>

QuitoTodo

2263

#
Wenn man sich die Laufleistung der BL-Vereine anschaut, dann liegt die Eintracht auf dem letzten Platz. Kostic ist der beste Eintracht-Spieler. Er liegt immerhin auf Platz 47. Diese Werte zeigen woran es liegt.
#
Nord Adler schrieb:

Wenn man sich die Laufleistung der BL-Vereine anschaut, dann liegt die Eintracht auf dem letzten Platz. Kostic ist der beste Eintracht-Spieler. Er liegt immerhin auf Platz 47. Diese Werte zeigen woran es liegt.


Wirklich? Wo gibts diese Statistik zu sehen? Das waere natuerlich ganz schlecht.
#
Also angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz im unteren Bereich beschleicht mich doch ein zunehmend ungutes Gefühl...die Punkte aus dem Union Heimspiel fehlen doch elementar.
#
Takashi007 schrieb:

Also angesichts der Ergebnisse der Konkurrenz im unteren Bereich beschleicht mich doch ein zunehmend ungutes Gefühl...die Punkte aus dem Union Heimspiel fehlen doch elementar.


Definitiv, die Heimniederlage gegen Union war für mich die bisher schmerzhafteste der Saison. So wie wir seit vielen Monaten in der Bundesliga auftreten wird es schwer mehr als 35 Punkte diese Saison zu holen. Man muss hoffen, dass Bremen und Düsseldorf nicht punkten.
#
Na ja immerhin lassen wir uns nicht so abschlachten wie im April 2019. Nur 0:2 momentan, geht ja noch. Im Ernst, seit ca. einem Jahr schon ist bei dieser Mannschaft in der BUNDESLIGA die Luft raus. Ich hoffe nicht, dass das am Ende in ganz ernsten Abstiegssorgen endet. Unverdient wäre es leider nicht, viel zu sorglos geht diese Mannschaft und der ganze Verein seit April 2019 die Bundesliga an.
#
Durch die (berechtigte!) rote Karte für Kostic kann ich mich gerade leider überhaupt nicht über den Sieg freuen.

Einfach nur bitter für uns.
#
Zen schrieb:

Durch die (berechtigte!) rote Karte für Kostic kann ich mich gerade leider überhaupt nicht über den Sieg freuen.

Einfach nur bitter für uns.


Ich finde man muss es nicht uebertreiben. Haette vor dem Spiel jemand gesagt 2:0 Sieg aber Kostic rote Karte wer haette NEIN gesagt? Ich jedenfalls nicht....

Kostic ist ein sehr fairer Spieler, das kann man ihm nicht uebel nehmen. Hitze des Gefechts usw....is schade, aber shit happens....am Sonntag ist alles OK ausser auswaerts bei den Bayern...
#
Völlig lächerlich das Alles. Ich bin seit 30 Jahren Fussballfan, immer hat es Beleidigungen und Schmähungen gegeben. Der DFB und Hopp reagieren wie eingeschnappte Wohlstands-Kinder.

Kein Mensch braucht Hoffenheim im Profifussball. Punkt aus.

#
Wichtig und gut heute. Die Spielabsage kommt uns sehr entgegen. Jetzt können wir Werder am Mittwoch ausgeruht und fokusiert zuhause schlagen und uns danach erst mal auf die Bundesliga konzentrieren. Denn für einen sicheren Mittelfeldplatz, nur der kann unser Ziel sein diese Saison, fehlen und noch ein paar Punkte...
#
Ich versteh die Vorgehensweise von Hütter nicht wirklich. Er war ja schon seit Spieltag 1 in der letzten Saison Wechselfaul, auch gestern keinen dritten Wechsel (wenn Gaci auf der Bank sitzt, kann der wohl auch spielen. Oder was ist mit Jonny?) trotz des Spielstandes.

Dann lässt er zum Beispiel wie in der Hinrunde Da Costa dauerhaft auflaufen, obwohl man sich das wirklich teilweise nicht mehr anschauen konnte. Nur anstatt ihn vielleicht mal dosiert rauszunehmen, ist er jetzt gefühlt komplett von der Bildfläche verschwunden.

Der Mann kann wohl nicht flexibel mit einem großen Kader agieren, scheint auch äußerst sturrköpfig zu sein.

Diese Bundesliga-Saison ist einfach nur eine Qual. Einen Punkt in Bremen bei deren katastrophalen Form würde ich als 18ter der Auswärtstabelle jedenfalls schon vorher unterschreiben, so weit ist es schon gekommen.
#
Heringsalat schrieb:

Ich versteh die Vorgehensweise von Hütter nicht wirklich. Er war ja schon seit Spieltag 1 in der letzten Saison Wechselfaul, auch gestern keinen dritten Wechsel (wenn Gaci auf der Bank sitzt, kann der wohl auch spielen. Oder was ist mit Jonny?) trotz des Spielstandes.

Dann lässt er zum Beispiel wie in der Hinrunde Da Costa dauerhaft auflaufen, obwohl man sich das wirklich teilweise nicht mehr anschauen konnte. Nur anstatt ihn vielleicht mal dosiert rauszunehmen, ist er jetzt gefühlt komplett von der Bildfläche verschwunden.

Der Mann kann wohl nicht flexibel mit einem großen Kader agieren, scheint auch äußerst sturrköpfig zu sein.

Diese Bundesliga-Saison ist einfach nur eine Qual. Einen Punkt in Bremen bei deren katastrophalen Form würde ich als 18ter der Auswärtstabelle jedenfalls schon vorher unterschreiben, so weit ist es schon gekommen.


Sehe ich genauso. Einen Punkt in Bremen mit Kusshand nehmen. Wir sind noch lange nicht nicht-abgestiegen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die fehlenden 12 Punkte bekommen wir normalerweise locker zusammen.
2 Siege gegen Teams mit denen kaum einer rechnet.
Dazu ein Sieg gegen Köln und Paderborn am Ende.



Hat man ja am Ende der Hinrunde gesehen wie gut das geht.
#
igorpamic schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die fehlenden 12 Punkte bekommen wir normalerweise locker zusammen.
2 Siege gegen Teams mit denen kaum einer rechnet.
Dazu ein Sieg gegen Köln und Paderborn am Ende.



Hat man ja am Ende der Hinrunde gesehen wie gut das geht.


Oder auch am Ende der letzten Rückrunde. Diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung hat innerhalb eines Jahres bewiesen, dass sie für ganz krasse negative Runs gut bzw. schlecht ist. Ich sehe uns noch lange nicht gerettet. Lass uns mal nächste Woche in Bremen verlieren und dann geht es gegen Bayer....gestern haette man zumindest nicht verlieren duerfen.
#
17:1 Schüsse
7:0 Schüsse Aufs Tor

Bei aller liebe zur SGE. Das ist desolat !
#
mc1998 schrieb:

17:1 Schüsse
7:0 Schüsse Aufs Tor

Bei aller liebe zur SGE. Das ist desolat !


Das Gute:
1. So werden die Gerüchte um Hütter und den BVB schnell verstummen.
2. Man wird den Eindruck nicht los, dass die Mannschaft 2019/20 (deutlich) schlechter als die Mannschaft 2018/2019 ist. Hoffentlich merkt das auch Bobic langsam, der die letzte Woche (opportunistisch) genutzt hat um Kritiker verstummen zu lassen.
#
Nach Köln:

2:4 nach 2:0 Führung gegen ein Köln, das eigentlich schlimm im Abstiegskampf steckt. Natürlich bleibt abzuwarten wie es nach der Winterpause aussieht, aber dieses Frankfurt in der aktuellen Form darf einfach kein Stolperstein sein. Noch dazu ist Hinti gesperrt. Er ist gefühlt der einzige Spieler, der bei Frankfurt aktuell Gefahr ausstrahlt. Seine Scorerwerte in letzter sind eigentlich total krank.  

Ich behaupte auch: wenn Frankfurt in Paderborn verliert sitzt der Kovac gegen uns auf der Bank. Ist nicht so lange her da hab ich ein Interview von Bobic gesehen wo er von Kovac als Trainer schwärmte...ob das jetzt gut oder schlecht für uns wäre, keine Ahnung..

Bin mir ziemlich sicher, dass AH nicht beim ersten Gegenwind in Frankfurt entlassen wird. Die Mannschaft ist einfach überspielt und total saft - u. kraftlos, ich würde nicht drauf wetten dass das in den Duellen gegen uns auch so sein wird.

Sehe ich ähnlich, die Spielweise von Hütter ist schon extrem kräfte raubend. Bin gespannt wie sich die Frankfurter übern Winter regenerieren können.
Qualität ist in der Mannschaft jedenfalls ausreichend vorhanden. Das wird alles andere als einfach werden. Aber wenn wir da weit kommen wollen, müssen wir natürlich auch solche Kaliber schlagen. Und das Zeug dazu sollten wir durchaus haben.

Also die Eintracht darf die aktuelle Form gerne bis ins neue Jahr mit rüber nehmen. Zumindest bis die Duelle gegen uns vorbei sind. Ich habe die 2.HZ gestern kaum gesehen aber wenn du gegen einen Abstiegskandidaten nach 2:0 daheim noch 2:4 verlierst läuft viel falsch. Nicht das ich dem Adi Hütter den Rausschmiss wünsche aber unumstritten wird er wahrscheinlich nicht mehr sein dort.

Nach Paderborn:

Irgendwie schade, dass wir nicht noch jetzt gegen Frankfurt spielen. Sind 2:0 in Paderborn hinten. Könnte eine ungemütliche Weihnachtspause für AH werden...

0:2 zur Halbzeit gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Paderborn hinten zu sein, ist schon ein Alarmzeichen. Wäre echt schade, wenn Hütter Geschichte sein sollte, bevor es zum Aufeinandertreffen mit Salzburg kommt. Ihm und seinem Team wünsche ich in der Liga mit das Beste.

Ich denke, dass es das für Hütter war, wenn es heute wieder nicht klappt. Der Aufstieg in der EL war eh auch schon mehr als glücklich und eine Niederlage gegen den Letzten reißt einen halt voll in den Abstiegskampf.

Zur Winterpause:

Das Problem ist halt: wenn die einen neuen IV holen, können sie Hinteregger in den Sturm stellen, und dann gehts ab

Sie verlieren den ersten Test 2:1 gg. die Hertha

Gegen SAP:

Frankfurt bärenstark in den ersten 30. Minuten. Müssten normalerweise schon 0:2 oder 0:3 führen. Kostic überragend

Endstand Hoffenheim 1:2 Frankfurt - heute überraschenderweise im 4-4-1-1.

Leider hat Frankfurt die Herbstform nicht konserviert. Das war schon sehr stark gegen Hoffenheim. Wird total eng und spannend. Ich glaube trotzdem dass wir das packen

1 gutes Spiel ist noch kein Turn-around... es sind noch einige Wochen bis zum Spiel. Mal sehen wie sich Frankfurt in diesen entwickelt

Gegen Leipzig bitte eine ordentliche Packung, dass das kleine Fünckchen Selbstvertrauen gleich wieder weg ist.

Mit Taki und Haaland hätte ich mir überhaupt keine Sorgen bezüglich Aufstieg gemacht, so ist es eine 50:50 Partie. Die Stimmung in Frankfurt und auch daheim wird aufgeladen sein. Man kennt ja die Frankfurter Fans, die sind noch bescheuerter als die Rapidler. Und unsere Jungen lassen sich, vor allem in K.O.-Duellen ganz gerne einmal die Schneid abkaufen (siehe Roter Stern

Nach RBL_BL:

Die Frankfurter scheinen leider rechtzeitig in die Spur zu finden. Wird ein harter Brocken im 1/16-Finale. Die Frankfurt Fans diskutieren bereits über die 1/4- und 1/2-Final Termine.

Wollen wir hoffen, dass der Hochmut vor dem Fall kommt...

find ich gut dass die Frankfurter aktuell nen Lauf haben

nervt schön langsam, dass wir jede deutsche Mannschaft panieren und dann gibts den dümmlichen Presse O-ton von wegen alle gerade in einer Schwächephase

sie spielen nach wie vor in der Bundesliga - kein Grund sich anzuscheißen mit ner guten Leistung schlägt man sie über zwei Spiele

Hab ich auch ganz interessiert verfolgt und stimme in einigen Punkten mit denen überein! Va heisst es aufpassen auf Kostic und vorallem wird sehr viel über die Flanken gespielt! Schlüsselspieler sind Trapp, Rode, Abraham,Kostic und Gacinovic und dann natürlich Hinteregger im Rückspiel, ist ja vorerst gesperrt! Die beiden Siege beim Rückrundenstart der BL dürften denen wieder Selbstvertrauen gegeben haben, leider!

Nach dem Abgang des Triumvirats vorne hat Frankfurt meiner Meinung nach keine echten Schlüsselspieler mehr. Das läuft alles übers Kollektiv, so wie bei uns auch. Bin nicht der Meinung, dass sie stärker sind, auch nicht nach dem Sieg über unsere ungeliebte Filiale. Aber natürlich muss alles passen dass wir sie raushauen. 94 hat es auch geklappt und da waren sie, glaub ich, sogar Tabellenführer. Warum also jetzt zittern?

Nach DüDo:

Der Höhenflug der Eintracht ist auch zu Ende, sagte ich ja :=

Wär wichtig! Zuviel Selbstvertrauen brauchen die gegen uns nicht haben..

Naja, Ausgleich knapp vor Schlusspfiff ist aber auch alles andere als ein Nackenschlag

Gegen den Vorletzten der Liga wohl das Minimum, zumindest nicht zu verlieren.

Das Spiel selber war nicht gut, darum geht es. Die sind aktuell nicht so gut, dass wir Außenseiter sind. Allerdings auch nicht Favorit

OK, verstehe was du meinst. Denke auch das es dzt. nach 2 offenen Partien ohne klaren Favoriten aussieht.

Wollen wir hoffen, dass Frankfurt am Dienstag im Pokal an Leipzig scheitert. Wäre wichtig für die psyche

Leute, hört auf meine Worte: wir haben Schalke geschlagen, wir haben Leipzig geschlagen. Wir haben Dortmund rausgezupft, wir zupfen auch die Eintracht raus. Weil wir einfach besser sind, und damit Basta!

Schön, war nur nicht die jetzige Mannschaft.

Stefan Ilsanker wurde bei Frankfurt ebenfalls in den Europa League Kader aufgenommen.

Freue mich schon auf unsere Filiale aus Frankfurt.. 😂😂

RBL_Pokal:

Handselfer für FFM

so prickelnd war das nicht bisher - classic Kick and Rush von Adi und seinen Mannen - RBL mit 2-3 guten Chancen. Bei schnellen, diagonalen Spielverlagerungen haben die Frankfurter ziemliche Probleme. Hoffentlich seh das nicht nur ich so..

Eines ist klar:

Gegen Frankfurt sollten wir nicht unbedingt in Rückstand geraten! Die parken seit dem 1:0 gerade den Bus im eigenen Tor und betonieren die Lücken zu. Körperlich können wir gegen die nicht viel entgegensetzen und wenn die hinten drin stehen wird's ganz schwer durchzukommen. Leipzig muss zusehen nach der Pause schnell ein Tor zu machen, sonst droht die zweite Niederlage binnen 2 Wochen.

Finde den Kick von Hütters Elf eigentlich ziemlich bieder und ideenlos. Dazu gab es schon 2x richtig schlechtes herausspielen aus der Abwehr. Also die Ergebniskrise mag wohl vorerst beendet sein, die Form ist jedoch nichts  wovor man sich fürchten müsste.

Naja so schlecht finde ich sie nicht und auch sehr robust was gegen uns schon sehr oft reicht

Vor Kostic hab ich ein wenig Bammel, das ist ein Guter. Schnell, dribbelstark, und super linker Fuß..

Frankfurt ist schon ein richtig unangenehmer Gegner:

-stark bei Standards

-stark über die Flanken

-Fanszene die mehr als nur unterstützen kann


Zeit, dass man über so einen Gegner drüber kommt

Frankfurt ist mir so sympatisch wie Basel...

Naja die Basel Fans kann niemand in ihrer Gestörtheit überbieten. Nichtmal der BVB oder Frankfurt, wenn man bedenkt was die damals aufgeführt haben.

Ich trau das Frankfurtern leider schon auch zu. Kommt ja nicht von ungefähr, dass in Lüttich eigentlich Einreiseverbot bestand.

Stimmt. Leider alles was uns in der Vergangenheit schlecht bekommen ist: Robust dafür ideenlos. Erinnern mich irgendwie an Malmö, Basel usw...

Aber wie du schreibst, Zeit wirds!

Keine blöden Fouls in der Nähe des Strafraumes machen. Wird sehr schwer werden.

Im Cup-Spiel gegen Leipzig kann man sehen, was Frankfurt ausmacht: Die schauen, dass sie kompakt stehen, betreiben moderates Pressing und nützen dann die Fehler des Gegners + suchen Standardsituationen. Was ihnen überhaupt nicht liegt, ist wenn sie das Spiel machen müssen. Im Prinzip eine Kontermannschaft mit individuellen Stärken und einem Hinteregger aber insgesamt einem eher biederen, nüchternen Kick, der Hütter als Nachfolger von Roger Schmidt in Salzburg damals durchaus Kritik einbrachte, wenn ich mich richtig erinnere. Die jüngste Verpflichtung von Ilsanker passt da ganz gut ins Bild.

Frankfurt ist erstaunlich stark aus der Winterpause gekommen, haben gestern die schiache Schwester eliminiert und die spielen wahrlich keine schlechte Saison.

Also so leicht, wie hier manche tun, wird die Aufgabe ganz bestimmt nicht sein, zumal unser ehemaliger Torgarant nicht mehr da ist. Minamoto ist auch weg.

Sagt eh keiner, dass es leicht wird. Geiles Los ist es trotzdem.

Wenn die Chancenauwertung passt (Leipzig wink amol) und wir uns nicht zu sehr defensiv Anschütten seh ich die Chancen schon gut für uns.

Auswärts ein Tor machen und max. 3 Kassieren. Dann ist Zuhause immer alles drinn.

Tja...Leipzig hat 1 geschossen und 5 bekommen...

Wir sollten nicht in Rückstand geraten.

Die Effizienz eines Ph.Kostic ist schon bemerkenswert! Ich frage mich, wie wir den in den Griff bekommen. Das System mit dem schnellen Umschaltspiel beherrschen die Frankfurt schon sehr. Eben die Taktik von AH. Wenn schon RBL mit diesen hochkarätigen Chancen und Spielern es nicht schafft, die in den Griff zu bekommen, wie schaffen wir das? Auf unsere Abwehr kommt sehr viel Arbeit zu und vorne müssen natürlich die wenigen Chancen auch reingehen!

Wenn wir eine Chance haben, dann deshalb, weil Hinti in Frankfurt noch gesperrt ist und ohne den, sind die schon sehr verwundbar!Ein absoluter Führungsspieler, unser Hinti!Jedoch für das entscheidende Rückspiel ist er wieder dabei!!!

Frankfurt spielt halt genau jenen Fußball, der uns in der Vergangenheit immer weh getan hat (sehr körperlich, Spielgestaltung dem Gegner überlassen und mit voller Wucht kontern). Noch dazu sind sie jetzt wieder in Form gekommen.

Sehe uns leider als Außenseiter, aber ich hoffe ich täusche mich. Geil wird es auf jeden Fall

Kostic ist gerade super in Form, den sollte man halt möglichst nicht frei schießen lassen. Bin gespannt, ob AH es gegen uns dann auch so anlegt wie gegen RBL, weil schön und attraktiv ist was anderes, momentan halt sehr effektiv und der Spielverlauf ist auch 2x auf ihrer Seite gewesen. Spannend, wenn die mal in Rückstand geraten und dann womöglich mit den eigenen Waffen geschlagen werden.

In die Hose machen brauchen wir uns sicher nicht, es gilt halt speziell auswärts nicht blind und hirnlos zu agieren, und hinten dann riesige Löcher aufzureissen. Aber da verlasse ich mich darauf, dass die Truppe und JM aus der CL viel mitgenommen haben. Muss ja nicht immer Spektakel sein, man kann ja auch mal ein trocken und routiniertes Auswärtsspiel abliefern ohne Glanz und Gloria

Die Spielanlage ist halt auch durch die miese Herbstsaison bedingt, das hat Hütter auch so gesagt.

Wie du leider richtig schreibst, ist das genau der Stil, der uns immer wieder zum Verhängnis wird, sobald der Gegner in der Offensive nur etwas Qualität besitzt. Das war gegen Malmö so, das war gegen Basel so (gut da darf man den Gulaschpeter in beiden Fällen auch nicht freisprechen). Mit unserem Defensivverhalten (welches ja noch abenteuerlicher ist als jenes der Leipziger), kann das böse ins Auge gehen.

Auswärts einfach nicht zu viel wollen und die Frankfurter mehr kommen lassen und aus einer Umschaltaktion in Führung gehen, das wär schon was. Auf jeden Fall ist mindesten ein x auswärts enorm wichtig.

Ich war von Leipzig gestern sehr enttäuscht. Da geht man als Tabellenführer in die Winterpause, hat endlich wieder einmal ordentliche Trainingswochen und dann kommt so etwas heraus?

Spielaufbau nicht zelstrebig genug, durchgehend schlechte Staffelungen im letzten Drittel, daraus resultierend halbgares Gegenpressing, das im Verbund mit schlechter Konterabsicherung gegen Frankfurt tödlich ist. Das Personal zum Ende war ja auch ein Witz:
Eigentlich wollte ich ja auf Frankurt achten, bin aber immer wieder bei Leipzig hängen geblieben. Die SGE war robust und bieder. Kann mir nicht vorstellen, dass wir uns den Ballbesitz aufzwingen lassen. Leipzig hatte gestern 58%. Kann ich mir bei uns nicht annähernd vorstellen.

Dieses aktuelle Leipzig ist mMn nicht direkt mit unserem Stil vergleichbar. Also deren Versagen gegen Frankfurt korreliert nicht unmittelbar mit unserer Chancenverteilung. Also ich sehe bei Leipzig derzeit kein koordiniertes, signifikantes Pressing. Wir müssen darauf achten, dass wir Kostic abmontieren - ein Fall für Kettenhund Kristensen - und bei den Standards Acht geben. Hier ist zum Glück Hinti im Auswärtsspiel gesperrt. Mit giftigem Vertikalspiel und geschickten Verlagerungen scheinen sie aber so ihre Probleme zu haben. Den Abraham und Co musst du halt intelligent und gscheid anpressen und aufpassen, dass man nicht übermütig hoch aufrückt - denn schnörkelloses Konterspiel beherrschen sie definitiv.

Problematisch werden vorallem die 1.500+ Frankfurter sein, die ohne Karte nach Salzburg kommen.....leider.

In Lüttich hatte der Präfekt sehr kurzfristig ein Aufenthaltsverbot verhängt, gegen das die Eintracht (anders als z.B. in Marseille) rechtlich nicht mehr vorgehen konnte. Daher hatte die Eintracht u.a. in einer Brand email an Mitglieder und registrierte Anhänger und Gesprächen mit Fanrat & Fanverband inständig gebeten, von einer Reise nach Lüttich abzusehen.

Da es ohnehin extrem schwierig war, Karten für dieses Spiel zu organisieren, waren denn auch nur ca. 300 Frankfurter im Stadion.

Nach AUG:

Ilse nach 30 Minuten schon als IV unterwegs, darf er gegen uns von mir aus auch gerne spielen.

Schön langsam wächst mein Respekt vor der Eintracht, nicht weil sie so gut oder gar so dominant spielen würden, sondern weil sie aktuell gnadenlos effektiv sind und hinten extrem viel Glück und Trapp haben.

Hinten extrem viel Glück würd ich so gar nicht sagen. Der Adi hat das System leider klar umgestellt im Gegensatz zum Herbst, alles ist auf die Defense konzentriert. Die Leute dazu hat er ja. Obs dchön ist, egal. Erfolgreich ist es leider, zu unserem Leidwesen...

Wenn sich Abraham verletzt hat und gegen uns ausfällt, ist das sicher kein Nachteil, da Hinti ja auch gesperrt ist!

Jetzt erst festgestellt, dass Frankfurt nur 3 Tage Pause vor dem Rückspiel gegen uns hat, sicher kein Nachteil für unsere Burschen.

Frankfurt also weiter im Formhoch - heute hat die Eintracht gegen Augsburg mit 5:0 gewonnen.

Zumindest wird man die Eintracht nicht mehr unterschätzen. Wobei, das wäre eh eher auf Seiten der Fans und nicht der Spieler und Trainer passiert

Ich sehs wie Schneckerl - Chance 50:50

Frankfurt in Top-Form sehr sehr gut!!

Da lässt sich jetzt nur mehr eins sagen; Lasset die Spiele beginnen!!

#
Natiwillmit schrieb:

...


Danke fuer den Service. Sehr interessant.
#
Hammerleistung. Nicht nur heute sondern im Grunde seit der Winterpause. Ich war dafür Hütter zu beurlauben: So kann man sich irren und sich trotzdem genau ueber diesen Irrtum freuen!
Gratulation an das ganze Team und insbesondere den Trainer das so toll hinbekommen zu haben. Ich mochte Hütter schon immer und persönlich tat es mir leid seine Ablösung vor der Winterpause zu wünschen. Die Leistungen und der Trend waren so dermaßen schlecht zu diesem Zeitpunkt…aber ok, umso schöner, dass der Mann mich Lügen gestraft hat!
#
Die Montagsspiele sind eh bald Geschichte. Voellig alberne Aktion.
#
Kann doch keiner ernsthaft behaupten, dass Chandler für die Position geeignet ist. Gegen Teams von oben mag es noch einigermaßen klappen, da es viele Kontersituationen gibt und Schnelligkeit eine größere Rolle spielt. auf der Position Gegen Teams, die selbst kaum agieren, wird über die Seite mangels Technik und Dribblingqualitäten in aller Regel gar nix gehen und es bleibt über außen alles an Kostic hängen. Den zustellen und mit dem Offensivspiel ist quasi Feierabend. Zu bewundern in den Spielen gegen Köln, Paderborn, Düsseldorf...

Das kann Hütter gar nicht ernst meinen. Zumindest darf er sich nicht wundern, dass wiederholt Fragen aufkommen. Es ist ohnehin lächerlich zu sagen, dass Chandlers Tor in Düsseldorf für seine Fähigkeit als Rechtsaußen spricht. Nach der Standardsituation hätte da genauso ein IV oder sonst wer stehen können.

Man hat jetzt die super Situation, im Sommer wahrscheinlich einen Kostic-Ersatz und einen RA kaufen zu müssen. Selbst dann wäre man jeweils nur einfach besetzt auf den Positionen. Und mindestens einen neuen Mittelstürmer muss es bei der katastrophalen Bilanz der letzten Monate wohl auch sein.

Es ist und bleibt eine verfehlte Transferpolitik in dieser Saison. Und das war auch Ende August schon zu erkennen. Ben Manga scheint nach den Strapazen mal länger Urlaub gemacht zu haben. Dann musste halt das Kicker Sonderheft wieder ran.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Es ist und bleibt eine verfehlte Transferpolitik in dieser Saison. Und das war auch Ende August schon zu erkennen. Ben Manga scheint nach den Strapazen mal länger Urlaub gemacht zu haben. Dann musste halt das Kicker Sonderheft wieder ran.


Traurig aber wahr.

#
nisol13 schrieb:

Parallel würde ich mich noch gerne mit anderen unterhalten, wieso die Transferpolitik komplett am System vorbei ging!

Wieso man die Kreativität komplett außen vor lies in beiden Fenstern! Ich erinnere mich an diverse Aussagen , dass man Erträge verpflichten müsse , kreativ sein muss auf dem Markt und über den Tellerrand hinausschauen muss.

Schade , das alles in einer Saison über den Haufen geworfen wurde.

So sehe ich das auch.
Interessanterweise war das damals bei der EL Saison mit Veh das gleiche. Vor der Aufstiegssaison haben wir mit Inui, Aigner, Zambrano, Oczipka oder Trapp hungrige und talentierte Spieler geholt.
In der EL Saison gab es dann Transfers wie Weiß, Barnetta, Schröck oder Joselu, die eher aus der Kategorie "bereits bewährt, aber beim aktuellen Verein nicht mehr gebraucht" kamen.

Jetzt haben wir wieder auf sich "bewährte" Leute, wie Ilsanker, Kohr, Dost, Durm gesetzt, für die man eigentlich keine Scouting Abteilung bezahlen muss.
Die drei ausgeliehen waren "Muss" Verpflichtungen.
Einzig Sow ist mal ein neues Gesicht, dass Hütter aber auch schon kannte.
Silva lasse ich aufgrund der Transferumstände mal raus.

#
Bruchibert schrieb:

nisol13 schrieb:

Parallel würde ich mich noch gerne mit anderen unterhalten, wieso die Transferpolitik komplett am System vorbei ging!

Wieso man die Kreativität komplett außen vor lies in beiden Fenstern! Ich erinnere mich an diverse Aussagen , dass man Erträge verpflichten müsse , kreativ sein muss auf dem Markt und über den Tellerrand hinausschauen muss.

Schade , das alles in einer Saison über den Haufen geworfen wurde.

So sehe ich das auch.
Interessanterweise war das damals bei der EL Saison mit Veh das gleiche. Vor der Aufstiegssaison haben wir mit Inui, Aigner, Zambrano, Oczipka oder Trapp hungrige und talentierte Spieler geholt.
In der EL Saison gab es dann Transfers wie Weiß, Barnetta, Schröck oder Joselu, die eher aus der Kategorie "bereits bewährt, aber beim aktuellen Verein nicht mehr gebraucht" kamen.

Jetzt haben wir wieder auf sich "bewährte" Leute, wie Ilsanker, Kohr, Dost, Durm gesetzt, für die man eigentlich keine Scouting Abteilung bezahlen muss.
Die drei ausgeliehen waren "Muss" Verpflichtungen.
Einzig Sow ist mal ein neues Gesicht, dass Hütter aber auch schon kannte.
Silva lasse ich aufgrund der Transferumstände mal raus.


Leider sieht es genauso aus. Völlig unverständlich und nicht nachvollziehbar was in der Vorstandsetage seit Sommer abgeht.
#
Sehr ernüchternde Leistung. Mehr Glück als Verstand heute. Der Kader ist sub-optimal besetzt und der Trainer kann die Mannschaft offenbar „im Alltag“ nur noch teilweise motivieren. Eine gefährliche Mischung.

Für mich geht es nur gegen den Abstieg.
#
Hochverdiente Fuehrung fuer die Fortuna. Diese Mannschaft ist unterirdisch. Im Grunde schon seit Anfang April 2019. Nur wollen das unsere hochbezahlten Manager nicht einsehen. Es geht nur gegen den Abstieg.
#
maximal Gleichwertig mit dem Tabellenletzten. In spielerischer und auch kämpferischer (früher eigentlich unsere Stärke) Hinsicht...
#
keydogg schrieb:

maximal Gleichwertig mit dem Tabellenletzten. In spielerischer und auch kämpferischer (früher eigentlich unsere Stärke) Hinsicht...


"Gleichwertig" wuerde ich nicht sagen, wir sind einen Tick schlechter als sie. Dieses Jahr geht es nur gegen den Abstieg. Hoffentlich holen wir heute den Punkt.
#
Also an der Halbzeit was positives zu finden, fällt mir schwer...
#
etienneone schrieb:

Also an der Halbzeit was positives zu finden, fällt mir schwer...


Doch, das war unsere obligatorische schlechte Halbzeit. In der zweiten muss es besser werden...
Das ist momentan alles sehr sehr bieder.
#
holger3700 schrieb:

Nicht mein Wunschtransfer, aber eine logische Verpflichtung. Logisch insoweit, als man schon im Sommer Transfers getätigt hat, die uns in der Breite verstärken. Der Kader ist insgesamt ausgeglichener, die Spieler werden gekauft und nicht geliehen, die Substanz wird gestärkt.Man greift nicht nach den Sternen, bleibt kaufmännisch vernünftig und vermehrt stetig den Wert der Mannschaft. Man setzt also auf ein konstantes und gesundes Wachstum. Insofern passt Ilsanker natürlich perfekt.Gekauft zum Schnäppchenpreis und doch ein BL-Spieler mit über 100 BL-Einsätzen. Einer der sofort helfen können sollte.Eine konsequente Transferperiode. Ach wenn ich jedesmal auf den Knaller warte.



Wie steigert man denn mit einem Ilsanker-Transfer den Wert der Mannschaft? Ist das die alte Herri-Schule, oder was?
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht. Und das, nachdem zwei Mal davor behauptet wurde, wie sehr man in die Analyse gegangen ist.
Ich finde das ein Stück weit sogar schockierend und Rückläufig, dass man fast meinen könnte die Transferphasen davor, waren reines Glück. Unsere IV wird immer älter, wir statten verletzunganfällige Spieler wie Rode mit Rentenverträgen aus, im Sturm holen wir zwei Halbinvaliden, der eine ein Schönwetter Fussballer, der andere Ü-30 unfit und verletzungsanfällig. Einen Kohr für fucking 8 oder 9 Mio. Einen Durm, getarnt als Allzweckwaffe, spielt der überhaupt keine Rolle mehr. Im Wunschkonzert rufen sie sogar nach Otsche, so verzweifelt sind sie. Da Costa wurde letzte Saison mehr oder weniger Zerstört, der erholt sich insgeheim immer noch. Und im Sommer geht der aller Beste von allen, der, wenn er sich diese Saison verletzt nicht mal annähernd ersetzt werden kann. Und im Gegensatz zu anderen Transferphasen, gilt die Geld-Ausrede diesmal nicht. Dann holen wir einen Punkt aus 7(!) Spielen, zwei Spieler verletzten sich, ein Stürmer(!!)-Talent wird verliehen und wir holen den Ilsanker.
Ja klar, wenn die alle fit bleiben und alle mega abgehen, dann haben unsere Manager alles richtig gemacht. Aber wenn nicht, braucht mir keiner kommen und was von zu vielen Spielen oder toller Entwicklung erzählen.
Wir sehen es am Ende der Saison, aber von Wertsteigerung kann ich da überhaupt nichts erkennen.
#
etienneone schrieb:

holger3700 schrieb:

Nicht mein Wunschtransfer, aber eine logische Verpflichtung. Logisch insoweit, als man schon im Sommer Transfers getätigt hat, die uns in der Breite verstärken. Der Kader ist insgesamt ausgeglichener, die Spieler werden gekauft und nicht geliehen, die Substanz wird gestärkt.Man greift nicht nach den Sternen, bleibt kaufmännisch vernünftig und vermehrt stetig den Wert der Mannschaft. Man setzt also auf ein konstantes und gesundes Wachstum. Insofern passt Ilsanker natürlich perfekt.Gekauft zum Schnäppchenpreis und doch ein BL-Spieler mit über 100 BL-Einsätzen. Einer der sofort helfen können sollte.Eine konsequente Transferperiode. Ach wenn ich jedesmal auf den Knaller warte.



Wie steigert man denn mit einem Ilsanker-Transfer den Wert der Mannschaft? Ist das die alte Herri-Schule, oder was?
Wir haben im Sommer und jetzt im Winter wirklich richtig komische Transfers gemacht. Und das, nachdem zwei Mal davor behauptet wurde, wie sehr man in die Analyse gegangen ist.
Ich finde das ein Stück weit sogar schockierend und Rückläufig, dass man fast meinen könnte die Transferphasen davor, waren reines Glück. Unsere IV wird immer älter, wir statten verletzunganfällige Spieler wie Rode mit Rentenverträgen aus, im Sturm holen wir zwei Halbinvaliden, der eine ein Schönwetter Fussballer, der andere Ü-30 unfit und verletzungsanfällig. Einen Kohr für fucking 8 oder 9 Mio. Einen Durm, getarnt als Allzweckwaffe, spielt der überhaupt keine Rolle mehr. Im Wunschkonzert rufen sie sogar nach Otsche, so verzweifelt sind sie. Da Costa wurde letzte Saison mehr oder weniger Zerstört, der erholt sich insgeheim immer noch. Und im Sommer geht der aller Beste von allen, der, wenn er sich diese Saison verletzt nicht mal annähernd ersetzt werden kann. Und im Gegensatz zu anderen Transferphasen, gilt die Geld-Ausrede diesmal nicht. Dann holen wir einen Punkt aus 7(!) Spielen, zwei Spieler verletzten sich, ein Stürmer(!!)-Talent wird verliehen und wir holen den Ilsanker.
Ja klar, wenn die alle fit bleiben und alle mega abgehen, dann haben unsere Manager alles richtig gemacht. Aber wenn nicht, braucht mir keiner kommen und was von zu vielen Spielen oder toller Entwicklung erzählen.
Wir sehen es am Ende der Saison, aber von Wertsteigerung kann ich da überhaupt nichts erkennen.


Sehe ich leider sehr aehnlich. Hoffentlich irren wir uns und die Eintracht belehrt uns eines Besseren.
#
11Freund Liveticker hat sich jetzt auf uns eingeschossen:

15:49 Uhr
Wäre gern Scout bei Eintracht Frankfurt. Da hätte ich die ganze Woche frei und müsste lediglich am Wochenende die Sportschau gucken. Träumchen.
Teilen
Teilen




15:47 Uhr
Tja, Stefan Ilsanker zu Eintracht Frankfurt nun offiziell. Kunden, die diesen Artikel kauften, kauften auch:
- Kicker Bundesliga Sonderheft 2019/20
- Buch: Scouting für Einsteiger
- 500-Stück-Packung Fischölkapseln zur Stärkung der Kreativität
- VHS-Kurs: die schönsten PR-Desaster zum Selbermachen
- lieber gar keinen
- Dominik Kohr
#
elche2011 schrieb:

11Freund Liveticker hat sich jetzt auf uns eingeschossen:

15:49 Uhr
Wäre gern Scout bei Eintracht Frankfurt. Da hätte ich die ganze Woche frei und müsste lediglich am Wochenende die Sportschau gucken. Träumchen.
Teilen
Teilen




15:47 Uhr
Tja, Stefan Ilsanker zu Eintracht Frankfurt nun offiziell. Kunden, die diesen Artikel kauften, kauften auch:
- Kicker Bundesliga Sonderheft 2019/20
- Buch: Scouting für Einsteiger
- 500-Stück-Packung Fischölkapseln zur Stärkung der Kreativität
- VHS-Kurs: die schönsten PR-Desaster zum Selbermachen
- lieber gar keinen
- Dominik Kohr


Die Transferpolitik der Eintracht ist seit Sommer kaum noch nachvollziehbar. Die Scoutingabteilung braucht man für diesen Typ von Transfers wirklich nicht. Besser abschaffen und Kosten sparen. Mittelmässige Spieler von den Ersatzbänken anderer Bundesligaclubs. Is wie früher unter Bruchhagen.