
quantum
4476
Kadaj schrieb:
--------------Pröll--------------
Ochs---Russ---weiß nich---Krük
------------Ina/Fink------------
Steinhöfer--------------Köhler
-------------Caio---------------
-------Fenin------Lymbe-------
Köhler kannste hinten links nicht mehr bringen, das wird nichts, um den Platz neben Russ müssen die anderen drei kämpfen. Hier würde ich den aufstellen, welcher unter der Woche am besten trainiert. Für Ina und Fink gilt dasselbe. Toski hat heut hoffentlich sein letztes Hinrundenspiel bestritten....
Das würde ja bedeuten, du vertraust auf den Schlüssen, die der Trainer zieht (?!)
Welch revulotionärer Gedanke hier im Forum!
entourage19 schrieb:
na die philosophie und einstellung hätt ich in unserer mannchaft auch gerne...
schaut auch das mal an:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1640684_Ich-vergleiche-uns-mit-Hoffenheim.html
ich zitiere eine kurze stelle:
Das stimmt. Offensivspiel ist ein Prinzip von mir. Ich mag keine Querpässe oder Alibipässe oder Rückpässe zum Torwart. So etwas soll es bei mir nicht geben. Bei mir wird nicht viermal quer gespielt, wenn wir den Ball erobert haben. Ich lege Wert auf ein direktes Spiel nach vorne in die Nahtstelle der Abwehr, der berühmte One-Touch-Football von Arsenal ist bei mir im Kopf. Ich mag risikofreudige Dribbler. Wir wollen dem Gegner unser Spiel aufdrücken, er soll sich an uns orientieren - nicht umgekehrt. Ich denke, dass die offensive Variante die bessere ist, weil ich der festen Überzeugung bin, dass man mit dieser Ausrichtung die 50:50-Spiele eher gewinnt.
Ist das nicht der selbe Trainer, der nicht neuer Trainer der Eintracht werden wollte, weil die Mannschaft kein Potenzial hat?
Irgendwie besteht u.U. eine Verbindung zu vohandenem Kader und der daraus resultirenden möglichen Taktik, aber mein Gott, vielleicht sollte Cottbus auch mal lieber one-touch-football spielen. wenn das dann alle machen, wer gewinnt dann eigentlich?
municadler schrieb:
Al Baker
ahja die scouts schauen alo in unser forum und nicht auf den Platz ??
schau mal die liste in ruhe durch, da wirst des öfteren völlig abstruse werte finden ....
fenin hat also keinen wertgewinn vollzogen, Belaid aber schon laut Liste .. ich lach mich schlapp...
Ja natürlich, der derzeitig nach tm.de festgestellte Transferwert liegt genau auf der Summe, die die Eintracht dafür bezahlt hat. Ein Verkauf brächte keinen Wertzuwachs. Bei Korkmaz würden wir derzeit noch Verlust machen.
Du kannst gerne die Werte anzweifeln und eine eigene Liste machen.
Genauso wie derjenige, der behauptet hat, Funkel hat 6 Mio verbreannt.
Wir drehen uns im Kreis.
municadler schrieb:
achsoo du hast deine Liste ernst gemeint!!!!! das musst du schon dazu sagen das erkennt man angesichts der genannten Zahlen nicht sofort..
Spycher ist also 2,5 Mio wert ?? ahja....
indinesische Rupiah oder welche Währung?
Die Liste ist so ernst, wie die Aussage, das Funkel 6 Mio auf der Bank verbrannt hat.
Verstehst du das?
Je mehr du daran glaubst, das Caio also nicht nur nichts mehr wert ist, sondern noch zusätzlich 2 Millionen entgangene Wertsteigerung bedeutet, dann wird Spycher im Gegenzug derzeit einen Transfererlös von 3 Millionen erbringen.
Da aber weder Caio noch Spycher verkauft werden, ist jeglicher Transferwert reine Spekualtion. Rein Spekulativ hat Funkel nach Abzug der Verbrannten Caio-Millionen immernoch 32 Millionen erwirtschaftet.
Er lebe hoch!
Al_Baker schrieb:
ich dachte caio hat 3,8 mio gekostet. wie kommt man dann überhaupt auf -6? außerdem wird der wert aktuell mit 3,5 gehandelt. lt. transfermarkt.de somit sehe ich lediglich -0,3. und das gehalt muß durch die geleistete einsatzzeit geteilt werden, denn das is aufkommensneutral. dafür zahlen wir eintritts und tv-gelder (gez oder premiere eben) also wenn dann überhaupt -3,8 mios
Wenn Funkel ihn nach der Winterpause als geläuterten und beispielslosen Musterprofi präsentiert, dann ist Caio Ruck-Zuck 10 Mio wert, und dann wird er weggehen weil wir uns das nicht leisten können ihn zu halten. und wir alle werden wieder sehen, warum wir lieber unsere Talente kleinreden.
So ist das nämlich.
Alles Takik und die Fans selber machen es kaputt. Bei Jones gings schon so, Kapitän, gutes Angebot der Eintracht--- wusch! Weg.
Streit, Vorlagengeber der Hinrude, wusch! Weg.
Caio, spielt immer, schießt Tore, wusch. Weg.
Damit das nicht passiert verhält sich der Funkel so.
Aber die Fans singen Caio im Stadion ohne zu wissen, was sie damit kaputtmachen.
und das ist Fakt
Maggo schrieb:quantum schrieb:Südattila schrieb:quantum schrieb:
Toski + 0,9 Mio
Bellaid + 1,5 Mio
Mahdavikia + 1,75 Mio
Fink + 2,5 Mio
Bajramovic + 3,0 Mio
genauso hab ich gedacht, als ich - 6 Mio von Caio gelesen habe
Hätte man nicht gleich so rechnen können:
Rest der Mannschaft + 76 Mios
Caio -6 Mios
=> Funkel hat 70 Mio Euro geschaffen... die Frage ist nur, wann die Blase platzt und die Spielerbörse kracht
Nein, so kann man nicht rechnen, denn ich habe die von Frankfurt erbrachten Transferkosten abgezogen. Sonst wäre es unsachlich.
Gruß
Quantum
municadler schrieb:
@ quantum
wenn sich die falschen & mio für caio in sinne des vorvorredners also so errechnen dass FF bei Caio nicht nur die 4 Mio sondern noch 2 Mio möglicher Wertstseigerung vermasselt hat dann vermute ich mal wie du auch die´+ 2,5 Mio für Spycher kommst...
eigentlich müsste man dem Verein 2,5 Mio geben, der ihn abnimmt Ff hats aber geschaftt, dass er wenigstens Null wert ist ?
Spycher ist für lau gekommen und hat einen Wert von 2,5 Millionen.
Das ist genauso sinnvoll wie zu sagen, Caio ist ein Verlust von 6 Millionen.
Alle Spieler haben gemessen an ihrem derzeitig gehandelten Transferwert der Eintracht eine Steigerung gebracht.
Jetzt kann man darüber disskutieren, ob das auch tatsächlich der Fall ist, genauso kann man disskutieren ob caio überhaupt 3,8 mio geschweige denn 6 mio wert ist.
Also wenn Caio im Wetrt gesunken ist, dann rechne ich die Spieler auf, die im Wert gestiegen sind. Im Falle von Amanatidis ist das doch sehr deutlich.
So gesehen ist Funkel ein Goldesel und Caio ein Kolleteralschaden im Bereich Peanuts.
Korkmaz dürft auch bald in die Gewinnzone rutschen, er ist ja im moment noch unterhalb der Transferkosten angesiedelt. Aber wohl nicht mehr lange, Funkel wirds schon richten.
Damit schließe ich meinen eindrucksvollen Bericht zur Bilanzsteigerung dank Trainer.
otzbergadler schrieb:Marlenchen schrieb:Aineias schrieb:Marlenchen schrieb:
Keiner von denen wäre ein Verlust, nicht mal Oka. Der sollte jetzt endlich einen jungen Mann als Nr. 2 ranlassen und selbst ins Torwarttrainer-Team wechseln.
Mit Preuß wird das eh nichts mehr.
Galindo, Fink und auch Inamoto haben bisher nicht bewiesen, daß sie konstant gute Leistungen abliefern können. Ich würde denen auf keinen Fall einen besseren Vertrag anbieten. Wenn sie ihn ablehnen - Tschüß.
Bei Ljubicic fürchte ich, daß es auch einer von den vielen jungen Leuten ist, die zwar Talent, aber keinen Biss haben. Wenn er sich in der Rückrunde nicht als ernsthafte Alternative aufdrängt, sollte er woanders sein Glück versuchen.
Unabhängig vom Ende der Vertragslaufzeiten muss das Auslaufmodell Mahdavikia wenn nötig mit einem goldenen Handschlag verabschiedet werden.
Klingt hart, aber mit solchen Spielern kommen wir keinen Stück weiter.
Meine Nerven
Willst Du allen Ernstes auch nur einem Punkt widersprechen?
Ich denke es gibt sehr sehr viele die deinem Beitrag in mehr als nur einem Punkt widersprechen.
Richtig!
Und schlimmer als die Satzzeichen sind die Buchstaben!
Von der Aussage will ich mal garnicht erst anfangen......
Holz49 schrieb:
sgevolker / Heute 12:12
Noch viel wichtiger ist die personalie Ochs.
Vertrag bis 30.06.2010, im Sommer wäre also die letzte Gelegenheit eine
ordentliche Ablöse für Ihn zu bekommen. Es ist einer der wenigen für den es intertessenten gibt, die auch ebreit wären in die Tasche zu greifen. Von daher muss im Frühjahr sein weiterer Weg mit Ihm abgeklärt werden.
Ich bin voll deiner Meinung , aber über eine Vertragsverlängerung!! Wir sollten
unbedingt versuchen , ihn zu halten und wenn nötig über unsere Verhältnisse zu gehen, aber im Rahmen.
Wie geht man "im Rahmen" über seine Verhältnisse?
Das mußt du mal erklären....
lt.commander schrieb:MrBoccia schrieb:Snorre schrieb:
Nun wieder zur Realität mit einer Eilmeldung:
Bitter !
Finanzkriese trifft nun auch Eintracht Frankfurt.
Funkel verzockt 6 Mio. auf der Bank !
??
Ei das ist der Wertverlust durch Funkels Sturheit zur Ablöse obendrauf. Manchen Usern muss man aber auch alles erklären
naja, ein investment das sich nicht gelohnt hat.
andere wesentlich günstigere sind ja heute wesentlich mehr wert, als funkel sie übernommen hat.
Korkmaz - 0,3 Mio
Fenin +- 0
Steinhöfer + 0,1 Mio
Krük + 0,25 Mio
Toski + 0,9 Mio
Bellaid + 1,5 Mio
Köhler + 1,65 Mio
Mahdavikia + 1,75 Mio
Spycher + 2,25 Mio
Vasoski + 2,3 Mio
Meier +2,35 Mio
Galindo + 2,5 Mio
Russ + 2,5 Mio
Fink + 2,5 Mio
Inamoto + 2,5 Mio
Chris + 2,5 Mio
Liberopoulos + 3,0 Mio
Bajramovic + 3,0 Mio
Ochs + 3,5 Mio
Amanatidis + 4,2 Mio
insgesamt + 38,95 Mio
- Caio 6,0 Mio
= + 32,95 Mio
Danke Funkel!!!
BigMacke schrieb:Bild schrieb:
BILD: Brasil-Techniker Caio dagegen hat noch nicht eingeschlagen.
Eintracht Frankfurt
Funkel: „Caio bekommt mildernde Umstände. Es ist für solch einen jungen Spieler nicht einfach, in ein völlig neues Umfeld nach Deutschland zu kommen. Warten wir mal ab. Ich bin sicher, dass Caios Zeit bei der Eintracht kommen wird.“
Die Hölle friert gerade ein ...
Nö, Funkel ist der einzige weit und breit der Caio als das sieht und so annimmt was Caio ist. Weder ein faules, fettes Kind ohne Ehrgeiz, noch ein Megatalent aus dem Himmelreich. Caio ist ein junger Spieler der sich in seinem neuen Umfeld eingewöhnen muß. Harte Wahrheit für Menschheit, es lebt sich doch so gut mit den ganzen Visionen was wäre wenn......
In 10 Jahren nimmt Caio die Auszeichnung zum Weltfußballer entgegen und lobt in seiner Laudatio seinen alten Trainer Funkel, dem er alles zu verdanken hat.
Meine Vision ,-)
Chriz schrieb:Jürgen Klinsmann schrieb:
Frage: Auch dank Franck Ribéry. Besteht die Gefahr, dass die Abhängigkeit von ihm zu groß wird?
Klinsmann: Nein, weil Franck weiß, dass er eine intakte, harmonisch geführte Mannschaft braucht, um diese Leistungen abzurufen. Er braucht einen Philipp Lahm, der für ihn unglaubliche Arbeit leistet. Er braucht einen Zé Roberto, mit dem er auch geistig gewisse Automatismen entwickelt. Und er braucht Stürmer, die die Aktionen abschließen. Er braucht die Mannschaft, und diese weiß, wie sie ihn zu den Höchstleistungen treiben kann. Indem sie ihm ein Umfeld gibt, wo er sich wohlfühlen kann, Scherze machen kann. Die Mannschaft weiß aber, dass sie auch gewinnen kann, wenn er ausfällt.
Es darf wieder diskutiert werden.
Ribery und Caio sind sich in etwa so ähnlich wie Spycher und Lahm.
Die Diskussion kann ja heiter werden
MrBoccia schrieb:Hollywood schrieb:
@MrBoccia
na das musst du mir mal jetzt verraten was er sich dabei verspricht? Meinste Möller wäre scharf auf den Trainerposten von FF? Mir wäre es recht, denn schlechter als FF kann er die Mannschaft auch nicht aufstellen. Zumindest ist er ein Befürworter des Offensivspiels und ist, auch wenn er in den Medien als heulsuse bezeichnet wurde, eine Persönlichkeit und das wichtigste was FF nie aufweisen kann und wird, er ist ein HESSE!
Klar spitzt der auf den Job als Trainer hier.
Und Dir wäre der Recht? Ach du Scheisse. Willst nicht gleich noch den Loddar dazuholen? Und den Osram? Dann wäre das Triumphirat komplett.
Hesse alleine ist kein Gütesiegel, wie man an Offenbach sieht.
Mölli die weinerliche Schwalbenfluse als Trainer in Frankfurt kann nur in Zeiten wie diesen tatsächlich ernstgemint sein, wo singende Teddybären und dümmlicher Schäfer es in die Hitparade schaffen, das Liebeswerben von Agrartechnikern ein Quotenhit ist und ein kotzender Elch der meistverkaufte Klingelton ist.
Armes Deutschland, aber wo sich jeder in youtube zum Depp macht kann ein Trainer Möller nicht weit sein.
igorpamic schrieb:YesYesYoe schrieb:
Verpflichten wir doch lieber noch nen mitte 30 Jährigen Griechen der keinen Fußball spielen kann
Na ja vielleicht holen wir irgendwann mal einen mitte 30 Jährigen Rumänen.
"noch"?
Falls du Libero meinst, ist mitte 30 doch schonmal falsch. Fußball spielen kann er ja. Bin heilfroh das wir ihn haben. Wenn es da noch einen gibt, her mit ihm.
Mike4SGE schrieb:
Gerade gestern hat er wieder gezeigt, was ihn stark macht. Ein typisches Gekas Tor. Also der würde uns wirklich gut zu Gesicht stehen. Jedoch wird das wie es aussieht nichts werden.
Kommt auch ein wenig darauf an, was Gekas will. Könnte mir vorstellen, das ihn Frankfurt auch reizen würde und er um Freigabe bittet. Dann wäre Leverkusen am Zug.
Jimi47 schrieb:
Nur mal so Bein spielte in der Vorrunde ganz gut als es dan im Achtelfinale gegen Holland ging lies der ahnungslose bruder von Funkel der Kaiser Bein draussen.Da ein enges Kampfspiel zuerwarten war.Er vertraute in so einem Spiel eher Leuten aller Fink als eben Caios.Im Viertelfinale spielte Bein von begin an.Er machte ein sehr gutes Spiel.Im Halbfinale gegen die Tommis wieder ein enges Kampfspiel vertraute der ahnungslose sture Bruder von Funkel den Finkes und nicht den Caios.Im Finale durften dan nur verdiente Spieler auflaufen.Obwohl ich Glaube das dieses Spiel mit Bein und seinen tödlichen Pässen für Deutschland besser gelaufen wäre.Da für die Eintracht zur Zeit alles enge Kampfspiele sind kan man sich leicht vorstellen was Caio erwarten würde wen Funkels Bruder der Kaiser aufstellen würde.Und wen er dan noch in so einem Zustand aus dem Urlaub kommt.würde er sich beim Kaiser warmlaufen aber höchstens vor der Arena.
Egal was du nimmst.....nimm weniger....
was besseres ist nicht zu bekommen, ablösefrei und auf unserere vakanten position.
das er derzeit verletzt ist ist vielleicht unsere chance.
vergleicht man ihn mit spycher dürften bei allen bedenken jedem klar werden, das er dennoch eine verstärkung wäre.