>

prothurk

15390

#
Der beste Beitrag des Tages! Das ist Fakt! Danke!

Ach so: Fukel raus oder so ähnlich
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Barnetta wurde uns ja als agiler Flügelspieler, der gute Standards schiesst, angepriesen. Ok, das mit dem Flügelspiel scheint wohl nicht so zu sein, da er, egal ob als LM oder RM aufgestellt, vorwiegend in der Mitte rumrennt. Und bei der Fülle an Standards, die er schiessen darf, kommt eindeutig zu wenig dabei rum (gestern 6 Eckbälle, nur aus einem resultierte Gefahr,  die Freistösse allesamt komplett ungefährlich).


Von Quillo hätte ich auch mehr erwartet, schade das es nicht so läuft wie gehoft.


womöglich wird er auch nur falsch eingesetzt. Und sollte nicht mehr alle Standards schiessen.


Wer soll sie dann treten? Man was war ich froh, den Stendera gegen Schalke spielen zu sehen. Solche Ecken und Freistöße die gestochen scharf die Abwehr der Schlacker durchschnitten haben - sensationell. Aber mir fällt niemand anderes ein, als Barnetta (Djakpa könnte es auch, spielte aber nicht). Hast Du eine Idee?


nein.


In der Tat ein Problem, das einen fassungslos macht. Verfolgt uns ja nicht erst seit gestern. Ich schwöre, in meinem hohen Alter schieße ich noch bessere Ecken und Freistöße als 95 % des derzeit aktuellen Eintracht-Kaders.


Oft ist es ja sogar so, das wir nach eigener Ecke ausgekontert werden. Umgekehrt brennt es oft lichterloh im Strafraum nach Ecken der Gegner.
#
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
MrBoccia schrieb:
Barnetta wurde uns ja als agiler Flügelspieler, der gute Standards schiesst, angepriesen. Ok, das mit dem Flügelspiel scheint wohl nicht so zu sein, da er, egal ob als LM oder RM aufgestellt, vorwiegend in der Mitte rumrennt. Und bei der Fülle an Standards, die er schiessen darf, kommt eindeutig zu wenig dabei rum (gestern 6 Eckbälle, nur aus einem resultierte Gefahr,  die Freistösse allesamt komplett ungefährlich).


Von Quillo hätte ich auch mehr erwartet, schade das es nicht so läuft wie gehoft.


womöglich wird er auch nur falsch eingesetzt. Und sollte nicht mehr alle Standards schiessen.


Wer soll sie dann treten? Man was war ich froh, den Stendera gegen Schalke spielen zu sehen. Solche Ecken und Freistöße die gestochen scharf die Abwehr der Schlacker durchschnitten haben - sensationell. Aber mir fällt niemand anderes ein, als Barnetta (Djakpa könnte es auch, spielte aber nicht). Hast Du eine Idee?
#
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Machridro schrieb:
Tube schrieb:
Wobei. Der Lattenkopfball von Meier gestern war nach einer Barnetta-Ecke, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Insofern muss ich zumindest das "keine Torgefahr" relativieren.  


Gab´s nicht auch die eine Ecke, bei der dann Kadlec aus 5m weit übers Tor köpfte?
Das war doch auch ne Barnetta Ecke, oder?
Und der Pass auf Inui, als er frei durch war und schwalbte, war der nicht auch von Barnetta?
Bin mir allerdings nicht sicher.
So schlecht + ungefährlich fand ich ihn nicht,


Das mit der Ecke stimmt, der Pass auf Inui kam von Rode.
Das ist der, den wir zur Winterpause verkaufen sollen.    


Tja,mal ist es der Rode,mal der Barnetta,je nach gusto.
Sachlichkeit pur.
Ich finde der Barnetta hat das Spiel verloren.
Und der Rode gehört verkauft,weil er nach seinem Pass dem Inui nicht gesagt hat,daß er den Ball ruhig ins Tor schiessen darf



...und der Trapp kann gleich mitgehen, der hat ja schon wieder nicht zu Null gespielt!
#
Ibanez schrieb:
prothurk schrieb:
KT1-FFM schrieb:
....und Klaus Toppmöller


Ich glaub, das schenk ich mir...

Warum, vielleicht ist das unser neuer Trainer... ...*duckundweg*


Autsch!

Von ihm ist mir nur Bye, bye Bayern in Erinnerung geblieben und ich denke, der HR wird das sicherlich überstrapazieren.
#
KT1-FFM schrieb:
.... Marco Russ und Klaus Toppmöller


Ich glaub, das schenk ich mir...
#
Tube schrieb:
Also nach dem gestrigen Spiel habe ich ehrlich gesagt wieder mehr Hoffnung, dass die Trendwende schnell geschafft werden kann, als nach dem Spiel in Israel.

Gestern hat das zumindest phasenweise mal wieder nach einer Spielidee ausgesehen.
Was mich gestern allerdings schockiert hat, war die reichlich indisponierte Abwehr. Da kam ja bei "jedem" langen Ball in den Strafraum Gefahr auf. Sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Hat mir gezeigt, wie wichtig Zambrano da hinten drin als Stabilisator ist.

Gestern stimmte insgesamt auch die Laufleistung. Wir sind bis zur 60. Minute viel gerannt, haben früh gepresst, wenn du dich dann nicht zwischendurch mal mit einem Tor belohnst, wird die Luft halt irgendwann weniger.

Aber, dass man ab der 60 Minute zu gucken kann, wie die Jungs schlechter in die Laufduelle und Zweikämpfe kommen, Sprints abgebrochen werden, kurz stehen geblieben wird, um durchzuatmen, dass ist dann doch vielleicht auch ein Anzeichen dafür, dass konditionell nicht alles stimmt. Oder alternativ, dass die vorhandenen Kräfte nicht intelligent genug eingeteilt werden.

Ich habe einige Spiele der Mainzer diese Saison gesehen. Die sind, auch zu Hause, eigentlich äußerst harmlos. Selbst beim Sieg gegen Braunschweig haben sie sich kaum Chancen herausgespielt. Lass die doch einfach kommen. Lass die doch im eigenen Stadion mal ein bisschen gegen eine gut formierte Defensive anlaufen. Da sehen die mehr als alt aus.

Stattdessen verpulvern wir unsere Körner, stehen hinten das ganze Spiel über unsicher und kassieren dann folgerichtig kurz vor Schluss den nicht unverdienten Gegentreffer.

Mainz hat zudem eine relativ langsame Defensive. Die musst du, wenn sie aufgerückt sind, überlaufen. Da sind sie extrem verwundbar.
Eigentlich hat Hoffenheim, auch wenn das Spiel 2:2 ausging wunderbar gezeigt, wie man gegen Mainz spielen muss.

Klar bist du hinterher immer schlauer, aber ich habe die taktische Marschrichtung in Anbetracht unserer derzeitigen Form und der "Qualitäten" des Gegners gestern nur schwer nachvollziehen könnnen.

Und noch mal zum Pumpen ab der 60. Minute. Da musst du aus meiner Sicht als Trainer einfach drauf reagieren. Mit rechtzeitigen Einwechslungen. Da stehen unsere Spieler teilweise mit Händen in den Seiten gestemmt pumpend in der Gegend rum und Veh wechselt nicht.

Natürlich fehlt uns hier und da auch einfach das nötige Glück, aber wie Veh seit Wochen auf die Misere reagiert, gefällt mir nicht.

Man muss ja nicht gleich die halbe Mannschaft wechseln, aber Kleinigkeiten hätte man durchaus mal früher verändern können. Beispielsweise einen anderen Standardschützen bestimmen. Harmloser als die Ecken und Freistöße von Barnetta gehts eigentlich kaum. Wenn du spielerisch derzeit aber verunsichert bist, sind Standards eben wichtige Spielelemente, um Torgefahr zu kreieren.
Vielleicht ist das ja zu einfach gedacht, aber wenn ich sehe, dass ein Spieler (mit Außnahme des Hinspiels gg Tel Aviv) gefühlt nicht einen einzigen gefährlichen Standard schießt. Was  soll denn schlechter werden, wenn man diese Aufgabe mal probeweise jemand anderem überlässt?


Gute Analyse!  
#
Machridro schrieb:
Ibanez schrieb:
wach schrieb:
nenn mir bitte einen Spieler bei dem du ernsthaft denkst, dass der jetzt 3 Tage an dieser S.cheisse zu knabbern hat??  

Ich glaube mehr als wir beide meinen. Leider scheint sich nur das Bild vom Daheim auf der Couch sitzenden und Playstation zockenden Profi, der entspannt seine Millionen zählt und sich auf 3 locker Tage freut, in den Köpfen der meisten Menschen festgesetzt zu haben.

Wenns um diei Kohle geht wird Leistung gefordert, Job und Arbeit als Argument. Wenns aber um die mentale Belastung geht, wird Fussballern Gleichgültigkeit unterstellt. Ich denke wenn man mal schaut was der Job für Auswirkungen auf einen "normalen" Arbeitnehmer für psychische Belastungen (Burn-Out, ständige Erreichbarkeit, Erschöpfung etc.) mitbringt, kann man kaum behaupten dass Profisportler dagegen Immun sind.  


So ist es.
Danke.


Auch von mir: Danke! Soll sich jeder mal selbst hinterfragen, wie es um seine Arbeitsmoral, Einstellung und Belastbarkeit bestellt ist!
#
realdeal schrieb:
Man muss schon sagen das Veh im Moment mit jeder Masnahme Pech hat. Gestern wechselt er Rosenthal ein der den Gegentreffer mitverschuldet.
Auch in anderen Spielen haben seine Umstellungen und Einwechslungen eher Negatives bewirkt.


Und der blöde Tuchel wechselt den Schuppomotäng ein, welcher den Ball schön abgefälscht genau auf die Hirse bekommt und gar keine Chance hat, den nicht reinzumachen...
#
SGE_Werner schrieb:
Flums Mediennoten.

FNP: 3,5
FR: 4,0
Kicker: 4,0
Sportal: 3,5

Hier im Forum wiederum ist die Streuung doch sehr häufig anzutreffen, einige 5er z.B. , der sogenannte Teber-Effekt , früher auch bei Meier etc. anzutreffen gewesen. Irgendwann hat man eben - Gesichter der Krise - und die werden dann entsprechend mit höherer Streuung beurteilt. Nix ungewöhnliches, aber schon mal wieder aufgefallen.


Vielen Dank für diesen Beitrag!

Wenn ich sowas lese:

Flum - 5 Ohne Worte, das kann jeder Amateur besser. Nur Fouls und
harmloses rumgetrabe. Eine gute Szene in einem Spiel reicht nicht.

ist das schon sehr pauschal und dient einzig nur, den Frust an einem passenden Sündenbock abzuladen. Flum gehörte gestern zu den Besseren auf dem Platz und diejenigen, die jetzt schon von einem Fehleinkauf sprechen, sind schlicht unfair!
#
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
und auch die Aktion mit dem Handspiel des M1ers. Es gibt Vereine, die hätten gestern 2 Elfer dafür bekommen.


Tut mir leid aber ich bin kein Fan von diesem "hätte, würde, wenn". Dafür kann man sich am Ende der Saison nichts kaufen.

Der Trend gibt aktuell eine klare Richtung vor und die geht nach unten. Man muss sich wirklich nur mal die Fakten ansehen. Aus den letzten 26 Ligaspielen nur 5 Siege. Dann kann man natürlich alles mit "hätte würde wenn" verschönern aber es rettet niemanden. Die Bilanz ist knuppelhart.

Veh muss zusehen das er zeitnah das Ruder herum gerissen bekommt. Ich hoffe auf jeden Fall das wir es noch schaffen 6 Punkte aus den letzten Spielen zu holen und dann in der Winterpause uns auf die Situation einstellen. Und vor allem sollen die Leute mal die Augen aufmachen und nicht ständig dieses "Nur 6-7-8-10 Punkte auf Europa" raushauen sondern mal sehen das es nur 2 Punkte nach unten sind.  


Nö, Fan von "hätte" "würde" "wenn" bin ich auch nicht - deswegen schrub ich ja auch danach:

 "Ich will jetzt nicht die Schirileistungen als Entschuldigung herhalten lassen, aber sie tragen ihren Teil zur Gesamtsituation bei - zweifellos."

Klar geht es in die falsche Richtung, aber ich weiß auch, wie wir gegen den BVB, gegen den HSV, gegen VW und auch gegen Freiburg und Nürnberg gespielt haben. Aus diesen Spielen hätten wir unbedingt 12-15 Punkte machen müssen wenn es nach den Spielanteilen/den Großchancen geht. Dann wäre hier jetzt wieder alles in Euphorie und rosarot. Mir ist das zu billig deswegen das System in Frage zu stellen, denn wir haben die Qualität, da wieder rauszukommen. Sowohl bei den Spielern, als auch bei den Trainern. Meine Meinung halt!


Ja natürlich wäre die Welt dann schöner aber wir haben sie nicht. Hätte Gekas damals das Ding gegen Bayern gemacht oder eins von den 4 Dingern gegen Werder, wo er alleine vor Wiese stand wären wir auch nicht abgestiegen. Dann wäre Skibbe vielleicht noch hier.

Verstehst du was ich meine? Das Spiel gegen Mainz war besser als die letzten Spiele, dafür war Mainz jetzt auch nicht wirklich in der Verfassung das man sagen kann, hier kommt ein Top-Team. Es war einer der Gegner, gegen den man hätte punkten können und müssen. Gegen S04, H96 oder Bayer hängen die Trauben (in meinen Augen) wieder etwas höher.  


Ich verstehe schon, was Du meinst. Nur finde ich nicht, dass die Situation mit Skibbe und der damaligen Situation in der Mannschaft (die damals das Wort nicht verdiente) vergleichbar ist. Den Trainer rausschmeißen, das geht schnell und ggfs. hat man sogar kurz- oder mittelfristig einen positiven Effekt (Strohfeuer) Aber mit der Personalie Veh ist auch ein Konzept verbunden, hier etwas Nachhaltiges aufzubauen. Dies fand ich gut und ich finde es auch heute noch gut. Jedenfalls sollte man nicht jetzt schon bei der ersten wirklichen Krise den Kopf des Trainers fordern. Labbadia? Schaaf? Schur? Halt ich für keinen guten Weg...
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Allein das Foul an Inui gestern

welches Foul an Inui?


Das was zum Elfmeter hätte führen müssen. Zugegeben: Auch für mich sah es in der 1. Zeitlupe wie eine Schwalbe aus, aber bei der späteren Nachbereitung (glaube in der Tagesschau) konnte man sehen, dass der Mainzer Inui am Knie erwischt und zu Fall bringt. Schwer zu sehen und daher auch nicht unbedingt ein Vorwurf an den Schiri, aber in unserer Situation natürlich umso ärgerlicher.


Sorry aber ich war eher froh das Inui dafür kein Gelb gesehen hat.  :neutral-face  


Echt jetzt? Es sah in der Wiederholung so aus, als berührte der Mainzer den Inui und bringt ihn zu Fall. Ich such mir das mal im Netz und schau es mir nochmal genau an. Falls es wirklich eine Schwalbe war, wäre das schon beschämend.  


nein, da war nix. Für sowas dreistes sollte es Rot geben.


Hab bislang nur bei Eintracht TV nachsehen können. Da spricht der Kommentator von einer "leichten" Berührung. Die hat dann der Inui wohl zum Anlass genommen zu fallen. Wobei die Kameraeinstellung das nicht so zeigte, wie gestern bei der Tagesschau, wo ich per Zufall reingezappt hatte. Ich kann Schwalben auch auf den Tod nicht ausstehen!
#
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Allein das Foul an Inui gestern

welches Foul an Inui?


Das was zum Elfmeter hätte führen müssen. Zugegeben: Auch für mich sah es in der 1. Zeitlupe wie eine Schwalbe aus, aber bei der späteren Nachbereitung (glaube in der Tagesschau) konnte man sehen, dass der Mainzer Inui am Knie erwischt und zu Fall bringt. Schwer zu sehen und daher auch nicht unbedingt ein Vorwurf an den Schiri, aber in unserer Situation natürlich umso ärgerlicher.


Sorry aber ich war eher froh das Inui dafür kein Gelb gesehen hat.  :neutral-face  


Echt jetzt? Es sah in der Wiederholung so aus, als berührte der Mainzer den Inui und bringt ihn zu Fall. Ich such mir das mal im Netz und schau es mir nochmal genau an. Falls es wirklich eine Schwalbe war, wäre das schon beschämend.
#
municadler schrieb:
prothurk schrieb:
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen Ruhe bewaren und unsere Eintracht sicher durch diese Krise steuern. Ich teile nicht die Ansicht, dass man nur weil wir in einem Tief stecken, gleich den Kopf des Trainers fordern muss. Das Trainerteam hat uns den direkten Wiederaufstieg und eine sensationelle 1. Ligasaison geliefert. Unser Auftaktprogramm war hochgradig fies und trotz teils wirklich überzeugenden Spielen (BVB, Freiburg, HSV, VW) wurden die Früchte nicht eingefahren. In der EL sollten wir in die K.O. Phase einziehen und so noch einiges an Kapital einspielen, was in der Winterpause investiert werden kann. Klar ist die derzeitige Situation schwierig und die gestrige Niederlage unnötig, unglücklich und schmerzhaft. Aber wenn man jetzt - da wo einmal Gegenwind ist- schon den Verantwortlichen das Vertrauen entzieht, dann ist es mit der grundsätzlichen Solidarität auch vorher schon nicht weit her gewesen.

Den Ausfall von Schwegler und anderen Leistungsträgern wie z. B. Alex Meier sind doch nicht wirklich zu kompensieren. Zu diesem Verletzungspech kommen unglückliche Gegentore und eigenes Pech/Unvermögen bei 100%igen Torchancen. Dann noch die vielen blöden Schiedsrichterfehlentscheidungen zu unseren Lasten, die sich zumindest bis heute nicht ausgeglichen haben. Allein das Foul an Inui gestern und auch die Aktion mit dem Handspiel des M1ers. Es gibt Vereine, die hätten gestern 2 Elfer dafür bekommen. Ich will jetzt nicht die Schirileistungen als Entschuldigung herhalten lassen, aber sie tragen ihren Teil zur Gesamtsituation bei - zweifellos.

Was jetzt notwendig wäre ist, dass wir die Reihen geschlossen halten und gemeinsam in die gleiche Richtung rudern.

Ich habe jedenfalls überhaupt keinen Bock drauf, dass jetzt der Kopf des Trainers gefordert wird und gleichzeitig irgendwelche Namen wie Schaaf oder Labbadia kursieren. Meint ihr, dann wird alles gut!? Langfristig und nachhaltig sicherlich nicht und wenn ich etwas aufbauen will, so wie AV und BH es tun, dann muss auch mal der eine oder andere Rückschlag weggesteckt werden können.



geb dir zwar grundsätzlich Recht - aber bis zur weihnachten sollte schon einen Art Trendwende geschafft werden, weil sonst die Spirale des Misserfolgs einsetzt, die wir alle kennen und die gerade HB noch tief in den knochen sitzt.. Erkennt er dass diese Spirale einsetzt, handelt er da bin ich sehr sicher.

Diese Spirale wäre gegeben wenn wir keine 5 oder 6 Punkte mehr schaffen sollten in der Vorrunde.



Ja, wenn es weiter so verläuft, wird er handeln - aber ob es dann für uns besser ausgeht, wage ich zu bezweifeln... Nun diese Kack-Länderspielpause....
#
Endgegner schrieb:
prothurk schrieb:
und auch die Aktion mit dem Handspiel des M1ers. Es gibt Vereine, die hätten gestern 2 Elfer dafür bekommen.


Tut mir leid aber ich bin kein Fan von diesem "hätte, würde, wenn". Dafür kann man sich am Ende der Saison nichts kaufen.

Der Trend gibt aktuell eine klare Richtung vor und die geht nach unten. Man muss sich wirklich nur mal die Fakten ansehen. Aus den letzten 26 Ligaspielen nur 5 Siege. Dann kann man natürlich alles mit "hätte würde wenn" verschönern aber es rettet niemanden. Die Bilanz ist knuppelhart.

Veh muss zusehen das er zeitnah das Ruder herum gerissen bekommt. Ich hoffe auf jeden Fall das wir es noch schaffen 6 Punkte aus den letzten Spielen zu holen und dann in der Winterpause uns auf die Situation einstellen. Und vor allem sollen die Leute mal die Augen aufmachen und nicht ständig dieses "Nur 6-7-8-10 Punkte auf Europa" raushauen sondern mal sehen das es nur 2 Punkte nach unten sind.  


Nö, Fan von "hätte" "würde" "wenn" bin ich auch nicht - deswegen schrub ich ja auch danach:

 "Ich will jetzt nicht die Schirileistungen als Entschuldigung herhalten lassen, aber sie tragen ihren Teil zur Gesamtsituation bei - zweifellos."

Klar geht es in die falsche Richtung, aber ich weiß auch, wie wir gegen den BVB, gegen den HSV, gegen VW und auch gegen Freiburg und Nürnberg gespielt haben. Aus diesen Spielen hätten wir unbedingt 12-15 Punkte machen müssen wenn es nach den Spielanteilen/den Großchancen geht. Dann wäre hier jetzt wieder alles in Euphorie und rosarot. Mir ist das zu billig deswegen das System in Frage zu stellen, denn wir haben die Qualität, da wieder rauszukommen. Sowohl bei den Spielern, als auch bei den Trainern. Meine Meinung halt!
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Allein das Foul an Inui gestern

welches Foul an Inui?


Das was zum Elfmeter hätte führen müssen. Zugegeben: Auch für mich sah es in der 1. Zeitlupe wie eine Schwalbe aus, aber bei der späteren Nachbereitung (glaube in der Tagesschau) konnte man sehen, dass der Mainzer Inui am Knie erwischt und zu Fall bringt. Schwer zu sehen und daher auch nicht unbedingt ein Vorwurf an den Schiri, aber in unserer Situation natürlich umso ärgerlicher.
#
Ich hoffe sehr, dass die Verantwortlichen Ruhe bewaren und unsere Eintracht sicher durch diese Krise steuern. Ich teile nicht die Ansicht, dass man nur weil wir in einem Tief stecken, gleich den Kopf des Trainers fordern muss. Das Trainerteam hat uns den direkten Wiederaufstieg und eine sensationelle 1. Ligasaison geliefert. Unser Auftaktprogramm war hochgradig fies und trotz teils wirklich überzeugenden Spielen (BVB, Freiburg, HSV, VW) wurden die Früchte nicht eingefahren. In der EL sollten wir in die K.O. Phase einziehen und so noch einiges an Kapital einspielen, was in der Winterpause investiert werden kann. Klar ist die derzeitige Situation schwierig und die gestrige Niederlage unnötig, unglücklich und schmerzhaft. Aber wenn man jetzt - da wo einmal Gegenwind ist- schon den Verantwortlichen das Vertrauen entzieht, dann ist es mit der grundsätzlichen Solidarität auch vorher schon nicht weit her gewesen.

Den Ausfall von Schwegler und anderen Leistungsträgern wie z. B. Alex Meier sind doch nicht wirklich zu kompensieren. Zu diesem Verletzungspech kommen unglückliche Gegentore und eigenes Pech/Unvermögen bei 100%igen Torchancen. Dann noch die vielen blöden Schiedsrichterfehlentscheidungen zu unseren Lasten, die sich zumindest bis heute nicht ausgeglichen haben. Allein das Foul an Inui gestern und auch die Aktion mit dem Handspiel des M1ers. Es gibt Vereine, die hätten gestern 2 Elfer dafür bekommen. Ich will jetzt nicht die Schirileistungen als Entschuldigung herhalten lassen, aber sie tragen ihren Teil zur Gesamtsituation bei - zweifellos.

Was jetzt notwendig wäre ist, dass wir die Reihen geschlossen halten und gemeinsam in die gleiche Richtung rudern.

Ich habe jedenfalls überhaupt keinen Bock drauf, dass jetzt der Kopf des Trainers gefordert wird und gleichzeitig irgendwelche Namen wie Schaaf oder Labbadia kursieren. Meint ihr, dann wird alles gut!? Langfristig und nachhaltig sicherlich nicht und wenn ich etwas aufbauen will, so wie AV und BH es tun, dann muss auch mal der eine oder andere Rückschlag weggesteckt werden können.
#
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Diegito schrieb:
etienneone schrieb:
Goonie schrieb:






Aber einem Thomas Schaaf seine Trainer-Kompetenz abzusprechen halte ich für ausgemachten Blödsinn.


und ich halte es für ausgemachten Blödsinn Thomas Schaaf als sofortigen Nachfolger für Armin Veh zu fordern....  


Hanebüchener Blödsinn!
#
Trapp - 1- Da war er wieder, der Kevin Trapp aus der letzten Saison. Bärenstark, leider chancenlos beim Gegentor, da Oczipka den Ball genau auf den Kopp des M1ers abfälscht. Wer dieses Drehbuch geschrieben hat, ist ein [bad]*********[/bad]!

Oczipka - 5- Ich neige nicht dazu, Spieler abzuschreiben, zu bashen oder zum Sündenbock zu machen. Wenn Otsche nicht gegen Werder dieses Hammerspiel gemacht hätte, könnte man glauben, er hat alles verlernt und müsste mindestens 2 Klassen tiefer sein Glück versuchen. Hinten wackelt er, ist permanent für einen Bock gut und vorne ist nichts mehr da von dem, was ihn mal ausgezeichnet hat. Ängstlich, uninspiriert, mutlos, Alibifussball vom Feinsten und dann springt ihm die Kugel permanent vom Fuss... Da kann ich AV nicht verstehen - der muss das doch sehen und wechseln. Und dann von mir aus mit Schröck, der kann zumindest kämpfen und riskiert was. In der Rückrunde hat sich das schon angedeutet, da war Otsche schon sauschlecht unterwegs - das darf so nicht weitergehen! Gegen Schlacke müssen wir genau so auftreten, wie bei unserem letzten Heimsieg. Da wurde gekämpft bis zum Umfallen und kein Meter wurde verloren gegeben - Oczipka traue ich dies nicht zu und von mir aus, kann er auch gerne mal auf der Tribüne sitzen eine Zeitlang...

Anderson - 3 Solide - wie immer

Russ - 3- Auch solide und einer der wenigen, die sich immer voll reinhauen. Leider wieder katastrophale Pässe/Langhölzer

Jung - 4+ Er kann mehr und das weiß er auch. Ihn benote ich eigentlich immer mit dem Blick auf die Offensive, denn da ist er immens wichtig. Leider ist er wohl immer noch nicht 100%ig fit. Am Gegentor machtlos - so wie der Ball abgefällscht wurde, kann er nix machen.

Flum - 3 An alle die sich auf den Spieler eingeschossen haben und seine Leistung konsequent mit negativer Kritik und Pauschalurteilen überziehen sei gesagt: Ihr seit unfair, ungerecht und solltet euch was schämen! Ich wünsche Euch mal für einen Monat einen Arbeitgeber, der euch genauso behandelt egal ob ihr gute oder schlechte Arbeit abliefert. Nur mal so zum fühlen wie es ist, der Pauschaldepp zu sein, der eh keine faire Chance erhält!    Der hat zwar kein überragendes, aber ein grundsolides Spiel abgeliefert. Tolle Balleroberung vor der Chance von Kadlec, dazu viel unterwegs und er nahm jeden Zweikampf an. Hätte nach 60, spätestens nach 70 Minuten augewechselt werden müssen, aber das entscheidet der Trainer.

Rode - 3+ Der Seppl hat ein gutes Spiel hingelegt, leider macht er das Tor nicht bei seiner Großchance. Kämpferisch wie immer 1A

Inui - 3 oder 4 - Sagen wir 3minusoder4plus ich weiß es nicht. Einerseits in HZ 1 ein gutes Spiel abgeliefert und an einigen Offensivszenen beteiligt. Andererseits diese harmlosen Schüsschen aufs Tor.Dazu eine haarsträubende Szene am eigenen 16er, wo er den Ball dem Mainzer auflegt und Kevin Trapp grade noch den Schuss über die Latte lenkt. Am Schluss platt - Pech, das man das Foul des M1er kaum erkennen konnte. Hätte Elfmeter für uns geben müssen, aber das zieht sich eh wie ein roter Faden durch die Saison. Wenn sich das alles wirklich innerhalb einer Saison ausgleicht, dann ist mir nicht bange. Dann bekommen wir das Füllhorn des DFB über uns ausgeschüttet und Alex Meier wird Torschützenkönig ob der vielen Elfer...

Meier - 4 Eigentlich kein schlechtes Spiel von ihm, aber wenige Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Kämpfte bis zuletzt, der Freistoss kurz vor Schluss war die Gelegenheit um in Führung zu gehen. Leider leichtfertig versemmelt. Bis auf die zwei Barnetta-Schüsse musste Karius nix abwehren. Alles drüber, vorbei oder einmal ans Lattenkreuz. Das ist für unsere Offensive schon beschämend! Wenn man keine Tore macht, dann kann man auch nicht gewinnen.

Barnetta - 3- Ordentliches Spiel, aber ohne Glück in der Offensive. Kämpfte vorbildlich, ihm gelingt es aber nicht, das Spiel zu Ordnen und an sich zu reißen. Ich will den Captain zurück - bitte schnell!

Kadlec - 5 Das war nix, wo ist die Torgefährlichkeit hin? Ich will ihm da gar nicht alleine die Schuld geben, denn wir kriegen Offensiv viel zu wenig gebacken und da leidet ein Stürmer natürlich auch drunter. Aber wenn man so gut wie gar keine Szene hat, dann ist das einfach zu wenig. Punkt!

Rosenthal - Man hätte ihn aufwecken sollen, als er eingewechselt wurde. Dennoch gut, dass er endlich als Option wieder im Team ist. Ich hoffe sehr, dass er uns weiterhilft, denn einige sind ja schon dabei, aus ihm einen Flum 2.0 zu machen.

Armin Veh: Da braucht er sich nicht wundern, wenn die Kritik schärfer wird. Wechsel viel zu spät und natürlich muss es auch mal Konsequenzen haben, wenn ein Spieler wie Oczipka Woche für Woche so einen Kagg abliefert. Ich hoffe er sieht das genauso und wird gegen Schlacke die aufstellen, die bereit sind sich den ***** aufzureißen. Wir sind jetzt im Abstiegskampf und da will ich derzeit keine Zuckerfüsschen und Sensibelchen auf dem Platz sehen, sondern Kampfsäue, die alles geben was geht!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
stormfather3001 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
prothurk schrieb:
ChaosAdler schrieb:
stimmt wir spielen ja erst morgen  


Aufgrund Deines Nicks verzeihe ich Dir!  ,-)



Morgen hab ich dafür ein scheiß Gefühl.    


Woher weißt Du das denn heute schon?


Altersweisheit...    


Ich hab immer Montags so ein Scheissgefühl... Bin aber auch noch nicht in Rente...