

prothurk
15389
grossaadla schrieb:prothurk schrieb:Bankdruecker schrieb:
Augsburg hat wohl heute Baum und Lehmann gefeuert- nicht unbedingt von Vorteil für uns- man wird sehen!
Der Schmidt hatte damals seinen Einstand bei Mainz auch gegen uns. Das Spiel hat er gewonnen. Aber sein letztes gegen uns war die Klatsche daheim als er noch bei VW war. Von daher geht's jetzt einfach so weiter. Der Adi macht das schon!
Ich denke mal das es Rebic und co kein Sack interessiert ob der gegen uns schon mal bei seinem Einstand gewonnen hat.Die flexen wir weg.
Aber sowas von!
Augsburg hat wohl heute Baum und Lehmann gefeuert- nicht unbedingt von Vorteil für uns- man wird sehen!
Bankdruecker schrieb:
Augsburg hat wohl heute Baum und Lehmann gefeuert- nicht unbedingt von Vorteil für uns- man wird sehen!
Der Schmidt hatte damals seinen Einstand bei Mainz auch gegen uns. Das Spiel hat er gewonnen. Aber sein letztes gegen uns war die Klatsche daheim als er noch bei VW war. Von daher geht's jetzt einfach so weiter. Der Adi macht das schon!
prothurk schrieb:Bankdruecker schrieb:
Augsburg hat wohl heute Baum und Lehmann gefeuert- nicht unbedingt von Vorteil für uns- man wird sehen!
Der Schmidt hatte damals seinen Einstand bei Mainz auch gegen uns. Das Spiel hat er gewonnen. Aber sein letztes gegen uns war die Klatsche daheim als er noch bei VW war. Von daher geht's jetzt einfach so weiter. Der Adi macht das schon!
Ich denke mal das es Rebic und co kein Sack interessiert ob der gegen uns schon mal bei seinem Einstand gewonnen hat.Die flexen wir weg.
Eierkopf schrieb:prothurk schrieb:
Wie kann das sein, dass der gegen uns wieder ran darf? Der hat so einen Mist gepfiffen und der war das doch auch, der Adi dann auf die Tribüne geschickt hat.
Nee du meinst den Schotten vom Rückspiel...
Quatsch! War natürlich der Schotte beim Spiel gegen Mailand der Adi auf die Tribüne geschickt hat
Eierkopf schrieb:Eierkopf schrieb:prothurk schrieb:
Wie kann das sein, dass der gegen uns wieder ran darf? Der hat so einen Mist gepfiffen und der war das doch auch, der Adi dann auf die Tribüne geschickt hat.
Nee du meinst den Schotten vom Rückspiel...
Quatsch! War natürlich der Schotte beim Spiel gegen Mailand der Adi auf die Tribüne geschickt hat
Stimmt! Der blöde Schotte war das! Danke fürs Beruhigen!
prothurk schrieb:Eierkopf schrieb:Eierkopf schrieb:prothurk schrieb:
Wie kann das sein, dass der gegen uns wieder ran darf? Der hat so einen Mist gepfiffen und der war das doch auch, der Adi dann auf die Tribüne geschickt hat.
Nee du meinst den Schotten vom Rückspiel...
Quatsch! War natürlich der Schotte beim Spiel gegen Mailand der Adi auf die Tribüne geschickt hat
Stimmt! Der blöde Schotte war das! Danke fürs Beruhigen!
Vielleicht ist ihm der Haggis am Mittag nicht bekommen....
Naja, Der Kerl hier war beim Donezk-Spiel auch nur marginal besser als der Schotte beim Inter-Spiel.
Das auch vernünftige User Schalke Fans sein können, ist hier nachzulesen:
Oberhaching Schalker hat geschrieben:
Dieser Verein hat seit Sommer 2018 alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Auf allen Ebenen, jedes Fettnäpfchen elegant betreten. Daher wäre es verdient, in die Relegation zu müssen. Aber sowas von verdient.
Der Verein: Diese dämliche "Kumpel und Malocher" Philosophie. Ein Großteil der Zuschauer hat es satt, eine Mannschaft auf Malocherfußball und Spielverhinderung beschränkt rumpeln zu sehen. Ein Aufsichtsrat, der dem Treiben von Heidel und Tedesco noch in der Winterpause (Matondo und Bruma als "Verstärkungen" im Abstiegskampf ?) tatenlos zusieht.
Der ex-Manager: Völlige Fehleinschätzung der Vizemeisterschaft. Stellt einen total heterogenen Kader mit vielen vielen Champions-League Millionen zusammen. Scheut sich, unpopuläre Personalentscheidungen zu treffen (Tedesco Entlassung) und zieht sich dann, wenn es eng wird, komplett aus der Verantwortung zurück. Weigert sich, Kompetenzen zu teilen. Heidel war eine riesige Enttäuschung !!! Wirklich ein Blender.
Der ex-Trainer: Verunsichert eine total schlecht zusammengestellte Mannschaft auch noch zusätzlich. Total übertriebene Rotation. Artfremde Positionen für viele Spieler. Kein Fingerspitzengefühl für Personalentscheidungen (Naldo). Unfähig, Fussball spielen zu lassen. Ausrichtung auf eklige Spielweise, null Spielkultur. Fällt beim ersten Gegenwind aus der Mannschaft um (das Zurückrudern nach Spieltag 3 auf Fussballverhinderung auf Bitte der Mannschaft). Schwachsinnige Suspendierungen mit fadenscheinigen Begründungen (Uth). Das Schönreden von Spielen.
Die Mannschaft: In vielen Teilen limitiert. Grüppchenbildung. Disziplinlosigkeiten. Will keinen Fußball spielen. Kann sie es überhaupt ? Fällt nach Rückständen meist in sich zusammen.
Huub Stevens: Zeigt deutlichst, dass seine Zeit als Trainer abgelaufen ist. Angsthasenfussball. Selbst in Hannover laufen 7 Defensive auf. Kein Mut. Rundumschläge gegen Journalisten und Schiedsrichter (Ja, der Elfer in der 99. Minute kann durchaus gegeben werden)
Der neue Sportvorstand: Unnötige Vertragsverlängerung mit Burgstaller. Ein Witz. GB ist das Synonym für den aktuellen Schalker Fußball: Kämpfen ja, spielen nein. Wollen aber nicht können. Zweitligaformat. Der nächste Fehler droht mit Heldt als Sportdirektor.
Die Fans in der Nordkurve: Singsang. Die Kapitänsbinden-Aktion mit Stambouli. Das Metzelder Plakat. Folklore pur.
Das alles müßte mal mit Liga 2 bestraft werden.
Oberhaching Schalker hat geschrieben:
Dieser Verein hat seit Sommer 2018 alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Auf allen Ebenen, jedes Fettnäpfchen elegant betreten. Daher wäre es verdient, in die Relegation zu müssen. Aber sowas von verdient.
Der Verein: Diese dämliche "Kumpel und Malocher" Philosophie. Ein Großteil der Zuschauer hat es satt, eine Mannschaft auf Malocherfußball und Spielverhinderung beschränkt rumpeln zu sehen. Ein Aufsichtsrat, der dem Treiben von Heidel und Tedesco noch in der Winterpause (Matondo und Bruma als "Verstärkungen" im Abstiegskampf ?) tatenlos zusieht.
Der ex-Manager: Völlige Fehleinschätzung der Vizemeisterschaft. Stellt einen total heterogenen Kader mit vielen vielen Champions-League Millionen zusammen. Scheut sich, unpopuläre Personalentscheidungen zu treffen (Tedesco Entlassung) und zieht sich dann, wenn es eng wird, komplett aus der Verantwortung zurück. Weigert sich, Kompetenzen zu teilen. Heidel war eine riesige Enttäuschung !!! Wirklich ein Blender.
Der ex-Trainer: Verunsichert eine total schlecht zusammengestellte Mannschaft auch noch zusätzlich. Total übertriebene Rotation. Artfremde Positionen für viele Spieler. Kein Fingerspitzengefühl für Personalentscheidungen (Naldo). Unfähig, Fussball spielen zu lassen. Ausrichtung auf eklige Spielweise, null Spielkultur. Fällt beim ersten Gegenwind aus der Mannschaft um (das Zurückrudern nach Spieltag 3 auf Fussballverhinderung auf Bitte der Mannschaft). Schwachsinnige Suspendierungen mit fadenscheinigen Begründungen (Uth). Das Schönreden von Spielen.
Die Mannschaft: In vielen Teilen limitiert. Grüppchenbildung. Disziplinlosigkeiten. Will keinen Fußball spielen. Kann sie es überhaupt ? Fällt nach Rückständen meist in sich zusammen.
Huub Stevens: Zeigt deutlichst, dass seine Zeit als Trainer abgelaufen ist. Angsthasenfussball. Selbst in Hannover laufen 7 Defensive auf. Kein Mut. Rundumschläge gegen Journalisten und Schiedsrichter (Ja, der Elfer in der 99. Minute kann durchaus gegeben werden)
Der neue Sportvorstand: Unnötige Vertragsverlängerung mit Burgstaller. Ein Witz. GB ist das Synonym für den aktuellen Schalker Fußball: Kämpfen ja, spielen nein. Wollen aber nicht können. Zweitligaformat. Der nächste Fehler droht mit Heldt als Sportdirektor.
Die Fans in der Nordkurve: Singsang. Die Kapitänsbinden-Aktion mit Stambouli. Das Metzelder Plakat. Folklore pur.
Das alles müßte mal mit Liga 2 bestraft werden.
Typischer Heimschiri eben. Ich glaube jeder andere Schiri hätte ihn gegeben. Das war ein klares Foulspiel. Das sogar mit gelb gehandelt werden müsste.
keinabseits schrieb:
Typischer Heimschiri eben. Ich glaube jeder andere Schiri hätte ihn gegeben. Das war ein klares Foulspiel. Das sogar mit gelb gehandelt werden müsste.
In der Hinrunde gegen Hertha hat er trotz Heimspiel der SGE und trotz Videobeweis die klare Schwalbe von Selke mit Elfmeter belohnt. Von daher muss es an was anderem liegen.
Vielleicht war es auch meins, das habe ich vorgestern zurück geschickt damit der Flock nochmal nachgearbeitet wird und hab es heute erhalten
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
man kann Kollektivstrafen und Ausschreitungen -von wem auch immer- kritisieren!
Kann man. Nach meinem Empfinden geschieht allerdings häufig nur das eine und da kann man sich ja fragen, warum. Abgesehen davon, dass diskutabel ist, was hier unter das Label "Ausschreitungen" fällt...
Interessant ist übrigens nebenbei, dass offenkundige Beleidigungen in meine Richtung nicht zensiert werden, meine Reaktion (von der sich vermutlich nicht einmal der hessische Innenminister angegriffen fühlen würde) schon.
Maxfanatic schrieb:
Interessant ist übrigens nebenbei, dass offenkundige Beleidigungen in meine Richtung nicht zensiert werden, meine Reaktion (von der sich vermutlich nicht einmal der hessische Innenminister angegriffen fühlen würde) schon.
Wenn Du mir bzw. uns die Beleidigungen mittels AB meldest, schaue ich sie mir gerne an und lösche ggfs. Das ist grundsätzlich hilfreich, damit man als Moderator dann schnell handeln kann. Danke!
Gelöschter Benutzer
prothurk schrieb:Maxfanatic schrieb:
Interessant ist übrigens nebenbei, dass offenkundige Beleidigungen in meine Richtung nicht zensiert werden, meine Reaktion (von der sich vermutlich nicht einmal der hessische Innenminister angegriffen fühlen würde) schon.
Wenn Du mir bzw. uns die Beleidigungen mittels AB meldest, schaue ich sie mir gerne an und lösche ggfs. Das ist grundsätzlich hilfreich, damit man als Moderator dann schnell handeln kann. Danke!
Du, ich kann mit einem "Vogel" leben und bis ich einen Meldebutton drücke, muss sicherlich ganz viel passieren. Ich erwarte dann eigentlich nur, dass ich das Recht habe, auf ähnlicher Ebene zu reagieren.
Und was sind wir dann?
hatten die noch Spielertrikots???
hatten die noch Spielertrikots???
Von Frankfurt erwarte ich, dass sie sehr selbstbewusst auftreten werden und von Minute eins an zeigen, dass sie nicht gewillt sind, bei uns irgendetwas liegenzulassen. Alles andere würde mich doch sehr wundern. Sie wissen, dass wir einen beschissenen Fußball spielen, vorne nix auf die Reihe kriegen und hinten anfällig sind.
Trotzdem hoffe ich auf ein Wunder, den Schiri und einen Punkt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich rund um den Riederwald Poller aufstellen, um die Abfahrt der Eintracht zu verzögern ...
Ich glaub nicht, dass die Schalker auch nur irgendwas gebacken kriegen gegen uns!
Trotzdem hoffe ich auf ein Wunder, den Schiri und einen Punkt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich rund um den Riederwald Poller aufstellen, um die Abfahrt der Eintracht zu verzögern ...
Ich glaub nicht, dass die Schalker auch nur irgendwas gebacken kriegen gegen uns!
prothurk schrieb:
Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich rund um den Riederwald Poller aufstellen, um die Abfahrt der Eintracht zu verzögern ...
Ich glaub nicht, dass die Schalker auch nur irgendwas gebacken kriegen gegen uns!
Geil!
Wobei.. warte mal. Vielleicht war die Behauptung auch gewollt! Die denken vllt., dass wir uns die Mühe nicht machen, unsere Profis einfach mal ne Woche schonen und zu der Partie mit der U19 anrücken.
der Traditionsadler in schwarz gefällt mir gar nicht. Die sollen den 90er Jahre Adler wieder einführen...der ist schwarz-weiß und sieht einfach Hammer aus!
Der Traditionsadler sieht nur in rot recht gut aus.
Der Traditionsadler sieht nur in rot recht gut aus.
LaAguila1985 schrieb:
der Traditionsadler in schwarz gefällt mir gar nicht. Die sollen den 90er Jahre Adler wieder einführen...der ist schwarz-weiß und sieht einfach Hammer aus!
Der Traditionsadler sieht nur in rot recht gut aus.
Stimme Dir zu, aber: http://www.eintracht-archiv.de/trikots/1961_kress.jpg
hat auch Tradition...
Auch da gehen die Meinungen auseinander und egal welcher Adler auf dem Trikot ist, irgendwem hätte ein anderer besser gefallen.
Basaltkopp schrieb:MisterEintracht schrieb:planscher08 schrieb:
Hoffe ja noch auf ein Sondertrikot für die 120 Jahre. So wie in Bremen
Es wird leider keins geben, habe nachgefragt. Das ist für mich noch viel unverständlicher als das man das aktuelle nicht mehr nachproduziert.
Ich gehe davon aus, dass das neue Heimtrikot einen Bezug zu den 120 Jahren haben wird.
Klar wäre ein extra Trikot auch schön oder womöglich schöner gewesen, aber auf der anderen Seite hätte es dann wieder geheißen, dass man den Fans nur die Kohle aus der Tasche ziehen will.
Jedem recht machen kann man es eh nicht und von daher hoffe ich auf ein geiles Jubiläums(heim)trikot für die ganze Saison. Das Sondertrikot hätte ja auch nur an einem Spieltag genutzt werden können wenn ich mich recht erinnere.
Welche Trikotfarbe/design hatten wir zur Gründung?
planscher08 schrieb:
Welche Trikotfarbe/design hatten wir zur Gründung?
http://www.eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html
In den 20er Jahren hatten wir sogar mal gelb-rot-schwarz!
MisterEintracht schrieb:planscher08 schrieb:
Hoffe ja noch auf ein Sondertrikot für die 120 Jahre. So wie in Bremen
Es wird leider keins geben, habe nachgefragt. Das ist für mich noch viel unverständlicher als das man das aktuelle nicht mehr nachproduziert.
Ich gehe davon aus, dass das neue Heimtrikot einen Bezug zu den 120 Jahren haben wird.
Klar wäre ein extra Trikot auch schön oder womöglich schöner gewesen, aber auf der anderen Seite hätte es dann wieder geheißen, dass man den Fans nur die Kohle aus der Tasche ziehen will.
Jedem recht machen kann man es eh nicht und von daher hoffe ich auf ein geiles Jubiläums(heim)trikot für die ganze Saison. Das Sondertrikot hätte ja auch nur an einem Spieltag genutzt werden können wenn ich mich recht erinnere.
Basaltkopp schrieb:MisterEintracht schrieb:planscher08 schrieb:
Hoffe ja noch auf ein Sondertrikot für die 120 Jahre. So wie in Bremen
Es wird leider keins geben, habe nachgefragt. Das ist für mich noch viel unverständlicher als das man das aktuelle nicht mehr nachproduziert.
Ich gehe davon aus, dass das neue Heimtrikot einen Bezug zu den 120 Jahren haben wird.
Klar wäre ein extra Trikot auch schön oder womöglich schöner gewesen, aber auf der anderen Seite hätte es dann wieder geheißen, dass man den Fans nur die Kohle aus der Tasche ziehen will.
Jedem recht machen kann man es eh nicht und von daher hoffe ich auf ein geiles Jubiläums(heim)trikot für die ganze Saison. Das Sondertrikot hätte ja auch nur an einem Spieltag genutzt werden können wenn ich mich recht erinnere.
Die sollen mal über ein schönes Finaltrikot für den diesjährigen Europapokalsieg nachdenken bzw. es umsetzen!
Ich denke mal das es Rebic und co kein Sack interessiert ob der gegen uns schon mal bei seinem Einstand gewonnen hat.Die flexen wir weg.