
raideg
23171
#
raideg
Nach ner halben Stunde 8 (in Worten acht!) Ballkontakte Inui
grossaadla schrieb:Hasenfuss schrieb:grossaadla schrieb:
1959 war es glaub ich auch noch net die Bundesliga.
Das hat auch der Basaltkopp nicht behauptet!
Hab ich auch net behauptet.
Ist auch Furz egal.
Viel schlimmer ist das ich in Holland bei der Arbeit bin und nix sehen kann.
Man bist Du eine arme Sau
Weiß nicht was schlimmer ist.
Das Du die Eintracht nicht sehen kannst, das Du heute arbeiten mußt oder das Du in Holland bist.
Tendiere zu letzterem
[big]FAZ:[/big]
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/begegnung-mit-lajos-detari-warum-hat-frankfurt-keine-supermannschaft-12765062.html
"Warum hat Frankfurt keine Supermannschaft?"
*Begegnung in Budapest: Lajos Détari, ehemaliger ungarischer Fußball-Nationalspieler und Profi in Frankfurt, wundert sich noch heute, wie es zum Fall der Eintracht kommen konnte.*
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/begegnung-mit-lajos-detari-warum-hat-frankfurt-keine-supermannschaft-12765062.html
"Warum hat Frankfurt keine Supermannschaft?"
*Begegnung in Budapest: Lajos Détari, ehemaliger ungarischer Fußball-Nationalspieler und Profi in Frankfurt, wundert sich noch heute, wie es zum Fall der Eintracht kommen konnte.*
Friendly_Fire schrieb:
"Schlechte Zahlungsmoral" der Mitglieder ist geil.
Trotz vorliegender Einzugsermächtigung hat die Eintracht meinen Mitgliedsbeitrag zuletzt nicht eingezogen. Erst, als ich innerhalb eines weiteren, halben Jahres zwei weitere male schriftlich bei der Mitgliederverwaltung darauf aufmerksam gemacht habe, wurde der Mitgliedsbeitrag von meinem Konto eingezogen. Jetzt allerdings zusätzlich mit 2 Euro Mahngebühren.
Aber man gibt ja gerne...
Ich habe Anfang 2013 meinen Jahresbeitrag überwiesen.
Mitte des Jahres bekomme ich nochmal eine Rechnung über den gleichen Beitrag.
Habe darauf hingewiesen, das schon bezahlt wurde.
Als Antwort - eine Mahnung und danach Schweigen im Walde.
Die sollen erstmal ihre zuständige Abteilung auf Vordermann bringen, bevor sie wegen "schlechter Zahlungsmoral" rumjammern.
Als ich damals die Eintracht im Trainingslager in Babylon besuchte (Der Tempel des Marduk und die hängenden Gärten waren wirklich eindrucksvoll), sprachen die Einheimischen von einem uraltem Weisen (den sie "den Irren" nannten) und der Ze-hee oder so hieß.
Ist das der gleiche von dem hier alle sprechen?
Ist das der gleiche von dem hier alle sprechen?
vonNachtmahr1982 schrieb:DocMoc schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Last es doch einfach auf den Sülzheini zu antworten. Er will es net verstehen oder er kann es net verstehen aber in seinem Paralleluniversum macht er alles richtig. Also sollten wir ihn auch da alleine lassen...
Es schreiben in letzter Zeit so Viele so Wenig (mich mit einbezogen), dass mir das Geschreibsel von H30 lieber ist als hier gar nichts mehr zu lesen.
Harte Worte! Ich glaub ich kann mich dem nicht anschließen.
Ich schließe auch aus, das ich mich dem anschließen könnte.
EF-Online-Team-JS schrieb:
Tag 7:
Dem armen Trapp haben die die aufgetragenen Hosen von Köhler gegeben!
Aigner schweigt in die Mikros und Zamprano scheint Bamba gleich eine rein hauen zu wollen.
Die Stimmung scheint ja echt mies zu sein
Kein Wunder, wenn man die Mannschaft so mies unterbringt und das dann "Trainingslager" nennt obwohl - Lager stimmt wohl
adlerjunge23FFM schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen
Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.
Ein Spieler, der im Jahr 2013 bestenfalls mäßig gespielt hat und der auch gestern schwächer war als viele seiner Mitspieler, hat ganz sicher nicht zu wenig Selbstbewusstsein, wenn er wirklich glaubt, sich bei den Bayern durchsetzen zu können.
Rode ist vor dem Tor einfach zu nervös oder ist nicht angeklärt genug oder was auch immer. Er wird wohl nie ein Goalgetter werden. Nur sollte er sehen, dass er seine wirklichen Aufgaben wieder mal anständig erfüllt.
Das mit Rode sehe ich ähnlich. Mir gefällt die Aussage zu Rode auch nicht. Die Kritik gab es ja schon früher und als sie zu Saisonbeginn im Zuge seines Pokaltores wieder aufkam, kam es mir so vor, als wolle er es danach erzwingen. Leider ist das nicht im positiven Sinne gemeint - mit Willen, Einsatz, Durchsetzungsvermögen - sondern negativ: Übermotiviert und eigensinnig hat er dann oft selbst den Abschluss gesucht und besser postierte Mitspieler übersehen. Und die Mitspieler gut einzusetzen ist die eigentliche Stärke von Rode, die in letzter Zeit etwas abhanden gekommen ist, und zu der er in erster Linie zurückkehren sollte. Rode wird kein Goalgetter mehr und v.a. kann man das nicht erzwingen, sprich herbeireden. Rode sollte sich auf sein Spiel konzentrieren, nicht mehr und nicht weniger.
Also bei mir hat der Rode vorhin auf der PS3 gegen den HSV 2 Tore gemacht, eins davon mitm Kopf als Abstauber
Spaß beiseite, gebe dir da vollkommen Recht Vasi. Das is mir auch schon aufgefallen, wobei er natürlich nach seinem Eigentor im Pokal eine sehr gute Reaktion gezeigt hat. Deinen letzten Satz müsste man unterstreichen. Rode soll sich darauf konzentrieren was er kann, Spieler einsetzen, 2. Bälle ergattern und kämpfen. Sollte es dann aber mal soweit kommen, dass er von 16 Metern abziehen kann, dann muss er einfach mal ein paar Extraschichten im Training einlegen, damit diese Dinger dann auch mal reingehen. Aber in erster Linie ist er kein Goalgetter und wird auch nie einer werden, zu sehr darf er sich deshalb also net unter Druck setzen.
Trotzdem darf man von einem Profi der 1. Deutschen Bundesliga erwarten, das er zumindest ab und zu mal einen Ball aufs Tor bringt und das Ding nicht jedesmal übers Stadiondach bolzt oder die Besucher der Stehtribüne gefährdet.
Das Tor zu treffen, schaffen sogar viele Abwehrspieler. Warum ein def. Mittelfeldspieler das nicht können muß, erschließt sich mir nicht.
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:Meierei schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Klasse, der einzige, der die 200m-Marke geknackt hat. Toller Sprung und schön für Kasai, dass er doch noch einen Podiumsplatz geschafft hat
Und dann mit einer solchen Landung. Ich koennte saemtliche Einzelteile meiner Knie am Hang zusammensuchen......
Ach was! Schau einfach in Höhe Deiner Schultern nach, da findeste die Reste dann schon
Was würde das einen Einschlag geben, wenn Du bei 200m landen würdest
http://static.twoday.net/oraclesyndicate/images/atombombe.jpg
Meierei schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Klasse, der einzige, der die 200m-Marke geknackt hat. Toller Sprung und schön für Kasai, dass er doch noch einen Podiumsplatz geschafft hat
Und dann mit einer solchen Landung. Ich koennte saemtliche Einzelteile meiner Knie am Hang zusammensuchen......
Ach was! Schau einfach in Höhe Deiner Schultern nach, da findeste die Reste dann schon
seventh_son schrieb:
Wenn man mal das "Emotionale" außen vor lässt (eigener Jugendspieler, Frankfurter Bub, hoffnungsvolles Talent), und hier Chance und Risiko bewertet, muss man diesem Transfer, wenn die Konditionen denn tatsächlich so stimmen, von Seiten der Eintracht zustimmen.
Natürlich kann es sein, dass Kempf irgendwann durchstartet und dann für 10 Millionen weiterverkauft wird. Juve scheint ja auch etwas in ihm zu sehen. Aber wenn man sich die Eintracht-Talente der letzten Jahre anschaut, die den Verein verlassen haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Kempf komplett anders läuft, doch sehr gering.
Und selbst wenn man ihn behält und er hier bei der Eintracht ein guter wird, ist die Frage ob die Eintracht dann zu einem späteren Zeitpunkt eine Ablösesumme > 5 Mio generieren kann. Erstmal hat er, selbst wenn er nächste Saison hier Stammspieler werden sollte, dann nur noch 1 Jahr Vertragslaufzeit. Und zur Zeit hat er sicher keine große Lust, hier einen längerfristigen Vertrag zu unterschreiben.
Und auch wenn das alles doch zutreffen würde: Ob man der Eintracht eine so hohe Ablöse zahlen würde, wie wenn er von Juve weiterverkauft wird, wage ich auch zu bezweifeln.
Wir könnten hier die zweithöchste Ablösesumme der Vereinsgeschichte generieren, und wenn man das den Fakten (Vertragslaufzeit, Alter, Status innerhalb der Mannschaft und beim Trainer, bisher gezeigte Leistungen) gegenüberstellt, geht der Ausschlag mit Sicherheit in Richtung Verkauf. Die Wahrscheinlichkeit, dass man damit alles richtig macht, ist jedenfalls recht hoch mMn.
Wie auch immer, die entscheidende Frage ist doch, was der Spieler will. Man kann ihn ja nicht abgeben, wenn er sich dagegen sträubt. Und ob er jetzt bei Juve wirklich mehr Chancen auf Spielpraxis hat als bei der Eintracht, daran dürfte er wahrscheinlich selbst zweifeln.
So wie ich mitbekommen habe, hat Juve ziemliche personelle Probleme, was die Verteidung betrifft.
Soweit würde Kempf m.E. bei denen eher Einsatzzeit bekommen als bei uns.
Zicolov schrieb:ElzerAdler schrieb:Zicolov schrieb:pelo schrieb:
Gerade eben das Umfrage Ergebnis (nicht repräsentativ ) in den RTL - Hauptnachrichten.
Frage : Glauben Sie ,dass die Deutschen gegenüber Homosexuelllen tolerant eingestellt sind.?
Ergebnis: Ja : 26.3 %
Nein 73.7%
RTL Zielgruppe, das sagt schon alles. Mach da mal mittags die Glotze an, dann weißt du wo die geistige Umnachtung her kommt
Ich verteidige ja ungern das RTL-Volk, da ich von der Scheisse, die da läuft, Magenkrämpfe kriege...
Aber ganz ehrlich, die Frage lautete ja nicht "sind sie tolerant gegenüber Homosexuellen" sondern die Einschätzung der Toleranz bezogen auf auf das gesamte Volk. Ob ich da im Brustton der Überzeugung bezogen auf die Gesamtbevölkerung jetzt ja sagen würde, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich, denn dafür begegne ich im Alltag auch leider genug von denen, die Homosexualität als unnormal einstufen finden...
Ok, da gebe ich dir recht, da ist was wahres dran...
Letztens hatte ich fast eine Schlägerei mit einem eigentlich wirklich guten Freund.
Der behauptete im Bruston der Überzeugung, das Homosexuelle krank seien, Homosexualität eine Krankheit sei, die man durch Psychiater und Medikamente behandeln müsse.
Als ich meine Fassungslosigkeit überwunden hatte und ihm bescheinigte, das er mit so einer Einstellung eher selbst krank sei und einen Psychiater bräuchte, wollte er mir eine reinhauen.
Solche Gedankengänge kann ich absolut nicht nachvollziehen, befürchte aber das es mehr Menschen gibt, die solch eine Einstellung haben als uns allen lieb sein kann.
Die grenzen alles als "unnormal" aus, was nicht in ihre eigene Welt passt.
Homos, Ausländer, Hartz IV-Empfänger usw. usw.
Basaltkopp schrieb:
Zumal man heute noch nicht wissen kann, ob er den Durchbruch schafft und jemals mehr wert sein wird.
Und selbst wenn es so käme, würde das noch lange nicht bedeuten, dass es endlich mal einen großen Zahltag für uns gibt. Dann würde Kempf halt seinen Vertrag gar nicht oder nur mit einer recht niedrigen AK verlängern und wir müssten ihn letztlich, genau wie Rode, für lau ziehen lassen oder für eine eher niedrige Ablöse.
Zudem geht auch nicht beides, junge Spieler integrieren und halten wollen und gleichzeitig junge Spieler gewinnbringend verkaufen.
Eben! Auf der einen Seite wird ständig gemault, das wir keine Erlöse durch Spielerverkäufe generieren und es werden uns als "leuchtende Beispiele" immer Freiburg, Mainz & Co. vor die Nase gerieben.
Haben wir dann mal einen, für den man gut Geld bekäme, darf man ihn nicht abgeben weil er ja vielleicht irgendwann mal die Mannschaft verstärken könnte.
Frauen verstehe ich nicht - manche Fans aber noch viel weniger
AgentZer0 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich kann mir ned helfen -aber Inui schaut fast immer so freudlos desinteressiert.
http://www.foto-storch.de/foto-storch-cgi/topixx?op=preview&ID=1389350134&string=10.01.2014+Eintracht
http://www.foto-storch.de/foto-storch-cgi/topixx?op=preview&ID=1389350126&string=10.01.2014+Eintracht
Ja klar, nach dem sie ihm gezeigt haben in welchem Schuppen er im Trainingslager übernachten muß!