

prothurk
15389
#
prothurk
Bin ab sofort euphorisch!
Exil-Adler-NRW schrieb:prothurk schrieb:stormfather3001 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie kommt der an eine Knarre?
Das ist doch heute recht einfach, mit der richtigen Connection kann man sowas überall kaufen.
In FFM/HBF angeblich auch Handgranaten aus Osteuropa für 20.-€.
Für mich trotzdem unverständlich, dass es in Deutschland immer noch Gerichte ohne jegliche Kontrollen gibt.
Der Angeklagte war bislang ohne Vorstrafen und es war eigentlich ein ganz "normaler" Prozess. So gesehen müsste man dann bei jedem Gericht für jede Verhandlung entsprechende Kontrollen einrichten. Und dann hätte der Mörder den Staatsanwalt wohlmöglich auf dem Parkplatz erschossen.
Die Kontrollen finden ja sowieso nicht vor jedem Gerichtssaal, sondern am Haupteingang statt.
Weiß ich ja, war missverständlich ausgedrückt. Ich habe schon einige Gerichte von innen gesehen. Als Zeuge versteht sich... ,-)
stormfather3001 schrieb:prothurk schrieb:stormfather3001 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie kommt der an eine Knarre?
Das ist doch heute recht einfach, mit der richtigen Connection kann man sowas überall kaufen.
In FFM/HBF angeblich auch Handgranaten aus Osteuropa für 20.-€.
Für mich trotzdem unverständlich, dass es in Deutschland immer noch Gerichte ohne jegliche Kontrollen gibt.
Der Angeklagte war bislang ohne Vorstrafen und es war eigentlich ein ganz "normaler" Prozess. So gesehen müsste man dann bei jedem Gericht für jede Verhandlung entsprechende Kontrollen einrichten. Und dann hätte der Mörder den Staatsanwalt wohlmöglich auf dem Parkplatz erschossen.
Ja, das ist ja alles denkbar, jedoch kenne ich kein Amtsgericht ohne Pieper und Kontrollen, so ein Pieper kostet doch nur die Anschaffung und Wartung, eine Person sitzt doch da immer, oder irre ich mich?
Oh, da gibt es sicher noch jede Menge. Beim Amtsgericht in Weilburg haben die meistens noch nicht mal jemand am Eingang sitzen. Wobei man ja noch unterscheiden muss, zwischen Zivilprozess oder wie im hier diskutierten Fall dem Strafprozess.
So gesehen gibt es eh keine 1005ige Sicherheit. Wenn der Typ einen Hass auf Richter und Staatsanwalt hatte, dann kann er auch außerhalb des Gerichtssaales die Waffe zücken und abdrücken.
stormfather3001 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie kommt der an eine Knarre?
Das ist doch heute recht einfach, mit der richtigen Connection kann man sowas überall kaufen.
In FFM/HBF angeblich auch Handgranaten aus Osteuropa für 20.-€.
Für mich trotzdem unverständlich, dass es in Deutschland immer noch Gerichte ohne jegliche Kontrollen gibt.
Der Angeklagte war bislang ohne Vorstrafen und es war eigentlich ein ganz "normaler" Prozess. So gesehen müsste man dann bei jedem Gericht für jede Verhandlung entsprechende Kontrollen einrichten. Und dann hätte der Mörder den Staatsanwalt wohlmöglich auf dem Parkplatz erschossen.
Tsavellas ist durch - Veh plant nicht mehr mit ihm und das mag man vielleicht kritisieren, ändern kann man es jedoch nicht. Von daher ist es die Aufgabe unseres Sportdirektors noch möglichst viel gutes Geld für ihn zu bekommen und einen Ersatz zu besorgen, der uns unmittelbar weiterhilft. Das sollte doch eigentlich für jeden klar und nachvollziebar sein.
Wenn es denn tatsächlich Butscher sein sollte, welcher dann ablösefrei zu haben wäre, wo ist das Problem? In einem halben Jahr ist der ein halbes Jahr älter, aber immer noch jung genug, um uns hinten die Bude dicht zu machen und seinen Teil zum Aufstieg beizutragen.
Falls Butscher zu uns kommen sollte, dann liegt das sicherlich auch an den Fähigkeiten unseres Sportdirektors, der hier innerhalb sehr kurzer Zeit schon gezeigt hat, dass er es kann. Der macht das schon!
Wenn es denn tatsächlich Butscher sein sollte, welcher dann ablösefrei zu haben wäre, wo ist das Problem? In einem halben Jahr ist der ein halbes Jahr älter, aber immer noch jung genug, um uns hinten die Bude dicht zu machen und seinen Teil zum Aufstieg beizutragen.
Falls Butscher zu uns kommen sollte, dann liegt das sicherlich auch an den Fähigkeiten unseres Sportdirektors, der hier innerhalb sehr kurzer Zeit schon gezeigt hat, dass er es kann. Der macht das schon!
Tuess schrieb:
Hat gestern jemand Lanz gesehen?
Thema war wieder Wulff. Eigentlich wollte ich es mir nicht anschauen. Lauterbach wusste gar nichts, Simonis sagte ständig das gleiche und erschien sehr inkompetent.
ABER: Spreng und der Unternehmer haben ganz gut argumentiert.
Köstlich war aber Richling: Er bezeichnete Richling u.a. als Grenzdebilen und sagte, man bekommt den Eindruck, Wulff sei ein Masochist, der durch die Domina des deutschen Volkes ausgepeitscht werden wolle!
Ja, hab zwar den Anfang verpasst, bin dann aber beim zappen hängengeblieben. Lanz guck ich normalerweise nicht, aber bei diesem Thema in Verbindung mit diesen Gästen blieb ich dann doch hängen.
Lauterbach oder wie man in den besseren Kreisen sagt, Heiner, hatte eigentlich gar keine Meinung. Selbst wenn er was gefragt wurde, kam null. Simonis hätte besser bei einer weiteren Staffel von Let´s dance teilgenommen. Die anderen drei fand ich auch sehr gut und überzeugend.
Derer Meinung nach ist Wulff nicht mehr zu halten. Dieese Meinung habe ich auch, denn wer will den denn nach all diesen Peinlichkeiten noch ernst nehmen?
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ein Ersatz für Gekas ist sicher auch fest vorgesehen. Alles wird gut.
Quelle?
www.mein-urin.de
Angaben ohne Gewähr
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe das große Problem nicht. Gehen wir davon aus, dass Mo gesetzt ist und weiterhin mit 2 Spitzen gespielt wird, dann wir wohl Hoffer neben ihm spielen. Hoffer hat in 16 Einsätzen 5 Tore und 2 Vorlagen, Gekas in 14 Spielen 7 Tore. Da liegen keine so großen Welten dazwischen.
Spielen wir nur mit einer Spitze ist wahrscheinlich auch Mo gesetzt. Sollte sich Mo verletzen und Hoffer einziger Stürmer spielen, könnte das ein Problem sein, aber Gekas allein geht auch nicht zwangsweise gut. Siehe letzte Rückrunde.
Diese Gedankengänge kann man aber ggf sowieso wieder komplett in die Tonne kloppen, wenn ein anderer Stürmer verpflichtet wird. Dann könnte unter Umständen sogar Mo nur die Nr. 2 sein.
Aber eine gewaltige Schwächung sehe ich hier nicht. Dass wir ohne ihn unberechenbarer werden und nicht mehr soviele Angriffe wegen (angeblichem) Abseits angepfiffen bekommen, wurde hier ja bereits in epischer Breite ausgeführt.
Wie war das noch: "Glaube nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" oder so ähnlich.
Ich kann mich an einige perfekte Vorlagen erinnern, die Gekas seinen Mitspielern aufgelegt hat. Diese haben die allerdings oft kläglich versemmelt. Wobei sich das Bild der versiebten Einhundertprozentigen gegen die Bauern für ewig in mein Hirn eingebrannt hat. Wenn ich an Gekas denke, dann hab ich einfach dieses Bild vor Augen - trotz all seiner Qualitäten.
Im Grunde hat seventh_son das sehr gut zusammengefasst. So gesehen ist der Schritt ihn abzugeben ein logischer, wenn man denn Seitens der Verantwortlichen ein gewisses Konzept bzw. Strategie verfolgt. Meines Erachtens nach muss aber zwingend diese nun entstandene Lücke mittels Neuverpflichtung geschlossen werden.
Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jetzt sind wir gerade Gekas losgeworden und sollen dafür
Sotos holen, der auch kein Interesse an Integration hat.
Dazu wäre es sportlich absolut fragwürdig.
Macht wirklich keinen Sinn und hilft uns kein Stück weiter. Die Zeit der Frankfurter Rentenverträge für Auslaufmodelle gehört hoffentlich der Vergangenheit an.
Daher: pro perspektivische Umstrukturierung - contra: Gnadenbrot für Altstars
Mal einen Verpflichten ist sicher nicht falsch, aber Soto wird sicher nicht einer von denen sein.
Die Griechische Eiche wechselt hoffentlich zurück in die Heimat zu einem Kleinen Club.
Von mir aus kann er auch gerne noch irgendwo anders auf der Welt gutes Geld verdienen. Er hat hier einen ordentlichen Job verrichtet und hat sich anständig verabschiedet. Daher behalte ich ihn in guter Erinnerung.
War jetzt von meiner Seite nicht negativ gemeint, nur mit dem Wechsel nach WOB hat er sich keinen Gefallen getan, in Griechenland könnte er hingegen noch mal etwas Geld verdienen und in Ruhe seine Karriere ausklinken lassen.
Bei uns wäre er nach dem halben Jahr schon wieder aussortiert, würde ihm ja nix bringen.
Sehe ich auch so - aber ich denke der alte Söldner, äh Gladiator, will noch so viel wie möglich mitnehmen. Das kann er jenseits seiner Heimat sicher besser.
Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Jetzt sind wir gerade Gekas losgeworden und sollen dafür
Sotos holen, der auch kein Interesse an Integration hat.
Dazu wäre es sportlich absolut fragwürdig.
Macht wirklich keinen Sinn und hilft uns kein Stück weiter. Die Zeit der Frankfurter Rentenverträge für Auslaufmodelle gehört hoffentlich der Vergangenheit an.
Daher: pro perspektivische Umstrukturierung - contra: Gnadenbrot für Altstars
Mal einen Verpflichten ist sicher nicht falsch, aber Soto wird sicher nicht einer von denen sein.
Die Griechische Eiche wechselt hoffentlich zurück in die Heimat zu einem Kleinen Club.
Von mir aus kann er auch gerne noch irgendwo anders auf der Welt gutes Geld verdienen. Er hat hier einen ordentlichen Job verrichtet und hat sich anständig verabschiedet. Daher behalte ich ihn in guter Erinnerung.
stefank schrieb:Dirty-Harry schrieb:Aachener_Adler schrieb:Bigbamboo schrieb:
Wer zum Teufel berät Wulff?
In diesem Falle der Medienanwalt Gernot Lehr -- und das macht er meines Erachtens recht clever. Nicht dass ich die Nicht-Veröffentlichung gut finden würde, aber in der aktuellen Lage würde die Veröffentlichung von 400 Fragen mit Antworten nur 1000 Nachfragen provozieren und die Sache weiter am Köcheln halten. Daran kann Wulff nicht gelegen sein; da ist ein einmaliges "Wääh, wo ist die versprochene Transparenz?! " einiger Kritiker für Wulff die weniger schädliche Lösung.
Dieser Medienanwalt war gestern morgen übrigens im Deutschlandfunk-Interview zu hören. Ein Interview auf ganz anderem Niveau als Wulff bei ARD/ZDF. Da gab es richtig schöne Nachfragen (u.a. "Warum stellt sich Wulff nicht einer Pressekonferenz, sondern nur zwei ausgewählten Journalisten für ein kurzes Interview?") oder nett vergiftete Fragen (wie "Steht Herr Wulff in regelmäßigem Kontakt mit Frau Merkel?" u.ä.). Lehr hat sich aus meiner Sicht sehr gut in dem Interview geschlagen, wenn man das "Runterkochen" der Affäre als seine Aufgabe sieht und ihn danach bewertet.
Tja, Wulff selbst im Interview bei "Informationen am Morgen" wäre wohl echt lustig geworden. So ungeschickt, wie sich Wulff bis geäußert hat, wäre er von jedem beliebigen Moderator der DLF-Morgensendung komplett in Widersprüche verwickelt worden. Seinen Amtvorgänger hat ein DLF-Interview letztendlich den Job gekostet; das hätte Wulff erst recht gedroht.
Mein Fazit: Wulff wird meines Erachtens durchaus gut beraten. Daran liegt's nicht. Nur ist er selbst halt ein entsetzlich kleines Licht, das mit dem eigenen Hintern bei jeder Gelegenheit die Verteidigungsanlagen einreißt, die andere für ihn durchaus geschickt aufgebaut haben. Das beste, was man für ihn machen kann, ist es, ihn aus jeder potentiell konfliktträchtigen Situation komplett herauszuhalten, um ihn vor sich selbst zu schützen. Man muss sich geradezu wünschen, dass er sich auf die Rolle des Grüßaugust beschränkt. Was für ein Armutszeugnis für einen Bundespräsidenten!
Ich hab nie daran gezweifelt, daß hier sehr gute Anwälte tätig werden(der ganze Klüngel in Hannover wird sich nicht ohne Grund der besten Anwälte bedienen)
Möcht gerne mal Wissen, was im Falle von Wulff so eine Kanzlei verdient. Seit Wochen ohne Ende im Einsatz. So eine Rechtschutzversicherung für Anschuldigungen gegen Politiker (insoweit Berufsrechtschutz)ist vermutlich möglich ?
wenn es bei Wulff so weitergeht ,steigen die Beiträge der Versicher für Politiker aber gewaltig. ICH hab es so bewußt in der Vergangenheit bislang kaum erlebt, daß ein Politiker bei Vorwürfen -von Anfang an- in diesem Umfang über seine Anwälte mit der Öffentlichkeit kommuniziert.
Man kann wohl davon ausgehen, dass hier eine Honorarvereinabrung getroffen wurde, also nicht nach der Gebührenordnung abgerechnet wird. Übliche Stundensätze in diesem Bereich bewegen sich zwischen 250,- und 500,- Euro.
Anders als bei Topmanagern kenne ich kein Angebot einer Versicherung, dass bei Politikern dieses Risiko abdeckt.
Am Ende gibt´s dann einige Zeit später noch den einen oder anderen guten Auftrag aus Schloss Bellevue on top!
Aachener_Adler schrieb:Bigbamboo schrieb:
Wer zum Teufel berät Wulff?
In diesem Falle der Medienanwalt Gernot Lehr -- und das macht er meines Erachtens recht clever. Nicht dass ich die Nicht-Veröffentlichung gut finden würde, aber in der aktuellen Lage würde die Veröffentlichung von 400 Fragen mit Antworten nur 1000 Nachfragen provozieren und die Sache weiter am Köcheln halten. Daran kann Wulff nicht gelegen sein; da ist ein einmaliges "Wääh, wo ist die versprochene Transparenz?! " einiger Kritiker für Wulff die weniger schädliche Lösung.
Dieser Medienanwalt war gestern morgen übrigens im Deutschlandfunk-Interview zu hören. Ein Interview auf ganz anderem Niveau als Wulff bei ARD/ZDF. Da gab es richtig schöne Nachfragen (u.a. "Warum stellt sich Wulff nicht einer Pressekonferenz, sondern nur zwei ausgewählten Journalisten für ein kurzes Interview?") oder nett vergiftete Fragen (wie "Steht Herr Wulff in regelmäßigem Kontakt mit Frau Merkel?" u.ä.). Lehr hat sich aus meiner Sicht sehr gut in dem Interview geschlagen, wenn man das "Runterkochen" der Affäre als seine Aufgabe sieht und ihn danach bewertet.
Tja, Wulff selbst im Interview bei "Informationen am Morgen" wäre wohl echt lustig geworden. So ungeschickt, wie sich Wulff bis geäußert hat, wäre er von jedem beliebigen Moderator der DLF-Morgensendung komplett in Widersprüche verwickelt worden. Seinen Amtvorgänger hat ein DLF-Interview letztendlich den Job gekostet; das hätte Wulff erst recht gedroht.
Mein Fazit: Wulff wird meines Erachtens durchaus gut beraten. Daran liegt's nicht. Nur ist er selbst halt ein entsetzlich kleines Licht, das mit dem eigenen Hintern bei jeder Gelegenheit die Verteidigungsanlagen einreißt, die andere für ihn durchaus geschickt aufgebaut haben. Das beste, was man für ihn machen kann, ist es, ihn aus jeder potentiell konfliktträchtigen Situation komplett herauszuhalten, um ihn vor sich selbst zu schützen. Man muss sich geradezu wünschen, dass er sich auf die Rolle des Grüßaugust beschränkt. Was für ein Armutszeugnis für einen Bundespräsidenten!
Das Interview hab ich auch gehört und Du triffst mit Deiner Zusammenfassung auch meine Einschätzung dazu. Die Strategie die nun von seinem Medienanwalt gefahren wird ist gut. Allerdings nur so lange, bis unser Präsident ins nächste Fettnäpchen tritt. Ich tippe darauf, dass er mit seiner Aussitztaktik durchkommt. Der Dicke aus Oggersheim wird ihm da als Vorbild dienen!
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt sind wir gerade Gekas losgeworden und sollen dafür
Sotos holen, der auch kein Interesse an Integration hat.
Dazu wäre es sportlich absolut fragwürdig.
Macht wirklich keinen Sinn und hilft uns kein Stück weiter. Die Zeit der Frankfurter Rentenverträge für Auslaufmodelle gehört hoffentlich der Vergangenheit an.
Daher: pro perspektivische Umstrukturierung - contra: Gnadenbrot für Altstars
DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:Milhouse van H. schrieb:
Vielleicht schaffen es ja die Türken ihm zu erklären was Abseits ist und wo man beim Pass des eigenen Spielers stehen darf, wo nicht und wann man frühestens los laufen sollte.
Am Besten erklären dann die deutschen Linienrichter den türkischen Kollegen was wann Abseits ist. In etlichen Fällen war Gekas nämlich max. gleiche Höhe, aber der Linienmann hat gepennt...
Gewagte These.....
Nö!
Milhouse van H. schrieb:
Vielleicht schaffen es ja die Türken ihm zu erklären was Abseits ist und wo man beim Pass des eigenen Spielers stehen darf, wo nicht und wann man frühestens los laufen sollte.
Am Besten erklären dann die deutschen Linienrichter den türkischen Kollegen was wann Abseits ist. In etlichen Fällen war Gekas nämlich max. gleiche Höhe, aber der Linienmann hat gepennt...
AKUsunko schrieb:seventh_son schrieb:Aragorn schrieb:Oirobaboggal schrieb:crasher1985 schrieb:
Wie oft schiessen irgendwelche Zeitungen einfach mal ins blaue und behaupten hinterher wir haben es gewusst?
Ich glaube ja manchmal, dass die Verantwortlichen bei der Eintracht einfach Zeitung lesen und dann auf Spieler aufmerksam werden.
So nach dem Motto:
FR-Sprtteil: Ceklfiz bei Frankfurt im Gespräch
Bruchhagen zu Hübner:"He Bruno, guck mal, was die FR schreibt! Ceklfiz könnte uns doch wirklich helfen!" ...
Hübner darauf:"Alles klar! Ich ruf mal an, wenn ich die Youtube-Videos gesichtet habe."
Walter Ceklfiz wurde am Flughafen zusammen mit zwei Herren im feinen Zwirn gesichtet!
Soeben ist ein rosroter Opel Manta mit Fuchsschwanz an der Geschäftsstelle vorgefahren
ohhnein, net der schweiger...
Wieso, mittlerweile kann der doch gar nicht so schlecht Regie führen, also für die 2. Liga langts sicher!