>

Raggamuffin

7236

#
Tafelberg schrieb:

offensichtlich wird N´Dicka von der FR positiv beurteilt (1. Training, sehr früh)..
und spekuliert über einen Wechsel von Besuchkow ohne konkrete Details

Aus sportlichen Gründen wäre es sicher sinnvoll, Besuchkov abzugeben. Aber mit dieser dämlichen Kontingent-Regelung würde es dann noch schwieriger.
#
Besuschkow heißt er natürlich.
#
offensichtlich wird N´Dicka von der FR positiv beurteilt (1. Training, sehr früh)..
und spekuliert über einen Wechsel von Besuchkow ohne konkrete Details
#
Tafelberg schrieb:

offensichtlich wird N´Dicka von der FR positiv beurteilt (1. Training, sehr früh)..
und spekuliert über einen Wechsel von Besuchkow ohne konkrete Details

Aus sportlichen Gründen wäre es sicher sinnvoll, Besuchkov abzugeben. Aber mit dieser dämlichen Kontingent-Regelung würde es dann noch schwieriger.
#
Bei mir passt das auch arbeitstechnisch nicht.
Ich habe aber im Moment auch keinen erhöhten Redebedarf. Hab einfach nix zu meckern gerade. Das war zur Zeit des ersten Treffens dieser Art noch ganz anders.
Naja, man könnte natürlich fragen welcher Ochse dem Wolf seine absurde AK hat durchgehen lassen und warum man AMFG nicht wenigstens für den Mindestlohn und die Trikoteinnahmen mit seinem Namen weiter mittrainieren lässt. Aber ich gehe davon aus, auch das gute Gründe.

Richtet einfach aus, die sollen einfach so weiter machen. Und streichelt einmal den Pokal für mich.
#
Also es gibt ne einfache Möglichkeit Rebić zu halten....
Vor kurzem hat seine Mama ein Aufruf gestartet....Sie würde es gerne sehen das Rebić unter die Haube kommt.
Also das Internet platzt grad mit Angeboten,eben beim Empfang in Split XXX Schilder mit *Rebić heirate mich*
Also wir müssen den mit einem frankfurter Mädel verkuppeln,dann bleibt der auch
#
touch7 schrieb:

Also es gibt ne einfache Möglichkeit Rebić zu halten....
Vor kurzem hat seine Mama ein Aufruf gestartet....Sie würde es gerne sehen das Rebić unter die Haube kommt.
Also das Internet platzt grad mit Angeboten,eben beim Empfang in Split XXX Schilder mit *Rebić heirate mich*
Also wir müssen den mit einem frankfurter Mädel verkuppeln,dann bleibt der auch

Also Männer, wir brauchen Eier!
Nee...moment, die brauchen wir ja eben gerade net.
Oder doch?
#
Spiele vom 17. Juli

APOEL wie gesagt ausgeschieden aus der CL, rutscht runter in die EL. Fast hätten die New Saints noch die 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel ausgeglichen...

Champions League - 1. Quali-Runde - Meisterweg

KF Shkëndija (MAZ / 3,500) - The New Saints (WAL / 5,000) 5:0 / 0:4
F91 Düdelingen (LUX / 3,500) - FC Videoton (UNG / 4,250) 1:1 / 1:2
Drita (KOS / 0,000) - Malmö FF (SWE / 14,000) 0:3 / 0:2
Víkingur Gøta (FÄR / 3,000) - HJK Helsinki (FIN / 8,000) 1:2 / 1:3
Cork City (IRL / 1,750) - Legia Warschau (POL / 24,500) 0:1 / 0:3
Flora Tallinn (EST / 1,250) -Hapoel Beer Sheva (ISR / 10,000) 1:4 / 1:3
Lud. Rasgrad (BUL / 37,000) - Crusaders (NIR / 3,000) 7:0 / 2:0
Sūduva Marijampolė (LIT / 2,000) - APOEL (ZYP / 27,000) 3:1 / 0:1
FK Kukësi (ALB / 4,250) - Valletta (MAL / 3,250) 0:0 / 1:1
Spartaks Jurmala (LET / 1,750) - RS Belgrad (SRB / 10,750) 0:0 / 0:2

Europa League - 1. Quali-Runde - Platzierungsweg

Rabotnički (MAZ / 3,250) - Honved Budapest (UNG / 1,625) 2:1 / 0:4
Glasgow Rangers (SCO / 3,725) - Shkupi (MAZ / 1,500) 2:0 / 0:0
Vaduz (LIE / 2,750) - Levski Sofia (BUL / 3,825) 1:0 / 2:3

Ausblick

18. Juli: 6 Spiele der CL-Quali / 1 Spiel der EL-Quali
19. Juli: 43 Spiele der EL-Quali
23. Juli: Auslosung der 3. Quali-Runden
24. Juli - 26. Juli: 46 Hinspiele der EL-Quali (2. Runde Meisterweg und Platzierungsweg) , 12 Hinspiele der CL-Quali (2. Runde Meisterweg und Platzierungsweg)
#
Egal, die flexe mer alle.
#
Wer ist denn dieser Suklabaidya?
#
hat zwar nichts mit bauen zu tun...

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Menschen-shoppen-am-liebsten-auf-der-Zeil-article20533245.html

Einer Untersuchung der Immobilienberatung JLL zufolge verteidigt die Frankfurter Zeil ihren Titel als meistbesuchte Shoppingmeile Deutschlands. 14.400 Fußgänger spazieren dort pro Stunde die Straße entlang.

Diese schreckliche Straße meide ich so gut ich kann, manchmal lässt es sich nicht verhindern.
#
Tafelberg schrieb:

Diese schreckliche Straße meide ich so gut ich kann, manchmal lässt es sich nicht verhindern.

Bin zwar auch nicht so oft da aber eigentlich hat die Zeil auch ihren Charme. Da pulsiert das Leben.

Man sollte halt nicht hingehen, wenn man was einkaufen möchte. Besonders nicht vor Weihnachten.
#
Gemeint ist, jeder der jemanden aus dem Wasser zieht....
#
Hatte ich schon so verstanden.
Aber ich bleibe dabei, dass die NGOs nur derjenige zum Teil des Problems macht, der sich die Sache einfach machen will und ohne Bedenken Menschen ertrinken lassen will.
Eine andere Lesart gibt es nicht und die kann mir auch niemand herbei diskutieren.

Dein Ansatz, die Leute von der Überfahrt abzuhalten ist schön und gut aber erstens gibt es dafür keinen Hebel und zweitens gibt es auch niemanden, der Anstalten macht, einen solchen zu finden oder zu bauen. Geschweige denn, ihn zu betätigen.
Also bleibt es dabei, dass die Menschen die Überfahrt wagen und sie werden es auch noch wagen, wenn alle Helfer eingesperrt sind.
Daher schlägst du eine Option vor, die deshalb keine Option ist, weil sie auf einer Utopie beruht. Und sie ist keine Option, weil man Menschen einfach sterben lässt.

Ich bin dagegen für die pragmatische Option. Nämlich die Leute rauszufischen anstatt sie ertrinken zu lassen.
#
Raggamuffin schrieb:

Nochmal: die Alternative ist, die Menschen ertrinken zu lassen.


Nein, die Alternative ist, zu verhindern, dass sich Menschen in eine solch tödliche Gefahr begeben und das Risiko eingehen zu ertrinken.
Es müssen Wege gefunden werden, die Migration nach Europa zu steuern im Zusammenspiel mit den Herkunftsländern, den Migranten und den europäischen Ländern. So weiter machen geht nicht.
Die Diskussion über die Flucht über das Mittelmeer und die Aktivitäten der handelnden Parteien hierzu, als Diskussion mit "rechten Dummköpfen" abzutun.... Dazu sage ich besser nichts.  
#
hawischer schrieb:

Nein, die Alternative ist, zu verhindern, dass sich Menschen in eine solch tödliche Gefahr begeben und das Risiko eingehen zu ertrinken.

Ja. Und wenn du endlich mal die Fluchtursachen beseitigt hast, dann werden die NGOs nicht mehr notwendig sein. Aber bis dahin, sind sie weiterhin notwendig und gewiss nicht Teil des Problems. Darum geht es.
#
Nochmal: die Alternative ist, die Menschen ertrinken zu lassen.

Wer also aus welchem Grund auch immer, den NGOs eine ausschlaggebende/nicht ausschlaggebende oder sonstige Schuld an der Situation gibt, möchte stattdessen, dass die Menschen ertrinken sollen.

Weiß nicht wie man sich in der Frage rauswinden will. Es ist einfach Fakt.

Die NGOs sind bestimmt nicht daran schuld, dass die Menschen nach Europa fliehen wollen. Sie kümmern sich nur um die Folgen der Probleme, die von anderen an anderer Stelle nicht gelöst werden.
Und so lange die Probleme nicht gelöst werden, müssen die NGOs die Menschen eben weiter aus dem Wasser ziehen.

Diese Diskussion ist so absurd, dass ich langsam glaube, die Feuerwehr ist schuld, dass es manchmal brennt.
Geht doch bitte nicht den rechten Dummköpfen auf den Leim, nur weil es so schön bequem ist, einen Sündenbock auszusuchen.
#
Also dass Menschen in einer Notsituation gerettet gehören, ist doch völlig unstrittig. Eine andere Haltung dazu zu haben, ist mit dem Wort menschenverachtend ganz gut beschrieben.

Worüber man selbstverständlich diskutieren darf, ist, ob Menschen, die in internationalen Gewässern aufgenommen werden, unbedingt dann auch in einem EU-Staat an Land gebracht werden müssen. Wenn fast jeder, der in ein Boot steigt, gerettet und in die EU verbracht wird, hat das selbstverständlich den Effekt, dass sich die Überfahrt und die hohen Schlepperkosten rentieren. Davon profitieren in erster Linie dann die Schlepper. Und niemand sonst.

Ich finde Zentren außerhalb der EU (oder in Transitzonen an der EU-Landgrenze), in denen Menschen Asyl beantragen können und bei positivem Bescheid sicher in die EU gebracht werden, definitiv menschenwürdiger als das traurige Schauspiel aktuell. Ganz zu schweigen von den Phantasien mancher ganz rechts, denen vermutlich der Tod vieler Flüchtlinge in ihrer Logik ganz recht kommt (verringert ja auch die Asylbewerberzahlen, um es mal zynisch zu formulieren).

So wie es jetzt ist, überlassen wir alles dem Zufall und den Schleppern sowie der Willkür von Sicherheitskräften in großteils instabilen undemokratischen Staaten. Das kann nicht unser Anspruch als EU sein. Weder politisch noch moralisch. Ja, ich weiß, diese besagten Zentren sind umstritten. Aber eine bessere Lösung kann ich derzeit auch nicht finden, insbesondere unter dem Aspekt, dass die meisten Mittelmeer-Anrainer einer noch humaneren offeneren Lösung ohnehin nicht zustimmen würden. Da braucht es eben Kompromisse, mit denen keiner so richtig glücklich wird, aber die immer noch besser sind als das ein oder andere Extrem, was möglich wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

Worüber man selbstverständlich diskutieren darf, ist, ob Menschen, die in internationalen Gewässern aufgenommen werden, unbedingt dann auch in einem EU-Staat an Land gebracht werden müssen. Wenn fast jeder, der in ein Boot steigt, gerettet und in die EU verbracht wird, hat das selbstverständlich den Effekt, dass sich die Überfahrt und die hohen Schlepperkosten rentieren. Davon profitieren in erster Linie dann die Schlepper. Und niemand sonst.

Die die vor dem Tod gerettet werden, profitieren auch davon.

Und wir können gerne darüber reden, ob die Menschen in Europa aufgenommen werden müssen. Wenn du mir erklärst welches andere Land außerhalb Europas denn aus welchem Grund diese Menschen aufnehmen würde. Und was dann mit diesen Menschen passiert.

Diese Technokratie geht mir mittlerweile ganz schön auf den Zeiger. Ja, es gäbe sicher tolle Wege, wie man diesen Menschen nachhaltig viel besser helfen kann. Aber im Moment ist die Situation so, dass da im Mittelmeer jährlich tausende ersaufen und da bin ich doch ganz schön froh, dass es Menschen gibt, die andere Menschen vor dem sicheren Tod bewahren. Auch wenn das natürlich keine abschließende Lösung des Problems darstellt. Da hast du schon recht.
#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

der-edelfan schrieb:

Sind jetzt technische Hilfsmittel auf der Bank erlaubt, also Tablet für in Game Tracking etc., wäre Total an mir vorbeigegangen?

Ja, sind jetzt erlaubt. Und ja, das ist an dir vorbeigegangen.

Und wann dürfen die Trainer endlich wieder auf der Bank rauchen?

Das gilt... soweit ich informiert bin... unverzüglich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und wann dürfen die Trainer endlich wieder auf der Bank rauchen?


Das gilt... soweit ich informiert bin... unverzüglich.                                                        

Gilt das nur für Tabak? Ich frag für nen Freund.
#
Raggamuffin schrieb:

Der Kapitän der Lifeline hat übrigens mittlerweile einen festen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame der korrekten Leute. Endlich redet mal einer Klartext.

Wer die Rettungsmissionen in Frage stellt, ist in meinen Augen, schlicht ein selbstherrliches, unmenschliches Riesena*****ch. Punkt.

Ja, die Rettungs-NGOs retten Menschen, aber sie retten auch Menschen, die nicht gerettet werden müssten, wenn es die NGOs nicht gäbe. Auch diese These kann ich aufstellen und die NGO-Aktivitäten in Frage stellen.

Aus einem Interview von Web.de mit dem Kieler Seerechtsexperten Uwe Jenisch:

"Den NGOs wird vorgeworfen, dass sie Migration begünstigen. Wie sehen Sie das?
Die NGOs beteiligen sich an Rettungsaktionen, die im Grunde einen Trend zur Völkerwanderung haben. Es sind im zentralen Mittelmeer zirka zehn NGOs mit mindestens 15 Schiffen tätig, weil sie der Meinung sind, dass die staatliche Rettung nicht gut genug funktioniert.  
Als die NGOs noch nicht da waren, mussten die Schleuser mit ihren unzulänglich ausgerüsteten Schiffen die Flüchtlinge über hunderte von Meilen bis nach Italien oder Griechenland bringen. Jetzt reicht es, einen Flüchtling als Bootssteuerer zu bestimmen, der bis zur Hoheitsgrenze fährt. Die Retter warten ja schon."

Dies weisen die NGOs ausdrücklich zurück …
"Ja, aber es ist so, dass sich die NGOs der libyschen Küste nähern und in den kritischen Gewässern präsent sind. Die Schleuser brauchen nicht mehr so weit zu fahren. Sie brauchen keine Kapitäne mehr auf ihren Schlauchbooten, und sie schicken alle ins Ungewisse.
Das Geschäftsmodell der Schleuser hat sich also deutlich verbessert und die lebensgefährlichen Transporte haben zugenommen. Das ist mafiös. Die kriminellen Schleuser bleiben an Land und sind nicht zu fassen. Italien vertritt die Ansicht, dass die NGOs die lebensgefährlichen Bootstransporte zusätzlich anreizen.
Die Schleusertätigkeit ist deutlich durch die Möglichkeit, nur noch zwölf Seemeilen fahren zu müssen, belebt worden
."
https://web.de/magazine/politik/fluechtlingskrise-in-europa/fluechtlingshelfer-seerecht-duerfen-private-hilfsorganisationen-33064038
#
hawischer schrieb:

Auch diese These kann ich aufstellen und die NGO-Aktivitäten in Frage stellen.

Kannst du machen. Aber die Alternative ist Menschen ertrinken zu lassen.
Und meinen letzten Satz hatte ich schon genau so gemeint, wie er da steht.
#
sofort kaufen, der kann was der typ
#
Naja, technisch limitiert und zu klein. Noch nie Weltmeister oder Championsleaguesieger. Watt willste mit soner Krücke.

So ein Video kannste auch so schneiden, dass meine Oma aussieht wie Messi.

Da hoffe ich doch eher auf nen Kracher.


#
Der Kapitän der Lifeline hat übrigens mittlerweile einen festen Platz in meiner persönlichen Hall of Fame der korrekten Leute. Endlich redet mal einer Klartext.

Wer die Rettungsmissionen in Frage stellt, ist in meinen Augen, schlicht ein selbstherrliches, unmenschliches Riesena*****ch. Punkt.
#
Eine schöne Pointe, der strömende Regen mitten im perfekt inszenierten FIFA-Event.

Schade Bruda, aber dann können wir uns ja jetzt endlich wieder voll und ganz der wuderschönen SGE widmen.
#
Bitter. Haben sich nix vorzuwerfen
#
retrufknarf schrieb:

Bitter. Haben sich nix vorzuwerfen

Außer dass sie zu viele Chancen liegen lassen.
#
Auf jetzt, Bruda!!!
#
LaBoom schrieb:

https://clips.clippit.tv/elgzzv/720.mp4

keine ahnung wo er da berührt will, was ein fallen rechtfertigt


Danke für die Auflösung. 🙂
Anscheinend fehlt mir der Sachverstand (🙄) um die Berührung, die zum Fallen führt, zu sehen.
#
Bsiko0303 schrieb:

Anscheinend fehlt mir der Sachverstand (🙄) um die Berührung, die zum Fallen führt, zu sehen.

Oder ne Brille. Die Berührung sieht man in allen Wiederholungen. Besonders deutlich nach 24 Sekunden des Videos, wie Werner schon erwähnt hat.
#
https://clips.clippit.tv/elgzzv/720.mp4

keine ahnung wo er da berührt will, was ein fallen rechtfertigt

#
LaBoom schrieb:

https://clips.clippit.tv/elgzzv/720.mp4

keine ahnung wo er da berührt will, was ein fallen rechtfertigt

Mit dem linken Bein am linken Bein.

Aber ist ja egal. Ausgleich.