>

raideg

23028

#
[big]Wiesbadener Tagblatt:[/big]

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3063124
"Eine Lehrstunde des Meisters "
*Eintracht Frankfurt bleibt im Mittelmaß stecken.*
#
[big]FAZ:[/big]

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E227EC06BB91C4B72A4179850964E6DC8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Ohne die Leidenschaft der Fans ist alles nichts"
*Die Vereinstreue der Fans ist ein Gut, das die Klubs gar nicht hoch genug schätzen können.*
#
sotirios05 schrieb:
cell schrieb:
Funkel merkt, dass die Luft für ihn immer dünner wird. In AG und Verein formiert sich die Opposition, da versucht er halt verzweifelt Argumente für sich zu finden.

Statt sich mit solchen Aussagen lächrlich zu machen, sollte er der Mannschaft endlich ein modernes taktisches Konzept verpassen, statt immer wieder in der Taktik-Mottenkiste zu wühlen.

Auf Dauer wird die aktuelle Spielweise die Zuschauer und dann auch VIPs und Sponsoren verscheuchen.


wir sollten FF erst mal weitere spieler mit einer noch höheren qualität geben.
erst dann kann man einen trainer zur vernatwortung ziehen, wenn die sportliche entwicklung nicht zügig genug nach oben geht, vorher nicht!


Der Vorstand und der Trainer sind für neue Spieler verantwortlich und nicht "Wir".  
#
avernabernd schrieb:
Ihr habt ja alle recht. Aber laßt mich mal
ein paar Jahre zurückblicken. Früher gings
vor dem Spiel in die Kneipe, auf dem Weg
zum Stadion noch schnell zur Fanbude den
neuesten Schal kaufen. Danach die obligatorische
Bratwurst an der Imbiß-Bude, dann noch ein Bier
und ab ins Stadion. Dann haben wir unsere Jungs
beim Fußballspielen angefeuert.
Und Heute?
Vorm Spiel ins Pub, auf dem Weg zum Ground
noch schnell beim Merchandieser vorbeigeschaut,
die neuesten Old-School-Klamotten angeschaut.
Von dort aus zum Caterer einen Big-Wopper-Shice
reingezogen, danach zum Ticket-Center ein Ticket kaufen,
Anschließen in die Arena um die Legionäre zu supporten.
Nach dem Spiel beim Dry-Cleaner das Black-Ultra-Shirt
von den Ketchup-Flecken befreien lassen.
Nein Jungs, nicht mit mir....!!!!!!!!

Es geht doch nur um Fußball, Mensch.
Lasst uns doch mit dem ganzen anderen
Mist in Ruhe. Pro Bratwurst und Dosenbier.



Recht haste!
Damals ging es noch um den Fussball, nicht um das ganze drum herum.
Man ist ins Stadion um das Spiel zu sehen und mit gleichgesinnten im Block die Mannschaft anzufeuern.
Heute geht es vielen nur drum, ob der "Support" über 90Min. gut genug war, ob die Choreo gut ausgesehen hat oder ob die Ultras ein neues Lied einbringen, das man dann stoisch 30 Min. am Stück singen kann.
Dazu besorgt man sich natürlich das neueste Trikot oder wahlweise den neusten Ultra-Zipper.

"Gebt uns das Spiel zurück" hieß es noch vor nicht all zu langer Zeit in den Stadien. Warum? Die meisten Fans in der Kurve haben es doch schon lange weggeschenkt.
Ich gehe seit dieser Saison nicht mehr ins Stadion - nicht weil ich die Liebe zu meiner Eintracht verloren habe, sondern weil irgendwer oder irgendwas das Feuer in mir zum verlöschen brachte.
Ob es die seelenlose Söldnertruppe ist, die auf dem Rasen rumstolpert, der Catering-Kommerz-"Arena"-Event-Einheitsbrei, ich zu alt oder der Wandel in der Fanszene ist - ich weiß es nicht. Wahrscheinlich von allem etwas.

Du wirst wahrscheinlich bis zum Grab trotzdem zu Deinem FCK stehen, so wie ich zur Eintracht. Lass uns von vergangenen schönen Fussballzeiten träumen und von evtl. zukünftigen Erfolgen unserer "Lieben".  
#
..unn Dschierlieder brauche mer, Dschierlieder saach isch!

#
In den 2.Ligasaisons habe ich Eintracht Mannschaften gesehen, die vom Personal seeeehr viel schlechter besetzt waren als das heutige Team.
Aber selbst die haben es geschafft oder zumindest versucht mal ein Spiel zu drehen.

Diese Mannschaft hat keinen Willen und keine Seele!  
#
tutzt schrieb:

Bei propain ist "Der Staat" an allem Schuld, und sei es, dass das Klopapier bei ihm alle ist... :neutral-face




Wer hat denn die Rahmenbedingungen dafür geschaffen, das diese "Hire and Fire"-Mentalität, die "was? Du willst nicht für 5.-Euro in der Stunde schuften?" Einstellung bei uns Einzug hält?
Wer hat denn den Kündigungsschutz gelockert? Die Bäckerinnung oder wer?  


"Wären Sie kerngesund, hätten 30Jahre Berufserfahrung, 3 Meisterbriefe, 4 Doktortitel und nicht älter als 20Jahre - dann könnten Sie bei uns als Pförtner anfangen"
#


#
Bigbamboo schrieb:
speckberger schrieb:
Interview mit einem Bayernfan:

http://www.welt.de/sport/article1389856/Fuer_gute_Stimmung_ist_FC_Bayern_zu_erfolgreich.html

Zur Blaskapelle: "...da müsste man erst mal hören was die so spielen"    


Auch nicht schlecht:

BayernKunde schrieb:


Und zu den Weihnachtsfeiern werde ich immer mit reichlich Kalender, unterschriebenen Trikots und Bällen versorgt. Der FC Bayern legt schon sehr großen Wert auf seine Fans.



Die  Kommentare dazu sind zum Teil auch klasse:

"Fan kommt von fanatisch. Der Typ da ist so fanatisch wie Prinz Valium. Wenn der Uli sich einen Fan basteln könnte, ich glaube der da käme dabei heraus."

----------------------------

"Ich kann es nicht fassen:

Hier haben wir das beste Beispiel für die schlechte Stimmung bei Bayern:

1. Die Äußerung zur Blaskapelle, da kann man nur den Kopf schütteln. Was hat dass bitte - außer bei unseren Freunden mit den Tulpen - mit Fussball zu tun?

2. Die Aussage, dass er sich nach dem 3:0 oder 4:0 nicht mehr die Lunge aus dem Hals schreit. Wo andere Fans aus dem feiern nicht mehr rauskommen, holt sich dieses Prachtexemplar erstmal ein Bierchen und eine Bratwurst - bravo."


#
 
Jetzt können die Designer hier im Forum mal schön die Bildbearbeitungsprogramme rauchen lassen  
#
1.In welcher Altersgruppe befinden Sie sich? (Setzen Sie ein „x“ an die betreffende Stelle)
3-18 [ ]
18-30 [ ]
30-50 [ ]
über 50 [x]


2.Besitzen Sie eine(n):
Rucksack [nein]
Ranzen [nein]
Umhängetasche [nein]

Kernfrage:
2.1. Wenn min. 1x „ja“, bitte tragen Sie die Marke hier ein [ ]

2.2. Wenn 3x „nein“, planen Sie die Anschaffung einer solchen Tasche? [nein]

3.Wieviel würden Sie dafür maximal ausgeben? [nix]
#
Der Link im Blog zur Süddeutschen Zeitung ist auch interessant

" Erneut erhält der Verdacht Nahrung, dass der Verein eine externe, kritische Dachorganisation von Fans nicht wünscht und denkt: Die einzige legitime Dachorganisation der Bayernfans ist - der FC Bayern."

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga/artikel/168/143845/
#
Schui-4ever schrieb:

Wo sind die Zeiten hin, als ein Arie van Lent von den Fans regelrecht zum Tor geschrien wurde. Wäre super wenn es mal wieder so werden könnte.


Dazu müsste aber auch mal wieder die Anfeuerung auf das Spiel abgestimmt und nicht stereotyp 2-3 Lieder gesungen werden egal was auf dem Platz los ist. Wie in der Kirche: "Wir singen jetzt das Lied von Seite 10, danach das von Seite 23".


Zurück zum Thema:
Wieso bläst sich der Hoeneß und seine Jüngerschar eigentlich so auf?
Wenn ich Sachen höre wie "wir reißen uns hier den ***** auf oder wir haben Euch ein Stadion für 340 Mille hingestellt" und dann seine Jünger: "der Uli hat recht ohne ihn wären wir nicht da wo wir sind, ohne ihn hätten wir kein so tolles Stadion usw."
Woher wissen die das?
Vielleicht hätte ein anderer noch bessere Arbeit geleistet.
Ausserdem ist Hoeneß Manager des FCBäh, dafür wird er fürstlich entlohnt.
Das, wofür er sich feiern lässt, ist verdammt noch mal einfach sein Job!

Das beste für das Unternehmen (hier der FCBäh) zu tun, um es zu vergrössern, den Gewinn zu maximieren, neue Gebäude hinzustellen (hier das Stadion) und das Unternehmen in der Welt voranzubringen bzw. zu etablieren.

Das machen jeden Tag tausende von Managern in allen möglichen Firmen und stellen sich auch nicht dauernd hin "seht her, wie toll wir arbeiten". Die investieren eben in neue Labors, Fabrikationsgebäude o.ä. und in neue bessere Mitarbeiter um ihr Unternehmen voran zubringen, ein Fußballunternehmen eben in ein neues Stadion, neue Spieler.

Das ist nunmal die Aufgabe eines Managers, dafür muss er nicht extra bejubelt werden.
#
"dann bekomme ich jedoch kurz Herzrasen oder ich zucke zusammen und bin wieder gänzlich wach."
Das hört sich nach Angst - bzw. Panikattacke an. Zwar nur eine kleine aber immerhin.
Du schleppst wahrscheinlich zuviel mit Dir rum. Hier gab es schon wirklich gute Tipps.
Vor allem musst Du versuchen, den Kopf frei zu bekommen. Lesen bis die Augen zufallen und/oder Atemtechniken sind da zu empfehlen.
Es gibt da z.Bsp. eine ganz einfache - beim Einatmen an ein Wort denken (nix kompliziertes, kann auch einfach eine Zahl sein.) beim Ausatmen auch wieder. (also etwa so: einatmen:Eintracht - ausatmen:Frankfurt oder einatmen: 1 - ausatmen: 2) Darauf konzentrieren und Du bekommst den Kopf frei.
Baldrian und Johanniskrautpräparate sind gut, bei "richtigen" Störungen aber so gut wie wirkungslos.
Sollte die Sache nicht nur vorübergehend sein oder sogar schlimmer werden, unbedingt zu einem Arzt gehen!
#
lt.commander schrieb:
zwerg_nase schrieb:
lt.commander schrieb:

Man muss eben einige Parameter richtig runterschrauben, dann läuft es auch auf etwas schwächeren Rechnern und die dann erzielten Grafikwerte sind immernoch aller Ehren wert.


*öhem* dann sind aber einige effekte wie spiegelndes wasser, staub usw. die eben genau das spiel so interessant machen nicht vorhanden. leider...



Nene, so ist das nicht. Die Abstrufungen sind nicht von Weltklasse, zu Mittelmass und dann C64 look. Das ist ein sehr fliessender Übergang.


Sorry Arndt aber da muss ich leider widersprechen.
Habe das Spiel selbst "live" noch nicht gesehen aber einige Berichte darüber gelesen.
Die PC Games Hardware hat einen ausführlichen Test und auch animierte Gif-Bilder auf der Seite, wo man genau die Unterschiede zwischen den einzelnen Einstellungen sehen kann. Also ich finde diese schon erheblich!

http://www.pcgameshardware.de/?menu=browser&article_id=621147&entity_id=-1&image_id=733950&mode=article&overview=yes

Hier der Test-Artikel
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=621147&page=1
#
Iss ja alles so schön bunt hier!

Die Softwareschmieden sollten ihre neuen Spiele am besten nur noch im Bundle verkaufen:
Crysis- der neue Knaller auf dem Spielemarkt! Nur 2050 Euro!
50 Euro fürs Spiel und 2000 Euro für den dazu passenden Computer, damit man es überhaupt spielen kann!


minimale Systemvoraussetzungen unter Windows XP lauten wie folgt:
- Pentium 4 2,8 GHz, Core 2 2,0 GHz, Athlon 2800+
- 1,0 GByte Arbeitsspeicher
- 256 MByte VRAM ab GeForce 6800 GT oder ab Radeon 9800 Pro
- 12 GByte Festplattenspeicher
- DirectX 9.0c

Unter Windows Vista darf es ruhig noch etwas mehr sein:
- Pentium 4 3,2 GHz, Core 2 2,2 GHz, Athlon 3200+
- 1,5 GByte Arbeitsspeicher
- 256 MByte VRAM ab GeForce 6800 GT oder ab Radeon X800 Pro
- 12 GByte Festplattenspeicher
- DirectX 9.0c

Die empfohlenen Systemanforderungen liegen aber noch um einiges höher. So empfiehlt Crytek mindestens einen Intel Core 2 Duo Prozessor mit 2,2 GHz oder einen AMD Athlon 64 X2 4400+ Prozessor mit ebenfalls 2,2 GHz. Weiter werden 2,0 GB RAM Arbeitsspeicher sowie eine nVidia GeForce 8800 GTS Grafikkarte mit 640 MB Speicher oder vergleichbar empfohlen.
#
BorisAdler schrieb:
Hallo habe da ein Problem habe nach monatige suche einen Arbeitsplatz gefunden der mir Spass macht .Aber nun kommen die Haken .Laut Arbeitgeber besteht keine Lohnfortzahlung bei Krankheit.Steht auch nichts davon im Arbeitsvertrag von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auch bei Urlaub sieht mann kein Geld.Da ich kein Festgehalt habe sondern einen Leistungsbezogenen Vertrag meinte der Chef gibts weder Geld bei Urlaub noch bei Krankheit.Habe den Job Trotzdem erstmal angenommen weil besser als nix aber mich beschäftigt schon ob das Rechtens ist da es ein Vollzeitjob ist.Sind wir schon so weit das ein Arbeitnehmer nur noch Pflichten hat und keine Rechte?? wer kann mir sagen ob das Rechtens ist oder wo ich mich hinwenden kann um den Vertrag wenns geht kostenlos Überprüfen zu lassen.Oder wer zahlt den Ausfall bei Krankheit in deisem Fall wenn nicht der Arbeitgeber???? danke für eure Hilfe


Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in §§ 3 ff. Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) für Arbeiter und Angestellte seit 1994 einheitlich geregelt. Vor diesem Zeitpunkt fanden sich die entsprechenden Regelungen in § 616 Abs. 2 BGB, dem Lohnfortzahlungsgesetz und Sonderregeln
http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/frameset.htm?http://www.internetratgeber-recht.de/Arbeitsrecht/Lohnanspruch/laa08.htm

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/entgfg/gesamt.pdf

Bei dem Urlaubsgeld handelt es sich um eine zusätzliche, freiwillige, über das Urlaubsentgelt hinaus gezahlte Vergütung. Voraussetzung ist daher, dass der Anspruch auf die Zahlung des Urlaubsgeldes entweder im Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder einzelvertraglich vorgesehen ist.
http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht/RechtKompakt/Recht_A-Z/m_z/urlaubsgeld.php?navid=10
#
Pillermann schrieb:
Aus der FAZ:
Sie hätten ja auch am Mittwoch in Frankfurt mit der Nationalelf gespielt. Wäre das ein besonderes Spiel gewesen?

Frankfurt oder nicht - das wäre mir, ehrlich gesagt, egal gewesen.

Seine "Heimat" liegt ihm ja doch sehr am Herzen  


Tja, der hat wohl jetzt "seine" Heimat gefunden - mal sehen wie lange.
Was allerdings in dem Interview rüberkam, ist die Kritik an unserer Medizinischen Abteilung.
Da muss ich ihm (auch wenn es schwer fällt) doch Recht geben.
Was bei uns in Sachen Häufigkeit der Verletzungen und vor allem die Dauer und Wiederholungsrate angeht ist schon nicht mehr schön.
Jeder Verein hat ein- oder zwei mal in der Saison eine Durststrecke wo er 2-3 Spiele mit einer Rumpftruppe spielen muss, da wichtige Spieler verletzt sind.
Nur bei der Eintracht ist es ja ein- oder zwei mal pro Saison das mal alle Mann an Bord sind. Das ist dann sogar den Medien eine extra Meldung wert.
Es kommt auch nicht von ungefähr, das in jüngster Zeit immer mehr Spieler bei einer Verletzung erstmal nach München oder sonstwohin zu einem Arzt "ihres Vertrauens" fahren. Andere fliegen sogar nach Japan oder Griechenland.
Hier ist m.E. dringender Handlungsbedarf von Seiten der Eintracht angesagt, denn so kann es auf jeden Fall nicht weitergehen.  
#
Jawoll! Wäre sofort dafür!
Blaskapelle in der Nordwest und anstelle dieses pöpelnden Niedrigpreis-Gesindels die Fischerchöre!
Deutsches Liedgut in die Kurve!
Stellt Euch mal vor - die Eintracht stürmt und ein launig geschmettertes "Wir wollen deutsch und einig sein" begleitet diesen Sturmlauf!
Nach dem unweigerlich erzielten Tor unseres Stürmergottes brandet ein "Woge jubelndes Gedränge" durch das Stadion.
Es ist kaum zu beschreiben, welch jubilierenden Gefühle sich in jeder stolzgeschwellten Brust der Anhäger der Adlerträger einfinden werden!
Zum Abschluss nach dem glorreichen Siege schmettert alles "Mit Sing und Sang geht´s durch die Stadt" um danach schon dem nächsten Auswärtssieg entgegen zurufen "Brüder lasst uns marschieren".
Hach wie Herrlich!

P.S. sollte es mal wider Erwarten nicht so laufen, könnte man den Gegner mit dem Gefangenenchor aus der Oper „Nabucco“ einschläfern.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Um endlich meiner Tochter Zimmer mal fertig zu bekommen, brauche ich eine wirklich hochauflösende Grafik des Adlerwappens (zum mit-dem-Beamer-an-die-Wand-werfen). Vorschläge?

DA


http://www.raideg.de/SGElogo.zip