

prothurk
15390
Gude zusammen,
bei dem De-Railing weiss man ja auf den ersten Blick gar nicht, wo man anfangen soll. Gut, ich hab den Anfang verpasst, also durcharbeiten:
Wenn man den Mods denn etwas anlasten möchte, dann höchstens den Umstand, dass ich dort gestern Morgen bereits um die Abtrennung der OT/AF/EWD gemünzten Beiträge bat, um die Shirtaktion und eine wie auch immer geartete Diskussion über meine persönlichen Auffassungen oder gar das AF voneinander zu trennen in verschiedene Freds aufzuteilen, da beides inhaltlich nichts miteinander zu tun hat. Warum das dort augenscheinlich nicht in Betracht kam, darüber kann man dann auch gerne spekulieren, aber das ist nicht meins. U.U. ging das dort im Nachgang auch einfach nur unter.
Mir und gottlob einigen anderen geht es hier um die Eintracht und um die Umsetzung einer Fan-Aktion. Wer mit mir über meine persönlichen Ansichten (wo auch immer veröffenlicht) diskutieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen einen eigenen Fred zu eröffnen, sich per PN mit mir auszutauschen oder die Diskussion dort aufzunehmen, wo sie ursächlich entstanden ist, da bin ich dabei. Nur eben hier hat sie nichts verloren - und im Sinne der Shirt-Aktion wäre meine Bitte der Thementrennung in Richtung der Moderation hier nochmal wiederholt.
,
EWD
bei dem De-Railing weiss man ja auf den ersten Blick gar nicht, wo man anfangen soll. Gut, ich hab den Anfang verpasst, also durcharbeiten:
DeMuerte schrieb:Nein, dass muss man nicht und das würde auch fehl gehen. Nicht nur, dass es seitens der Moderation (Xaver) vorab die Bitte gab, das Vorhaben offiziell absegnen zu lassen – was da bereits ohnehin angegangen war -, sondern offenkundig ist man dort durchaus in der Lage, zwischen einer ungelabelten Fanaktion, der Existenz des Adlerforums oder auch meinen dortigen, ganz persönlichen Beiträgen zu differenzieren. Dass das nicht jedem gegeben ist, das eine und dahingestellt. Das wiederum andere sich redlich bemühen, die Aktion zu einer AF/EWD-Aktion umzulabeln, um das Ganze dann über eine persönliche Schiene zu torpedieren zu wollen, das andere. Ob das , ein vereint in der Sache oder im Sinne der Eintracht ist, dass kann & muss sicherlich jeder für sich selbst entscheiden.
Dennoch möchte ich hier diffenzieren, denn meine Ablehung gegenüber der von EWD geäußreten Aussagen haben mMn nichts mit der eigentlichen Intension dieser Aktion zu tun.
Tafelberg schrieb:
ist für einige anscheinend wichtig!
Uwes Bein schrieb:
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
Wenn man den Mods denn etwas anlasten möchte, dann höchstens den Umstand, dass ich dort gestern Morgen bereits um die Abtrennung der OT/AF/EWD gemünzten Beiträge bat, um die Shirtaktion und eine wie auch immer geartete Diskussion über meine persönlichen Auffassungen oder gar das AF voneinander zu trennen in verschiedene Freds aufzuteilen, da beides inhaltlich nichts miteinander zu tun hat. Warum das dort augenscheinlich nicht in Betracht kam, darüber kann man dann auch gerne spekulieren, aber das ist nicht meins. U.U. ging das dort im Nachgang auch einfach nur unter.
DougH schrieb:Nein, einige Namen können da natürlich nicht wirklich verwundern. Schon gleich gar nicht, wenn man um die Hintergründe weiß. Aber das ist eine Adlerforum-Thematik, deren Ausbreitung sich im EF-Forum schlicht verbietet.
Da hat wohl einer nen Kälteschock bekommen.
AF schreibt deutlich, unmissverständlich und liegt im grünen Bereich.
Schade, eine an sich gute Aktion wird erneut zerfleischt wird, es verwundert nicht, wer da erneut wieder mitmischt!
DeMuerte schrieb:
Ach ja, ich bin übrigens auch schlau genug um den Hintergrund deiner AW zu reflektieren
reggaetyp schrieb:Was soll das gewesen sein? Welche härteren Sachen wurden gelöscht?
Zumal da noch ne härtere Sache zu lesen war, die inzwischen gelöscht wurde.
prothurk schrieb:Das ist derart selbstverständlich, dass ich Dich bitten würde zu konkretisieren, ob Du den darin enthaltenen Veruntreuungsverdacht mir persönlich oder dem Adlerforum n.e.V. unterstellst.
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
DougH schrieb:Doch, natürlich wäre sie das. Oder konkreter: ist sie das, schließlich kennt man seine Pappenheimer ja auch ein Stück weit und das nicht jeder die Aktion an sich gut finden muss, tut der Sache keinen Abbruch. Dass sich einige dabei nun offenbar wichtiger nehmen als Eintracht Frankfurt selbst und eine abgesegnete Fan-Aktion für diese bewusst an die Wand fahren/schreiben, um eine wie auch immer geartete persönliche Vendetta mit mir auszutragen, ist allerdings in der Tat bemerkenswert.
Ich glaube, wenn AF gewusst hätte was da an...die Idee wäre nie umgesetzt...
DeMuerte schrieb:Das bedarf auch eines Wollens und der Fähigkeit, dass differenzieren zu können. Und so wie Ismirdochegal es formuliert hat, hätte ich das – persönlich – auch erwartet. Offen gestanden bin ich mir da ob der Beiträge inzwischen nicht mehr ganz so sicher.
Der Initiator dieser Akton ist aber nicht EWD, sondern vielmehr der User Fantastisch. EWD hat diese Idee lediglich aufgegriffen und in Form eines T-Shirt Drucks in Auftrag gegeben.
Von daher kann mMn auch keine Rede davon sein, dass man sich hier vor irgendeinen Karren spannen lässt. Denn was haben die Äußerungen von EWD mit der eigentlichen Aktion zu tun? Auf dem sprichwörtlichen Bock sitzt in dem Fall ein ganz anderer. Und dieser hat mal so gar nix mit den Äußerungen von EWD zun tun.
Von daher wäre es schön, wenn man das hier mal etwas differenzierter, vor allem aber sachlicher betrachten könnte.
ismirdochegal! schrieb:
ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir alle (!) Fans von Eintracht Frankfurt sind - kann ich ohne weiteres eine solche (gute) Aktion unterstützen.
Es geht offenbar uns allen darum Schaden von Eintracht Frankfurt abzuwenden.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Kurz und bündig. Eine Eigenart, die ich an Dir schätze
Schade das solch eine Aktion jetzt kaputt diskutiert wird! Kauft euch ein Shirt wenn Ihr die Botschaft unterstützen möchtet, fertig!
Mir und gottlob einigen anderen geht es hier um die Eintracht und um die Umsetzung einer Fan-Aktion. Wer mit mir über meine persönlichen Ansichten (wo auch immer veröffenlicht) diskutieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen einen eigenen Fred zu eröffnen, sich per PN mit mir auszutauschen oder die Diskussion dort aufzunehmen, wo sie ursächlich entstanden ist, da bin ich dabei. Nur eben hier hat sie nichts verloren - und im Sinne der Shirt-Aktion wäre meine Bitte der Thementrennung in Richtung der Moderation hier nochmal wiederholt.
,
EWD
Adlerforum. schrieb:Komm mal wieder runter bitte!prothurk schrieb:
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
Das ist derart selbstverständlich, dass ich Dich bitten würde zu konkretisieren, ob Du den darin enthaltenen Veruntreuungsverdacht mir persönlich oder dem Adlerforum n.e.V. unterstellst.
prothurk schrieb:Nur zum Verständnis. Das dies eine Selbstverständlichkeit ist bedeutet nicht automatisch, dass es jedem von vorneherein klar ist. Und wenn wir da einer Meinung sind ist doch alles gut.Adlerforum. schrieb:prothurk schrieb:
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
Das ist derart selbstverständlich, dass ich Dich bitten würde zu konkretisieren, ob Du den darin enthaltenen Veruntreuungsverdacht mir persönlich oder dem Adlerforum n.e.V. unterstellst.
Komm mal wieder runter bitte!
prothurk schrieb:Wenn selbstverständlich warum die Erwähnung???
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
Ich glaube, wenn AF gewusst hätte was da an...die Idee wäre nie umgesetzt...
DougH schrieb:Damit es da steht!prothurk schrieb:
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
Wenn selbstverständlich warum die Erwähnung???
prothurk schrieb:da bin ich beruhigt, dass das noch nicht festgelegt wird
Und es bleibt jedem unbenommen zu entscheiden, ob er wo auch immer mitmacht, ob er im weißen Shirt kommt, ob er ein Aktionsshirt mit der Bombe drauf kauft, oder ob er im Trikot, in der Kutte, in zivil oder im schwarzen Block-40 Look das Spiel besucht.
Tafelberg schrieb:von wem auch immer...prothurk schrieb:
Und es bleibt jedem unbenommen zu entscheiden, ob er wo auch immer mitmacht, ob er im weißen Shirt kommt, ob er ein Aktionsshirt mit der Bombe drauf kauft, oder ob er im Trikot, in der Kutte, in zivil oder im schwarzen Block-40 Look das Spiel besucht.
da bin ich beruhigt, dass das noch nicht festgelegt wird
Auch da gibt es die Alternative, dass man im weißen Shirt kommt und einen Zehner ans Museum spendet.
Mit geht es um die Aktion und wer das Shirt, wieso auch immer nicht kaufen will, soll die Aktion bitte unterstützen, indem er im weißen T-Shirt kommt. Damit das Museum auch was davon hat, einfach den Kaufpreis direkt dort hin spenden. Dann kommt da auch mehr an als ein paar Cent:
Wenn Sie den Förderverein mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns. Die Bankverbindung lautet: Förderverein Eintracht Frankfurt Museum, Konto Nr. 5859509, Bankleitzahl 50040000 (Commerzbank Frankfurt).
IBAN: DE41 5004 0000 0585 9509 00
BIC: COBADEFFXXX
Darf natürlich jeder spenden, der sich ein Shirt bestellt.
Mit geht es um die Aktion und wer das Shirt, wieso auch immer nicht kaufen will, soll die Aktion bitte unterstützen, indem er im weißen T-Shirt kommt. Damit das Museum auch was davon hat, einfach den Kaufpreis direkt dort hin spenden. Dann kommt da auch mehr an als ein paar Cent:
Wenn Sie den Förderverein mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns. Die Bankverbindung lautet: Förderverein Eintracht Frankfurt Museum, Konto Nr. 5859509, Bankleitzahl 50040000 (Commerzbank Frankfurt).
IBAN: DE41 5004 0000 0585 9509 00
BIC: COBADEFFXXX
Darf natürlich jeder spenden, der sich ein Shirt bestellt.
Basaltkopp schrieb:Oder so!
Auch da gibt es die Alternative, dass man im weißen Shirt kommt und einen Zehner ans Museum spendet.
Mit geht es um die Aktion und wer das Shirt, wieso auch immer nicht kaufen will, soll die Aktion bitte unterstützen, indem er im weißen T-Shirt kommt. Damit das Museum auch was davon hat, einfach den Kaufpreis direkt dort hin spenden. Dann kommt da auch mehr an als ein paar Cent:
Wenn Sie den Förderverein mit einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns. Die Bankverbindung lautet: Förderverein Eintracht Frankfurt Museum, Konto Nr. 5859509, Bankleitzahl 50040000 (Commerzbank Frankfurt).
IBAN: DE41 5004 0000 0585 9509 00
BIC: COBADEFFXXX
Darf natürlich jeder spenden, der sich ein Shirt bestellt.
prothurk schrieb:AF äußert sich zuweilen viel zu hart. Das habe ich in der Diskussion um die Vorfälle in MD auch schon in einem Beitrag kritisiert.
Für mich spielt es eine entsprechende Rolle wer auf dem Bock sitzt, wenn ich vor einen Karren gespannt werden soll!
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Eintracht so eine Aktion starten sollte. Das würde mit Sicherheit gut ankommen und viele Fans würden mitmachen. So lässt man es wohl an die Wand laufen!
Uwes Bein schrieb:In wie fern soll man das der Eintracht anlasten? Wenn jemand auf so eine Idee kommt und es greift die dann jemand auf und initiiert etwas in Eigenregie, dann soll die Eintracht dann genau was machen? Selbst Shirts drucken lassen? P. Reschke wurde gefragt, hat keine Einwände gehabt und dann läuft die Eigeninitiative. Es wurde ja nicht gefragt: Eintracht, ich hab da eine Idee, können wir da was gemeinsam machen? Jedenfalls ist das mein Kenntnisstand, wenn ich mich da irren sollte, bitte ich um Aufklärung.prothurk schrieb:
Für mich spielt es eine entsprechende Rolle wer auf dem Bock sitzt, wenn ich vor einen Karren gespannt werden soll!
AF äußert sich zuweilen viel zu hart. Das habe ich in der Diskussion um die Vorfälle in MD auch schon in einem Beitrag kritisiert.
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
Und warum sollten die Moderatoren so ein Aktion verhindern? Selbst wenn wir das wollen würden, wie sollten wir denn so etwas überhaupt tun?
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Eintracht so eine Aktion starten sollte. Das würde mit Sicherheit gut ankommen und viele Fans würden mitmachen. So lässt man es wohl an die Wand laufen!Wenn die Aktion an die Wand läuft, dann ist es ziemlich billig dies nun jetzt schon der Eintracht anlasten zu wollen. Die Eintracht hat keine Einwände gegen die Aktion und man stelle sich vor, der Initiator würde nun durch die Merchandise-Abteilung um seinen Erfolg gebracht. Es wurde ja auch schon geschrieben, dass es aus zeitlichen Gründen wohl gar nicht anders umsetzbar war, so etwas durchzuziehen.
Und es bleibt jedem unbenommen zu entscheiden, ob er wo auch immer mitmacht, ob er im weißen Shirt kommt, ob er ein Aktionsshirt mit der Bombe drauf kauft, oder ob er im Trikot, in der Kutte, in zivil oder im schwarzen Block-40 Look das Spiel besucht.
prothurk schrieb:da bin ich beruhigt, dass das noch nicht festgelegt wird
Und es bleibt jedem unbenommen zu entscheiden, ob er wo auch immer mitmacht, ob er im weißen Shirt kommt, ob er ein Aktionsshirt mit der Bombe drauf kauft, oder ob er im Trikot, in der Kutte, in zivil oder im schwarzen Block-40 Look das Spiel besucht.
bils schrieb:Ich habe bei prothurk herausgelesen, dass zumindest er nicht hinter der Aktion steht, da der Initiator nicht passt. Daher hätte ich es gut gefunden, wenn man diese Bedenken weitergegeben hätte. Da bestehen bei Mods sicher bessere Möglichkeiten.
Was kann man der Eintracht anlasten? Und was hätten wir Mods den Verantwortlichen darlegen sollen?
Auch die Verantwortlichen hätten sich mal näher informieren können. Eine Nachfrage bei den Mods hätte vielleicht zu einer anderen Entscheidung geführt, oder?
Uwes Bein schrieb:Ich habe mich auf die vorherigen Beiträge bezogen. Mir ist es -persönlich- nicht egal, welche Person hinter einer Aktion steht. Für mich ist es eben entscheidend, mit wem ich es zu tun habe, das ist grundsätzlich so. Und was jemand sagt, wofür jemand steht, was jemand tut, dass ist eben schon wichtig bei meiner Entscheidung.bils schrieb:
Was kann man der Eintracht anlasten? Und was hätten wir Mods den Verantwortlichen darlegen sollen?
Ich habe bei prothurk herausgelesen, dass zumindest er nicht hinter der Aktion steht, da der Initiator nicht passt. Daher hätte ich es gut gefunden, wenn man diese Bedenken weitergegeben hätte. Da bestehen bei Mods sicher bessere Möglichkeiten.
Es steht mir allerdings nicht zu, hier in irgendeiner Form solch eine Aktion verhindern zu wollen. Warum auch?
Auch die Verantwortlichen hätten sich mal näher informieren können. Eine Nachfrage bei den Mods hätte vielleicht zu einer anderen Entscheidung geführt, oder?Der Initiator hat bei P. Reschke nachgehört und der hat keine Bedenken geäußert. Somit liegt es in den Händen der Leute, die sich um die Aktion kümmern. Und was genau haben dann die Verantwortlichen oder die Moderatoren damit zu tun? Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
prothurk schrieb:Wenn selbstverständlich warum die Erwähnung???
Das einzige was mir persönlich an dieser Sache wichtig ist: Es muss eine lückenlose und transparente Buchhaltung stattfinden damit gewährleistet ist, dass auch wirklich zu 100% der Gewinn dieser Aktion auf das Konto des Museum-Fördervereins eingezahlt wird. Aber das ist sicherlich selbstverständlich.
Ich glaube, wenn AF gewusst hätte was da an...die Idee wäre nie umgesetzt...
prothurk schrieb:AF äußert sich zuweilen viel zu hart. Das habe ich in der Diskussion um die Vorfälle in MD auch schon in einem Beitrag kritisiert.
Für mich spielt es eine entsprechende Rolle wer auf dem Bock sitzt, wenn ich vor einen Karren gespannt werden soll!
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Eintracht so eine Aktion starten sollte. Das würde mit Sicherheit gut ankommen und viele Fans würden mitmachen. So lässt man es wohl an die Wand laufen!
Schon ziemlich extrem wie man hier zum Teil versucht, jeden einzelnen Satz von Maxfanatic auseinander zu nehmen.
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...
Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.
Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.
Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...
Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.
Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.
Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...
Leon3108 schrieb:Wenn man sich in ein Forum begibt um seine Meinung zu verkünden, muss man auch in der Lage sein, andere Meinungen aushalten zu können. Und wenn man manche User nicht lesen will, dann setzt man die auf Ignore oder man überliest den vermeintlichen Mist. Was hier aber oft genug passiert ist, dass man sich über das Gegacker der ganzen Hühner beschwert, selbst aber dann einer der Hühner ist, die laut rumgackern.
Schon ziemlich extrem wie man hier zum Teil versucht, jeden einzelnen Satz von Maxfanatic auseinander zu nehmen.
Da sollte es niemand wundern, dass man sich seitens UF diesem Forum hier enthält. Würde wohl ansonsten einen shitstorm bedeuten...
Ich versuche mal ein Fazit zu ziehen... Ein paar Leute waren am Samstag angepisst, dass sie ihren gewohnten Platz nicht einnehmen konnten. Einige wurden wohl verbal attackiert, von wem auch immer. Allerdings ist ein Großteil und das sind wohl weit über 90 % sehr zufrieden mit dem Samstag. Und ein Großteil, der nicht im 39er sitzt oder gar im Stadion war, versucht sein Weltbild in einzelnen Fehltritten (ganz egal ob von UF oder einem irgendeinem anderen Fan - am Ende ist sowieso für alles die UF verantwortlich) weiter zu bestätigen.Es ist einfach nicht ok, wenn man einen anderen Block auf diese Art annektiert. Es ist auch nicht legitim so zu tun, als sei nur mal selbst in der Lage, die Mannschaft zum Erfolg zu brüllen oder zu singen. Es ist absolut nicht so, dass es tolerierbar ist, dass einige Fans glauben, sie hätten Sonderrechte und ständen über dem Rest der Fanszene, wobei sie eigentlich nur einen kleinen Teil ausmachen. Warum muss man auf den ersten Reihen anderen Fans die Plätze wegnehmen? Da sitzen viele Hardcore Fans, die in jedem Heimspiel stehen und Stimmung machen. Ist ja nicht so, dass die Leute da nicht Saison für Saison während des Spiels ein Schläfchen halten. Alle die UF-Leute und die Trittbrettfahrer in deren Umfeld, die den Weg des Dialoges gesucht haben und im wahrsten Sinne mit den legitimen Kartenbesitzern ein echtes "Zusammenrücken" haben stattfinden lassen, nehme ich von meiner Kritik aus. Mir geht es um die Typen, die einfach meinen es stünde ihnen zu, weil sie eben über den anderen stehen und Sonderrechte genießen.
Natürlich hat sich über die letzten 19 Jahre die Art- und Weise der Anfeuerung (von mir aus gebrauche ich das ungeliebte Wort Support) durch die Existenz der UF geändert. Und viele der UF-Leute haben ihre Verdienste als diejenigen "die immer da sind". Dafür zolle ich Ihnen meinen Respekt. Dies stellt sie aber in keiner Weise über jemanden, der aufgrund seiner Lebenssituation, seines Einkommens, seines Berufs, seiner familiären Situation oder warum auch immer, nicht regelmäßig ins Stadion gehen kann. Und solange es möglich ist, dass ganz normale Fans mit bezahlter Sitzplatzkarte, einfach von anderen "Elite"fans beiseite geschoben und aus dem Block vertrieben werden können, nur weil die im Rudel auftreten und ihnen Sonderrechte seitens der EFAG oder der Security eingeräumt werden, ist das einfach inakzeptabel.
Das war meine erste und letzte Diskussion hier im Forum.Genau so geht Forum. Man kommt vorbei, rotzt seine Meinung hin und zeigt den anderen den Vogel. So lange Du Dich nicht mit Inhalten auseinander setzt und Deine Argumente hier zur Diskussion stellst, ist es fürs Forum verschmerzbar, wenn Du Dich tatsächlich zurückziehst.
Gott sei Dank, tauscht sich der Großteil der Fanszene - Woche für Woche, egal ob zuhause oder auswärts - in persönlichen Gesprächen aus...Die Fanszene tauscht sich generell aus. Viele Forenuser sind auch im Stadion, regelmäßig. Etliche sind auch auswärts am Start. Man spricht persönlich, man spricht virtuell, man unterhält sich. Wenn jemand nicht dazu in der Lage ist virtuell seine Standpunkte zu vertreten und auch nicht in der Lage ist, sich andere Meinungen anzuhören, diese zu reflektieren und darauf argumentativ zu antworten, dann ist meist auch rund um den Spieltag im persönlichen Gespräch am Stadiongelände nicht viel Substanz vorhanden. So ist jedenfalls meine Erfahrung, die ich Dir einfach mal mitteilen wollte. Vielleicht bringt es ja was?!
prothurk schrieb:Das ist ja kein neues Verhalten. Fans kaufen sich ein Sitzplatzticket für den Gästeblock in Bremen. Und werden dann von den üblichen Verdächtigen der eigenen Fanszene mal ebenso in den in Bremen ungeliebten Stehblock vertrieben.Leon3108 schrieb:
Es ist einfach nicht ok, wenn man einen anderen Block auf diese Art annektiert.
Also, wie gesagt, nichts Neues
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Naja, in dem Fall muss man aber einfach damit leben, dass die Gruppe, an die diese Vorwürfe gerichtet sind, sich nun eben nicht im Internet äußert. Das kann man Scheiße finden und meinetwegen zum Anlass nehmen, auf Ultras zu schimpfen, das ändert aber nichts an genau dieser Tatsache. Die sicherlich auch ein Resultat der Vergangenheit ist, Diskussionskultur und Respekt sind nämlich auch keine Einbahnstraße.
Meine Penetranz basiert darauf, dass hier User Dinge geschildert haben, die wenn sie so stattgefunden haben, so nicht akzeptabel sind. Und wenn darauf keine Antworten kommen, sich mit diesen konkreten Vorwürfen nicht auseinander gesetzt wird, dann nervt mich das und dann werde ich zugegeben auch penetrant. Wenn die Dinge dann diskutiert werden, kann man diese aufgrund der Aussagen bewerten. Aber nur dann.
Maxfanatic schrieb:Natürlich muss man das. Aber dann muss diese Gruppe auch damit leben, dass man sie entsprechend wahrnimmt mit allen evtl. Konsequenzen hinsichtlich Zusammenhalt und gemeinsamer Ideale. Meine Fragen richteten sich ja an User, die hier einige der Schilderungen pauschal relativieren wollten. Dazu zähle ich Dich nicht, deswegen war ich ja auch froh, dass Du Dich hier an der Diskussion beteiligst.prothurk schrieb:
Meine Penetranz basiert darauf, dass hier User Dinge geschildert haben, die wenn sie so stattgefunden haben, so nicht akzeptabel sind. Und wenn darauf keine Antworten kommen, sich mit diesen konkreten Vorwürfen nicht auseinander gesetzt wird, dann nervt mich das und dann werde ich zugegeben auch penetrant. Wenn die Dinge dann diskutiert werden, kann man diese aufgrund der Aussagen bewerten. Aber nur dann.
Naja, in dem Fall muss man aber einfach damit leben, dass die Gruppe, an die diese Vorwürfe gerichtet sind, sich nun eben nicht im Internet äußert. Das kann man Scheiße finden und meinetwegen zum Anlass nehmen, auf Ultras zu schimpfen, das ändert aber nichts an genau dieser Tatsache. Die sicherlich auch ein Resultat der Vergangenheit ist, Diskussionskultur und Respekt sind nämlich auch keine Einbahnstraße.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Nun, ganz einfach: Ich spreche von einer Sache, du penetrant von einer anderen. Was deine Intention dahinter ist, kann ich nur erahnen. Ich kann aber nur sagen: Ich stand zufällig im Block 39 und habe um mich herum überhaupt kein Problem wahrnehmen können, vielmehr eher Leute die aussahen als wären sie das Gegenteil von sauer gewesen, und da waren genügend "normale Eintrachtfans" dabei. Das mag aber auch an meinem Standort gelegen haben.Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage?
Steht doch da. Weil das Internet kein geeigneter Diskussionsort ist. Diejenigen, die - unabhängig welcher Meinung sie sind - erreicht werden sollen, werden im Stadion erreicht. Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Es haben sich hier SGE Fans beschwert, die im Block 39 waren bzw. da hinein wollten. Was hat das nun mit "auf der Couch verfolgt" zu tun? Schade, dass Du Dich hier um eine Antwort bzw. einen Dialog bislang drückst.
Dementsprechend kann ich hier aber exakt genausoviel zu den Schilderungen sagen, wie du oder etliche andere der Mitdiskutanten, würde aber davon ausgehen, dass sich das niemand einfach ausdenkt. Ich nehme aber folgendes wahr: Die Zahl derjeniger, die sich darüber aufregen, dass sie gehört haben, dass andere Leute nicht auf ihren Platz gekommen sein sollen ist weit höher als die Zahl derjeniger, die das tatsächlich berichten. Die werden hier aber penetrant immer wieder herausgezerrt - Magdeburg ist ja langsam öde, jetzt haben die Ultras blöderweise auch noch was dazu geschrieben, da braucht man ja neue Sachen.
Und ganz abgesehen vom verbrieften Recht der Ticketinhaber, auf ihrem angestammten Platz zu sein, ist meine persönliche Meinung, dass ich es nicht als Drama empfinde, wenn man einmal etwas enger zusammenstehen muss oder sich einen Platz in der Nähe sucht. Derlei arg deutsche Verhaltensweisen nerven mich aber auch im Kino oder sonstwo. Wenn man sich allerdings dafür entscheidet, sich mit solch einer Situation nicht für ein Spiel arrangieren zu wollen (kann ich nicht nachvollziehen, ist aber selbstredend legitim), und es zu Konflikten kommt, ist natürlich der originäre Karteninhaber im Recht.
Maxfanatic schrieb:Ich empfinde das auch nicht als Drama. Ich war auch im 37er davon nicht betroffen. Wäre dies aber der Fall gewesen, dann wären wir "zusammengerückt". Aber im Dialog und nicht auf Kommando und Befehl. Das würdest Du sicherlich nicht anders halten.
Und ganz abgesehen vom verbrieften Recht der Ticketinhaber, auf ihrem angestammten Platz zu sein, ist meine persönliche Meinung, dass ich es nicht als Drama empfinde, wenn man einmal etwas enger zusammenstehen muss oder sich einen Platz in der Nähe sucht. Derlei arg deutsche Verhaltensweisen nerven mich aber auch im Kino oder sonstwo. Wenn man sich allerdings dafür entscheidet, sich mit solch einer Situation nicht für ein Spiel arrangieren zu wollen (kann ich nicht nachvollziehen, ist aber selbstredend legitim), und es zu Konflikten kommt, ist natürlich der originäre Karteninhaber im Recht
Meine Penetranz basiert darauf, dass hier User Dinge geschildert haben, die wenn sie so stattgefunden haben, so nicht akzeptabel sind. Und wenn darauf keine Antworten kommen, sich mit diesen konkreten Vorwürfen nicht auseinander gesetzt wird, dann nervt mich das und dann werde ich zugegeben auch penetrant. Wenn die Dinge dann diskutiert werden, kann man diese aufgrund der Aussagen bewerten. Aber nur dann.
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Naja, in dem Fall muss man aber einfach damit leben, dass die Gruppe, an die diese Vorwürfe gerichtet sind, sich nun eben nicht im Internet äußert. Das kann man Scheiße finden und meinetwegen zum Anlass nehmen, auf Ultras zu schimpfen, das ändert aber nichts an genau dieser Tatsache. Die sicherlich auch ein Resultat der Vergangenheit ist, Diskussionskultur und Respekt sind nämlich auch keine Einbahnstraße.
Meine Penetranz basiert darauf, dass hier User Dinge geschildert haben, die wenn sie so stattgefunden haben, so nicht akzeptabel sind. Und wenn darauf keine Antworten kommen, sich mit diesen konkreten Vorwürfen nicht auseinander gesetzt wird, dann nervt mich das und dann werde ich zugegeben auch penetrant. Wenn die Dinge dann diskutiert werden, kann man diese aufgrund der Aussagen bewerten. Aber nur dann.
prothurk schrieb:natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann. Und dann kommen eben die Leute ins Spiel die sich als "Hardcore-Fans" identifizieren, aber keine sind (geschweige denn Ultras sind) und eben diesen Platz aufbrauchen. Und sie verhalten sich anderen Fans gegenüber wie fremden bei ihren nächtlichen Ausflügen mit ihren "harten Jungs". Da wurde das Wort "Eintracht" nicht verstanden.
Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.
Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!
Dies ist aber nicht von den Ultras beabsichtigt! SIe selbst wollen das Spiel sehen und Stimmung machen und werden von den Mitläufern in ein schlechtes Licht gestellt.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
2. Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
Alex23SGE schrieb:Ich hab kein Problem damit zu rücken, wenn ich freundlich gefragt werde. Das man allerdings einfach so beiseite geschoben wird von Leuten, die keinerlei Rücksicht auf die eigenen Leute in unser gemeinsamen Kurve nehmen, finde ich erbärmlich. Da sitzen Leute, die seit 30, 40 oder 50 Jahren ins Stadion gehen und Eintrachtfans sind. Aber darauf kommt es gar nicht an, denn es geht mir hier um dieses Selbstverständnis, dass hier vorgelebt wird. Es geht nicht um ein "Zusammenrücken" Es geht einzig und allein darum, dass man sein Hoheitsrecht in der Kurve einfordert und dies egal wie und egal gegen wen.prothurk schrieb:
Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.
Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!
natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften.
Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann.Möglich, evtl. war es ihnen auch egal, letztlich ging es ihnen doch eh nur um ihre eigene Sache. Sonst hätte man vorm Spiel Zeit genug gehabt, da eine Regelung hinzubekommen.
Und dann kommen eben die Leute ins Spiel die sich als "Hardcore-Fans" identifizieren, aber keine sind (geschweige denn Ultras sind) und eben diesen Platz aufbrauchen. Und sie verhalten sich anderen Fans gegenüber wie fremden bei ihren nächtlichen Ausflügen mit ihren "harten Jungs". Da wurde das Wort "Eintracht" nicht verstanden.Das Wort Eintracht verstehen leider sehr viele nicht. Die UF ist ja eigentlich immer im einträchtigen Schwarz unterwegs. Schwarz-weiß oder rot-weiß gestreift sehe ich da eher selten. Aber egal, wenn solche Typen dann nicht zur UF gehören und in deren Dunstkreis dann diejenigen sind, die sich nicht benehmen können, dann frage ich mich warum das dann die korrekten UF Leute immer wieder so durchgehen lassen?
Dies ist aber nicht von den Ultras beabsichtigt! SIe selbst wollen das Spiel sehen und Stimmung machen und werden von den Mitläufern in ein schlechtes Licht gestellt.Ich will auch das Spiel sehen, meine Töchter wollen das Spiel auch sehen, jeder der dort eine Karte gekauft hat will das. Und wenn mir dann einer meinen Platz wegnehmen will, dann braucht es dafür Argumente und keine Drohungen, welche sich dann im Rudel besonders leicht und locker aussprechen lassen.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:Solange die UF die Hoheit in der Kurve, im Stadion, im Gästeblock auswärts, wo auch immer beansprucht, ist sie auch für die Trittbrettfahrer verantwortlich.
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
Ich fühle mich nicht wohl, wenn eine Gruppe von Menschen meint, dass sie tatsächlich etwas besseres oder wertvolleres sind. Das ihre Art die Eintracht zu unterstützen wertvoller oder wichtiger ist, als wenn ich das tue. Das sie bestimmen, wer wann wo sitzt und wer aufs Maul kriegt und wer nicht. Ich hab es satt, dass man in unserem Stadion solche Dinge zulässt, wie jetzt im 39er geschehen. Und ich hab es satt, dass man das Vertrauen, dass der Verein bzw. die AG der UF entgegen bringt -immer wieder, noch und noch- in der Art mit Füssen getreten wird, dass man z.B. gegen Darmstadt oder den Glubb oder auch in Magdeburg völlig losgelöst von allem der Eintracht massiven Schaden zufügt.
- Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Steht doch da. Weil das Internet kein geeigneter Diskussionsort ist. Diejenigen, die - unabhängig welcher Meinung sie sind - erreicht werden sollen, werden im Stadion erreicht. Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage?
Maxfanatic schrieb:Es haben sich hier SGE Fans beschwert, die im Block 39 waren bzw. da hinein wollten. Was hat das nun mit "auf der Couch verfolgt" zu tun? Schade, dass Du Dich hier um eine Antwort bzw. einen Dialog bislang drückst.Diegito schrieb:
Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage?
Steht doch da. Weil das Internet kein geeigneter Diskussionsort ist. Diejenigen, die - unabhängig welcher Meinung sie sind - erreicht werden sollen, werden im Stadion erreicht. Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Nun, ganz einfach: Ich spreche von einer Sache, du penetrant von einer anderen. Was deine Intention dahinter ist, kann ich nur erahnen. Ich kann aber nur sagen: Ich stand zufällig im Block 39 und habe um mich herum überhaupt kein Problem wahrnehmen können, vielmehr eher Leute die aussahen als wären sie das Gegenteil von sauer gewesen, und da waren genügend "normale Eintrachtfans" dabei. Das mag aber auch an meinem Standort gelegen haben.Maxfanatic schrieb:Diegito schrieb:
Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage?
Steht doch da. Weil das Internet kein geeigneter Diskussionsort ist. Diejenigen, die - unabhängig welcher Meinung sie sind - erreicht werden sollen, werden im Stadion erreicht. Was bringt es denn, demjenigen, der die Spiele eh nur auf der Couch verfolgt, noch Material zu servieren, an dem er sich abarbeiten kann (das ist mit "dem Affen Zucker geben" gemeint) - und wem bringt es was?
Es haben sich hier SGE Fans beschwert, die im Block 39 waren bzw. da hinein wollten. Was hat das nun mit "auf der Couch verfolgt" zu tun? Schade, dass Du Dich hier um eine Antwort bzw. einen Dialog bislang drückst.
Dementsprechend kann ich hier aber exakt genausoviel zu den Schilderungen sagen, wie du oder etliche andere der Mitdiskutanten, würde aber davon ausgehen, dass sich das niemand einfach ausdenkt. Ich nehme aber folgendes wahr: Die Zahl derjeniger, die sich darüber aufregen, dass sie gehört haben, dass andere Leute nicht auf ihren Platz gekommen sein sollen ist weit höher als die Zahl derjeniger, die das tatsächlich berichten. Die werden hier aber penetrant immer wieder herausgezerrt - Magdeburg ist ja langsam öde, jetzt haben die Ultras blöderweise auch noch was dazu geschrieben, da braucht man ja neue Sachen.
Und ganz abgesehen vom verbrieften Recht der Ticketinhaber, auf ihrem angestammten Platz zu sein, ist meine persönliche Meinung, dass ich es nicht als Drama empfinde, wenn man einmal etwas enger zusammenstehen muss oder sich einen Platz in der Nähe sucht. Derlei arg deutsche Verhaltensweisen nerven mich aber auch im Kino oder sonstwo. Wenn man sich allerdings dafür entscheidet, sich mit solch einer Situation nicht für ein Spiel arrangieren zu wollen (kann ich nicht nachvollziehen, ist aber selbstredend legitim), und es zu Konflikten kommt, ist natürlich der originäre Karteninhaber im Recht.
Ich finde es interessant, dass alle hier zu wissen scheinen, dass die Ultras Schuld an der Überfüllung des Blocks und an dem ganzen Chaos sind. Die Ultras haben weitestgehend regulär Karten für den Block 39 über die Eintracht erhalten! Das Problem waren/sind nicht die Ultras selbst, sondern jugendliche Halbstarke, die sich wie Ultras fühlen wollen und immer bei diesen stehen, aber nicht bereit sind das nötige Engagement dafür aufzubringen.
Alex23SGE schrieb:Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.
Ich finde es interessant, dass alle hier zu wissen scheinen, dass die Ultras Schuld an der Überfüllung des Blocks und an dem ganzen Chaos sind. Die Ultras haben weitestgehend regulär Karten für den Block 39 über die Eintracht erhalten! Das Problem waren/sind nicht die Ultras selbst, sondern jugendliche Halbstarke, die sich wie Ultras fühlen wollen und immer bei diesen stehen, aber nicht bereit sind das nötige Engagement dafür aufzubringen.
Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!
prothurk schrieb:natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann. Und dann kommen eben die Leute ins Spiel die sich als "Hardcore-Fans" identifizieren, aber keine sind (geschweige denn Ultras sind) und eben diesen Platz aufbrauchen. Und sie verhalten sich anderen Fans gegenüber wie fremden bei ihren nächtlichen Ausflügen mit ihren "harten Jungs". Da wurde das Wort "Eintracht" nicht verstanden.
Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.
Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!
Dies ist aber nicht von den Ultras beabsichtigt! SIe selbst wollen das Spiel sehen und Stimmung machen und werden von den Mitläufern in ein schlechtes Licht gestellt.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
2. Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
Die Uf ist regulär rein und es wurde auch klar kommuniziert wo die Ultras zu sitzen haben. Dabei waren am Einlass vom Block 39 auch zivile Polizisten mit denen alles abgeklärt. Bin DK-Inhaber im Block 39 und zufällig gleichzeitig mit den Ultras reingekommen. Dabei wurde immer klar von den Führungsköpfen der UF kommuniziert wo die Plätze waren und das man sich mit den anderen Kartenbesitzern zu arrangieren hat. Das Problem bei der ganzen Aktion waren wirklich die Halbstarken, die unkontrolliert reingekommen sind und unbedingt bei der UF stehen wollten. Von daher sollte man wirklich nicht den Leuten von der UF sondern den Mitläufern die Schuld geben.
So wie ich es auch von 39L her mitbekommen habe, lief alles gut und bei uns unten war auch alles firedlich und es gab kein Problem zusammenzurücken.
So wie ich es auch von 39L her mitbekommen habe, lief alles gut und bei uns unten war auch alles firedlich und es gab kein Problem zusammenzurücken.
Gelöschter Benutzer
Brady schrieb:An Spendenaufrufe kann ich mich in den letzten Jahren nicht erinnern, die "Wir tragen den Adler im Herzen"-Aktionen vielleicht ausgenommen. Dort ging es nun aber auch um anderes. Das Internet ist aber einfach leider in den allermeisten Punkten (und damit meine ich nicht nur das Forum hier, sondern auch politische Diskussionen in sogenannten "sozialen Netzwerken", o.ä.) kein geeigneter Ort zum Diskutieren. Das führt dazu, dass sich auf vielen Plattformen nur noch die Leute zusammenfinden, die ohnehin einer Meinung sind und sich immer weiter selbst darin bestätigen. Wie man in der deutschen Gesellschaft beobachten kann, treibt das mitunter seltsame Blüten.Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:Gabor1 schrieb:
Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.
Und das schöne ist: Menschen wie du, die nur im Internet existieren, dort ihre pseudowissenschaftlichen Ergüsse bis zum Gehtnichtmehr in den Orbit blasen und sich gegenseitig-beipflichtend in Rage reden, die werden das einfach nicht erfahren. Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Schön Dich mal wieder hier zu lesen, auch wenn das was Du schreibst, weniger schön ist. Wenn wir alles "Frankfurter Jungs" sind, dann sollte man konstruktiver Kritik -egal wo, auch hier- argumentativ begegnen und nicht einfach pauschal jemanden in die Schublade stecken. Ich kann so etwas von keiner Seite leiden!
Wird sicherlich kaum mehr vorkommen, dazu ist mir meine Zeit doch zu wertvoll. "Konstruktive Kritik" sieht für mich aber anders aus, als mal ein halbes Semester Soziologie studiert zu haben und dann zu behaupten, den ultimativen Durchblick zu allem zu haben. Was sich hier und im Paralleluniversum Blog-G für "Insider" bewegen, bringt einen ja fast zum Weinen.
Für diverse Spendenaufrufe seitens der UF war das Forum immer gut genug...
Auf der anderen Seite ist es aber eben auch vermessen zu denken, wenn man nur laut genug rumbrüllt, müssten andere sich der Diskussion dann stellen. Meine Motivation dazu ist zumindest nicht mehr vorhanden. Wenn wir dann nicht mehr "alles Frankfurter Jungs" sind, weil das hier im Forum steht, dann ist das eben so.
Maxfanatic schrieb:Immerhin diskutierst Du hier, was ich grundsätzlich schon mal gut finde. Das diejenigen, die sich einer Diskussion auch "leise" und sachbezogen stellen, sowohl bei Euch als auch im Forum durchaus vorhanden sind, weiß ich. Und diese sollten das dann auch tun und nicht den Stöckchen hinterherlaufen, die da immer mal wieder geworfen werden. Ob wir "alles Frankfurter Jungs" sind hängt letztlich davon ab, wie man miteinander umgeht. Das was im 39er abgelaufen ist, war teilweise nicht in Ordnung. Ein dummer Spruch vom Fanclubverband hilft da nicht weiter und das man die berechtigten Beschwerden aus der eigenen Kurve ignoriert, sicher auch nicht. Nun ist man als jemand, der von den "eigenen" Reihen grob abgewiesen wurde, sicher nicht in der Bringschuld an den Container zu gehen, um dann das Gespräch zu suchen. Auch ein Beitrag im SaW in 3 Wochen bringt nichts, da auch dieser nur Eure Sichtweise darlegt und auf Kritik, die z.B. jetzt aktuell hier geäußert wird, nicht eingegangen wird (oder doch?)
Auf der anderen Seite ist es aber eben auch vermessen zu denken, wenn man nur laut genug rumbrüllt, müssten andere sich der Diskussion dann stellen. Meine Motivation dazu ist zumindest nicht mehr vorhanden. Wenn wir dann nicht mehr "alles Frankfurter Jungs" sind, weil das hier im Forum steht, dann ist das eben so.
Kurz gesagt: Wenn Fehler passieren und ich innerhalb der eigenen Reihen Mist gebaut habe, dann muss ich zusehen, dass ich mich dafür entschuldige und zwar auf einem Weg, der dann auch von den Betroffenen wahrgenommen werden kann. Wenn mir das schlicht egal ist und es als Kollateralschaden abtue, dann bin ich derjenige, der das "alle" in Frankfurter Jungs aufs Spiel setzt.
prothurk schrieb:Sehr richtig. Die Bringschuld liegt hier eindeutig auf Seiten der UF. Und das ist nicht mit nem Zweizeiler auf einem hastig geschriebenen Flyer abgetan. Moderne Kommunikation findet nun mal übers Internet statt. Das man kein Facebook-Account hat und stündlich was posten muß ist klar. Aber warum z.B. steht das Statement von Samstag nicht auf deren Homepage? Die Rauch-Bilder aus Magdeburg wurden doch auch rucki zucki online gestellt.. will man nach außen weiter hart und stabil wirken? ist es das? Das "asoziale" Image aufrechterhalten?
Kurz gesagt: Wenn Fehler passieren und ich innerhalb der eigenen Reihen Mist gebaut habe, dann muss ich zusehen, dass ich mich dafür entschuldige und zwar auf einem Weg, der dann auch von den Betroffenen wahrgenommen werden kann. Wenn mir das schlicht egal ist und es als Kollateralschaden abtue, dann bin ich derjenige, der das "alle" in Frankfurter Jungs aufs Spiel setzt.
Hier mangelt es einfach massiv an Kommunikation. Und dann braucht man sich nicht wundern wenn die Leute die nicht aktiv bei den Allesfahrern dabei sind und einen vertieften Einblick in die Szene haben irgendwann die Schnauze voll haben. Aber das scheint man dann wohl in Kauf zu nehmen und für nicht wichtig zu erachten. Das ist schade.
Wie oft wird in der Nordwest zu einer Choreo Pyro abgebrannt? Fast nie!
Bei Heimspielen wurde letzte Saison häufiger Pyro gezündet, nachdem der DFB es verboten hat Choreos zu machen...
Ansonsten erinner ich mich nur in absoluten Ausnahmefällen an das Abbrennen von Pyro in der Heimkurve. Meistens hatten diese dann einen sportlichen Hintergrund.
Abstieg 2010/2011 gegen Köln... Niederlage gegen Darmstadt letzte Saison... fallen mir da eben mal ein
Bei Heimspielen wurde letzte Saison häufiger Pyro gezündet, nachdem der DFB es verboten hat Choreos zu machen...
Ansonsten erinner ich mich nur in absoluten Ausnahmefällen an das Abbrennen von Pyro in der Heimkurve. Meistens hatten diese dann einen sportlichen Hintergrund.
Abstieg 2010/2011 gegen Köln... Niederlage gegen Darmstadt letzte Saison... fallen mir da eben mal ein
Leon3108 schrieb:Als im Spiel gegen Darmstadt Pyro abgefackelt wurde, eine Rakete/Leuchtspur was auch immer wurde auch in die Luft gefeuert, stand die Niederlage doch noch gar nicht fest.
Wie oft wird in der Nordwest zu einer Choreo Pyro abgebrannt? Fast nie!
Bei Heimspielen wurde letzte Saison häufiger Pyro gezündet, nachdem der DFB es verboten hat Choreos zu machen...
Ansonsten erinner ich mich nur in absoluten Ausnahmefällen an das Abbrennen von Pyro in der Heimkurve. Meistens hatten diese dann einen sportlichen Hintergrund.
Abstieg 2010/2011 gegen Köln... Niederlage gegen Darmstadt letzte Saison... fallen mir da eben mal ein
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Wird sicherlich kaum mehr vorkommen, dazu ist mir meine Zeit doch zu wertvoll. "Konstruktive Kritik" sieht für mich aber anders aus, als mal ein halbes Semester Soziologie studiert zu haben und dann zu behaupten, den ultimativen Durchblick zu allem zu haben. Was sich hier und im Paralleluniversum Blog-G für "Insider" bewegen, bringt einen ja fast zum Weinen.Maxfanatic schrieb:Gabor1 schrieb:
Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.
Und das schöne ist: Menschen wie du, die nur im Internet existieren, dort ihre pseudowissenschaftlichen Ergüsse bis zum Gehtnichtmehr in den Orbit blasen und sich gegenseitig-beipflichtend in Rage reden, die werden das einfach nicht erfahren. Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Schön Dich mal wieder hier zu lesen, auch wenn das was Du schreibst, weniger schön ist. Wenn wir alles "Frankfurter Jungs" sind, dann sollte man konstruktiver Kritik -egal wo, auch hier- argumentativ begegnen und nicht einfach pauschal jemanden in die Schublade stecken. Ich kann so etwas von keiner Seite leiden!
Maxfanatic schrieb:Wie ist Deine Meinung zu dem Beitrag von Wedge oder der Frau, die von einigen "Frankfurter Jungs" davongejagt wurde? Was hat das mit "Zusammenrücken" zu tun, wenn man einfach einen Block annektiert? Welchem Recht, welchem Anspruch liegt dieses Verhalten zu Grunde? Also nicht das Recht, dass einem eigentlich als demjenigen zusteht, der für den Platz bezahlt hat, sondern das Recht das man sich "nimmt", innerhalb der Fanszene so mit anderen SGE-Fans -also den eigenen Leuten- in der Heimkurve umzugehen?prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:Gabor1 schrieb:
Es wäre ja interessant zu erfahren, wie diese Diskussion bei den Utras aufgenommen wird und wie sie sich künftig zum Verein positionieren.
Und das schöne ist: Menschen wie du, die nur im Internet existieren, dort ihre pseudowissenschaftlichen Ergüsse bis zum Gehtnichtmehr in den Orbit blasen und sich gegenseitig-beipflichtend in Rage reden, die werden das einfach nicht erfahren. Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Schön Dich mal wieder hier zu lesen, auch wenn das was Du schreibst, weniger schön ist. Wenn wir alles "Frankfurter Jungs" sind, dann sollte man konstruktiver Kritik -egal wo, auch hier- argumentativ begegnen und nicht einfach pauschal jemanden in die Schublade stecken. Ich kann so etwas von keiner Seite leiden!
Wird sicherlich kaum mehr vorkommen, dazu ist mir meine Zeit doch zu wertvoll. "Konstruktive Kritik" sieht für mich aber anders aus, als mal ein halbes Semester Soziologie studiert zu haben und dann zu behaupten, den ultimativen Durchblick zu allem zu haben. Was sich hier und im Paralleluniversum Blog-G für "Insider" bewegen, bringt einen ja fast zum Weinen.
In einem Forum oder bei Blog-G gibt es natürlich jede Menge Laberbacken. Aber sich hinter denen zu verstecken um den wirklich guten, wenn auch kritischen Beiträgen nicht zu antworten, ist doch auch irgendwie billig.
bei dem De-Railing weiss man ja auf den ersten Blick gar nicht, wo man anfangen soll. Gut, ich hab den Anfang verpasst, also durcharbeiten:
Nein, dass muss man nicht und das würde auch fehl gehen. Nicht nur, dass es seitens der Moderation (Xaver) vorab die Bitte gab, das Vorhaben offiziell absegnen zu lassen – was da bereits ohnehin angegangen war -, sondern offenkundig ist man dort durchaus in der Lage, zwischen einer ungelabelten Fanaktion, der Existenz des Adlerforums oder auch meinen dortigen, ganz persönlichen Beiträgen zu differenzieren. Dass das nicht jedem gegeben ist, das eine und dahingestellt. Das wiederum andere sich redlich bemühen, die Aktion zu einer AF/EWD-Aktion umzulabeln, um das Ganze dann über eine persönliche Schiene zu torpedieren zu wollen, das andere. Ob das , ein vereint in der Sache oder im Sinne der Eintracht ist, dass kann & muss sicherlich jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn man den Mods denn etwas anlasten möchte, dann höchstens den Umstand, dass ich dort gestern Morgen bereits um die Abtrennung der OT/AF/EWD gemünzten Beiträge bat, um die Shirtaktion und eine wie auch immer geartete Diskussion über meine persönlichen Auffassungen oder gar das AF voneinander zu trennen in verschiedene Freds aufzuteilen, da beides inhaltlich nichts miteinander zu tun hat. Warum das dort augenscheinlich nicht in Betracht kam, darüber kann man dann auch gerne spekulieren, aber das ist nicht meins. U.U. ging das dort im Nachgang auch einfach nur unter.
Nein, einige Namen können da natürlich nicht wirklich verwundern. Schon gleich gar nicht, wenn man um die Hintergründe weiß. Aber das ist eine Adlerforum-Thematik, deren Ausbreitung sich im EF-Forum schlicht verbietet.
Was soll das gewesen sein? Welche härteren Sachen wurden gelöscht?
Das ist derart selbstverständlich, dass ich Dich bitten würde zu konkretisieren, ob Du den darin enthaltenen Veruntreuungsverdacht mir persönlich oder dem Adlerforum n.e.V. unterstellst.
Doch, natürlich wäre sie das. Oder konkreter: ist sie das, schließlich kennt man seine Pappenheimer ja auch ein Stück weit und das nicht jeder die Aktion an sich gut finden muss, tut der Sache keinen Abbruch. Dass sich einige dabei nun offenbar wichtiger nehmen als Eintracht Frankfurt selbst und eine abgesegnete Fan-Aktion für diese bewusst an die Wand fahren/schreiben, um eine wie auch immer geartete persönliche Vendetta mit mir auszutragen, ist allerdings in der Tat bemerkenswert.
Das bedarf auch eines Wollens und der Fähigkeit, dass differenzieren zu können. Und so wie Ismirdochegal es formuliert hat, hätte ich das – persönlich – auch erwartet. Offen gestanden bin ich mir da ob der Beiträge inzwischen nicht mehr ganz so sicher.
Kurz und bündig. Eine Eigenart, die ich an Dir schätze
Mir und gottlob einigen anderen geht es hier um die Eintracht und um die Umsetzung einer Fan-Aktion. Wer mit mir über meine persönlichen Ansichten (wo auch immer veröffenlicht) diskutieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen einen eigenen Fred zu eröffnen, sich per PN mit mir auszutauschen oder die Diskussion dort aufzunehmen, wo sie ursächlich entstanden ist, da bin ich dabei. Nur eben hier hat sie nichts verloren - und im Sinne der Shirt-Aktion wäre meine Bitte der Thementrennung in Richtung der Moderation hier nochmal wiederholt.
,
EWD