

prothurk
15389
6:3 schrieb:Immohai schrieb:
Hätte trotz Niederlage eigentlich ein Fußballfest sein können, wenn es nicht erneut zu Ausschreitungen gekommen wäre. Egal ob Eintracht- oder Lautern Fan, wer mit Steinen oder sonstigen Waffen auf Menschen los geht, gehört gefasst und der Prozess gemacht. Für so sinnlose Aktionen habe ich kein Verständnis und frage mich, was diese Leute zu so einen armen Lebensinhalt geführt hat.
prothurk schrieb:
Sehe ich genauso! Da soll einem Polizist eine Gehwegsplatte ins Kreuz geworfen worden sein - so HR-Info und FFH heute Morgen.
die, die auf der flughafenstraße vollkommen ohne not und ohne verstand, das ganze zur eskalation gebracht haben, hatten blaue uniformen an.
gibts darüber auch berichte bei hr-info oder ffh?
damit will ich sagen, dass die realität gestern und das was heute "berichtet wird", nicht das selbe sind....
wer mit pferden wild durch eine menschenmenge galoppiert, der darf sich net wundern, dass es menschen gibt, die ausrasten...
Klar, darüber wurde nicht berichtet. Leider ist die Berichterstattung in diesen Dingen immer sehr einseitig und wenig objektiv.
Haefe schrieb:prothurk schrieb:
Ich hatte nie den Eindruck, dass wir dieses Spiel verlieren könnten.
Nunja, gegen Ende der zweiten Halbzeit gab es eine Reihe von Eckbällen für Lautern. Bei Standards sind sie in der Regel stark, glücklicherweise haben wir dort defensiv sehr gut gestanden. In der Verlängerung musste Schildenfeld für Oka retten. Während dieser Situationen musste man schon die Luft anhalten.
Dass man das Tempo der ersten Halbzeit nicht durchhalten konnte, war zu erwarten. In den letzten Spielen ging diese "Überfalltaktik" hervorragend auf. Die Chancen waren zu Beginn zweifelsohne da, da muss man zumindest eine von nutzen.
Was mich ab Mitte der zweiten Hälfte (etwa nach der Einwechslung Friend für Hoffer) störte, war, dass man vermehrt auf hohe, lange Bälle gesetzt hat. Damit kam man den gegnerischen Innenverteidigern entgegen.
Nichtsdestotrotz muss man die Jungs loben, nach einem holprigen Start spielen sie mittlerweile ansehnlichen und leidenschaftlichen Fußball. Rückschläge gehören eben dazu - ich bin dennoch fest davon überzeugt, dass man am Ende der Saison mit dem Aufstieg belohnt wird
Zugegeben war ich mit zunehmender Dauer des Spiels in einem tranceartigen Zustand. Somit habe ich einige Szenen wohl nur noch verschwommen wahrgenommen!
Immohai schrieb:
Eindeutig, dass uns die Schiris um den Sieg betrogen haben! Hoffer erzielte 2 reguläre Tore und dem Lautern-Tor ging ein ganz klares Abseits voraus! Gerecht wäre daher ein 2:0 Sieg gewesen.
Aber im Ernst, meine Erkenntnis aus dem Spiel:
Wenn auch mit Glück, jedoch hat Lautern regelkonform gewonnen. Wir könnten wohl auch in der BL bestehen - allerdings nur irgendwo im unteren aber gesicherten Mittelfeld. Strebt man die obere Hälfte der 1. BL an, so wäre doch noch die ein oder andere Position zu verstärken, obwohl wir die "Roten Teufel" teilweise an die Wand gespielt haben. In der Verlängerung mussten wir leider unserem hohen Aufwand Tribut zollen und Lautern gelang zu einem für sie günstigen Zeitpunkt (Sekunden vor Schluss)ein "Lucky Punch".
Hätte trotz Niederlage eigentlich ein Fußballfest sein können, wenn es nicht erneut zu Ausschreitungen gekommen wäre. Egal ob Eintracht- oder Lautern Fan, wer mit Steinen oder sonstigen Waffen auf Menschen los geht, gehört gefasst und der Prozess gemacht. Für so sinnlose Aktionen habe ich kein Verständnis und frage mich, was diese Leute zu so einen armen Lebensinhalt geführt hat.
Sehe ich genauso! Da soll einem Polizist eine Gehwegsplatte ins Kreuz geworfen worden sein - so HR-Info und FFH heute Morgen.
In der Rhein-Zeitung muss ich heute früh lesen, dass der FCK aufgrund der besseren Chancen und der "reiferen Spielanlage" verdient gewonnen hätte!
Matzel schrieb:
So, komme gerade aus dem Wald und gebe nun auch meinen Senf dazu:
Insgesamt habe ich eine sehr starke erste Hälfte mit enormer Laufbereitschaft und technischer Überlegenheit gesehen, in der wir den Gegner praktisch überhaupt nicht haben ins Spiel kommen lassen. Leider sind wir für unseren hohen Aufwand nicht belohnt worden. Dass bei diesem Tempo mit zunehmender Spieldauer die Kräfte schwinden würden, war zu befürchten.
Notenmäßig habe ich das so gesehen:
Oka 2- - eine gute Leistung, bei diesem Spiel nicht einzuschlafen. Lautern hat ja im Grunde nur 2 Bälle auf das Tor gebracht, wovon einer drin war (Oka schuldlos)
Jung 3 - über weite Strecken gut am Gegner, vorne allerdings zu harmlos bis auf den schönen Schuss am Ende der ersten Hälfte
Bamba 2- - verlor einige Kopfballduelle, war jedoch sonst sehr solide
Flash 2 - das war richtig stark heute, sogar am Boden
Djakpa 3 - nach vorne einfach zu ungenau, am Ende leider am Selbigen
Lehmann 2 - echt starke Partie von ihm
Rode 2- - solange die Kraft reichte sehr stark, mit einigen Balleroberungen. Gegen Ende des Spiels musste auch er den Kilometern Tríbut zollen
Köhler 3 - solide Partie, allerdings überlegt er oft zu lange, was gegen einen Erstligisten halt noch mehr auffällt
Meier 3 - lief in der ersten Hälfte unheimlich oft die Räume zu, heute leider etwas unglücklich in Tornähe
Hoffer 3+ - muss das Tor in der ersten Hälfte machen, war aber stets gefährlich
Idrissou 3 - brutales Laufpensum, ansonsten siehe Meier
Friend 3 - wurde praktisch nur noch mit langen Bällen bedient, weil das Mittelfeld "platt" war
Matmour 3- - war o.k., konnte leider keine entscheidenden Impulse mehr geben
Caio 3+ - tat, was er beherrscht, leider sollte es diesmal nicht sein
Wir haben das gleiche Spiel gesehen! Ich hatte nie den Eindruck, dass wir dieses Spiel verlieren könnten. Von Anfang an waren wir mit vollem Einsatz im Spiel und haben dem Erstligisten den Schneid abgekauft. Schade, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben.
dk2004 schrieb:
Ich hoffe Lehmann macht ein gutes Spiel und patzt nicht entscheidend, denn sonst ist der unten durch. Ich glaub aber dass ers schaffen kann. Veh ist ja sonst nicht so ein Tüftler, die Aufstellung sollte daher klar sein.
Tipp: 2:1 (1:0)
Also ich hoffe ja auch, dass er nicht patzt - aber das kann jedem passieren. Isgesamt lastet da sicher ebbes mehr auf seinen Schultern, als bei manch anderem Spieler. "Unten durch" da muss schon mehr passieren -siehe NadW & Co.-
Nikolov 2
Jung 3
Anderson 2-
Schildenfeld 2-
Djakpa 3
Schwegler: 2+
Rode 2-
Köhler 2-
Meier 2
Idrissou 3+
Hoffer 1
Friend:3
Marmour:-
Korkmaz:-
Auch ich als Gekas-Fan freue mich über Jimmy Hoffers Leistung. Er hat sich als abgezockter Torjäger präsentiert und das macht Lust auf mehr! Bitte Morgen genau so weitermachen und die Kartoffelbauern heulend in die Paltz zurückschicken!
Jung 3
Anderson 2-
Schildenfeld 2-
Djakpa 3
Schwegler: 2+
Rode 2-
Köhler 2-
Meier 2
Idrissou 3+
Hoffer 1
Friend:3
Marmour:-
Korkmaz:-
Auch ich als Gekas-Fan freue mich über Jimmy Hoffers Leistung. Er hat sich als abgezockter Torjäger präsentiert und das macht Lust auf mehr! Bitte Morgen genau so weitermachen und die Kartoffelbauern heulend in die Paltz zurückschicken!
Willensausdauer schrieb:Schobberobber72 schrieb:In Frankfurt werden wir siegen, dafür werden wir selbstverständlich in Aachen verlieren. So war das schon immer mit dem MSV und so wird es wohl auch immer bleiben.
Kann es sein, dass das bei (fast) jedem Verein schon immer so war und auch immer so bleiben wird? ,-)
Ja, ich glaube, dass bilden sich viele Fans tatsächlich ein. Die Niederlagen gegen den Tabellenletzten und ähnliches brennen sich bei einigen im Kopf fest und die überwiegende Zahl an Siegen gegen die schwächeren Mannschaften wird ignoriert.
Wobei zweifelsfrei fest steht, das alle anderen sich das nur einbilden, es bei uns aber tatsächlich geschieht! Wir sind halt das Original!
Eine schöne und konstruktive Diskussion zu einem sehr wichtigen Thema!
Viele Unternehmen machen es doch vor. Das wichtigste Kapital eines erfolgreichen Unternehmens sind die Mitarbeiter/das Personal. Mitarbeiter die sich aufgrund des ihnen entgegengebrachten Respekts/Wertschätzung/Anerkennung mit dem Unternehmen identifizieren, sind loyaler, zufriedener und leistungsstärker als solche, die aufgrund Mobbing, Autoritätsgehampel, Angst vor Arbeitsplatzverlust uvm. einfach nicht mehr in der Lage sind, volle Leistung zu bringen.
Natürlich ist ein Unternehmen -wie auch ein Profifussballverein- kein Streichelzoo; aber in unserer heutigen Zeit mit den entsprechend vorhandenen Erkenntnissen und Möglichkeiten ist es schon fahrlässig, wenn man die vorhandenen Ressourcen nicht wenigstens versuchen würde auszuschöpfen.
Viele Unternehmen machen es doch vor. Das wichtigste Kapital eines erfolgreichen Unternehmens sind die Mitarbeiter/das Personal. Mitarbeiter die sich aufgrund des ihnen entgegengebrachten Respekts/Wertschätzung/Anerkennung mit dem Unternehmen identifizieren, sind loyaler, zufriedener und leistungsstärker als solche, die aufgrund Mobbing, Autoritätsgehampel, Angst vor Arbeitsplatzverlust uvm. einfach nicht mehr in der Lage sind, volle Leistung zu bringen.
Natürlich ist ein Unternehmen -wie auch ein Profifussballverein- kein Streichelzoo; aber in unserer heutigen Zeit mit den entsprechend vorhandenen Erkenntnissen und Möglichkeiten ist es schon fahrlässig, wenn man die vorhandenen Ressourcen nicht wenigstens versuchen würde auszuschöpfen.
Grabi65 schrieb:prothurk schrieb:Grabi65 schrieb:prothurk schrieb:
Wenn man will kann man noch Boviste als Bratkartoffelersatz dazulegen!
Meine Liebste mag Boviste net so gerne in Mischpilzen, aber wenn ich ne größere Menge finde, dann nehm ich die mit und mach mir Bovist-Chips daraus: In Scheiben schneiden, in Öl fritieren, salzen, ferdisch is der Snack.
Klingt gut - werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
Aber lass dich nicht dazu verleiten, dafür Kartoffelboviste zu nehmen, das wär net gut
So als Kartoffelchips, quasi...
Richtig das hierher zu verschieben - ich kopier das dann auch mal hier rein...
rotundschwarz schrieb im Fenin-Tread
"Martin ist BEI UNS und unter uns krank geworden. Darüber müssen wir auch mal nachdenken."
Ja - das sehe ich auch so, wobei Martin Fenin eigentlich immer beim Publikum sehr beliebt war, wie man an den Reaktionen und der Betroffenheit deutlich sehen kann. Auch ich bin geschockt, dass er in eine solche Situation/Krise/Not gekommen ist und hoffe nur, dass er sich nachhaltig erholt und wieder in der Liga für positive Schlagzeilen sorgt!
Ich hoffe sehr das der Verein zukünftig auch in dieser Hinsicht professioneller wird. Unsere Spieler sind Menschen, keine Maschinen. Dies sollte man bei allem Ehrgeiz und Erfolgsdruck nie außer Acht lassen. Es geht nicht nur darum, dass diese physisch gesund sind. Genauso muss die Psyche wohlauf sein und ein entsprechend anständiger und menschlicher Umgang mit seinen Mitarbeitern ist eine Voraussetzung dafür. Hier hat man als Arbeitgeber eine entsprechende Verantwortung, die in der Vergangenheit hier evtl. nicht immer optimal wahrgenommen wurde. Dabei sollte jeder Entscheider mit Mitarbeiterverantwortung doch höchst daran interessiert sein, denn gesunde und sich mit dem Unternehmen identifizierende Mitarbeiter sind produktiver und loyaler - somit auch aus rein kommerzieller Sicht der richtige Weg - das Menschliche mal außer 8 gelassen. Das hier ein Spieler wie Martin Fenin offensichtlich massive Probleme hatte, müsste doch jemanden aufgefallen sein? Oder gibt es da keinen, der sich für solche Dinge interessiert? Ich bin ja auch nur ein Außenstehender, aber wenn es da keinen gibt, sollte man innerhalb Vereinsstrukturen dafür sorgen, das dies sich ändert.
Es fällt mir sehr schwer hier die Bauern als positives Beispiel aufführen zu müssen, aber wenn ich sehe wie sich z.B. ein Uli Hoeness um alle Spieler kümmert und sorgt, wie honorig auch mit ausgeschiedenen Ex-Spielern umgegangen wird, dann ist das schon vorbildlich. Einfach eine Frage der Wertschätzung des Einzelnen. Nehmen wir da nur jüngst die Beispiele Neuer oder Breno.
Grundsätzlich sollte man sich aber immer zuerst an die eigene Nase fassen und überlegen, ob man selbst immer fair und respektvoll mit den jeweiligen Spielern umgeht. Grade online ist es keine Kunst jemanden zu beleidigen oder zu diskreditieren - da muss man keinem in die Augen sehen und mit einem Klick ist der Blähbauch wieder leer.
rotundschwarz schrieb im Fenin-Tread
"Martin ist BEI UNS und unter uns krank geworden. Darüber müssen wir auch mal nachdenken."
Ja - das sehe ich auch so, wobei Martin Fenin eigentlich immer beim Publikum sehr beliebt war, wie man an den Reaktionen und der Betroffenheit deutlich sehen kann. Auch ich bin geschockt, dass er in eine solche Situation/Krise/Not gekommen ist und hoffe nur, dass er sich nachhaltig erholt und wieder in der Liga für positive Schlagzeilen sorgt!
Ich hoffe sehr das der Verein zukünftig auch in dieser Hinsicht professioneller wird. Unsere Spieler sind Menschen, keine Maschinen. Dies sollte man bei allem Ehrgeiz und Erfolgsdruck nie außer Acht lassen. Es geht nicht nur darum, dass diese physisch gesund sind. Genauso muss die Psyche wohlauf sein und ein entsprechend anständiger und menschlicher Umgang mit seinen Mitarbeitern ist eine Voraussetzung dafür. Hier hat man als Arbeitgeber eine entsprechende Verantwortung, die in der Vergangenheit hier evtl. nicht immer optimal wahrgenommen wurde. Dabei sollte jeder Entscheider mit Mitarbeiterverantwortung doch höchst daran interessiert sein, denn gesunde und sich mit dem Unternehmen identifizierende Mitarbeiter sind produktiver und loyaler - somit auch aus rein kommerzieller Sicht der richtige Weg - das Menschliche mal außer 8 gelassen. Das hier ein Spieler wie Martin Fenin offensichtlich massive Probleme hatte, müsste doch jemanden aufgefallen sein? Oder gibt es da keinen, der sich für solche Dinge interessiert? Ich bin ja auch nur ein Außenstehender, aber wenn es da keinen gibt, sollte man innerhalb Vereinsstrukturen dafür sorgen, das dies sich ändert.
Es fällt mir sehr schwer hier die Bauern als positives Beispiel aufführen zu müssen, aber wenn ich sehe wie sich z.B. ein Uli Hoeness um alle Spieler kümmert und sorgt, wie honorig auch mit ausgeschiedenen Ex-Spielern umgegangen wird, dann ist das schon vorbildlich. Einfach eine Frage der Wertschätzung des Einzelnen. Nehmen wir da nur jüngst die Beispiele Neuer oder Breno.
Grundsätzlich sollte man sich aber immer zuerst an die eigene Nase fassen und überlegen, ob man selbst immer fair und respektvoll mit den jeweiligen Spielern umgeht. Grade online ist es keine Kunst jemanden zu beleidigen oder zu diskreditieren - da muss man keinem in die Augen sehen und mit einem Klick ist der Blähbauch wieder leer.
Grabi65 schrieb:prothurk schrieb:
Wenn man will kann man noch Boviste als Bratkartoffelersatz dazulegen!
Meine Liebste mag Boviste net so gerne in Mischpilzen, aber wenn ich ne größere Menge finde, dann nehm ich die mit und mach mir Bovist-Chips daraus: In Scheiben schneiden, in Öl fritieren, salzen, ferdisch is der Snack.
Klingt gut - werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
Grabi65 schrieb:prothurk schrieb:
Was ab und zu noch in die selbe kommt sind Schirmpilze. Die paniert und wie ein Schnitzel in die Pfanne - erstklassig!
Wir hatten ma Pilzsammler am Nachbartisch, die von ihrem Opa und Nicht-Pilzesser berichteten, dem sie ohne Kommentar panierte Parasole serviert haben. Anschließend meinte er, das wären die besten und zartesten Kalbsschnitzel seines Lebens gewesen
,-)
Kann ich nur bestätigen! Wenn man will kann man noch Boviste als Bratkartoffelersatz dazulegen!
mickmuck schrieb:prothurk schrieb:Kadaj schrieb:prothurk schrieb:Kadaj schrieb:
wie gestern...
...nur mit Gekas statt Hoffer!
bei mir mit sicherheit nicht.
Schade!
recht hat er aber.
Kann sein - traue Hoffer das auch zu. Wir sind offensichtlich richtig gut aufgestellt. Ist ein echtes Luxusproblem - ich finde das Gekas technisch besser ist und wie er die Bälle annimmt ist ein Gedicht. Dazu eine überragende Kopfballtechnik - was soll ich sagen - ich finde ihn einfach sehenswerter. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - Hauptsache wir gewinnen!
Grade Schildenfeld hat auch mich sehr überzeugt. Wird von Spiel zu Spiel besser!