>
Avatar profile square

realdeal

5763

#

Vielleicht sollte man mal den Gedanken zulassen, dass es durchaus auch gute Argumente für andere Kandidaten gibt, bevor man sie schon (vor ihrem Amtsantritt hier) als Pfeife abqualifiziert. [/quote]
Dann nenn doch mal einejn guten Grund warum Korkut der Idealkandiat für Dich ist?
Ich habe hier mehrfach betont warum ich bei Korkut kein gutes Gefühl habe. Bei Hanoi hat er weder fussballerisch noch Medial mich von Hocker gerissen. 7 SIege davon 3 X 1:0, 3 X 2:0. und 1 X 2:1 ist mit der Mannschaft echt keine Leistung. Im Jugendbereich ist er auch nicht sonderlich erfolgreich in Erscheinung getreten, wie eben von Dir genannter Lewandowski. Korkut hat aus keiner so schlechten Mannschaft, eben nichts wirklich weltbewegendes gemacht. Warum er jetzt hier aufschlagen sollte, erschließt sich mir daher nicht, d.h. sportlich kann man nicht ernsthaft Korkut in Erwägung ziehen. Vor allem aber weiß nur Martin Kind wieso er Korkut zum Cheftrainer (s)eines Bundesligavereins ernannt hat. Warum und nochmal warum sollten wir das hirngespinnst des H96 Mäzens fortsetzen, Korkut sei ein bundesligataugliche Trainer? Nur weil Korkut eventuel günstiger ist als ander die Ablöse kosten? Schau Dir mal Weinzierl an, der hat um einiges mehr aus der Mannschaft rausgeholt, als Korkut. Und so untrainierbar wie der HIV ist Hanoi sicherlich nicht, zumal der statistisch schlechteste Trainer der Bundesliga durch kleine Umstellungen den Klassenerhalt mit der selben Truppe geschaft hat. [/quote]

Ich gebe dir Recht in Bezug auf Korkut.
Nur eines fände ich verkehrt wenn wir für einen Trainer ablöse bezahlen und Lewndowski ist bei all den Potenzial was er scheinbar hat kein Startrainer und die SGE ist ein Verein wo die Kohle auch nicht so locker sitzt.
Dann wäre für mich auch eine Lösung Jens Keller okay.
Der hat schon bewiesen das er unter schwierigen Bedingungen bei S04 gute Arbeit leisten kann.
Wobei ich auch nicht glaube das Keller kommt denn er hat soweit ich mich erinnern kann kein gutes Verhältnis zu Veh (ante Portas) das geht zurück auf Stuttgarter Zeiten.
#
Das Wort "zeitnah" erinnert mich an das rumgeeiere letztes Jahr.
#
Wenn ich das Spiel heute Abend als Maßstab nehme ist er meiner Meinung nach keine Verstärkung.
#
Es werden wieder die guten alten Zeiten heraufbeschworen wo Kündigungen durchs Klofenster zugestellt wurden.
#
etienneone schrieb:
Nur mal so. Klopp hat ohne Prämien beim BVB 7 Mio Euro pA verdient...
Bitte bitte, hört auf über Klopp zu diskutieren. Ihr macht euch wirklich lächerlich.


Stimmt.
Für mich sind eher Namen wie Breitenreiter, Lewandowski und Keller interessant.
#
Ibanez schrieb:
realdeal schrieb:
Also ich empfand die Berichterstattung bis zum Bildartikel (das Schaaf das Problem ist) zwar als Schaaf- kritisch aber jetzt auch nicht so schlimm.
In der Doppelpasssendung wo ein Journalist von der FR gemeinsam mit Schaaf war hatte ich das Erstemal den Eindruck das die Presse bewusst mit Infos ausgestattet wurde um eine Trainerentlassung vorzubereiten.
Mir ist es jetzt zu einfach nur auf die Presse draufzuhauen und die Leute die im Hintergrund die Strippen gezogen haben stehen sauber da.
Sind wir doch mal ehrlich wenn der Presse solche Infos zugespielt werden dann erwarte ich auch das sie darüber berichten was im Verein vorgeht. Natürlich geben die ihre Quellen nicht preis.
Den einzigen Vorwurf den man der Presse machen muss ist das man einseitig in Bezug auf Schaaf berichtet hat, man hätte auch mal den Standpunkt von Schaaf mehr würdigen müssen.

Richtig. Allerdings könnte man auch sein Handeln hinterfragenKi/Du wirkten wie Marionetten, die Gebetsmühlenartig jeden Tag auf's neue versuchten TS schlecht zu machen. Mal ganz ehrlich was ist das für eine Journalist, der sich für innerpolitishce Machtkämpfe instrumentalisieren lässt? Ein Journalist sollte unparteiisch und so objektiv wie möglich berichten. Das machen Ki/Du sehr selten, was auch der Kommentar heute wieder verdeutlicht.

Ich denke aber auch sie werden wissen, ein Informant bleibt dir auf dauer auch nur wohlgesonnen, wenn man ihm bisweilen auch mal einen gefallen tut. Insofern sind zumindest für die kommende Saison zwei Jobs gesichert.


So ist es eine Hand wischt die Andere und jetzt wo sich bei der Eintracht nicht nur auf dem Trainerstuhl was ändert entstehen neue Seilschaften.
Auch ist mein Eindruck jetzt wo klar ist das H.B. geht werden ein paar alte Rechnungen beglichen weil H.B. womöglich den Ein-oder Anderen klein gehalten hat.
#
Also ich empfand die Berichterstattung bis zum Bildartikel (das Schaaf das Problem ist) zwar als Schaaf- kritisch aber jetzt auch nicht so schlimm.
In der Doppelpasssendung wo ein Journalist von der FR gemeinsam mit Schaaf war hatte ich das Erstemal den Eindruck das die Presse bewusst mit Infos ausgestattet wurde um eine Trainerentlassung vorzubereiten.
Mir ist es jetzt zu einfach nur auf die Presse draufzuhauen und die Leute die im Hintergrund die Strippen gezogen haben stehen sauber da.
Sind wir doch mal ehrlich wenn der Presse solche Infos zugespielt werden dann erwarte ich auch das sie darüber berichten was im Verein vorgeht. Natürlich geben die ihre Quellen nicht preis.
Den einzigen Vorwurf den man der Presse machen muss ist das man einseitig in Bezug auf Schaaf berichtet hat, man hätte auch mal den Standpunkt von Schaaf mehr würdigen müssen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Beschämend... und bei der Blogelite und der FR knallen wahrscheinlich seit heute Mittag die Sektkorken.    


Erst wenn die ZauberVeh zurückkehrt.
#
PeterT. schrieb:
Hier einige Zitate aus dem Kicker-Interview mit Bruno Hübner:

". die langwierige Trainersuche: Wenn man den Markt betrachtet, welche Bewegung dort herrscht, dann noch die Konstellation bei Eintracht Frankfurt sieht, wird es auch diesmal nicht einfach. Unsere Aufgabe ist jetzt, den bestmöglichen Trainer für Eintracht Frankfurt zu finden."

". den Zeitplan: Es gibt keinen, weil es bisher keine Gedanken gab, wer Thomas Schaaf dieses Jahr nachfolgen könnte. Ich beginne jetzt, eine Liste zu erarbeiten und werde diese dem Vorstand vorstellen.


... die Suche nach Spielern: Natürlich wollen wir dabei möglichst den neuen Trainer einbinden."

Angesichts dieser Aussagen habe ich allergrößte Sorgen!

Fehlt nur noch, dass wir demnächst ohne Sportdirektor dastehen!


Wenn es stimmt was Hübner sagt dann musst du dir wirklich Sorgen machen.
Ich persönlich glaube eher das man auf diese Situation gut vorbereitet war.
#
Das war ja ein tolles Schauspiel bei der PK.
Ein (Ex)Trainer der bei der PK nicht anwesend ist und ein H.B. der vermutlich seinen Gegnern im Verein nicht den Gefallen tun wollte zurückzutreten.
Ein Manager der sich im Interview dumm stellt und sich hinter den Aussagen von H.B. versteckt.
Ich hoffe mal nicht das das ein Ausblick auf die Zukunft ist.
#
Unter schwierigen Bedingungen Platz 9 und 43 Punkte geholt, das ist ordentlich. Das muss ein Nachfolger erstmal toppen.
Es gab sicherlich auch Dinge die nicht optimal gelaufen sind und die auch von mir kritisiert wurden z.B Gegentorflut und Auswärtsschwäche und über was sonst so noch Fans quatschen.
Untern Strich Mission erfüllt.
Dafür gebührt ihm Dank und Respekt.
Es ist scheinbar so gewesen das irgendwas nicht mehr gepasst hat, auf alle Fälle hätten die Umstände der Trennung fairer ablaufen müssen.
 
#
Man stelle sich mal vor man wäre mit diesen ganzen Diskussionen und Spekulationen in die Vorbereitung zur neuen Saison gegangen.
Unter diesem Aspekt ist es wahrscheinlich besser das Schaaf jetzt gegangen ist.
Der ganze Ablauf bzw. Vorlauf ist sicherlich kein Ruhmesblatt.
#
Rückblickend war das Thema Schaaf mit dem Bild-Artikel durch.
Die FR hatte bis dahin eher die Probleme umschrieben und vom fehlenden System geschrieben ohne konkret die Trainerfrage zu stellen.
Ich finde es extrem heuchlerisch jetzt so zu tun als ob Schaaf wegen der Kritik in der Presse gegangen ist.
Wer hat denn der Presse die Munition bzw. Informationen  geliefert ?
Selbst jetzt hat doch keiner im Verein das Rückrat sich als Schaaf-Kritiker zu outen.
Dabei gibt es sicherlich Dinge die unter Schaaf nicht so gut gelaufen sind und er ist vielleicht auch etwas zu empfindlich.
Ich finde es erbärmlich das man ihn mit Hilfe der Presse abgesägt hat indem man heimlich Informationen hat die Presse weitergab.
#
H.B sagt zu B.H auf der PK  l.m.a.A.    
#
Es gab sicherlich Aspekte wo man mit seiner Arbeit nicht zufrieden sein konnte, aber
9 Platz und 43 Punkte in einer Saison die unter schwierigen Vorzeichen stand, das muss ein Nachfolger erstmal toppen.
Von daher hat er seine Mission bei uns erfüllt.
#
amsterdam_stranded schrieb:
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.


Ich glaube nicht, dass es ein wirkliches Problem in der Mannschaft gibt. Da sind ein, zwei Außenseiter instrumentalisiert worden. Genauso wenig glaube ich, dass Schaaf das eigentliche Ziel ist. Er ist halt die einzige Möglichkeit Bruchhagen zu treffen.

Ich halte es im Übrigen nicht für unmöglich, dass die Intriganten an Bruchhagen scheitern werden.


Es ist ja auch immer so wenn unzufriedene Spieler die Möglichkeit haben sich im Verein bei irgend jemand auszuweinen oder gegen den Trainer zu stänkern, dann untergräbt das natürlich die Autorität des Trainers.
Was du zu H:B: schreibst finde ich garnicht so verkehrt.
Ich kann mir z.B. vorstellen das man mit der Kritik an Meier vor einigen Wochen  H.B. ans Bein pinkeln wollte weil er zu Meier ein ganz besonderes Verhältnis hat.
#
Ich mache mir ernsthafte Sorgen im Hinblick auf die neue Saison wenn ich mir vorstelle das wir evtl. mit einem Trainer in die Saison gehen der entweder bei der Mannschaft oder bei den Verantwortlichen keinen Rückhalt hat.
Dazu kommt vielleicht das man H:B. komplett entmachten will.
Warum das frage ich mich ist es scheinbar nicht möglich wenigstens noch 1 Jahr die Füße still zu halten. Dann geht H.B. sowieso und der Vertrag von Schaaf ist dann auch ausgelaufen und man kann dann im Guten auseinander gehen.
#
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.

da ist gar nichts zwischen Mannschaft und Trainer gerissen. Das erfindet jemand, um schaaf aus dem Amt zu jagen.


Das ist auch eine Theorie die man nicht ausschließen kann.
Die Informationen die man bekommt oder die gestreut werden, lassen natürlich jede Spekulation zu.

die Mannschaft hat in den Interviews und in den letzten Wochen doch eine klare ansage gemacht.



Naja, ich würde mich nicht darauf verlassen was da öffentlich in die Kameras gesagt wird, dazu habe ich schon zuviel erlebt.
#
friseurin schrieb:
realdeal schrieb:
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.

da ist gar nichts zwischen Mannschaft und Trainer gerissen. Das erfindet jemand, um schaaf aus dem Amt zu jagen.


Das ist auch eine Theorie die man nicht ausschließen kann.
Die Informationen die man bekommt oder die gestreut werden, lassen natürlich jede Spekulation zu.
#
Irgend etwas zwischen Schaaf und der Mannschaft muss passiert sein was scheinbar nicht mehr zu kitten ist. Für mich war nur zu erahnen das etwas nicht stimmt wenn solche Äußerungen aus der Mannschaft kommen das man sich noch an den Trainer gewöhnen bzw. umgewöhnen muss.
Dazu kommt das hinter den Kulissen so wie es aussieht auch die Messer gewetzt werden. Da ist es scheinbar auch so das am Ende der Ära H.B. so einige Rechnungen beglichen werden. Das H.B. und B.H. nicht ganz Dicke miteinander sind konnte man auch vermuten.