>

quantum

4475

#
danke.
#
Erinnert der Tosic mich nicht an einen Spieler bei der Eintracht?
Jung, talentiert, kommt nicht so recht zum Zug, benimmt sich abseits merkwürdig, trainiert unstetig, Trainer ist unzufrieden.....

Klarer Fall!

Schaaf raus!
#
Schobberobber72 schrieb:

Hältst Du Caio tatsächlich für so beschränkt, dass er nicht einmal versteht, wenn tausende seinen Namen rufen? Wow!  

Und wenn es der "Lauf der Menschheit" (???) ist, alle Hoffnung in völlig unbeschrieben Perönlichkeiten zu legen, deren "Klasse" man ausschließlich an ein paar zusammengesuchten Youtube Videos festmacht, dann gute Nacht Menschheit!

Schonmal auf die Idee gekommen, dass Caio einfacht nicht der Superstar schelchtihin ist, für den Du und etliche andere ihn offenbar halten, sondern er "nur"  ein talentierter, junger Spieler ist, der Zeit braucht um zu reifen und dem es völlig offensichtlich noch etwas an der hierfür nötigen Einstellung mangelt?

Man muss kein Trainingsweltmeister sein! Meinetwegen! Aber man sollte doch zumindest so clever sein sich entsprechend rein zu hauen, wenn man doch ganz genau weiß, dass man momentan hinten ansteht und dies der beste Weg ist, sich dem Trainer aufzudrängen!? Zumindest dann, wenn man irgendwann über den Status eines jungen, talentierten Spielers hinaus zu kommen.....

Aber Du hast schon Recht, wenn man sich Deine Antwort so ansieht, sollte man den Thread besser dicht machen.....


So ist es, und ich denke nicht, das man ihn verkauf, wenn sein Marktwert am niedrigsten ist. Da setzt man halt noch weiter auf Zeit. Für eine Halbzeit ist er ja immer gut. Halt Ergänzungsspieler bis der Knoten platzt. Kein Drama, wir haben noch andere Spieler.
#
Herrlich. Die Bild arbeitet sich den ***** ab, jegliches Hass-Potenzial gezielt zu nutzen. Stupide und dumpf aber dennoch sehr hartnäckig. Weder mit der einen Richtung, als Bild versuchte Caio hochzuloben noch mit der andern, ihn schonmal als Versager abzustempel will es ihr bei mir gelingen.

Caio wird gegen Leverkusen spielen. Wer wettet dagegen?
#
Sachs schrieb:
Das Lied heißt "Ich glaub es geht schon wieder los" von Roland Kaiser.

Aber zum Thema:

HB ist der perfekte Vorstandsvorsitzende, aber leider nur ein mittemäßiger Sportdirektor. Leider sieht er sich aber lieber in der Rolle des Sportdirektors als in der des VV.

Ideal wäre:
HB Vorstand, ein zusätzlicher Sportdirektor (van Heesen, Kuntz so diese Abteilung) und dazu einen Trainer, der in den nächsten 5 Jahren mehr hinterläßt als FF es tun wird.


Mit dem Sportdirektor könnte man sicher mehr Power ins System Eintracht bringen. Aber da würde ich doch eher aus dem Fundus unserer Eintracht schöpfen, da stimmt auch die Motivation und es gibt genug alte Haudegen, die für die Eintracht arbeiten wollen.

Aber dein Blick in die Kristallkugel läßt bei wieder dezente UGAs aufkommen. Ein in die Zukunft formulierter Fakt. Wie ich es liebe  

Was wird Funkel den in Fünf Jahren hinterlassen?

Nein, bitte nicht beantworten, ich beantworte es mir selber.....*bing*

so fertig.


#
"....ich glaub es geht schon wieder los...."

aus welchem Lied ist diese Textzeile?
#
Pedrogranata schrieb:


Das ist sicherlich, im Gegensatz zu den Lautmalereien der UGA-AGA-Fraktion der Thread- und Eintrachtzerstörer, ein guter Beitrag, der sachliche Antworten verdient.


Du verstehst es nur nicht. Dir fehlt der Flow, der Spirit für ein von Herzen kommendes, befreiendes, reinigendes und orgasmatives UGA AGA.

Wenn ich lesenen muß:

"USER xy hat mein Schippchen"

USER yx hat mir in die Suppe gespuckt"

Dann atme ich durch und praktiziere seit dem Thread "Takahara nicht bundesligatauglich" nahezu täglich diese Übung.

Leider stellt das Forum einen Rekord nach dem anderen auf, und gerade dann, wenn die Sonne des Niveaus am niedrigsten steht, werfen Bucklige Primaten einen langen Schatten. So gesehen steht "UGA AGA" für all den sinnlosen Frust den sich hier jeder an den Kopf schmeißt.

"Caio rein!" = UGA AGA!
"Funkel raus!" = UGA AGA!

Meiner Meinung nach entspannt es und hilft über den derzeitigen trostlosen Zustand unserer Diskussionskultur. Wir können uns auch wieder wie vor etwa 15 Posts weiter ins Vorschulniveau begeben.

Mein Kommentar wäre dann:

GAGA UHU!
#
Jaroos schrieb:
quantum schrieb:
...  


Funkel raus, HB raus, Caio raus, Misserfolg raus, Bratwurst raus, Aramark raus, Trikots raus, Mittelmaß raus, VIP-Lounge raus, Sponsor raus, Vorstand raus, Prügeleien raus, Pay clever raus, Stadionverbot raus, Nichtnationalspieler raus!

Damit hätten wir einen kleinen Teil!  ,-)  


Stimmt, das Thema mit den "in Frankfurt wird man kein Nationalspieler"
hat gefehlt.

Danke

UGA AGA
#
sCarecrow schrieb:


forumstypisches gebashe.....



gibt genug Beispiele u.A. sollten auch mal die Uhren anders gehen....
#
Christian schrieb:
So ein Bullshit Nuriel. Viel wichtiger ist doch:
Wir haben hässliche Trikots.


Aber:
"Stadionwurst schmeckt nicht"



Der Wurstbrater muß gehen, wer könnte sein Nachfolger werden?
Ich wäre für Jörg Berger....
#
Isi schrieb:
quantum schrieb:
Uga Aga




Du sagst es  ,-)
#
lt.commander schrieb:
quantum schrieb:

Ach ja? Ich finde langsam, der Vogel bringt uns nur Unglück. So könnte man es auch sehen. Seit Caio ist die Eintracht entzweit und es wird nur noch rumgemeckert. Das war vorher nicht so.


Ich denke hier wurde selbst nach 3 Siegen in Serie gemeckert, es hat sich diesbezüglich nicht viel geändert.
Was sich geändert hat, ist der ausbleibende Erfolg, welcher verhindert daß man sich spätestens nach 2, 3, 4, Spielen wieder gemeinsam freut.

Angst, Ärger, Verzweiflung, Ratlosigkeit, verletzter Vereinsstolz und dergleichen sind absolut dominant. Die Gelassenheit des Erfolges fehlt schmerzlich und die ausbleibenden Glücksgefühle wecken den Schrei nach irgendetwas lindernden.


Der Schrei nach was anderem hat uns fast den Lizenentzug gekostet. Ein Verein der sich selbst eine Krise einredet, der kann eigentlich nur rauskommen, wenn er in einer echten Krise steckt. Das Problem, sollten wir da rauskommen MIT Funkel, sind einige Leute in einer persönlichen Krise und lassen sich was einfallen.

"Wir sind erfolglos"

"Wir haben hässliche Trikots"

"Wir steigen ab"

"Wir steigen nicht ab, aber fast"

"Wir haben hässliche Trikots"

"Caio bekommt keine Chance"

"Caio bekommt eine Chance, aber ist verunsichert"

"Caio ist zu selbstbewußt, er hätte niemals den 11er schiessen dürfen"

"Caio brauch mehr selbstbewußtsein"

"Wir haben hässliche Trikots"

"Wir haben einen zu großen Kader"

"Heller darf nicht ausgeliehen werden"

"Heller hätte nie verpflichtet werden dürfen"

"Kyrgiakos kann kein deutsch"

"Wir haben hässliche Trikots"

"Cio war zu teuer"

"Wir brauchen teure Spieler"

"Wir brauchen erfahrene Spieler"

"Wir setzten kaum auf Jugend"

"Wir wollen deutschsprachige Spieler"

"Wir wollen mehr internationale Stars"

"Wir haben hässliche Trikots"

"Funkel trainiert falsch"

"Funkel trainiert zu oft"

"zu wenig"

"zu irgendwas"

"Funkel ist unrasiert"

"Funkel hat Lieblingsspieler"

"Funkel hat keine Bindung zur Mannschaft"

"Bruchhagen hält zum Trainer"

"Bruchhagen ist schuld an den hässlichen Trikots"

"Pay clever ist mist"

"Die Fanbox ist Mist"

"VIP-Lounge ist Mist"

"Sponsor ist Mist"

"Stadionverbot ist Mist"

"Prügeleien im Stadion sind Mist!"

boah, ich mach mal eine Pause....ergänzt doch, was ich vergessen habe....
#
quantum schrieb:
Das Forum wird von Tag zu Tag blöder.



und noch blöder....
#
sCarecrow schrieb:
paul.osswald schrieb:
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:

Im Pokal und gg. Bielefeld fand ich die Mannschaft ohne ihn sogar besser - aber das kann man ohnehin nicht miteinander vergleichen.


Das Pokalspiel hab ich nicht gesehen, aber du scheinst in diesem Fall eine recht exklusive Meinung zu vertreten.

Gerade was das Bielefeldspiel angeht, wird doch gerade die zweite Halbzeit hier als Hoffnungsschimmer verkauft.
Selbst von Matzel.
Ich behaupte nicht, dass es an Caio lag, nur möchte ich hinweisen, dass es hierbei grundsätzlich offenbar doch sehr unterschiedlichen Auffassungen gibt...

Selbst im Lager, der -na, wie sag ich das bloß vorsichtig?-... na du weisst schon!


Sei mir net bös. Insgesamt hat Caio meist das SGE Spiel belebt, auf jeden Fall, aber gegen Hansa war er ein totaler Ausfall, durch und durch. Es war fast, aber auch wirklich nur FAST befriedigend zu sehen, wie der "Heilsbringer" eingewechselt wurde und nur Scheiße gebaut hat.

Vom 11er in der neunzigsten über wildeste und seltsamste Abspielfehler bis hin zu langsamen hinter her traben eines dümmlichst verlorenen Zweikampfes.

Bielefeld, naja, ja er hat Aktzente gesetzt, aber Heilsbringer war er leider auch nicht.

Ich denke aber wir beide sind einer Meinung, wenn wir sagen, das es mal toll wäre in ein ganzes Spiel über zu sehen um sich mal RICHTIG eie Meinung bilden zu können hm?

Aber wie gesagt, es war nur FAST befriedigend, denn die SGE hatte das Spiel gegen die Hansa aus Rostock leider verloren.




Glaubst du wirklich die Leistungsstärke Caio`s beurteilen zu können wenn er 1 x von Anfang an eingesetzt und Funkel ihn gnädigerweise 90 Mminuten durchspielen lassen würde?


Ich denke auch, dass da da schon ganz gerne 4, 5 Spiele sein dürften um zu gucken wie es um Caios Leistungsvermögen und seine Wirkung auf den Rest der Mannschaft bestellt ist.



Ach ja? Ich finde langsam, der Vogel bringt uns nur Unglück. So könnte man es auch sehen. Seit Caio ist die Eintracht entzweit und es wird nur noch rumgemeckert. Das war vorher nicht so.
#
Das Forum wird von Tag zu Tag blöder.
#
wimi schrieb:
Obama ist neuer SGE-Trainer und Funkel US-Präsident!  


#
schlusskonferenz schrieb:
Ich habe die Nase voll von verklausulierten Threads. Man soll sagen, was man denkt. Zur Trainerfrage gibt es ja schon etliche Threads. Allerdings ist noch nicht so richtig klar, wie die Leute, die "Funkel raus" fordern, reagieren, wenn ihrer Forderung von der verantwortlichen Person (Heribert Bruchhagen) nicht sofort entsprochen wird. Übt man sich dann gezwungenermaßen in Geduld, oder fordert man den Kopf vom Vorstand?

Also: Soll Bruchhagen entlassen werden, wenn er nicht den Trainer entlässt? Wann soll das geschehen? Wer könnte Bruchhagen nachfolgen, der es besser macht?

Und für alle, denen das zu platt ist: Ganz unabhängig von der Trainerfrage - wie lange wird wohl die "Ära Bruchhagen" dauern? Was kommt danach? Sind wir für eine Demission Bruchhagens, wann auch immer, überhaupt gerüstet?


Es ist zum verzweifeln, wenn man sowas liest. Aber ich versuche das ernsthaft zu beantworten.

Heribert Bruchhagen ist das Beste was der Eintracht passieren konnte. Ohne ihn wären wir wohl noch in Liga Zwie oder schlimmer. Eine Prognose wie es ohne ihn hier weiterginge ist nicht einfach, aber ich denke, auf seiner Psoition gibt es wenig Alternativen. Die guten Leute sind alle schon unter Vertrag und ein Bruchhagen wäre ganz schnell woanders, wenn er von Frankfurt wegginge. Das was in Frankfurt aufgebaut wurde ist mehr wert, als das was in lappischen 6 Spielen in der Anfangssaison an Schaden entstanden ist. Wenn man das so immer nur kurzfristig bewerten würde, dann müßte Hoeness ja auch gehen. Der Mann macht doch noch mehr, als Transfers einfädeln. Anscheinend sieht man nur die Beziehung von HB zum Trainer und will ihn deswegen an den Karren urinieren, aber der Mann hat so viel aufgebaut, aus dem Nichts wenn man das mal so sagen darf, da wundert mich so mancher Thread hier wirklich.  

Das was wirklich in der Krise steckt ist das Umfeld, der Verein ist gesund, die Saison noch im vollen Gange, Spieler und Trainer vertrauen sich, aber das Umfeld strahlt soviel negatives aus, das einem schlecht wird. So macht sich die Eintracht selbst kaputt. Wenn wollen wir alles wegjagen? Erst den Trainer, diverse Spieler, den Manager, natürlich die zahlenden VIPs, den Sponsor, beliebig fortzusetzen....

Jeder macht sich seine eigene Eintracht.

Prost Mahlzeit  
#
sCarecrow schrieb:
Beverungen schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Und warum wurde jetzt mein Beitrag oben gesperrt?


finde, dass du dabei gut wegkommst. ich hätte dir schon lange wegen verstößen gegen die nettiquette, hetze, polemik und sinnlosposts, die ausschließlich der provokation dienen, eine grundsätzliche möglichkeit zum nachdenken eingeräumt.
 

....das ewige Lied....


*gähn*

der eine siehts positiv und denkt an die Verletzten die zurückkommen und der ander sieht die letzten Spiel und glaubt, das es ewig so weitergeht.

Jetzt ohne das zu werten, könnte man doch einfach mal davon ausgehen, das man das eben so oder so sehen kann.

Aber nein! Es muß ja unbedingt einer hier Recht bekommen.

Das ist Kindergarten, stink langweilig, und fördert nur die eh schon gereitzte Stimmung negativ herauf.

Wie wäre es mal mit ner Pause was die internen Scharmützel angeht?
#
Sorry, aber was hier abläuft ist eine Realsatire mit dem Niveau einer RTL-Talkshow.

"wetten doch, wetten nicht und doch und doch nicht"

"ätsch"

"du bist doof"

Mein Gott, mal abgesehen von der "Möglichkeit" das andere Vereine besser sein könnten und man auch mal damit leben müßte, so finde ich nicht, das wir Fans uns die Köpfe hier einschlagen sollten, nur damit am Ende einer bisweilen sinnlosen Argumentationskette irgendwer Recht bekommt. Dafür kann er sich dann auch tolle Sachen im Fanshop kaufen.

Einfach mal nur Fan sein anstatt gleichzeitig der bessere Vorstand, der bessere Trainer und der Besserwisser in allen Fußballfragen. Hier versammeln sich Psychologen, die meinen die kranke Psyche des Trainers erkannt zu haben, Medizingelehrte, die die medizinische Abteilung abwatschen, Sportstudierte, die das Training zerhacken, Diplombetreuer, die mangelnde Führsorge entdeckt haben, Wahrsager und Traumdeuter, die den Abstieg sehen ect. ect.

Wo sind die normalen Fans?
#
OriginalRed schrieb:
Mich würde mal interessieren, ob die ganzen FF Befürworter, am Ende sich auch in der zweiten Liga im Stadion blicken lassen... ich persönlich hab eigentlich nicht viel Lust nur Sonntags oder Montags ins Stadion zu gehen!

Ich bin mir eh sicher, dass FF spätestens am Ende der Saison seine Koffer packen muss!!!
 


ich würde der eintracht auch in der zweiten liga die stange halten.
du nicht?