>

raideg

23028

#
Der Vorschlag des Jahres!  

Rummenigge nannte auch ein Beispiel, dass viele Bayernfans an den Rand des Nervenzusammenbruchs und die Schar der bundesweiten Bayernhasser zu Lachkrämpfen bringen dürfte: Man habe schließlich vorgeschlagen, eine Kapelle in der Südkurve zu installieren, was in Holland „wunderbar funktioniere“, aber abgelehnt worden sei.

 
#
DREGGSWEDDER DREGGISCHES!!

Des mescht aanen nur unn  

Am liebste dät isch

Isch will des unn net

Wenn isch den erwisch, der de Sommer geklaut hat - dann:
#
Telcontar schrieb:
ulfmeister schrieb:
Die Fakten:
- 4 Siege, 6 Remis und 3 Niederlagen nach 10 Spieltagen
- Mit 15 Gegentoren auf dem geteilten 5. Platz, leider nur 16. Platz in der Offensive
- Nur 3 Niederlagen, in dieser Wertung auf Platz 5

Was muß sich ändern? Nichts!


Eine konstante Leistung und lineare Punktesammlung über die verbleibende Saison vorausgesetzt, würden wir die Spielzeit mit 47 Punkten beenden und auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.

Natürlich würde ich gerne mehr Offensive sehen, mehr Tore, Hochgeschwindigkeitsfußball, Traumpässe, Fallrückzieher, Flugkopfbälle und alles, was den Fußball sonst schön macht. Aber wie Tante Elli schon sagte: "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"


Du schreibst selbst:
leider nur 16. Platz in der Offensive
und sagst, dass sich nichts ändern muss?

Ich frage mich warum, die Eintracht nach einer 1:0 Führung immer das Fußball spielen einstellen muss. Die verteidigen, dann mit man und Maus und vom Pressing ist nichts zu sehen.
Beispiele sind Nürnberg, Rostock, Leverkusen... Ab und zu geht das gut aber es ist doch nie so, dass man sich mal entspannt zurück lehnen und das Spiel geniessen konnte. Es war viel mehr ein Herzkasper, dass doch nicht so ein dummes Ding reingeht, wie z.B. gegen Rostock in der 87. Minute.

Nur wer unter Druck steht macht auch Fehler. Durch das hinten rein stellen macht man Gegner wie Nürnberg, die moralisch am Boden liegen stark und dann werden so Spiele zu Selbstläufern. Ich würde mir wünschen, dass die Eintracht nach einer Führung genau so weiter spielen würde, wie bei einem unentschieden. Natürlich darf man sich nicht auskontern lassen aber Pressing muss im modernen Profifussball möglich sein, damit man auch kontern kann. Das Umschalten dauert sonst viel zu lange, wenn man so tief in der eigenen Hälfte steht. Vorne wird bei einer Führung zu wenig ohne Ball gelaufen und aus der Defensive kommen die Pässe zu ungenau und vorhersehbar.

Ich würde gerne mal eine Statisitk sehen, wie oft der Ball nach einer Führung  und nach einem Unentschieden im Mittelfeld gewonnen wird. Ich denke, da liegt ein Hauptproblem in der taktischen Ausrichtung. Man wartet ab bis man eine Bude bekommt.  


Dem ist nichts hinzu zu fügen - ganz meine Meinung!
#
EssOKay schrieb:
also ich finde, der Albert hat uns allen heute die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit gesagt.


hmmmmmm...


*grübel*  



ein schelm, wer böses dabei denkt...


Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was manche hier haben?
Das er gerne zu Schalke möchte, wissen alle spätestens seit Ende letzter Saison.
Streit hat da nie einen Hehl daraus gemacht und jedem (ausser irgendwelchen Träumern) war klar, das er spätestens Ende dieser Saison weggeht (Ausstiegsklausel).
Er hat niemanden verarscht, sondern wie schon bei seinem ersten Wechsel damals nach Wolfsburg, frühzeitig bekannt gegeben, das er wechseln möchte und jetzt tatsächlich wechselt.
Er hat sich bestimmt auch nix in sein Knie gespritzt, damit er eine Schwellung bekommt und jetzt vor der Pause verletzt ist.
Er hat trotz seiner Vorliebe für den Wechsel immer sein bestes für die Eintracht getan und sich eben nicht wie manche andere "hängen" lassen oder irgendwelche ominösen Krankheiten vorgeschoben.
Ob er jetzt schon in der Pause wechselt, liegt nicht in seiner Hand, das müssen die Vereine klären. Auch da sagt er ehrlich, das er gerne schon im Winter zu Schlacke ginge. Sollte das aber nicht klappen:
"Streit betonte, "alles für die Eintracht zu geben, so lange ich das Frankfurter Trikot trage." und das glaube ich ihm im Gegensatz zu einigen anderen "Profis" absolut.

Manche hier haben scheinbar ein tief sitzendes "NadW-Syndrom", das sie selbst die absolute Wahrheit in Frage stellen würden, solange diese nur von einem Spieler kommt.

Von der spielerischen Klasse ist er ein Verlust, da wir leider hier mehr Fussball-"Arbeiter" als Künstler haben, aber er ist kein Diego (den ich mit dem Bollerwagen aus Bremen holen würde) der auch Tore schießt und alleine ein Spiel entscheiden kann, also zu ersetzen.

Albert Streit war, was seine Wechselabsichten anging, immer offen und ehrlich, gerade den Fans gegenüber, so das zumindest ich ihm bei seinem Abschied applaudiere aber auch keine Träne nachweine, denn so ist heute leider das Bundesligageschäft auch wenn es mir nicht gefällt.
#
Asozial (lateinisch: ungesellschaftlich), ......
http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_721534055/Asozial.html
#
#
ElStefano schrieb:
Sodele und nu mal was ein Bürger ( nicht ) erreichen kann.

Letzte Woche habe ich bei unserer Gemeinde erreicht das Tempo 30 eingeführt wird...auf der Strasse eine Kindermarkierung angebracht wurde und leider nur durch eine gestrichelte Linie auch der Hinweis das Rechts vor Links gilt.

Ich habe es deswegen in Angriff genommen da sehr viele Kiddies hier spielen und unser Seitensträsschen quasi einer Spielstrasse ähnelt. Ich wollte auch das dies so deklariert wird aber dazu konnte man sich leider nicht durchringen.

An Tempo 30 hält sich auch kaum einer so dass ich heuer wieder vorstellig wurde und der Beamte genervt fragte wie oft ich denn noch kommen möchte. Meine Antwort kann man sich ja denken. Auf jeden Fall hab ich heuer erreicht das die nächsten Wochen hier bei uns anständig geblitzt wird.

Ich hoffe es ist ausreichend. In vielen Gemeinden wird erst gehandelt wenn es zu mehreren Unfällen gekommen ist.  


Na herzlichen Glückwunsch, das Du das durchsetzen konntest.

Aber jetzt habe ich eine kleine Wunschliste. Vielleicht kann man das auch durchsetzen:
Wiedereinführung der D-Mark, Abschaffung von Hartz IV, Nichteinführung von Bespitzelung der Bürger durch den Staat, Senkung der Steuern, Abschaffung des "Solidaritätszuschlages", Abschaffung bestimmter Subventionen, Vereinfachung der Bürokratie, Zerschlagung oder Verstaatlichung der Monopolkonzerne, Steueranreize fü Investoren usw. usw. usw.

Allerdings ist das nur Wunschdenken. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Demokratien wird bei uns der Bürger ja nicht gefragt.  
#
Viele der heutigen Probleme mit türkischen, "russischen" oder sonstigen Gruppen sind von der Politik hausgemacht.

Wer in Wiesbaden wohnt, kennt bestimmt die Siedlung Sauerland.
Diese Siedlung wurde in den 90ern aus dem Boden gestampft um neue staatlich geförderte Wohnungen zu bauen. Dort wurden auch schicke Reihenhäuser hingestellt, die für teures Geld verkauft wurden. Es gibt einen Kindergarten und eine Schule dort.

Die Stadt hatte nix besseres zu tun, als Blockweise Türkische Mitbürger und Russlanddeutsche rein zu setzen.
Die Minderheit waren deutsche Bewohner.

Es kam wie es kommen musste, es wurde zu einem "Ghetto" trotz dem nimmermüden Einsatz dort lebender engagierter Bewohner die Siedlung lebenswert zu machen.
Einbrüche, Diebstähle, Schlägereien waren an der Tagesordnung.
Die AG Jaguar (Abteilung der Wiesbadener Polizei gegen Jugendkriminalität) war fast ständig dort im Einsatz und bezeichnete die Siedlung als "Problemzone".
Die Reihenhäuser konnten von den Ersterwerbern nur noch mit immensen Verlusten weiterverkauft werden, viele sind dort weggezogen, darunter auch ein ehemaliger Arbeitskollege von mir "Meine Kinder sollen nicht unter Kriminellen aufwachsen, ausserdem ist es mir zu lästig zwei mal im Monat meine Kellertür zu reparieren".

Zehn Jahre später hat die Stadt zugegeben, das sie mit der "Einquartierung" damals wohl einen Fehler gemacht hat.

Wie sollen sich "ausländische Mitbürger" integrieren, wenn sie in Wohnsiedlungen fast ausschliesslich unter sich sind?
Heute müssen mit vielfältigen "Integrationsmassnahmen", die noch dazu eine Menge Steuergelder verschlingen, die Fehler ausgebügelt werden.
#
Eintracht-Laie schrieb:
el_capitano schrieb:
Es gibt, wie in vielen anderen Dingen auch, gute und schlechte Beispiele. Und wahrscheinlich jeder hat schon mal schlechte Hotline-Erfahrungen gemacht - ich auch. Es gibt aber auch eine Menge guter Hotlines, in denen gute Arbeit geleistet wird.
Eine Verallgemeinerung finde ich daher einfach blödsinnig.


So sieht es aus, natürlich beschreibt fast jeder nur schlechte Beispiele, daran erinnert man sich ja auch am ehsten. Und bei der Telekom ist es wirklich übel.
Aber es gibt andere Beispiele, meist allerdings von eher hochwertigen Geräten/Dienstleistungen. Kostet halt Geld.
Zur mangelhaften Bezahlung/Ausbildung:
Was erwartet ihr denn?
Da sitzen oft Leute die 2 Tage "geschult" wurden und Listen oder Computerprogramme abarbeiten. Da gibt es natürlich keine großartige Bezahlung für, wieso auch?
Ob die Firmen letztendlich gut damit fahren ist eine ganz andere Sache!


Eintracht-Laie schrieb:
el_capitano schrieb:
Es gibt, wie in vielen anderen Dingen auch, gute und schlechte Beispiele. Und wahrscheinlich jeder hat schon mal schlechte Hotline-Erfahrungen gemacht - ich auch. Es gibt aber auch eine Menge guter Hotlines, in denen gute Arbeit geleistet wird.
Eine Verallgemeinerung finde ich daher einfach blödsinnig.


So sieht es aus, natürlich beschreibt fast jeder nur schlechte Beispiele, daran erinnert man sich ja auch am ehsten. Und bei der Telekom ist es wirklich übel.
Aber es gibt andere Beispiele, meist allerdings von eher hochwertigen Geräten/Dienstleistungen. Kostet halt Geld.
Zur mangelhaften Bezahlung/Ausbildung:
Was erwartet ihr denn?
Da sitzen oft Leute die 2 Tage "geschult" wurden und Listen oder Computerprogramme abarbeiten. Da gibt es natürlich keine großartige Bezahlung für, wieso auch?
Ob die Firmen letztendlich gut damit fahren ist eine ganz andere Sache!


Für mein Geld, meine Zeit und meine Nerven erwarte ich eine fachkompetente Auskunft/Hilfe am Telefon! Denn dafür sind Hotlines eigentlich da und werden von den Unternehmen auch so angeboten!
Wenn Telekom zig-tausend Leute entlässt und dafür 400Euro-Jobber ohne Qualifikation an die Telefone setzt, ist das nicht das Problem des Kunden sondern der Telekom. Warum laufen denen denn ständig die Kunden weg?
Das Allheilmittel der letzten 15 Jahre (Stellenabbau um die Gewinne zu steigern) und vor allem am Service zu sparen, kehrt sich nun um.
Das was man an Personalkosten eingespart hat, macht man nun um ein vielfaches Verlust, da die Leute lieber zu Anbietern wechseln, die auch Service bieten.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Im übrigen steht es ja jedem frei die Laufbahn des Politikers einzuschlagen, warum machen es die Leute nicht?
Immer nur schimpfen aber selbst nicht bereit sein etwas zu ändern.


Das ist das Totschlagargument No.1!  

Hat nur einen gaanz kleinen Fehler - so einfach ist es für die meisten hier nicht, in die Politik zu gehen.

Viele, die hier über solche Themen schreiben haben schon teils Jahrzehnte Berufsleben hinter sich.
Wenn man heute in die Politik will, muss man das beginnen, wenn man gerade sein Abi macht.
Früher waren die meisten Politiker wirklich Leute, die aus dem Berufsleben kamen und etwas bewegen wollten.
Heute fragen sich die jungen Leute aus gutem Hause, werde ich Anwalt, Manager oder schlage ich eine Politikerkarriere ein. Wobei es meist leider mehr um die Karriere als um die Politik geht. Hauptsache man bringt seine eigenen Schäfchen ins trockene, die evtl irgendwann vorhandenen Ideale gehen spätestens dann flöten, wenn überlegt wird, wie lange man im Landtag sitzen muss, um eine Pension in welcher Höhe zu bekommen oder man überlegt welches  Angebot von welchem Unternehmen für einen Sitz im Aufsichtsrat man annimmt.

Zu Zeiten Brandts, Schmidts, Wehners, Strauß usw. war Politik noch wirklich spannend und auch interessant für junge Leute oder eben auch den Bauarbeiter, kleinen Angestellten u.a.
Die letzten Idealisten in der Politik waren damals die Grünen, die im laufe der Jahre aber auch "Stromlinienförmig" wurden.

Heute sagen sich die Leute "auf der Straße" was soll man machen? Die da in Berlin machen sowieso was sie wollen, uns fragt ja keiner und wen man wählt ist sowieso egal, gibt ja keine Unterschiede mehr.

Um wirklich etwas zu bewegen muss ein Umdenken stattfinden - und zwar nicht wie von den Politikern gefordert in den Köpfen der Bevölkerung - sondern in den Köpfen der Politiker!
Vielleicht erinnert sich dann der eine oder andere daran, das er ein Vertreter des Volkes ist und von diesem nach Berlin geschickt wurde um dessen Interessen und nicht seine eigenen oder die irgendwelcher Konzerne zu vertreten!


P.S. Den einzigen ehrlichen Satz, den ich in den letzten Jahren von einem Politiker gehört habe kommt von Müntefering: "Es ist unfair die Koalitionsparteien an ihren Versprechen im Wahlkampf zu messen".
#
schlusskonferenz schrieb:
Cino schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Könnt Ihr vielleicht mal unterscheiden zwischen Spaß machen und hier das Forum zumüllen    


sind wir hier im gebabbel oder nicht?
Seid Tagen gibt es hier nur Müll-threads. Und jetzt auch noch so 'ne Kleintierscheisze. Von mir aus können wir 'nen Adlerthread aufmachen, aber wer interessiert sich denn für Beaglebastards?



Brauchst ja hier nicht reinzugucken, wenn Dir die Threads nicht gefallen.
Man kann sich aber auch über alles aufregen  
#
raideg schrieb:
[quote=bangert]

Mann, früher gabs ne Schelle wenn du einem Erwachsenen gegenüber frech geworden bist.
Heute dürfen die Kids ungestraft Sachbeschädigungen begehen und wenn man dann in Rage einem der Bangerts eine runterhaut, bekommt man eine Anzeige.  

uffbasse!!!! gelle!!!


Du Bangert, net fresch wern, gell!  
#
Aufsteiger2005 schrieb:
hef_94 schrieb:
SGE-Papa schrieb:
Yep, in der Zeitung stand aber, dass die Kids nichts bekommen haben und da haben sie die Haustür mit Rasierschaum versaut. Dafür gab's ne Backpfeife und für den Hausbesitzer ne Anzeige  

Grüße SGE-Papa


Ja, aber im Radio haben sie gesagt, dass die Kinder danach noch das Auto von dem Mann mit Eiern beworfen haben.  :neutral-face


Wenn es mein Kind gewesen wäre, hätte der keine Anzeige gehabt, sondern mindestens ein blaues Auge!!!


Mann, früher gabs ne Schelle wenn du einem Erwachsenen gegenüber frech geworden bist.
Heute dürfen die Kids ungestraft Sachbeschädigungen begehen und wenn man dann in Rage einem der Bangerts eine runterhaut, bekommt man eine Anzeige.  

Vielleicht sollte man lieber den Eltern eine runterhauen, da sie wohl bei der Erziehung ihrer "Lieben" einiges übersehen haben.
#
mad-dean schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:


FRANKFURT LETZTE STATION




Wurde das so gesagt, dass Frankfurt die letzte Trainerstation für FF ist? Oder für HB? Oder für wen? Oder ganz falsch verstanden^^.......?! Also ich habs nicht gucken können, nicht dass ihr alle denkt, ich bin total verblödet^^



HB sagte, das die Eintracht die letzte Station in seiner Laufbahn wäre.
Er und seine Familie würden sich hier sehr wohl fühlen und er gedenke noch einige Jahre diese Tätigkei bei der Eintracht auszuüben. Danach würde er aber keine neue Aufgabe übernehmen.
#
aiightgenosse schrieb:
das mit sobis war wohl ernster als ich gedacht hatte.
7 oder 8 millionen?


Nachdem u. a. der VfL Wolfsburg schon mit dem Spieler verhandelte, entschied er sich doch zu einem Wechsel nach Spanien, zu Real Betis Sevilla. Hierfür überwiesen die Spanier 8,5 Millionen €. Er unterschrieb einen 8-Jahres Vertrag, der ihn bis 2014 an Sevilla bindet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rafael_S%C3%B3bis
#
manu666 schrieb:
habt ihr das mit Sobis mitbekommen?


Jo  
#
Hört mir auf mit den Hotlines!
Teures Geld für jeden Anruf und so gut wie nie eine vernünftige Lösung!
Habe da so meine Erfahrungen mit den Telekomikern in diesem Jahr gemacht.  

Im Februar bestellte ich Call+Surf Comfort. Ende April wurde das endlich geschaltet.
Danach hatte ich monatelang fast täglich, manchmal mehrmals täglich Werbeanrufe der Telekom,
die mir genau diesen Tarif immer wieder verkaufen wollten, den ich ja eh schon hatte.
Zudem bekam ich ständig Rechnungen und Mahnungen über den alten Tarif, der ja seit Ende April gar nicht mehr bestand.
Bis in dieses Chaos einigermassen Ordnung reinkam,waren etliche Gespräche mit deren Hotlines nötig und meine Nerven schon ziemlich zerrüttet.
Dann zahlte ich andauernd in diesem Tarif für eine 6000er Leitung, die bei mir technisch überhaupt nicht möglich ist!
(Es wurde mir bei der Bestellung zugesichert, das in den nächsten Wochen bei uns 16000kb möglich wäre, da das Netz ausgebaut würde)
Ich dümpele hier mit 1500 kb durchs I-Net.


Nun geht es aber weiter und zwar mit Entertain...
Im Laufe dieses Jahres hatte ich ständig DSL-Ausfälle.
Einmal hatte ich so Juli/August einen Techniker am Telefon, mit dem ich mich etwas unterhielt.
Ich fragte ihn, ob die Kabelverlegungen in unserer Siedlung irgend etwas mit der Telekom zu tun hätten.
Er bejahte dies und sagte mir auch, das Entertain ab Herbst bei uns verfügbar wäre.

Nun habe ich in der letzten Septemberwoche mal einen Verfügbarkeitscheck gemacht - und siehe da,
er zeigte mir an, das Entertain Comfort mit 16+ bei mir verfügbar wäre!
Habe sofort online bestellt, bekam auch eine schriftliche Bestätigung und am 04.10.2007 sollte alles geschaltet werden.
Am 02.10. kam die Hardware per Post und am 04.10. rief mich kurz vor neun Uhr ein Techniker an,
das er jetzt Entertain schalten würde, das könne so 10-15 Minuten dauern, danach würde er sich wieder melden.
Dies tat er auch und auf meinen Einwand, das jetzt meine DSL-Anzeige blinken würde und ich kein I-Net habe
meinte er: "Das muss sich erst synchronisieren - so in 10Minuten geht das alles". Nach einer Stunde ging immer noch nix!
Also wieder mal bei der Hotline angerufen - man werde sich darum kümmern.
Nachmittags wieder bei der Hotline angerufen.
Am nächsten Morgen (05.10.) wieder angerufen, mittags noch einmal.
Am späten Nachmittag endlich ein Anruf vom Techniker.
Er teilte mir mit, das Entertain bei mir im Moment nicht ginge, da der Weg zu weit und die Arbeiten bei uns noch gar nicht abgeschlossen wären!
Dies würde sich aber in den nächsten zwei bis drei Wochen ändern, wenn die neuen Verteilerkästen,
die in der Siedlung aufgestellt wurden, verkabelt seien.
Solange würde er mir wieder meinen 1500er Anschluss schalten, damit ich ins I-Net käme.
Ich solle aber beim Vertrieb der Telekom anrufen und denen sagen, das sie meinen alten Tarif erstmal reaktivieren bis das Entertain geschaltet werden kann.
Das habe ich auch am 06.10. morgens gemacht.
Inzwischen wurde auch bei der Verfügbarkeitsprüfung die angebliche Möglichkeit bei mir Entertain zu beziehen rausgenommen.

Am 09.10. kam ein Schreiben der Telekom, das mein "neuer!!" Anschluss Call+Surf Comfort am 11.10. geschaltet wird.
Ich sofort wieder bei denen angerufen, was das jetzt soll.
Nachdem ich wohl zu irgendeiner Vorgesetzten durchgestellt wurde, erzählte ich dieser wieder den ganzen Kram.
Diese sagte dann, das irgendwer davon ausging, das ich Entertain nicht mehr haben wollte und den Auftrag gecancelt hätte!
Inzwischen waren meine Nerven endgültig am Ende und ich den Tränen nahe.
Man könne auch den jetzt "erteilten Auftrag" (von wem erteilt? Von mir nicht!) so nicht zurücknehmen.
Sie würde mal rumtelefonieren und mich dann wieder anrufen.
Nach einigen Stunden kam tatsächlich ein Rückruf und sie sagte mir, das man das jetzt erstmal alles so laufen lassen müsste, sie aber auch mit dem Techniker gesprochen hätte,
der für meinen Anschluß zuständig ist.
Dieser würde mich anrufen und mir sagen was ab wann möglich sei.
Auf den Anruf warte ich heute (02.11) immer noch.
Im Auftragsstatus auf der T-Home Seite steht auch bis heute, das der Auftrag zur Umstellung bearbeitet wird, dabei soll doch gar nix umgestellt werden!

Inzwischen haben wir den 02.11. und ich immer noch kein T-Home!
Seit dem 26.10. ist nun alles bei mir verfügbar (angeblich), nur aufgeschaltet wird es mir nicht.
Warum? Keine Ahnung. Nach wiederum etlichen Telefonaten wurde mir von einem Mitarbeiter erzählt, der Disponent müsse mit dem Vertrieb noch etwas abklären.
Was abgeklärt würde könne er mir aber nicht sagen.
Irgendeine Rechnung habe ich bisher auch nicht bekommen, meine letzte ist von Ende September. Der Gipfel ist, das die Telekom mir am 30. 10. aus mir unbekannten Gründen mein Telefon gesperrt hat.
Ich kann also nicht einmal anrufen um nachzufragen warum.
Man bekommt keine Infos, die Leute an den Hotlines geben sich zwar meist Mühe - echte Ahnung haben die aber auch nicht, auf E-Mail Anfragen wird nicht geantwortet,
ein versprochener Rückruf des Disponenten erfolgt seit 3 Wochen nicht.  

Servicewüste Deutschland!
#
Bigbamboo schrieb:
Mal ganz langsam mit der Aufregung.

Vermutlich wird das ganz so ausgehen, daß außer den Hessen niemand in der EU  Apfelwein herstellen darf - und das wäre ja nicht schlecht. Ähnlich lief das ja schon bei vielen anderen regionalen Spezialitäten (bin jetzt zu faul zum suchen aber Champagner bietet sich hier als Vergleich an    ).

Übrigens sagte Roland Koch vorhin in einem Radiointerview sinngemäß: Es gibt keinen Begründung, die man mit Intelligenz in Verbindung bringen könnte, für diesen Vorstoß.

Da hat der Mann recht!  


Nun beim Champagner ging es aber darum, das kein Sekt der ausserhalb der Champagne hergestellt wird sich so nennen darf. Also um den Namen eines Landstriches.

Allerdings haben die in Brüssel wirklich einen Sockenschuß!  
Die wollen tatsächlich eine Jahrtausendalte Namensgebung verbieten?
Met (Honigwein) Wein aus Kräutern oder Früchten, Reiswein soll also nicht mehr "Wein" heissen.
Kann mein Kopfschütteln gar nicht mehr abstellen.

Heute: Apfelwein - Morgen: Alkoholisches Getränk EU-Norm 0815/07 aus Früchten EU-Norm 345/habdenknallnichtmehrgehört.

#
r.adler schrieb:
Dummkopfseeadler schrieb:
WALDSTADION!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! COMMERZBANK ARENA IS WAS FÜR DEPPEN; DIE KEINE AHNUNG HABEN VON DER EINTRACHT; FU?BALL UND TRADITION! SCHEI? KOMMERZIELLE SCHEI?E!




oh, wie fürchterlich! Das dir das nicht peinlich ist, spricht nicht unbedingt für dich.


Der hat doch den Schuß nicht mehr gehört!  

Ausser uns Fans sagt kein Mensch mehr Waldstadion.
Das Ding heißt nun mal offiziell CoBa-Arena und wenn jemand aus dem Ausland nach Bildern fragt, wird er sich bestimmt nicht erst mit der Geschichte der Eintracht und den Empfindlichkeiten derer Fans auseinandersetzen.

Die meisten hier müssen ganz einsame Menschen sein. Denn wer will schon jemanden besuchen, der seine Gäste verhöhnt, beleidigt, anschreit und durch den Dreck zieht?
#