>

prothurk

15393

#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
HarryHirsch schrieb:
So, jetzt bringt sich auch Aigners Berater in (Poker-) Stellung...


Ich finde dafür, daß sich der Berater jetzt in (Poker-) Stellung bringt, hat sich der Hörgeräteonkel mit der hohen Stimme ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.


Eben, nach der Aussage hört sich das eher an, als würde aus Hannover nur heiße Luft kommen.
Kann natürlich sein, dass man mit solchen Aussagen die Volkesseele etwas beruhigen will, da man ja laut Presse selbst noch 4(+1) neue Spieler sucht.


Oder es klingt nach: Wenn ihr Aigner nicht ziehen lasst, mach ein besseres Angebot oder Aigner ist spätestens nächstes Jahr weg...


Dann spielt Aigner für ein Jahr für die 700.000 (?) und dann isses eben so. Wir haben immerhin noch einen gültigen Vertrag und in einem Jahr kann viel passieren. Wenn Hannover für die kommende Spielzeit Handlungsbedarf hat, dann haben die den Druck und nicht wir!
#
HarryHirsch schrieb:
So, jetzt bringt sich auch Aigners Berater in (Poker-) Stellung...


Liest sich doch sehr ansprechend: Entweder verlängert er um weitere 3 Jahre oder geht nächstes Jahr ablösefrei. Wäre wichtig mit ihm zu verlängern und bitte ohne niedrige AK. Der soll vernünftig bezahlt werden und gut ist!
#
Gude,

liest Du bzw. Teamkollegen hier ab- und zu im Forum mit?

Danke!
#
Eschbonne schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Mittlerweile bin ich auch total unruhig. Ich weiss schon gar nicht mehr wohin mit mir. Der aktuelle Kader ist aller höchstens dittligatauglich. (was soll man auch erwarten bei einem Gesamtmarktwert von nur knapp 60 Millionen). Wenn ich mir mal ansehe wer da alles rum steht. Trapp der Fliegenfänger. Meyer die Luftpumpe. Kadlec dieser Chancetod. Zambrano der eher einem Scheunentor gleicht als einem Innenverteidiger. Oczipka der in seinem Leben noch nicht eine gute Flanke getreten hat. UndUndUnd… Alles pfeifen. Und dann noch dieser Ahnungslose Trainer gepaart mit dem faulen Sack von Sportdirektor. Von Bruchhagen dem Schwätzer fang ich gar nicht erst an.

So. Wollt auch mal mimimi-Schwachsinn schreiben. Hab ich das gut gemacht?


Na ja, Du hast den Fussballgott falsch geschrieben, der heißt Mayr! Sonst passt es aber einigermaßen!    


Darf man hier eigentlich keine Kritik mehr üben ohne direkt angegriffen zu werden???? Bleib mal sachlich Prothurk    


Schwimm rüber! ,-)

Das wollte ich immer schon mal schreiben!
#
Eschbonne schrieb:
Mittlerweile bin ich auch total unruhig. Ich weiss schon gar nicht mehr wohin mit mir. Der aktuelle Kader ist aller höchstens dittligatauglich. (was soll man auch erwarten bei einem Gesamtmarktwert von nur knapp 60 Millionen). Wenn ich mir mal ansehe wer da alles rum steht. Trapp der Fliegenfänger. Meyer die Luftpumpe. Kadlec dieser Chancetod. Zambrano der eher einem Scheunentor gleicht als einem Innenverteidiger. Oczipka der in seinem Leben noch nicht eine gute Flanke getreten hat. UndUndUnd… Alles pfeifen. Und dann noch dieser Ahnungslose Trainer gepaart mit dem faulen Sack von Sportdirektor. Von Bruchhagen dem Schwätzer fang ich gar nicht erst an.

So. Wollt auch mal mimimi-Schwachsinn schreiben. Hab ich das gut gemacht?


Na ja, Du hast den Fussballgott falsch geschrieben, der heißt Mayr! Sonst passt es aber einigermaßen!  
#
Stoppdenbus schrieb:
wach schrieb:
Basaltkopp schrieb:
wach schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Du redest aber jetzt nicht von Mlapa?


doch genau den meine ich. Und nur weil er es in Gladbach nicht gepackt hat, heisst es doch nicht, dass der net kicken kann.Beim Favre sind auch andere mal so durch das Raster gefallen!  


Mlapa kann nichts und hat bei den Junioren nur von seiner körperlichen Überlegenheit profitiert. Seit er Profi ist, gibt es die nicht mehr und Mlapa reißt nichts mehr.

Zum Thema Aigner. Jetzt nicht gehen lassen, dann muss Kind sich einen anderen Spieler für vorne rechts holen, was eine Aigner-Verpflichtung in einem Jahr unwahrscheinlicher machen könnte. Damit würden unsere Chancen auf eine Vertragsverlängerung steigen. Es sei denn, Hannover überbrückt das eine Jahr mit einer Notlösung.


Ich wette Mlapa schafft mind. eine 2stellige Statistik nächstes Jahr mit Toren und Vorlagen!! Hälst du dagegen? ,-)



Könnt ihr das nicht im Clubbforum für mittelmäßige Zweitligakicker diskutieren?




Hier der Link:

www.glubbforum.de
#
di Luca schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
[

Die Marktgegebenheiten ist exakt der Preis den wir für Ersatz benötigen....von daher sollte man versuchen diesen auch zu erreichen. Wenn man einen Spieler in der Hinterhand hat kann das auch gerne noch 14 Tage dauern. Wir sind ja schon bei Step 2, Aigner will ja nach Hannover und scheint mit denen geeinigt zu haben.


Leider haben wir keine Zeit zum Schachern, weil, wenn wir verkaufen, wir selbst auf dem Transfermarkt agieren müssen. Dieser Markt hat nun einmal seine Schließzeiten. Deshalb ist es besser, wir nennen Hannover unseren Preis (durch Marktanalyse ermittelt) unter Fristsetzung und damit sollten dann zeitnah unseren weiteren Handlungserfordernisse feststehen.

So, jetzt muss ich mich so langsam um wichtige Sachen kümmern.    


Kein Wunder das da solche Beiträge rauskommen, wenn man die unter Zeitdruck in die Tasten haut! ,-)

Weshalb benötigen wir "Zeit zum Schachern"? Der Spieler hat hier Vertrag und wenn wir aufgrund der Umstände keinen adäquaten Ersatz bekommen können, dann muss der Spieler eben den Vertrag erfüllen oder aber der Kind öffnet nochmal die Brieftasche und legt so viel drauf, dass es eben passt. Außerdem hat Heribert doch schon gesagt, dass Aigner nicht abgegeben wird!
#
wach schrieb:
prothurk schrieb:
wach schrieb:
Mlapa,Schieber, die Liste kann man ewig weiterführen...ich bin eigentlich ein ziemlich geduldiger und positiv denkender Mensch, aber was die Verantwortlichen von unserem Lieblingsverein dieses Jahr abziehen, macht auch mich ein wenig sprachlos und wütend. Geben ein Sauhaufen Bild in der Öffentlichkeit ab und sind ständig am jammern und lamentieren. Beim Hübner kommt es mir mittlerweile so vor, als würde der wirklich nur mit seinen Söhnen besprechen, welche Spieler er den versuchen soll zu holen.

Der einzige der mich nicht komplett verzweifeln lässt, ist Thomas Schaaf. Der wird das Kind schon schaukeln...  


Da ich weiß, dass der Bruno derzeit weder Zeit für seine Söhne noch für sonst wen hat und im Gegenteil zu Einhundertprozent ausschließlich für die Eintracht quer durch Europa unterwegs ist, würde ich mich freuen, wenn man unserem Sportdirektor ein wenig mehr Respekt entgegenbringt und diese Hysterie, die sich mittlerweile in den Medien breitmacht, hier zumindest fair und sachlich auslebt.



war auch nicht so ganz ernst gemeint. Aber warum quer durch Europa, wenn ehemalige U21 Nationalspieler, schon seit mehr als einem Jahr bei anderen Vereinen auf der Bank "versauern"...

Hab das so was im Hinterkopf wie "wir suchen vorrangig junge, hungrige deutsche Spieler"...Einer davon geht zum Club in die 2. Liga und der andere schliesst sich der Hertha an!


Deutschland gehört ja auch zu Europa - Im Herzen von Europa ist er ja auch ab und zu! ,-)

Ich bin sicher, dass Thomas Schaaf schon konkrete Vorstellungen hat, welche Spieler ihm bzw. der Eintracht weiterhelfen. Und da wir meiner Meinung nach keine Dilettanten am Start haben, werden wir die notwendigen Verstärkungen verpflichten. Ist zwar nicht optimal, bezüglich Vorbereitung, aber das Problem haben Andere auch. Mir ist es da lieber, es dauert etwas und das Ergebnis ist gut, als das irgendwelche hektischen Neuverpflichtungen gemacht werden, die uns nachher nicht weiterhelfen.
#
reggaetyp schrieb:
Hab eben mal im 96er Forum quer gelesen.
Tausche HB gegen Kind und BH gegen Dufner, und du hast das selbe wie hier:
Aigner kommt eh net, Kind soll die Fresse halten, anstatt in jedes Mikro zu quaken, Dufner kann nix.


Die meisten rechnen nicht mit Aigner.
Und ärgern sich darüber, dass der alte Mann rausposaunt hat, wie viel Kohle sie haben.
Und wollen endlich Neuzugänge.
Großartig.

Mir geht's schon viel besser.    


Gute Idee - lese dann mal quer!
#
di Luca schrieb:
Stoppdenbus schrieb:


Genau deswegen müssen wir gar nichts tun. Wir haben einen Spieler, der heißt Aigner. Wenn Hannover den will, müssen sie den Preis bezahlen, und wenn sie das tun, dann erst brauchen wir Ersatz.
Einigen wir uns nicht, haben wir Aigner, Hannover aber keinen Spieler.





Anderseits muss ich die Gesamtperspektive des Vereins im Auge behalten, lieber jetzt eine Ablöse generieren, die es mir ermöglicht  auf dem Transfermarkt für vernünftigen Ersatz zu sorgen, als ihn unter Umständen im kommenden Jahr ablösefrei ziehen zu lassen.


Ja, aber wenn man keinen adäquaten Ersatz hat, dann bleibt er eben da oder die Annern zahlen eben so viel, das wir einen adäquaten Ersatz bekommen. Mir ist die Spielzeit 2014/15 derzeit wichtiger, als die Spielzeit 2015/16. Dir nicht?
#
wach schrieb:
Mlapa,Schieber, die Liste kann man ewig weiterführen...ich bin eigentlich ein ziemlich geduldiger und positiv denkender Mensch, aber was die Verantwortlichen von unserem Lieblingsverein dieses Jahr abziehen, macht auch mich ein wenig sprachlos und wütend. Geben ein Sauhaufen Bild in der Öffentlichkeit ab und sind ständig am jammern und lamentieren. Beim Hübner kommt es mir mittlerweile so vor, als würde der wirklich nur mit seinen Söhnen besprechen, welche Spieler er den versuchen soll zu holen.

Der einzige der mich nicht komplett verzweifeln lässt, ist Thomas Schaaf. Der wird das Kind schon schaukeln...  


Da ich weiß, dass der Bruno derzeit weder Zeit für seine Söhne noch für sonst wen hat und im Gegenteil zu Einhundertprozent ausschließlich für die Eintracht quer durch Europa unterwegs ist, würde ich mich freuen, wenn man unserem Sportdirektor ein wenig mehr Respekt entgegenbringt und diese Hysterie, die sich mittlerweile in den Medien breitmacht, hier zumindest fair und sachlich auslebt.
#
Stoppdenbus schrieb:
di Luca schrieb:
Erstens hat man die Zeit nicht mehr, um großartigen Ablösepoker mit Hannover zu betreiben,


Hä? Das ist doch Hannovers Problem.


Jep, Verträge gelten nun mal in beide Richtungen. Normalerweise haben wir -die Eintracht-  die Richtung vorzugeben und sonst niemand!
#
timschmidt schrieb:
Nur noch Komoediantenstadel...
Hier laeuft echt ne Studie fuer angehende Fussballmanager: Schaue, was bei der Eintracht los ist und mache das Gegenteil, dann hast du wenig falsch gemacht...
Gibts ernsthaft noch Leute, die glauben, dass die Eintracht wenigstens ne minimale Chance auf den Klassenerhalt hat?
Bitte, bitte HB geh in Pension, du zeigst echt jedem, dass deine Zeit vorbei ist!
Und nimm BH bitte mit, der kann dir hochkaraetige Broetchen kaufen.
Aber bitte geht, dass es wenigstens noch ne kleine Ueberlebenschance fuer den Verein gibt, der hier schon ueber den Abgrund gefuehrt wurde...


Komödienstadel stimmt - was ein Gewimmer!
#
kokskarl schrieb:
Wenn man etwas vernunftbegabt ist, muss man Aigner jetzt verkaufen.

Ich gehe mal davon aus, dass unsere Verantwortlichen versucht haben zu verlängern. Alles andere wäre.... Da der Spieler scheinbar abgesagt hat und mit Hanoi einig ist, würde ein halten wie es HB vorschwebt das Problem keineswegs lösen.
Im Gegenteil: Wir verschieben das Problem um 1 Jahr um dann mit deutlich weniger Geld unter noch größerem Druck einen Ersatz suchen zu müssen. Wie gut unsere verantwortlichen das können kann man ja aktuell an der Stürmersuche beobachten.

Des Weiteren besteht natürlich die Möglichkeit, dass der Spieler verärgert/abgelenkt ist wenn man den Wechsel blockt und deshalb nicht mehr die volle Leistung abrufen kann.


Ohne gleichwertigen Ersatz sicher zu haben, wäre das Harakiri! Und Aigner ist ein Profi, der kann das u. U. auch noch ein Jahr ganz gut bei uns aushalten und wird seine Leistung bringen. Wir reden doch von dem Stefan Aigner, der bei der Eintracht spielt, oder? Speziell bei diesem Spieler finde ich den letzten Absatz Deines Beitrags sehr unschön!
#
steps82 schrieb:
crowba schrieb:
Es ist doch einfach auch so das in den vergangenen Jahren der Grundstein für die jetzige Situation gelegt wurde. BH hat einfach den Überblick verloren was nun im Ausbluten unserer Mannschaft resultiert.

Nicht nur haben uns wichtige Schlüsselfiguren verlassen, wir haben hier nichtmal finanzielle Vorteile herausschlagen können.

Das darf mir als Manager nicht passieren. Es ist sein Job den er meiner Meinung nach einfach vernachlässigt hat.

Jetzt sind wir eben in der Position keinen Spieler mehr verkaufen zu können, nix verkaufen - nix Geld - nix neue Spieler die einen Joselu/Jung/Rode/Schwegler ersetzen können.

Note 6


Das einzige was hier die Note 6 verdient ist dein Kommentar.


Sehe ich genauso!
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Das sehe ich jetzt aber nicht so, denn speziell Hoppenheim hat auch in der Vergangenheit nix zählbares hinbekommen trotz des SAP Füllhorns. Ich dresche jetzt einfach mal die Phrasen, das jedes Spiel bei NullNull anfängt und der Ball rund ist. Warum habt Ihr alle denn gar kein Vertrauen mehr in diejenigen, die im Kader sind? Da sind einige junge Spieler, von denen verspreche ich mir unter dem neuen Trainer sehr, sehr viel. Mehr als von irgendeinem ehemaligen Hochkaräter oder dem Nacktposer. Und wer hat denn die Spieler wie Aigner, Zambrano, Trapp... verpflichtet und zu welchem Kurs? Der Bruno hat doch wirklich bewiesen, dass er es kann und da kann man auch in einer schwierigen Situation einfach mal Vertrauen in seine Fähigkeiten haben, zumindest bis der Kader endgültig steht und das erste Spiel gespielt wurde.  

Das war natürlich rein theoretisch gemeint, aufgrund der finanziellen Mittel und da sind beide noch (weit) vor Kind96. Also wäre Hannover von denen drei Vereinen derjenige, welchen wir noch am ehesten hinter uns lassen könnten. Sollte Aigner dorthin wechseln, wäre die Chance hierauf womöglich deutlich geringer.

Aber die Frage stellt sich ja eh nicht, weil offenbar nur Hannover an ihm Interesse hat.


So blöd Aigner für 2,5 Millionen nach Hanoi ziehen zu lassen ohne zu wissen, wen man 100% sicher als gleichwertigen Ersatz verpflichten wird, sind selbst die Vielgescholtenen nicht. Oder ist hier jemand, der das tatsächlich glaubt?
#
Basaltkopp schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
1martin3 schrieb:
Ist ja auch ganz egal. In der Bundesliga herrscht keine Waffengleichheit. Und als Eintracht ohne Investor und Champions League Teilnahme steht man am unteren Ende der Nahrungskette.

Dass besser aufgestellte Vereine uns die guten Spieler wegkaufen ist vollkommen normal, nur ärgerlich dass es so ein ekliger Verein wie Hannover sein muss.


Wären dir Wolfsburg und Hoffenheim lieber?


Ja, weil die sowieso vor uns stehen dürften. So ginge Aigner womöglich zu einem direkten Konkurrenten, mit dem wir um die Plätze kämpfen.


Das sehe ich jetzt aber nicht so, denn speziell Hoppenheim hat auch in der Vergangenheit nix zählbares hinbekommen trotz des SAP Füllhorns. Ich dresche jetzt einfach mal die Phrasen, das jedes Spiel bei NullNull anfängt und der Ball rund ist. Warum habt Ihr alle denn gar kein Vertrauen mehr in diejenigen, die im Kader sind? Da sind einige junge Spieler, von denen verspreche ich mir unter dem neuen Trainer sehr, sehr viel. Mehr als von irgendeinem ehemaligen Hochkaräter oder dem Nacktposer. Und wer hat denn die Spieler wie Aigner, Zambrano, Trapp... verpflichtet und zu welchem Kurs? Der Bruno hat doch wirklich bewiesen, dass er es kann und da kann man auch in einer schwierigen Situation einfach mal Vertrauen in seine Fähigkeiten haben, zumindest bis der Kader endgültig steht und das erste Spiel gespielt wurde.
#
1martin3 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
“Gegenüber der “Neuen Presse” bestätigt Martin Kind, sich mit Stefan Aigner (26) einig zu sein. Einzig die Zusage der Eintracht fehlt.”

Dann schleppen wir den Aigner eben eine Saison durch. Denn wir verkaufen keine Stammspieler - wir sind ja nicht verschuldet. Das man mit der Ablöse einen neuen Spieler verpflichten könnte vergisst der gute Herri.  


Vlt will man ja aus Leistungsgründen den besten Scorer der letzten 2 Jahre und wohl wichtigsten Offensivspieler neben Meier in so einer Situation lieberhalten anstatt eine Summe zu nehmen, mit der man auf dem internationalen Markt keinen gleichwertigen Ersatz bekommt? Kann ja auch sein.


Ja, entweder man hat schon Ersatz gefunden, oder er bleibt eben hier. Wir können uns es nicht leisten, in die neue Spielzeit zu gehen und Aigner ersatzlos abzugeben. Bei der Summe von 2,5 Millionen wäre das ein Fehler, der letzte Abstieg kostete uns ein paar Flocken mehr.

Hier werden ja Einige von Tag zu Tag hysterischer. Wenn das so weitergeht, werden am ersten Spieltag lauter zappelnde Hektiker mit zerkauten Fingernägeln im Stadion sitzen.  
#
MagischesViereck schrieb:
prothurk schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Es gab mal Zeiten, das wurden die Transfers nicht wochenlang vorab in der Presse diskutiert. Ich weiss nicht, ob es an den handelnden Personen liegt, oder ob sich der Markt (und hierbei vor allem die Berater) geaendert hat, aber die Eintracht gibt einfach kein gutes Bild ab. Da wird mal 4 Neuzugaengen gesprochen, dann wird diese Aussage wieder auf 3 Neuzugaenge reduziert. Dann werden zeitnah Abschluesse angekuendigt, die dann, wenn ueberhaupt, erst Wochen spaeter tatsaechlich abgewickelt werden. Ein moeglicher Bendtner-Transfer wird daraufhin wochenlang diskutiert.

Die Aussendarstellung wirkt momentan alles andere als professionell. Ich hoffe, dass sich das spaetestens mit den Neuzugaengen legt.


Die Berater spielen da schon eine gewisse Rolle, denke ich.

Bei Schaaf war z. B. kein Berater im Spiel, oder? Um so leise wurde das dann eingetütet.


Als Verein wuerde ich grundsaetzlich keine Namen kommentieren. Und ich wuerde mich auch nicht auf eine Anzahl Neuzugaenge festlegen. ich wuerde auch nicht den Transfer von "namhaften" Spielern in Aussicht stellen. Zudem wuerde ich nicht  offentlich sagen, dass der Markt momentan schwierig ist. Zudem wuerde ich nicht oeffentlich ein Zeitlimit setzen. Das sind alles Aussagen, die die Eintracht in eine defensive, ja fast schon passive Rolle, druecken. Ich verstehe, dass man nicht in Aktionismus verfallen moechte, aber dann sollte der Verein auch seine Aussendarstellung entsprechend gestalten.  


Tja, ich denke es ist wie beim Pokern. Wenn Du nix auf der Hand hast, musst Du auch mal bluffen können. Am Ende siehst Du dann halt blöd aus, wenn Du die Karten auf den Tisch legst. BH wäre sicherlich froh, wenn er entsprechend viel Kohle zur Verfügung hätte. Dann müsste er weniger verbale Überzeugungsarbeit leisten, sondern hat so eine Verhandlung ruck-zuck im Wolfsburgstil erfolgreich beendet. Ich bin auch nicht begeistert, wenn man sich durch zu viel Informationen/Versprechen unter Druck bringt. Ich weiß aber zu wenig, um hier wirklich ein Urteil zu bilden und ich vertraue dem Bruno nach wie vor, da er sich seit seinem ersten Tag jede Menge Vertrauensvorschuss angehäuft hat - zumindest bei mir!
#
MagischesViereck schrieb:
Es gab mal Zeiten, das wurden die Transfers nicht wochenlang vorab in der Presse diskutiert. Ich weiss nicht, ob es an den handelnden Personen liegt, oder ob sich der Markt (und hierbei vor allem die Berater) geaendert hat, aber die Eintracht gibt einfach kein gutes Bild ab. Da wird mal 4 Neuzugaengen gesprochen, dann wird diese Aussage wieder auf 3 Neuzugaenge reduziert. Dann werden zeitnah Abschluesse angekuendigt, die dann, wenn ueberhaupt, erst Wochen spaeter tatsaechlich abgewickelt werden. Ein moeglicher Bendtner-Transfer wird daraufhin wochenlang diskutiert.

Die Aussendarstellung wirkt momentan alles andere als professionell. Ich hoffe, dass sich das spaetestens mit den Neuzugaengen legt.


Die Berater spielen da schon eine gewisse Rolle, denke ich.

Bei Schaaf war z. B. kein Berater im Spiel, oder? Um so leise wurde das dann eingetütet.