

prothurk
15389
#
keinabseits
De Guzmans Passqoute würde mich mal interessieren.
prothurk schrieb:washi schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
Man sollte aber Äbbel mit Äbbeln und Birnen mit Birnen vergleichen. Wenn Trapp verpflichtet werden sollte, dann wird er sicherlich ein entsprechend gutes Gehalt im neuen Vertrag stehen haben. Und diesen Betrag sollte man dann mit dem von Hradeckys Pillenkontrakt vergleichen, oder?
Das, was man LH ultimativ geboten und bei seinem Verbleib hätte zahlen müssen - und das, was man jetzt KT zu überweisen hat, sind die zu vergleichenden Äbbel.
Von Bärnne (sprich: LHs Salär aus seinem Ex-Vertrag oder sein Monsanto-Gehalt) war bei mir gar nicht die Rede.
washi schrieb:
Das, was man LH ultimativ geboten und bei seinem Verbleib hätte zahlen müssen - und das, was man jetzt KT zu überweisen hat, sind die zu vergleichenden Äbbel.
Ok, bei dem Gehaltsangebot das man LH unterbreitet hat, bin ich bei Dir, aber eine Leihe würde ich eben nur mit einer Leihe und nicht mit einem langfristigen Vertrag vergleichen, wenn ich das Obst sortenrein halten will.
prothurk schrieb:washi schrieb:
Das, was man LH ultimativ geboten und bei seinem Verbleib hätte zahlen müssen - und das, was man jetzt KT zu überweisen hat, sind die zu vergleichenden Äbbel.
Ok, bei dem Gehaltsangebot das man LH unterbreitet hat, bin ich bei Dir, aber eine Leihe würde ich eben nur mit einer Leihe und nicht mit einem langfristigen Vertrag vergleichen, wenn ich das Obst sortenrein halten will.
Ich bin sicher, unser hauptamtlicher Kaufmann wird dabei nicht so spitzfindig sein
Zumal das vermeintlich "Eingesparte" bei den anstehenden Vertragsverhandlungen mindestens um's Doppelte wieder zur Disposition steht. Angenommen KT lässt sich im Falle einer CL-Quali auf eine Offerte von 3,5 bis 3,8 Mio (ohne AK??) ein. Dann vermutlich nur, weil ihm keine erheblich besseren Angebote vorliegen. Was momentan sogar einigermaßen nachvollziehbar wäre. Denn er hat bisher eine ordentliche bis gute Saison gespielt - aber eben keine überragende auf definitivem CL-Niveau. Was sich aber im Laufe der verbleibenden (End-) Spiele durchaus noch ändern kann und hoffentlich wird.
Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
washi schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
Man sollte aber Äbbel mit Äbbeln und Birnen mit Birnen vergleichen. Wenn Trapp verpflichtet werden sollte, dann wird er sicherlich ein entsprechend gutes Gehalt im neuen Vertrag stehen haben. Und diesen Betrag sollte man dann mit dem von Hradeckys Pillenkontrakt vergleichen, oder?
prothurk schrieb:washi schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich finde der Tausch Hradecky gg. Trapp hat sich schon Gehaltstechnisch gelohnt.
Als Kaufmann dürften Deine Karrierechancen überschaubar sein.
Und Deine Kompetenz als Berufsfernberater vermutlich auch.
Den Hradeckys war laut div. Pressemeldungen das ultimative Angebot des bis dato höchstdotierten Vertrags der Eintracht von gut 3,3 Mio + Boni nicht attraktiv genug. Wohl auch völlig zurecht, denn die Offerte von Monsanto hatte man bereits auf dem Tisch.
An Trapp dagegen überweist die Eintracht in etwa ein gutes Drittel bis die Hälfte seines PSG-Gehalts von rund 4 Mio.
Kaufmännisch-kalkulatorisch ist die Gehaltsdifferenz also nicht unerheblich.
Die Aussage des Kollegen ist somit selbst für einen nichtkaufmännischen Horizont nachvollziehbar und tendenziell -überschaubar.
Man sollte aber Äbbel mit Äbbeln und Birnen mit Birnen vergleichen. Wenn Trapp verpflichtet werden sollte, dann wird er sicherlich ein entsprechend gutes Gehalt im neuen Vertrag stehen haben. Und diesen Betrag sollte man dann mit dem von Hradeckys Pillenkontrakt vergleichen, oder?
Das, was man LH ultimativ geboten und bei seinem Verbleib hätte zahlen müssen - und das, was man jetzt KT zu überweisen hat, sind die zu vergleichenden Äbbel.
Von Bärnne (sprich: LHs Salär aus seinem Ex-Vertrag oder sein Monsanto-Gehalt) war bei mir gar nicht die Rede.
Gibt sicherlich bessere. Aber auch schlechtere, wenn ich mir da einen Helmer anschaue.
Frauen sorgen Mal für etwas anderes Flair und für andere Fragen bei den Interviews, da sie anders denken.
Das kann man gut finden, muss man nicht.
Ich finde es gibt Frauen, die haben das gut drauf, aber einige sind halt auch sehr schlecht. Aber wie gesagt, das gibt es bei den Männern auch.
Frauen sorgen Mal für etwas anderes Flair und für andere Fragen bei den Interviews, da sie anders denken.
Das kann man gut finden, muss man nicht.
Ich finde es gibt Frauen, die haben das gut drauf, aber einige sind halt auch sehr schlecht. Aber wie gesagt, das gibt es bei den Männern auch.
Hyundaii30 schrieb:
Gibt sicherlich bessere. Aber auch schlechtere, wenn ich mir da einen Helmer anschaue.
Frauen sorgen Mal für etwas anderes Flair und für andere Fragen bei den Interviews, da sie anders denken.
Das kann man gut finden, muss man nicht.
Ich finde es gibt Frauen, die haben das gut drauf, aber einige sind halt auch sehr schlecht. Aber wie gesagt, das gibt es bei den Männern auch.
Ein ziemlich misslungener Versuch nicht sexistisch zu schreiben.
Bisher spielen die Portugiesen aber kraftschonend
So im Vergleich
Aber wir haben ja diese Extrabatterie auf den Rängen
Trotzdem: ein schnelles zweites Tor wäre Balsam für meine Nerven
So im Vergleich
Aber wir haben ja diese Extrabatterie auf den Rängen
Trotzdem: ein schnelles zweites Tor wäre Balsam für meine Nerven
philadlerist schrieb:
Bisher spielen die Portugiesen aber kraftschonend
So im Vergleich
Aber wir haben ja diese Extrabatterie auf den Rängen
Trotzdem: ein schnelles zweites Tor wäre Balsam für meine Nerven
Man merkt den ganzen Felixen an, das wir sie ziemlich verunsichern mit unserem Alarm aus der Kurve und den Tribünen
Blobla schrieb:hawischer schrieb:
die Unlust feierende Augsburger Spieler und feixende Banksitzer zu sehen
Das ist sehr verständlich! Chapeau für Deinen Beitrag!
Ja, verstehe ich auch und wer will das schon! Unsere Spieler zu sehen, wie sie sich bei uns für den Applaus und den damit gezollten Respekt bedankt haben, hat mich allerdings dafür entschädigt.
Frühergehen kann ein Zeichen an die Mannschaft sein, man ist mit der Einstellung, dem Willen, der Leistungsbereitschaft nicht zufrieden, das könnte auch schon zur Halbzeit sein.
Bei einer Mannschaft die kämpft, die alles für den Erfolg gibt, dann ist es respektlos das Stadion vorzeitig zu verlassen.
Und Asche auf mein Haupt, auch ich bin nach dem 3 : 1 gegangen. Ich hatte keinen nachvollziehbaren Grund, nur die Enttäuschung über die Niederlage, die Unlust feierende Augsburger Spieler und feixende Banksitzer zu sehen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht.
Mea culpa, werde mich bemühen, dass nächste Mal dem Impuls nicht zu folgen.
Bei einer Mannschaft die kämpft, die alles für den Erfolg gibt, dann ist es respektlos das Stadion vorzeitig zu verlassen.
Und Asche auf mein Haupt, auch ich bin nach dem 3 : 1 gegangen. Ich hatte keinen nachvollziehbaren Grund, nur die Enttäuschung über die Niederlage, die Unlust feierende Augsburger Spieler und feixende Banksitzer zu sehen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht.
Mea culpa, werde mich bemühen, dass nächste Mal dem Impuls nicht zu folgen.
hawischer schrieb:
Frühergehen kann ein Zeichen an die Mannschaft sein, man ist mit der Einstellung, dem Willen, der Leistungsbereitschaft nicht zufrieden, das könnte auch schon zur Halbzeit sein.
Bei einer Mannschaft die kämpft, die alles für den Erfolg gibt, dann ist es respektlos das Stadion vorzeitig zu verlassen.
Und Asche auf mein Haupt, auch ich bin nach dem 3 : 1 gegangen. Ich hatte keinen nachvollziehbaren Grund, nur die Enttäuschung über die Niederlage, die Unlust feierende Augsburger Spieler und feixende Banksitzer zu sehen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht.
Mea culpa, werde mich bemühen, dass nächste Mal dem Impuls nicht zu folgen.
Dankeschön und meinen Respekt zu diesem Beitrag! Ich will niemanden sein Fansein absprechen und auch keine Diskussion über Besserfans anfangen, aber ich denke das wir eben als Fangemeinde schon oft den Unterschied ausgemacht haben, in guten wie in schlechten Zeiten. Und es war gestern halt besonders extrem, wie da sich das Stadion geleert hat.
Und wenn Filip in der 90. das Ding macht, dann wäre nur noch die Hälfte der Leute da gewesen um den letzten Rest aus der Mannschaft zu pushen.
Gelingt nicht immer, aber die Mannschaft hat ja auch bis zum Schluss alles versucht und alles gegeben. Und das sollte man dann als Fan grundsätzlich auch, sofern nicht was wichtiges dem im Wege steht.
prothurk schrieb:
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Weil u.a. Du alle die nach dem 1:3 gegangen sind pauschal als eventies beschrieben habt! Weis ja nicht wie lange Du zur SGE gehst, eventuell wirst Du irgendwann auch ein wenig ruhiger was den ganzen Fussballkram angeht?
bembelpower schrieb:prothurk schrieb:
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Weil u.a. Du alle die nach dem 1:3 gegangen sind pauschal als eventies beschrieben habt! Weis ja nicht wie lange Du zur SGE gehst, eventuell wirst Du irgendwann auch ein wenig ruhiger was den ganzen Fussballkram angeht?
Nein, das hab ich nicht! Ich rede von den Leuten, die ohne wichtigen Grund anhauen, speziell wenn es mal nicht läuft. Eigentlich kann man das meinem Beitrag auch entnehmen, falls nicht, dann hab ich es jetzt nochmal klar gestellt.
Abgesehen davon habt Ihr noch zwei Riesenchancen von Kostic und Jovic verpasst und wenn man die Eintracht Historie kennt, dann weiß man das wir schon unmögliches möglich gemacht haben! Geht aber nur wenn alle zusammen bis zum Schluss Gas geben wie zuletzt gegen SAP.
Und ich gehe seit 40 Jahren zur Eintracht
Basaltkopp schrieb:
Schwachsinn. Die zehn Minuten hätten weder die lange Fahrt noch die Nachtruhe gerettet.
Wie lange bist Du denn noch im Stadion geblieben?
Wenn ich nicht kurz vor Schluss raus wäre, dann wäre ich mit meinem Sohn ca. 1 1/2 Stunden später zuhause gewesen.
Btw: Euer eventie gequatsche könnt ihr Euch sonst wohin stecken! Glaube mir ich gehe schon sehr lange zur SGE und bin in der Regel auch bis weit nach Schlusspfiff im Stadion!
bembelpower schrieb:Basaltkopp schrieb:
Schwachsinn. Die zehn Minuten hätten weder die lange Fahrt noch die Nachtruhe gerettet.
Wie lange bist Du denn noch im Stadion geblieben?
Wenn ich nicht kurz vor Schluss raus wäre, dann wäre ich mit meinem Sohn ca. 1 1/2 Stunden später zuhause gewesen.
Btw: Euer eventie gequatsche könnt ihr Euch sonst wohin stecken! Glaube mir ich gehe schon sehr lange zur SGE und bin in der Regel auch bis weit nach Schlusspfiff im Stadion!
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
prothurk schrieb:
Warum fühlst Du Dich dann angesprochen?
Weil u.a. Du alle die nach dem 1:3 gegangen sind pauschal als eventies beschrieben habt! Weis ja nicht wie lange Du zur SGE gehst, eventuell wirst Du irgendwann auch ein wenig ruhiger was den ganzen Fussballkram angeht?
Enighet schrieb:
Ja, sehe ich auch so. Trapp ist aktuell, leider kein Rueckhalt. Er macht das Spiel langsam und haelt lausig.
Wir haben in der 2. Halbzeit in Unterzahl gespielt. Es waren oft kaum Anspielmöglichkeiten. Trapp hat es teilweise gut gemacht mit dem Ball Richtung Mittellinie zu gehen um dann lang auf Rebic zu schlagen.
prothurk schrieb:Enighet schrieb:
Ja, sehe ich auch so. Trapp ist aktuell, leider kein Rueckhalt. Er macht das Spiel langsam und haelt lausig.
Wir haben in der 2. Halbzeit in Unterzahl gespielt. Es waren oft kaum Anspielmöglichkeiten. Trapp hat es teilweise gut gemacht mit dem Ball Richtung Mittellinie zu gehen um dann lang auf Rebic zu schlagen.
Absolut richtig. Für manche ist ein TW wohl nur gut, wenn er unabhängig von der Situation das Spiel schnell macht.
Gestern wer es das einzig richtige in Unterzahl noch tief in die gegnerische Hälfte zu kommen in dem Trapp einige Schritte gemacht hat und die Spieler vorrücken könnten. Hat leider nicht zum Erfolg geführt. Aber schnell auf Die Außen wo dann Kostic alleine nach vorne stürmt gegen 4 Augsburger wäre extrem dämlich gewesen.
planscher08 schrieb:
Sehe ich doch vollkommen genauso. Mich nervt nur das Gerede von wahrer Fan und Eventfan. Das ewige hin und her, wer jetzt echter Fan ist und wer nicht.
Da stimme ich euch beiden zu. Jeder interpretiert sein Fan sein anders.
Ich fände es viel wichtiger, wenn Fans desselben Vereins an einem Strang ziehen würden und
sich nicht bei jeder Kleinigkeit angiften würden. Schließlich verfolgen wir alle die selben Ziele und Hoffnungen.
Ob da welche früher oder später gehen, ändert am Endergebnis gar nichts.
Entscheidend sind die Dinge, die auf dem Platz passieren.
Kastanie30 schrieb:
Ich tue mal so, als wäre diese These belegt: so what? Der User MichaelOwen hat es perfekt zusammengefasst. Wir sollten aufhören, so sehr darauf zu achten, was andere machen. Wir leben in einem freien Land und ich hoffe, das bleibt auch so
Sehe ich doch vollkommen genauso. Mich nervt nur das Gerede von wahrer Fan und Eventfan. Das ewige hin und her, wer jetzt echter Fan ist und wer nicht.
planscher08 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Ich tue mal so, als wäre diese These belegt: so what? Der User MichaelOwen hat es perfekt zusammengefasst. Wir sollten aufhören, so sehr darauf zu achten, was andere machen. Wir leben in einem freien Land und ich hoffe, das bleibt auch so
Sehe ich doch vollkommen genauso. Mich nervt nur das Gerede von wahrer Fan und Eventfan. Das ewige hin und her, wer jetzt echter Fan ist und wer nicht.
Mir ist schon klar, das wenn solche Massen lange vor dem Ende anhauen, ich nicht unbedingt die Meinung aller treffe. Und ja, jeder kann machen was er will. Und genau das tue ich auch. Ich finde das Verhalten vieler Fans erbärmlich und es unterscheidet sich in diesem Fall nicht von Mainz oder Hoffenheim und Dortmund.
Und alle vorgenannten Gründe sind ausgerechnet immer dann gegeben, wenn man am verlieren ist.
Und ja, dann sind für mich die besseren Fans diejenigen, die Ihre Mannschaft auch nach so einem Spiel unterstützen und wieder aufrichten!
Wenn jemand aufs Klo muss, dann kann er ja danach wieder zurück ins Stadion kommen, oder?
Diejenigen, die wirklich einen Grund hatten vorzeitig zu gehen, müssen Sie sich ja nicht angesprochen fühlen.
prothurk schrieb:planscher08 schrieb:Kastanie30 schrieb:
Ich tue mal so, als wäre diese These belegt: so what? Der User MichaelOwen hat es perfekt zusammengefasst. Wir sollten aufhören, so sehr darauf zu achten, was andere machen. Wir leben in einem freien Land und ich hoffe, das bleibt auch so
Sehe ich doch vollkommen genauso. Mich nervt nur das Gerede von wahrer Fan und Eventfan. Das ewige hin und her, wer jetzt echter Fan ist und wer nicht.
Mir ist schon klar, das wenn solche Massen lange vor dem Ende anhauen, ich nicht unbedingt die Meinung aller treffe. Und ja, jeder kann machen was er will. Und genau das tue ich auch. Ich finde das Verhalten vieler Fans erbärmlich und es unterscheidet sich in diesem Fall nicht von Mainz oder Hoffenheim und Dortmund.
Und alle vorgenannten Gründe sind ausgerechnet immer dann gegeben, wenn man am verlieren ist.
Und ja, dann sind für mich die besseren Fans diejenigen, die Ihre Mannschaft auch nach so einem Spiel unterstützen und wieder aufrichten!
Wenn jemand aufs Klo muss, dann kann er ja danach wieder zurück ins Stadion kommen, oder?
Diejenigen, die wirklich einen Grund hatten vorzeitig zu gehen, müssen Sie sich ja nicht angesprochen fühlen.
So sehe ich es auch. Und so handhabe ich es seit meinem ersten Stadionbesuch.
Die Massenabwanderung gestern fand ich erbärmlich und sie überstieg bei weitem die normale Zahl an Frühergehern. Das fand ich respektlos der Mannschaft gegenüber, die zwar glücklos agierte, aber bis zum Ende alles versuchte (was sie immer tut).
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
skyeagle schrieb:
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
Wenn zum Abpfiff 90% der Gegentribüne leer ist, dann kann man durchaus von Eventfans reden, auch wenn das nicht auf jeden einzelnen zutreffen mag.
Die Kurve jedenfalls stand gut zusammen und hat der Mannschaft applaudiert und Im Herzen von Europa gesungen.
Gewinnen kann jeder, aber wie man mit Niederlagen umgeht, das ist Charaktersache!
prothurk schrieb:skyeagle schrieb:
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
Wenn zum Abpfiff 90% der Gegentribüne leer ist, dann kann man durchaus von Eventfans reden, auch wenn das nicht auf jeden einzelnen zutreffen mag.
Die Kurve jedenfalls stand gut zusammen und hat der Mannschaft applaudiert und Im Herzen von Europa gesungen.
Gewinnen kann jeder, aber wie man mit Niederlagen umgeht, das ist Charaktersache!
Finde das ehrlich gesagt nicht okay, jetzt von Eventfans zu reden. Der Gegner war Augsburg, kein Kracher wo man unbedingt hin muss und trotzdem war die Bude voll. Irgendwie nervt die Diskussion, wer nun echter Fan ist und wer nicht. Man man man
prothurk schrieb:skyeagle schrieb:
Wie gesagt, früh aufstehen wäre für mich auch eher ein schwaches Argument. Im Ergebnis muss das sowieso jeder selbst für sich entscheiden, wann er geht, und wie er einen Spieltag für sich plant. Aber diese Schelte gegen alle, die früher gehen, finde ich persönlich unangebracht. Und das richtet sich nicht gegen Dich, weil ich auf Deinen Beitrag antworte, sondern ganz allgemein.
Wenn zum Abpfiff 90% der Gegentribüne leer ist, dann kann man durchaus von Eventfans reden, auch wenn das nicht auf jeden einzelnen zutreffen mag.
Die Kurve jedenfalls stand gut zusammen und hat der Mannschaft applaudiert und Im Herzen von Europa gesungen.
Gewinnen kann jeder, aber wie man mit Niederlagen umgeht, das ist Charaktersache!
Mich wundert wie schnell sowas schwenken kann. Wir haben letzte Woche das erste Spiel 2019 verloren. Und gestern halt das erste Ligaspiel. Und plötzlich ist alles mies, die Leute verlassen das Stadion vorzeitig? Das passt für mich einfach nicht zusammen. Die heftige Serie ist doch gerade erst zuende gegangen.
Weil sich Leute erdreisten, an einem Sonntagabend bei 1:3 Rückstand in Unterzahl bei vollem Stadion 7 Minuten vor Abpfiff zu gehen, wirfst du ihnen pauschal Event-Tourismus vor? Harte Nummer
Hier mal ein paar mögliche Erklärungen
1. Manche haben am nächsten Tag Frühschicht und wissen ganz genau, wie chaotisch es nach Abpfiff an der S-Bahn wird
2. Manche haben Kinder dabei, denen das Chaos mit den betrunkenen und pöbelnden Fans, aber auch die dadurch verlängerten Wegezeiten erspart bleiben sollen
3. Manche haben noch einen verdammt langen Heimweg vor sich
4. Manchen drückt die Blase so extrem, dass sie nicht nach Abpfiff noch die gut besuchte Stadiontoilette aufsuchen möchten
Aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen, ob er 5, 10, 15 oder 20 Minuten vorher geht. Mit dem Kauf des Tickets geht man keine Verpflichtung ein, bis Abpfiff auf der Tribüne zu sitzen.
Hier mal ein paar mögliche Erklärungen
1. Manche haben am nächsten Tag Frühschicht und wissen ganz genau, wie chaotisch es nach Abpfiff an der S-Bahn wird
2. Manche haben Kinder dabei, denen das Chaos mit den betrunkenen und pöbelnden Fans, aber auch die dadurch verlängerten Wegezeiten erspart bleiben sollen
3. Manche haben noch einen verdammt langen Heimweg vor sich
4. Manchen drückt die Blase so extrem, dass sie nicht nach Abpfiff noch die gut besuchte Stadiontoilette aufsuchen möchten
Aber im Endeffekt ist es jedem selbst überlassen, ob er 5, 10, 15 oder 20 Minuten vorher geht. Mit dem Kauf des Tickets geht man keine Verpflichtung ein, bis Abpfiff auf der Tribüne zu sitzen.
Typisches Heimspiel gegen den FCA! Die liegen uns nicht und die Chance den Sack mit dem durchaus machbaren 2:0 zu zumachen haben wir nicht genützt.
Nach dem 1:2 und dem Start mit gelbrot war es eigentlich logisch, das wir verlieren. Zumal deren neuer Trainer uns bei seinem Debüt in Mainz schon mal 1:3 nach 1:0 Führung besiegt hat.
Dennoch haben wir nicht aufgesteckt und hatten sogar noch in bzw. kurz vor der Nachspielzeit die 100% igen Dinger von Kostic und Jovic. Gebraucher Tag mit einem erstmals vollends überforderten Touré und einem nicht minder schwachen Ndicka.
Egal, jetzt gilt es die Reihen geschlossen zu halten und das die Eintracht Familie zusammen steht!
Allerdings ist es erbärmlich wenn man sieht, wie viele „Eventies“ nach dem 1:3 fluchtartig das Waldstadion verließen. Und genau so erbärmlich ist das Gejammer einiger User hier!
Meiner Meinung nach sollten sich diese Typen schämen und wären bei den Bauern oder den Zecken wohl besser aufgehoben.
Nach dem 1:2 und dem Start mit gelbrot war es eigentlich logisch, das wir verlieren. Zumal deren neuer Trainer uns bei seinem Debüt in Mainz schon mal 1:3 nach 1:0 Führung besiegt hat.
Dennoch haben wir nicht aufgesteckt und hatten sogar noch in bzw. kurz vor der Nachspielzeit die 100% igen Dinger von Kostic und Jovic. Gebraucher Tag mit einem erstmals vollends überforderten Touré und einem nicht minder schwachen Ndicka.
Egal, jetzt gilt es die Reihen geschlossen zu halten und das die Eintracht Familie zusammen steht!
Allerdings ist es erbärmlich wenn man sieht, wie viele „Eventies“ nach dem 1:3 fluchtartig das Waldstadion verließen. Und genau so erbärmlich ist das Gejammer einiger User hier!
Meiner Meinung nach sollten sich diese Typen schämen und wären bei den Bauern oder den Zecken wohl besser aufgehoben.
prothurk schrieb:
Typisches Heimspiel gegen den FCA
Hab ich mir auch gedacht. Irgendwie werden wir mit denen net warm. Wird zeit das die auch wieder absteigen...
Alles auf den Punkt gebracht. Du hast noch unseren Torwart vergessen. Als Nummer 3 in Deutschland kann man auch mal einen Ball halten. Da ist ja im Moment jeder Schuss aufs Tor ein Treffer
Auch das Auswechseln von Paciencia hab ich nicht ganz verstanden. Die ersten Kanditaten für einen Tausch hätten doch eher Jovic und Rebic sein sollen.
Auch das Auswechseln von Paciencia hab ich nicht ganz verstanden. Die ersten Kanditaten für einen Tausch hätten doch eher Jovic und Rebic sein sollen.