>

raideg

23169

#
Was soll denn andauernd das Gewinsel wegen der Gästefans?
ALLE müssen bei einem Spiel der Kat. A für ne Tageskarte mehr zahlen.

Komisch ist nur, die gleichen, die wegen 19.- Euronen rumheulen, geben aber gerne 50.- Euro für irgendein Konzert aus.
Wem 19.- Euro inkl. VVk.-Gebühr und Fahrt zuviel sind, soll halt zu Hause bleiben.

(Wobei ich insgesamt diese Topspielzuschläge schon immer abgelehnt habe.
Wenn ich aber unbedingt das Spiel im Stadion verfolgen will, muß ich eben in den sauren Apfel beißen.)
#
Is mir echt  schei**egal wieviele Punkte wir in Vor- oder Rückrunde noch holen!

Solange wir am Ende irgendwo zwischen Platz 2 und 6 stehen  
#
So ein Schwachfug  
Der "politisch korrekte" DFB sollte sich lieber um wichtig Sachen kümmern, als irgendwas in den Torjubel eines Spielers hinein interpretieren.

Hat der Wolfsburger Naldo auch eine drauf bekommen?
Der hat nämlich auch mit einem militärischen Gruß "gejubelt".
Sind in Brasilien auch irgendwelche Generäle freigekommen?
#
Prohaska schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hab immer gedacht Apfelwein wäre für Nichthessen ungenießbar und würde zu Magenkrämpfen führen.  


Apfelwein ist doch keine hessische Erfindung, liebe Leute. Vielmehr zeichnen sich die alten Griechen dafür verantwortlich. Das heißt, insbesondere ein Grieche, der sich zurecht Urvater des Apfelweins nennen darf. Sein Name, Cidritas Mostatidis,  findet sich heute noch in vielen Apfelwein- und Apfelschaumweingetränken wieder. Man denke nur an den oberösterreichischen Most, den französischen Cidre, den spanischen Sidra oder den englischen Cider. Im Saarländischen hingegen findet sein Spitzname  Anwendung, nämlich Viez, was auf eine Charakterbeschreibung Mostatidis' zurück geht. Im Übrigen ist benannter Grieche auch der älteste bekannte Urahn von Kate Mosst, aber das nur nebenbei. Die Erfindung dies Getränks  geht übrigens schon in die Zeit Jesu Christies zurück, dem Erfinder gleichnamigen Auktionshauses. Er diente den Griechen als Subliment, da besagter Christies den Helenen sämlichen Traubenwein weg soff. Die Hessen lebten zu dieser Zeit noch in skandinavischen Höhlen und nannten sich Hottentotten. Apfelwein kannte diese natürlich noch nicht, denn sie schütteten sich alltäglich mit Met zu, allerdings verwendeten sie schon Bembel, welche sie sich nach dem entleeren freudig über die Köpfe schlugen.

Die Langzeitfolgen eines solchen Verhaltens führten dazu, dass ein Hesse am 17 Jh. aus Pferdeäpfeln Wein vergor, nachdem er auf einer Frankreichreise erfuhr, dass man aus Äpfeln Wein machen kann. Irgendetwas musste er da falsch verstanden haben, nun ja. Sein eigentlicher Name war Heinz Bock, er wurde von seinen Freunden aber nur der blau Schenk genannt.  Nachdem alle hessischen Pferde nach Amerika auswanderten, damit man aus ihnen schöne Schuhe machte, griff man auf richtige Äpfel zurück. Aber auch erst, nachdem Verhandlungen mit den Wienern gescheitert waren, denn diese wollten dann doch lieber alle Pferdeäpfel für sich behalten. Heute gilt Appler oder auch Äppelwoi als hessisches Nationalgetränk, bei seiner Markteinführung durch die Firma Suffmann, galt es jedoch als arme Leute gesöff, weil die feinen Herren fürchteten, dieses Zeug könnte ihnen den Magen verätzen. Erst als durch die angesehene Tageszeitung „Blöd“ bekannt würde, das Johann Wolfgang von Goethe das Stöffche täglich aus aus drei bis vier 10-Literschoppe soff, nahm sich auch der Frankfurter Durchschnittsbürger dessen an. Später ging genanner Goethe wegen des Entzugs  und zur Gründung des Bauhauses nach Weimar, der Apfelwein war aus Frankfurt aber nicht mehr wegzudenken.



         
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
Nanami schrieb:
Bevor man sich um den Europapokal Gedanken macht, sollte man erstmal vierzig Punkte einsammeln. Die gleiche Euphorie und Blindheit hat uns vor zwei Jahren in der Rückrunde das Genick gebrochen.  


Das wird immer wieder behauptet, woher kommt diese Erkenntnis? Nicht die Euphorie und auch nicht die Blindheit hat uns das Genick gebrochen sondern, dass es in der Mannschaft, zwischen Mannschaft und Trainer, zwischen Trainer und Vorstand nicht gestimmt hat und weil die entscheidenden Stellen in den entscheidenden Momenten genau das falsche gemacht haben. Wir sind mit Sicherheit nicht deswegen abgestiegen weil Bruchhagen das erste Mal im Leben das Wort Europa öffentlich ausgesprochen hat.

Gruß,
tobago


Eine der Hauptursachen damals war sicher das Wintertrainingslager, dass vom Trainerimitat kurzerhand zu einem Urlaub umgewandelt wurde. Die Mannschaft war konditionell quasi gar nicht vorhanden, sonst hätte man trotz allen anderen Defiziten, wie fehlendem Konzept, fehlender mannschaftlicher Geschlossenheit etc. pp. dennoch locker 4-5 Punkte mehr holen können, was zum Klassenerhalt gereicht hätte.


Also ich finde, es war die beste Rückrunde ever!

Das war der erfolgreichste Abstieg aller Zeiten  - totaler Umbruch im Kader, Einstellung eines Sportdirektors/managers, Verpflichtung eines neuen Trainers.

Stellt Euch mal vor, wir wären drin geblieben.
Rumgedümpel irgendwo zwischen Platz 14 und 18, das oberste Ziel Rang 12 zu erreichen, Rumpelfußball mit gelegentlichen Highlights.
Brrrr...mir schauderts....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Irgendein Augsburger schrieb:
Den Äppelwoi sollte unser Caterer in sein Sortiment mit aufnehmen, der war wirklich gut.



Das hört man wiederum jetzt nicht so oft    


Ich hab immer gedacht Apfelwein wäre für Nichthessen ungenießbar und würde zu Magenkrämpfen führen.  


Da sind bestimmt im 17. Jahrhundert einige Hessen dorthin ausgewandert, haben das Land urbar gemacht und die Zivilisation eingeführt.
Dies sind nun deren Nachkommen und vertragen deswegen den Äppler Genetisch bedingt  
#
Ich finde auch, man sollte mal den Ball flach halten und etwas mehr Realismus einkehren lassen!

Sicher, die Wahrheit ist bitter - aber man muß den Tatsachen ins Auge sehen.

Diese Saison reicht es gerade mal für Europa, die deutsche Meisterschaft ist frühestens nächste Saison möglich.  
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/alexander-meier-kann-alles-ausser-dreierpack-2623927.html
Alexander Meier kann alles - außer Dreierpack
Frankfurts Mittelfeldspieler trifft bereits zum dritten Mal doppelt
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-sehr-sehr-eindrucksvoll-2623931.html
Eintracht „sehr, sehr eindrucksvoll“
Frankfurter kehren mit 4:2-Sieg gegen Augsburg in Erfolgsspur zurück / Schwegler: „Wir spielen tollen Fußball“
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
halbtrunken?    


Ich spreche hier nicht von der in Österreich üblichen, nach oben offenen Öchsle-Skala.



http://www.youtube.com/watch?v=_17N60D73yQ
#
Stern
http://www.stern.de/sport/fussball/frankfurts-mister-doppelpack-1928205.html
Alexander Meier: Frankfurts "Mister Doppelpack"
Es ist nicht ganz sicher, was den Spielern und Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt mehr Spaß macht: Die vielen Tore von Alexander Meier einfach nur zu feiern, oder sich dazu häufig auch noch einen lustigen Kommentar auszudenken.
#
#
Mein Fazit:
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VwcG9ydC5naWY=[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvZmFobmUxLmdpZg==[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VwcG9ydC5naWY=[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvZmFobmUxLmdpZg==[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvc3VwcG9ydC5naWY=[/img]

Eintracht!
#
adlerkahouse schrieb:
Und außerdem:
Es ist immer wieder geil Attila vor der Kurve zu sehen

Das ist einfach ein schönes Tier!
Das beste Maskottchen weltweit!


 
#
Ich bin seit über 40Jahren Eintracht-Fan und habe in guten und in schlechten Zeiten den Adler mit Stolz getragen  - aber so stolz wie ich auf diese aktuelle Mannschaft bin, war ich schon lange nicht mehr!
#
Was ein geiler Spielzug und unser Meier  
#
Das war gut, zur rechten Zeit und auch noch wunderbar gespielt!
Daumen sowas von hoch  
#
Naja, etwas mehr Druck wäre wünschenswert.
#
BwBavar schrieb:
Boaaaah. Bin viel zu nervös. Und es is eigentlich zu früh für nen Schoppe...ach egal    


Wiescho su früüh?
Fürn Schoppe issimmer Seit!
So, jezz mach isch nochn Biär auf
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbWVfdmVfMTkuZ2lm[/img]
#
concordia-eagle schrieb:
Danke Schnuffel, möge Deine Heimspielserie halten.

Schwinge mich jetzt auf mein schwarz-weisses Ross und reite dem Wald entgegen.  


Na, hoffentlich ist der Gaul schneller als sein Herr - sonst wird des nix bis Anpfiff im Stadion