
raideg
23175
#
raideg
http://eintrachtshop.de/shop/product_info.php/info/p3182_CD%20TANKARD%20schwarz-weiß%20wie%20Schnee.html
miep0202 schrieb:gudsder schrieb:
Hallo Leute,
ich möchte mal eine Diskussion entfachen, die mir wahrscheinlich jede Menge Prügel einbringt
Ich kann die Schmähungen und Pfiffe gegen Manuel Neuer nicht nachvollziehen. Eigentlich finde ich das so bescheuert und minderwertig.
Manuel Neuer ist bisher weder durch Arroganz noch durch irgendwelche Provokationen aufgefallen und alleine schon deshalb bin ich erbost und enttäuscht über so ein Verhalten. Ich habe kein Problem damit, wenn es sich um solche Vögel wie den Tim Wiese, den Olli Kahn oder diesen 13er von Schlake 06 handelt, die nierdergamacht werden.
Wir können auch die gegnerische Mannschaft niederpfeifen, aber einzelne Spieler des Gegeners, sofern diese nicht provoziert haben, sind meiner Meinung nach ein Tabu.
Wir können uns und auch die Eintracht besser darstellen, wenn wir auch mal eine gewissen Fainress der einzelnen Spieler des Gegener engegenbringen.
So long und Forza SGE
Schon interessant, was für Pappnasen nach so einem Spiel manchmal auftauchen. Bist du von irgend einer christlichen Vereinigung? Warst du schon mal in anderen Stadien? Seit wann befindest du dich auf diesem Planeten?
Ja, das waren schon hammerharte Schmähungen. Eigentlich sollte man für den Rest der Saison ohne Zuschauer spielen und außerdem Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Geh besser zum Bridge Abend...
Rischtisch
Kannste Dich noch erinnern Klaus?
"Meier Du bist nervös, Meier Du bist nervös, Meier Du bist nervös...."
und das solange bis er tatsächlich ein Bällchen durchgelassen hat ,-)
Hoffentlich fällt dieses Jahr kein Schnee!
Die Kinder könnten ja auf die Idee kommen eine Schneeballschlacht zu machen. Mit viel Glück ist dann ein/e Pädagoge/in da, die das sofort unterbindet und danach den Kindern in stundenlangen Gesprächen erklärt, was solch aggressives Verhalten in ihnen auslöst.
Mein Gott - früher war man der große Häuptling oder Cowboy und hat mit selbstgebastelten Pfeil und Bogen aufeinandergeschossen oder hat die letzte Saloonschlägerei von Bonanza nachgespielt. Da gab es auch den einen oder anderen blauen Fleck
Heute sind die Kinder eben eher auf irgendwelche Superhelden oder Comic-helden eingestellt.
Es sind Kinder! Sie loten ihre Grenzen aus. Sie leben ihre Fantasie aus. Es wäre besser, so einige dieser besorgten Über-Pädagogischen Weltverbesserer hätten sich etwas von ihrem Kindsein bewahrt.
Lasst die Kinder , Kinder sein. Einschreiten kann man, wenn es zu heftig wird immer noch.
Die Kinder könnten ja auf die Idee kommen eine Schneeballschlacht zu machen. Mit viel Glück ist dann ein/e Pädagoge/in da, die das sofort unterbindet und danach den Kindern in stundenlangen Gesprächen erklärt, was solch aggressives Verhalten in ihnen auslöst.
Mein Gott - früher war man der große Häuptling oder Cowboy und hat mit selbstgebastelten Pfeil und Bogen aufeinandergeschossen oder hat die letzte Saloonschlägerei von Bonanza nachgespielt. Da gab es auch den einen oder anderen blauen Fleck
Heute sind die Kinder eben eher auf irgendwelche Superhelden oder Comic-helden eingestellt.
Es sind Kinder! Sie loten ihre Grenzen aus. Sie leben ihre Fantasie aus. Es wäre besser, so einige dieser besorgten Über-Pädagogischen Weltverbesserer hätten sich etwas von ihrem Kindsein bewahrt.
Lasst die Kinder , Kinder sein. Einschreiten kann man, wenn es zu heftig wird immer noch.
schlusskonferenz schrieb:
Wie kann man nur so doof sein?
Das Teil wurde bei Vollmond geschlagen - weiß doch jeder Depp, dass das dann nadelt. Du musst den Tannebaum bei Neumond schlagen und an Ostern bei Vollmond wieder einpflanzen - ist doch wirklich nicht so schwer zu merken.
Warum soll er denn den armen Tannebaum bei Neumond schlagen?
Ach Gott! Das arme Ding wurde ja schon bei Vollmond geschlagen?
Wo sind die Naturschützer oder die NATO wenn man sie mal braucht?
miep0202 schrieb:raideg schrieb:miep0202 schrieb:
@ Concordia/Propain
Eine Mannschaft aus Granit
so wie einst Real Madrid
so wurde das von Anfang an gesungen.
1. hätte es mit einem "gegen" arg geholpert
2. bezog sich die Mannschaft aus Granit definitiv auf Real Madrid, denn die waren damals schon Profis und das Maß aller Dinge
Gesicherte Grüße
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom,
wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Mein guter Rainer,
da schmeisst du jetzt aber 2 verschiedene Sachen durcheinander, auch wenn sie einander ähnlich sind...
Und das was du jetzt noch anfügst, ging folgendermassen:
"Wir schlagen Moskau, wir schlagen Rom,
wir schlagen auch die Fans vom Kölner Dom,
wir sind die Meister aller Klassen,
oh SGE oh SGE
Oh SGE oh SGE oh SGE oh SGE,
wird sind die Meister aller Klassen
oh SGE oh SGE
(Melodie: "Tweedle Dee Tweedle Dum - Middle Of The Road, Anfang der 70er)
Recht haste! Hab ich durcheinandergebracht.
Naja, jenseits der fuffzisch werd mer halt e bissje vergesslich
..wo hab ich dann mei..wo isses..vorhin beim Brotkaue hab ichs doch noch gehabbt...was solls - gibts halt Supp!
miep0202 schrieb:
@ Concordia/Propain
Eine Mannschaft aus Granit
so wie einst Real Madrid
so wurde das von Anfang an gesungen.
1. hätte es mit einem "gegen" arg geholpert
2. bezog sich die Mannschaft aus Granit definitiv auf Real Madrid, denn die waren damals schon Profis und das Maß aller Dinge
Gesicherte Grüße
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom,
wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Das ist natürlich ein Hammer!
Die sind ja schon länger in der Reha und nicht erst seit Montag, da hätte die Eintracht frühzeitig umdisponieren können.
Ich würde Deinen Post direkt so wie oben geschrieben an die Eintracht schicken.
Hoffe für Euch, das die Eintracht sich da eine großzügige Entschädigung ausdenkt.
Wie ich die Knauserer aber kenne, schicken die einen Wimpel mit einem "Tut uns leid"
Die sind ja schon länger in der Reha und nicht erst seit Montag, da hätte die Eintracht frühzeitig umdisponieren können.
Ich würde Deinen Post direkt so wie oben geschrieben an die Eintracht schicken.
Hoffe für Euch, das die Eintracht sich da eine großzügige Entschädigung ausdenkt.
Wie ich die Knauserer aber kenne, schicken die einen Wimpel mit einem "Tut uns leid"
mittelkreis schrieb:
http://www.main-spitze.de/region/objekt.php3?artikel_id=3075768
Offenbach – Ausgerechnet ein Frankfurter wirft die Skulptur des Offenbacher „Streichholzkarlchens“ um. Ein Marktbeschicker parkt seinen Lastwagen neben der Traditionsfigur. Als er losfährt, streift er die Knie der Figur, die daraufhin umstürzt. Die beiden Nachbarstädte gelten traditionell als Rivalen. Zeugen erkennen im Unfallfahrer einen Anhänger von Eintracht Frankfurt.
Der ist auch gut:
"In einem Frankfurter Sandkasten scheitern die multikulturellen Beziehungen zwischen zwei Familien aus Pakistan und Usbekistan. Die Polizei wird gerufen, weil sich die Mütter zweier Kleinkinder nicht über die Eigentumsrechte an zwei Plastikförmchen einigen können."
In der dunklen Jahreszeit
Mit den kalten Winden
Suchen wir Geborgenheit
Wollen Wärme finden
Hast ein Bett du und ein Dach
Schätze diese Gaben
Mancher sehnt sich nur danach
Einen Platz zu haben
Wer es hören will, der hört
Auch das leise Klagen
Wer sein Herz nicht zugesperrt
Hilft, die Last zu tragen
Wer es sehen will, der sieht
Und schaut nicht zur Seite
Wer ein wenig sich bemüht
Schenkt oft so viel Freude
Spende Wärme, wo du kannst
Hilfst du einem Schwachen
Wird die Hoffnung, die du pflanzt
Dein Glück größer machen
Diese Botschaft macht uns froh
Seit sie uns verkündet
Und wir spüren ebenso
Wie sie uns verbindet
Lasst den hellen Kerzenschein
Und die frohe Kunde
Tief in eure Herzen ein
Heut und jede Stunde
Weihnacht naht, das Friedensfest
Denkt daran zuweilen
Was uns Menschen Mensch sein lässt
Ist, das Glück zu teilen
Autor: Horst Winkler
Mit den kalten Winden
Suchen wir Geborgenheit
Wollen Wärme finden
Hast ein Bett du und ein Dach
Schätze diese Gaben
Mancher sehnt sich nur danach
Einen Platz zu haben
Wer es hören will, der hört
Auch das leise Klagen
Wer sein Herz nicht zugesperrt
Hilft, die Last zu tragen
Wer es sehen will, der sieht
Und schaut nicht zur Seite
Wer ein wenig sich bemüht
Schenkt oft so viel Freude
Spende Wärme, wo du kannst
Hilfst du einem Schwachen
Wird die Hoffnung, die du pflanzt
Dein Glück größer machen
Diese Botschaft macht uns froh
Seit sie uns verkündet
Und wir spüren ebenso
Wie sie uns verbindet
Lasst den hellen Kerzenschein
Und die frohe Kunde
Tief in eure Herzen ein
Heut und jede Stunde
Weihnacht naht, das Friedensfest
Denkt daran zuweilen
Was uns Menschen Mensch sein lässt
Ist, das Glück zu teilen
Autor: Horst Winkler
Durchgehalten habe ich bis zur Frage nach den Ritualen in Moskau.
Dann ging bei mir nix mehr und reflexartig kam der Griff zur Fernbedienung.
Das ist wirklich die übelste Sendung im öff.-rechtl. Fernsehen, die sich teilweise mit Sport befasst.
Jetzt brauche ich erstmal wieder ein halbes Jahr "Heimspiel"-Pause, um mich davon zu erholen.
Ein Vorschlag an DFB/DFL - statt Stadionverbote sollte man den bösen Jungs 48 Stunden am Stück "Heimspiel" antun. Entweder werden sie danach nie wieder auch nur den Gedanken an Randale hegen oder sie sind ein lebenslanger Pflegefall.
Dann ging bei mir nix mehr und reflexartig kam der Griff zur Fernbedienung.
Das ist wirklich die übelste Sendung im öff.-rechtl. Fernsehen, die sich teilweise mit Sport befasst.
Jetzt brauche ich erstmal wieder ein halbes Jahr "Heimspiel"-Pause, um mich davon zu erholen.
Ein Vorschlag an DFB/DFL - statt Stadionverbote sollte man den bösen Jungs 48 Stunden am Stück "Heimspiel" antun. Entweder werden sie danach nie wieder auch nur den Gedanken an Randale hegen oder sie sind ein lebenslanger Pflegefall.
Treue-adlermsp schrieb:
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von euch den Samsung TFT 226 BW ? und könnte
mir vielleicht sagen wie ich da den dynamischen Kontrast deaktivieren kann ??
Vielleicht könnt ihr auch mal eure Einstellungen (Kontrast, Helligkeit usw)
posten !
Gruß Treue-adlermsp
Ich habe den zwar nicht aber - schon mal mit der Bedienungsanleitung versucht?
Bei MagicBright™ handelt es sich um eine neue Funktion, die
abhängig vom angezeigten Bildinhalt die Anzeige optimiert. Derzeit
sind 7 verschiedene Modi verfügbar : Benutzerdef., Text, Internet,
Game, Sport und Film, Optimalkontrast. Für jeden Modus ist ein
Helligkeitswert voreingestellt. Sie können durch Drücken der Taste
'MagicBright™' eine der 7 Einstelllungen auswählen.
1) Benutzerdef.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren
Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter
Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast
über das Bildschirmmenü ein
http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=8ABB3CCD-03B7-4A00-BD91-AAF77E36757C&show=downloads&dltyp=bedienungsanleitung;kurzanleitung
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/sport/objekt.php3?artikel_id=3066397
Unvorstellbar ist dagegen aus Sicht Funkels die angeblich aus dem Aufsichtsrat gekommene Kritik an der medizinischen Abteilung der Eintracht und vor allem daran, dass Spieler andere Ärzte zur Rate ziehen und ihre Reha-Maßnahmen unter anderem beim ehemaligen Nationalmannschafts-Physiotherapeuten Klaus Eder in Donaustauf absolvieren. "Das ist absolut normal, seit fünfzig Jahren und bei allen Vereinen", sagt Funkel, "da mischen sich Leute ein, die von der Materie nichts verstehen."
Ob der Trainer damit im Aufsichtsrat neue Freunde gewinnt??
Unvorstellbar ist dagegen aus Sicht Funkels die angeblich aus dem Aufsichtsrat gekommene Kritik an der medizinischen Abteilung der Eintracht und vor allem daran, dass Spieler andere Ärzte zur Rate ziehen und ihre Reha-Maßnahmen unter anderem beim ehemaligen Nationalmannschafts-Physiotherapeuten Klaus Eder in Donaustauf absolvieren. "Das ist absolut normal, seit fünfzig Jahren und bei allen Vereinen", sagt Funkel, "da mischen sich Leute ein, die von der Materie nichts verstehen."
Ob der Trainer damit im Aufsichtsrat neue Freunde gewinnt??
Blöd-Artikel: alle Profis bekamen gestern früh Druck von Funkel: „In der 2. Halbzeit gegen Stuttgart habe ich vermisst, was uns vorher 13 Mal ausgezeichnet hatte – da konnten wir jedes Spiel bis zum Schluss offen halten. Diesmal hat nach dem 1:3 der Wille gefehlt. Den müssen wir uns im Training zurückholen.“
Aha! Deswegen wird nur noch vormittgs trainiert!
Nachmittags schickt der die Mannschaft los, ihren Willen zu suchen um ihn ihr dann vormittags einzutrichtern - clever! So ein Fuchs! ,-)
P.S. aber vielleicht fehlt ja auch nur der halbe Wille. Halbes Training - halber Wille? Vielleicht hat den Wille aber auch jemand nachmittags geklaut und man hofft jetzt ihn vormittags zurück zu holen?
Puh..ist das kompliziert. Glaube ich wäre doch kein guter Trainer, solch schwierige Sachen könnt ich nicht mal mit Hilfe meines Kombjuters lösen
Aha! Deswegen wird nur noch vormittgs trainiert!
Nachmittags schickt der die Mannschaft los, ihren Willen zu suchen um ihn ihr dann vormittags einzutrichtern - clever! So ein Fuchs! ,-)
P.S. aber vielleicht fehlt ja auch nur der halbe Wille. Halbes Training - halber Wille? Vielleicht hat den Wille aber auch jemand nachmittags geklaut und man hofft jetzt ihn vormittags zurück zu holen?
Puh..ist das kompliziert. Glaube ich wäre doch kein guter Trainer, solch schwierige Sachen könnt ich nicht mal mit Hilfe meines Kombjuters lösen
An eine Auswechslung Mahdavikias zugunsten eines der Talente hatte Funkel nicht gedacht. Dies wäre für die Entwicklung von Spielern wie Kreso Ljubicic und Faton Toski „nicht förderlich“ gewesen, glaubt er, „sie sind noch nicht so weit, um in kritischen Situationen Akzente setzen zu können.“ Es sei sicher besser, die jungen Spieler dann einzusetzen, „wenn es gut läuft in der Mannschaft“.
Na, da können die Jungs noch lange warten
Na, da können die Jungs noch lange warten
Pedrogranata schrieb:
Geht diese Niederlage wirklich auf Kosten von Funkel, wie Kilchenstein meint ?
Kilchenstein schreibt:
...
Mit einer Dreierkette zu agieren, sorgt im modernen Fußball entweder für ständige Unterzahl im Mittelfeld - nämlich dann, wenn die Dreierkette letztlich doch eine Fünferkette mit drei zentralen Defensiven und zwei Außenverteidigern ist. Eine Taktik, die zur Not sinnvoll sein kann, wenn eine Mannschaft sowieso das Mittelfeld preisgeben will, um sich am Strafraum einzuigeln und mit Mann und Maus zu verteidigen. So, wie die Eintracht es beim 0:0 in München (mit Ochs, Russ, Chris, Galindo, Spycher hinten drin) erfolgreich tat (oder Griechenland bei der EM 2004).
Eine Mannschaft, die mitzuspielen versucht, wie die Eintracht gegen Stuttgart, ist dagegen schlecht beraten, hinten mit drei Mann zu agieren und die beiden Außenspieler (rechts Ochs, links Spycher) vorzuziehen. Denn dann ist Dreierkette - gegen den VfB mit Kyrgiakos, Chris und Galindo - bei Diagonalpässen hinter die Außen überfordert. "Kyrgiakos ist ja ein Innenverteidiger, der fühlt sich nicht wohl, wenn er weiter außen aushelfen muss", wusste der Stuttgarter Hilbert hinterher zufrieden zu berichten.
Damit hat er, so denke ich vollkommen recht.
Fraglich nur, ob Funkel wirklich versuchen ließ, mitzuspielen, oder ob die für die Harakiri-Offensive zuständigen Spieler schlicht seine Direktiven mißachteten. Anstatt sich, wie möglicherweise befohlen, hinten einzuigeln und vermittels dieser altmodischen, aber bei Fehlen eines einsatzbereiten, versierten offensiven Mittelfeldes durchaus nachvollziehbaren und, wie gegen die Bayern gesehen, zumindest teilerfolgversprechenden Taktik den Mangel im OM zu verwalten, wollten sich Thurk, Mehdi & Co die Funkelsche Beleidigung ihrer vermeintlichen Spielkunst (Thurk endlich in seiner für ihn doch angeblich zugeschnittenen Rolle als Meierersatz) nicht bieten lassen und bliesen zum Angriff. Der alte Hase Funkel stand dabei seelenruhig an seiner Bankverkleidung gelehnt und dachte bei sich 'wer nicht hören will, muß fühlen..' , wenn dies stimmt, was ich stark vermute.
Aha! Also war nicht Funkels Taktik falsch sondern die der Spieler! Jetzt wissen wirs endlich.
Dabei gibt es Leute, die tatsächlich den Trainer für die taktische Einstellung der Mannschaft verantwortlich machen tststs.
Dann ist es ja klar, das der Trainer regungslos an der Bank lehnt und der Niederlage seiner Schützlinge teilnahmslos zusieht. "So, ihr bösen Jungs, wenn ihr nicht hören wollt dann gibts eben Haue"
[big]Wiesbadener Tagblatt:[/big]
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3063124
"Eine Lehrstunde des Meisters "
*Eintracht Frankfurt bleibt im Mittelmaß stecken.*
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3063124
"Eine Lehrstunde des Meisters "
*Eintracht Frankfurt bleibt im Mittelmaß stecken.*