>

Raggamuffin

7236

#
Meine Erwartungen, Pokalsieg und EL Sieger. 😎
#
Mainhattener schrieb:

Meine Erwartungen, Pokalsieg und EL Sieger. 😎

Genau. Sonst können alle rüberschwimmen.

#
FrankenAdler schrieb:

Eine hervorragende Kolumne auf SPON die noch einmal in aller Schärfe deutlich macht, wie blauäugig wir waren und warum es geradezu verbrecherisch ist immer noch so zu tun, als könne es als so weiter gehen.


Nur ist es so, dass die Thesen, die darin auch bzgl. Erwärmung genannt werden und die Dramatik, mit der das getan wird, selbst auf Unverständnis in Wissenschaftskreisen führt:

https://www.sueddeutsche.de/wissen/erderwaermung-helfen-weltuntergangs-szenarien-dem-klimaschutz-1.3592803

Vor allem der Kommentar, dass bei einer Erwärmung von 5 Grad der Untergang der Menschheit droht... Es ist zwar richtig, dass eine solche Erwärmung plus Potenzierungsfaktoren (z.B. Freisetzung von Methan im Permafrost) unzähligen Menschen den Lebensraum nehmen würde, aber selbst bei einer Temperatur-Erhöhung von 13 Grad wäre die Gegend um Anchorage in Alaska klimatisch auf dem Niveau von Nizza. Ganz zu schweigen davon, dass auch schon bei fünffachen CO2-Werten und 10 Grad mehr Säugetiere auf der Welt überlebt haben.

Kurzum, selbst das Verbrennen aller fossiler Stoffe und die damit verbundene Erderwärmung plus Potenzierung durch damit einhergehende Faktoren würde nicht zwangsläufig das Ende der Menschheit bedeuten. Es würde aber das Ende der jetzigen Zivilisation und Weltordnung bedeuten. Ich glaube, eine Tierart auszulöschen mit diesem Maß an Intelligenz (die sie leider zu häufig nicht richtig einsetzt) und bald über 10 Milliarden Exemplaren auf diesem Planeten wird so schnell nicht gelingen.

Trotzdem gebe ich recht, dass was getan werden muss. Dies wird aber erst passieren, wenn es zu spät für einigermaßen glimpfliche Lösungen ist und das Kind in den Brunnen gefallen ist. Meine Hoffnung ist da auch gering. Es wird irgendwann entweder Millionen, wenn nicht Milliarden Tote geben oder eine Geburtenregulierung und Änderung der Lebensweise. Zwangsweise. Und die dann übrig gebliebenen Menschen werden nur noch auf einem kleinen Teil der jetzt bewohnbaren Fläche hausen müssen.
#
stefank hatte kürzlich einen Artikel verlinkt, in dem die statistische Korrelation zwischen ansteigenden Temperaturen und kriegerischen Konflikten, erwähnt wurde.

Insofern ist es aus meiner Sicht unwahrscheinlich, dass die Menschheit sich einfach bis zu einer, für den Planeten verkraftbaren, Masse zusammenschrumpfen lässt. Die resultierenden Migrationsbewegungen und Verteilungskämpfe könnten in einem Chaos enden, in dem dann auch der letzte Quadratmeter Erde unbewohnbar gemacht wird, z. B. durch Atom- und Biowaffen.
#
SGE_Werner schrieb:

hawischer schrieb:

Kennst Du noch eine andere?
     


Nein. Danke für die Klarstellung, dass ich die bay. Staatsregierung mit der CSU verwechselt habe.

Die bay. Staatsregierung hat, wie wir alle wissen, überhaupt keinen Bezug zur CSU.

Stimmt, die Mitglieder der Staatsregierung leisten ihren Eid auf die Verfassung des Freistaates Bayern und nicht auf die Satzung der CSU.
#
Die sind aber größtenteils aus der CSU. Weiß nicht ob die da auch einen Eid schwören müssen. Vermutlich nicht.
Trotzdem sind sie in der CSU.
#
Gude aus Gais,

wir sind wieder da und wieder trocken.
Gestern wurden wir gleich 2 mal richtig nass.

Zuerst im Pool und dann am Abend auf dem Fanfest, zu dem die Südtiroler Adler unter dem Vorsitz von Tourismuschef und Bürgermeister eingeladen hatten.
Die Gastgeber wurden reich beschenkt, Wimpel, Schals und vom Fanclub Dauborner Adler selbst gebrannter Schnaps wechselten die Besitzer.

Dann kamen Erinnerungen an Gais 2017 hoch und ein heftiges Gewitter trieb die Fans unter Zeltdächer und Sonnenschirme.
Das tat der Stimmung bei Freibier keinen Abbruch und so zog sich der Abend in die Länge – aber mit viel mehr Spaß als die in die Länge gezogenen Trainingsspiele der letzten Tage.

Apropos Trainingsspiel, die Neuigkeit von gestern ist, daß Frederik erstmals beim 11 gegen 11 Kick das Tor hütete.
Ob es für einen Einsatz morgen reicht?
Das Vormittagstraining wird es zeigen.

Heute starten Mannschaft und Fans gemeinsam – nicht kickend, aber posierend für das alljährliche Fanfoto mit der Mannschaft.

Das Aufwärmprogramm brachte keine großen Überraschungen – warum auch. In diesem Trainingslager, gab es im Gegensatz zu den letzten Jahren, keine dramatischen Ausfälle durch Muskelprobleme. Never change a winning warm-up.

Auf dem Platz starten 4 Torleute mit Kurzpässen, bevor sie Moppes in die Hornhautschmiede bittet.
Auf der anderen Seite des Platzes warten die roten Steckmännchen in klassischer 4-4-2 Formation auf ihre Gegner.

Dieser kommt um 10:20 auf den Platz, frisch gestretched und hoch motiviert. 3 Gruppen bilden sich zum 6 gegen 2 Treibjagdspielchen. Die beste Stimmung und das lauteste Gejohle kommt von dem Kreis, in dem Armin R. Mitspielen darf. Er schlägt sich gut.

Die Mannschaft hat sich trotz leicht aufgeweichtem Platz, mehrheitlich für Gummerl entschieden. Senkt sicher das Verletzungsrisiko im Vergleich zu G´schraubtn.
Die Häute laufen flüssig, die Jäger fallen auf den einen oder anderen Eisenbahner rein und Christian P. betätigt sich als Ballschaini.

Die Torleute beschäftigen sich unterdessen nach einigen Runden Scheiberlspiel mit dem Abfangen von Flanken. Das Türl besetzt von Wiedwald, Zimbo und Rönnow, Moppes und Stirl die flankenden Sauserl.

Alles klar?

Eine lange Einsatzbesprechung der Feldspieler und dann geht es weiter.
11 Mann gegen die 10 Steckmännchen. Die Ballverluste halten sich naturgemäß in Grenzen. Sicheres kontrolliertes Aufbauspiel mit Tempowechsel über die Außen auf Kommando. Es geht um Laufwege und die zündende Idee zum rechten Zeitpunkt.
Und gerne darf auch die eine oder andere 100%ige verdaddelt werden *grummel*.
Aber es wird auch gescored. Paciencia mit Gurkerl gegen Stirl!

Süle versucht eine Flanke von Chandler zu klären, der Abpraller kommt zu Willems und der verwandelt eiskalt.
Blum beschäftigt die Fans – ein Volley landet in den Zuschauerrängen. Da Costa sprintet bis in die Bande, aber erreicht den zu langen Pass nicht mehr.
Fabian trifft beidfüßig. Nicht gleichzeitig, sondern bei 2 Angriffen nacheinander.
Danny demontiert 2 Gegenspieler, Cavar auch. Die Steckmännchen werden vom Platz gebracht.

Eckballtraining – Die Spielerdichte rund um den 11 Meter Punkt erinnert an den G-Block in guten alten Zeiten. 1000kg Fleisch auf 4 Quadratmetern.
Fabian und Willems als eckenausführende Organe.
Freistosstraining von Außen nach dem selben Muster.

Zum Abschluss der Vormittagseinheit noch ein wenig Torschusstraining von MF und Sturm von der Strafraumgrenze. Für Rönnow und Zimbo eine recht erholsame Aufgabe. Und dann zimmert Haller doch einen trocken ins Kreuzeck!

Die Abwehr daddelt inzwischen mit einem Football. Touchdown Abraham nach Pass von Chandler.

So, das war es für den Morgen.
Wir sind gespannt auf das Spiel am Abend.
In der Zwischenzeit stürzen wir uns vom Berg – Sommerrodeln bei den Drei Zinnen steht auf dem Programm.
Viel Spaß beim Spiel auf Eintracht-TV.
J-W & W
#
Wiener schrieb:

Die Mannschaft hat sich trotz leicht aufgeweichtem Platz, mehrheitlich für Gummerl entschieden. Senkt sicher das Verletzungsrisiko im Vergleich zu G´schraubtn.
Die Häute laufen flüssig, die Jäger fallen auf den einen oder anderen Eisenbahner rein und Christian P. betätigt sich als Ballschaini.

Die Torleute beschäftigen sich unterdessen nach einigen Runden Scheiberlspiel mit dem Abfangen von Flanken. Das Türl besetzt von Wiedwald, Zimbo und Rönnow, Moppes und Stirl die flankenden Sauserl.


Äh... Was?

Danke schon mal vielmals für die prima Berichterstattung in den letzten Tagen und euch beiden ein schönes Spiel!
#
Die flexe mer. Forza SGE!
#
naggedei schrieb:

Ich vertraue unseren verantwortlichen ja gerne. Nur Frage ich mich warum die sportliche Abteilung bei Berghuis oder Kean Anfragen? Zum Einen haben wie rebic noch nicht verkauft und zum Anderen sind diese Spieler einfach mal von der Ablöse eine Nummer zu hoch.
Finde es zwar geil das wir uns um solche Spiele bemühen aber solangsam sollte sich mal was für RA oder LA Position tun, damit ein Neuzugang auch am Angang der Saison eingespielt und integriert ist.
Das aktuelle Personal auf den Aussen bereitet mit leichte Bedenken.  

Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. Das heißt: falls wir tatsächlich keine adäquaten Außen mehr bekommen, dann muss er halt ein anderes System, beispielsweise 532 mit einem 6er und zwei 8ern, spielen lassen und darf nicht sehenden Auges stur an einem System festhalten, für das die Spieler nicht vorhanden sind. Ob Hütter nicht genau das macht, also variable Systeme einstudiert - keine Ahnung. Nur das Wohl und Wehe darf eben nicht davon abhängen, ob jetzt noch ein oder zwei geeignete Außen kommen. Das wäre mehr als kurzsichtig gedacht und völlig fahrlässig. Für ein 532 haben wir meines Erachtens schon ne taugliche Mannschaft zusammen, also mal ruhig Blut, auch wenn ich ebenso hoffe, dass noch zwei Außen verpflichtet werden.
#
Tobitor schrieb:

Wenn man mal ehrlich ist, kann man aber von einem Profifußballtrainer auch erwarten, dass er sein System dem vorhandenen Personal anpasst. Das heißt: falls wir tatsächlich keine adäquaten Außen mehr bekommen, dann muss er halt ein anderes System, beispielsweise 532 mit einem 6er und zwei 8ern, spielen lassen und darf nicht sehenden Auges stur an einem System festhalten, für das die Spieler nicht vorhanden sind.

Ich gehe davon aus, dass er das dann auch tun wird.

Aber es ist kein Verbrechen auf ein System hinzuarbeiten, was er für erfolgversprechender hält.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass du die Grundaussage des Artikels nicht verstanden hast. Es ging darum, dass all die angesprochenen Probleme daher rühren, dass wir uns die Auswirkungen gar nicht vorstellen konnten - und noch immer nicht können.
Trotzdem sind diese Probleme entstanden, denn die kümmern sich nicht um unsere Vorstellungskraft. Und sie kümmern sich auch nicht darum, dass sich Wissenschaftler nicht vorstellen können, dass die Wissenschaft nicht in der Lage sei, das Problem zu lösen.

Dies sollte der letzte Satz sagen. Nichts anderes.

Der Artikel geht von vorne bis hinten um die Darstellung dessen was passiert und was passieren könnte. versuch doch einfach zu verstehen, dass es künftig auch Lösungen geben kann, die Du dir heute noch nicht vorstellen kannst. Vor 150 Jahren konnte sich auch nur Jules Verne vorstellen, dass die Menschheit mal zum Mond fliegt.

Sorry, ich habe den Abschlußsatz so verstanden wie er da steht und nicht deine, um die Ecke gedachte, Interpretation
#
hawischer schrieb:

versuch doch einfach zu verstehen, dass es künftig auch Lösungen geben kann, die Du dir heute noch nicht vorstellen kannst. Vor 150 Jahren konnte sich auch nur Jules Verne vorstellen, dass die Menschheit mal zum Mond fliegt.

Und wenn nicht?

Sorry aber das klingt für mich wie "Ich rauche jetzt einfach jeden Tag 5 Päckchen, denn bis der Lungenkrebs ausbricht, gibt es bestimmt ein Heilmittel."
Es kann doch kein Ansatz sein, auf die Menschen gemachten Ursachen für den Klimawandel zu pfeifen, einzig durch die vage Hoffnung begründet, uns würde schon irgendwann ein Gegenmittel einfallen.
Ich behaupte, wir werden es nicht schaffen, bevor weite Teile des Planeten unbewohnbar sind. Alles was wir noch tun können, ist in die Infrastruktur zu investieren, die wir dann brauchen werden.
#
Raggamuffin schrieb:

hawischer schrieb:

Flächenverbrauch durch metertiefe Betonsockel für die Windräder



Deshalb möchte die PARTEI in Hessen unterirdische Windkraftanlagen bauen.

Ernsthafter Beitrag zur Diskussion oder der übliche Versuch eine solche durch Quatschbeitrãge zu zerschiessen?
#
Das zweite.

Die Antwort auf deinen Quatschbeitrag wurde ja schon gegeben, Stichwort Flächenverbrauch durch Kohleabbau. Aber lachen musste ich. Ganz ernsthaft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich finde deine Haltung in der Klimafrage schlüssig! Als Anhänger einer Partei die für Flächenversiegelung und pragmatische Wirtschaftsfreundlichkeit steht und damit MEINER Heimat einen riesigen Flächenverbrauch für sinnfreie Gewerbegebiete und Umgehungsstraßen beschert, die öffentliche Infrastruktur verklopft und weiterhin auf Individualverkehr setzt als gäbe es kein morgen, da ist es sinnstiftend nicht weiter als ins nächste Jahr zu gucken.
Und die Bibel, die wird da nur als Stichwortgeber genutzt:
"Nach uns die Sintflut"!

Perfekt umrissen.

Perfekte Polemik.
Das wäre genau so, wenn ich Dir den Flächenverbrauch durch metertiefe Betonsockel für die Windräder, das Abholzen von Bäumen, das Anlegen von kilometerlagen Wegen für den Bau und Wartung derselben, den Flächenverbrauch für die Solaranlagen in der Landschaft vorhalte. Unter den Anlagen wächst bekanntlich kein Halm mehr.

Wir brauchen Industriegebiete für die Arbeitsplätze und die Wirtschaftsentwicklung und wir müssen in den Naturschutz eingreifen für die die Energiewende.


#
hawischer schrieb:

Flächenverbrauch durch metertiefe Betonsockel für die Windräder



Deshalb möchte die PARTEI in Hessen unterirdische Windkraftanlagen bauen.
#
Ante holt mit uns erstmal den Supercup wo er wieder Hummels und Süle davonrennt und 2 Buden macht. Danach kauft Manchester ihn für 80 Mio.
Oder er bleibt und wird mit 35 Toren Torschützenkönig und geht nächste Saison als Ronaldo Ersatz  zur Real für 250 Mio.

Ohn mann ist das heiss heute ....
#
EintrachtOssi schrieb:

Ante holt mit uns erstmal den Supercup wo er wieder Hummels und Süle davonrennt und 2 Buden macht.

Glaube nicht, dass Ante im Supercup schon zum Einsatz kommen wird. Da ist er gerade mal eine Woche im Training.
Natürlich würde er Hummels immer noch abschütteln, wie eine lästige....

P.S. Wäre es nicht mal angebracht, den Thread-Titel zu ändern? Von Tottenham hat man doch jetzt schon ewig nichts mehr gehört.
#
Kracher wären wegen der anhaltenden Trockenheit ziemlich verantwortungslos.
#
Gut , belassen wirs dabei: Notwendiger Widerstand , von jemanden , den man politisch nicht schätzte. War für mich sowas wie den Teufel mit dem Beelzebub austreiben , seine Machtübernahme im Erfolgsfall ( bzw der Leuet , die dahinterstanden ). Möglicherweise wollten die im Westen Waffenstillstand und im Osten weiterkämpfen. dafür gibt's Aussagen. Andererseits : Das führt, wirklich nur zur Relativierung. Und die ist schlecht. Ich dachte eben , man findet eine Form um über sowas zu reden. Aber was bringt das?

Jünger ( ja der , ich weiss dass man den nicht zitieren sollte ) meinte wohl dass eine totale Niederlage besser sei , wegen des Neuanfanges. Sonst hätte es möglicherweise doch einen faulen Kompromiss gegeben, man währe die nicht losgeworden. Von daher sei diese Aktion kontraproduktiv. Hätten die Allierten aber nicht mitgemacht : Unconditiononal Surrender war Gesetz.
#
Zu dem Thema kann man wirklich einen eigenen Thread aufmachen. Es ist zumindest fragwürdig, ob wir heute da wären wo wir sind, wenn es nicht mit der völligen Zerschlagung Nazideutschlands geendet hätte.

Aber, um zum Thema zurück zu kommen, die AfD zeigt doch, dass Nazideutschland nicht völlig zerschlagen wurde. Ich denke, wenn den Alliierten jemand was von Vogelschiss erzählt hätten, wäre derjenige nicht ungeschoren davongekommen.
#
SGE_Werner schrieb:

Hätte man gewusst, dass Stuttgart mal so groß wird, hätte man diesen Haufen auch nicht in den Kessel gesetzt.

Es ist eine Errungenschaft der Zivilisation Haufen in Schüsseln zu setzen. Aber nur die bekloppten Schwaben kommen auf die Idee, ausgerechnet das zu ihrer Hauptstadt zu machen.
#
#
Weiß nicht warum aber je nervöser hier geschrieben wird, umso entspannter werde ich. Fehlt nur noch, dass uns die Sport Bild oder so, als Absteiger prognostiziert. Dann wird es ne richtig geile Saison.
#
BK und Norman, ihr habt beide völlig recht.

So und das Gerücht mit Sevilla glaubt doch hoffentlich kein vernünftig denkender Mensch. Sonst könnten wir ja auch mal bei Barca anklopfen und ne Kiste Äppler und nen feuchten Händedruck für Messi bieten.
#
Raggamuffin schrieb:

Der VfB ist ein Drecksverein aus einer Drecksstadt.


Die Stadt ist eigentlich ganz ok. Ich arbeite dort.

Aber der VfB ist halt scheisse. Mein Abteilungsleiter ist seit 50 Jahren Stg.-Kickers-Fan und erzählt gelegentlich, dass sie früher die VfB-Fans aufgemischt haben. Die Kickers sind mir lieber.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Stadt ist eigentlich ganz ok. Ich arbeite dort.

Über Geschmack lässt sich ja vortrefflich streiten. Ich hatte keine besondere Meinung zu Stuttgart, bis ich auch diverse Male beruflich da hin musste. Da hab ich die Stadt erst hassen gelernt. Bzw. diese Ansammlung von Dörfern, verbunden durch völlig überlastete Straßen.
#
Endlich mal jemand mit Fußballsachverstand! Danke.
#
Aber echt. Wie sich manche hier anhören...

Der VfB ist ein Drecksverein aus einer Drecksstadt. Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.
#
Wenn man hier so liest, vergeht einem irgendwie die Lust auf Europa-Auswärtsfahrten...
Scheiße kann sicher überall passieren und man sollte ein gewisses Fingerspitzengefühl mitbringen. Aber auch nach Belgrad, Warschau oder Sodom werden sicher ein paar Adler mitfahren.
#
So so, Unterhaltsklage gegen Salcedo.
Der lässt aber auch nix anbrennen
#
Hui, hier schafft es aber jemand in Rekordzeit, so nen richtig unsympathischen Eindruck zu hinterlassen.
Respekt Sancho Pasa.