>

quantum

4475

#
Von all den Spielern die derzeit zur Debatte stehen ist Gekas das qualitativ Beste was rumläuft. Der Typ trifft und das zählt. Wenn Leverkusen mitspielt, dann wirds ne lustige Sache. Ich hätte ein gutes Gefühl bei Gekas. Gekas + Fenin; dahinter Libero. Paßt.
#
Nur mal als Einwurf:

Der Verein würde weiterhin bestehen, wenn er in der zweiten Liga kickt.

Die Eintracht war aber auch schon mal vor dem absoluten Aus, aufgrund finanzieller Schwierigkeiten.

Das sollte man bedenken, wenn man mit Platz 13 in der ersten Liga so unzufrieden ist.
#
na klar, alles wird gelesen und dann umgesetzt. leider dauert das immer ein wenig. so wird die tage wohl die lexa-choreo umgesetzt. freut euch  
#
arti schrieb:
funkel sucht nen spieler, der aufm papier nen stürmer, aufm feld ne weitere 6 ist.

*sorry, könnt ich mir nicht verkneifen*


#
entourage19 schrieb:
ich weiß das mein thema jetzt nicht hier herpasst, aber ich habe keinen anderen thread gefunden...und neuen will ich auch keinen öffnen...

ich finde man sollte sich im winter trotzdem um eine verstärkung umschauen, spezial wieder mal im sturm. ich denke das amanatidis, liberopoulus und fenin sicher keine schlechten stürmer sind, aber mir fehlt da irgendwie der echte torriecher...liberopoulus super am sonntag, hoffe es geht so weiter. trotzdem finde ich das die vereine die vorne mitspielen einfach die paar tore mehr schiessen und das macht dann doch einen riesen unterschied...

mark janko wäre im moment sehr interessant, daher wir aber nur leistungsbezogene verträge haben, und er im sicher teuer ist, eher unwarscheinlich, was meint ihr, irgendwelche ideen? oder sogar gerüchte????


Das hat die Hertha bereits erkannt und will ihn als nachfolger für pantelic.
Die Ablöse dürfte 5 Millionen betragen und somit keine Alternative für uns.

und jetzt nicht gleich bei pantelic zucken, der will 3 millionen jahresgehalt und die dürfte er auch irgendwo bekommen.
#
dawiede schrieb:
quantum schrieb:
letzte Woche hatte ich ein Muster auf dem Toast, das totale Ähnlichkeit mit Lothar Matthäus hatte. In diesem moment sprach eine Stimme zu mir "der wäre der richtige Trainer für die Eintracht".
Daher bin ich überzeugt, Lothar ist der aufgehende Stern am Trainerhimmel.

Und das ist Fakt!


Du wuerdest also Lothar dem Manfred vorziehen? Ahnung von Fussball hast du auch keine, oder?

Was wollen wir den mit ner Weisswurst, wenn wir nen Hessen haben kønnen



Das Muster auf meinem Toast lügt nicht. Der Vorsehung kann man sich nicht entziehen. Was hat das Forum hier mit Ahnung zu tun? Hier ging es doch um prophetisches Wissen (sieh Threaderöffnung).

Ohmmmmm......  
#
SemperFi schrieb:
Also diesen fränkischen Kaputttreter mit Fred Schaub auf eine Stufe zu stellen ist ja an Unverschämtheit nicht zu überbieten.

Von allem Quatsch und Dreck, der hier rumgeistert war das mit Abstand das übelste und niederste, was in der letzten Zeit hier verbrochen wurde.

Da kannste Ghandi ja mit Stalin gleichsetzen...

Vollwurst!

Ach ja, der Beitrag ist ernstgemeint!


LOL

komm...reg dich auf. Du bist so süß ,-)
#
AguiadeLisboa schrieb:
grinch schrieb:
Bezahlst du ihn? Dann gerne.

sorry, meine Portokasse ist derzeit nicht so gut gefefüllt. Ich könnte HB aber bei der Kontaktaufnahme mit Teammanager Rui Costa behilflich sein. Tel.Nr. +351 823 ... ... liegt mir vor.
Alternativ schlage ich vor: Ein Tauschgeschäft* mit Internacional Porto Alegre, wir bekommen "Nilmar" und die unseren Edelreservisten Caio.

* Wenn FF seine Boniertheit im Fall Caio nicht aufgeben sollte


Du meinst die Borniertheit, an ihm festzuhalten, obwohl mittlerweile jeder gemerkt hat, das er ein Fehleinkauf ist?

Ich denke Funkel will ihm noch ne Chance geben und behält in deshalb noch im Kader.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde z.B. einem Marko Marin die Bundesligatauglichkeit abgesprochen  
und wenn du den anderen Namen schon nennst, brauchst du nur die Augen nicht verschließen.


Ja, Marin hat sich super entwickelt, eine Prognose die zugeben damals von der Eintracht nicht so gesehen wurde. Aber es soll ja Leute geben, die immer Recht haben. Auch wurde einem Strohengel eine rosa Zukunft gemalt und es war absolut unverständlich, das man ihn "ziehen" ließ.

Aber ist doch ein tolles Gefühl, 2-3 Jahre später in einem Forum sagen zu können: "Ich habs ja gleich gesagt!"

Caio wird auch sowas von versaut. Böse Eintracht. Wie wäre es mit einem Thread dazu?

Ich wäre für Toni Kroos (mal wieder BTT) und Caio hat sich als Thema erledigt. Entweder geht Caio, weil Kroos immer spielt oder Caio lernt von Kroos, was professionelle Einstellung angeht.

Du wolltest es ja hören.....
#
grabi_wm1974 schrieb:
xxessechsxx schrieb:
Da Bayern ihn bestimmt nicht an einen "Konkurrenten" ausleihen wird hat die Eintracht recht gute Chancen denk ich mal.... Man sollte aber auch nicht außer acht lassen das wir ja auch noch Bajramovic haben der ja angeblich zur Rückrunde wieder zur Verfügung stehen soll...
Ob es Sinn macht keine Ahnung...

Und über Caio brauchen wir nicht mehr nachdenken... Da FF ja jetzt wohl doch bleibt wird er über die Rolle eines Ergänzungsspielers nicht mehr hinaus kommen... Das heißt am besten Verkaufen solange es noch geht...


Man kann nur hoffen, dass Kroos nicht zur Eintracht kommt. Wäre schade, so einen Spieler nicht in der Bundesliga zu sehen. Wie verantwortungsvoll hier mit großen Talenten umgegangen wird, zeigt die jüngste Vergangenheit.


Hä? Was zeigt den die jüngste Vergangenheit? Meinst du Russ? Oder unsern schwarzen Stürmer? Oder Toski? Oder gar Ochs? Oder am Ende ist das mal wieder ein super verdeckter Hinweis auf die noch nie geführte Caio-Diskussion? Aber für so einfältig halte ich dich nicht.  
#
Angesichts unserer Verletztenmisere´war ich erstaunt wie gut die Eintracht agiert hat. Das war wesentlich besser als noch zu Beginn der Saison und trotze Stuttgart alles ab. Die wollten sicherlich drei Punkte mitnehmen und mußten am Ende froh sein, das es einer wurde.

Für mich war Liberopolus ein echter Gewinn. Auch oder gerade wegen seiner Abgebrühtheit beim 2:0. "Ich bin nicht schneller, aber trotzdem bin ich zuerst am Ball".  

Steini scheint auch in einem Hoch zu sein, schade das er das Tor nicht machte.

So richtig schwach fand ich keinen. Das einzig ärgerlich war das 2:1; das darf natürlich nicht fallen. Ohne das wäre Stuttgart nicht mehr aufgewacht.

Das 2:2 empfand ich insgesamt als solide Arbeit und macht mich hoffnungsvoll.
#
Tarantino1de schrieb:
quantum schrieb:
Tarantino1de schrieb:
quantum schrieb:
kommen Erfolge, kommen Sponsoren.

Und zwar immer in dieser Reihenfolge.


Eben, ohne die drei CL Erfolge hätte Hoppenheim immernoch Tante-Emmas-Feinkost als Sponsor!


Das würde ich mal nicht verwechseln. Das ist Hopps Heimatverein, den er aus privaten Gründen unterstützt. Für Vereine die um normale Sponsoren ringen ist solches Engagement eher selten. Bei Wolfsburg und Leverkusen sind es auch die Produktionsstätten, die als Begründung dienen. Ein Verein wie Frankfurt, Bochum, Bielefeld u.a. muß man aber mit etwas mehr Überedungskunst um die Ecke kommen. Frankfurt hat da nur die "Freunde der Eintracht" zu bieten. Immerhin....


Ich meinte damit nicht den Herr Hopp als solchen, speziell der Hauptsponsor hat vor der Saison verlauten lassen, dass nur drei Vereine aus der Bundesliga in Frage gekommen wären und das waren die Bayern, der HSV und eben Hoffenheim und das, obwohl letztere vorher noch keinen Fuß auf den Boden gesetzt hatten! Es ging dabei auch nur um die These, das erst der Erfolg und dann der Sponsor kommt und in dem Fall ist es eben anders!


Naja, aber SAP ist der der hauptsächliche Sponsor und nur deshalb nicht auf den Trikots, weil es Hopp nicht wollte. TV-Digital zahlt kaum was im Vergleich zu Fraport. Dis TSG soll man da nicht immer mit reinwursten, wenn es um finanzielle Bemühungen der Vereine geht, die stehen ausserhalb der Vergleichbarkeit. Wenn, dann bringt das Beispiel St. Pauli, da würde ich sagen, geht ein gewisser Reiz vom Verein aus ohn alzu direkte Abhängigkeit vom Tabellenplatz, aber auch nur bis zu einem bestimmten Maß.
#
Tarantino1de schrieb:
quantum schrieb:
kommen Erfolge, kommen Sponsoren.

Und zwar immer in dieser Reihenfolge.


Eben, ohne die drei CL Erfolge hätte Hoppenheim immernoch Tante-Emmas-Feinkost als Sponsor!


Das würde ich mal nicht verwechseln. Das ist Hopps Heimatverein, den er aus privaten Gründen unterstützt. Für Vereine die um normale Sponsoren ringen ist solches Engagement eher selten. Bei Wolfsburg und Leverkusen sind es auch die Produktionsstätten, die als Begründung dienen. Ein Verein wie Frankfurt, Bochum, Bielefeld u.a. muß man aber mit etwas mehr Überedungskunst um die Ecke kommen. Frankfurt hat da nur die "Freunde der Eintracht" zu bieten. Immerhin....
#
kommen Erfolge, kommen Sponsoren.

Und zwar immer in dieser Reihenfolge.
#
letzte Woche hatte ich ein Muster auf dem Toast, das totale Ähnlichkeit mit Lothar Matthäus hatte. In diesem moment sprach eine Stimme zu mir "der wäre der richtige Trainer für die Eintracht".
Daher bin ich überzeugt, Lothar ist der aufgehende Stern am Trainerhimmel.

Und das ist Fakt!
#
Sehe grad, das eine Leihe mit Klimo nicht geht, er würde dann direkt verpflichtet werden, für 6 Monate gehe ich mal von 1-1,5 Mios aus.

So gesehen vielleicht die günstigste Alternative (?)
#
Klimowicz halte ich für eine gute Lösung.
Das würde eine Leihe mit Option auf ein Jahr bedeuten.

Für ihn spricht seine Größe, seine Torgefahr und seine Erfahrung.
Er kann sofort eingesetzt werden.

Gegen ihn spricht seine geringe Spielpraxis und sein hohes Alter.

Gekas ist dazu eine Alternative,
allerdings vielleicht nur als Leihe zu haben oder dann direkt im Winter für mindestens 3,5 Mio

Für ihn spricht, das er ein Spieler ist, der mit einem Torriecher gesegnet und immer torgefährlich ist. Er ist Grieche und könnte sich gut integrieren (was aber auch nach hinten losgehen kann, wenn die Griechen sich nicht mögen)

Neuville ist unbrauchbar, er íst leistungsmäßig nicht das, was uns weiterhilft. Nur im Notfall zu gebrauchen. Ausserdem will er glaube ich nicht weg und schon garnicht zur Eintracht.

Innerhalb der Bundesliga sehe ich kaum Alternativen. Da müßte man schon woanders suchen.
#
Cogi-Adler schrieb:
quantum schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
BigMacke schrieb:
adler007pl schrieb:

was ist das für geblaber das Caio nich gut traniert ? Es will uns dach keiner weiß machen daß er im traning die übungen ausläst oder so??
Oder meint ihr nur daß er noch keinen mitspieler verletzt hat   muß er nicht voll bei der sache sein.
Wer je was mit fußball zu tun hatte , weiss daß manche spieler mehr kämpfen und die anderen mehr spielen   .
er gehört halt zu der zweite sorte ,und jeder trainer muss die richtige mischung von spielern finden,mit nur kämpfern geht das auf dauer nicht gut.

Dann schau leider in den aktuell Trainingssplitter


Ich haben diesen auch gelesen und mir ist leider nicht bewußt wie ein Spieler schwach ohne Ball sein kann. Ich habe unsern Brasilianer schon auf dem Platz gesehen und ich muss sagen er verhält sich sehr sehr klug ohne Ball. Wenn man keine Ahnung vom Fussball hat sieht es natürlich so aus, als wie wenn er schwach wäre, da seine Bewegungen und das so genannte Stellungsspiel amateurhaft aussehen. Doch im entscheidenen Moment läuft er sich frei und steht meisst perfekt zum Tor. Nur weil der ÜL und diverse Mitbeobachter das anders sehen muss es nicht zwangsläufig so sein.
Er erinnert sehr an den jungen Michael Ballack und dass haben auch schon ganz andere vor mir gesagt, nein ich meine niemaden hier von uns. Auch bei den meissten Spielen bisher hat er gezeigt wie wertvoll er ist. Ich denke im großen und ganzen ist es einfach ein Kommunikationsproblem. Ich würde mir so gern wünschen, dass man dies endlich mal in den Griff bekommt, doch leider muss ich sagen habe ich da meine Zweifel.
Wie gesagt die Integration dieses Spielers ( Caio ) hat noch nicht richtig stattgefunden, das finde ich sehr schade.


ja klar, alle sehen nicht die genialität, wenn er rumsteht. er ist der bester steher der liga. der junge ballack, keiner steht so rum wie er. alle haben keine ahnung usw.

die integration hat nicht stattgefunden. caio hat sich nicht integriert, so siehts aus. ob er das noch tut werden wir sehen. die eintracht kann auch ohne ihn siegen. mit ihm ist noch nicht ganz klar.


Natürlich kann sie auch ohne Ihn siegen, daran habe ich nie gezweifelt. Aber wieso so gereizt? Verträgst Du nicht die Meinung anderer?
Finde es immer sehr lustige wie hier der ein oder andere, einem Caio vorwerfen ein schlechter Spieler zu sein im Gegensatz dazu aber für sich und Ihre Sympathieträger im Team jegliche Kritik verbieten.
So stell ich mir die perfekte Integration eines Spielers in unserem Team vor, oder auch wenn man es so sehen will, die Integration eines neuen Mitgliedes hier im Forum.
 


Hä?

1. ich bin nicht gereizt. Das interpretierst du (?)
2. Ich werfe Caio vor, ein schlechter Spieler zu sein?
Du meinst bestimmt nicht mich, zitierst mich aber, dann sag mal, wo ich das behaupte. In geschätzen 20 Post´s von mir sage ich, das Caio ein guter Spieler ist, aber eben es nicht abruft im Sinne von kämpferischer Einstellung und Stellungsspiel, Taktik ect ect.
3. Wie kommst du darauf, das das analog geht, mit einem kritiklosen Umgang mit anderen Spielern? Wieder so einer Interpretastion von dir. Hier gehts doch um Caio und dein Liblingsopfer Spycher bekommt auch von mir sein Fett weg, aber das macht die Probleme von Caio nicht geringer, wenn andere auch nicht die gewünschte Leistung zeigen.

Jetzt sag ich dir was. Ich bin eher der Auffassung, dir paßt meine Meinung nicht, drum redest du dir diese Dinge ein, das ich gereizt bin und andere Meinungen nicht akzeptiere. Ist doch super, wenn du Caio so unterstützt. Für mich ist er derzeit kein Grund die Formation zu ändern, schon garnicht wenn es in der Vergangenheit auch ohne ihn recht gut ging. Ob Caio mal ein Stammspieler wird liegt auch in einem nicht unerheblichen Maße an Caio selbst und sein Bestreben dazu kann man immer wieder im Training beobachten und sich seine eigenen Schlüsse daraus ziehen. Mehr gibts dazu nicht zu sagen. Dazu muß ich nicht eine neue Diziplin einführen wie gutes rumstehen oder mir eine Verschwörung ausdenken, das der Trainer in nicht mag oder die Eintracht den Spieler nicht integriert. Wer in Brasilien einen Vertrag für einen europäischen Club unterschreibt, der rechnet doch damit, das er sich auch anpassen muß und dazu gibt es wenig anzeichen, auch wenn schon Besserung in Sicht ist. Hoffenheims Trainer im übrigen sagte unlängst, das selbst seine Truppe durchaus Abwerharbeit verichten muß. Irgendwie scheint das dem Spiel in Hoffenheim keinen Abbruch zu tun.
#
municadler schrieb:
@ handkäs

ja man kann natürlich der Meinung sein ein 10er wäre unmodern .. man kann es auch nennen wie man will.. ich meinen man braucht spieler, die Überaschunmgsmomente bringen, die nicht immer nur den Pass pielen den jeder  erwartet, die mal das aussergewöhnliche bringen. Jeder weiss welchen Spielertyp ich meine..
mann sollte auch nicht den Fehler machen, das als altmodisch zu diskreditieren

dann ist ribery, diego, van der Vaart auch altmodisch. wir können uns diese Spieler klar nicht leisten, daher heissen unsre eben Caio Toski mit Abstrichen  Chris...
aber so zu tun, als könne man auf diesen Spielertyp gänzlich auf Dauer verzichten, halte ich für einen grossen Fehler.


chris sehe ich daher immer gern möglischt weit vorne .
Toski dachte ich könnt auch in die Richtung gehen aber er hat echt entäuscht -braucht Zeit. Dann bleibt fast nur noch Caio - ausser man will bewusst drauf verzichten und das Kollektiv machen lassen ..


blöd nur, wenn toski UND caio enttäuschen. Also back to the roots und über den kampf ins spiel. klappt besser, find ich.
#
Cogi-Adler schrieb:
BigMacke schrieb:
adler007pl schrieb:

was ist das für geblaber das Caio nich gut traniert ? Es will uns dach keiner weiß machen daß er im traning die übungen ausläst oder so??
Oder meint ihr nur daß er noch keinen mitspieler verletzt hat   muß er nicht voll bei der sache sein.
Wer je was mit fußball zu tun hatte , weiss daß manche spieler mehr kämpfen und die anderen mehr spielen   .
er gehört halt zu der zweite sorte ,und jeder trainer muss die richtige mischung von spielern finden,mit nur kämpfern geht das auf dauer nicht gut.

Dann schau leider in den aktuell Trainingssplitter


Ich haben diesen auch gelesen und mir ist leider nicht bewußt wie ein Spieler schwach ohne Ball sein kann. Ich habe unsern Brasilianer schon auf dem Platz gesehen und ich muss sagen er verhält sich sehr sehr klug ohne Ball. Wenn man keine Ahnung vom Fussball hat sieht es natürlich so aus, als wie wenn er schwach wäre, da seine Bewegungen und das so genannte Stellungsspiel amateurhaft aussehen. Doch im entscheidenen Moment läuft er sich frei und steht meisst perfekt zum Tor. Nur weil der ÜL und diverse Mitbeobachter das anders sehen muss es nicht zwangsläufig so sein.
Er erinnert sehr an den jungen Michael Ballack und dass haben auch schon ganz andere vor mir gesagt, nein ich meine niemaden hier von uns. Auch bei den meissten Spielen bisher hat er gezeigt wie wertvoll er ist. Ich denke im großen und ganzen ist es einfach ein Kommunikationsproblem. Ich würde mir so gern wünschen, dass man dies endlich mal in den Griff bekommt, doch leider muss ich sagen habe ich da meine Zweifel.
Wie gesagt die Integration dieses Spielers ( Caio ) hat noch nicht richtig stattgefunden, das finde ich sehr schade.


ja klar, alle sehen nicht die genialität, wenn er rumsteht. er ist der bester steher der liga. der junge ballack, keiner steht so rum wie er. alle haben keine ahnung usw.

die integration hat nicht stattgefunden. caio hat sich nicht integriert, so siehts aus. ob er das noch tut werden wir sehen. die eintracht kann auch ohne ihn siegen. mit ihm ist noch nicht ganz klar.