>

raideg

23167

#
Vor allem kotzt mich an, das immer wieder DFB-obere sich betroffen zeigen und Statements abgeben, das es so nicht weitergehen könne.
Was tun sie aber wirklich dagegen? So wie es aussieht nix.

Scheinbar ist in Deutschland der Opportunismus zur Staatsräson erhoben worden.
Nur nicht anecken, nur immer der Nette sein, nur niemanden auf die Füße treten.

Warum geht man nicht auf die anderen großen Verbände zu und diskutiert ernsthaft einen Austritt aus der FIFA?
Warum droht man nicht mit Boykott?
Warum empört man sich kurz und dann gehts weiter wie gehabt?

Noch was. So gut es ja ist, das die ARD und ZDF über die Missstände berichten und Korruption (mit-) aufdecken.
Weshalb wird aber für die Übertragungsrechte kräftig mitgeboten?
Wieso wird sich nicht ausgeklinkt?
Bei der Tour de France ging es ja auch und viele fanden es richtig.

Wenn es nach mir ginge - alle großen europäischen Verbände treten aus der FIFA aus und gründen einen neuen Dachverband - die Südamerikaner und andere werden nachziehen.
Auf jeden Fall als erstes: Boykott der Spiele in Russland und Katar.
#
Rumpelfußball, Trainer ohne erkennbares Konzept, Mannschaft total verunsichert, mehr schlechte als gute Spiele, Schießbude der Liga, Planloses Gekicke.

Aber hey!
Wir steigen nicht ab!
Supersaison.
Alles ist gut!  [img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvNDAxLmdpZg==[/img]
#
Andy schrieb:
Irgendwie schaffe ich es nicht jede Art von Gewalt zu verteufeln.    


+1
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Muss mal überlegen.
Hab zwei gute Chancen von Sonny gesehen. Eine sehr gute von Inui (kläglich vergeben).
Eine ganz gute von Russ.
Mindestens eine gute von Haris.


Dazu noch eine zweite von Inui (kullert knapp neben das Tor).
Und Haris hatte zwei gute - einmal Schuss in die Wolken, einmal hätte er zu Inui durchlassen können.
Macht 7.


Dann noch der Abschlag von Trapp - leider knapp 30m vorm Tor schon runtergekommen.
Der Anstoß - da wurde der Ball kurz nach vorne gespielt, da ist fast das Bremer Tor in Gefahr geraten.

Macht 9.
#
TV-Tipp:
Hintergründe zum angeblich so reformwilligen Fußball-Weltverband FIFA zeigt die Dokumentation "Der verkaufte Fußball - Die Story", heute um 22:45 Uhr im Ersten.

Was passiert, wenn man Joseph Blatter eine kritische Frage stellt? Das hier.
https://www.facebook.com/sportschau/videos/vb.53288989368/10153408795864369/?type=2&theater
#
clakir schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
"Bei der Eintracht ist die Luft raus"

bei mir auch. Schon seit 3 Wochen. Hab zur Zeit keine Lust mir die spiele noch anzuschauen weil der Sauhaufen zum einen charakterlich nicht in der Lage ist um Europa zu spielen und qualitativ nix da ist was Tore schiessen könnte.

wie fast jedes Jahr trudelt die Saison aus und die eintracht trudelt die Tabelle runter. Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.

Egal. Nach der Sommerpause gehts wieder von vorn los. Schönen Sommer liebe Eintracht!


Dem muss man leider zustimmen. Wie offenbar die Spieler selbst müssen auch wir nun verstärkt auf die nächste Saison hoffen und darauf, dass es in dieser nicht noch weiter runtergeht.


...und nächste Saison hoffen wir auf die nächste Saison, dann auf die nächste Saison, danach wieder auf die nächste Saison........usw.......
#
Hochinteressant, von 2003:
Warum hat Werder Schaaf entlassen?
http://www.ballverlust.net/2013/05/15/warum-hat-werder-schaaf-entlassen/
#
SZ
http://sz.de/1.2462859l
Schaafs Schwermut
Die Rückkehr von Thomas Schaaf nach Bremen endet traurig. Auch im Norden bleibt die Frankfurter Eintracht ein gern gesehener Gast.
#
Aufstellung: scheißegal.
Ergebnis: irgendeines.

Fazit: Eh alles verkorkst.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
Leute, wenn man das Spiel nochmal guckt.
So schlecht war die SGE gar nicht.

Klar ist man gefrustet, aber ich fand wirklich auch einen Tag später und nochmal das Spiel geguckt habend nur Medo schlecht. Der hatte gefühlt 80% Fehlpässe und wenn er mal super einen Ball erkämpft hat, hat er ihn grad wieder abgegeben.

Und das die Jungs nicht wollten halte ich für absolut großen Quatsch.
Wem kann man das denn wirklich absprechen?
Selbst Medojevic wollte offensichtlich was reißen.
Kittel war bis zu der Verletzung richtig stark.
Die Verletzung kam dann eben denkbar blöd.

Wenn Seferovic nicht unbedingt ein Tor schießen wollte, hätte er den Ball ja durchlassen können und da wäre Taka komplett allein gewesen.
und Nein, den hätte er sicher  nicht versiebt.

Es läuft im Moment echt scheiße. Aber der Mannschaft den Willen absprechen.
Ne sorry. Nicht mit mir!


Nochmal geschaut? Das nenne ich masochismus. Das Spiel war nicht schlecht? hast du heute ein anderes Spiel geschaut? 47% Zweikampfquote? Das Spiel war sogar verdammt schlecht und zwar von beidenm Teams!


Es soll Menschen geben, die dieses Spiel unterhaltsam fanden.  


Naja das sagt schon viel aus..


Die Frage ist halt, wie man unterhaltsam definiert.
Es gab Torraumszenen, gute Spielzüge, und viele Fehler auf beiden Seiten.
Und das Spiel war knapp und spannend bis zum Schluss.
Das kann einen Zuschauer schon unterhalten. Wer das nicht so sieht, hat eher vergessen die Vereinsbrille abzuziehen.


Schlechter Fußball ist schlechter Fußball - mit oder ohne Vereinsbrille.
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/huebner-warnt-abstiegskampf-4964432.html
Eintracht: Hübner warnt vor Abstiegskampf
Es war ein weiterer schwarzer Samstag für die Frankfurter Eintracht. Die 0:1 (0:0)-Niederlage bei Werder Bremen hat den Abwärtstrend der letzten Wochen noch einmal unterstrichen. Die Frankfurter müssen sich noch einmal mit dem Abstiegskampf befassen.. [/quote]
#
Dieses ganze Fußballdings macht mir zur Zeit mal überhaupt keinen Spaß  
#
Nicht nur das man gezwungen wird für Maaa..äh....Meeeee...Mööööö..*ächz*.....MZ zu sein.
Nein, jetzt machen die sich auch noch einen selbst rein.
Ist das Absicht?  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
raideg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich habe immer gerätselt ob der  Chef damals von den Vorgängen in Belek gewußt hat oder nicht..  

http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-dynamik-des-misserfolgs-1.2460811

Mittlerweile bin der Auffassung der gute Mann weiß  heute noch nicht das im dortigen Trainingslager die konditionellen Grundlagen für das anschließende Desaster gelegt worden sind. Anders kann ich eine derartige  Aussage nicht interpretieren

Mit Gotentreue ist das ja eher unzureichend beschrieben..


...oder er weiß darum und seine Prinzipien in Sachen "am Trainer festhalten" sind ihm wichtiger als der Erfolg der Eintracht.


Wirklich dein Ernst?  


Ja!
Der damals noch "alleinregierende" HB, der selbst ja auch in Belek war, soll nicht gewußt haben was dort ablief?
Dazu kommt bei jedem zweiten Interview sein Hinweis darauf, das er ja nur einmal einen Trainer entließ und eine Abfindung zahlen musste (Skibbe).

Das zahlen dieser Abfindung beschäftigt ihn ja scheinbar bis zum heutigen Tag, der selbst verschuldete Abstieg damals, wegen zu lange festhalten am Trainer wohl weniger (zumindest ist dies nicht immer wieder Thema bei ihm)
.
Das durchziehen seiner Einstellung in Sachen "Vertragstreue" kennt man ja und zwar von Beginn an. (Reimann, Funkel, Skibbe, diverser Spieler etc.)
#
HeinzGründel schrieb:
Ich habe immer gerätselt ob der  Chef damals von den Vorgängen in Belek gewußt hat oder nicht..  

http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-dynamik-des-misserfolgs-1.2460811

Mittlerweile bin der Auffassung der gute Mann weiß  heute noch nicht das im dortigen Trainingslager die konditionellen Grundlagen für das anschließende Desaster gelegt worden sind. Anders kann ich eine derartige  Aussage nicht interpretieren

Mit Gotentreue ist das ja eher unzureichend beschrieben..


...oder er weiß darum und seine Prinzipien in Sachen "am Trainer festhalten" sind ihm wichtiger als der Erfolg der Eintracht.
#
http://sz.de/1.2460811

Vergleich Hannover heute  - Eintracht 2011.
Dabei viel HB - ich würde sagen: erschreckend.
#
Schaedelharry63 schrieb:


Wir werden es nächste Saison erfahren.


Das! befürchte ich allerdings auch und zwar auf die harte Tour.
#
"Rund um die Eintracht soll auch wieder gejubelt werden. Vielleicht am nächsten Samstag zu Hause gegen Hoffenheim. Vielleicht danach in Berlin. Vielleicht aber auch gar nicht mehr."

Die FAZ gibt auch auf...
#
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1-0-gegen-frankfurt-bremen-schenkt-schaaf-einen-ein-13570056.html#/live-e758915-ticker
Bremen schenkt Schaaf einen ein
Das Weserstadion kannte Thomas Schaaf aus seiner Spieler- und Trainerkarriere bislang nur als Heimstätte: Bei seinem ersten Auftritt als Gegner verliert er mit Eintracht Frankfurt. Davie Selke trifft eher unfreiwillig.

[/quote]