>
Avatar profile square

realdeal

5763

#
Glückwunsch an D98, ganz große Leistung.
Ich freu mich aufs Derby.
#
Stellt euch alle mal vor ihr wärt vorm 1 Spieltag ins Koma gefallen und nach dem letzten Spieltag wieder aufgewacht. Dann würdet ihr auf die Tabelle schauen und sehen Eintracht 9 Platz mit 43 Punkten.
Ich denke mal dann wären wohl fast alle zufrieden.
#
Schade das AM nicht einmal zur A-Nationalmannschaft eingeladen wurde.
Wenn ich mir so die letzten Spiele in der EM-Quali angeschaut habe, da hat man gesehen das im Zentrum einfach jemand gefehlt hat der das Ding über die Linie drückt.
Sicherlich ist AM alles andere als ein Perspektivspieler, aber gegen Gegner wie Irland, Georgien und Polen da hätte es für Alex allemal gelangt.
Leider fehlt es hier an der Lobby.
Ich bin mir sicher würde AM bei Bayern oder Dortmund spielen dann hätte der Jogi schon längst angerufen.
#
Der Saisonausklang war endlich mal gelungen und es ist irgendwo entspannend wenn nicht gezittert und wenn man das letzte Spiel gewinnt dann beendet man die Saison auch positiv bzw. bleibt der letzte Eindruck doch haften.
Meine Nerven habe ich also damit für heute für den FSV geschont da  wird heute gezittert was das Zeug hält damit die drin bleiben.
#
Also ich bin zufrieden auch wenn die Mannschaft sich selbst um den durchaus möglichen Euroleaque Platz gebracht hat.
Auswärts einfach zu oft verkackt.
Platz 9 und 43 Punkte ist rein faktisch für unseren Kader und unseren Etat ordentlich.
Von mir gibt es die Note 2,5.
#
Immerhin 9 Platz. Danach sah es vor einigen nicht aus.
Trotzdem darf man irgenwie auch den paar Pünktchen hinterher trauern die uns den Euroleaque Platz gekostet haben.
Unterm strich Neunter 43 Punkte das ist Ordentlich für unseren Kader und unseren Etat.
#
Ehre wem Ehre gebührt.
Es ist schön wenn ein Spieler der in seiner Karriere so solide getroffen hat sich jetzt auch verdientermaßen Torschützenkönig auf die Visitenkarte schreiben kann.
Glückwunsch !!!!!!!!
#
Traurig das man bei den Gästen so eine schlechte und belanglose Sendung fabriziert.
Moderatoren die sich durch die Sendung stümpern und null Plan haben.
Das gibt es nur beim HR bzw. habe ich so etwas noch nie auf einen anderen Sender gesehen.
#
Mainhattener schrieb:
realdeal schrieb:
Mainhattener schrieb:
realdeal schrieb:
Okay das man vielleicht als letzten Schuss nochmal den Trainer wechselt kann ich noch halbwegs verstehen.
Aber das man mit Stöver auch den Manager beurlaubt der Meinung nach absolute Spitzenarbeit geleistet hat und das mit Minietat, das ist absoluter Schwachsinn.
Für mich hat die Hauptschuld die Mannschaft weil das Team im Gefühl des sicheren Klassenerhalts die Saison abgehakt und in den Urlaubsmodus geschaltet hat.
Möhlmann hat das natürlich gemerkt und mit allen Mittel versucht die Mannschaft nochmal wachzurütteln. Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe mal das es doch noch irgendwie gut geht.
Schade das auch so ein verdienter Trainer wie Möhlmann so einen Abgang bekommt.


Wie gesagt, Stöver hat diese Saison etwas zu viel klein klein eingekauft.
Aktuell wird ihm sicher aber auch vorgeworfen, dass Möhlmann nicht schon früher gegangen ist.
Letztlich muss man aber mal die PK abwarten und schauen was da noch mal gesagt wird.

Egal wie, im Sommer gibt es dann wohl einen radikalen Neuaufbau, ob in der 2. oder 3. Liga wird man sehen.


Wenn man das Budget vom FSV hat, dann muss man wirklich ein gutes Näschen für Schnäpchen haben.
Stöver hat jahrelang den Kader mit geringen Mitteln bombig zusammengestellt.
Möhlmann früher entlassen, wieso, warum.
Der FSV hatte glaube ich noch am 26 Spieltag 12 Punkte Vorsprung auf Rang 16.
Hier hat die Mannschaft total versagt oder total den Ernst der Lage verpennt.



Weil Möhlmann von sich aus selber aufgeben wollte, dies sollte dann schon ein Warnsignal sein.

Und Stöver hat diese Saison einfach auch zu wenig gemacht.
Statt die Gelder aus einem Leckie und Heubach Transfer in Verstärkungen zu investieren, wurden länger Vereinslose Spieler wie Burdenski und Chahed geholt.
Ein weiterer Starker Aussenspieler hätte im Winter kommen müssen, gekommen ist "nur" Golley, der kaum Erfahrung in der 2 Liga hat.
Zuvor wurde sich wieder von Schembri getrennt, der ein großer Flop war.
Im Winter kamen stattdessen sonst nur zwei Spieler die für nächste Saison in der Defensive vorgesehen waren.
Yelen und Epstein sind dauerverletzt gewesen, Aoudia kam erst zum Winter hin wirklich zum Team dazu.


Wie immer in so einem Fall kommt vieles zusammen.
Auch wenn Stöver diese Saison kein glückliches Händchen hatte so ist es ihm in der Vergangenheit fast immer gelungen für kleines Geld den Kader optimal zu verstärken. Diese Saison hat er mit der Ein oder anderen Personalentscheidung daneben gelegen.
Beim FSV ist es eben so das fast jeder Schuss sitzen muss.
Dennoch hätte der jetzige Kader locker schon den Klassenerhalt gepackt wenn man sich nicht schon zu sicher gewesen wäre und nicht 2 bis 3 Gänge zurückgeschaltet hätte.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das es doch noch zum Klassenerhalt reicht.
Vielleicht hat Oral mehr Glück bzw. kann die Mannschaft nochmal wachrütteln.
#
Nur mal so:
Wenn man sieht das die Spannung in der Bundesliga am Ende der Saison sich hauptsächlich nur noch auf den Abstiegskampf bezieht, dann frage ich mich warum Bayern mehr Geld aus dem Ligatopf haben will.
#
Mainhattener schrieb:
realdeal schrieb:
Okay das man vielleicht als letzten Schuss nochmal den Trainer wechselt kann ich noch halbwegs verstehen.
Aber das man mit Stöver auch den Manager beurlaubt der Meinung nach absolute Spitzenarbeit geleistet hat und das mit Minietat, das ist absoluter Schwachsinn.
Für mich hat die Hauptschuld die Mannschaft weil das Team im Gefühl des sicheren Klassenerhalts die Saison abgehakt und in den Urlaubsmodus geschaltet hat.
Möhlmann hat das natürlich gemerkt und mit allen Mittel versucht die Mannschaft nochmal wachzurütteln. Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe mal das es doch noch irgendwie gut geht.
Schade das auch so ein verdienter Trainer wie Möhlmann so einen Abgang bekommt.


Wie gesagt, Stöver hat diese Saison etwas zu viel klein klein eingekauft.
Aktuell wird ihm sicher aber auch vorgeworfen, dass Möhlmann nicht schon früher gegangen ist.
Letztlich muss man aber mal die PK abwarten und schauen was da noch mal gesagt wird.

Egal wie, im Sommer gibt es dann wohl einen radikalen Neuaufbau, ob in der 2. oder 3. Liga wird man sehen.


Wenn man das Budget vom FSV hat, dann muss man wirklich ein gutes Näschen für Schnäpchen haben.
Stöver hat jahrelang den Kader mit geringen Mitteln bombig zusammengestellt.
Möhlmann früher entlassen, wieso, warum.
Der FSV hatte glaube ich noch am 26 Spieltag 12 Punkte Vorsprung auf Rang 16.
Hier hat die Mannschaft total versagt oder total den Ernst der Lage verpennt.
#
Misanthrop schrieb:
Aragorn schrieb:
Misanthrop schrieb:
Aragorn schrieb:
Ibanez schrieb:
haustroll schrieb:
ich hoffe nach wie vor, dass wir mit Madlung verlängern. Klar hat er auch Fehler gemacht, aber im Gegensatz zu anderen hat er auch sehr gute Spiele gezeigt. Und sein Einsatz hat immer gestimmt.

Madlung macht wenige Fehler, ist aber halt ( und das auch nicht seit gestern) etwas hüftsteif und langsam. Allerdings - war von außen  gesehen - sein Verhalten immer einwandfrei. Ich kann mich an kein rumgestänker bei ihm erinnern. Zudem ist er mMn auch immer für ein Tor gut. Ich würde ihm durchaus ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Meine auch gelsesen zu haben, dass man da wohl nochmal nachdenken wolle bei der Eintracht, was ich doch schwer hoffe.


Sehe ich genauso! Und 1-2 Jahre kann er sicherlich noch auf dem Niveau spielen. Von daher ganz klar pro Vertragsverlängerung für Madlung.    


Ob eine Verlängerung mit Madlung sinnvoll wäre, kann man wohl erst dann anständig diskutieren, wenn bekannt wird, wer als Alternative eingeplant ist.
Trotz aller grundsätzlichen Wertschätzung des Spielers spricht ja nichts dagegen, jede Position, wie soeben eintrachtseits verkündet, zu hinterfragen. Alles andere wäre ja irgendwie ... zu zementiert.


Das sehe ich etwas anders. Madlung ist ein absolut verlässlicher und solider IV mit einer recht geringen Fehlerquote und guten Zweikampfwerten. So jemanden muss man erstmal finden. Also auf anhieb fällt mir da niemand ein, der auch noch finanzierbar wäre. Beim Abstieg des HSV käme mir da Djourou in den Sinn.


Du scheinst Mr. X zu vergessen. Geld spielt hier bald keine Rolle mehr.


Ja wenn das so ist.
Die Nr. 1 die Nr 1 die Nr. 1 sind bald wir !!!!!!!!!!!    ,-)
#
Okay das man vielleicht als letzten Schuss nochmal den Trainer wechselt kann ich noch halbwegs verstehen.
Aber das man mit Stöver auch den Manager beurlaubt der Meinung nach absolute Spitzenarbeit geleistet hat und das mit Minietat, das ist absoluter Schwachsinn.
Für mich hat die Hauptschuld die Mannschaft weil das Team im Gefühl des sicheren Klassenerhalts die Saison abgehakt und in den Urlaubsmodus geschaltet hat.
Möhlmann hat das natürlich gemerkt und mit allen Mittel versucht die Mannschaft nochmal wachzurütteln. Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe mal das es doch noch irgendwie gut geht.
Schade das auch so ein verdienter Trainer wie Möhlmann so einen Abgang bekommt.
#
adlerkadabra schrieb:
Mangelnder Informationsfluss, so weit, so schlecht. Seit wann aber laufen hochbezahlte Profis auf den Platz, um dort auf Infos zu warten und dann je nachdem den 2., 4. oder 6. Gang einzulegen? Bleibt zu hoffen, dass solche und andere Dinge nach Ende Saison mal ernsthaft infrage gestellt werden. Die kritische Berichterstattung von FNP und FAZ ist jedenfalls ebenso berechtigt wie das zügige Zurückrudern der FR.

Fortsetzung der Europatour? Wäre schön gewesen. Wäre mit einigem Glück sogar möglich gewesen. Aber irgendwie mag ich mir diese Truppe 2015/16 in ihrer jetzigen Verfassung und Zusammensetzung nicht so recht neben BuLi und Pokal auch noch in Limasol, Guingamp oder Dnjepr Dnjeprpetrowsk vorstellen. Hätte uns in der letzten Europasaison mit stärkerer Mannschaft schon fast den Hals gebrochen.



Wenn es denn geklappt hätte, dann hätte man mit den Erfahrungswerten unserer Eurosaison vielleicht die neue Saison strategisch besser planen können bzw. den Kader breiter zusammenstellen können.
Aber das Thema ist ja eh durch.
Wie so oft trauert man nach der Saison verpassten Chancen hinterher.
Als Trostplästerchen dient dann, das man froh sein muss nächsten Samstag nicht zu den armen Schweinen zu gehören die sich im Abstiegskampf einen zusamenzittern müssen.
Es ist aber schon ziemlich arm wenn man (wenn es stimmt was in der FAZ steht) in Berlin nicht über die theoretische Chance auf einen Euroleaque Platz informiert war.
#
Für mich gibt es nur ein KO-Kriterium bzw. Entlassungsgrund bei Schaaf und das ist wenn die Mannschaft tatsächlich gegen ihn ist (was ich nicht weiß).
Man kann sicherlich mit der Anzahl der Gegentore und dem (zum Teil nicht erkennbaren) System unzufrieden sein. Die liegengelassenen Punkte die uns vermutlich die Euroleaque gekostet haben kann man auch noch anführen.
Man muss ihm aber anrechnen das er es geschafft hat trotz vieler Schwierigkeiten (z.B. die vielen Verletzten) immerhin 40 Punkte geholt hat und man nie akuter Abstiegsgefahr war. Andere Vereine würden da sicherlich gerne sofort mit uns tauschen.
#
Mein Gefühl sagt mir das die Gründe weniger bei der Presse zu suchen sind als hinter den Kulissen bzw. bei den Gremien des Vereins.
Ich habe das Gefühl das aus unserer Eintracht wieder die Zwietracht geworden ist nur das im Vergleich zu früher die Konflikte eher verdeckt geführt werden.
Die Presse spielt natürlich auch ihre Rolle oder glaubt irgendjemand das die Presse einen Trainer so angehen würde wenn da nicht jemand Infos bzw. Gerüchte bewusst an die Presse gibt.
Irgendwoher aus dem Luftleeren Raum kommt das nicht.
Es wird interessant sein die Entwicklungen in den nächsten Wochen und Monaten zu verfolgen.
Wenigstens scheint diese Jahr die Sommerpause nicht langweilig zu werden.
#
Die FR wünscht sich natürlich das Veh zurückkommt, weil sie mit ihm so gut können.
Zu Schaaf haben sie einen weniger guten Draht.
Die Arbeit eines Trainers sollte man immer versuchen objektiv zu betrachten.
Hier ist positiv für Schaaf zu verbuchen das er unter schwierigen Bedingungen immerhin bis jetzt 39 Punkte geholt hat und den Klassenerhalt 2 Spietlage vor Schluß eingefahren hat.
Negtaiv zu Schaaf muss man festhalten das die Rückrunde im Vergleich zur Hinrunde schwächer war, zudem kommt noch das er insgesamt die Gegentorflut nicht in den Griff bekommen hat und ein richtiges System was der Mannschaft Stabilität gibt konnte er auch nicht vermitteln.
Was extrem gegen ihn spricht wenn die Vorwürfe stimmen ist, das er innerhalb kurzer Zeit so die Mannschaft gegen sich aufbringen konnte.
#
Matzel schrieb:
Im letzten Abschnitt lässt die FR für mich die Katze aus dem Sack. Es dreht sich letztlich alles um die Neubesetzung des AR und den Folgen hieraus.

Dass es im Verein zwei grundsätzlich konträre Lager gibt, ist ja nichts Neues. Offensichtlich versucht man jedoch inzwischen, die Mannschaft für die verschiedenen Interessen zu instrumentalisieren (remember auch die Aussagen Trapps im Vorfeld der Mitgliederversammlung) und streut Informationen in eine Richtung, die hervorragend zur zuletzt negativen sportlichen Situation passen.

Dass die Mannschaft als solche mit Schaaf über das Normalmaß hinausgehende Probleme hat, glaube ich vor dem Hintergrund der doch recht deutlichen Worte einiger Spieler am Samstag nicht mehr. Ein Rückzieher der Presse dahingehend kann es aber nicht geben, weil man sich bereits zu weit aus diesem Fenster gelehnt hat.

Letztlich wird man also so lange weiter in diese Kerbe schlagen, bis Schaaf Geschichte ist. Man wird sich rühmen, das vorher schon gewusst zu haben, und die wahren Hintergründe spielen dann sowieso keine Rolle mehr.

Und für den inzwischen offensichtlich unwahrscheinlichen Fall, dass Schaaf auch nächste Saison hier noch Trainer ist, wird man sich seitens der schreibenden Zunft m. E. auf die Stärke des Bruchhagenschen Systems "zurückziehen"...  


Sehe ich genauso und will ergänzen bzw. vermute ich das es jetzt wo sich die Ära Bruchhagen dem Ende neigt,  werden wahrscheinlich noch ein paar Rechnungen beglichen.
Für mich sieht es so aus das der Hauptkonflikt zwischen B.H. Und H.B. besteht.
Ich erinnere mich, es war H.B. der den Abschied von Hübner Kumpel Veh öffentlich gemacht hat, es war Hübner der gesagt hat den Namen des neuen Trainers erfährt H.B. als letztes. Als Hübner bei der Trainersuche und der Kaderzusammenstellung nicht voran kam war es H.B. Kumpel Bender der ihn öffentlich getadelt hat und dann wurde auf betreiben von H.B. Schaaf verpflichtet.
Vor dem Hintergrund kann ich mir gut vorstellen das der "Informant" eher aus den Gremien des Vereins kommt.
Die Ironie ist das H.B  Hübner sozusagen verpflichtet hat.
#
Also wenn man dem Typen von der FR folgt dann heißt das in etwa wenn H.B. bleibt bzw. sich durchsetzt dann bleibt auch Schaaf und wenn es zu den Veränderungen im Vorstand kommt dann könnte evtl. die Zeit von  H.B. schon 1 Jahr früher abgelaufen sein und dann muss auch Schaaf gehen.