
QuitoTodo
2263
#
QuitoTodo
Herzlichen Glueckwunsch zum Klassenerhalt. Sah vor einer Woche nicht danach aus, aber umso besser
Klar nicht, aber an besseren Tagen kommt er noch entscheidender ran
Also, ich finde wir machen ein gutes Spiel. Das 0:1 ist verdient, zumal meine Taktik aufgegangen ist. Einmal rauchen gehen und das Tor verpassen.
Die Eintracht schwebt in absoluter Abstiegsgefahr. Es ist der typische Cocktail. Im Erfolg große Fehler begangen und dann nicht in der Lage gewesen sich die Fehler einzugestehen. Die Mannschaft spielt bereits seit Anfang April 2019 wie ein Absteiger. Es wäre nichts weiter als ein Abstieg mit Ansage, seit langer Zeit. Für die Entwicklung des Vereins der absolute Supermegagau. Aber leider total gerecht. So viele Fehler und Arroganz wie bei der SGE in den letzten 14 Monaten hat man selten gesehen.
QuitoTodo schrieb:
... ... ...
So viele Fehler und Arroganz wie bei der SGE in den letzten 14 Monaten hat man selten gesehen.
Gibt's dafür in deiner Schatulle auch Argumente?
Oder bleibt es beim Werfen mit Lehm?
QuitoTodo schrieb:
Die Eintracht schwebt in absoluter Abstiegsgefahr. Es ist der typische Cocktail. Im Erfolg große Fehler begangen und dann nicht in der Lage gewesen sich die Fehler einzugestehen. Die Mannschaft spielt bereits seit Anfang April 2019 wie ein Absteiger. Es wäre nichts weiter als ein Abstieg mit Ansage, seit langer Zeit. Für die Entwicklung des Vereins der absolute Supermegagau. Aber leider total gerecht. So viele Fehler und Arroganz wie bei der SGE in den letzten 14 Monaten hat man selten gesehen.
Wie ich finde eine kurze, aber treffende Analyse. Leider kamen ja wieder die typischen Beißreflexe hier.
Weiter so!
Nur glaube ich vielleicht nur an eine Wahrscheinlichkeit von maximal 5%, dass wir tatsächlich auf Platz 16 oder niedriger landen. Wird eher so ausgehen, dass man mit der Leistung vom Spiel gegen Freiburg doch noch genügend Punkte holt und man am Ende wieder total selbstgerecht reagiert. Nochmal 2 Punkte aus 7 Spielen bei diesem Restprogramm, so wie in der Hinrunde, wird es nicht geben. Und falls doch, dann kann sich jeder selbst ausmalen, dass wieder kein Stein auf dem anderen bleiben wird.
QuitoTodo schrieb:
So viele Fehler und Arroganz wie bei der SGE in den letzten 14 Monaten hat man selten gesehen.
Man muss nur Deine Beiträge lesen. Die toppen das locker!
QuitoTodo schrieb:
Die Eintracht schwebt in absoluter Abstiegsgefahr. Es ist der typische Cocktail. Im Erfolg große Fehler begangen und dann nicht in der Lage gewesen sich die Fehler einzugestehen. Die Mannschaft spielt bereits seit Anfang April 2019 wie ein Absteiger. Es wäre nichts weiter als ein Abstieg mit Ansage, seit langer Zeit. Für die Entwicklung des Vereins der absolute Supermegagau. Aber leider total gerecht. So viele Fehler und Arroganz wie bei der SGE in den letzten 14 Monaten hat man selten gesehen.
Das hast Du jetzt wirklich oft genug geschrieben. Hängt bei Dir die Platte?
QuitoTodo schrieb:
Die Eintracht schwebt in absoluter Abstiegsgefahr. Es ist der typische Cocktail. Im Erfolg große Fehler begangen und dann nicht in der Lage gewesen sich die Fehler einzugestehen. Die Mannschaft spielt bereits seit Anfang April 2019 wie ein Absteiger. Es wäre nichts weiter als ein Abstieg mit Ansage, seit langer Zeit. Für die Entwicklung des Vereins der absolute Supermegagau....
Das sehe ich ähnlich (ich hätte "seit April 2019 spielen sie meistens wie ein Absteiger" geschrieben), auch wenn mir gleich einer in die Wade beisst.
3:3 gegen Freiburg ist zu wenig. Sicher, "die Umstände" sprechen heute für uns aber unter dem Strich zu wenig. Leider geht in der Bundesliga schon seit über einem Jahr gar nicht mehr. Habe Zweifel das sich das in Wolfsburg und/oder Werden ändert. Denke da werden wir 0 Punkte holen und dann dampft die Kacke aber richtig. Hoffentlich liege ich daneben.
QuitoTodo schrieb:
Hoffentlich liege ich daneben.
Du betest doch, dass Du Recht hast
Zwischenzeitlich eher unter den schlechtesten 4. Aber seit Herbst dann, mit einigen Ausreißer, durchaus das schlechteste, was man sich an Fussball so anschauen kann.
QuitoTodo schrieb:
Wir sind schon seit langen Monaten die schlechteste Mannschaft der Liga. Guck Dir die Bundesligabilanz seit April 2019 an. Zum gruseln.
Würde sagen wir und Schalke. Gegen die müssten wir eigentlich auch punkten können.
Gelöschter Benutzer
Gesichtsmasken, die nur den Mund bedecken sind sinnlos, Haben Rummenigge und Kahn noch nicht verstanden.
QuitoTodo schrieb:60revax schrieb:
Gesichtsmasken, die nur den Mund bedecken sind sinnlos, Haben Rummenigge und Kahn noch nicht verstanden.
Kann ich gut verstehen, unter diesen nutzlosen Dingern kriegt man ja kaum Luft.
Wir hatten das schon mal, da hast Du meine Nachfrage ignoriert. Daher jetzt ohne Frage sondern glashart nur als Ankündigung: wenn Du Dich noch mal irgendwo in dieser Form zu Corona äußerst, kannst Du Dir ein anderes Forum suchen!
Das wir heute mit einem tränenden Auge nach Freiburg gucken müssen liegt nur an uns selber. Seit April 2019 spielt die Eintracht in der Bundesliga wie ein absoluter Absteiger. Seit mehr als einem Jahr. Wer das nicht sehen wollte oder noch schlimmer sehen will, der hat es auch nicht anders verdient. Ich glaube immer noch nicht, dass wir absteigen, hoffe und denke wir wurschteln uns da noch irgendwie durch. Aber trotzdem, wie seit über einem Jahr in der Bundesliga gespielt wird ist unter aller Kanone. Sollte am Ende wider erwarten doch der Abstieg stehen wäre dieser leider hochverdient. Falls nicht, muss in „der Sommerpause“ dringend an vielen Stellschrauben gedreht werden.
QuitoTodo schrieb:
Seit April 2019 spielt die Eintracht in der Bundesliga wie ein absoluter Absteiger
Das ist Dein Lieblingssatz, oder? Bekommen Offenbacher wirklich einen Orgasmus wenn sie ihn schreiben?
Hamma was schlechte Laune?
Jedes Spiel beginnt bei Null, auch wenn und gerade wenn der Gegner übermächtig erscheint
Soviel Sportsgeist sollte man als Fan doch aufbringen können, oder?
Jedes Spiel beginnt bei Null, auch wenn und gerade wenn der Gegner übermächtig erscheint
Soviel Sportsgeist sollte man als Fan doch aufbringen können, oder?
Willst du noch irgendwas zu ergänzen oder genügt Dir schon die Annahme oder die pure Hoffnung (oder ist Dir das am Ende sogar gleichgültig), dass bei jungen, fitten Menschen schon nichts passieren werde?
Es gab ja z.B. schon Diabetiker unter Profisportlern. Weißt Du, ob die genauso "sicher" sind wie all die anderen "jungen gesunden Männer"?
Es gab ja z.B. schon Diabetiker unter Profisportlern. Weißt Du, ob die genauso "sicher" sind wie all die anderen "jungen gesunden Männer"?
QuitoTodo schrieb:
Die Bundesliga sollte so schnell wie möglich wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Von mir aus Geisterspiele. Sind alles junge gesunde Männer. Man kann es auch übertreiben...
Das meinst du auch noch Ernst,oder? Ich schreibe besser nicht was ich denke sonst werde ich hier gesperrt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Beitrag nicht ironisch gemeint war.
Ich finde es ziemlich dreist, andere Menschen mit dem "Argument", dass das doch "alles gesunde junge Männer" sind, einem solchen Risiko aussetzen zu wollen!
1. Sind die jungen Männer zwar scheinbar alle gesund, aber wieso bricht dann ein 20 jähriger Nouri bei einem Spiel tot auf dem Platz zusammen und muss wiederbelebt werden? Jeder dieser Spieler kann irgendwelche gesundheitlichen Probleme haben, die entweder nicht entdeckt sind oder der Spieler aufgrund dessen besonders auf seine Gesundheit achten muss.
2, Haben die meisten Spieler Eltern, Frauen, (kleine) Kinder, die sie auch anstecken könnten.
3. Selbst wenn man die Spieler einkasernieren würde (ziemlich skurrile Idee, wenn man bedenkt, wie der eine oder andere die Ausgangsbeschränkungen verteufelt), sind auch im Staff der einzelnen Mannschaften Leute dabei, die zu Risikogruppen gehören, sei es dass sie Vorerkrankungen haben oder auch aufgrund des Alters. Armin Reutershahn ist mit seinen 60 Jahren auch kein junger Mann mehr.
4. Im Zusammenhang mit den Ausgangsbeschränkungen wurde ja auch das GG ins Spiel gebracht. Hier wird aber dezent auf Artikel 2 geschissen, nachdem jeder das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit hat.
Es gibt wahrscheinlich auch 5., 6. und 7., aber mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Ich finde es ziemlich dreist, andere Menschen mit dem "Argument", dass das doch "alles gesunde junge Männer" sind, einem solchen Risiko aussetzen zu wollen!
1. Sind die jungen Männer zwar scheinbar alle gesund, aber wieso bricht dann ein 20 jähriger Nouri bei einem Spiel tot auf dem Platz zusammen und muss wiederbelebt werden? Jeder dieser Spieler kann irgendwelche gesundheitlichen Probleme haben, die entweder nicht entdeckt sind oder der Spieler aufgrund dessen besonders auf seine Gesundheit achten muss.
2, Haben die meisten Spieler Eltern, Frauen, (kleine) Kinder, die sie auch anstecken könnten.
3. Selbst wenn man die Spieler einkasernieren würde (ziemlich skurrile Idee, wenn man bedenkt, wie der eine oder andere die Ausgangsbeschränkungen verteufelt), sind auch im Staff der einzelnen Mannschaften Leute dabei, die zu Risikogruppen gehören, sei es dass sie Vorerkrankungen haben oder auch aufgrund des Alters. Armin Reutershahn ist mit seinen 60 Jahren auch kein junger Mann mehr.
4. Im Zusammenhang mit den Ausgangsbeschränkungen wurde ja auch das GG ins Spiel gebracht. Hier wird aber dezent auf Artikel 2 geschissen, nachdem jeder das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit hat.
Es gibt wahrscheinlich auch 5., 6. und 7., aber mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
QuitoTodo schrieb:
Die Bundesliga sollte so schnell wie möglich wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Von mir aus Geisterspiele. Sind alles junge gesunde Männer. Man kann es auch übertreiben...
Ich antworte nochmal auf Deinen Beitrag. Vielleicht reagierst Du ja doch noch irgendwann.
Vor dem Hintergrund Deines Namens und den Umständen in Ecuador:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-pandemie-tote-auf-ecuadors-strassen-16708867.html
... wirkt das auf mich gleich noch zynischer. Da würde mich doch mal interessieren, wie Dein Beitrag gemeint gewesen ist.
Wieso ist die Todesrate in Italien so hoch? Weil Italien eine hohe Dunkelziffer an Infizierten hat. Wahrscheinlich 5- bis 10-mal so viele. Sie machen zu wenig Tests bzw. haben diesen Fehler am Anfang begangen. Sicherlich sorgt Klinik-Überlastung für eine höhere Mortalität, aber bestimmt nicht mit dem Faktor 10. Wirklich alles deutet darauf hin, dass die Mortalität in einem funktionierenden Gesundheitssystem ungefähr 0.7% beträgt. Auch deutet alles darauf hin, dass junge Menschen, insbesondere die unter 40 Fraktion und Kinder SO GUT WIE keine Probleme haben. Ausnahmen bestätigen immer wieder die Regel: An einer normalen Influenza stirbt auch mal ein gesunder 30-Jähriger, was normalerweise eben nicht vorkommt. Stichwort Influenza, in der Grippesaison 2017/2018 starben nur in Deutschland rund 25.000 Menschen, also monatlich ca. 25000/4=6250 Grippetote in Deutschland. Kein Mensch und keine Presse haben darüber geredet: https://www.tagesschau.de/inland/grippe-129.html
Ich frage mich wieso man nicht einfach die Risikopersonen rigoros separiert bzw. diesen das Angebot zur Separierung macht – wer nicht will muss natürlich nicht. Momentan werden unfassbar hohe Geldsummen zur „Wirtschaftsrettung“ bereitgestellt. Davon könnte man allen Risikopersonen 5 Sterne Hotels über Monate bezahlen…Die Wissenschaft sagt ca. 80% der Bevölkerung hat keine oder kaum Symptome, diese brauchen also auch keine Intensivstationen. Man kann annehmen, dass die Fraktion unter 65 ohne Vorerkrankungen dazu gehört. Also gehört die Fraktion über 65 mit Vorerkrankungen zu den absoluten Risikopersonen. Wieso macht man denen kein Angebot zum bezahlten Urlaub?
Außerdem, wenn das Problem wirklich das „exponentielle Wachstum“ und die damit verbundene Betten-Überlastung ist, wieso fängt man nicht JETZT an neue Betten bzw. neue Krankenhäuser aus dem Boden zu stampfen? China hat es vorgemacht. Wie gesagt, wir reden hier über Milliarden von Euro, wohl hunderte von Milliarden von Euro die derzeit locker gemacht werden. Wieso werden keine neuen Krankenhäuser gebaut? Zweckmäßig und gut geplant kann man die danach für andere Dinge benutzen, zum Beispiel um die Wohnungsnot zu lindern. Während die Risikopersonen in Ferien sind kann sich der Rest der Bevölkerung in aller Ruhe durchseuchen, eine gewisse Herdenimmunität erreichen.
Klingt natürlich krass. Andererseits, die GANZE Bevölkerung über Wochen (Monate?) in Quarantäne zu stecken und die komplette Wirtschaft zu ruinieren klingt auch ungeil.
Ich würde mir bei der ganzen Diskussion mehr Pragmatismus und weniger Hysterie wünschen. Insbesondere von Seiten der Mainstreampresse.
Ich frage mich wieso man nicht einfach die Risikopersonen rigoros separiert bzw. diesen das Angebot zur Separierung macht – wer nicht will muss natürlich nicht. Momentan werden unfassbar hohe Geldsummen zur „Wirtschaftsrettung“ bereitgestellt. Davon könnte man allen Risikopersonen 5 Sterne Hotels über Monate bezahlen…Die Wissenschaft sagt ca. 80% der Bevölkerung hat keine oder kaum Symptome, diese brauchen also auch keine Intensivstationen. Man kann annehmen, dass die Fraktion unter 65 ohne Vorerkrankungen dazu gehört. Also gehört die Fraktion über 65 mit Vorerkrankungen zu den absoluten Risikopersonen. Wieso macht man denen kein Angebot zum bezahlten Urlaub?
Außerdem, wenn das Problem wirklich das „exponentielle Wachstum“ und die damit verbundene Betten-Überlastung ist, wieso fängt man nicht JETZT an neue Betten bzw. neue Krankenhäuser aus dem Boden zu stampfen? China hat es vorgemacht. Wie gesagt, wir reden hier über Milliarden von Euro, wohl hunderte von Milliarden von Euro die derzeit locker gemacht werden. Wieso werden keine neuen Krankenhäuser gebaut? Zweckmäßig und gut geplant kann man die danach für andere Dinge benutzen, zum Beispiel um die Wohnungsnot zu lindern. Während die Risikopersonen in Ferien sind kann sich der Rest der Bevölkerung in aller Ruhe durchseuchen, eine gewisse Herdenimmunität erreichen.
Klingt natürlich krass. Andererseits, die GANZE Bevölkerung über Wochen (Monate?) in Quarantäne zu stecken und die komplette Wirtschaft zu ruinieren klingt auch ungeil.
Ich würde mir bei der ganzen Diskussion mehr Pragmatismus und weniger Hysterie wünschen. Insbesondere von Seiten der Mainstreampresse.
Du erwartest, dass unser Staat jetzt Geld, das anderweitig verplant ist, dafür einsetzt, dass wir präventiv alle Senioren in 5-Sterne-Hotels schicken?
Die Vorschläge hier werden echt immer geiler Dann aber bitte ne Kreuzfahrt...das mögen die alten Leute doch und da sind sie auch schön isoliert und weit weg.
Die Vorschläge hier werden echt immer geiler Dann aber bitte ne Kreuzfahrt...das mögen die alten Leute doch und da sind sie auch schön isoliert und weit weg.
Meiner Meinung nach völlig übertriebene Maßnahmen. Personen mit Risikoprofil sollten sich schützen, nicht nur jetzt sondern grundsätzlich immer. Deswegen muss aber nicht das Leben aller anderen auf den Kopf gestellt werden. Die Welt wird immer hysterischer.
Leider muss man davon ausgehen, dass Fortuna am Freitag gegen Paderborn gewinnt. Dann sind wir noch 3 Punkte vom Reli-Platz weg. Das sieht momentan ganz und gar nicht gut aus.
Von einer "überraschenden Entwicklung" kann man nicht sprechen: Seit April 2019 geht es in der Bundesliga konstant abwärts. Wir haben aus den letzten ca. 30 Bundesligapartien nur ungefähr 30 Punkte geholt. Die Bilanz eines Absteigers.
Von einer "überraschenden Entwicklung" kann man nicht sprechen: Seit April 2019 geht es in der Bundesliga konstant abwärts. Wir haben aus den letzten ca. 30 Bundesligapartien nur ungefähr 30 Punkte geholt. Die Bilanz eines Absteigers.
QuitoTodo schrieb:
Leider muss man davon ausgehen, dass Fortuna am Freitag gegen Paderborn gewinnt. Dann sind wir noch 3 Punkte vom Reli-Platz weg. Das sieht momentan ganz und gar nicht gut aus.
Von einer "überraschenden Entwicklung" kann man nicht sprechen: Seit April 2019 geht es in der Bundesliga konstant abwärts. Wir haben aus den letzten ca. 30 Bundesligapartien nur ungefähr 30 Punkte geholt. Die Bilanz eines Absteigers.
Und Du glaubst das es mit einem neuen Trainer mit der Belastung anders werden wird?
Zaubern kann kein Trainer.
QuitoTodo schrieb:
Wir haben aus den letzten ca. 30 Bundesligapartien nur ungefähr 30 Punkte geholt.
Sowohl die Anzahl der Spiele als auch die Anzahl der Punkte ist nur äußerst schwer zu bemessen. Daher kann man in der Tat nur mit ungefähren Angaben arbeiten. Erst recht, wenn einem nicht an einer sachlichen Diskussion zu liegen scheint.
Wo bist Du eigentlich nach Siegen?
So viel gewinnt Düsseldorf aktuell jetzt auch nicht. In den letzten Wochen haben sie es geschafft es gegen uns zu verhauen, gegen 10 Wolfsburger einen Vorsprung zu verspielen, gegen Hertha einen 3:0 Vorsprung zu verspielen, in Saarbrücken auszuscheiden. Dort ist die Stimmung ebenfalls ziemlich am Boden. Und Paderborn wird alles geben, da es für die die letzte Chance ist nochmal in die Nähe des Relegationsplatzes zu kommen und eine Niederlage wohl der sichere Abstieg wäre.
Nach dem Paderborn Spiel geht es für Fortuna übrigens 6 mal gegen Teams aus den Top 10. Ob da noch so viele Punkte dazu kommen, ist fraglich.
Ich bin aktuell sicher nicht optimistisch und es ist durchaus die Gefahr da, dass wir nach dem nächsten Spieltag auf Platz 15 stehen. Aber Fortuna und Bremen müssen auch erstmal die Punkte holen, die wir bereits haben. Und auch wenn ich derzeit eher pessimistisch bin, werden wir wohl auch noch ein paar Punkte holen.
Nach dem Paderborn Spiel geht es für Fortuna übrigens 6 mal gegen Teams aus den Top 10. Ob da noch so viele Punkte dazu kommen, ist fraglich.
Ich bin aktuell sicher nicht optimistisch und es ist durchaus die Gefahr da, dass wir nach dem nächsten Spieltag auf Platz 15 stehen. Aber Fortuna und Bremen müssen auch erstmal die Punkte holen, die wir bereits haben. Und auch wenn ich derzeit eher pessimistisch bin, werden wir wohl auch noch ein paar Punkte holen.
cm47 schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
Düsseldorf könnte auch schon vor uns stehen wenn man sieht wie viele Punkte die unnötig vertaddelt haben.
Das Chandler-Tor in der 93.min könnte am Ende das entscheidende für den Klassenerhalt sein...
Es ist doch prinzipiell ein Stück weit völlig normal das wenn man auf drei Hochzeiten tanzt man nicht auf jeder dieser drei die Tanzfläche aufmischen kann und alle Mädels verrückt machen kann. Auf einer klappt das gut, auf der anderen vielleicht auch, dann schmiert man aber auf der dritten komplett ab.
Genau das passiert halt jetzt bei uns. Irgendwann kommt der Punkt wo man auf der ersten und zweiten Hochzeit sagen muß: ok, die Party war geil, der Schnaps war jetzt aber der letzte ich muß ins Bettchen.
Dieser Punkt ist jetzt so langsam gekommen bei uns...
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Ich hatte vor ein paar Wochen nicht geglaubt, die die Ziegen uns überholen, ist aber passiert.
Das zeigt, das die nicht alles falsch gemacht haben....ob das aber nachhaltig bleibt, weiß noch niemand...aber Union als Aufsteiger steht auch vor uns und spätestens diese Tatsache sollte schon zum Nachdenken anregen, was dort anders und besser läuft...mich pisst sowas gehörig an....
Düsseldorf könnte auch schon vor uns stehen wenn man sieht wie viele Punkte die unnötig vertaddelt haben.
Das Chandler-Tor in der 93.min könnte am Ende das entscheidende für den Klassenerhalt sein...
Es ist doch prinzipiell ein Stück weit völlig normal das wenn man auf drei Hochzeiten tanzt man nicht auf jeder dieser drei die Tanzfläche aufmischen kann und alle Mädels verrückt machen kann. Auf einer klappt das gut, auf der anderen vielleicht auch, dann schmiert man aber auf der dritten komplett ab.
Genau das passiert halt jetzt bei uns. Irgendwann kommt der Punkt wo man auf der ersten und zweiten Hochzeit sagen muß: ok, die Party war geil, der Schnaps war jetzt aber der letzte ich muß ins Bettchen.
Dieser Punkt ist jetzt so langsam gekommen bei uns...
Und du glaubst im Ernst, dass wenn wir nun zB aus dem Pokal fliegen (oder der EL), dass es dann auf einmal in der Bundesliga wieder laeuft? So einfach und linear ist es? Liegt also nicht am Kader, am Trainer, an irgendwas Drittem? Es liegt einzig und allein an den "drei Hochzeiten"?
QuitoTodo schrieb:
Und du glaubst im Ernst, dass wenn wir nun zB aus dem Pokal fliegen (oder der EL), dass es dann auf einmal in der Bundesliga wieder laeuft? So einfach und linear ist es? Liegt also nicht am Kader, am Trainer, an irgendwas Drittem? Es liegt einzig und allein an den "drei Hochzeiten"?
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Nicht einzig und alleine... aber zu einem Großteil schon, für mich ist das klar der Hauptgrund.
Es zieht sich klar erkennbar durch die gesamte Saison. Die Konzentration und der Wille 100% abzurufen ist nicht in jedem Spiel da, mental und körperlich ist das auch gar nicht möglich. Der Kopf spielt da eine große Rolle.
Komischerweise gelingt es aber meist in den Pokalspielen. Und nicht in der Liga.
Ergo heißt das für mich das wenn es die Pokalspiele nicht gäbe die Wertigkeit der Ligaspiele bedeutend höher wäre, also die Mannschaft dann auch besser spielen würde... irgendwie logisch, oder?
QuitoTodo schrieb:cm47 schrieb:prothurk schrieb:
Heut ist wieder der Tag der Experten im Forum.
Die braucht jedes Forum, um das Niveau hochzuhalten...
Schreib du doch mal wieder was. Das Forum verzerrt sich nach deiner Intelligenz und deinem Tiefgang, oh weiser prothurk.
Ja, danke, Du gehörst ja auch immer wieder zu den Perlen. Fühlst dich also angesprochen.
Was soll ich schreiben? Das nun wieder reihum Spieler, Trainer, Bobic, angezählt werden, das ist ja nichts neues mehr und darauf steige ich, weder stimme stimme ich drauf ein.
Mach mal, du hast ja sicher noch was im Köcher.
QuitoTodo schrieb:
Schreib du doch mal wieder was. Das Forum verzerrt sich nach deiner Intelligenz und deinem Tiefgang, oh weiser prothurk.
Gegen Zerrungen helfen Eispackungen und leichtes Dehnen. Wenn der Muskel schmerzfrei ist, kann man mit Punktmassagen nachhelfen.