>

prothurk

15390

#
Basaltkopp schrieb:
littlecrow schrieb:
SGE-URNA schrieb:
littlecrow schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich versuchs mal anders: Wir haben nach 12 Spielen schon mehr Punkte als nach der kompletten Rückrunde der Abstiegssaison.  


Danke.
Jetzt hätt ich´s fast verstanden und da kommst Du daher und verwirrst mich.
Na super.

Gruß

littlecrow


Korrekt muss es natürlcih heissen, in der kompletten Rückrunde, nicht nach.


Das macht das mit den 10 Punkten und wieviel das Doppelte von 10 ist aber auch nicht leichter.

Gruß

littlecrow




Das doppelte von 10 ist 10 und nochmal 10. Ist doch ganz einfach.


Aber nur, wenn noch alle Finger dran sind - also beim Pfleger natürlich auch...
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Weiß eigentlich irgendjemand, wieviele Punkte wir zur selben Zeit in der Abstiegssaison hatten? Erhoffe mir dadurch klare Prognosen für den weiteren Saisonverlauf.


Schwierig jetzt... Müsste sich mal einer die Mühe machen... nur wer?  


Da müsste schon jemand richtig Mut haben, sich durch die Statistiken zu wälzen. Das darf kein Hasenfuss sein.  


#
WuerzburgerAdler schrieb:
Weiß eigentlich irgendjemand, wieviele Punkte wir zur selben Zeit in der Abstiegssaison hatten? Erhoffe mir dadurch klare Prognosen für den weiteren Saisonverlauf.


Schwierig jetzt... Müsste sich mal einer die Mühe machen... nur wer?
#
Hasenfuss schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell    


Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.


Ha, ha, bei einer Niederlage gegen Schalke hätten wir weiterhin 10 Punkte und in der Abstiegssaison 2001 hatten nach dem 13. Spiel doppelt soviele Punkte, nämlich 20, auf der Habenseite!!!


Plutimizieren kannst Du also auch. Nur mit der Rechtschreibung haperts. Hasenfurz schreibt man am Ende mit "rz" und nicht mit Doppel-s!


Unser Oberhessischer Dorfvorstand hat gesprochen!


Wer ist das denn?


Ei Du! Der Westerwald liegt doch schon immer in Oberhessen, oder? Da bin ich mir ganz sicher! So sicher wie die Lahn durch München fliesst...  



Leute, lenkt doch nicht ab. 10 Punkte bislang und in der Abstiegssaison hatten wir zum gleichen Zeitpunkt schon 20 Punkte. Warum wird um diese Tatsache dumm herum gepostet?


Das ist doch schlicht unwichtig jetzt! Es gilt erstmal Basaltkopps geographische Probleme zu lösen und dann war da auch noch so ein Problem mit einem Sack Reis.

Das wir nach Deiner Aussage absteigen werden ist eh klar und daher will ich Dir auch noch eines meiner Geheimnisse verraten: Wir werden alle sterben! Hundertprozentig!
#
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell    


Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.


Ha, ha, bei einer Niederlage gegen Schalke hätten wir weiterhin 10 Punkte und in der Abstiegssaison 2001 hatten nach dem 13. Spiel doppelt soviele Punkte, nämlich 20, auf der Habenseite!!!


Plutimizieren kannst Du also auch. Nur mit der Rechtschreibung haperts. Hasenfurz schreibt man am Ende mit "rz" und nicht mit Doppel-s!


Unser Oberhessischer Dorfvorstand hat gesprochen!


Wer ist das denn?


Ei Du! Der Westerwald liegt doch schon immer in Oberhessen, oder? Da bin ich mir ganz sicher! So sicher wie die Lahn durch München fliesst...
#
Sind zwar nicht bei Ebay, sondern in meiner Sammlung aber der Thread hier passt dazu -denke ich- ganz gut:

Ich habe diese beiden Samsung Trikots in gelb - beide unterscheiden sich sowohl vom Aufdruck, als auch von Farbe und auch vom Material. Das Kurzarmtikot ist ja so auch im Archiv. Hat jemand eine Ahnung was es mit dem Langarmtrikot auf sich hat? Kennt das jemand noch als es aktuell zu kaufen war und hat jemand eine Erklärung, das die so unterschiedlich sind. Ich hoffe doch sehr, dass auch das Langarmteil kein Fake ist.

Das Langarmteil hat kein Ettiket mehr - müsste Polyester sein. Das Kurzarmtrikot ist aus verschiedenen Kunstfasern und deutlich leichter als das Langarm.

Danke für Eure Hilfe!








#
EintrachtOssi schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell    


Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.


Schalke ist doch unwichtig - hauptsache wir knallen Sandhausen weg, dann wird alles wieder gut!  


Darf ich dran erinnern das wir gerne gegen Zweiligisten ausscheiden (Aachen, Rostock).
Ich wäre mir da nicht so sicher das das wirklich gut für uns laufen wird.

Gegen Schalke muss gebissen werden, Zweikämpfe gewonnen und mit Mut nach vorn gespielt werden - hier muss Wille zu sehen sein.



Brauchst mich nicht dran zu erinnern, Aachen war ein Meilenstein in meinem Eintrachtleben - den Anfang vom End vergess ich net!

Hat aber damit nix zu tun, was ich eigentlich meine! Wer sich jetzt mit Sandhausen beschäftigt, tut dies m. E. nach viel zu früh. Jetzt ist erstmal Schalke dran und das man die schlagen kann, haben wir ja zuletzt ganz gut bewiesen. Spielen wir so wie bei dem letzten Einsnull, dann ist mir nicht bange und dann ist auch Sandhausen nur eine Momentaufnahme auf dem Weg zum 5. DFB Pokalsieg!  
#
Basaltkopp schrieb:
planscher08 schrieb:
Ich habe eh das Gefühl das wir gegen Schalke gewinnen und dann wird alles wieder gut. Wenn nicht dann Highway to Hell    


Weder bedeutet ein Sieg gegen Schalke automatisch die Wende zum Guten, noch bedeutet eine Niederlage, dass wir nicht danach eine positive Serie starten können.


Schalke ist doch unwichtig - hauptsache wir knallen Sandhausen weg, dann wird alles wieder gut!
#
JanMaurer schrieb:
1martin3 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn dann erst das Erfolgserlebnis kommt,herrje,dann gibt es  vorher hier im Forum eine Invasion der Busfahrer



 


Ich werde jedenfalls nach unserer jetzigen Krise den nächsten Sieg feiern wie einen WM-Titel.
 




Genau. Nach dem Sieg gegen Schalke müssen die Korken einfach knallen, sonst können wir uns die Euroleague im nächsten Jahr auch gleich abschminken. Ich sehe da sowieso nur noch im DFB Pokal die Chance den Karren wieder aus dem Dreck zu fahren. Sandhausen ist ja nicht grad ein Überteam wie Bayern oder Werder Bremen, die können wir auf jeden Fall packen, dann ein bißchen Glück bei der Losfee und wir kriegen auch in der nächsten Runde nochmal nen leichteren Gegner. Im Halbfinale kann man dann sowieso nur noch gewinnen oder verlieren was soll da schon passieren.


Ich glaube, Du bist der Einzige der sich aktuell mit Sandhausen beschäftigt...
#
PeterT. schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Ist wie früher bei den Gladiatoren. Der Zuschauer sitzt gemütlich daheim auf der Couch, säuft sein Bier oder seinen Äppler, frisst Otternasen und Froschzitzenchips und dann wird der Daumen in die eine oder andere Richtung gehoben. Die Gladiatoren sind austauschbar - wenn sie nicht mehr gefallen, weg damit.    


... hatten die Gladiatoren früher eigentlich auch Berater und Ausstiegsklauseln ?    


Ja, siehe Spartacus!


Jep - wobei normalerweise die Ausstiegsklauseln endgültig waren. Ohne langes Rumgeeiere und Transferliste. Einmal die Löwen reingelassen und gut ist es! Da braucht man dann auch keinen Berater mehr
#
SGE-URNA schrieb:
Nasobema schrieb:
etienneone schrieb:
Nasobema schrieb:

Der Schrei nach einem neuen Trainer ist auf jeden Fall reiner, aus Panik geborener Aktionismus zu dem der in der Majorität recht einfach gestrickte Pöbel ja öfter mal neigt    


Auf gut Deutsch, wer mit dem Trainer unzufrieden ist, ist dumm, ja?
Sorry, aber wer so undifferenziert über jeden urteilt, der anderer Meinung ist, schießt sich gerade in Sachen "einfach gestrickt" ins eigene Bein.
Bisschen mehr Respekt vor einer differenzierten Einschätzung wäre schon angebracht.


Wenn ich das so gemeint hätte, würde ich es wohl auch geschrieben haben und dies dann ganz lapidar "auf gut deutsch" zu interpretieren, zeugt nicht unbedingt davon, dass ich völlig falsch gelegen haben, wenn du Dich den damit Gemeinten zugehörig fühlen solltest .
Um es also noch mal ein wenig differenzierter zu formulieren:
Natürlich darfst Du, und jeder andere auch, mit dem Trainer unzufrieden sein!  War ich auch als er stur am 4-4-2 fest gehalten hat und es ganz offensichtlich nicht funktioniert hat, aber es gibt einen, nicht mal besonders feinen, Unterschied zwischen Unmutsäußerungen und der Forderung nach einem Rausschmiss!
Veh hat hier bisher super Arbeit geleistet und es sich meiner Meinung nach verdient, dass im der zeitliche Raum gegeben wird, die momentan unbefriedigende Situation selber zu lösen.
Blinder Aktionismus in Form eines baldigen Trainerwechsels führt dazu, dass dieser neue Trainer mit neuem Konzept käme, wieder andere Spieler haben will, Spieler, die gerne mit AV arbeiteten möglicherweise wechseln wollen und wir mehr oder weniger wieder bei Null anfangen.
Das Veh in der näheren Vergangenheit nie besonders lange bei einem Verein war mag so sein, aber ist es im optimal Fall nicht so, dass sich Menschen verändern und aus möglicherweise gemachten Fehlern lernen? Wie ist es sonst zu erklären, dass ein Herr Heynkes, der uns hier eine der größten Eintracht Mannschaften aller Zeiten mit einer unglaublichen Unsensibilität zerstört hat, später in Leverkusen und München als der Fußball-Flüsterer gefeiert wurde?
Bei Skibbe gab es klare Anzeichen dafür, dass unprofessionell trainiert wurde - die gibt es Heute nicht und daher würde ich mir einfach wünschen, dass im Sinne der Zukunft dieses Vereins im Umfeld mal die Füße still gehalten, wenn, und das auch noch im Gegensatz zu dem was der Trainer VOR der Saison mit Nachdruck versucht hat klar zu stellen, die eigenen überzogenen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Solange die Mannschaft so spielt wie gegen Mainz, gibt es keinen Grund an der taktischen Einstellung und somit den Fähigkeiten des Trainers zu zweifeln und ich denke, dass ein neuer Trainer aus erwähnten Gründen, deutlich mehr Schlechtes bewirken würde.
Ich persönlich war und bin darauf eingestellt irgendwo im tabellarischen Niemandsland zu landen oder meinetwegen auch knapp am Abstieg vorbei zu schrammen und EL hatte ich für nächste Saison eh nie auf dem Radar. Ganz offensichtlich lag ich damit näher an der Wahrheit, als Andere, die erwartet haben es geht irgendwie so los wie letzte Hinrunde. Die sind jetzt sauer und fordern einen neuen Trainer , obwohl es doch eigentlich nur an ihrer  Wunsch behafteten Denken liegt, dass sie enttäuscht wurden. Ist wirklich nicht so schwer
Für dieses Forum und das Eintracht Umfeld (Hallo liebe FR) wünschte ich mir, man handelte frei nach dem Motto
"Sagen was man denkt und am Besten vorher auch was gedacht haben"

in diesem Sinne wohliges Schlummern



Es ist eine richtige Wohltat, dieser Tage auch mal die rar gesäten vernünftigen Posts zu lesen.


Ja - absolut! Danke für die Zeilen, die sich auch mit meiner Einschätzung decken!
#
Brodowin schrieb:
PeterT. schrieb:
Brodowin schrieb:
Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, warum es bei uns derzeit nicht läuft, dass in unserer Führungsebene einfach zu wenige Vorbestrafte sind. Da können wir wirklich von den Bayern lernen. Die haben einen Steurhinterzieher als Präsidenten, einen Uhren-Schmuggler als Vorstandsvorsitzenden und einen Doping-Betrüger als Trainer. Und wo stehen die Bayern damit?
Und bei uns nix von alle dem. Da müssen wir dringend ansetzen.
Wir haben ja nichtmal einen Flügelflitzer, der mit einer Minderjährigen geschnackselt hat.


Also zuerst mal schnellstens Ohms zurückholen!

Richtig! Das wäre ein Ansatz. Unter dem wurde Fussball 2000 gespielt. Unter diesem unbescholtenen Bruchhagen wird doch nur noch gerumpelt.
 


Und Typen auf dem Platz brauchen wir. So welche wie die beiden T(h)orstens, den Kracht und den Legat mein ich - und Maik Franz zurückholen und diesen NadW. Der Gegner muss zittern vor Angst!  
#
Suche noch 2 Tickets in Block 37N oder 37G da meine beiden Töchter nun doch mitfahren könnten. Wäre natürlich toll und es gibt dann noch ein Schobbe obendrauf! Danke!
#
Basaltkopp schrieb:
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung


Ich habe viele gute Gründe genannt.
hauptgrund:

Warum schaffen es Vereine wie Freiburg, Mainz ,Hannover, Nürnberg länger in der ersten Liga zu bleiben ?

Schonmal darüber nachgedacht.




weil bei diesen Vereinen nicht solche Fans wie du nach ein paar Spielen ohne Sieg steil gehen und direkt den Kopf vom Trainer und eigentlich allen Verantwortlichen fordern.

Weil die genannten Vereine (ausnahme der Glubb) mit Ihren Trainern meist durch dick und dünn gehen. In Freiburg sehe ich nicht annähernd so eine hysterie wie hier bei ähnlichem Saisonverlauf.

Denk mal drüber nach lieber Koreaner.  


Was hast Du Dir denn bei Deinem letzten Satz gedacht?


Vielleicht: "Finde den Fehler"  ,-)
#
Hyundaii30 schrieb:
P.S.:
Die Menschen um mich rum, sind sehr froh das es mich real gibt, da ich Ihnen
oft helfe weiter zu kommen in Ihrem Leben und Beruf.

Ich träume nicht nur davon wie andere sondern arbeite hart an Erfolgen.


Echt jetzt? Erzähle bitte mehr davon!
#
vostro schrieb:
hijackthis schrieb:
Trapp 2   Stark
Oczipka 6   Verschenken. In der Winterpause neuen LV holen
Anderson 5   Vielleicht reicht es für die U23?
Russ 5   Holzer ohne Technik
Jung 4-   Keine gescheite Flanke wie so oft
Flum 5  Glatter Fehleinkauf
Rode 4   beim Zerstören verbessert. Torgefahr = Null. Sofort verkaufen
Inui 4-   hält den Ball zu lange. Gedanklich zu langsam
Meier 4   da hätte mehr kommen müssen
Barnetta 5-  Glatte Fehlausleihe. Bitte schnell zurück nach S04
Kadlec 4 eine gute Chance versemmelt. Hat aber auch keine Bälle bekommen

Rosenthal o.B. war nicht viel von ihm zu sehen

Veh 6 schafft es nicht, dem Team den Marsch zu blasen


sag mal geht's noch    geh dir offenbacher spiele anschauen


Das ist doch nur ein Testlauf:

"Mit Hilfe von HijackThis ist es möglich schädliche Eintragungen auf Ihrem Rechner zu finden und zu beheben."

Und diese Notenverabe ist schlicht eine schädliche Eintragung! ,-)

http://www.hijackthis.de/de
#
gizzi schrieb:
Dass nun alle Rosenthal als Hauptschuldigen für den Gegentreffer sehen möchte ich schon mal relativieren.
Klar läuft ihm der Mainzer Stürmer weg aber die Flanke, besser gesagt die Bogenlampe, war gefühlte 10 Minuten in der Luft und viel runter wie ein faules Ei.
Sollte eigentlich kein Problem für einen Abwehrspieler sein.
Jung war sehr nahe am Mann. Ich konnte nicht sehen, dass er nennenswert hochgesprungen ist.
Ich glaube er hat sich einfach verschätzt.
Jung ist für mich mindestens genauso für das Tor verantwortlich.


Problem für Jung war wohl, dass Oczipka den Ball unglücklich abfällscht und der Ball zur Bogenlampe wird. Sebi streckt sich zwar mit allem was er hat aber die Kugel landet genau auf der Hirse des Mainzers. Der darf so nicht zum flanken kommen und es war erschreckend, wieviel Raum der gegenüber Rosenthal auf dieser kurzen Distanz gut gemacht hat.
#
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Ist wie früher bei den Gladiatoren. Der Zuschauer sitzt gemütlich daheim auf der Couch, säuft sein Bier oder seinen Äppler, frisst Otternasen und Froschzitzenchips und dann wird der Daumen in die eine oder andere Richtung gehoben. Die Gladiatoren sind austauschbar - wenn sie nicht mehr gefallen, weg damit.  
#
mittelkreis schrieb:
Ibanez schrieb:
JJ_79 schrieb:

Es sollte heissen: "beten dass wir noch mehr Tore schiessen"!

@ Ibanez

Momentan sieht es schon sehr stark nach betteln aus, von daher sollte man mit dem beten mal anfangen.

Dann schlage ich als AV Nachfolger den den Tebartz von E. vor, der kann Beten, Betteln und weiß ungefähr genauso gut wie der Magath, wie man Geld vernichtet. Zudem ist er doch gerade verfügbar.


...aber die teuren Business-Flüge zu den Europa-League-Spielen?


Der ist doch 1. Klasse nach Indien geflogen. Das er Business-Class geflogen ist war doch blos eine Lüge gegenüber dem Spiegel-Reporter. Von daher ist doch alles im grünen Bereich!  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
AdlerAusBosnien schrieb:

Von den letzten 23 "normalen" Pflichtspielen haben wir 18x nicht verloren. Das entspricht 78%. Und auch dieser Wert ist für einen Aufsteiger im 2.Jahr mit dreifach Belastung durchaus akzeptabel.


Doof halt nur, dass die Siege in den "normalen Pflichspielen" gegen Illertissen, Bochum, Baku, Bordeaux & Co." uns in der Liga keine Punkte bringen.


Aber Geld! Damit kann man dann in der Winterpause ggfs. nochmal in den Kader investieren!