

prothurk
15389
#
prothurk
wurde von hier eingehängt
prothurk schrieb:Foofighter schrieb:
Wie? Du hast en Pils bekommen??????
Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!
Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :
Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.
WuerzburgerAdler schrieb:Solch ein Vorgehen, das man z.B. dem jeweiligen User eine klare und als Mod-Beitrag ersichtliche Ansage macht, ist einer der durchaus vorhandenen konstruktiven Vorschläge, die wir nun intern diskutieren. Ich sehe ein, das dadurch manche Intransparenz beseitigt werden kann.Steinat1975 schrieb:
Wie muss ich mir das Vorstellen?Ein eigener Thread nur speziell für diese beiden Parteien oder etwas wo alle mitdiskutieren können und ihre Meinung äußern können?Und was ist wenn ICH (Beispiel) das nicht öffentlich möchte?
Nein. Es ist vielmehr so, dass es wohl zwischen Mods und Usern einen regen PN-Verkehr gibt, der, wäre die Auseinandersetzung öffentlich, Klarheit darüber geben würde, warum und wieso manche Sperren oder andere Sanktionen entstanden sind.
Ob man diese dann richtig oder falsch findet, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings ist das Zustandekommen einer solchen Sanktion dann klarer und man fragt sich nicht plötzlich, warum der eine oder andere auf einmal nicht mehr zu sehen ist.
Ich finde es großartig, dass sich die Eintracht, allen voran natürlich Axel Hellmann, aber auch die Abt. New Media, Yum usw. die Zeit genommen hat, dieses Treffen zu organisieren und durchzuführen. Das zeigt doch, dass das Forum eben den Verantwortlichen nicht egal ist. Aber es wurde gestern auch deutlich, dass letztlich die User diejenigen sind, die das Forum mit Leben füllen müssen. SGE Werner hat das sehr gut beschrieben, dass er natürlich keine Lust mehr hat, immer wieder lange und ausführliche Beiträge zu schreiben, wenn dann keine Reaktionen, Antworten folgen und kein Dialog oder Diskurs stattfindet. Irgendwann hat dann der eifrigste Schreiber keine Lust mehr. Auch ein +1 ist nicht das, was da Abhilfe schafft, es kann nur jeder einzelne, der ein Interesse am Fortbestand des Forums hat, sich die Zeit nehmen und sich konstruktiv und kreativ hier einbringen.
Und es wurde gestern auch von Axel Hellmann gesagt, dass es eben nicht der Weg sein kann, dass man als User vollkommen losgelöst von Netiquette rumpoltert und dann nach den Mods gerufen wird, die das gefälligst mal aufwischen müssen. Auch da fängt es letztlich bei jedem einzelnen User an, das man sich selbst hinterfragt und überprüft, ob das wirklich immer sein muss, was man manchmal vom Stapel lässt.
Aber: Es muss auch möglich sein Kritik zu äußern und auch andere Meinungen muss man aushalten können. Auch dies ist zwingend notwendig, damit hier wieder die Kreativität und Vielfalt Einzug hält, die dieses Forum eben zu einem "besonderem" Forum gemacht hat. Was nicht geht, und ich denke da waren sich alle gestern Beteiligten einig, sind latent rechte ( genau gesagt rechtsradikale) Denkweisen und deren Propaganda. Das hat hier keinen Platz und das wird auch in Zukunft keinen Platz haben!
Gut war auch, dass Ralf Neumann von Yum entsprechend Rede und Antwort stand. Es wurde deutlich, dass Yum nicht für alles die Verantwortung trägt, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist. Und meiner Meinung nach wurde auch deutlich, dass es Yum und der Eintracht eben nicht egal ist, was die User vom Forum erwarten und das versucht wird, uns ein Forum zu bieten, dass die User zufriedenstellt. Wir sind da zwar noch nicht am Ziel, aber wir sind auf dem Weg in die richtige Richtung. So mein Eindruck aus Sicht eines IT-Legasthenikers.
Das wir transparenter agieren und auch schneller auf Antworten reagieren müssen, das ist ein Punkt, den ich nachvollziehen kann. Das sollten wir besser machen und ich bin sicher, das werden wir auch. Es soll gestern zu Befruchtungen gekommen sein, die am End die Entbindung eines oder mehrerer Mod-Babys zur Folge haben könnten. Aber da muss man noch die Geburt abwarten. Eine Vergrößerung des Teams führt natürlich auch zur Entlastung und somit auch zu schnellerem Agieren.
Aber auch die zukünftigen Mods sind drauf angewiesen, dass die Community hilft, wenn ein "böser Beitrag" auftaucht oder irgendein Troll durchdreht. Es ist einfach nur schade und sägt am Ast, auf dem wir alle sitzen, wenn dann irgendwo im Gebabbel in irgendeinem anderen Thread dieser "böse Beitrag" dann diskutiert wird im Sinne "guck mal, was da die unfähigsten Mods ever stehen lassen". In der Zeit hätte man lange den AB drücken können und selbst dann kann es sein, dass es ein wenig dauert bis es gelesen wird. Wir sind eben nicht "nur" Mods, sondern haben eine Arbeit und ein Privatleben. Das kam gestern auch gut rüber und ich bin Bernie da sehr dankbar, für die deutlichen Worte.
Ich hab sicher nicht alles hingeschrieben, aber das kommt dann noch wenn es mir wieder einfällt. Es war schön, die Gesichter der Anwesenden User auch mal kennen zu lernen und es hat mich gefreut. DaZke TA für das Pils, war ein guder Schobbe!
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Ging ja dann doch zügig mit der Geburt.
Es soll gestern zu Befruchtungen gekommen sein, die am End die Entbindung eines oder mehrerer Mod-Babys zur Folge haben könnten. Aber da muss man noch die Geburt abwarten. Eine Vergrößerung des Teams führt natürlich auch zur Entlastung und somit auch zu schnellerem Agieren.
Auch hier noch mal: Alles Gute Werner und MrMagicStyle!
passt da jetzt besser rein
Aineias schrieb:Die jeweils aktuellen Moderatoren sind hier nachzulesen: http://www.eintracht.de/moderatoren/
Ist das Team wirklich reduziert? Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber auch die Zahl der Beiträge ist ja nach den Auswertungen von Werner extrem zurückgegangen. Um stärkere Belastung als Argument anzuführen, müsste man die Zahlen ins Verhältnis setzen. Kommen heute mehr Beiträge auf einen Mod als früher? Dann wäre es in der Tat sicher notwendig, nach Verstärkung zu suchen. Btw. die Belastung ist aber so oder so ziemlich hoch.
Highland-Eagle schrieb:Ich hake hier mal ein, um das ein wenig aufzudröseln: Also es ist nicht so, dass ein Entscheider eines wichtigen Sponsors hier im Forum unbedingt mitliest. Würde er das tun, so könnte er den wenigen dummen und dreisten Beiträgen, auch die vielen guten Gegenreden gegenüberstellen und so erkennen, wie gut der überwiegende Teil der Community tickt.
Vielen Dank für die Eindrücke des Treffens. Offensichtlich ein insgesamt doch erfreulicher Abend.
Sehr interessant finde ich die angekündigten Änderungen hinsichtlich des Forums und die erneute Bestätigung der erhöhten Aufmerksamkeit der Medien.
Ich muss sagen, dass ich es ziemlich irritierend finde, wenn Sponsoren und Medien sich jetzt an irgendwelchen Beiträgen hier im Forum abarbeiten. Dass man als Journalist mal ein paar Stimmungen im Forum sammelt, leuchtet mir noch ein. Aber nach den beschriebenen Aussagen wird dem Forum dabei ein noch viel größerer Stellenwert eingeräumt.
Wobei ich mich schon frage, wie das genau abläuft. Durchforsten die wirklich rund um die Uhr das Forum mit all seinen Unterthemen und melden der Eintracht dann auffällige Beiträge?
Es läuft aber so, dass sich mancher Journalist am Forum "bedient" und u. U. auch "benutzt". Man sucht sich einzelne Beiträge raus um Stimmung zu machen. Beispielsweise um einem Trainer oder sonst einem Verantwortlichen eine mitzugeben, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen. Also der Journalist schreibt ja "nur" die Meinung der Forumsleute und kann ja nichts dafür, wenn die dann so negativ ausfällt.
Der Entscheider des wichtigen Sponsors liest dann die FAZ, den WK oder welches Blatt auch immer und denkt sich "wie kann das sein, dass auf dem Plattform der Frankfurter Eintracht leitende Mitarbeiter so in den Dreck gezogen werden?" Und dies beeinflusst dann u. U. seine Meinung bezüglich eines weiteren Engagements.
Nur ein Beispiel dafür, wie sich die Medienlandschaft verändert hat, wie wir nach außen hin wahr genommen werden und welche Konsequenzen es nach sich ziehen kann.
Zum Treffen, das ich insgesamt als gelungen bezeichnen würde, schreibe ich später noch ausführlich.
tobago schrieb:Auf welcher Position hat der denn gespielt....?.....ist mir jetzt nicht erinnerlich......prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
cm47 schrieb:Auf neutraler Position. War eine echte Überraschung. Sonst spielte er immer als 12. Mann beim Gegner mit!tobago schrieb:prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
Auf welcher Position hat der denn gespielt....?.....ist mir jetzt nicht erinnerlich......
tobago schrieb:Das war, als wir den BVB mit 2:0 geschlagen haben - Hinrunde Saison 2014/15. Gellendes Pfeifkonzert vorm Spiel und irgendwie hat er dann tatsächlich mal neutral bis zu unseren Gunsten gepfiffen. Klopp hat sich damals ziemlich über ihn aufgeregt.prothurk schrieb:
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
Der Gagelmann hat bei uns ein gutes Spiel abgeliefert?
Gruß
tobago
prothurk schrieb:Der wollte zum Abschluss halt wieder was gut machen.
Das war, als wir den BVB mit 2:0 geschlagen haben - Hinrunde Saison 2014/15.
DougH schrieb:Trifft es eigentlich ganz gut, wobei die 3,5 eine Note schlechter sein sollte. Beim Zweikampf von Fabián, als dieser auf seinen Gegenspieler auflief, das war für mich dann auf jeden Fall eine gelbe Karte. Wenn er da pfeift, dann muss er gelb ziehen! Es ist auch kein Problem, dass er Huszti nach zwei Fouls dann gelb zieht, dann muss er diese Linie aber auch konsequent und für beide Mannschaften gleich durchziehen.
kicker.de
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München) Note 3,5
Korrekte Elfmeterentscheidung, fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, trug in der Schlussphase zur Hektik bei.
Wer weiß, am Ende seiner Karriere macht er nochmal den Gagelmann und liefert ein gutes Spiel bei uns ab. Wenigstens eins!
DBecki schrieb:Nachtreten finde ich generell blöd, aber wer das möchte, der soll das dann tun. Bezüglich Veh fand ich halt die Bezeichnung TI 2 nicht ok. Mehr nicht.prothurk schrieb:
Mir geht's einfach um das unnötige Nachtreten, das er im Gegensatz zu Skibbe so meiner Meinung nach nicht verdient hat.
Die erste Saison von Skibbe war auch so schlecht nicht. Hat er jetzt das Nachtreten auch nicht verdient?
In der letzten Saison war er kein Stück besser als Skibbe. Im Gegenteil, wenn man bedenkt, dass Bruchhagen damals Skibbe mit der Begnadigung von Ama enteiert hat, ist Vehs Arbeit letzte Saison als noch viel erbärmlicher einzuschätzen. Aber beenden wir das Thema. Mal sehen, ob wir ihn überhaupt noch einmal irgendwo auf einer Trainerbank sehen werden.
Basaltkopp schrieb:Naja, so was wie in Belek gab es unter ihm jedenfalls nicht. Aber es war natürlich höchste Zeit, dass er dann gehen musste. Eigentlich hätte man spätestens in der Winterpause wechseln müssen. Er hatte bei zwei Vereinen einen guten Namen: Beim VFBäh und bei uns. Diesen hat er sich jeweils durch sein Comeback komplett versaut. Ich glaube auch nicht, dass er nochmal bei einem BuLi Verein eine Chance bekommen wird. Vielleicht auch ein Grund, warum man nicht noch zusätzlich draufhauen sollte. Und ja, beenden und nach vorn gucken. Ich hoffe, dass das Team um Kovac noch lange bei der Eintracht arbeiten wird.
In der letzten Saison war er kein Stück besser als Skibbe. Im Gegenteil, wenn man bedenkt, dass Bruchhagen damals Skibbe mit der Begnadigung von Ama enteiert hat, ist Vehs Arbeit letzte Saison als noch viel erbärmlicher einzuschätzen. Aber beenden wir das Thema. Mal sehen, ob wir ihn überhaupt noch einmal irgendwo auf einer Trainerbank sehen werden.