>

raideg

23175

#
#
hr-online:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_33105364
"Streit droht Sperre"
*Nach Gerangel mit Atouba*


onsport.t-online.de:
http://onsport.t-online.de/c/12/41/81/16/12418116.html
"Andreasen gesperrt - Naldo darf gegen Stuttgart ran"
*Über Streit und Atouba wird noch verhandelt*
#
Mit MS Office Word  
..oder jedem anderen Schreibprogramm.

"Neues Dokument - Grafik einfügen aus Datei"
#
NDA schrieb:
So jetzt nicht nachlassen, Mädels. Nicht das die nochmal rankommen.



Sie habens gehört! 11:0  
#
AigleGenevois schrieb:
stefank schrieb:
Als Preusse und damit eigentlicher Herscher der ehemals freien Reichsstadt Frankfurt möchte ich betonen, dass der doppelköpfige Adler ein Zeichen des Feindes ist und damit im Stadtgebiet von Frankfurt nicht geduldet wird. Zuwiderhandlungen werden obrigkeitlicherseits verfolgt.    


Anlässlich des sich am 18.September zum 159. male jährenden Barrikadenkampfes des Frankfurter Volkes gegen die doppelköpfigen Adler und ihre buckligen preußischen Komplizen, rufe ich jetzt schon:
FRANKFURT LIBRE.
Wir werden euch niemals dienen!
 


Tja, da lob ich mir den "Barrikadenkampf" der Wiesbadener Bevölkerung!
Am 4. März 1848 zogen etwa 30.000 Leute vor das Schloss und forderten von Herzog Adolf einige Reformen. So z.Bsp. die Pressefreiheit, Einberufung eines Parlaments sowie Vereinigungs- beziehungsweise Religionsfreiheit.
Herzog Adolf sagte diese Reformen zu, die Bürger fragten "Kriesche mer des aach schriftlich?"
Der Herzog versprach das und die Menschen gingen in die Kneipen einen trinken!  
#
Wiesbadener Tagblatt.

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=2943932
"Zweiter Heimsieg auf mäßigem Niveau "
*Frühes Tor von Alex Meier beschert Eintracht Frankfurt den 1:0-Erfolg über Hansa Rostock *
#
Rudolf schrieb:
Nemo schrieb:
Wieso, wenn man einfach wieder hingeht, den Namen des DK-Inhabers mit auf die Karte druckt und alle Rechte der Karte vom EFC wieder an den "Bezahler" überträgt, dann ist doch alles in Ordnung und es gibt keine Probleme mehr.


Bezieher der Ermäßigung ist alleine der EFC und keine Privatperson. Was also wenn diese Person den EFC verlässt oder ausgeschlossen wird? Logischerweise entfällt dann die Ermäßigungsberechtigung für die Person.
Gruß Rudi


Naja Rudi, das wurde damals ja auch geändert. Früher war ein EFC-Mitglied zum Erwerb einer ermässigten DK berechtigt, genauso wie es auch bei der FuFA ist.
Dann wurde das dahingehend geändert, das nur noch EFCs als gesamtes ermässigte Karten bekamen.
Warum sollen wir denn immer aktuelle Mitgliederlisten schicken? Eben damit Ihr wisst, wieviele und wer Mitglied im EFC ist.
Sollte ein Mitglied ausgeschlossen werden oder den EFC verlassen das eine DK besitzt, ist es doch kein Problem das der EFC das mitteilt und die Karte wird gesperrt bzw. für die nä. Saison bekommt dieses Ex-Mitglied keine Ermässigung mehr - fertig.
Ich kenne auch genug Leute, die zwar gerne unserem EFC beitreten würden, aber "gezwungenermassen" im alten EFC bleiben, da sie (nicht unberechtigt!) Angst haben ihre DK zu verlieren.
Wie sagte unlängst ein Vorstandsmitglied eines EFC zu mir: "In unserem EFC haben wir 6 oder 7 leute, die gerne eine Steh-DK haben möchten, wenn uns einer verlässt, geben wir die doch einem dieser EFC-Mitglieder, der andere hat eben Pech gehabt."

Finde nach wie vor diese Regelung für mehr als unglücklich  
#
FSG schrieb:
Zum Zweiten geht es wieder einmal um die Dauerkarten / Übertragung.

Es geht eindeutig zu weit, wenn Reifen zerstochen, Leute bedroht,
Rechtsanwälte eingeschaltet werden, Telefonanrufe unter falschen Namen
stattfinden, EFCs zerbrechen oder noch einiges mehr....

Dies hat Ausmaße angenommen, die wir für nicht mehr tragbar halten.

Es kann nicht sein, dass es bei einer Trennung von EFC und Mitglied zu
dermaßen überzogenen Vorfällen kommt!

Bitte klärt solche Streitigkeiten intern, einige vergessen dass das
Bezugsrecht von vergünstigten Dauerkarten für EFC`s und ihre Mitglieder, ein
Entgegenkommen seitens der AG für ihre aktiven Fans und kein "bestehendes
Recht" bzw. keine Selbstverständlichkeit ist.
Es wäre schlimm wenn wir dies leichtfertig auf Spiel setzen würden, durch solche Aktionen.

Gruss,

Fansprechergremium


Selbstverständlich geht es zu weit, wenn Sachen wie oben beschrieben passieren.
Dieses Problem hat sich die Eintracht aber ohne Not selbst geschaffen!
Warum hat man nicht die alte Regelung beibehalten, indem auch der Name des Inhabers auf der Karte steht?
Wenn sich jemand von seinem EFC trennt, ist das in den wenigsten Fällen aus anderen Gründen als das er mit dem EFC oder der EFC mit ihm nichts (mehr) anfangen will/kann.
Das nun der EFC sagt "was der Arxxx will nicht mehr bei uns - macht nix, es gibt andere EFC Mitglieder die warten schon auf eine DK" ist auch klar.
Das das Ex-Mitglied vielleicht schon seit 20Jahren eine DK hat und diese nur in den letzten 3-4 Jahren aus den unterschiedlichsten Beweggründen über den EFC bezog, zählt nichts. Die DK gehört dem EFC -fertig!
Derjenige der die Karte bezahlte, guckt (weil ja die Stehplätze immer weiter reduziert werden sollen) nach x-Jahren DK-Inhaber in die Röhre.
Habe das Problem schon bei der letzten Fanvertreterversammlung angesprochen -Es kam nur das übliche "Die EFC's sollen sich grosszügig zeigen, man soll sich einigen".
Das dies in der Praxis scheinbar nicht funktioniert, sieht man ja.
Ausser das die Eintracht sich die Arbeit mit den DKs erleichterte, hat diese Regelung nix als Ärger und Verdruss gebracht.
Nur komisch das dies einige schon vorhergesagt hatten als das damals bekanntgemacht wurde. Nur waren das nicht die massgeblichen Leute bei der Eintracht.  

#
Hurraaa!


Lieber Arndt,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch an Dich und Deine Frau
zur gelungenen Gemeinschaftsarbeit!


#
Wenn ich hier lese, was die (durch GEZ-Gebühren finanzierten) Landesmedienanstalten und deren eingerichteten "Kontrollgremien" nicht-unternehmen bzw. den ganzen Kram durch nichtstun noch unterstützen, sowie den Mist, den die "öffentlich-rechtlichen" den Zuschauern vorsetzen, wäre ich dafür, in Streik zu treten, indem keiner mehr diese Zwangsgebühr an die GEZ überweist.
Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, mit welchem Recht diese Zwangsgebühr überhaupt erhoben wird.
#
Adlerfreund24 schrieb:


Da isser ja. Meiner *stolz*  

,-)    ,-)  


Frage: Ist er alleine?
Noch ne Frage: Warum?
Dritte Frage: Wenn 1.Frage mit Antwort ja, wann holst Du Ihm einen Kumpel?
#
...ich sonst nix gelernt habe!
#
xmaz schrieb:
schon wieder zwei späte Gegentore .

Hatte sicher ne erklärbare Ursache.


Des find isch escht e Gatastroph!
Do fange mer immer korz vor Schluss noch die Geschetore  
Do iss nur der Funkel draa schuld! raus mit dem, des kann so net weidergehe!
Beim annern Geschner hädde mer des Ding noch verlore!
Do muss jetz was passiere!
Isch resch misch schon widder uff! Des gibbts doch gaar net!

Au - Mei Herz - mer wern nie widder Maaster..Au..wo sinn mei Drobbe...isch .....
#
Haste ganz fein gemacht Kine
#
ulfmeister schrieb:
Matzel schrieb:
Luzbert schrieb:

Allerdings bin ich mir sehr wohl der Tatsache bewusst, dass es keine Untersuchung gibt die nachweist, dass die Verletzungsquote mit Helm geringer ist als ohne Helm.


Was hast Du denn eingeworfen?


Ich kann Luzberts Gedanken nachvollziehen, denn Fahrradfahrer ziehen sich nach meinen Erfahrungen die wenigsten Verletzungen am Kopf zu, und dann hilft ein Helm bekanntlich wenig. In meinen Lebensjahren hatten einige Bekannte einen Unfall, und keinem Fall hätte ein Helm geholfen, denn:
- der Erste blieb mit dem Vorderrad an der Bordsteinkante hängen, und bremste mit dem Kinn/Mund/Zähnen auf dem Asphalt
- der Zweite BMX-te durch die Gegend, übersah einen Pfosten, Beinbruch
- der Rritte fiel über den Lenker, Zähne und Kiefer waren nur noch Einzelteile
- die Vierte fiel über den Lenker und brach sich den Arm
- der Fünfte, ich, trug diverse Schürfverletzungen und Prellungen am ganzen Körper davon

Natürlich hilft ein Helm, wenn man von einem Auto auf die Haube genommen wird, aber die Beschleunigungsverletzungen der Organe sind hier mindestens ebenso schlimm zu bewerten.

Als Motorrad- und Radfahrer empfiehle ich neben defensivem und zurückhaltendem Fahren immer dort zu fahren, wo man gesehen wird, und wo die "bösen" Autos nicht ohne weiteres hinkommen.


Ich brauche dazu weder irgendwelche Statistiken noch offizielle Daten.

Ein Arbeitskollege meiner Freundin ist gestürzt, weil ihm ein Kind vor das Fahrrad gelaufen ist. Er war mit seiner Familie am Rhein spazierengefahren.
Seitdem ist er Schwerbehindert - starke Schädelverletzungen - die Ärzte sagten "hätte er einen Helm getragen, wäre ausser ein paar Hautabschürfungen und vielleicht einer Gehirnerschütterung nix passiert".

Früher sind zwei Kumpels von mir ums Leben gekommen, weil sie auf ihren Mopeds keine Helme trugen! (Damals gab es noch keine Helmpflicht)

Also erzähle mir keiner was von Statistiken!
Helm auf und das Leben geht weiter!
#
EssOKay schrieb:
so wie ich mich kenne, werd ich das eh wieder verpassen.
wie sonst auch immer.
aber inhaltlich verpass ich ja eh nix    


Ich will es verpassen! Brauch ich mich wenigstens nicht zu ärgern!  
#


Liebe Tani, die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag!

liebe Grüße

Rainer
#
Filzlaus schrieb:



piep,piep,piep


Dein Name ist Programm oder wie?
#
Koi schrieb:
Ei Raideg, ich kenne die beiden Attilas. Sind die beide aus der Äppelalle aus unserem Haus????  ,-)  


Nee, nur der rechts, dafür haben wir am Samstag noch einen für meine Freundin bei Euch geholt - jetzt hatt se wieder vier "Attilas"    
Bei der Auswahl von Euch hatte ihre "Entscheidung" fast eine Stunde gedauert.
Wenn es nach ihr gegangen wäre, hättet ihr jetzt gar keinen und sie etwa 100!  

@Adlerfreund24
Musst Dein Bild auf eine Homepage oder Webspace hochladen, um es dann hier reinstellen zu können.
Falls Du nicht weisst wie, schicke mir das Bild per E-Mail, ich lade es dann bei mir hoch.
#
Adlerfreund24 schrieb:
Hättet ihr nicht auch gerne einen Adler als "Haustier"?  ,-)  


Wieso einen?
Ich habe zwei!
Gut, sind vielleicht etwas klein - dafür aber zerfetzen sie jedes OXC-Logo, was ich ihnen präsentiere