>

prothurk

15390

#
Hat einer eine Idee, welchen Zauber man anwenden muss, um sich hier einloggen zu können? Mit dem Handy geht es, aber mit dem Klapprechner sagt der immer wieder  -Login fehlgeschlagen- ich hab mir nun schon 2 Mal ein neues Password geholt, aber das will er auch nicht. Ich wollte einiges in den Das schreibt der Depp Fred einbringen, aber langsam nervt das nur noch. Wann läuft der Kram endlich wieder normal?
#
Ihr habt doch alle en Dubbe! Ich denk schon seit Wochen, Tagen, Stunden nur an den ersten Heimsieg gegen den Glubb und die nächste Europapokal-Gala und ihr philosophiert ob der Alex bi ist und welche Miss Schlappmaul am geilsten ist...    
#
[quote=HessiP]Ihr geilen Böcke! [/ quote]

     
#
SGE-URNA schrieb:
prothurk schrieb:

Frankfurt ?
DIE FLEX MER !!!  


 


Upps, wenn Du das so zitierst, sieht es aus als hätt ich das geschrieben...
#
Die Länderspielpause tut unseren Jungs hoffentlich gut und der Glubb erhält ein wenig Zeit, sich trainertechnisch neu zu orientieren. Hoffen wir mal, das "Ein Loddar Matthäus" endlich seine verdiente Chance erhält. Der Glubb wäre m. E. nach genau die richtige Adresse, um diesem langweiligen und stumpfbiederen Verein etwas mehr Flair einzuhauchen. So quasi ein Silvie van der Vart Ersatz eben!

Das Spiel gegen den schönsten und besten Verein der Welt, gegen die glorreiche Diva, gegen die, welche die beste Fangemeinde überhaupt vereint, ist jedenfalls in der Stadt neben Fürth schon jetzt ein vieldiskutiertes Thema:

Hier mal einige Beiträge aus dem Glubbforum, in welchem man sich anmelden muss, um die Beiträge lesen zu können. Überwiegend pessimistisch aber ist ja auch kein Wunder, bei der Gurkentruppe:



Bin mit paar Kollegen (alles Gummiadler) dort. Ich glaub ich muß da schon besoffen hin um das ertragen zu können...

Des wird ein Kantersieg fürn Glubb! FCN! LOL

Sehe schon die Schlagzeile: Adler zerlegen Nürnberger Lämmer - FCN auf dem letzten Tabellenplatz !

Frankfurt ?
DIE FLEX MER !!!  


Das Ergebnis ist mir wurscht. Ich will eine kämpferische Mannschaft sehen, Pässe die ankommen ... ich will mich wiedermal freuen können.
@Mannschaft: Jetzt könnt´s Ihr zeigen, keine Ausreden mehr !!!


Verlier mer trotzdem. Weil wir ne Mannschaft voller Arschgeigen haben, die sich über ne 0:5-Klatsche totlachen.


Eine Mannschaft, die eine Mannschaft ist und kämpft, möchte ich auch sehen.
Aber woher nimmst Du die Überzeugung, dass die - jetzt wo Wiesinger weg ist - plötzlich Pässe spielen können?
Das konnten sie schon unter dem Weihnachtsflüchtling nicht!
Unsere Fehlpassquote ist dermassen enorm, dass es Bundesligastatistik-Bücher sprengt!
Das kleine Fußball-Einmaleins ("Wie nehme ich einen Ball richtig an", "Wie leite ich einen Ball richtig weiter") wurde leider in Nürnberg noch nie gefordert.
Wo ich als Trainer die Herren Profis eben dieses üben liesse, geben andere halt trainingsfrei.
Und zwar (fast) jeden Montag, weil die Strapazen einer Saison ohne DFB-Pokal, Euro- oder Champion-Legaue Regeneration bei Übungen, die nicht unbedingt am Rande körperlicher Überlastung sind, erforderlich machen.
Und da willst Du Pässe sehen, die ankommen?
Es hat noch nie geschadt, gegen den Glubb zu tippen, um ihm in die Erfolgsspur (was immer man darunter auch verstehen mag) zurückzuverhelfen. Deswegen tippe ich jetzt mal ein lockeres 3:1 für Frankfurt.


gibt schon n paar horroszenarien...
eine klatsche, eine knappe niederlage, ein glückliches und unverdientes unentschieden. der neue trainer wird 2-3 spiele kredit haben, aber was dann...
dunkle stunden stehen uns mal wieder bevor. ich hätt gern, dass in frankfurt bedingungslos unterstützt wird. und auch viele hinfahren. WENN der verein uns braucht, dann in solchen zeiten!

wir machen es einfach mal anders:
Frankfurt wird jetzt unser Aufbaugegner!

Du träumst. Solche Geschenke verteilt Frankfurt nicht und unsere Spieler können solche Geschenke eh nicht annehmen. Wenn ich dran denk, wieviel Chancen 2008 Schalke dem Club gegeben hat um wenigstens den Rückstand aufzuholen. Noch nicht mal ein Eigentorversuch wollte ins Tor der Schalker.


Ach...
sind wir schon soo weit - dann sind wir ja schon abgestiegen.
Und tschüss.
Ein bisschen mehr Optimismus für den Neuanfang!  
Scheiss Frankenpessimismus!

Vom Trainerwechsel erwarte ich mir schon einen Impuls. Entweder weil unsere Akteure nun den nötigen Druck haben oder weil Sie locker flockig und befreit aufspielen können.
Als Glubberer erwarte ich kein perfektes Tiki-Taka-Spiel, würde mich aber über ca. 50 % ankommende Pässe freuen (statt gefühlten 20%).


Das wird eine schwierige Aufgabe gegen die Eintracht werden. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein neuer Trainer trotz Länderspielpause schafft, die Mannschaft bis dahin so einzustellen, dass bereits auswärts in Frankfurt der Bock  umgestossen werden kann.
Ein großes Problem ist der Spielaufbau, auch das vernünftige Herausarbeiten von Chancen funktioniert alles andere als wie am Schnürchen. Außerdem finde ich, dass viele Spieler enorme technische Schwächen aufweisen, auch gedanklich nicht schnell genug sind, um eine entsprechende Spielsituation zu lösen. Vieles hängt zu sehr von einem auf Zufall gespielten Ball ab und selbst bei den Standards kann ich seit einigen Spielzeiten keine Verbesserungen erkennen.
Und noch auf die Gefahr hin, dass mich jetzt einige User hier steinigen: Ich sehe auch die Mannschaft nicht als gefestigt an, bzw. kann ich nicht hundertprozentig erkennen, dass der unbedingte gemeinsame Wille besteht, sich da als ein Team aus der derzeitigen Situation befreien zu wollen. Das jedenfalls ist meine Meinung, dass da auch einige Sachen intern im Raum stehen, bei denen sich manche untereinander nicht grün sind (Wechselabsichten, denen der Riegel vorgeschoben wurde, fehlende Berücksichtigung durch den Trainer etc.)
Ich wünsche mir, dass der neue Trainer bis zum nächsten Pflichtspiel der Mannschaft wieder Freude und Spaß am Spiel vermitteln kann, dass man nach Rückschlägen erst recht sich aufzubäumen hat und sich nicht seinem Schicksal ergeben darf und das endlich ein paar mehr Bälle den Weg zum eigenen Mann finden und man seine"sieben Zwetschgen" während der 90 Minuten auf dem Platz zu haben hat! Und zur Not muss man das den Spielern auch mal etwas lauter und energischer sagen, auf die freundliche Art klappt es eben bei manchen Spielern nicht!


Ein Lothar Matthäus könnte das sicherlich, wenn man ihn denn lassen würde. Sind wir mal gespannt....
Ich denke, dass gerade das, was du eben angesprochen hast, ein Lothar Matthäus auch sehr gut könnte. Gross vielleicht auch noch. Marco kurz sicherlich nicht.

Genau so isses! Alle müssen jetzt den inneren Schweinehund begraben und fighten. Wenn Technik und Taktik nicht komplett passen, kann man mit Leidenschaft jeden schlagen. Und wenn dann auch noch ein guter Trainer, der auf den Feldherrnhügel steigt und die Richtung vorgibt, ein System reinbringt, dann werden wir bald Spaß mit der Mannschaft haben. Es gibt da ja einige gute Fußballer, die aus meiner Sicht totverwaltet worden sind. Wir sollten jetzt alle positiv denken und dann Frankfurt packen. Dann sieht alles auf einen Schlag anders aus.

tja, ich hab (leider) auch schon Karten dafür,
hab die schon vor längerer Zeit organisiert, weiß gar net ob ich mich drauf freuen soll
hoffe nur, dass sich die "Fans" anständig benehmen und net die auch noch Ärger machen, wie es leider schon öfter dort passiert is!
Aber:
Ich denke, das Spiel wird den Umschwung bringen.
Schlimmer kanns ja gar nimmer kommen


Die Länderspielpause kommt uns ja entgegen, aber die meisten werden wohl wieder bei den Nationalteams sein.
Also kann ein evtl. neuer Trainer mit diesen ja wieder nicht gscheit trainieren.
Von daher erwarte ich gegen Frankfurt nichts positives von unseren Ballerinas... danach sollte man aber schleunigst in die Puschen kommen.
#
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich frage mich, wieso Rode hier so gut wegkommt, teilweise eine 3 erhält. Das war doch gar nichts.


Weil er kämpft, weil er immer alles gibt, weil er auch mal was probiert und riskiert - da verzeihe ich dann auch Fehler und Schwächen.
#
francisco_copado schrieb:
Hab ich irgendwo etwas vom Verhältnis zwischen eigenen und gegnerischen Ecken geschrieben?

Freiburg: 10:7 Ecken und 23:14 Fouls
Hamburg: 9:6 Ecken und 23:17 Fouls

Ja, wir hatten mehr Ecken und das ist ja auch erfreulich. Zeigt, dass wir viele Offensiv-Aktionen haben. Weniger erfreulich ist natürlich, dass durch die Ecken selten etwas Zählbares entsteht.

Wie schon geschrieben: Mir ging es allgemein um die Anzahl der Standards. Besonders gegen den HSV gab es immer wieder unnötige Fouls in Strafraumnähe/bis 25, 30 Meter vor dem Tor.


Ich wünsche mir den Stendera gesund! Wenn ich an den Sieg gegen Schlacke zurückdenke - das waren Ecken, das waren Freistöße...
#
Basaltkopp schrieb:
Doenermann schrieb:
ab zur tanke... nochmal alles in ruhe durchgehen.... dann bashing  


Ja, das hättest Du mal beherzigen sollen!

Hatten wir in der letzten Saison nicht noch beide Pfosten bei einer Ecke besetzt? Sollte man nach zuletzte wieder 2 Kopfballgegentoren, die bei besetztem Pfosten möglicherweise verhindert worden wären, nicht darüber nachdenken, das wieder zu praktizieren?


Ich würde das uneingeschränkt begrüßen. Steht z. B. Barnetta am Pfosten, gewinnen wir das Ding!
#
mussigger schrieb:
frunk schrieb:


.gegen Nürnberg müssen drei Punkte her!!!


...und die wechseln leider den Trainer und wir wissen alle, was das heisst !  :neutral-face



Erst Stuttgart, dann HSV und nun der Glubb! Als wenn die sich abgesprochen hätten. Von mir aus sollen sie halt so weiter machen, dann ist als nächstes der Favre dran!

Unabhängig welcher Trainer nun den Glubb betreuen wird - gegen die wird der erste Heimsieg eingefahren ohne wenn und aber. Unser Fussballgott wird es richten und der Glubb bleibt das, was er immer war: ein Depp!
#
Ich weiß, ich bin schadenfroh, böse und auch gehessisch....

Aber dieser Fred, speziell nach dem Banner "Schnupperkurs Bundesliga" finde ich richtig unterhaltsam. Immerhin schon 5 Seiten und das, wo die in ihrem Forum meistens Totentanz halten

https://www.vfl-wolfsburg.de/fans/community/forum.html?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=871&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=1&lastAnchorName=pid39353&cHash=dd941806073e20c406733c95dd523471
#
Trapp: 2-
Jung: 4
Zambrano: 3+
Anderson: 3+
Djakpa: 4
Russ: 2-
Rode: 3
Inui: 4
Barnetta: 4
Aigner: 4-
Kadlec: 4

Lakic: 4
Flum: 3-
Celozzi: -
#
adlerkadabra schrieb:
Zweifellos der zur Zeit lehrreichste Fred hier im Forum. Und vergnüglichste. Und auch spannendste - du weißt nie, wen du am nächsten Tag noch antriffst  ,-)  


Um eine Übersicht zu haben, müsste sich aber jeder der Teilnehmer dann 1 x am Tag melden. Wie soll ich sonst sehen können, wer sich den ziegelroten Risspilz reingezogen hat? :neutral-face
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
1K13 schrieb:
Das Aytekin seine Aufwandsentschädigungen von der Wettmafia erhält, zumindest davon hat er mich im heutigen Spiel nun endgültig überzeugt.    


Drum hat er auch einen durchaus möglichen Elfer für Freiburg nach Foul Flum nicht gegeben und Aigners Abseitsstellung vor der Großchance für Kadlec übersehen.    


war kein Elfer.Nicht mal ein "möglicher".Abseits wars auch net (keine Ahnung was du gesehen haben willst).
Gegen uns sehr kleinlich gepfiffen,bei den Freiburgern einiges mehr durchgehen lassen.Die gelb-rote Karte war ein Witz.Selbst die erste Gelbe gg Flum zweifelhaft,ich glaub der hat den nicht einmal berührt.
Wie auch immer,Kadlec hat das Spiel verloren,klingt bitter,ist aber leider so.Aytekin war im Rahmen seiner Möglichkeiten "gut",positiv war das er nicht auf die Schwalbe reingefallen ist.


Will nicht beckmesserisch sein, aber Flum steigt dem Freiburger noch innerhalb des Strafraums auf den Fuß. Aytekin hat wohl auf Vorteil erkannt, muss er aber nicht.
Und bei Kadlec´ Großchance steht zuvor Aigner, der den Ball prallenlässt, einen halben Meter im Abseits. Klar und deutlich, bei Sky sogar mit Linie dargestellt, zu sehen.
Über Aytekins Leistung kann man streiten, aber benachteiligt hat er uns nicht gerade. Siehe die Schwalbe von Schmid. Sieht auch nicht jeder, weil Carlos den Fuß herrlich ausfährt. Dass die Gelb-Rote unberechtigt war ist unbestritten.


Sehe ich auch so wie Du. ´

Das Foul an Jung muss er eigentlich sehen, die gelb-rote gegen Flum war eine klare Fehlentscheidung und beim anschließenden Getümmel muss er dem Freiburger glatt rot geben, der dem CZ den Arm an den Hals haut! Positiv ist, dass er die Schwalbe als solche erkannt und bestraft hat. Den Tritt von Flum auf der Strafraumlinie hat er evtl. als Vorteil für Freiburg gewertet, wobei er eigentlich da auch Elfer geben kann, wenn nicht muss. Ich freue mich, dass wir bald wieder EL spielen, denn da waren die Schiris bis jetzt absolut ok! Das deutsche Schiedsrichterwesen zeigt nachhaltig unterirdische Leistungen, ohne das es offensichtlich zu Konsequenzen führt!

Was mich noch mehr ankotzt, als das dumme Gegentor und die blöden Entscheidungen kurz vor Schluss ist, dass der Freiburger durch sein theatralisches Fallen und den 5-6 Umdrehungen danach, diese gelb-rote provoziert hat. Überhaupt waren die Freiburger zum Spielende hin immer unfairer, was ich so von denen nicht kenne. Anscheinend hat da der Abstiegskampf schon begonnen und jedes Mittel ist recht!
#
Cyrillar schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
falke1982 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
sebbel schrieb:
Irreversibel schrieb:
Wer gegen Freiburg nicht gewinnt hat oben rein gar nichts zu suchen.  




du meinst, so wie die bayern??


Tja Irreversibel, geh mal schlafen, mehr Eigentor geht nicht.

Im Übrigen sind auch viele andere hier ziemlich lächerlich. Alles nah zusammen, auswärts sind wir gut und stabil, siehe die Auswärtstabelle und zu Hause werden wir unsere Punkte nach den ersten 3 undankbaren Spielen schon holen. Manche hier scheinen echt ein scheiss Leben zu haben, wenn sie sich über unsere gute Saison auskotzen müssen. Viel Spaß dabei und sucht Euch mal Freunde und Arbeit.


Stabil sind wir defensiv nicht wirklich! Es fehlt an der Physis oder Konzentration, weil 2 Spiele am Stück der gleiche Mist ist kein Zufall. Und das die Chancenverwertung schon länger mehr als schlecht ist (siehe Kicker-Tabelle der Chancenverwertung!), dürfte auch niemandem entgangen sein. Fakt ist 4 Punkte in 2 Spielen verschenkt, davon 1 Zuhause und 1 gegen den Tabellenletzten vor dem Spieltag!


Ja, Tabellenletzter... als wenn es das leichter macht. Freiburg war 5.! und damit vor uns letzte Saison. Natürlich an der Grenze ihrer Mglk. gespielt, jetzt spielen sie an der unteren Grenze. Die werden mit Sicherheit nicht absteigen. Immer dieser Mist mit dem Tabellenletzten-Geschwätz, als wenn es das leichter macht, im Gegenteil.

Und Konzentration ist genau der Punkt. Die knappen Spiele, die wir nicht gewonnen haben, das ist ne Sache von Unglück (HSV) und Konzentration (HSV, heute). Aber das hat damit zu tun, dass wir alle paar Tage ein Spiel haben, wo halt schon mal ein Quäntchen fehlt. Kommt mal von eurem hohen Ross runter, ich kann es nicht mehr hören: Auch andere können Fußball spielen, woher sollen wir trotz 6. Platz in 12/13 die BL aufmischen. Woher??

Sowohl vor (und erst recht nach) dem Hertha-Spiel hätte ich 9 Punkte nach 8 Spielen, in der BL in den letzten 11 Spielen nur eine, sehr unglückliche Niederlage, in der Euro League und im DFB alles (!!) gewonnen, in der 3. Runde DFB-Pokal das beste Los, in Europa League hervorragende Chancen zu überwintern - direkt unterschrieben. Aber sofort. Es sieht sehr gut aus und tut mir echt leid, wer das nicht sieht ist blind, läd den Frust seines Lebens an seinem Verein ab oder geistesgestört.

Und - bevor das wieder falsch verstanden wird - das heißt nicht, dass man nicht kritisieren darf und dass es nichts zu verbessern gibt. Das gibts, aber das werden Trainerteam und Mannschaft schaffen, ziemlichn sicher.


Ich will ein Kind von dir  ,-)    Fast alles gesagt.

Danke !


+ 1 außer den Balg, denn macht mal schön selbst!
#
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Upps, der HSV schlachtet grade den Glubb. Ich denke, in 2 Wochen sorgen wir für die nächste Trainerentlassung.    


würde mich wundern, wenn wiesinger noch so lange da trainer ist.  


Ich hoffe schon, denn diese Saison nimmt das sonst Überhand, das wir immer gegen den "Neuen" Premiere haben. Aber egal - jetzt werden wir erstmal Freiburg einen "Streich" spielen!  


0:5. ich lege mich fest, der ist nie im leben dann noch trainer.  


Ich glaube, Du hast Recht!    
#
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Upps, der HSV schlachtet grade den Glubb. Ich denke, in 2 Wochen sorgen wir für die nächste Trainerentlassung.    


würde mich wundern, wenn wiesinger noch so lange da trainer ist.  


Ich hoffe schon, denn diese Saison nimmt das sonst Überhand, das wir immer gegen den "Neuen" Premiere haben. Aber egal - jetzt werden wir erstmal Freiburg einen "Streich" spielen!
#
Upps, der HSV schlachtet grade den Glubb. Ich denke, in 2 Wochen sorgen wir für die nächste Trainerentlassung.  
#
Kadaj schrieb:
gute aufstellung.


Ja, finde es gut, das Inui wieder von Anfang an spielt. Seine Kreativität brauchen wir heute!
#
Eintracht23 schrieb:
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
Interessant, Oczipka nicht dabei.


Ist doch verletzt!

Mal was andres: Ich find diese Mitleidsnummer des SCF schon peinlich. Einfach Pandabärchen aufs Trikot machen und hoffen, dass wir denen nix tun wollen. Ein Adler kennt kein Mitleid liebe Freiburger. Ihr werdet gekröpft! Fertig, aus!  


Wie denn verletzt!? Dachte Flum, Aigner und Russ sind angeschlagen!?


Hatte ich gestern im Radio gehört. HR Info oder HR1. Da er nicht mit dabei ist, gehe ich mal davon aus, das dies auch so stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, das AV ihn sonst aussortiert hätte.
#
Nr.9 schrieb:
ich mag Mainz zwar nicht besonders, freut mich aber doch, dass sie diesem Antiverein noch 2 Punkte weggenommen haben.


Ich freue mich, das jeder 2 mögliche Punkte nicht bekommen hat. Ich ärgere mich aber auch, das jeder einen Zähler mitnehmen durfte!