>

prothurk

15389

#
djaid schrieb:
prothurk schrieb:
djaid schrieb:
Ich verstehe die Abneigung gegen 1&1 hier im Thread überhaupt nicht. Ich bin damals beim Umzug von Unity Media zu 1&1 gewechselt und hatte erst einmal ein Problem, als das Internet etwas langsam wurde. Ich habe dann diesem 1&1 Leiter aus der Werbung (Marcell Davis) direkt angeschrieben und *zack* wurde das Problem gelöst. Von der Lieferung der Teile bis zur Freischaltung war alles Top.

Es gibt immer zufriedene und unzufriedene Kunden, egal bei welchem Anbieter. Ist ja bei Handyverträgen nicht anderst



Den "Leiter" aus der Werbung haben die vor so ca. 2 Jahren erfunden, um der Flut von Kündigungen zu begegnen. 1&1 hat damals jede Menge Kunden durch ihre stets präsente und sehr einprägsame Werbung gewonnen. Der Service und die Freundlichkeit waren allerdings unter aller Sau. Also wurde dieser Marcel als das menschliche und hilfsbereite Gesicht des Unternehmens plaziert. Wenn sich dadurch nun der Service und die Freundlichkeit verbessert hat, ist es ja gut. Denn schlechter konnte man kaum sein, als die es wahren. Mir könnten die -ich wiederhole mich- die Flatrate schenken, ich würde sie nicht annehmen. Dazu waren die einfach zu schlecht, zu unverschämt und zu link!


Ich habe 1&1 erst seit knapp mehr als ein Jahr und ich hatte wie gesagt bis jetzt noch nie Probleme. Ich hatte 16.000er DSL bestellt und die hatten mich dann sogar angerufen, das es bei mir im Ort nicht möglich wäre. Also auch ein netter Service, wie er sein sollte. Andere Anbieter hätten vielleicht nicht angerufen und den 16.000er Tarif gelassen, der ja um einiges teurer ist. Also vom unfreundlichen Kundenservice kann ich (bis jetzt) noch nicht sprechen. Zum Glück.



Ich gönn es Dir - anscheinend haben die aus Ihren Fehlern gelernt. Mein Vertrauen in die ist allerdings dahin. Dann wünsche ich Dir, dass Du weiterhin gut bedient wirst!
#
djaid schrieb:
Ich verstehe die Abneigung gegen 1&1 hier im Thread überhaupt nicht. Ich bin damals beim Umzug von Unity Media zu 1&1 gewechselt und hatte erst einmal ein Problem, als das Internet etwas langsam wurde. Ich habe dann diesem 1&1 Leiter aus der Werbung (Marcell Davis) direkt angeschrieben und *zack* wurde das Problem gelöst. Von der Lieferung der Teile bis zur Freischaltung war alles Top.

Es gibt immer zufriedene und unzufriedene Kunden, egal bei welchem Anbieter. Ist ja bei Handyverträgen nicht anderst



Den "Leiter" aus der Werbung haben die vor so ca. 2 Jahren erfunden, um der Flut von Kündigungen zu begegnen. 1&1 hat damals jede Menge Kunden durch ihre stets präsente und sehr einprägsame Werbung gewonnen. Der Service und die Freundlichkeit waren allerdings unter aller Sau. Also wurde dieser Marcel als das menschliche und hilfsbereite Gesicht des Unternehmens plaziert. Wenn sich dadurch nun der Service und die Freundlichkeit verbessert hat, ist es ja gut. Denn schlechter konnte man kaum sein, als die es wahren. Mir könnten die -ich wiederhole mich- die Flatrate schenken, ich würde sie nicht annehmen. Dazu waren die einfach zu schlecht, zu unverschämt und zu link!
#
KronbergerAdler schrieb:
stormfather3001 schrieb:
weissbieradler schrieb:
Was spricht den gegen 1und1?

Danke


Ich habe noch keine persönlichen Erfahrungen mit 1&1, weiß aber von vielen Berichten hier im Forum, von monatelangen Problemen beim Anschluss und kostenfrei sind die Serviceanrufe alle nur im Vorfeld, danach kommst Du in die teure Warteschleife, wenn Du überhaupt telefonieren kannst.


Das kann ich nur bestätigen, 1&1 haben es über Monate nicht hinbekommen meine Leitung freizuschalten, als ich dann die Telekom anrief, wurde mir gesagt die hätten nicht mal versucht eine Leitung für mich zu erwerben.  

Habe dann per e-mail mit deren Service rumgetackert...habe den grössten Teil der monatl. Raten nach gefühlt ewigem hin und her zurückbekommen, Zeitaufwand ca. 2 Monate.

Bin jetzt bei der Telekom und schwer zufrieden.



Ich als IT-Depp hab mich von Bekannten dazu überreden lassen, bei den 1&1 Abzockern eine DSL-Flatrate für Internet und Telefon abzuschließen. Wie gesagt, ich hatte damals keine große Ahnung über dieses Thema. Also bin ich von der Telekom zum "Spezialisten" aus Montabaur gewechselt. So nach einigen Monaten hab ich dann verwundert festgestellt, dass ich bei 1&1 die Flatrate und bei der Telekom noch etliches fürs Telefonieren bezahlen musste. Mehrere Telefonate und ein ausführlicher Schriftwechsel mit beiden führten zu nichts. Der eine schob die Schuld auf den anderen, bzw. hatte man laut dem 1&1 "Fachpersonal" am Callcenter, keine Erklärung. Ich hab die Stunden nicht gezählt, die ich in den diversen Warteschleifen hing, aber da lernst Du, ein Unternehmen zu hassen.

Irgendwann hab ich dann herausgefunden, dass wir bei uns über eine ganz mickrige DSL Verbindung verfügen und das wenn ich dann im Internet war und meine Frau oder eine meiner Töchter gleichzeitig telefonierte, die Leitung dies nicht hergab. Dann wurde automatisch auf die Telekom umgeschaltet und ich zahlte doppelt.

Die 1&1 Leute hätten dies wissen können und müssen, denn sie haben mir die wasweichichwievieltausender DSL-Flatrate aufgeschwätzt, ohne dies je liefern zu können.

Ich hab dann gekündigt - dauerte dann noch 7 oder 8 Monate. In dieser Zeit erhielt ich Anrufe in Direktvertriebmanier und wurde mit Werbepost bombardiert. Immer wurde mir eine DSL 5000 oder was auch immer Flatrate angeboten, obwohl in meiner Kündigung klar drin stand, dass ich eben deswegen kündige, da die das gar nicht bereitstellen können.

Endlich war das Thema 1&1 dann beendet - dachte ich. Obwohl ich beruflich auf mein Internet angewiesen bin, war ich auf einmal offline. Es folgten aufs Neue Anrufe bei dem Laden. Hier wurde mir von der Mitarbeiterin gesagt, dass die Telekom schuld wäre, denn diese hätte keine Leitung für uns bereitgestellt. Sie könnten da nichts machen, aber wenn ich doch bei 1&1 bleiben möchte, dann könnte man uns wieder freischalten. Wir müssten dann einfach nur von unserem Telekomvertrag zurücktreten. Also ich bei der Telekom angerufen und nachgefragt. Die sagten, dass dies die übliche Masche der Westerwälder wäre und es daran liegen würde, das 1&1 die Leitung nicht freigibt. So zog sich das fast 14 Tage hin, die Telefonate wurden dann auch recht unfreundlich und der eine oder andere Mitarbeiter dort zeigte sein wahres Gesicht. Ich nehme an, dass der Einsundeinsheini Marcel d Avis diese Leute direkt von irgendwelchen Drückerkolonnen abwirbt.

Also jedenfalls kurz vor Einschalten des Rechtsanwaltes wurde meine Leitung dann freigegeben und das Thema 1&1 war endgültig durch.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass die Telekom nicht auch ihre Deppen beschäftigt und sicher versteht die genauso die Klavitur der Kundenverarsche - aber da ist einfach alles in einer Hand und Monopol hin, Monopol her - die Leitung steht, die Abrechnung stimmt und sogar der Service hat sich im vergleich zu früheren Jahren erheblich verbessert.

Also daher meine Abneigung zu 1&1 und meine Empfehlung zur Telekom.

Viele Grüße!
#
weissbieradler schrieb:
Ich hol diesen Thread aus aktuellen Anlass mal wieder hoch:

Folgender Background:

Bisher lief mein Telefon und Internetanschluss über meinen alten Arbeitgeber (Home-Office). Der Telefonanschluss war aufgeteilt in 2 sep Telefonnr und 1 Faxnr. Der DSL Anschluss war eine 6.000er Leitung. Provider: Telekom.

Nun habe ich den Arbeitgeber gewechselt und muss mich selbst um meinen Telefon- Internetanschluss kümmern. Aus Bequemlichkeit habe ich erstmal die Telekom gefragt, ob man meinen Anschluss auf Privatkunde umstellen kann. Die geht zwar allerdings zu m.M. nach horenden Konditionen (53,00 Euro pro Monat). Ein Upgrade auf DSL 16.000 würde mit 59,00 Euro pro Monat zu Buche schlagen.

Nun spiele ich mit dem Gedanken einen Vertrag mit den üblichen Verdächtigen abzuschliessen. Also 1&1, Unitymedia, etc.

Wohgegend ist Oberrad.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den og. Anbietern, oder gibt es noch andere Anbieter an die ich bisher nicht gedacht habe.

Was mir merkwürdig vorkommt ist, dass 1&1 und die Telekom max eine 16.000er Leitung in meinem Gebiet anbieten, während Unitymedia mit 32.000 wirbt.

Vielen Dank vorab


1&1 ist der letzte Laden! Die könnten mir die Flatrate schenken - ich würde da trotzdem nicht mehr hingehen. Wenn Du keinen Bock auf Unfreundlichkeit, Lügenmärchen und inkompetentes Geschwätz hast, nehme einen anderen Anbieter.

Viele Grüße!
#
concordia-eagle schrieb:
DerChe schrieb:
Mchal schrieb:
Die Kritiken an Djakpas performance sind doch einfach nur haltlos und zeigen wie wenig sachverstand hier doch vorherrscht.
 

Ein Spiel macht keine Saison!
Ich verweise gerne auf die Arbeit von jukulu, die ein Bild der ganzen bisherigen Saison zeigt.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184751,12719254/goto/


Daraus geht eine ähnliche Zweikampfquote mit leichtem Vorteil für Djakpa hervor (50% - 52%)

Bei Pässen sieht das jetzt schon anders aus:
Djakpa, P: 455, FP: 199, ~69,57% angekommen
Jung, P: 548, FP: 126, ~81.31% angekommen

Jung stand dabei 102 Minuten länger auf dem Platz, also ein paar Pässe zum Vergleich abziehen. Ändert ja nichts an den Prozenten.
Djakpa hat mit 1099 sogar 82 Ballkontakte mehr. Und dennoch rund 100 Pässe weniger! Er verliert also selber auch häufiger den Ball.

Dein Argument zieht also keinesfalls und der "Sachverstand" des Forums gründet sich durchaus auf Fakten.


Verwirr Mchal doch nicht mit Fakten.

Er hat doch schon erklärt, dass alle, die nicht seiner Meinung sind über keinen Sachverstand verfügen.

Es sei aber noch erlaubt, anzufügen, dass sich ja hier eigentlich alle einig sind, dass Jung bisher überwiegend nicht überzeugt hat. Unter dieser Prämisse lesen sich die Zahlen nochmal anders.

Man kann aber auch die Statistik weglassen und einfach nur das Spiel anschauen.  




Was nützt mir eine gute Statistik, wenn der Spieler in den spielentscheidenden Situationen versagt?

Grundsätzlich halte ich Djakpa für einen sehr guten und ausbaufähigen Spieler. Es liegt nun am Trainer hier für den nötigen Feinschliff zu sorgen. Gelingt Veh dies, wird Djakpa aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken sein.
#
francisco_copado schrieb:
prothurk schrieb:
djaid schrieb:
prothurk schrieb:
djaid schrieb:
SemperFi schrieb:
tani1977 schrieb:
hmmm..noch kein Thread zum deutschen Gewinner Pius Heinz?
wahnsinn..seit zwei Jahren erst am Pokern..ein Jahr davon online, und das letzte Jahr erst live..und nun um 6 millionen Euro reicher..was muss das für ein geiles Gefühl sein...

und dann mit Ass/König gewonnen..mit ner HIGH CARD! wahnsinn

so schnell gehts als siebter an den Final Tisch...und nach nem 5 stunden Heads-up gewonnen..herzlichen Glückwunsch


Und was lernen wir daraus?
Studenten haben definitiv viel zuviel Zeit


Jetzt brauch er ja nicht mehr studieren und kann sich ein dickes Leben machen, der Sack *neidisch guck*


Ach was - so eine Spielernatur hat das überschaubare Sümmchen innerhalb der nächsten 12, 13 Monate wieder verzockt!  


Er könnte uns Caio abkaufen!


Er ist ein Zocker, kein Depp!



hehe...caio braucht nur mal 5 gute hände am stück    


Feine Idee - vielleicht macht er sich ja dann doch noch bezahlt. Haben wir eigentlich eine Vereinspokermannschaft?  ,-)
#
CaioMania schrieb:
SemperFi schrieb:
Stimmt, dem User CaioMania geht es um den Offensivdrang von Djakpa...

Aber sicher...

Aber hey, er springt ja auf Deinen Zug auf, auch wenn er eine ganz andere Intention als Du hast, aber lass Dich nur dafür benutzen, Deine Sache.

Aber stimmt, meine 87 Negativkommentare über Djakpa habe ich bestimmt verdrängt.


Pass auf, ich erklär dir worums mir geht. Dass Caio sich bei uns durchsetzen könnte, daran glaube ich schon lange nicht mehr. Hab dafür zwar bisschen länger gebraucht, als manch anderer, aber darum gehts jetzt nicht.

Was ich sagen wollte war folgendes:
Caio war ein Spieler (Betonung liegt auf "ein") von der Sorte, der auch mal Risiko geht, sich nicht nahtlos an das Spiel der Mannschaft anpasst, was wenn es zu extrem wird, sicherlich nicht unbedingt gut sein muss.

aber es gibt in vielen mannschaften spieler, die für besondere Momente zuständig sind, die auch mal was anderes machen, die auch mal risiko gehen und die dementsprechend auch öfter fehlversuche haben als andere. dennoch sind es genau diese spieler, die den unterschied machen.

was die eintracht bei caio nicht geschafft hat - und dabei gehts ums prinzip, caio soll nur als beispiel dienen - ist dieses potential gewinnbringend für alle zu nutzen. wenn ich sehe, dass das andere vereine viel besser hinbekommen, macht mich das traurig und wütend, weil man dann befürchten muss, dass wir es nie schaffen werden, mal einen solchen spieler ins system so einzubinden, dass seine stärken zur entfaltung kommen können.

als eine weitere verdeutlichung: raffael von der hertha ist so einer, der oftmals auch übers feld trabt, als habe er keinen bock. dennoch kann er sehr wertvoll sein.

die herthaner als beispiel haben es also geschafft. genau das, was ich von der eintracht auch erwarte. und nochmals: dabei gehts viel weniger um caio. sondern um die fähigkeit eines vereins. leverkusen schafft das ständig mit brasilianern. hertha schafft das. auch die dortmunder mit dem japaner kagawa.

denkste, wenn das in dortmund so laufen würde, wie bei uns, dann hätte der kagawa auch nur einen fuß auf den boden bekommen??

Ich hoffe du verstehst nun was ich meine: Mich erschrickt ganz einfach, dass die Eintracht scheinbar (hoffentlich noch) nicht in der Lage ist, solch einen Spieler einzubinden, nicht nur auf dem Feld, sondern auch außerhalb des Fußballs als solchem. Hier sehe ich einfach eine große Baustelle.

Dass du das aber als Caio-Geschrei und dergleichen abtust, wundert mich bei dir...

Aber wie dem auch sei. Wer mir nach dem Beitrag immer noch vorwirft, hohles Caio-Geschwätz zu betreiben, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen.

nichts für ungut


Manchmal passt ein Spieler einfach nicht. Bei Caio scheint das leider so zu sein, obwohl ich nach jedem Tor oder nach jedem passablen Spiel gehofft und geglaubt hatte, das er nun endlich den Durchbruch geschafft hat. Und so werde ich weiterhin nach jeder Einwechslung darauf hoffen. Denn das wäre das Beste was der Eintracht passieren könnte. Allein schon wegen der zukünftigen Ablösesumme falls man sich trennt.
#
english_man_in_germany schrieb:
Oka
Jung Anderson Schildenfeld Tzavellas
Schwegler
Rode Lehmann
Meier
Hoffer Gekas


Jep, das wäre auch meine Wahl. Djakpa ist ja, wenn er eingewechselt wird, eine  ,-) Granate.

Ach so - Tip:

1:0 Sieg - kurz vor Schluss der eingewechselte Idrissou
#
djaid schrieb:
prothurk schrieb:
djaid schrieb:
SemperFi schrieb:
tani1977 schrieb:
hmmm..noch kein Thread zum deutschen Gewinner Pius Heinz?
wahnsinn..seit zwei Jahren erst am Pokern..ein Jahr davon online, und das letzte Jahr erst live..und nun um 6 millionen Euro reicher..was muss das für ein geiles Gefühl sein...

und dann mit Ass/König gewonnen..mit ner HIGH CARD! wahnsinn

so schnell gehts als siebter an den Final Tisch...und nach nem 5 stunden Heads-up gewonnen..herzlichen Glückwunsch


Und was lernen wir daraus?
Studenten haben definitiv viel zuviel Zeit


Jetzt brauch er ja nicht mehr studieren und kann sich ein dickes Leben machen, der Sack *neidisch guck*


Ach was - so eine Spielernatur hat das überschaubare Sümmchen innerhalb der nächsten 12, 13 Monate wieder verzockt!  


Er könnte uns Caio abkaufen!


Er ist ein Zocker, kein Depp!
#
djaid schrieb:
SemperFi schrieb:
tani1977 schrieb:
hmmm..noch kein Thread zum deutschen Gewinner Pius Heinz?
wahnsinn..seit zwei Jahren erst am Pokern..ein Jahr davon online, und das letzte Jahr erst live..und nun um 6 millionen Euro reicher..was muss das für ein geiles Gefühl sein...

und dann mit Ass/König gewonnen..mit ner HIGH CARD! wahnsinn

so schnell gehts als siebter an den Final Tisch...und nach nem 5 stunden Heads-up gewonnen..herzlichen Glückwunsch


Und was lernen wir daraus?
Studenten haben definitiv viel zuviel Zeit


Jetzt brauch er ja nicht mehr studieren und kann sich ein dickes Leben machen, der Sack *neidisch guck*


Ach was - so eine Spielernatur hat das überschaubare Sümmchen innerhalb der nächsten 12, 13 Monate wieder verzockt!
#
Kadaj schrieb:
stromberg is der geilste    


So isses!
#
Gut das Armin Veh über diesen Fred auf die Streuproblematik bei Flanken aus dem Halbfeld seines Spielers Djakpa aufmerksam gemacht wird. Er hat nun noch rund 1 1/2 Wochen Zeit, diesen intensiv technisch und taktisch zu schulen. Gelingt ihm dies und legt er zusätzlich noch eine Extraeinheit Einwurftraining ein, werden wir an vorgenanntem Spieler noch viel Freude haben! ,-)

@Fanta

Grabowsky
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Macht euch nicht ins Hemd. Er wird sicher die in der kurzen Zeit vergebenen Chancen resp. Abseitsstellungen gemeint haben. Alles halb so wild.


Ei wer macht sich denn ins Hemd?  ,-)  Ich fand dass er für Belebung gesorgt hat, immmerhin war er an dem Siegtreffer mit beteiligt. Die Chance muss er reinmachen, klar - aber ich würde nach so einer kurzen Spielzeit keine Note vergeben. Wenn dann eine fünf dabei rauskommt und derjenige, der sie vergibt diese Meinung hat - ok. Was ich nicht mag sind Pauschalurteile, weil man einen Köhler, einen Gekas, einen Teber, einen Lehmann einen... ned mag.
#
DougH schrieb:
Nikolov: 3
Jung: 3
Schildenfeld: 3
Anderson: 4
Djakpa: 5
Schwegler: 5
Rode: 3
Köhler: 5
Meier: 5
Idrissou: 5
Hoffer: 3
Lehmann: 3
Matmour: 4
Gekas: 5


Objektiv oder pauschal? Schreib doch einfach "Den mag ich nicht"
#
Riedadler schrieb:
prothurk schrieb:

Djakpa - 6 (Läuferisch top, aber wir sind ja nicht bei der Leichtathletik sondern beim Fussball. Die ständigen stupiden Flanken ins Nirvana nerven extrem. Hat was von Kreisklasseniveau, dennoch auch einige gute Szenen. Ist halt ständig anspielbar)


Läuferisch top + ständig anspielbar + einige gute Szenen = Note 6? Interessante Perspektive die du da hast.

Fand seine Leistung gestern auch nicht super, hätte Mo die eine flache Hereingabe nicht übers Tor gebolzt wäre das aber wieder eine Torvorlage geworden, vier hat er bereits in dieser Saison (zweitbester Wert bei der Eintracht nach Köhler mit 5). Seine Flanken mögen nicht immer die präzisesten sein, aber allein durch die Masse an Flanken die er von links reinhaut ist halt immer mal eine dabei die gefährlich wird, auch wenn zugegeben ein Großteil keinen Abnehmer findet.


Sorry, natürlich ist die 6 nicht meine Note (siehe Text dazu) Für mich war das eine 4. Ich hatte die Tutzt-Noten kopiert und dann abgeändert und den Text ergänzt. Da ist mir leider dessen 6 durchgegangen... ,-)
#
Gekas - -- (fiel positiv auf vor dem Siegtor, musste allerdings schon vorher die Bude machen.

Tausche ein v gegen ein f
#
Nikolov - 4 ( mehrere Male grottige Faustabwehr, reines Glück das Aue das nicht ausnutzt = Glück des Tüchtigen?)
Jung - 3 (solide, fand ihn besser als zuletzt)
Anderson - 4 (nicht so souverän wie gewohnt)
Schildenfeld - 4 (Anfangs stark, dann einige Katastrophenpässe und dazu diese unbeholfene Elfmetersituation)
Djakpa - 6 (Läuferisch top, aber wir sind ja nicht bei der Leichtathletik sondern beim Fussball. Die ständigen stupiden Flanken ins Nirvana nerven extrem. Hat was von Kreisklasseniveau, dennoch auch einige gute Szenen. Ist halt ständig anspielbar)
Schwegler - 4+ (zu wenig für seine Verhältnisse)
Rode - 2- (kämpferisch wie immer stark, dazu an den Schlüsselszenen (1A Vorlage zu Hoffer, Rote Karte des Auer Spielers) beteiligt. Wäre noch stärker, wenn seine Mitspieler ein wenig mehr Einsatz und Esprit gezeigt hätten)
Köhler - 5 (Rückfall in alte Zeiten, Mehr Ballet als Fussball, dazu grauenhafte Ecken und Freistöße - schlimmer Tag gestern)
Meier - 5 (ein Spiel zum Abhaken, ein toller Schuss aus der Drehung, sonst war da nix)
Idrissou - 5 (Neuer Abseitskönig? Immerhin hat es beim Siegtor was genützt, aber das war Glück, sonst nichts)
Hoffer - 3- (Schönes Tor und am Anfang mit viel Elan, dann leider immer mehr abgetaucht)

Lehmann - 2- (Starkes Spiel, brachte Sicherheit und dazu noch das Siegtor eingeleitet, weiter so)
Matmour - -- (viel nicht auf)
Gekas - -- (viel positiv auf vor dem Siegtor, musste allerdings schon vorher die Bude machen.

Veh: Gute und sinnvolle Wechsel, dazu eine gute Spielanalyse, welches mich hoffen lässt, dass hier den Worten auch Taten folgen!

Schiedsrichter: Danke!
#
Ibanez schrieb:
hansolo21 schrieb:
naja, wie auch immer. auf jeden fall machen wir trotz der schwachen leistung sogar noch einen punkt gut und ziehen an fürth vorbei    


Traurig ist doch eher, dass wir uns nich 2 Punkte vor Fürth an die Spitze gesetzt haben.

Dennoch bin ich der Meinung, wenn man in seo einem Spiel noch einen Punkt holt, ist das schon mehr als Bayern-Like. Zumal die Diva solche Spiele in der Vergangenheit auch mal hergeschenkt hat.


Eben! Man sieht, dass andere auch nur mit Wasser kochen. Ist noch ein langer Weg bis zum Aufstieg und die beiden späten Tore gegen Cottbus und Ingolstadt waren Gold wert. Deswegen: Keine 4 Punkte verschenkt, sondern 2 Punkte gewonnen. Immer optimistisch bleiben!
#
Kann man kurz machen: Schlechtes Spiel, uninspirierte und müde Spieler, dazu ein Gegner der nichts zu verlieren hatte und fast die gesamte Spielzeit komplett in der eigenen Hälfte stand, um das Spiel unserer Mannschaft zu zerstören. Köpft Gekas nach 2 Minuten das Ding rein, wäre es sicherlich ein vollkommen anderes Spiel geworden. Der Ballbesitz von 75% zu Gunsten unseres Teams spricht doch eine deutliche Sprache.

Insgesamt kann ich mit diesem glücklichen Punkt gut leben und freue mich, dass wir immer noch ungeschlagen sind. Am Ende kann dieser Punkt entscheident sein. Spiel abhaken und auf ein Neues gegen Aue - der Weg zum Aufstieg ist noch lang und nicht jede Woche ist eine Galavorstellung möglich. Es wird noch etliche solcher Spiele geben, in der sich der Gegner ausschließlich hinten rein stellt und versucht einen Konter erfolgreich zu spielen oder wie hier einen Glücksschuss in den Winkel zu netzen. Die Kreativität und das Selbstvertrauen jedes Einzelnen ist hier gefordert. Davon war leider bei Rode, Köhler, Meier, Jung usw. nichts zu sehen.

Noten: Alle nicht besser als 4, Köhler, Gekas, Djakpa, Jung, Rode und Idrissou mehr oder weniger schlechter.

Veh: Hätte m. E. nach Hoffer in die Startelf stellen müssen. Aber er wird seine Gründe gehabt haben. Konzept ist nicht aufgegangen - diesmal.

Fans waren einmalig! Was eine Unterstützung! Das 1:1 war die Belohnung für 96 Minuten anfeuern vom Feinsten. Nur die Deppen, welche sich von dem Torwart provozieren liesen und mit Feuerzeugen geworfen haben, nehme ich da aus. Noch 2 oder 3 davon, vielleicht noch mit einem davon auf Kirchstein selbst, dann wäre das Spiel abgebrochen worden. Kein Punkt, eine harte Bestrafung und jede Mänge negativer Presse wäre die Folge gewesen. Da muss sich jeder im Griff haben und ggfs. seinen Nachbarn auch!
#
Nikolov
Jung-Anderson-Schildenfeld-Djakpa
Schwegler
Rode-Köhler
Meier
Hoffer-Idrissou



0:3

Meier, Hoffer und Gekas (nach Einwechslung)