>

Raggamuffin

7236

#
Raggamuffin schrieb:

Ja, Werner, aber das ist doch nicht der Punkt. Du würdest doch Rebic auch nicht für 2 Mio verkaufen, weil wir ja eh für das Geld wieder jemanden finden könnten, der sich dann auch wieder so entwickelt. Oder?



Natürlich nicht. Aber die Annahme, dass wir keinen annähernd gleichwertigen Ersatz bekommen für ein paar Mio, halte ich für falsch, weil die Vergangenheit schon gezegit hat, dass das nicht zwingend so sein muss. Man kann auch Talente entdecken, die sehr schnell in etwa das Niveau von Rebic erreichen und für kleineres Geld zu haben sind.
Nur darum ging es mir. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit einer höheren Qualität bei höheren Kosten in einer gewissen Form nicht abzustreiten. Aber es gibt ja genug Ausnahmen.
#
Klar. Aber wenn man einen Spieler hat, der ungefähr 5 Spieler dieser Kategorie gegenfinanzieren kann, dann sollte man schon dafür eintreten auch diesen entsprechenden Wert zu generieren.

Dass man mit den Rebic 1.0-Einnahmen nicht losgeht und einen Rebic 2.0 kauft, ist klar und ich gebe zu, dass ich mich da nicht präzise ausgedrückt habe. Ich finde nur, dass wir nichts zu verschenken haben und den Wert eines Spielers verlangen dürfen, wenn ihn jemand haben will.
#
Raggamuffin schrieb:

Dann bleiben uns vielleicht ein paar Mio übrig, mit denen wir aber keinen Ersatz finanzieren können, der einigermaßen gleichwertig ist.


Es soll Spieler geben, die sind für 2 Mio zur Eintracht gekommen am letzten Tag der Transferphase und waren nach der Saison das 20fache wert.

Kurzum, es ist für mich unverständlich, warum man glaubt, dass ein "einigermaßen gleichwertiger" Ersatz nicht vllt. für 5, 6 Mio irgendwo zu finden ist. Es ist ja gut möglich, dass ein Spieler sich sprunghaft und schnell entwickelt. Siehe Wolf, siehe Rebic. Und es ist auch gut möglich, dass ein Spieler der Qualität von Rebic, den man dann für 20 Mio verpflichtet, sich im ersten Training das Kreuzband reißt oder einfach nicht die gewünschte Leistung bringt.

Da sind mir zu viele Eventualitäten, um so eine klare Annahme zu fällen, wie Du es in dem Fall getan hast. Generell fange ich hier die letzten Tage nur noch an, den Kopf zu schütteln, weil "Kracher" gefordert werden. Die wertvollsten Spieler der letzten Saison waren u.a. ein 500.000-Euro Transfer von einem Regionalligisten, ein 2 Mio-Transfer auf den letzten Drücker und ein ablösefreier Transfer eines Spielers, bei dem sich einige hier gefragt haben, ob er nicht Unruhe mit seinem Charakter rein bringt. Und lief das schlecht? Jetzt sollen es dann gleich Kracher sein? Bei welchem Verein hat diese Strategie denn bisher funktioniert?
#
Ja, Werner, aber das ist doch nicht der Punkt. Du würdest doch Rebic auch nicht für 2 Mio verkaufen, weil wir ja eh für das Geld wieder jemanden finden könnten, der sich dann auch wieder so entwickelt. Oder?
#
Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.
#
Taunusabbel schrieb:

Bayern und BVB (zur Not auch noch RaBa wenn Mateschitz die Schatulle aufmacht) können sich das auch leisten. Wir halt noch nicht. Wir müssten ihn ersetzen und dazu brauchen wir nunmal das Geld aus seiner Ablöse.
Ist doof, kotzt mich auch an.

Wir können ihn aber nicht ersetzen, wenn wir "nur" 20 Mio bekommen und davon noch einen großen Teil an Florenz abdrücken müssen.
Dann bleiben uns vielleicht ein paar Mio übrig, mit denen wir aber keinen Ersatz finanzieren können, der einigermaßen gleichwertig ist. Und wir machen damit allen anderen Spielern deutlich, dass sie nur rumzicken müssen, wenn sie wechseln wollen. Dann werden wir auch in Zukunft keine großen Transfererlöse generieren.
Ich verstehe ja das Argument. Ich meine nur, dass man dem an einem bestimmten Punkt auch was entgegensetzen muss, sonst wird man immer seine besten Spieler zu Spottpreisen verlieren.
#
Wäre toll, auch die Idee (falls er rumzickt) ihn halt auf die Tribüne zu setzen. Aber das können wir uns doch nicht leisten. Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist......
Ich will das AR nicht unterstellen, aber wenn ich hier immer lese wir hätten alles in der Hand.... Nö, haben wir nicht.
#
Taunusabbel schrieb:

Wenn er wirklich wechseln will und nur zu Kovac, dann haben wir doch die A****Karte.
Selbst mit Verträgen ohne AK bist Du als VErein dem Spieler doch ausgeliefert, dann lässt er halt durchklingen dass er wenn er bleiben muss vielleicht nicht mehr so motiviert ist...

Da hast du schon Recht. Aber ich weigere mich irgendwie, das als gegeben hinzunehmen. Irgendwann muss man als Verein auch mal Kante zeigen und klar machen, dass man sich nicht am Nasenring durch die Manage führen lässt. Immerhin gibt es Verträge und wenn Spieler meinen, diese würden nicht gelten, wenn sie sich nur asozial genug benehmen, dann muss man das eben richtig stellen.
Bayern hat Lewandowski auch deutlich vermittelt, dass man ihn nicht einfach zu Real ziehen lässt. Hat er dann letztendlich auch akzeptiert.
Wenn man sich gefallen lässt, dass Spieler einfach "streiken", wenn sie weg wollen, kann man auch gleich alle Veträge in die Tonne treten. Bzw. kann man so zumindest den aufnehmenden Verein dazu bringen, einen angemessenen Preis zu zahlen. Dortmund hat für Dembele auch noch über 100 Mio bekommen. Nach der "was sollen wir denn machen, wenn der Spieler weg will?"-Logik, hätte man ihn auch für lau ziehen lassen müssen. Ist aber nicht passiert.
#
Ich würde mir ja wünschen, dass Hübner/Bobic einfach mal so einstreuen, dass wir wegen der Sache mit Kovac und dem unsportlichen Verhalten nach dem Finale, derzeit vorerst davon absehen, mit den Bayern Geschäfte zu machen.

Das würde Stimmung in den Laden bringen.
#
Misanthrop schrieb:

Da geht doch noch mehr Superlativ.

Ich unterstelle bis zu Beweis des Gegenteils die soeben kassierte Schlappe des HSV war die historisch höchste Bundesligaabsteigerauftaktheimniederlage.


Dazu noch nie ein Tor geschossen in der zwoten, niemals zu null gespielt in der zwoten, niemals gewonnen in der Zwoten und alle Profivereine aus dem Norden stehen vor denen, Ligaübergreifend, das ist doch ein wenig bitter
#
Stand jetzt, dürften sie die schlechteste Zweitligamannschaft aller Zeiten sein.
#
Dass steht in den Sternen. Ich könnte mir auch vorstellen, das Rebic bei Transferschluss der Engländer zu hören bekommt: "Junge, wir haben dir gesagt, wie die Sache aus schaut. Die Würstchen von der Isar bieten - wie vorhergesagt - zu wenig Ablöse, also bleibst du hier. Die wollen dich scheinbar eh nicht genug, sonst böten sie mehr. Folgender Deal: Wir pumpen dir dass Gehalt weiter auf 3 Mio plus Erfolgsprämien auf und du unterschreibt dafür bis 2013. AK gibt es allerdings erst ab 80 Mio."
#
Runggelreube schrieb:

du unterschreibt dafür bis 2013

Naja, das wäre irgendwie auch nicht soo klug
#
Raggamuffin schrieb:

Was mir ein wenig bitter aufstößt, ist Rebics (angebliche) Aussage, dass er weiß, dass konkrete Angebote vorliegen. Damit stellt er Hübner als Lügner dar, der vor wenigen Tagen genau das Gegenteil gesagt hat.

Vielleicht meint er auch, dass ihm konkrete Angebote vorliegen. Aber der Eintracht noch nicht.

In jedem Fall hilft so eine Aussage niemandem weiter und das würde ich ihm als Eintracht auch klar machen.


Ich meine, dass Hübner etwas gesagt hat, in die Richtung, dass keine Angebote vorliegen würden, über die es sich lohnen nachzudenken.

Wäre ein großer Unterschied
#
Ich habe da vielleicht einen Denkfehler drin aber wäre es aus Eintracht-Sicht nicht besser wenn sie dann sagen, dass Angebote vorliegen, damit sich Interessenten evtl überbieten wollen?
Umgekehrt müsste Rebic eher ein Interesse daran haben, dass noch andere Vereine ein Angebot abgeben, was schwieriger wird, wenn er rausposaunt, wie sehr er bereits umworben wird.
#
Wenn der Wechsel ordentlich abläuft, kann man ihm eigentlich nichts vorwerfen, weil nicht um mehr Geld für ihn, sondern um verdammt viel mehr geht...

Wenn er sich aber nur auf einen einzigen Verein festlegt, der aber deutlich weniger Ablöse zahlt als andere und er dann rumbockt wenn er da nicht hindarf, dann würd ich ihm das auch übelnehmen.
#
...und wenn es der Verein wäre, von dem wir alle annehmen, dass er es wäre, dann erst Recht.
#
Raggamuffin schrieb:

Was mir ein wenig bitter aufstößt, ist Rebics (angebliche) Aussage, dass er weiß, dass konkrete Angebote vorliegen. Damit stellt er Hübner als Lügner dar, der vor wenigen Tagen genau das Gegenteil gesagt hat.


Dumme Frage: Platzieren Vereine ihre Angebote beim Verein oder beim Spieler (bzw. Berater)? Irgendwie habe ich die Vermutung, dass Rebic dann evtl. mehr wusste als Hübner selber... oder das die Anfragen halt noch so ungenau waren, dass der Verein noch nicht informiert wurde?

Nur eine Vermutung von mir... bevor wieder böse geknurrt wird.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Was mir ein wenig bitter aufstößt, ist Rebics (angebliche) Aussage, dass er weiß, dass konkrete Angebote vorliegen. Damit stellt er Hübner als Lügner dar, der vor wenigen Tagen genau das Gegenteil gesagt hat.


Dumme Frage: Platzieren Vereine ihre Angebote beim Verein oder beim Spieler (bzw. Berater)? Irgendwie habe ich die Vermutung, dass Rebic dann evtl. mehr wusste als Hübner selber... oder das die Anfragen halt noch so ungenau waren, dass der Verein noch nicht informiert wurde?

Nur eine Vermutung von mir... bevor wieder böse geknurrt wird.

Tja, gute Frage. Ich dachte eigentlich, dass man offiziell erst den Verein kontaktiert und wenn man sich über einen Preis einig wird, der interessierte Verein mit dem Spieler über einen Vertrag spricht.
Aber in der Realität wird man erst beim Spieler vorfühlen, ob der überhaupt Interesse hat, denn sonst kann man sich den Aufwand sparen, einen Preis auszuhandeln.

Das Rebic Recht hat und Hübner tatsächlich gelogen hat, ist natürlich auch möglich. Und natürlich wäre auch das fragwürdig.

Wollte nur sagen, dass diese konträren Aussagen nicht optimal sind. Egal wer letztendlich Recht hat.
#
Was mir ein wenig bitter aufstößt, ist Rebics (angebliche) Aussage, dass er weiß, dass konkrete Angebote vorliegen. Damit stellt er Hübner als Lügner dar, der vor wenigen Tagen genau das Gegenteil gesagt hat.

Vielleicht meint er auch, dass ihm konkrete Angebote vorliegen. Aber der Eintracht noch nicht.

In jedem Fall hilft so eine Aussage niemandem weiter und das würde ich ihm als Eintracht auch klar machen.
#
Ja Jungs aber meine Kritik hat sich auf die Spieler-Verkäufe gerichtet! Dass wir sportlich besser agieren streitet niemand ab. Auch hier ist es gut, wenn es Menschen gibt die mahnen und kritisieren. Denn alles andere würde Stillstand oder einen Abwärtstrend bedeuten.
#
keinabseits schrieb:

Ja Jungs aber meine Kritik hat sich auf die Spieler-Verkäufe gerichtet! Dass wir sportlich besser agieren streitet niemand ab. Auch hier ist es gut, wenn es Menschen gibt die mahnen und kritisieren. Denn alles andere würde Stillstand oder einen Abwärtstrend bedeuten.

Klar. Aber wenn man eine Seite kritisiert, muss man auch die andere Seite berücksichtigen. Man kann kritisieren, dass man Spieler A nicht verkauft hat aber wenn Spieler A dafür sportlichen Erfolg bringt, hängt die Kritik irgendwie im leeren Raum.
#
Ok dann schreib du mir mal auf welchen Platz wir rangieren mit Spielerverkäufen in den letzten Jahren?

Nach Trapp war Wolf mit 5 Mio. Euro unser teuerster Abgang.
#
keinabseits schrieb:

Ok dann schreib du mir mal auf welchen Platz wir rangieren mit Spielerverkäufen in den letzten Jahren?

Nach Trapp war Wolf mit 5 Mio. Euro unser teuerster Abgang.

Im Fußball geht es nicht nur um Transfererlöse. Ein bisschen kommt es da auch darauf an, Fußball zu spielen.
#
wenn er bleiben muß, wird er evtl. dementsprechend spielen, wer hat dann etwas gewonnen?
#
Wenn er für viel zu wenig gehen kann, haben wir auch nichts gewonnen. Und es wäre das Ende aller Verträge.

Ich kann das Argument bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen aber irgendwann wird es zu absurd. Dann würde ich ihn tatsächlich einfach auf die Tribüne setzen. Das würde für die Zukunft bei manchen vielleicht zum Nachdenken anregen.
#
Sevilla wird dieses Angebot lt. Medien abgeben und England geht am Donnerstag das Transferfenster zu...also wird es danach keine hohen Ablösen mehr geben. Rebic will zudem weg.
#
keinabseits schrieb:

Sevilla wird dieses Angebot lt. Medien abgeben und England geht am Donnerstag das Transferfenster zu...also wird es danach keine hohen Ablösen mehr geben. Rebic will zudem weg.

Dann hätte er eben keinen so langen Vertrag bei uns unterschreiben sollen. Wenn er gehen will, dann zu einem Preis den wir akzeptieren können. 20 Mio sind aber inakzeptabel. Also bleibt er hier.
#
Raggamuffin schrieb:

Insofern ist es aus meiner Sicht unwahrscheinlich, dass die Menschheit sich einfach bis zu einer, für den Planeten verkraftbaren, Masse zusammenschrumpfen lässt


Nö. Kontrolliert wird das wohl kaum gehen.

Raggamuffin schrieb:

Die resultierenden Migrationsbewegungen und Verteilungskämpfe könnten in einem Chaos enden


Werden sie.

Raggamuffin schrieb:

in dem dann auch der letzte Quadratmeter Erde unbewohnbar gemacht wird


Das wiederum glaube ich eben nicht. Also dass gar keiner überlebt.

Wenn man ganz zynisch sein will: Sieh es positiv. Durch einen nuklearen Winter würden immerhin für ein paar Jahre die Auswirkungen des Klimawandels gestoppt werden, die Arktis würde bei fast 20 Grad Temperaturrückgang in den ersten Monaten viel Eis entwickeln und wieder Sonneneinstrahlung absorbieren, so dass am Ende, wenn der Staub aus der Atmosphäre wieder heraus ist, die Welt ein kühlerer Ort ist. Und die eher wärmeren Gefilde dieser Erde wären dann bei niedrigerer Besiedlung (und damit geringerem Risiko in der Nähe eines Atombombenabwurfs zu sein) sogar die Profiteure. Hust...
#
SGE_Werner schrieb:

Das wiederum glaube ich eben nicht. Also dass gar keiner überlebt.

Wenn man ganz zynisch sein will: Sieh es positiv. Durch einen nuklearen Winter würden immerhin für ein paar Jahre die Auswirkungen des Klimawandels gestoppt werden, die Arktis würde bei fast 20 Grad Temperaturrückgang in den ersten Monaten viel Eis entwickeln und wieder Sonneneinstrahlung absorbieren, so dass am Ende, wenn der Staub aus der Atmosphäre wieder heraus ist, die Welt ein kühlerer Ort ist. Und die eher wärmeren Gefilde dieser Erde wären dann bei niedrigerer Besiedlung (und damit geringerem Risiko in der Nähe eines Atombombenabwurfs zu sein) sogar die Profiteure. Hust...        

Schwierig zu sagen und vielleicht langsam auch ein bisschen OT. Einen atomaren Winter kann man wohl nur in einem Strahlenschutzbunker mit genug Vorräten überleben.
Vorausgesetzt, so einer steht dann zur Verfügung, wer würde sich dort in Sicherheit bringen können, ohne von anderen überlebenswilligen Menschen behelligt zu werden. Und wie soll die handvoll Menschen dort die Zeit überleben, bis sie wieder raus können, ohne sich vorher selbst zu zerfleischen?

In jedem Fall würde die Zivilisation damit enden und wir würden wieder in einer "Steinzeit" leben. Und die natürlichen Ressourcen wären dann immer noch aufgebraucht.

Ich schätze unsere Generation hat einfach ein riesiges Glück, im besten aller Zeitalter gelebt zu haben.

#
Jeder Bundesligist macht es besser. Sorry aber es ist grausam was Hübner in Vergangenheit an Ablösen generiert und AK eingebaut hat.

Jung, Schwegler, Zambrano usw.
Auch Wolf hat Hübner ausgehandelt, weil er ihn schon länger im Blick hatte. Er hat zwar ein Auge für gute Fußballer, aber ist zu Spielerfreundlich, wahrscheinlich weil seine Söhne auch derzeit aktiv spielen und er sich daher gut hinein versetzen  kann. Und jetzt kommt mir nicht mit AR muss es doch erst genehmigen.

Ihr könnt sagen was ihr wollt eine Ablöse unter 45 Mio. Euro für Rebic ist einfach eine Enttäuschung und schlecht verhandelt. Ich befürchte sogar fast, dass er tatsächlich um die 20 Mio. Euro verscherbelt wird.
#
keinabseits schrieb:

Ich befürchte sogar fast, dass er tatsächlich um die 20 Mio. Euro verscherbelt wird.

Und wie kommst du darauf?
#
Takashi007 schrieb:

eva67 schrieb:

Sehr gut analysiert und zusammengefasst.

Ich bin ja einer dieser widerlichen Nörgler: Situation 10 Wochen nach dem Pokalsieg und der Vorstellung des neuen Trainers mit seinem neuen Konzept und zwei Wochen vor Saisonstart:

- Trainer hat nicht annähernd die Spieler für sein Erfolgs-System und muss auf ein anderes umstellen
- ca 15 mio für Neuzugänge ausgegeben, von denen keiner adhoc weiterhilft
- neben den erwarteten Abgängen Wolf und Mascarell auch Boateng weg

Vor 10 Wochen wurde erzählt von vielen wunderbaren Spielern in der Pipeline; nun hat sich wohl gezeigt, dass diese zwar gerne für uns gespielt hätten, aber nicht für das gebotene Geld. Was ist eigentlich mit den Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen? Angeblich wird sich bis 31. August plötzlich ganz viel tun... 34 Spieler haben wir schon...  
Ich weiß, ich bin lästig, nervig und gehöre zum Therapeuten, weil ich Glücksgefühle und das Wohlbefinden anderer störe..

Nein, nix Therapeut, eine sachliche Bestandsaufnahme...Hütter selbst bittet ja bereits um Geduld, von Verantwortlichen-Seite wird es halt gedämpfter formuliert, aber bewusst sind die sich der Problematik wohl auch.

Genau deswegen stellt sich mir die Frage, weswegen man das Tag für Tag neu herunter beten und Panik schüren muss!?

Ja, es ist allen Beteiligten bewusst, dass sich im Kader noch einiges tun muss und wird.

Könnte man auch einfach mal so stehenlassen und gespannt der Dinge harren, die noch so passieren werden (!), um dann nach ein paar Spieltagen, ein erstes (Zwischen-) Fazit zu ziehen.


Wenn die Panik aber offenbar so groß ist, dass sie nahezu täglich auf´s Neue, beinahe zwanghaft im Forum verbreitet werden muss, sollte man den Therapeuten evtl. doch nicht ganz aus den Augen verlieren.

Außer, dass man bei entsprechender Entwicklung später darauf verweisen kann, es als Erster gewusst zu haben, ist das doch völlig albern.....
#
ImLebeNet schrieb:

Außer, dass man bei entsprechender Entwicklung später darauf verweisen kann, es als Erster gewusst zu haben, ist das doch völlig albern.....

Das dürfte die Motivation für Peppi und Co. sein.
Hier im Forum unterstelle ich mal, dass viele einfach besorgt sind. Auch wenn es manchmal etwas übertrieben bzw. zu früh dafür ist.
#
Richtig, aber was wäre die Konsequenz? Hätte Kovac wirklich nicht verlängert? Glaube kaum, dass die Bayern bereits damals Ancelotti für ihn gekickt hätten.
#
Morphium schrieb:

Richtig, aber was wäre die Konsequenz? Hätte Kovac wirklich nicht verlängert? Glaube kaum, dass die Bayern bereits damals Ancelotti für ihn gekickt hätten.

Man weiß es nicht. Genau so kann es aber auch sein, dass er an anderer Stelle im Gegenzug der Eintracht irgendwelche Zugeständnisse gemacht hat. Vielleicht hat man bei der Eintracht aber auch einfach über die AK geschmunzelt, weil man nicht geahnt hat, dass NK bereits mit den Bayern in Kontakt stand. Wie man es dreht und wendet, der Eintracht kann ich in dem Fall einfach wegen 2-3 Mio, die man evtl noch hätte rausschlagen können, keinen großen Vorwurf machen.
#
Du findest also eine Differenz von 2.8 Mio nicht geeignet für Jammerei? Wow, die Eintracht muss ja pralle Konten haben.
#
Morphium schrieb:

Du findest also eine Differenz von 2.8 Mio nicht geeignet für Jammerei? Wow, die Eintracht muss ja pralle Konten haben.

Nein. Nicht in der Form.
Aber noch mal: Wenn die Klausel höher gewesen wäre, hätte sie sich im Bereich der normalen Ablöse bewegt, die auch ohne Klausel hätte bezahlt werden müssen. Dann macht so eine Klausel gar keinen Sinn.
Kovac wollte aber eine AK, wie man hört, weil Bayern ihm das damals schon eingeredet hatte. Gibt man ihm die AK nicht, gibt es vermutlich keinen Vertrag.

Dass unsere Verantwortlichen die Kröte geschluckt haben, ist deshalb weniger verwerflich, als NK so eine Klausel einzutrichtern.