscheidugen-werden-nicht-diskutiert-Gebot verstoßen.
prothurk schrieb:Ich zweifel zwar an der Relevanz für andere Mitleser, aber bitte: Du hast z.B. hinsichtlich meiner Sperre die Unwahrheit gesagt bzw. geschrieben.
Der Unterschied ist halt nur, dass du Behauptungen in den Raum stellen und dann dich um die Antworten drückst beziehungsweise keine Belege liefern kannst oder willst.
Und damit so ganz nebenbei auch gegen das Modentscheidugen-werden-nicht-diskutiert-Gebot verstoßen.
prothurk schrieb:Du meinst also, ich solle mich mit meiner Frage an einen der Mods wenden? Gute Idee.
Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen. ...
Ich versuche es vielleicht mal bei diesem prothurk...
prothurk schrieb:Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen.
... Und bevor Du Dir Lanz reinziehst, wäre es sehr freundlich wenn Du das "gegebenenfalls mit noch ein paar Lügen garniert" konkretisierst. Wen oder was genau meinst Du damit?
Bigbamboo schrieb:Kinderkram.prothurk schrieb:
Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen. ...
Du meinst also, ich solle mich mit meiner Frage an einen der Mods wenden? Gute Idee.
Ich versuche es vielleicht mal bei diesem prothurk...
Hab ich getan. Jeder kann lesen, dass DU das geschrieben hast. Von daher bitte ich nochmals um Klarstellung: War das nur eine dahergeschwätzte Provokation oder hast Du für diese Behauptung irgendeine belastbare Grundlage?prothurk schrieb:
... Und bevor Du Dir Lanz reinziehst, wäre es sehr freundlich wenn Du das "gegebenenfalls mit noch ein paar Lügen garniert" konkretisierst. Wen oder was genau meinst Du damit?
Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen.
prothurk schrieb:Nun, wen auch immer du ansprechen wolltest. Ich behaupte mal, wer hier mal Mod war und für dieses Ehrenamt viel Zeit und Nerven geopfert hat (schöne Grüsse BBB), hat eigentlich demonstriert, dass er ein bisschen Herz für EF und das Drumherum mitbringt. Von daher fand ich den Kommentar etwas fragwürdig. Und wo (zumindest) ich mich so tummel, und warum, kannst du meiner Beitragshistorie entnehmen. Das KLA und solche Threads hier sind zum Glück eher die Minderheit.
Fühltest Du Dich angesprochen? Das Dich die Eintracht interessiert, da bin ich mir sicher. Und es ist natürlich schon sehr schwer mit jemanden konstruktiv zu sprechen bzw. zu streiten, wenn der sich eben hauptsächlich des Streitens willen im Forum tummelt.
prothurk schrieb:Danke
Ich antworte Dir im Thread.
SGE-URNA schrieb:Mist, lese erst jetzt, dass der erste Absatz etwas missverständlich war. Ich meinte damit die Wahrnehmung der User, also das man vom Guten zum Bösen wird und wenn man entmodet ist dann wieder zum Guten...prothurk schrieb:
Fühltest Du Dich angesprochen? Das Dich die Eintracht interessiert, da bin ich mir sicher. Und es ist natürlich schon sehr schwer mit jemanden konstruktiv zu sprechen bzw. zu streiten, wenn der sich eben hauptsächlich des Streitens willen im Forum tummelt.
Nun, wen auch immer du ansprechen wolltest. Ich behaupte mal, wer hier mal Mod war und für dieses Ehrenamt viel Zeit und Nerven geopfert hat (schöne Grüsse BBB), hat eigentlich demonstriert, dass er ein bisschen Herz für EF und das Drumherum mitbringt. Von daher fand ich den Kommentar etwas fragwürdig. Und wo (zumindest) ich mich so tummel, und warum, kannst du meiner Beitragshistorie entnehmen. Das KLA und solche Threads hier sind zum Glück eher die Minderheit.prothurk schrieb:
Ich antworte Dir im Thread.
Danke
prothurk schrieb:Es kam so rüber, als ob du u.a. mich und URNA meinst, die ehemaligen Mods. Und ja, dass es einigen nur um Kritik geht, nehme ich auch wahr.
Ganz einfach: Wir sind hier doch ein Fußballforum und es geht eigentlich um den geilsten Verein der Welt. Manch einem geht's aber schon lange um ganz andere Dinge und die SGE und alles drum rum tritt in den Hintergrund. Das ist meine Theorie und daher schreibe ich auch "so kommt es mir jedenfalls vor"
prothurk schrieb:Das war im Kritikthread nach der Schließung des Forums und vielleicht noch mal zwischendurch. Lass es gut sein, es ist mittlerweile 8 Monate her. Eventuell ist der Thread auch schon zu.
Kannst Du mir bitte Deinen Beitrag nochmal zusenden, dann werde ich im Thread versuchen zu antworten. Danke!
Der andere war im KLA, falls ich die Zeit habe den Ursprungsbeitrag wiederzufinden, dann melde ich mich.
prothurk schrieb:Das meinte ich mit Fragen, die "viel zu allgemein" beantwortet werden. Wie sieht das denn konkret aus? Wird nun in Zukunft erklärt, nach welchen Kriterien die Netiquette geändert wird, wieso man nun härtere Sanktionen aussprechen muss und wieso man Fragen im KLA nicht beantwortet?
Ja, das ist richtig. Die Kommunikation und die Transparenz sind sicherlich entscheidend dafür, dass das gegenseitige Verständnis und der Respekt untereinander besser wird.
Tuess schrieb:Wenn ich mich in einer Kneipe nicht an die Hausordnung halte, dann sagt der Wirt zu mir beim ersten Mal "bleib bitte ruhig", beim zweiten Mal sagt er es schon deutlicher, beim dritten mal schickt er mich nach Hause, beim vierten Mal erhalte ich vielleicht einen Zeitlang Pause und wenn ich als Gast auch danach nicht aufhöre, da kann es dann sein, dass der Wirt vielleicht sagt, raus! Und das war früher schon so, das ist heute noch so und das wird auch in Zukunft so sein. Jetzt kann man natürlich auf den Wirt schimpfen, aber man könnte natürlich als Gast auch mal nachdenken und sein Verhalten überprüfen und wenn man nicht rausfliegen will, ändern.prothurk schrieb:
Ja, das ist richtig. Die Kommunikation und die Transparenz sind sicherlich entscheidend dafür, dass das gegenseitige Verständnis und der Respekt untereinander besser wird.
Das meinte ich mit Fragen, die "viel zu allgemein" beantwortet werden. Wie sieht das denn konkret aus? Wird nun in Zukunft erklärt, nach welchen Kriterien die Netiquette geändert wird, wieso man nun härtere Sanktionen aussprechen muss und wieso man Fragen im KLA nicht beantwortet?
Bezüglich der Fragen im KLA: Ich habe URNA eine Antwort gegeben und werde versuchen, dort zukünftig schneller zu antworten, wenn ich etwas gefragt werde. Allerdings werde ich mich nicht auf die Spielchen einlassen, die Dir als ex-Mod ja nur zu bekannt sind und wo es dem Fragenden nicht um die Antwort ankommt, sondern darum, immer wieder eine neue Frage stellen zu können.
prothurk schrieb:Lieber prothurk,Taunusabbel schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.
Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).
Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.
Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.
Gelesen hast Du den Thread aber schon? Ich frage nur, weil ich im dem von URNA verlinkten Thread damals allen 3 Usern ausführlich geantwortet hatte. Und was genau ist nun hier Dein Problem? Soll ich URNA nun die Links mit meinen Antworten posten? Wäre albern, oder?
Das wäre in der Tat albern. Das war auch nicht die Intention der Verlinkung. Vielmehr sollte das demonstrieren, dass es eben mitnichten nur die sogenannten Nörgler sind, die offenbar unzufrieden sind. Deren Art und Weise wurde hier ja mehr als genug diskutiert.... das interessiert mich aber nicht so und ich bin da ganz bei Feigling.
Ich möchte dir aus meiner Sicht zwei Beispiele nennen, in die ich direkt involviert war (zu anderen Sperren oder sonstigem kann ich mich nicht qualifiziert äussern, da ich die Details nicht kenne).
- Ich kritisierte diese Thread Schliessung meiner Meinung nach ohne persönliche Note und anhand sachlicher Argumente. 6-7 andere User (teils erfahrene Asuwärtsfahrer und gänzlich des Nörgelns unverdächtig) stimmten dem zu. Die eigenwillige Interpretation der Moderation wurde allerdings beibehalten. So weit, so gut, könnte man verkraften... ich erhielt allerdings eine recht unverschämte bis lächerliche PN der zuständigen Moderation. Nachdem ich daraufhin eine etwas längere Antwort verfasste, auch diese verhältnismässig sachlich, allerdings etwas direkter, verdiente ich mir wohl den Ignore, denn danach war Sense.
- Vor einigen Wochen kritisierte ich (sachlich, aber zugegeben mit einem Seitenhieb auf die PN von Punkt 1) die Regel, der DA zum Opfer gefallen ist. Wahrscheinlich war ich das erste mal mit DA einer Meinung im KLA. Ein weiterer, unpersönlich und sachlicher Beitrag zum Thema wurde schlicht ignoriert. Auf mein "Erdreisten", die Moderation, bzw. die zugrundeliegende Regel zu kritisieren, erhielt ich zum wiederholten male eine unverschämte PN im selben Stile wie noch ein halbes Jahr zuvor. Daraufhin sah ich mich genötigt, die Kommunikation einzustellen.
Im übrigen, prothurk, finde ich es gut, dass du hier Stellung beziehst, unabhängig, ob man immer einer Meinung ist. Ich weiss, wieviel Zeit und Nerven das kostet.
SGE-URNA schrieb:So, spät aber immerhin:prothurk schrieb:Taunusabbel schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich verweise hier nochmals auf lesenswerte Beiträge von pipapo, Andy oder kreuzbuerger zu diesem Thema.
Das sind User, die hier seit Ewigkeiten dabei waren und lange moderiert haben, und dies nach allgemeinem Feedback auch erfolgreich (jedem kann mans schliesslich nicht recht machen).
Schade dass man auf die von Urna verlinkten Beiträge nicht mal im Ansatz eingeht, sondern sich an den bösen Dauernöglern aufhängt. Die verlinkten Beiträge sind ja nun wirklich nicht von Störenfrieden verfasst. Aber gut, ist halt einfacher.
Vielleicht klappt das ja mit dem Treffen, würde mich freuen.
Gelesen hast Du den Thread aber schon? Ich frage nur, weil ich im dem von URNA verlinkten Thread damals allen 3 Usern ausführlich geantwortet hatte. Und was genau ist nun hier Dein Problem? Soll ich URNA nun die Links mit meinen Antworten posten? Wäre albern, oder?
Lieber prothurk,
Das wäre in der Tat albern. Das war auch nicht die Intention der Verlinkung. Vielmehr sollte das demonstrieren, dass es eben mitnichten nur die sogenannten Nörgler sind, die offenbar unzufrieden sind. Deren Art und Weise wurde hier ja mehr als genug diskutiert.... das interessiert mich aber nicht so und ich bin da ganz bei Feigling.
Ich möchte dir aus meiner Sicht zwei Beispiele nennen, in die ich direkt involviert war (zu anderen Sperren oder sonstigem kann ich mich nicht qualifiziert äussern, da ich die Details nicht kenne).
Ich kritisierte diese Thread Schliessung meiner Meinung nach ohne persönliche Note und anhand sachlicher Argumente. 6-7 andere User (teils erfahrene Asuwärtsfahrer und gänzlich des Nörgelns unverdächtig) stimmten dem zu. Die eigenwillige Interpretation der Moderation wurde allerdings beibehalten. So weit, so gut, könnte man verkraften... ich erhielt allerdings eine recht unverschämte bis lächerliche PN der zuständigen Moderation. Nachdem ich daraufhin eine etwas längere Antwort verfasste, auch diese verhältnismässig sachlich, allerdings etwas direkter, verdiente ich mir wohl den Ignore, denn danach war Sense.
Vor einigen Wochen kritisierte ich (sachlich, aber zugegeben mit einem Seitenhieb auf die PN von Punkt 1) die Regel, der DA zum Opfer gefallen ist. Wahrscheinlich war ich das erste mal mit DA einer Meinung im KLA. Ein weiterer, unpersönlich und sachlicher Beitrag zum Thema wurde schlicht ignoriert. Auf mein "Erdreisten", die Moderation, bzw. die zugrundeliegende Regel zu kritisieren, erhielt ich zum wiederholten male eine unverschämte PN im selben Stile wie noch ein halbes Jahr zuvor. Daraufhin sah ich mich genötigt, die Kommunikation einzustellen.
Das sind nur meine Erfahrungen in jüngerer Zeit und ich bekomm weiss Gott nicht viele Mod Nachrichten.
Im übrigen, prothurk, finde ich es gut, dass du hier Stellung beziehst, unabhängig, ob man immer einer Meinung ist. Ich weiss, wieviel Zeit und Nerven das kostet.
Zu Punkt 1: Dies stand ja im Thread: "Für die Bundesligapartie bei Darmstadt 98 am 29./30. April sieht das Urteil einen Ausschluss für Gästeanhänger und eine Sperrung des Gästefanblocks vor. Darmstadt 98 ist der damit verbundene Einnahmeausfall zu ersetzen."
Quelle:
http://www.eintracht.de/news/artikel/urteil-des-dfb-sportgerichts-gegen-eintracht-frankfurt-53197/
Der Betreiber des Forums ist die EFAG. Wenn hier also dann offensichtlich Fans der SGE in deren Forum sich dann Tickets für ein Spiel organisieren, dass nun einen "Ausschluss für Gästeanhänger" vorsieht, dann könnte das durchaus aus Richtung des DFB zu Problemen führen. Jedenfalls war das unsere Meinung und daher wurde der Thread geschlossen. Man kann das anders sehen und es ist auch nicht die Meinung der Moderation, dass der DFB mit seinem Urteil irgendwie richtig oder logisch gehandelt hat. Aber es geht einfach darum, möglichen Schaden abzuwenden. Das dies bei dem emotionalen Thema keine leichte Entscheidung war, versteht sich von selbst. Aber dennoch stehe auch ich hinter der Entscheidung.
Zu Punkt 2:
Schwieriges Thema. Einerseits ist es wichtig, dass die Regeln für ALLE und für JEDEN gleich gehandhabt werden. Wenn Du mit einer Ausnahme anfängst und sei sie noch so klein, wie kannst Du es dann beim nächsten mal bei jemand anderem dann nicht zulassen. Ist die Mitfahrgelegenheit ein zulässiges Detail, dann könnte die Benzinbeteiligung oder der Kasten Bier beim anderen User doch auch als Kavaliersdelikt durchgehen usw. usf.
Es ist ohnehin immer schon sehr intensiv, wenn man die jeweiligen Threads im Auge behalten muss. Und da kann ich die klare Linie schon verstehen, auch wenn es in Einzelfällen natürlich bei einem Außenstehenden zu Kopfschütteln und Unverständnis führt. Aber der Außenstehende ist auch nicht für die Fairness bei den restlichen Gesuchen, Fragen, Angeboten usw. verantwortlich.
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
prothurk schrieb:Ich teile diese Meinung nach wie vor nicht, aber gut, wie ich schon schrieb... das kann man noch verkraften
Der Betreiber des Forums ist die EFAG. Wenn hier also dann offensichtlich Fans der SGE in deren Forum sich dann Tickets für ein Spiel organisieren, dass nun einen "Ausschluss für Gästeanhänger" vorsieht, dann könnte das durchaus aus Richtung des DFB zu Problemen führen. Jedenfalls war das unsere Meinung und daher wurde der Thread geschlossen. Man kann das anders sehen und es ist auch nicht die Meinung der Moderation, dass der DFB mit seinem Urteil irgendwie richtig oder logisch gehandelt hat. Aber es geht einfach darum, möglichen Schaden abzuwenden. Das dies bei dem emotionalen Thema keine leichte Entscheidung war, versteht sich von selbst. Aber dennoch stehe auch ich hinter der Entscheidung.
prothurk schrieb:Du hast im Grunde recht. Nach rigider Auslegung kann man das sogar vertreten. Deswegen bezog ich mich in meiner Kritik auch vor allem auf die Regel selbst.
Schwieriges Thema. Einerseits ist es wichtig, dass die Regeln für ALLE und für JEDEN gleich gehandhabt werden. Wenn Du mit einer Ausnahme anfängst und sei sie noch so klein, wie kannst Du es dann beim nächsten mal bei jemand anderem dann nicht zulassen. Ist die Mitfahrgelegenheit ein zulässiges Detail, dann könnte die Benzinbeteiligung oder der Kasten Bier beim anderen User doch auch als Kavaliersdelikt durchgehen usw. usf.
prothurk schrieb:Es waren lediglich 2.5 (Tuess war der mit 4)... anyway, ich glaube, letzteres ist ein gutes Beispiel, wie man sich mit einem rigidem und unflexiblem Regelsystem selbst schaden kann. Wie ich in einem anderen Beitrag anmerkte bin ich ein Fan von "gesundem Menschenverstand" Moderationsstil, bzw. der schönen Floskel Fingerspitzzengefühl. Der Spirit des S&B war doch immer, dass Leute zu fairen Preisen Karten erwerben, die leer ausgegangen sind. Wenn sie dabei noch ein Bier zusammen trinken ioder gemeinsam zum Spiel fahren, ist das doch was gutes und macht eine Community aus. Es ist also kontraproduktiv, aufgrund eines rigiden Regelsystems solche Features zu bestrafen. Offensichtlicher Missbrauch dieser Freiheiten durch unfaires und gegen die guten Sitten verstossendes Verhalten kann doch mMn per Einzelfall von harmlosen Nettigkeiten unterschieden werden. Im Zweifel muss man halt ne MInute länger drüber nachdenken, als stumpf Paragraph X abzuarbeiten.
Du warst ja 4 Jahre Mod. Was wäre denn Dein Vorschlag, hier einen Königsweg zu finden? Und bitte immer bedenken: Es muss dann auch einer da sein, der das dann so machen kann und will. Danke!
Das ist eine Stilfrage und lässt sich übrigens auf vieles übertragen. Ich neheme mal das Beispiel der jüngst auftauchenden Begründung einer Sperrung "Unterstellung einer Geisteskrankheit". Es ist doch offensichtlich ein Unterschied, ob ich jemand vorschlage, zum Doktor zu gehen wegen eines mir nicht genehmen Beitrags oder jemand als paranoid zu bezeichnen (beides sicher keine netten, aber durchaus üblichen Redewendungen) oder jemand bspw. als Missgeburt zu bezeichnen. Alle 3 sind streng genommen "Unterstellung einer Geisteskrankheit", für mich stellen diese Sachverhalte aber völlig unterschiedliche Vergehen dar. Es ist völlig absurd, hier irgendeine Pauschalregel aufzustellen. Ehrlich gesagt schäme ich mich fast, solche Sachen anmerken zu müssen, weil sie geradezu grotesk sind, aber leider Realität.
Mein Vorschlag wäre also, macht euch mal wieder ein bisschen locker und lasst euch im Zweifel nicht von Emotionen treiben, schaut euch die Gegebenheiten richtig an (wer sagt was zu wem, in welchem Kontext, gabs eine Vorgeschichte, usw.) und im Zweifel für den Angeklagten. Glaubt mir, ich weiss, dass das mehr Zeit frisst, aber für mich ist es schlicht der überlegene Moderationsstil.
Offener Punkt wären dann noch die völlig deplatzierten PN als Reaktion auf meine Anmerkungen, aber da ich mir nicht vorstellen mag, dass ihr die als Team verfasst habt, erwarte ich da eigentlich keine offizielle Antwort. Dazu müsste ich wohl wirklich die Anregung des Einzelgesprächs wahrnehmen.
prothurk schrieb:Die Zeit, das Treffen vorzubereiten, solltet ihr euch aber als Mod-Team nehmen. Und dazu gehört möglicherweise auch, sich im Vorfeld untereinander auszutauschen. Dazu passt das hier:
Also entziehen will ich mich sicher nicht, allerdings ist es nicht immer so, dass man die Zeit hat um so zu antworten, wie es dem jeweiligen Beitrag gerecht wird. Und auch diese Antwort wird sicherlich wieder für einige User das Wasser auf die Kritikmühlen sein.
prothurk schrieb:Von wem geht nun die Polemik aus? Von User- oder Modseite? Es hilft nichts, wie du schon selbst bemerkt hast, nur auf der Gegenseite herumzuhacken, sondern auch sein eigenes Verhalten und auch sein Verhalten als Mod zu reflektieren. Dazu gehört auch, dass man das dann auch nach außen kommuniziert, so wie skyeagles das hier getan hat und dafür sofort auch entsprechende Anerkennung bekommen hat. Das macht den Umgang untereinander einfacher und netter.
Ich kann Kritik aushalten. Mal schauen, ob das auch bei manchen Kritikern ebenso ist.
prothurk schrieb:Ich habe es auch gehasst, wenn davon gesprochen wurde und habe oftmals betont, dass dem so nicht ist, bzw. sein sollte. Das kriegst du aber nicht aus allen Köpfen raus. Für einige ist diese Kluft wohl eine natürliche Barriere, die immer bestehen wird. Es gibt aber sicher auch andere.
Die Kluft zwischen wem? Mich nervt es zutiefst, dass immer wieder vom Forum und den Mods als zwei Seiten gesprochen wird. DAS Forum besteht aus so vielen Usern und nur weil ein Teil immer wieder am kritisieren, meckern, schimpfen und nörgeln ist bedeutet das noch lange nicht, dass diese dann auch für DAS Forum sprechen.
Weißt du wirklich, welcher Anteil der User oder ehemaligen User, die hier vor 1-2 Jahren noch aktiv waren, das Gefühl haben, dass eine Kluft zwischen Internetteam/Moderation und Usern entstanden ist?
Ich nicht. Ich nehme aber wahr, dass es nicht nur die bradys, boccias und DAs sind, die Kritik an der Organisation bzw. Moderation üben, nur nicht so offensiv.
Auch ich habe einige Kritikpunkte, die ich aufgegriffen habe, aber auf die nicht eingegangen wurde, z.B. im KLA ohne große Not eine härtere Gangart anzukündigen oder über Nacht eine neue Netiquette ohne Erläuterung der Änderungen einzuführen.
Das muss man einfach mal anerkennen und dem begegnen, sofern einem daran gelegen ist. Und nicht nur mit PNs oder Modintern mit AB-Meldungen übereinander, sondern in der offenen Kommunikation miteinander.
peter schrieb:Das stimmt, das habe ich selbst erlebt. Nicht die Mods allein sind Schuld an dieser Entwicklung, das behaupte ich auch gar nicht. Vielmehr gibt es eine mehr oder weniger verhärtete Front zwischen Mods und wenigen Usern schon sehr lange. Über weite Teile war da richtig viel Zündstoff drin, so viel, dass mich die Konflikte teilweise rund um die Uhr beschäftigt haben und wirklich sehr unschön für beide Seiten waren.
das sehe ich genauso. irgendwann haben user angefangen die mods nicht mehr als teil der gemeinschaft zu sehen sondern als "die andere seite" und dem haben andere sich dann angeschlossen. das hat zu einer spaltung geführt die mittlerweile an dem punkt ist, so nehme ich das zumindest wahr, dass bei den mods eine wagenburgmentaltät entstanden ist. und das ist allerdings keine neue entwicklung, da können die mods in rente auch schon ein lied von singen.
Die Auslöser für diese Eskalationen waren oft sehr banal und es eigentlich niemals wert, dass es sich lohnen würde, so viel Zeit und Nerven zu opfern. Meist waren es aber diejenigen User, die sich sehr schnell angegriffen fühlten und auch sehr schnell die Gesprächsbereitschaft via PN eingestellt haben und teilweise öffentlich über einen hergezogen sind. Das empfand ich als absolut scheiße, vor allem, weil man irgendwann als ***** dasteht, obwohl man der Überzeugung ist, dass eigentlich derjenige gegenüber das ********* ist.
Das sollte aber nicht davon abhalten, die Kommunikation einzustellen und sich eben in diese Wagenburg zurückzuziehen, sondern Kommunikation und Transparenz (ich kann mich da immer nur wiederholen) aufrechtzuerhalten.
prothurk schrieb:Was hat die Relevanz dieses Themas mit der der Eintrachtspiele zu tun?
Es ist in der Tat erstaunlich, wie sich bei manchem die Wahrnehmung verändert, wenn der User zum Mod wird und wenn er dann irgendwann wieder ent-modet ist. Für manch einen, so kommt es mir jedenfalls vor, ist dieses Thema wichtiger, als das letzte oder kommende Spiel unserer SGE.
Ich war 4 Jahre hier Moderator und in der Tat verändert sich die Wahrnehmung, wenn man kein Moderator mehr ist.
Ich kann auch sagen, dass ich es absolut wohltuend empfand, nach so einer langen Zeit raus aus dieser Rolle zu kommen. Ich persönlich schaue mit etwas anderen Augen auf das Forum. Man ist nicht mehr allwissend, was Sanktionen und deren Gründe angeht, man kennt die ganzen aktuellen Themen nicht, mit denen sich das Modteam gerade auseinandersetzt. Man weiß nicht, was in Zukunft geplant ist und man hat nicht den Überblick, wer gerade wo etwas besonderes geschrieben hat, was eventuell wichtig für mich wäre oder mir helfen würde, mir eine allumfassende Meinung zu bilden. Man nimmt Bruchstücke wahr und man nimmt wahr, wenn Entscheidungen nicht logisch erscheinen und teilweise auch auf Nachfrage gar nicht oder nicht ausreichend, weil oftmals viel zu allgemein, erläutert werden.
Und man nimmt z.B. wahr, dass etliche Fragen im KLA, die an sich nicht weiter schlimm sind, nicht beantwortet werden. Ob es an der Person liegt, die diese Fragen stellt, ob es ihr verboten wurde, diese Fragen zu stellen, ob die Fragen zu allgemein oder speziell gestellt sind, ob diese Fragen gegen die Netiquette verstoßen und ob diese Fragen von auch nicht beantwortet werden, wenn sie von anderen Usern gestellt werden, wird in keinster Weise ersichtlich. Der normale User weiß also sprichwörtlich nicht mehr, woran er ist.
Als normaler User weiß ich aber nicht, woran ich bin, wenn offen gestellte Fragen nicht beantwortet werden, sondern die User stattdessen gesperrt werden.
Das ist nur ein Beispiel! Und ich will an diesem nicht das Wohl oder Wehe des Forums abhängig machen. Aber dieser Fall steht auch ein wenig für die fehlende Kommunikation und Transparenz, die einfach erforderlich ist.
Tuess schrieb:Sicherlich ist es besser, wenn man als Mod nicht polemisch schreibt. Ich gebe mir schon Mühe dies zu tun, es gelingt mir allerdings nicht immer. Von daher gebe ich Dir da Recht.prothurk schrieb:
Also entziehen will ich mich sicher nicht, allerdings ist es nicht immer so, dass man die Zeit hat um so zu antworten, wie es dem jeweiligen Beitrag gerecht wird. Und auch diese Antwort wird sicherlich wieder für einige User das Wasser auf die Kritikmühlen sein.
Die Zeit, das Treffen vorzubereiten, solltet ihr euch aber als Mod-Team nehmen. Und dazu gehört möglicherweise auch, sich im Vorfeld untereinander auszutauschen. Dazu passt das hier:prothurk schrieb:
Ich kann Kritik aushalten. Mal schauen, ob das auch bei manchen Kritikern ebenso ist.
Von wem geht nun die Polemik aus? Von User- oder Modseite? Es hilft nichts, wie du schon selbst bemerkt hast, nur auf der Gegenseite herumzuhacken, sondern auch sein eigenes Verhalten und auch sein Verhalten als Mod zu reflektieren. Dazu gehört auch, dass man das dann auch nach außen kommuniziert, so wie skyeagles das hier getan hat und dafür sofort auch entsprechende Anerkennung bekommen hat. Das macht den Umgang untereinander einfacher und netter.
Kannst Du mir bitte Deinen Beitrag nochmal zusenden, dann werde ich im Thread versuchen zu antworten. Danke!prothurk schrieb:
Die Kluft zwischen wem? Mich nervt es zutiefst, dass immer wieder vom Forum und den Mods als zwei Seiten gesprochen wird. DAS Forum besteht aus so vielen Usern und nur weil ein Teil immer wieder am kritisieren, meckern, schimpfen und nörgeln ist bedeutet das noch lange nicht, dass diese dann auch für DAS Forum sprechen.
Ich habe es auch gehasst, wenn davon gesprochen wurde und habe oftmals betont, dass dem so nicht ist, bzw. sein sollte. Das kriegst du aber nicht aus allen Köpfen raus. Für einige ist diese Kluft wohl eine natürliche Barriere, die immer bestehen wird. Es gibt aber sicher auch andere.
Weißt du wirklich, welcher Anteil der User oder ehemaligen User, die hier vor 1-2 Jahren noch aktiv waren, das Gefühl haben, dass eine Kluft zwischen Internetteam/Moderation und Usern entstanden ist?
Ich nicht. Ich nehme aber wahr, dass es nicht nur die bradys, boccias und DAs sind, die Kritik an der Organisation bzw. Moderation üben, nur nicht so offensiv.
Auch ich habe einige Kritikpunkte, die ich aufgegriffen habe, aber auf die nicht eingegangen wurde, z.B. im KLA ohne große Not eine härtere Gangart anzukündigen oder über Nacht eine neue Netiquette ohne Erläuterung der Änderungen einzuführen.
Das muss man einfach mal anerkennen und dem begegnen, sofern einem daran gelegen ist. Und nicht nur mit PNs oder Modintern mit AB-Meldungen übereinander, sondern in der offenen Kommunikation miteinander.
Ganz einfach: Wir sind hier doch ein Fußballforum und es geht eigentlich um den geilsten Verein der Welt. Manch einem geht's aber schon lange um ganz andere Dinge und die SGE und alles drum rum tritt in den Hintergrund. Das ist meine Theorie und daher schreibe ich auch "so kommt es mir jedenfalls vor"peter schrieb:
das sehe ich genauso. irgendwann haben user angefangen die mods nicht mehr als teil der gemeinschaft zu sehen sondern als "die andere seite" und dem haben andere sich dann angeschlossen. das hat zu einer spaltung geführt die mittlerweile an dem punkt ist, so nehme ich das zumindest wahr, dass bei den mods eine wagenburgmentaltät entstanden ist. und das ist allerdings keine neue entwicklung, da können die mods in rente auch schon ein lied von singen.
Das stimmt, das habe ich selbst erlebt. Nicht die Mods allein sind Schuld an dieser Entwicklung, das behaupte ich auch gar nicht. Vielmehr gibt es eine mehr oder weniger verhärtete Front zwischen Mods und wenigen Usern schon sehr lange. Über weite Teile war da richtig viel Zündstoff drin, so viel, dass mich die Konflikte teilweise rund um die Uhr beschäftigt haben und wirklich sehr unschön für beide Seiten waren.
Die Auslöser für diese Eskalationen waren oft sehr banal und es eigentlich niemals wert, dass es sich lohnen würde, so viel Zeit und Nerven zu opfern. Meist waren es aber diejenigen User, die sich sehr schnell angegriffen fühlten und auch sehr schnell die Gesprächsbereitschaft via PN eingestellt haben und teilweise öffentlich über einen hergezogen sind. Das empfand ich als absolut scheiße, vor allem, weil man irgendwann als ***** dasteht, obwohl man der Überzeugung ist, dass eigentlich derjenige gegenüber das *****loch ist.
Das sollte aber nicht davon abhalten, die Kommunikation einzustellen und sich eben in diese Wagenburg zurückzuziehen, sondern Kommunikation und Transparenz (ich kann mich da immer nur wiederholen) aufrechtzuerhalten.prothurk schrieb:
Es ist in der Tat erstaunlich, wie sich bei manchem die Wahrnehmung verändert, wenn der User zum Mod wird und wenn er dann irgendwann wieder ent-modet ist. Für manch einen, so kommt es mir jedenfalls vor, ist dieses Thema wichtiger, als das letzte oder kommende Spiel unserer SGE.
Was hat die Relevanz dieses Themas mit der der Eintrachtspiele zu tun?
Ich war 4 Jahre hier Moderator und in der Tat verändert sich die Wahrnehmung, wenn man kein Moderator mehr ist.Ja, das ist richtig. Die Kommunikation und die Transparenz sind sicherlich entscheidend dafür, dass das gegenseitige Verständnis und der Respekt untereinander besser wird.
Ich kann auch sagen, dass ich es absolut wohltuend empfand, nach so einer langen Zeit raus aus dieser Rolle zu kommen. Ich persönlich schaue mit etwas anderen Augen auf das Forum. Man ist nicht mehr allwissend, was Sanktionen und deren Gründe angeht, man kennt die ganzen aktuellen Themen nicht, mit denen sich das Modteam gerade auseinandersetzt. Man weiß nicht, was in Zukunft geplant ist und man hat nicht den Überblick, wer gerade wo etwas besonderes geschrieben hat, was eventuell wichtig für mich wäre oder mir helfen würde, mir eine allumfassende Meinung zu bilden. Man nimmt Bruchstücke wahr und man nimmt wahr, wenn Entscheidungen nicht logisch erscheinen und teilweise auch auf Nachfrage gar nicht oder nicht ausreichend, weil oftmals viel zu allgemein, erläutert werden.
Und man nimmt z.B. wahr, dass etliche Fragen im KLA, die an sich nicht weiter schlimm sind, nicht beantwortet werden. Ob es an der Person liegt, die diese Fragen stellt, ob es ihr verboten wurde, diese Fragen zu stellen, ob die Fragen zu allgemein oder speziell gestellt sind, ob diese Fragen gegen die Netiquette verstoßen und ob diese Fragen von auch nicht beantwortet werden, wenn sie von anderen Usern gestellt werden, wird in keinster Weise ersichtlich. Der normale User weiß also sprichwörtlich nicht mehr, woran er ist.
Als normaler User weiß ich aber nicht, woran ich bin, wenn offen gestellte Fragen nicht beantwortet werden, sondern die User stattdessen gesperrt werden.
Das ist nur ein Beispiel! Und ich will an diesem nicht das Wohl oder Wehe des Forums abhängig machen. Aber dieser Fall steht auch ein wenig für die fehlende Kommunikation und Transparenz, die einfach erforderlich ist.
prothurk schrieb:Es kam so rüber, als ob du u.a. mich und URNA meinst, die ehemaligen Mods. Und ja, dass es einigen nur um Kritik geht, nehme ich auch wahr.
Ganz einfach: Wir sind hier doch ein Fußballforum und es geht eigentlich um den geilsten Verein der Welt. Manch einem geht's aber schon lange um ganz andere Dinge und die SGE und alles drum rum tritt in den Hintergrund. Das ist meine Theorie und daher schreibe ich auch "so kommt es mir jedenfalls vor"
prothurk schrieb:Das war im Kritikthread nach der Schließung des Forums und vielleicht noch mal zwischendurch. Lass es gut sein, es ist mittlerweile 8 Monate her. Eventuell ist der Thread auch schon zu.
Kannst Du mir bitte Deinen Beitrag nochmal zusenden, dann werde ich im Thread versuchen zu antworten. Danke!
Der andere war im KLA, falls ich die Zeit habe den Ursprungsbeitrag wiederzufinden, dann melde ich mich.
prothurk schrieb:Das meinte ich mit Fragen, die "viel zu allgemein" beantwortet werden. Wie sieht das denn konkret aus? Wird nun in Zukunft erklärt, nach welchen Kriterien die Netiquette geändert wird, wieso man nun härtere Sanktionen aussprechen muss und wieso man Fragen im KLA nicht beantwortet?
Ja, das ist richtig. Die Kommunikation und die Transparenz sind sicherlich entscheidend dafür, dass das gegenseitige Verständnis und der Respekt untereinander besser wird.
prothurk schrieb:Magst oder kannst / darfst Du meine ursprüngliche Frage nicht beantworten?
Ja, berechtigter Einwand. Danke. Und natürlich nicht auf den sonstigen Beitrag eingehen. Respekt dafür!
Zum Treffen: Wenn wir uns da alle hin setzten, die Mods dann erklären, dass es eine ganz furchtbare Bürde ist, hier im Forum zu marodieren, ähm, Pardon, zu moderieren, um anschließend die angeblich mangelnde Diskussionsbereitschaft der User zu kritisieren, gegebenenfalls noch mit ein paar Lügen garniert, ohne selbst auch nur eine einzige Frage zu beantworten, bleibe ich wohl besser zu Hause und schaue mir 'ne Aufzeichnung von Lanz an.
Meine Diskussionsbereitschaft hier im Thread ist jedenfalls aufgebracht.
So, und jetzt gehe ich Lanz schauen.
Bigbamboo schrieb:Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen.prothurk schrieb:
Ja, berechtigter Einwand. Danke. Und natürlich nicht auf den sonstigen Beitrag eingehen. Respekt dafür!
Magst oder kannst / darfst Du meine ursprüngliche Frage nicht beantworten?
Zum Treffen: Wenn wir uns da alle hin setzten, die Mods dann erklären, dass es eine ganz furchtbare Bürde ist, hier im Forum zu marodieren, ähm, Pardon, zu moderieren, um anschließend die angeblich mangelnde Diskussionsbereitschaft der User zu kritisieren, gegebenenfalls noch mit ein paar Lügen garniert, ohne selbst auch nur eine einzige Frage zu beantworten, bleibe ich wohl besser zu Hause und schaue mir 'ne Aufzeichnung von Lanz an.
Meine Diskussionsbereitschaft hier im Thread ist jedenfalls aufgebracht.
So, und jetzt gehe ich Lanz schauen.
Und bevor Du Dir Lanz reinziehst, wäre es sehr freundlich wenn Du das "gegebenenfalls mit noch ein paar Lügen garniert" konkretisierst. Wen oder was genau meinst Du damit?
prothurk schrieb:Du meinst also, ich solle mich mit meiner Frage an einen der Mods wenden? Gute Idee.
Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen. ...
Ich versuche es vielleicht mal bei diesem prothurk...
prothurk schrieb:Stell die Frage bitte an die beteiligten Personen.
... Und bevor Du Dir Lanz reinziehst, wäre es sehr freundlich wenn Du das "gegebenenfalls mit noch ein paar Lügen garniert" konkretisierst. Wen oder was genau meinst Du damit?
prothurk schrieb:Danke. Ja, Eintracht interessiert mich nicht... das ist sicher eine konstruktive Art der Auseinandersetzung, prothurk.
Es ist in der Tat erstaunlich, wie sich bei manchem die Wahrnehmung verändert, wenn der User zum Mod wird und wenn er dann irgendwann wieder ent-modet ist. Für manch einen, so kommt es mir jedenfalls vor, ist dieses Thema wichtiger, als das letzte oder kommende Spiel unserer SGE.
prothurk schrieb:Vielleicht kannst du mir kurz erklären, wo du z.B. hier Schaum vor dem Mund erkennst? Der Beitrag mit Kritik an konkreten Beispielen wurde (nicht zum ersten mal) geflissentlich ignoriert.
Es gibt wirklich genügend Kritikpunkte, die man ansprechen und aufgreifen kann. Aber wenn das nur noch mit Schaum vorm Mund kommt
SGE-URNA schrieb:Fühltest Du Dich angesprochen? Das Dich die Eintracht interessiert, da bin ich mir sicher. Und es ist natürlich schon sehr schwer mit jemanden konstruktiv zu sprechen bzw. zu streiten, wenn der sich eben hauptsächlich des Streitens willen im Forum tummelt.prothurk schrieb:
Es ist in der Tat erstaunlich, wie sich bei manchem die Wahrnehmung verändert, wenn der User zum Mod wird und wenn er dann irgendwann wieder ent-modet ist. Für manch einen, so kommt es mir jedenfalls vor, ist dieses Thema wichtiger, als das letzte oder kommende Spiel unserer SGE.
Danke. Ja, Eintracht interessiert mich nicht... das ist sicher eine konstruktive Art der Auseinandersetzung, prothurk.
War ohne Schaum vorm Mund vorgetragen. Ich antworte Dir im Thread.prothurk schrieb:
Es gibt wirklich genügend Kritikpunkte, die man ansprechen und aufgreifen kann. Aber wenn das nur noch mit Schaum vorm Mund kommt
Vielleicht kannst du mir kurz erklären, wo du z.B. hier Schaum vor dem Mund erkennst? Der Beitrag mit Kritik an konkreten Beispielen wurde (nicht zum ersten mal) geflissentlich ignoriert.
prothurk schrieb:Nun, wen auch immer du ansprechen wolltest. Ich behaupte mal, wer hier mal Mod war und für dieses Ehrenamt viel Zeit und Nerven geopfert hat (schöne Grüsse BBB), hat eigentlich demonstriert, dass er ein bisschen Herz für EF und das Drumherum mitbringt. Von daher fand ich den Kommentar etwas fragwürdig. Und wo (zumindest) ich mich so tummel, und warum, kannst du meiner Beitragshistorie entnehmen. Das KLA und solche Threads hier sind zum Glück eher die Minderheit.
Fühltest Du Dich angesprochen? Das Dich die Eintracht interessiert, da bin ich mir sicher. Und es ist natürlich schon sehr schwer mit jemanden konstruktiv zu sprechen bzw. zu streiten, wenn der sich eben hauptsächlich des Streitens willen im Forum tummelt.
prothurk schrieb:Danke
Ich antworte Dir im Thread.
aber wenn die mods kapiert haben was hier gerade passiert und wie man es vielleicht entschärfen kann, dann glaube ich das nicht, zumal es im @Homepage auch diskutiert wird. aber, und da sind wir dann wieder bei der gleichbehandlung, wahrscheinlich kommt dann gleich jemand der das gleiche recht in anspruch nehmen möchte. und sei es nur um die mods zu provozieren.
ich habe übrigens durchaus verständnis dafür, dass sperren nicht öffentlich erörtert werden, ich verstehe auch, warum keine diskussion darüber geführt werden sollen, das wäre ein fass ohne boden und würde dann doch auf eine erörterung heraus laufen. aber so etwas wie eine "beschwerdestelle", vielleicht bei einem zusatzmod, wäre nicht schlecht. der sollte allerdings eine aufwandtsentschädigung erhalten da er es sich mit wirklich allen verscherzen würde.