

prothurk
15391
MrBoccia schrieb:
ich gehe ja davon aus, dass intern den Heribert keiner mehr Ernst nimmt, wenn er von der Flut babbelt, dem Eigenkapitalaufstock und der Sparkasse Wetterau. Die Mios aus der EL müssen investiert werden. Zwingend.
Ich sehe das mal aus einer anderen Perspektive: Der Wiederaufstieg 2015/16 kann nur über eine massive Eigenkapitalerhöhung gestemmt werden.
Fußballverrückter schrieb:Andy schrieb:Basaltkopp schrieb:
Rattig soll einfach mal sein dummes Maul halten.
Auch hier sei die Frage erlaubt, ob er das aufgrund eigener Anschauung des Spiels oder wegen dem Drecksblatt gestern gesagt hat.
Wenn dieses Drecksblatt dafür sorgt, dass die Eintracht härter bestraft wird, als es ursprünglich jemals angedacht war, gehören allen Bild-Schreiberlingen die Akkreditierung entzogen. Aber macht ja leider niemand... Und das jetzt auch mal rein unabhängig von der eigentlich Diskussion, ob Pyro ok, Straftat oder sonstwas ist... Hier wird tatsächlich aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Bin mal gespannt, was Herr Rettig zu den Deutschlandfans sagt, wenn mal wieder Schindlerjuden-Transparente hochgehalten werden. Vermutlich nichts. Weil das dann auch nicht im Drecksblatt steht...
Ich hab auch so die Befürchtung, dass eine drakonische Strafe regelrecht herbeigeredet wird. Wenn die Blöd einfach mal die Füße stillgehalten hätte, wären auch die ganzen anderen Copy&Paste-Schmierblätter nicht auf den Zug aufgesprungen, Rettig hätte wohl nicht seinen Senf dazu abgegeben usw. usf.
Die Pyroaktion war doch wirklich im Rahmen, nichts ist geflogen, keine Böller, keine Leuchtspur. Was für eine Signalwirkung hätte das denn, wenn man dafür einen Teilausschluss kassiert? Dann könnte sich manch einer fatalerweise denken "Macht ja von der Strafe her keinen Unterschied, dann kann ich auch Bengalos werfen, Böller schmeißen und Leuchtspur auf den Platz feuern". Wäre ja nun nicht gerade wünschenswert.
Aber es war vorher klar, dass wir bestraft werden, wenn Pyro zum Einsatz kommt. Wie hoch die Strafe ist, kann nun die korrupte UEFA selbst entscheiden und die Eintracht wird dafür zahlen. Darüberhinaus wird jetzt wieder die Eintrachtchaotenstory von der Journallie ausgeschlachtet. Dies ist zwar unfair und ungerecht, aber es ändert nun mal nix daran, dass es eine große Anzahl Leser gibt, die gerne etwas Negatives über uns und unseren Verein lesen mögen. Die werden jetzt bedient und so läuft das Geschäft. Schade, dass wir offensichtlich dumm genug sind, um diese Typen weiter zu bedienen. Wir hatten eine wunderschöne Choreo im Waldstadion gegen Tel Aviv - ohne Pyro.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
"Ich bin mir sicher, dass die UEFA zu drakonischen Strafen greifen wird, und zwar völlig zu Recht", sagte Rettig.
könnte Herr Rettig mal darlegen, was genau passiert ist, was drakonische Strafen nach sich ziehen müsste? Oder ist er bloss ein meinungsloser Hosenscheisser, der auf fahrende Züge aufspringt? Hat er denn auch schon drakonische Strafen für die Korruption in seinem laden gefordert? Oder gar wegen Katar etwas meinungsumgetan?
+1
Was ein Widerling!
wach schrieb:brockman schrieb:wach schrieb:
eigentlich schon traurig und peinlich, dass zum Achtelfinale nur 15.000 Zuschauer kommen aber 12.000 nach Bordeaux fahren können!
Ich setz sogar einen drauf: ich werde auch am Samstag trotz Dauerkarte nicht da sein. Ich dachte mir, ich mach stattdessen einfach mal was schönes. Zur Abwechslung.
jeder wie er will!
Oder wie er muss: Hab meine Karten im Forum weitergegeben, da meine Tochter Tanzschulabschlussball hat und der DFB (freu Dich) einer Terminverlegung nicht zugestimmt hat. Grad am Samstag braucht unsere Mannschaft jede Unterstüzung und ich wäre sehr, sehr gerne dabei gewesen.
Heute Abend wird es nass, kalt und spät und dann auch noch gegen einen Gegner, wo man eigentlich nur verlieren kann. Ein Sieg ist Pflicht, eine Niederlage die Sensation und aktuell spielt Sandhausen einen guten und erfolgreichen Fussball. Also Grund genug da nicht hinzugehen!?
Natürlich nicht - wir werden heute Abend den Einzug ins Viertelfinale gebührend mit heißem Äppler feiern!
pipapo schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was bleibt? Zweierlei.
Für mich die bittere Konsequenz, auf Eintracht live fürderhin zu verzichten. Der Grund ist einfach: warum sollte ich mich tage-, wochenlang darauf freuen, um mich dann umso mehr zu ärgern, dass ein Großteil der nötigen Einnahmen eh wieder weg ist?
Moment, du siehst dir die Eintracht primär deshalb an weil es dir Freude bereitet ihre Einnahmen zu vermehren? Ist es wirklich das was Du zum Ausdruck bringen wolltest?
Ich hab das auch nicht so ganz verstanden!? Ich werd so lange ich gesund bin und die Kröten für die Karte und den Sprit für den Weg im Tank habe, zur Eintracht gehen bzw. fahren. Wenn einige Halbhirne weiterhin meinem Verein schaden, werde ich versuchen mich dagegen zu stellen und hoffe, dass ich dann einer von ganz vielen bin.
Gude,
also es muss ja nicht unbedingt ein Fußballtrikot sein. Die Eintracht hat ja einige Sportarten im Verein und evtl. isses ein Hockeytrikot? Aktuell ist dieses Teil bei Ebay drin 261345308682
Das ist laut Verkäufer ein Trainingsshirt und einige dieser Trikots sind vor einigen Wochen für 25-30 EURO über die Bucht gegangen. Sieht von der Farbe und dem Design dem Hoechst ein wenig ähnlich, oder?
also es muss ja nicht unbedingt ein Fußballtrikot sein. Die Eintracht hat ja einige Sportarten im Verein und evtl. isses ein Hockeytrikot? Aktuell ist dieses Teil bei Ebay drin 261345308682
Das ist laut Verkäufer ein Trainingsshirt und einige dieser Trikots sind vor einigen Wochen für 25-30 EURO über die Bucht gegangen. Sieht von der Farbe und dem Design dem Hoechst ein wenig ähnlich, oder?
Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:Shooter schrieb:
@Maxfanatic: Wahrlich ist ein denken ausserhalb der Grenzen und das Hinterfragen von gegebenem förderlich für die Gesellschaft und einen selbst. Was das Zünden von Pyro damit zu tun hat.. naja, ich glaube auch für diese Erklärung hast du keine Lust (wäre trotzdem gespannt auf deine Antwort).
Ich wünsche mir, dass jeder Zündler persönlich dafür haften muss, wie die Raser im Straßenverkehr.
Muss er doch, wenn er erwischt wird, gibt es eine Strafe vom Gericht/der Staatsanwaltschaft. Die sind halt nur nie besonders hoch, einfach weil es an sich kein schwerwiegendes Delikt ist, sondern nur von Verband, Politik und Polizei jedesmal zu einem Drama gemacht wird. Und warum ist das so?
Dass Pyro mittlerweile nicht mehr nur stimmungsförderndes Element ist, sondern auch Ausdruck von Nonkonformität und Protest, hängt auf jedenfall wesentlich damit zusammen und trägt nicht eben dazu bei, dass eher darauf verzichtet werden würde.
So schön ich die Choreo gegen Bordeaux (mit Pyro) und Tel Aviv (ohne Pyro) im Waldstadion fand und so sehr ich den Aufwand, der hinter diesen Aktionen steht schätze, hört bei mir das Verständnis auf, wenn es zu hohen Geldstrafen und evtl. sogar Geisterspielen kommt. Es war schön, man hatte seinen Spaß aber nun ist der Moment gekommen, da sollte man auch als Ultra- oder Hardcore- oder Wasauchimmerbesondererfan den Kram einfach sein lassen. Dieser Punkt ist eigentlich schon vor dem Orange Kaos erreicht gewesen und nun ist das Maß mal wieder voll. Wer das nicht kapiert, schadet der Eintracht und das kann, will und werde ich nicht tolerieren oder gutheißen.
Wie bereits gesagt, da der Denk-Horizont der Leute hier bei "es schadet der Eintracht" aufhört und nicht mal den Schritt weitergeht, zu hinterfragen, warum so eine Lappalie überhaupt der Eintracht schadet und was dahintersteckt, ist die Diskussion müßig. Was ist, wenn demnächst die Eintracht bestraft wird, weil die Fans zuviel furzen oder Alkohol trinken oder orangene Klamotten tragen? Jaja, Äpfel und Birnen, schon klar. Aber auf der Ebene kann man eben nicht diskutieren, da das Verständnis beidseitig fehlt. Ich verstehe Leute nicht, die nicht hinterfragen. Du verstehst Leute nicht, die sich nicht an Regeln halten.
Deine Einstellung sei dir unbenommen, sie ist auch völlig okay. Sie wird nur am Problem nichts ändern, weil einfach zwei (oder sogar noch viel mehr, wenn man annimmt, dass nicht jeder Pyrozünder die gleiche Intention verfolgt) verschiedene Sichtweisen auf die Dinge aufeinanderprallen. Und - ob du das tolerierst oder nicht, ist im Endeffekt halt einfach scheißegal, so traurig das für dich sein mag.
OK, mag sein, dass es in meinem Einzelfall scheißegal ist, ob ich das toleriere oder nicht. Aber ich hoffe darauf, dass ich einer von vielen bin, wenn es gilt sich zu positionieren und sich gegen die Leute zu stellen, die der Eintracht Schaden zufügen, nur um ihre eigene Show zu pflegen. Ich war nach dem Leverkusenspiel auch im Waldstadion (gegen Hopp) und wenn Du auch da warst, hast Du sicher bemerkt, dass da eine spezielle Stimmung im Stadion war, oder? Da waren einige, die vielleicht eher als Anhänger durchgehen, denen es nicht mehr scheißegal war, wie sich manche Typen hinter dem Eintrachtmob verstecken können.
Naja, vor allem, gemessen an dem Vorab-Gegeifer im Internet war es eigentlich ein völlig normales Heimspiel für mein Empfinden. Eine Pogromstimmung gegen Pyrozündler habe ich nun nicht bemerkt, gleichwohl mir natürlich bewusst ist, dass viele das nicht cool fanden, was in Leverkusen passiert ist. Ich übrigens auch nicht.
Pogromstimmung? Ich dachte mit Dir kann man wenigstens auf einem gewissen Niveau diskutieren, aber das ist echt dumm, was Du da von Dir gibst!
Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:Shooter schrieb:
@Maxfanatic: Wahrlich ist ein denken ausserhalb der Grenzen und das Hinterfragen von gegebenem förderlich für die Gesellschaft und einen selbst. Was das Zünden von Pyro damit zu tun hat.. naja, ich glaube auch für diese Erklärung hast du keine Lust (wäre trotzdem gespannt auf deine Antwort).
Ich wünsche mir, dass jeder Zündler persönlich dafür haften muss, wie die Raser im Straßenverkehr.
Muss er doch, wenn er erwischt wird, gibt es eine Strafe vom Gericht/der Staatsanwaltschaft. Die sind halt nur nie besonders hoch, einfach weil es an sich kein schwerwiegendes Delikt ist, sondern nur von Verband, Politik und Polizei jedesmal zu einem Drama gemacht wird. Und warum ist das so?
Dass Pyro mittlerweile nicht mehr nur stimmungsförderndes Element ist, sondern auch Ausdruck von Nonkonformität und Protest, hängt auf jedenfall wesentlich damit zusammen und trägt nicht eben dazu bei, dass eher darauf verzichtet werden würde.
So schön ich die Choreo gegen Bordeaux (mit Pyro) und Tel Aviv (ohne Pyro) im Waldstadion fand und so sehr ich den Aufwand, der hinter diesen Aktionen steht schätze, hört bei mir das Verständnis auf, wenn es zu hohen Geldstrafen und evtl. sogar Geisterspielen kommt. Es war schön, man hatte seinen Spaß aber nun ist der Moment gekommen, da sollte man auch als Ultra- oder Hardcore- oder Wasauchimmerbesondererfan den Kram einfach sein lassen. Dieser Punkt ist eigentlich schon vor dem Orange Kaos erreicht gewesen und nun ist das Maß mal wieder voll. Wer das nicht kapiert, schadet der Eintracht und das kann, will und werde ich nicht tolerieren oder gutheißen.
Wie bereits gesagt, da der Denk-Horizont der Leute hier bei "es schadet der Eintracht" aufhört und nicht mal den Schritt weitergeht, zu hinterfragen, warum so eine Lappalie überhaupt der Eintracht schadet und was dahintersteckt, ist die Diskussion müßig. Was ist, wenn demnächst die Eintracht bestraft wird, weil die Fans zuviel furzen oder Alkohol trinken oder orangene Klamotten tragen? Jaja, Äpfel und Birnen, schon klar. Aber auf der Ebene kann man eben nicht diskutieren, da das Verständnis beidseitig fehlt. Ich verstehe Leute nicht, die nicht hinterfragen. Du verstehst Leute nicht, die sich nicht an Regeln halten.
Deine Einstellung sei dir unbenommen, sie ist auch völlig okay. Sie wird nur am Problem nichts ändern, weil einfach zwei (oder sogar noch viel mehr, wenn man annimmt, dass nicht jeder Pyrozünder die gleiche Intention verfolgt) verschiedene Sichtweisen auf die Dinge aufeinanderprallen. Und - ob du das tolerierst oder nicht, ist im Endeffekt halt einfach scheißegal, so traurig das für dich sein mag.
OK, mag sein, dass es in meinem Einzelfall scheißegal ist, ob ich das toleriere oder nicht. Aber ich hoffe darauf, dass ich einer von vielen bin, wenn es gilt sich zu positionieren und sich gegen die Leute zu stellen, die der Eintracht Schaden zufügen, nur um ihre eigene Show zu pflegen. Ich war nach dem Leverkusenspiel auch im Waldstadion (gegen Hopp) und wenn Du auch da warst, hast Du sicher bemerkt, dass da eine spezielle Stimmung im Stadion war, oder? Da waren einige, die vielleicht eher als Anhänger durchgehen, denen es nicht mehr scheißegal war, wie sich manche Typen hinter dem Eintrachtmob verstecken können.
Maxfanatic schrieb:Maxfanatic schrieb:
Hingegen bin ich mir recht sicher, dass viele der hier schreibenden für MICH persönlich nicht als Fans zu bezeichnen wären, denn Fan ist man eben auch in der 3.Liga und nicht nur im Europapokal. Und da hätten wir wohl auch keinen 40.000er-Schnitt, aber sicherlich nen Höheren als Hoffenheim. Die Wahrheit liegt dann dazwischen.
Übrigens wären da sicherlich auch einige der bösen Pyrozündler nicht mehr da. Prozentual gesehen aber, wie die vielberedete Empirie bei so einigen Vereinen in unteren Ligen, grade denen mit früheren Erfolgen, zeigt, wohl mehr als von den Stammtischpöblern.
Gegen Sandhausen haben wir uns übrigens offenbar selbst einen Teilausschluss auferlegt, oder wie deute ich, dass nur 15.000 Karten verkauft wurden? Wo sind denn da die ganzen Leute, die so furchtbar gerne ins Stadion wollen und jetzt wegen den bösen Ultras bald nicht mehr dürfen?
Wir sind zu viert in 32A, Reihe 5
Maxfanatic schrieb:prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:kamelle schrieb:
ahja, in`s megaphon schreien und sagen was geschrien bzw. gesungen werden soll und geplante pyroaktionen ist nicht künstlich?
die galaxy war retorte und bestand nur wärend der saison, da war die begeisterung auf den rängen echt,da hat keiner gerufen "aufstehen" die leute standen trotzdem.
war nur ein beispiel.
wollen aber einige nicht wahrhaben, ist mir schon klar.
Da du das ja scheinbar echt ernst meinst: Welche Seele war denn bei der Galaxy dann dahinter bei den Fans? Wieviele Galaxy-Fans gibts denn noch?
Das ganze war einfach eine Art von Karneval, ein Event (wie sicherlich leider auch für viele die Fahrt nach Bordeaux...) mehr nicht, da stand nix dahinter. Keine Identifikation, keine große, tiefergehende Emotion. So wie bei Hoffenheim-Fans beispielsweise auch.
Du hast gerade wirklich wunderbar selbst entlarvt, was du für ein Fan bist:
Du bist einfach nur ein Anhänger der Eintracht. Wenn die Eintracht nicht mehr existieren würde (vgl. Galaxy), würde für dich keine Welt zusammenbrechen. Das ist nicht schlimm, es ist okay. Aber dann hör auf, über etwas zu diskutieren, wo es um Leute geht, für die das ganze mehr bedeutet. Denn du kannst es eh nicht verstehen, es ist logischerweise höchst irrational.
Nach Deiner Darstellung bin ich also ein Anhänger und kein Fan, da ich normalerweise nicht Auswärts mit dabei bin (sein kann) und auch nicht jede Sekunde und jeden Cent in mein Eintracht-Fan-Ultra-sein investiere, sondern auch noch ein Leben außerhalb der Eintrachtwelt habe? Oder verstehe ich Dich falsch und Du hast Dich nur ein wenig missverständlich ausgedrückt?
Och Mensch, so schwer isses doch gar nicht. Fans sind für mich diejenigen, die ihrem Verein zur Seite stehen, egal wie es grade um ihn bestellt ist. Auch bei der Galaxy gabs da welche, die haben einen Nachfolgeverein gegründet. Da ist dann halt nur nix mehr mit Powerparty und 40.000 Superfans. Genauso, wie auch die TSG Hoffenheim in der Regionalliga immer noch ein paar Fans hätte.
Ob da jemand auswärts fährt oder aus welchen Gründen auch immer das nicht kann, ist da unerheblich für das Fan-Sein, die emotionale Bindung zählt.
Ob du jetzt Fan oder Anhänger bist - woher soll ich das wissen? Ich kenne dich nicht. Hingegen bin ich mir recht sicher, dass viele der hier schreibenden für MICH persönlich nicht als Fans zu bezeichnen wären, denn Fan ist man eben auch in der 3.Liga und nicht nur im Europapokal. Und da hätten wir wohl auch keinen 40.000er-Schnitt, aber sicherlich nen Höheren als Hoffenheim. Die Wahrheit liegt dann dazwischen.
Danke! Das wollte ich von Dir hören! Und ich entnehme Deinen Worten, das es hier einzig und allein um die Eintracht geht und nicht um die Selbstinzenierung oder Beweihräucherung einiger Anhänger bzw. Fans oder Ultras. Und dann verstehe ich nicht, wie man seinem eigenen Verein, dem man so emotional verbunden ist, bewusst Schaden zufügt. Das es ohne Pyro geht, hat die Choreo gegen Tel Aviv eindrücklich gezeigt. Eine schönere Show habe ich in einem Stadion noch nicht gesehen!
Maxfanatic schrieb:Shooter schrieb:
@Maxfanatic: Wahrlich ist ein denken ausserhalb der Grenzen und das Hinterfragen von gegebenem förderlich für die Gesellschaft und einen selbst. Was das Zünden von Pyro damit zu tun hat.. naja, ich glaube auch für diese Erklärung hast du keine Lust (wäre trotzdem gespannt auf deine Antwort).
Ich wünsche mir, dass jeder Zündler persönlich dafür haften muss, wie die Raser im Straßenverkehr.
Muss er doch, wenn er erwischt wird, gibt es eine Strafe vom Gericht/der Staatsanwaltschaft. Die sind halt nur nie besonders hoch, einfach weil es an sich kein schwerwiegendes Delikt ist, sondern nur von Verband, Politik und Polizei jedesmal zu einem Drama gemacht wird. Und warum ist das so?
Dass Pyro mittlerweile nicht mehr nur stimmungsförderndes Element ist, sondern auch Ausdruck von Nonkonformität und Protest, hängt auf jedenfall wesentlich damit zusammen und trägt nicht eben dazu bei, dass eher darauf verzichtet werden würde.
So schön ich die Choreo gegen Bordeaux (mit Pyro) und Tel Aviv (ohne Pyro) im Waldstadion fand und so sehr ich den Aufwand, der hinter diesen Aktionen steht schätze, hört bei mir das Verständnis auf, wenn es zu hohen Geldstrafen und evtl. sogar Geisterspielen kommt. Es war schön, man hatte seinen Spaß aber nun ist der Moment gekommen, da sollte man auch als Ultra- oder Hardcore- oder Wasauchimmerbesondererfan den Kram einfach sein lassen. Dieser Punkt ist eigentlich schon vor dem Orange Kaos erreicht gewesen und nun ist das Maß mal wieder voll. Wer das nicht kapiert, schadet der Eintracht und das kann, will und werde ich nicht tolerieren oder gutheißen.
Maxfanatic schrieb:kamelle schrieb:
ahja, in`s megaphon schreien und sagen was geschrien bzw. gesungen werden soll und geplante pyroaktionen ist nicht künstlich?
die galaxy war retorte und bestand nur wärend der saison, da war die begeisterung auf den rängen echt,da hat keiner gerufen "aufstehen" die leute standen trotzdem.
war nur ein beispiel.
wollen aber einige nicht wahrhaben, ist mir schon klar.
Da du das ja scheinbar echt ernst meinst: Welche Seele war denn bei der Galaxy dann dahinter bei den Fans? Wieviele Galaxy-Fans gibts denn noch?
Das ganze war einfach eine Art von Karneval, ein Event (wie sicherlich leider auch für viele die Fahrt nach Bordeaux...) mehr nicht, da stand nix dahinter. Keine Identifikation, keine große, tiefergehende Emotion. So wie bei Hoffenheim-Fans beispielsweise auch.
Du hast gerade wirklich wunderbar selbst entlarvt, was du für ein Fan bist:
Du bist einfach nur ein Anhänger der Eintracht. Wenn die Eintracht nicht mehr existieren würde (vgl. Galaxy), würde für dich keine Welt zusammenbrechen. Das ist nicht schlimm, es ist okay. Aber dann hör auf, über etwas zu diskutieren, wo es um Leute geht, für die das ganze mehr bedeutet. Denn du kannst es eh nicht verstehen, es ist logischerweise höchst irrational.
Nach Deiner Darstellung bin ich also ein Anhänger und kein Fan, da ich normalerweise nicht Auswärts mit dabei bin (sein kann) und auch nicht jede Sekunde und jeden Cent in mein Eintracht-Fan-Ultra-sein investiere, sondern auch noch ein Leben außerhalb der Eintrachtwelt habe? Oder verstehe ich Dich falsch und Du hast Dich nur ein wenig missverständlich ausgedrückt?
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:knolle68 schrieb:prothurk schrieb:
@knolle68
Schrei net so rum!
Wenn ich meinem Gegenspieler im Laufduell von hinten ans Trikot greife und diesen dann aus dem Gleichgewicht bringe, ist es im Strafraum Foul und dann gibt es Elfmeter und in diesem speziellen Fall sogar noch die rote Karte. Das hat nix damit zu tun, dass wir grottenschlecht gespielt haben und die Niederlage verdient war. Das hat auch nichts damit zu tun, das man die Fehler erstmal bei sich selbst suchen soll (auch diese Meinung teile ich)
Aber ich sehe deswegen überhaupt nicht ein, diese Schiedsrichterfehlentscheidung als ok zu werten und im Gegensatz zu DelmeSGE und anderen erkenne ich auf den Bildern auch kein leichtes "Zupfen" sondern einen Hanoispieler, der mit seiner Hand massiv das Trikot festhält und natürlich somit ein Foul begeht. Ich kann nicht verstehen, wie man da noch dem Pirmin mehr oder weniger eine Schwalbe unterstellen kann?
Davon habe ich nichts geschrieben! Und ich schreie nicht rum, oder siehst du da irgendwelche Beleidigungen oder anderes an die Mannschaft!
Hast recht sage ich nix dagegen!
Im allgemeinen ist die Fettschrift in einem Forumsbeitrag "schreien" - Also je fetter die Buchstaben, um so lauter die Stimme!
nein, ist es nicht. DAS IST SCHREIEN, aber nicht das
Echt jetzt? Wie nennt man dann das hier?
Geltungssucht
Also im Sinne der Netiquette erlaubt?
ist erlaubt, zeigt aber bloss, dass der Schreiber seinen spärlichen Inhalt kompensieren muss durch Fettdruck und/oder Grossschrift
Danke! Wieder was gelernt!
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:knolle68 schrieb:prothurk schrieb:
@knolle68
Schrei net so rum!
Wenn ich meinem Gegenspieler im Laufduell von hinten ans Trikot greife und diesen dann aus dem Gleichgewicht bringe, ist es im Strafraum Foul und dann gibt es Elfmeter und in diesem speziellen Fall sogar noch die rote Karte. Das hat nix damit zu tun, dass wir grottenschlecht gespielt haben und die Niederlage verdient war. Das hat auch nichts damit zu tun, das man die Fehler erstmal bei sich selbst suchen soll (auch diese Meinung teile ich)
Aber ich sehe deswegen überhaupt nicht ein, diese Schiedsrichterfehlentscheidung als ok zu werten und im Gegensatz zu DelmeSGE und anderen erkenne ich auf den Bildern auch kein leichtes "Zupfen" sondern einen Hanoispieler, der mit seiner Hand massiv das Trikot festhält und natürlich somit ein Foul begeht. Ich kann nicht verstehen, wie man da noch dem Pirmin mehr oder weniger eine Schwalbe unterstellen kann?
Davon habe ich nichts geschrieben! Und ich schreie nicht rum, oder siehst du da irgendwelche Beleidigungen oder anderes an die Mannschaft!
Hast recht sage ich nix dagegen!
Im allgemeinen ist die Fettschrift in einem Forumsbeitrag "schreien" - Also je fetter die Buchstaben, um so lauter die Stimme!
nein, ist es nicht. DAS IST SCHREIEN, aber nicht das
Echt jetzt? Wie nennt man dann das hier?
Geltungssucht
Also im Sinne der Netiquette erlaubt?
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:knolle68 schrieb:prothurk schrieb:
@knolle68
Schrei net so rum!
Wenn ich meinem Gegenspieler im Laufduell von hinten ans Trikot greife und diesen dann aus dem Gleichgewicht bringe, ist es im Strafraum Foul und dann gibt es Elfmeter und in diesem speziellen Fall sogar noch die rote Karte. Das hat nix damit zu tun, dass wir grottenschlecht gespielt haben und die Niederlage verdient war. Das hat auch nichts damit zu tun, das man die Fehler erstmal bei sich selbst suchen soll (auch diese Meinung teile ich)
Aber ich sehe deswegen überhaupt nicht ein, diese Schiedsrichterfehlentscheidung als ok zu werten und im Gegensatz zu DelmeSGE und anderen erkenne ich auf den Bildern auch kein leichtes "Zupfen" sondern einen Hanoispieler, der mit seiner Hand massiv das Trikot festhält und natürlich somit ein Foul begeht. Ich kann nicht verstehen, wie man da noch dem Pirmin mehr oder weniger eine Schwalbe unterstellen kann?
Davon habe ich nichts geschrieben! Und ich schreie nicht rum, oder siehst du da irgendwelche Beleidigungen oder anderes an die Mannschaft!
Hast recht sage ich nix dagegen!
Im allgemeinen ist die Fettschrift in einem Forumsbeitrag "schreien" - Also je fetter die Buchstaben, um so lauter die Stimme!
nein, ist es nicht. DAS IST SCHREIEN, aber nicht das
Echt jetzt? Wie nennt man dann das hier?
Basaltkopp schrieb:knolle68 schrieb:
So weit sind wir nun schon
Man man, Grottenspiele! Ein bissi Ehrlichkeit, vor dem vermeintlichen 2:0-- Faul?? Hier wird soviel geschrieben wenn wir den Elfmeter bekommen hätten dann!!! Wenn das Tor gezählt hätte,gehts 3.0 aus.
Ich bin ein zu stolzer Eintracht Fan, um so tief zu sinken und die Fehler an den äußeren umständen auzumachen, leider wurde die Eintracht schon oft beschissen , das wissen wir alle.
Aber verdammt nochmal, z.Zt. spielen sie sch.... schlecht, dafür gibt es viele Gründe! [b]ja !
Wenn wir jetzt anfangen alles was Schuld ist, an der Misere, aufzuzählen, geben selbst wir uns dem Schicksal hin !!
Konstruktive Kritik, so wie das feststellen von klaren defiziten, wird hier manchmal, beleidigend runter kommentiert. Das hilft dann, die selben schreien dann am lautesten wenn´s Kracht.
Wie überall, erstmal die Fehler bei sich selber suchen, Schö Pädagogisch gebabbelt.
SGE !!!
Mal völlig unabhängig von der Frage, ob es jetzt ein Elfer war oder nicht - zeig mir doch bitte mal die Stelle im Regelbuch wo steht, dass Elfmeter nur für Mannschaften gepfiffen werden dürfen die gut spielen.
Du kannst Knolle nicht zitieren, ohne selbst zum Schreihals zu werden.
knolle68 schrieb:prothurk schrieb:
@knolle68
Schrei net so rum!
Wenn ich meinem Gegenspieler im Laufduell von hinten ans Trikot greife und diesen dann aus dem Gleichgewicht bringe, ist es im Strafraum Foul und dann gibt es Elfmeter und in diesem speziellen Fall sogar noch die rote Karte. Das hat nix damit zu tun, dass wir grottenschlecht gespielt haben und die Niederlage verdient war. Das hat auch nichts damit zu tun, das man die Fehler erstmal bei sich selbst suchen soll (auch diese Meinung teile ich)
Aber ich sehe deswegen überhaupt nicht ein, diese Schiedsrichterfehlentscheidung als ok zu werten und im Gegensatz zu DelmeSGE und anderen erkenne ich auf den Bildern auch kein leichtes "Zupfen" sondern einen Hanoispieler, der mit seiner Hand massiv das Trikot festhält und natürlich somit ein Foul begeht. Ich kann nicht verstehen, wie man da noch dem Pirmin mehr oder weniger eine Schwalbe unterstellen kann?
Davon habe ich nichts geschrieben! Und ich schreie nicht rum, oder siehst du da irgendwelche Beleidigungen oder anderes an die Mannschaft!
Hast recht sage ich nix dagegen!
Im allgemeinen ist die Fettschrift in einem Forumsbeitrag "schreien" - Also je fetter die Buchstaben, um so lauter die Stimme!
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn das das Schlusswort war kann dann der Thread zugemacht werden?
Also ich würde jetzt gerne noch die eine oder andere Antwort hören.
Gerne. War ja auch nur eine Frage meinerseits, weil der letzte Satz meines Vorredners so etwas endgültiges hatte.
Stimmt, der war in der Tat recht endgültig. Aber bislang ist mir der Himmel noch net auf den Kopp gefallen, also schreib ich einfach hier drin weiter. Kann ja nicht angehen, dass am Ende von dieser Szene nur der Verdacht übrigbleibt, dass Pirmin versucht hat einen Elfer zu schinden.
Nein, das nicht! Aber schlecht rechnen kann ich gut! ,-)