

prothurk
15393
Biotic schrieb:
Ich wuerd ja einfach mal abwarten, wen der Bruno denn wieder aus dem Hut zaubert. Hat er ja schon ein paar mal gut hingekriegt - Vertrauen hat er hier trotzdem nicht. Wuerd euch in eurem Job ja auch richtig gefallen.
Danke für den Beitrag!
Also ich möchte mich outen als jemand, der absolutes Vertrauen in die Arbeit unseres Sportdirektors hat. Mit den bisherigen Verpflichtungen bin ich zufrieden, dazu haben wir einen Trainer bekommen, der ein echter Glücksfall für unsere schöne SGE werden kann. Meiner Meinung nach der Beste, den wir bekommen konnten. Wir werden immer professioneller - ist das nicht schön?
Es werden ganz sicher noch attraktive Verstärkungen kommen und wir werden gegen Freiburg eine gute und eingespielte Eintracht sehen. Ich bin auch ohne ständig Popeln zu müssen tiefenentspannt!
Luca-Gregory schrieb:Basaltkopp schrieb:
Frust der Frühstheimfahrer?
Nö. Es nervt nur dieser Hype von den Eventies! Außerdem hoffe ich auf die Fortsetzung der Serie.
1954 A. Pfaff
1974 J. Grabowski / B. Hölzenbein
1990 U. Bein / A. Möller
Der Jogi ist doch ein Fuchs. Immerhin hat er Brasilien in rot-schwarz geschlagen. Ganz schön clever die Eintrachfarben dafür zu "missbrauchen" Außerdem hat der Typ ja 1981 mal für die Eintracht gekickt und sogar mal ein Tor gegen die Bayern geschossen. Wobei das 1981 ja nix besonderes sondern eher selbstverständlich war! ,-)
Aus diesen Gründen denke ich, wird der Bundespopler nun den vierten Stern nach D holen.
Zu dem Thema Jubelperser: Der Auftritt der Mannschaft, der respektvolle Umgang mit den Einheimischen, die Art- und Weise wie mit diesem Sensationsspiel gegen Brasilien umgegangen wurde, das nötigt mir höchsten Respekt ab. Es gibt sicherlich viele Mannschaften, die nach dem 5:0 versucht hätten, den Gegner vor eigenem -heulendem- Publikum lächerlich zu machen und nach dem Spiel die Größten unter der Sonne gewesen wären. Haben die nicht getan - im Gegenteil. Und wenn mir dann ein Team sympathisch ist, dann hab ich kein Problem damit, für die zu sein. Sogar wenn es sich um die Vertretung meines Landes handelt.
peter schrieb:
ganz oft gehört:, extrem interessante platte, die erste.
bad brains
http://www.youtube.com/watch?v=0mhP4zfa3qc
leider habe ich die nie live gesehen.
und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=PVOME9EkJ_M
Schön hart bzw. hart und schön!
...bei The Cure fällt mir grade noch die Band "The Glove" ein. Robert Smith von The Cure und Steven Severin, Bassist der Band Siouxsie and the Banshes fanden sich zu diesem Projekt zusammen. Daraus entstand dann 1983 das Album "Blue Sunshine" Großartige Scheibe - hier mein Lieblingsstück daraus:
The Glove: Perfect murder
http://www.youtube.com/watch?v=jKBpTQ-ba3s&feature=player_detailpage
The Glove: Perfect murder
http://www.youtube.com/watch?v=jKBpTQ-ba3s&feature=player_detailpage
Ja, Script of the Bridge ist ein geniales Album. Hab die Platte auch second hand erworben damals...
The Misson: Ja, war schon nicht schlecht, wobei ich das Original Sisters of Mercy wesentlich besser und prägnanter empfand. Allein schon die quäkende Stimme von Wayne Hussey im Vergleich zu dem hammerharten Sound von Andrew Eldritch.
http://www.youtube.com/watch?v=nMz7P3hAMAM&feature=player_detailpage
Bei The Cure hatte ich mal eine Zeitlang die Nase voll. Ich habe alle Platten und einige Konzerte besucht, fand die schon seit The Top genial gut. Aber irgendwann hatte ich Robert Smith über und die Tuckigkeit nervte. Mittlerweile höre ich die ab- und zu wirklich wieder ganz gern. Man wird halt älter!
Unvergessen ist mir ein Konzert auf der Loreleybühne. Sonnenuntergang so Mitte 20 Grad warm, sie spielen "A Forrest" und ein mir damals gut bekannter Duft von einer Art "selbstgedrehter" zieht mir durch die Nase und kurze Zeit später dann auch durch die Lunge! Genialer Moment
Thje Cure: Just like heaven
http://www.youtube.com/watch?v=_MtzeWkEZys&feature=player_detailpage
The Cure: The Top
http://www.youtube.com/watch?v=v_WvRGacwQU&feature=player_detailpage
The Misson: Ja, war schon nicht schlecht, wobei ich das Original Sisters of Mercy wesentlich besser und prägnanter empfand. Allein schon die quäkende Stimme von Wayne Hussey im Vergleich zu dem hammerharten Sound von Andrew Eldritch.
http://www.youtube.com/watch?v=nMz7P3hAMAM&feature=player_detailpage
Bei The Cure hatte ich mal eine Zeitlang die Nase voll. Ich habe alle Platten und einige Konzerte besucht, fand die schon seit The Top genial gut. Aber irgendwann hatte ich Robert Smith über und die Tuckigkeit nervte. Mittlerweile höre ich die ab- und zu wirklich wieder ganz gern. Man wird halt älter!
Unvergessen ist mir ein Konzert auf der Loreleybühne. Sonnenuntergang so Mitte 20 Grad warm, sie spielen "A Forrest" und ein mir damals gut bekannter Duft von einer Art "selbstgedrehter" zieht mir durch die Nase und kurze Zeit später dann auch durch die Lunge! Genialer Moment
Thje Cure: Just like heaven
http://www.youtube.com/watch?v=_MtzeWkEZys&feature=player_detailpage
The Cure: The Top
http://www.youtube.com/watch?v=v_WvRGacwQU&feature=player_detailpage
timschmidt schrieb:
Also was doe Verantwortlichen hier treiben ist nur noch vereinsschaedigend und beschaemend!!!
Bruchhagen ist ein Anachronismus, man muss echt hoffen, dass der allwissende Alleskoenner den Verein bis 2016 nicht kaputtspart oder labert, vielleicht schliesst er ja noch einige nachteilige Vertraege ab...
Huebner vertroestet alles u d jeden, aber wohl hauptsaechlich sich selbst und ist nicht in der Lage irgendeine Luecke huschliessen, na ja, wie denn auch, mit ddn Almosen die Bruchhagen erarbeitet hat.
Eintracht - es war eine schoene Zeit mit dir, aber leider haben es dies mal die Egomanen um Bruchhagen geschafft, den Verein grundlegend zu schaediegn oder gar zu zerstoeren.
Das Allersch, immste ist aber, dass es noch Mensche gibt, die denen glaueben und sogar Recht geben.
Wann war denn Deine "schöne Zeit" ?
Aktuell würde ich dazu raten, die Hysterie noch einen Mimimi-Moment unter der Decke zu halten. Wart doch erst mal die Ergebnisse der Egomanen ab. Dann kannst Du immer noch verzweifeln. Ach so, vielleicht ist das dann ja doch nicht nötig und die Gemeinde ist zufrieden mit unserem SD? Dann mach mal lieber jetzt, bevor Du Schaden nimmst! :neutral-face
SemperFi schrieb:tobago schrieb:SemperFi schrieb:
So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.
Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.
Gruß,
tobago
HB wurde vom AR entmachtet, er hat keinerlei sportliche Kompetenz mehr, dafür wurde ja Hübner geholt.
Hübner handelt aus, legt die Vorschläge HB vor, dort wird unterschrieben, wenn finanziell machbar, fertig.
Wurde auch schon von HB so bestätigt.
Siehe aktuell Bendtner, Du willst mir doch nicht auch nur im Ansatz erzählen, daß HB von sich aus einem Bendtner zustimmen würde?
Dieses Angebot zeigt, daß HB nix, aber auch gar nix mehr operativ im sportlichen Bereich zu sagen hat. Er unterschreibt.
Nicht falsch verstehen, solange HB die Sau des Monats ist, hat Hübner Ruhe, deswegen rattert HB ja auch seine Floskelmaschine runter in 5 Interviews, während man von Hübner nix hört.
Aber wir haben einen Sportdirektor und der ist Chef im Ring was Angebote und Transfers angeht.
Schön zu lesen, aber das HB sich ausschließlich darauf beschränkt zu prüfen, ob ein Transfer finanziell machbar ist und dann keine andere Wahl hat, als seine Unterschrift unter den Vertrag zu setzen, da BH Chef im Ring ist, wage ich zu bezweifeln.
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
So nebenbei Hübner ist der Master of Disaster aktuell für Transfers, Hellmann sagt dann ob das Geld da ist und HB kritzelt nur noch seinen Karl August drunter.
Na ja, ob das wirklich so ist würde ich mal in Frage stellen. Hübner selektiert und holt seine Wunschkandidaten. Hellman sagt wieviel Geld da ist und am Ende sagt Bruchhagen was er davon hält und ob es gemacht wird.
Ich glaube nicht, dass auch nur ein Kugelschereiber gekauft wird ohne dass Bruchhagen sich den genau angesehen und für gut befunden hat. Bei Spielern glaube ich noch viel weniger, dass er nicht mitspricht. Nur seinen Otto drunter setzen wenn die Randbedingungen stimmen (Budget passt, Spieler will) das ist nicht Bruchhagens Art, der ist Entscheider aus Leidenschaft und vermittelt das auch in regelmäßigen Abständen immer wieder öffentlich damit es ja auch keiner vergisst.
Gruß,
tobago
Wird spannend zu beobachten sein, wie dann die Übriggebliebenen mit ihren dann dazugewonnen Freiheiten umzugehen verstehen. Bei Hellmann und Hübner habe ich da vom Feeling her ein ganz gutes Gefühl!
Beverungen schrieb:
Camper habe ich ewig nicht gehört, danke für die Erinnerung.
hier mal wieder was altes. geiles.
Red Lorry Yellow Lorry- Talk about the weather
https://www.youtube.com/watch?v=-pLxOMgbO1w
Ja, absolut geiles Stück!
Waren Sonic Youth schon?
http://www.youtube.com/watch?v=tdeTQPgh9SE&feature=player_detailpage
Haliaeetus schrieb:prothurk schrieb:Haliaeetus schrieb:prothurk schrieb:
Wer erinnert sich noch an Heribert Fassbender? Das war auch so ein unerträglicher Dampfplauderer. Aber dann gab es dieses Spiel gegen Holland bei der WM 1990. Zusammen mit dem Rotbäckchen Rummenigge ist der dermaßen abgegangen. Richtig schön parteiisch und emotional am Limit. Seit dieser Zeit hab ich meinen Frieden mit dem gemacht. Das war einfach nur gut!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=lCdjZ46J2Xk#t=303
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mxiyDiEMDw0
Wer war das denn noch mal, der in einem Anflug von "Genialität" feststellte, dass die Schweden keine Brasilianer sein, was man ganz genau sehen könne? Nach dem 4:0 gestern fand ich den Gedanken irgendwie beruhigend.
Meinst Du dieses Genie?
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.953475.1355874002!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg
Stammt das aus seinem erlauchten Munde?
Ja, somit Fakt! ,-)
Haliaeetus schrieb:prothurk schrieb:
Wer erinnert sich noch an Heribert Fassbender? Das war auch so ein unerträglicher Dampfplauderer. Aber dann gab es dieses Spiel gegen Holland bei der WM 1990. Zusammen mit dem Rotbäckchen Rummenigge ist der dermaßen abgegangen. Richtig schön parteiisch und emotional am Limit. Seit dieser Zeit hab ich meinen Frieden mit dem gemacht. Das war einfach nur gut!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=lCdjZ46J2Xk#t=303
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mxiyDiEMDw0
Wer war das denn noch mal, der in einem Anflug von "Genialität" feststellte, dass die Schweden keine Brasilianer sein, was man ganz genau sehen könne? Nach dem 4:0 gestern fand ich den Gedanken irgendwie beruhigend.
Meinst Du dieses Genie?
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.953475.1355874002!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg
Brodowin schrieb:AdlerFranken schrieb:
Würde mich mal interessieren wie die Österreichischen "Fussballexperten" das Spiel gesehen haben.
Die werden wieder fleißig rum granteln und sich dann heimlich unter der Bettdecke doch freuen. Wie immer.
Die haben das Spiel objektiv und wohltuend neutral gesehen. Die deutsche Leistung wurde bewundert, genauso wie ich waren auch die fassungslos über diesen brasilianischen Hühnerhaufen. Auch die historische Bedeutung wurde in jeder Hinsicht angemessen gewürdigt. Jedenfalls wie in den Spielen zuvor kein Selbstdarsteller am Mikro, also das genaue Gegenteil von Bela Rethy.
Der hätte bei diesem Spiel ruhig mal über seinen Schatten springen können. Wenn nicht in solch einem Spiel, wann dann? Aber dieser Typ hat einen Stock im ***** und da kommen dann halt immer nur diese stereotypen Worthülsen raus. Jedenfalls so mein Eindruck durch die Mediathek-Zusammenfassung.
Wer erinnert sich noch an Heribert Fassbender? Das war auch so ein unerträglicher Dampfplauderer. Aber dann gab es dieses Spiel gegen Holland bei der WM 1990. Zusammen mit dem Rotbäckchen Rummenigge ist der dermaßen abgegangen. Richtig schön parteiisch und emotional am Limit. Seit dieser Zeit hab ich meinen Frieden mit dem gemacht. Das war einfach nur gut!
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=lCdjZ46J2Xk#t=303
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mxiyDiEMDw0
tutzt schrieb:
Überragend. Fantastisch. Sensationell!
Das war mit das Beste, das ich im Fußball überhaupt je gesehen habe. Beim 5:0 hab ich gedacht, ich träume.
Passend beschrieben - so sehe ich es auch!
Hab mir grade die ZDF Mediathek nochmal reingezogen. Der Bela Rethy ist ja so was von kagge. Ein solch historisches Spiel und dann so ein langweiliger Laber-Labbeduddel. Die Entscheidung das Spiel auf ORF1 zu gucken war genau richtig!
HarryHirsch schrieb:Cadred schrieb:prothurk schrieb:HarryHirsch schrieb:Mainhattener schrieb:
Im ersten Moment könnte ich kotzen.
Im zweiten Moment stelle ich mir die Frage, verleiht man ihn vieleicht nur?
Im dritten Moment frage ich mich, ist das nicht die Chance für Kinsombi und ist er ab Ende nicht vieleicht besser?
Ich glaube, erstmal sollte man ruhig bleiben, in Freiburg muss er sich auch erstmal durchsetzen.
Angesäuert konnen wir sein, wenn er es wo anders tatsächlich schafft.
Aktuell teile ich Deinen ersten Moment, zu mehr bin ich noch nicht fähig.
Schaaf konnte sich doch bisher von dem Jungen noch kein richtiges Bild machen. Wenn man die Entscheidung im August trifft, okay. Aber nicht nach nur ein paar Tage gemeinsamer Trainingsarbeit.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Kempf ohne Zustimmung von Thomas Schaaf abgebeben wird. Also wenn, dann mit seiner Zustimmung und dann gibt es dafür wohl Gründe.
z.B. den das er einfach nicht gut genug für die Bundesliga sein könnte. Ich sehe jetzt nicht wo da das Talent sein sollte, auf dem Platz hat er es jedenfalls bei den Profis nicht gezeigt. Wie Schaaf schon sagte Leute aus der eigenen Jugend holen ist gut, sofern welche da sind die es schaffen können. Im Fall Kempf zweifele ich daran.
Schaaf im zweiten Teil des Interviews auf Bundesliga.de:
"Großes Potenzial haben aber zum Beispiel auch Marc-Oliver Kempf und Marc Stendera, die beide bei der U19-EM dabei sind."
Preistreiberei!
kamelle schrieb:prothurk schrieb:Beverungen schrieb:
Frage: Wann darf man an Bruchhagen Zweifel äußern?
Antwort: Wenn die Zahl der Abstiege seit Amtsantritt richtig genannt wird.
Ja, das ist eigentlich schon peinlich genug!
Ob der Glub seine Abstiege auch peinlich findet?
Peinlich ist, was in diesem Forum so ab und an (sehr oft) geschrieben wird
Ist mir egal, ob und was die Nürnberger peinlich finden! Und wie kann man mit einem Verein aus einer Stadt abgestiegen sein, die es überhaupt nicht gibt?
Also von Thomas Schaaf und seinem Team verspreche ich mir absolut eine nachhaltige Weiterentwicklung. Du nicht?