
raideg
23171
Jan4President schrieb:
Schlimm wie einige hier reden. Das ist blanker Neid und Frust. Ich bin auch traurig das er geht aber er bekommt eine riesen Chance und ich schließe nicht aus er sie nutzt bzw. ich wünsch es ihm. Man sollte so mit einem Spieler der Eintracht nicht umgehen, nicht als Fan dieser Mannschaft.
Warum jetzt hier einige rumheulen, über eine Tatsache die schon seit 2 Jahren feststeht (Rode verlängert nicht) ist mir auch ein Rätsel.
Das wir bei ihm keine Ablöse generieren, da der Vertrag ausläuft, ist auch keine neue Meldung.
Das einzige was ich nicht verstehe ist, das er zu den Bazis geht.
Was will er da?
Auf der Tribüne versauern, sich ausleihen lassen oder was?
Bei Schalski oder Leberkusen hätte er wenigstens die Chance auf Einsätze gehabt.
An wem glaubt er denn bei den Bazis vorbeizukommen? An Schweinsteiger, Lahm, Kroos, Martinez???
Da lach ich mir einen ab.
Da müßte er einen dreifachen Qualitätssprung machen, den ich ihm aber nicht zutraue.
Er ist kein schlechter - aber um an die Qualität der aktuellen Bayern-Spieler ranzureichen, bräuchte es schon zwei Rode.
WuerzburgerAdler schrieb:seventh_son schrieb:
in puncto schnell mal was veröffentlichen, was der Normalo-Fan beim Aussteigen aus der S-Bahn in wenigen Sekunden erreicht, ist FB und Twitter geeigneter.
Der geneigte Normalo-Fan sollte beim Aussteigen aus der S-Bahn schauen, dass er nicht ins Gap fällt und alten Omas die Hand reichen, statt FB und Twitter nach Bildern von schlecht beleuchteten Fahrradschuppen zu scannen!
So siehts aus!
Dabei haben die nicht mal Fahrräder in dem Schuppen.
Ein Skandal jagt den nächsten!
Typisch Eintracht mal wieder
Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:prinzhessin schrieb:Eschbonne schrieb:KronbergerAdler schrieb:Foofighter schrieb:
Bist ja extrem mitteilsam heut...
Mittelsam ... Alles außer Frankfurt ist shice !
Dir ist da ein Schreibfehler unterlaufen.
Das schreibt sich so: Scheisse
Nichts für ungut
Eigentlich eher so: Scheiße.
Die Schweizer schreibens aber mit Doppel-S
Und sprechen tun sie es vermutlich mit 5-9 weiteren wild durcheinander gewürfelten Konsonanten, vornehmlich ch's.
wachs meinchst chu?
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Fahrradschuppen sieht auch bei der kümmerlichen Beleuchtung nicht besser aus.
Jo, da werden drei Glübirnen und zwei Taschenlampen angeschaltet und damit meinen die, das wäre dann besser?
Ich finde es nach wie vor einen Skandal unsere Weltfußballer in solch einer Bruchbude unterzubringen.
Der Herri wohnt bestimmt ein paar Straßen weiter in einem Laden mit fließendem Wasser!
Bin nach wie vor entsetzt!
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Deine Rede geht etwas an meiner Intention vorbei. Du versuchst mich von Dingen zu überzeugen, von denen ich überzeugt bin. ZB vom Mut zum Outen.
Wovon ich rede, ist mit einem Vergleich am einfachsten ausgedrückt: Rassismus und Homophobie. Beides vollkommen unsinnige Erscheinungen gegen etwas völlig Normales. Beides von Angesicht zu Angesicht rasch zu klären. Beides aber in der Anonymität der Masse nur schwer zu ertragen. Siehe die diversen Reaktionen von Rassismus-Opfern, auch und gerade im Fußball.
Und ich rede nicht von einzelnen Rufen, sondern von hasserfüllten Sprechchören. Denk an die Foulszene.
Um nichts anderes geht es.
Ok. Etwas aneinander vorbei geredet. Natürlich wird es dazu kommen, was Du geschrieben hast. Aber ehrlich gesagt: Ist das nicht ein wenig Berufsrisiko, dass sich adrenalin-geschwängerte Fußballfans so zu Reaktionen hinreißen lassen?
Ich seh das eher als schöne Herausforderung, das zu ignorieren. Weißte, Menschen die meinen, mich aus der Anonymität heraus zu beschimpfen etc, interessieren mich nicht die Bohne. Das hat was mit Einstellung zu tun. Es gibt Spieler, die scheissen einfach darauf, was das Publikum macht und sagt und ruft. Genau so ein Typ Spieler muss sich auch als erstes outen. Sonst ist er hoffnungslos verloren.
Ich kann mir vorstellen, das bei der Mannschaftsaufstellung eher ein Beifallsorkan bei der Nennung desjenigen der sich geoutet hat durchs Stadion geht, als vereinzelte Verwirrte auffallen, die meinen pfeifen zu müssen.
Mir persönlich ist es ein völliges Rätsel, wie man jemand nur nach seiner sexuellen Ausrichtung beurteilen kann, den man gar nicht kennt.
Genauso wie es mir rätselhaft ist, wie jamand andere be/verurteilen kann, die einen anderen Glauben haben als man selbst oder eine andere Hautfarbe.
Ich habe wirklich versucht, solche Menschen irgendwie zu verstehen. Alleine es übersteigt einfach meinen Begriffs-Horizont.
Kein Argument, kein Gedanken kann mich auch nur in die Nähe von Verständniss bringen - wahrscheinlich bin ich zu dumm
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:Aragorn schrieb:
Das stimmt zwar, aber ich finde WuerzburgerAdler hat die Problematik in seinem Beitrag #70 sehr gut beschrieben. Ich glaube schon, dass die Anfeindungen im Stadion schon recht erheblich sein könnten.
Und ich finde, Würzburger legt den Wert der Problematik viel zu hoch an. Hitzlsperger hat gesagt, dass er Probleme bei Team und Verwandtschaft gesehen hat. Nicht beim Publikum. Vielleicht sollte man endlich mal aufhören, den Wert des Publikums zu überschätzen.
Das Publikum schreit immer ne schöne Scheisse zusammen. Davon ist das Meiste sowieso nicht im Getümmel herauszuhören. Und dass beim Training jemand einzeln sich vor den Spieler stellt und sagt "Du schwule Sau" wird auch nicht sehr häufig passieren. Und angeblich tun die meisten Spieler doch nix darauf geben, was Medien und Fans sagen.
Ich kenne jetzt insgesamt doch auch ein paar Homosexuelle (mehr Frauen) und muss sagen, dass es denen zumeist scheiss egal war, ob jemand Außenstehendes sie beleidigt oder dumm angeguckt hat. Wenn man aber Freunde etc. verliert deswegen oder berufliche Risiken deswegen hat, dann wird es brenzlig.
Ein starker Charakter, der sich sicher sein kann, dass er seine Familie und Freunde und Kollegen hinter sich hat, scheisst auf die Meinung von ein paar % der Zuschauer.
Ich glaube übrigens, dass solche Kommentare, wie von Würzburger bereits erwähnt, eher bei denen vorkommen, wo ich sie z.B. über Wowereit und Westerwelle öfters gehört habe. Nein, nicht bei den jüngeren Leuten. Sondern oft bei älteren konservativen Menschen, die eher nicht das Stadion besuchen, sondern abends mit Bier in der Hand die Sportschau gucken. Da ist das Risiko viel höher. Und dieser Schlag Mensch sind es, dersich über die bösen Fans aufregt, aber mit latentem Rassismus und Schwulenhass viel viel schlimmer ist, als ein paar Fans.
Ich bleibe dabei. Die Reaktionen des Publikums sind wie von Würzburger beschrieben zu erwarten. Wenn ein Spieler aber darüber nicht stehen kann, wenn das Team, die Familie und die Freunde hingegen dahinter stehen, dann sollte er tatsächlich sich lieber weiter verstecken. Die Menschheit ist nunmal intolerant, gehässig, gemein und in Teilen auch verdammt dumm.
Wenn alle Frauenrechtlerinnen so gedacht hätten wie die schwulen Fußballspieler oder hier einige Teile der User, dann würden Frauen heute immer noch kein Wahlrecht etc. haben. Denn Frauen waren vor 100 Jahren bekanntlich einfach nicht "männlich" genug, um zu studieren z.B.
Nun, die Homosexuellen treten für ihre Rechte genauso ein wie es die Frauen getan haben. Insofern geht dein Vergleich ins Leere.
Umso mehr, als keine Frau eine Beleidigung zu befürchten hatte, nur weil sie eine Frau war.
Und Wowereit und Westerwelle werden sich kaum jemals einem aufgebrachten Mob gegenüber gesehen haben, weil sie gerade dessen Lieblingsspieler gefoult haben.
Du siehst, es ist verdammt schwer, Profifußballer mit anderen zu vergleichen, seien es Frauen, Politiker, Künstler oder andere.
Aus der Erfahrung meiner fußballerischen Laufbahn heraus bleibe auch ich dabei: im Mannschaftskreis kann sich der mit Rassismus oder Homophobie konfrontierte Mensch wehren, da geht es von Angesicht zu Angesicht, da muss der Rassist/Homophobist auch Farbe bekennen, kann nicht untertauchen in der Anonymität. Im Stadion schon. Und im Gegensatz zu Olli Kahn, der für seine Adrenalinzufuhr scheinbar geil auf die Affenlaute war, wird sich entsprechende Beleidigungen kein homosexueller Spieler wünschen. Umso mehr, weil die von dir beschriebenen Teile der Menschheit im Fußballstadion recht üppig vertreten sind.
Wieviele Idioten gibt es schon seit Jahren, die die gegnerische Manschaft oder einzelne Spieler als "Schwule, Schwule" in Sprechchören titulieren?
Da müßten alle Spieler, die sich bis jetzt nicht geoutet haben, ein riesiges Problem mit haben.
Allerdings gehe ich davon aus, das dem nicht so ist und ihnen solche Schmähungen egal sind.
Wer immer ein Problem damit hat, die sexuelle Orientierung einer Frau/eines Mannes zu akzeptieren, sollte sich mal hinterfragen, ob er nicht selbst ein viel größeres Problem hat.
SGE_Werner schrieb:Aragorn schrieb:
Das stimmt zwar, aber ich finde WuerzburgerAdler hat die Problematik in seinem Beitrag #70 sehr gut beschrieben. Ich glaube schon, dass die Anfeindungen im Stadion schon recht erheblich sein könnten.
Und ich finde, Würzburger legt den Wert der Problematik viel zu hoch an. Hitzlsperger hat gesagt, dass er Probleme bei Team und Verwandtschaft gesehen hat. Nicht beim Publikum. Vielleicht sollte man endlich mal aufhören, den Wert des Publikums zu überschätzen.
Das Publikum schreit immer ne schöne Scheisse zusammen. Davon ist das Meiste sowieso nicht im Getümmel herauszuhören. Und dass beim Training jemand einzeln sich vor den Spieler stellt und sagt "Du schwule Sau" wird auch nicht sehr häufig passieren. Und angeblich tun die meisten Spieler doch nix darauf geben, was Medien und Fans sagen.
Ich kenne jetzt insgesamt doch auch ein paar Homosexuelle (mehr Frauen) und muss sagen, dass es denen zumeist scheiss egal war, ob jemand Außenstehendes sie beleidigt oder dumm angeguckt hat. Wenn man aber Freunde etc. verliert deswegen oder berufliche Risiken deswegen hat, dann wird es brenzlig.
Ein starker Charakter, der sich sicher sein kann, dass er seine Familie und Freunde und Kollegen hinter sich hat, scheisst auf die Meinung von ein paar % der Zuschauer.
Ich glaube übrigens, dass solche Kommentare, wie von Würzburger bereits erwähnt, eher bei denen vorkommen, wo ich sie z.B. über Wowereit und Westerwelle öfters gehört habe. Nein, nicht bei den jüngeren Leuten. Sondern oft bei älteren konservativen Menschen, die eher nicht das Stadion besuchen, sondern abends mit Bier in der Hand die Sportschau gucken. Da ist das Risiko viel höher. Und dieser Schlag Mensch sind es, dersich über die bösen Fans aufregt, aber mit latentem Rassismus und Schwulenhass viel viel schlimmer ist, als ein paar Fans.
Ich bleibe dabei. Die Reaktionen des Publikums sind wie von Würzburger beschrieben zu erwarten. Wenn ein Spieler aber darüber nicht stehen kann, wenn das Team, die Familie und die Freunde hingegen dahinter stehen, dann sollte er tatsächlich sich lieber weiter verstecken. Die Menschheit ist nunmal intolerant, gehässig, gemein und in Teilen auch verdammt dumm.
Wenn alle Frauenrechtlerinnen so gedacht hätten wie die schwulen Fußballspieler oder hier einige Teile der User, dann würden Frauen heute immer noch kein Wahlrecht etc. haben. Denn Frauen waren vor 100 Jahren bekanntlich einfach nicht "männlich" genug, um zu studieren z.B.
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQva2xhdHNjaC5naWY=[/img]
Foofighter schrieb:SGE-URNA schrieb:Foofighter schrieb:
Der Urna ist aber auch sowas von einem Zensator...
Ich möchte nur mal illustrieren, dass User, die noch keinen Rang in der Forumselite erworben haben, durchaus auch geschützt werden.
Aber im Ernst, lasst doch bitte diesen Unfug... wie im Kinnergadde
War doch nie anners!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYmFieTAyMi5naWY=[/img]
J_Boettcher schrieb:
ich finde es gut, dass an dieser Stelle wirtschaftlich gedacht wird. Wenn wir erstmal die Europa League gewonnen haben, kann man sich sicher was besseres leisten. In der Zwischenzeit muss die Mannschaft halt so unterkommen wie ich als Auswaertsfahrer. Das sollte verhindern, dass sie auch Rueckrundenstart wegen Ueberheblichkeit verpatzt so wie den 1. Spieltag.
Was heißt hier "wirtschaftlich gedacht"?
So wie ich das sehe sind die dahin geflogen!
Was ist denn mit der Galeere, die wir vor Jahren günstig gekauft haben?
Die liegt ungenutzt am Mainufer fest, während unsere verwöhnten Herren mit dem Flugzeug unterwegs sind.
Das ist für mich ein Skandal!
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt will man uns schon irgendeinen aus dem Internet kopierten Fahrradschuppen als Hotel verkaufen.
Unerhört.
Dabei gibt es wirklich idyllische Fleckchen mit Komfort:
http://galerie.designnation.de/bild/22123
Basaltkopp schrieb:JanMaurer schrieb:
Verlixt und zugenöht,
diese Einkaufspolitik kann ich beim besten Willen nicht verstehen.
Das muss aber nicht zwingend an der Einkaufspolitik liegen.
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvNDkyLmdpZg==[/img]
Der_Hahn schrieb:raideg schrieb:
Was ne armseelige Hütte!
Hätte man da nichts besseres finden können? ,-)
Japp, nur wieder ne Ausrede für die Rückrunde.
Genau, und das alles nur "weil wir sparen müssen"
3,50 Euro mehr und man hätte nicht in so einer runter gekommenen Jugendherberge übernachten müssen.
Von dem Stoppelacker von Trainingsgelände ganz zu schweigen.
Es ist erschütternd
HeinzGründel schrieb:raideg schrieb:mickmuck schrieb:raideg schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:raideg schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:anno-nym schrieb:
Also zu der Weis Leihe fällt selbst mir nix mehr ein.
Das kann man wirklich schwer noch schön reden.
Du bist...nein, sagen wir es besser so:
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.
Was hab ich dir den jetzt schon wieder getan oder ist bei dir der Schnaps auch leer?
Bei so einem Transfer muss man ja nun wahrlich nicht in Jubelstürme ausbrechen oder? Aber so schlaue Helden können ja auch gerne nur pejrsönlich werden wenn man nicht der selben Meinung ist.
Ich breche darob auch nicht in Jubelstürme aus.
Dennoch hat jeder eine Chance verdient und ausserdem maße ich mir nicht an, ein Urteil zu fällen über Sachen, die ich 1. aus mangelndem Wissen nicht beurteilen kann und 2. schon gar nicht über Spieler, die ich nicht beobachte und 3. nicht über handelnde Personen, deren Job es ist über solche Sachen Bescheid zu wissen.
Manchmal frage ich mich schon, ob so einige der Besserwisser hier im realen Leben auch ihrem Fernsehtechniker, KFZ-Mechaniker o.ä. erzählen, wie der seine Arbeit zu machen hat.
dann sollten wir hier das diskutieren generell einstellen.
und kritisier dann auch keine politiker mehr oder bist du selbst einer?
Es kommt ja wohl drauf an, wie man diskutiert.
Schon mal was von Diskussions-Kultur gehört?
Da bringt der eine seine Meinung ein, und der andere antwortet mit seiner.
Draufhauen auf dritte, die man nicht mal kennt hat m.E. nix mit Diskussion zu tun.
Im übrigen kann man Politiker immer kritisieren, da von denen kaum einer Ahnung von der Sache hat, für die er verantwortlich ist.
Siehe - Verteidigungsministerin.
Ausgerechnet Du faselst etwas von Diskussionskultur? Nach deinen gestrigen Ergüssen .. Depp Dummheit Galgen..ist das ganz schön mutig.
sei's drum, es muss auch Jubelperser geben die alles gut finden. Im übrigen, es ist doch schön , wenn man Freunde fürs Leben gewinnt. Dazu möchte ich dir hier ganz herzlich gratulieren. Freu dich,raideg.
Man sieht sich hier noch.
Da habe ich von Dir schon heftigeres gelesen.
Das mit der Dummheit ist übrigens ein Zitat von Immanuel Kant.
Freunde fürs Leben?
Die habe ich und brauche sie, im Gegensatz zu anderen, nicht ausgerechnet in öffentlichen Blogs oder Foren zu suchen.
Freu Dich selbst, falls Du das noch kannst.
Dann würde er ja einmal was richtig machen!