
raideg
23166
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trikots-saison-201516-4979562.html
So sollen die neuen Eintracht-Trikots aussehen
Schwarz-rot und weiß-schwarz sind bewährte Farben für die Frankfurter Eintracht. Nun sind zwei Fotos aufgetaucht, die die Trikots für die Saison 2015/16 zeigen sollen.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-trikots-saison-201516-4979562.html
So sollen die neuen Eintracht-Trikots aussehen
Schwarz-rot und weiß-schwarz sind bewährte Farben für die Frankfurter Eintracht. Nun sind zwei Fotos aufgetaucht, die die Trikots für die Saison 2015/16 zeigen sollen.
peter schrieb:raideg schrieb:reggaetyp schrieb:
Gibt es auch von denen, die Schur gerne als Trainer hätten, Antworten?
Ich finde, der Schui ist ein super Typ, Adler im Herzen und so.
Aber als Trainer der Profis? Keine Ahnung, was der da leisten kann.
Was er als Profi-Trainer leisten kann weiß wohl keiner.
Hat aber doch ein paar gute Ideen und kann zumindest junge Leute begeistern.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-nachwuchs--ich-muss-ueberzeugen-,1473446,28191634.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-u19-die-erfolgsgeschichte-des-alexander-schur,1473446,29975734,item,0.html
Glaube kaum das andere (Tuchel z.B.) sehr viel mehr vorzuweisen hatten als sie Cheftrainer wurden.
Ein Versuch wäre es vielleicht mal wert.
wie bereits geschrieben: mir würde es in der seele weh tun wenn im verlauf der saison dann die "schur raus" diskussion los gehen würde. auch wenn es wieder ein griff in die vergangenheitskiste ist, charly körbel ist ein beispiel dafür wie so etwas in die hose gehen kann.
klar kann es gut gehen, aber die chance dass schur demontiert wird ist wirklich groß.
Das stimmt und so richtig überzeugt bin ich selbst (noch) nicht.
Mir würde ein Jens Keller eher zusagen.
Allerdings, sollte Alex dazu bereit sein (er selbst weiß ja auf was er sich dann einlässt), sollte man es versuchen.
Zurück zum Nachwuchszentrum kann er bei Nichtgefallen ja immer noch
reggaetyp schrieb:
Gibt es auch von denen, die Schur gerne als Trainer hätten, Antworten?
Ich finde, der Schui ist ein super Typ, Adler im Herzen und so.
Aber als Trainer der Profis? Keine Ahnung, was der da leisten kann.
Was er als Profi-Trainer leisten kann weiß wohl keiner.
Hat aber doch ein paar gute Ideen und kann zumindest junge Leute begeistern.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-nachwuchs--ich-muss-ueberzeugen-,1473446,28191634.html
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-u19-die-erfolgsgeschichte-des-alexander-schur,1473446,29975734,item,0.html
Glaube kaum das andere (Tuchel z.B.) sehr viel mehr vorzuweisen hatten als sie Cheftrainer wurden.
Ein Versuch wäre es vielleicht mal wert.
Basaltkopp schrieb:Misanthrop schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:
Zumal ich nicht nachvollziehen kann, warum man Schaaf nicht eine gewisse Zeit für eine Weiterentwicklung des Teams zugestehen will!?
Bisher hat er ja nur Spieler wegentwickelt. Kadlec wird sicher nicht zurück kommen wollen und Flum ist meiner Meinung nach auch nach der Saison weg, wenn er einen Verein findet. Daran kann es aber wohl kaum Zweifel geben.Aragorn schrieb:
Hätte vor der Saison, nach den Abgängen von Schwegler, Rode und Jung, jemand gesagt, die Eintracht landet auf Platz 10 - 14, hätte das wohl jeder "unterschrieben".
Richtig. Dennoch kann man sich darüber ärgern, dass mal wieder leichtfertig eine bessere Platzierung vergeben wurden und ein paar Millionen weniger in die Kasse kommen, die man nächste Saison prima hätte gebrauchen können.
Was ist denn mit Spielern wie Kittel oder Stendera? Waren die beiden bei Veh so nah an den ersten 11?
Ergänze - mit gesundheitsbedingten Abstrichen - Waldschmidt.
Und selbst mit dem ebenfalls sehr jungen Piazon hatte Schaaf allergrößte Geduld. Geduld, die z.B. ich persönlich nach so mancher wenig lustvollen Aktion der vermeintlich großen Chelsea-Hoffnung nicht mehr aufgebracht hätte.
Was also das Heranführen junger Talente anbetrifft, kann ich mich an keinen Trainer der jüngeren Eintracht-Vergangenheit erinnern, dem solches so ein Anliegen schien.
Das ist sicher richtig. Aber wieso hat Kadlec denn nicht einmal ansatzweise so viele Chancen bekommen wie Piazon? War es letztlich doch der dämliche FB-EIntrag (oder Tweet?) von Kadlec?
Auch Flum bekam keine faire Chance. Jetzt werden wir ihn wohl im Sommer, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit großem Verlust, abgeben. Womöglich an einen Verein "auf Augenhöhe" der dadurch an Qualität gewinnt.
Ich hätte gerne mal Flum und Hasebe zusammen spielen sehen. Flum hat ein feines Auge und eine gute Spieleröffnung. Wenn man ihm mal eine Chance geben würde.
Daher nutzt es in der Summe wenig, wenn man auf der einen Seite etwas wirklich gut macht, dies sich aber irgendwo dadurch neutralisiert, dass man etwas anderes richtig schlecht macht.
Aragorn schrieb:oezdem schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:oezdem schrieb:
... in diesem sinne: eintracht!
Guter Beitrag! Ich denke, unsere Hauptunterschiede sind nicht so groß. Ich finde, am Ende einer ganzen Saison sollte man schon die positiven Zeichen der Spielphilosophie eines neuen Trainers sehen. Das muss sich nicht immer in den Ergebnissen niederschlagen, aber die Entwicklung sollte erkennbar sein.
Du willst ihm noch ein halbes Jahr geben. Das ist legitim, mir wäre da nur die Gefahr nach dieser Saison zu groß, dass es nächste Vorrunde noch schlechter als jetzt in der Rückrunde läuft und selbst ein Trainerwechsel im Winter dann zu spät sein könnte. In der heutigen Zeit bekommen auch Trainer in der Regel nur noch 4-5 Monate maximal bis die Ergebnisse stimmen müssen, das muss man nicht gut finden.
Mir ist auch bewußt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Schaaf im Sommer entlassen wird bei Klassenerhalt sehr gering ist. Deshalb hoffe ich natürlich noch lange nicht auf einen Abstieg. Es wäre natürlich auch schön, wenn man mit mehr Fakten über die teaminternen Vorgänge Sachen belegen könnte, aber die Anzeichen sind für mich zu eindeutig. Und nur weil man selbst nichts ändern kann, macht es die (Nicht-)Entscheidung ja nicht richtiger.
Eine kleine Hoffnung habe ich halt noch, dass das Ansprechen dieser Themen indirekt ein Umdenken bei den Verantwortlichen irgendwie bewirkt - denn jetzt wäre noch Gelegenheit dazu - oder zumindest die Spieler für die letzten 3 Spiele nochmal aufwachen. Ja, mir ist selbstverständlich klar, dass ich über das Forum niemand in verantwortlicher Position erreiche, aber wenn man jetzt schweigt und sich in einem halben Jahr meldet, dann heißt es wieder, jetzt wo der Karren im Dreck liegt, kann jeder kommen, wo warst Du vor ein paar Monaten, als wir die Klasse erhalten haben...
wir wissen ja beide nicht, wie es nächstes jahr laufen wird. kann sein, dass dein "schreckensszenario" eintritt und alles den bach runter geht. kann auch sein, dass die richtigen stellschrauben innerhalb der mannschaft gefunden werden und erfolgreich daran gedreht wird. dann sehen wir vielleicht eine gute neue saison. who knows?
aber nach einem jahr die flinte ins korn zu werfen und direkt den trainer zu entlassen, weil nicht alles super gelaufen ist? alles nun über den haufen zu werfen und mal zu gucken, wie es dann mit dem neuen läuft, stellt auch ein risiko dar und ist keine garantie für eine gute neue saison. ich sehe eher die chance, aus dieser saison die richtigen schlüsse für die nächste zu ziehen und durch gezielte korrekturen am kader zu versuchen, nächstes jahr mehr zu erreichen.
was die verantwortlichen intern alles bereden, gut oder schlecht finden - ich weiß es nicht. ich gehe aber stark davon aus, dass nicht alles, was sie über die medien verlauten lassen, eins zu eins das ist, was sie umtreibt. auch hier: wir wissen's einfach nicht. aber auch hier böte es sich von zeit zu zeit an, "zwischen den zeilen zu lesen".
Zumal ich nicht nachvollziehen kann, warum man Schaaf nicht eine gewisse Zeit für eine Weiterentwicklung des Teams zugestehen will!? Hätte vor der Saison, nach den Abgängen von Schwegler, Rode und Jung, jemand gesagt, die Eintracht landet auf Platz 10 - 14, hätte das wohl jeder "unterschrieben". Für mich wäre ein UEFA-Cup-Platz jedenfalls beinahe genauso eine Überraschung gewesen, wie damals nach dem Aufstieg!
Nö, Platz 10-14 hätte ich nicht "unterschrieben". Platz 8-12 schon.
Eigentlich erwarte ich eine ständige Weiterentwicklung einer Mannschaft und keine Rückschritte, nur weil drei Spieler den Verein verlassen.
Der einzige Abgang der richtig weh tat, war der von Jung.
Die Mär, das die Abgänge von Rode und Schwegler uns so fürchterlich schwächten ist scheinbar nicht auszurotten.
Schwegler machte gerade mal 17 Spiele, bei dreien wurde er sogar nur eingewechselt.
Von den 14 Spielen über 90min. war auch nicht jedes intern. Klasse - wie auch wenn ständig verletzt?
http://www.transfermarkt.de/pirmin-schwegler/leistungsdaten/spieler/14533/plus/?saison=2013
Auch Rode hatte nur 17 Spiele da lange verletzt.
http://www.transfermarkt.de/sebastian-rode/leistungsdaten/spieler/44466/plus/?saison=2013
Auch hier so einige Spiele, wo er nicht seine wirkliche Leistung abrufen konnte.
Wie oft wurde behauptet es ginge auch ohne die beiden - und jetzt sind sie der Grund, weshalb es diese Saison nicht rund läuft?
Schobberobber72 schrieb:raideg schrieb:crasher1985 schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:woschti schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
beim letzten versuch kam dann osram.
kann magath singen und tanzen?
Oh mann ich kann das Osram Thema echt langsam nciht mehr lesen/hören .. ja es ist schiefgegangen damals das lag aber nicht daran das angepackt wurde sondern an dem wie man verscuht hat die Probleme zu lösen.
Loyalität und Beständigkeit sind schön aber unter Umständen speziell in Managementebenen eben fehl am Platz.
Hast Du es nicht kapiert?
Wenn man den Trainer entlässt kommt einer wie Osram, entlässt man den VV kommt Ohms zurück.
Das ist Fakt!
Ganz ehrlich Rainer, dieser Verweis auf Ohms, der insbesondere von Dir oder SdB ja immer wieder gerne rausgekramt wird, ist lächerlich.
Ich glaube kaum, dass irgendeiner derjenigen, die HB nicht bei jeder noch so dämlichen Gelegenheit einen mitgeben müssen, mit dem Untergang rechnet, wenn er nächstes Jahr aufhört.
Aber Eure Annahme, dass es danach zwangsläufig besser wird, ist eben völlig aus der Luft gegriffen und "Schlimmer geht nimmer" einfach vollkommener Schwachsinn.
Das ist ja auch gut daran zu erkennen, dass hier bisher bei nehezu jedem ins Spiel gebrachten Namen das große Kotzen losging.
Nochmal, ich kenne niemanden (!!), der hier alles supertuttidufte findet und keinerlei Verbesserungspotential sieht. Und finde es (wie übrigens auch fast alle, die ich kenne) durchaus positiv, dass HB aufhört und bin gespannt, was danach so alles auf uns zu kommt.
Aber eines ist sicher, es kann durchaus auch in die falsche Richtung laufen, wenn HB nicht mehr da ist. Und dazu braucht es nicht gleich einen Ohms....
Habe das in #124 schon mal erklärt.
erwin stein schrieb:
Ist das eigentlich einfach nur die hessische Eigenart des "Da könnt ich grad verrückt wern" Gebabbels?
Ich vergleiche...Markus Gisdol hat in Hoffenheim eine Mannschaft zur Verfügung die geschätzte 120 Milionen wert ist (Vergleich SGE: 70 Millionen).
Er wurde letztes Jahr 9 und steht jetzt auf Rang 8. In den letzten 2 Jahren wurden 12 Millionen Transferdefizit erwirtschaftet.
Hoffenheim hat 2 Punkte mehr als wir in der Rückrunde geholt.
Mit Gisdol wurde gerade ein Vertrag bis 2018 gemacht und dieser allenthalben bejubelt.
Fakt ist...Hoffenheim spielt keinen berauschenden Fussball, sie sind alles nur nicht erfolgreich...
Warum ist Gisdol so ein Supermann und Schaaf nicht? Man stelle sich vor wir gewinnen am Samstag. Fährt dann Gisdol im Autocorso durch Sinsheim, während Schaaf....
Aber o.k., das ist wohl das, was einen Traditionsverein auszeichnet...
Ach mann, do könnt ich grad verrückt wern!
,-)
peter schrieb:raideg schrieb:crasher1985 schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:woschti schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
beim letzten versuch kam dann osram.
kann magath singen und tanzen?
Oh mann ich kann das Osram Thema echt langsam nciht mehr lesen/hören .. ja es ist schiefgegangen damals das lag aber nicht daran das angepackt wurde sondern an dem wie man verscuht hat die Probleme zu lösen.
Loyalität und Beständigkeit sind schön aber unter Umständen speziell in Managementebenen eben fehl am Platz.
Hast Du es nicht kapiert?
Wenn man den Trainer entlässt kommt einer wie Osram, entlässt man den VV kommt Ohms zurück.
Das ist Fakt!
was habt ihr eigentlich ständig mit ohms? außer dir und stb thematisiert den doch keiner. und entschuldige bitte, dass ich mich daran erinnere als das letzte mal ein trainer geholt wurde um in der mannschaft durch zu greifen.
es war übrigens nicht meine idee ein sackgesicht als trainer zu holen, das war der vorschlag von crasher1985. du wirfst da etwas durcheinander.
Sorry peter.
Das mit Ohms habe ich nur vorsorglich mal geschrieben, da in letzter Zeit durchaus des öfteren schon dieser Einwand "man wolle wohl Ohms zurückholen" oder "ihr wollt wohl Verhältnisse wie unter Ohms" kam, sobald man die Ablösung des VV forderte.
Allerdings muss ich sagen, den Osram ins Spiel zu bringen war nun auch nicht gerade eines Deiner Hochlichter - komm sei ehrlich
Nur das mit dem " sackgesicht als trainer " kapier ich nicht
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Sex-mit-der-Ex-Schaafs-Beziehungskrise-mit-der-Eintracht;art785,1388003
Sex mit der Ex: Schaafs Beziehungskrise mit der Eintracht
Da läuft nichts: Die Eintracht und ihr Trainer werden einfach nicht miteinander warm. Das hat viele Gründe - der Liebesakt mit seiner Verflossenen ist dabei noch das geringste Problem.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Sex-mit-der-Ex-Schaafs-Beziehungskrise-mit-der-Eintracht;art785,1388003
Sex mit der Ex: Schaafs Beziehungskrise mit der Eintracht
Da läuft nichts: Die Eintracht und ihr Trainer werden einfach nicht miteinander warm. Das hat viele Gründe - der Liebesakt mit seiner Verflossenen ist dabei noch das geringste Problem.
Bigbamboo schrieb:raideg schrieb:
"Was ich recht amüsant finde. So kristallisiert sich auch mal heraus, wer für den Bild+ Kram zahlt und die Dreckschleuder so unterstützt. "
....und das wäre wer?
Überraschenderweise die, die ausführlich über den Inhalt des Artikels berichten können, bzw. sogar versuchen Links zu diesem zu setzen.
#Raktenwissenschaft
Da dieser Artikel scheinbar in der gedruckten Ausgabe zu finden ist und wie man wissen sollte, diese x-fach in Frankfurt/Hessen/Deutschland herum liegt, wird der eine oder andere des lesens Kundige es bestimmt auch offline zur Kenntnis nehmen.
crasher1985 schrieb:peter schrieb:crasher1985 schrieb:woschti schrieb:crasher1985 schrieb:
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.
Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.
Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.
deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.
beim letzten versuch kam dann osram.
kann magath singen und tanzen?
Oh mann ich kann das Osram Thema echt langsam nciht mehr lesen/hören .. ja es ist schiefgegangen damals das lag aber nicht daran das angepackt wurde sondern an dem wie man verscuht hat die Probleme zu lösen.
Loyalität und Beständigkeit sind schön aber unter Umständen speziell in Managementebenen eben fehl am Platz.
Hast Du es nicht kapiert?
Wenn man den Trainer entlässt kommt einer wie Osram, entlässt man den VV kommt Ohms zurück.
Das ist Fakt!
Bigbamboo schrieb:raideg schrieb:Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hat jemand einen Link zum Bildbericht über Schaaf ?
Nützt nichts. Ist ein Bezahlartikel.
Was ich recht amüsant finde. So kristallisiert sich auch mal heraus, wer für den Bild+ Kram zahlt und die Dreckschleuder so unterstützt.
....und das wäre?
War wäre was?
Deine Frage macht im Zusammenhang mit den zitierten Aussagen keinen Sinn.
"Was ich recht amüsant finde. So kristallisiert sich auch mal heraus, wer für den Bild+ Kram zahlt und die Dreckschleuder so unterstützt. "
....und das wäre wer?
Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hat jemand einen Link zum Bildbericht über Schaaf ?
Nützt nichts. Ist ein Bezahlartikel.
Was ich recht amüsant finde. So kristallisiert sich auch mal heraus, wer für den Bild+ Kram zahlt und die Dreckschleuder so unterstützt.
....und das wäre?
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/verletzte--das-knie-als-risikofaktor,1473446,30632830.html
Das Knie als Risikofaktor
Nun hat es bei der Eintracht auch noch Verteidiger Bamba Anderson erwischt, der wohl unters Messer muss.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/verletzte--das-knie-als-risikofaktor,1473446,30632830.html
Das Knie als Risikofaktor
Nun hat es bei der Eintracht auch noch Verteidiger Bamba Anderson erwischt, der wohl unters Messer muss.
propain schrieb:DeMuerte schrieb:
Ok Willem,
in Holland gibt es Tulpen, Käseräder und noch viele schöne andere Dinge. Also es gibt viel zu tun ...
Ach ja und richte Bea einen schönen Gruß aus
In diesem Sinne ...Hup Holland Hup
Ich muss gerade an unseren "schönes" Liedchen denken das wir 1980 gegen Rotterdam gesungen haben:
Haut den Käsköppen die Tulpen um die Ohrn, Tulpen um die Ohrn, Tulpen um die Ohrn.
Jo
Da war irgendwann vorher ein Freundschaftsspiel in Dietzenbach gegen irgendwelche Holländer (Ajax?, Enschede? keine Ahnung mehr).
War ich mit ein paar Kumpels dort und mir fiel dieser "Evergreen" ein.
Kam auch sofort gut an und war seitdem bei Spielen gegen Holländer Standard
.
Kackstudent schrieb:raideg schrieb:
Meine Fresse sind unsere schlecht
Das Spiel gegen die Schweiz zwar "nur" 1:0 verloren aber wie
Habe ja so einige Zeit keine Spiele mehr gesehen.
Kann mich aber durchaus an WMs erinnern in denen unsere wenigstens gekämpft haben und dadurch viele Spiele zumindest offen gehalten haben.
Das was unsere da aktuell zusammen laufen ist keiner WM würdig.
Hast Du das Spiel im Videotext verfolgt?
Es gab eine Menge technischer Unzulänglichkeiten aber gekämpft haben sie bis zur letzten Sekunde.
Sehr unglückliches Gegentor gefangen und dann eine absolut lächerlichen Strafe zwei Minuten vor Schluss bekommen!
Ja, ja.
Meine Fresse sind unsere schlecht
Das Spiel gegen die Schweiz zwar "nur" 1:0 verloren aber wie
Habe ja so einige Zeit keine Spiele mehr gesehen.
Kann mich aber durchaus an WMs erinnern in denen unsere wenigstens gekämpft haben und dadurch viele Spiele zumindest offen gehalten haben.
Das was unsere da aktuell zusammen laufen ist keiner WM würdig.
Das Spiel gegen die Schweiz zwar "nur" 1:0 verloren aber wie
Habe ja so einige Zeit keine Spiele mehr gesehen.
Kann mich aber durchaus an WMs erinnern in denen unsere wenigstens gekämpft haben und dadurch viele Spiele zumindest offen gehalten haben.
Das was unsere da aktuell zusammen laufen ist keiner WM würdig.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unruhe-und-unzufriedenheit-sorgen-fuer-miese-stimmung_15307866.htm
Unruhe und Unzufriedenheit sorgen für miese Stimmung
Die Unzufriedenheit ist spürbar, die Unruhe greifbar. Die Frankfurter Eintracht bewegt sich drei Spieltage vor Saisonende auf ganz dünnem Eis.