>

realdeal

5947

#
In der Provinz ist er der Märchenprinz.  
#
skyeagle schrieb:
Wenn Aigner sich jetzt hinstellen würde und öffentlich sagt, ich will nicht mehr hier spielen, ich will zu Hannover. hier ist alles sch..., ich will weg.... Dann würde ich auch sagen, man solle ihn sofort zu Hannover transferieren. Aber solche Äußerungen gab es nie. Ich habe nirgends gelesen, dass Aigner überhaupt weg will.  


Aigner sagt im Moment garnix und hat jetzt erstmal Verletzung.
Das kann jeder interpretieren wie er will.
#
Sollte Meier wirklich der falsche Spieler für Schaafs System sein, dann war es strategisch falsch den Vertrag von Meier zu verlängern bevor der neue Trainer verpflichtet wurde bzw. einen Trainer zu holen der ein System bzw. ihn eine Position spielen lassen will die Meier nicht liegt.
In all den Jahren wo Meier bei der SGE spielt bin ich zur einer Erkenntnis gekommen, daß Meier seine Stärke ist sich fallen zu lassen und dann vorne reinzuschleichen und seine Tore zu machen, also sozusagen hängende Spitze.
Alle anderen Experimente mit ihm waren nicht besonders doll.  
#
Mainz der Knolle ist gelutscht !!!!!!!!!!!!!
#
Ich will mich ja nicht in Schadenfreude ergießen (was verdammt schwer fällt).
Aber wer sich das ganze Jahr den ***** aufreißt um eine Chance auf die Euroleaque zu haben und dann in der griechischen Provinz scheitert der ist ein Depp.
#
OH OH Mainz !!!!!!!!!!!!!!!
#
Hannover lehnt sich in Bezug auf Aigner ziemlich weit aus dem Fenster.
Vielleicht gibt es ja schon einen Vorvertrag oder ist evtl. sogar schon Handgeld geflossen.
#
Mag ich net.
Will ich net.
#
Der HSV der in den letzten Jahren personell nur shice gebaut hat und über beide Ohren verschuldet ist, kauft munter mit den Kühne Millionen weiter ein (Müller transfer eingetütet).
Bei uns hat jeder Flop der geholt wird negative Auswirkungen und beim HSV und anderen Vereinen macht Sugardaddy einfach die Schatulle auf und die Party geht weiter
#
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.


Ich verstehe immer noch nicht, dass die DFL dieses Konstrukt durchgewunken hat. Klarer kann man gg 50+1 eigentlich nicht verstossen.  


Warum,das kann ich dir sagen, weil dadurch noch mehr Kohle ins System gepumpt wird.
#
Leipzig natürlich mit p und nicht mit b  
#
HarryHirsch schrieb:
realdeal schrieb:
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.


Ist auch meine Lesart des Interviews. Wir kämpfen jedes Jahr gg den Abstieg und um weiterzukommen, müsste am Horizont ein Investor auftauchen.

Sehr ernüchternd die Aussagen.


Und wenn ich dann heute höre das RB Leibzig einfach mal spontan beschließt Comper und den kroatischen Nationalspieler Rebic für die 2Liga zu verpflichten, dann weiß ich woher in Zukunft der Wind weht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
realdeal schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Und wenn du genug Kohle hast, brauchst du noch nicht mal nen guten Trainer.  

Dann machen wir doch gleich eine Abschlusstabelle nach Etatgröße und brauchen gar nicht mehr spielen. Würde dann gerne mal wissen, wie es die Eintracht, Mainz und andere geschafft haben, in die EL zu kommen. Wie es Freiburg immer wieder schafft, die Klasse zu halten. Wie es Augsburg... to be continued.


Positive Rausreißer gibt es immer mal, auf Dauer wirds es schwer.
Ich beziehe mich dabei auf das Interview in der FR von Hübner.
Les dir einfach nochmal das aktuelle Interview von Hübner in der FR durch.


Habe ich. Er beschreibt seine Sicht als "Spielereinkäufer", und da hat er natürlich recht.
Es gibt aber auch noch andere Kriterien als die Etatgröße und die Summe, die man für Transfers zur Verfügung hat. Kann mich nicht erinnern, dass irgendein Großsponsor hinter Schaafs Werder stand, als die regelmäßig CL spielten. Und das war kein "Rausreißer".
Nur mal als Beispiel.


Zugegeben Werder hat durch ein gute Verkaufs-und Investitionspolitik sich nach oben gearbeitet.
Aber wie lange ist das wieder her. Schau dochmal wie sich die Etats, Spielerghälter, Ablösen, Handgelder und Beraterhonorare entwickelt haben.
Topclubs grasen sogar den Nachwuchsbereich ab nicht weil sie die Talente brauchen sondern als reines Spekulationsobjekte.
Wenn einer wie Jung halbwegs geradeauslaufen kann, dann ist er weg
für ein Appel und ein Ei, weil er eine AK hat
Wie soll da etwas entstehen.
#
El-Toro schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Das habe ich auch so verstanden. Man kann nur hoffen, dass man es so lange hinauszögert, bis mehr Kohle generiert wird und dann andere Möglichkeiten hat. Solange wird es das Primärziel sein den Abstieg so früh wie möglich zu verhindern.
Ist jetzt ein bißchen pessimistisch formuliert, aber streng genommen die Wahrheit. Gut, dass es auch anderen Vereinen so oder so ähnlich geht.  


Stimmt.
Ganz meiner Meinung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
realdeal schrieb:
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.


Und wenn du genug Kohle hast, brauchst du noch nicht mal nen guten Trainer.  

Dann machen wir doch gleich eine Abschlusstabelle nach Etatgröße und brauchen gar nicht mehr spielen. Würde dann gerne mal wissen, wie es die Eintracht, Mainz und andere geschafft haben, in die EL zu kommen. Wie es Freiburg immer wieder schafft, die Klasse zu halten. Wie es Augsburg... to be continued.


Positive Rausreißer gibt es immer mal, auf Dauer wirds es schwer.
Ich beziehe mich dabei auf das Interview in der FR von Hübner.
Les dir einfach nochmal das aktuelle Interview von Hübner in der FR durch.
#
Die Visionen sind der Nüchternheit gewichen,auch bei Hübner.
Man kann im Profifussball nur erfolgreich sein wenn man mit mehr Kohle rumschmeißt wie die Mitbewerber. Wenn man genug Kohle hat braucht man nicht mal ein guter Manager zu sein, man legt nur die geforderte Kohle auf den Tisch
Im Grundgenommen sagt Hübner man kann den Abstieg nur hinauszögern mit den Möglichkeiten der SGE im Moment.
Das ist die bittere Wahrheit.
#
Ich habe das Spiel nicht gesehen.
Deswegen kann ich die Leistung nicht beurteilen.
Wenn man hier so liest,dann war die 2 Halbzeit besser als die Erste oder hat Genua in der 2. Halbzeit zurückgeschaltet ? Egal !
Wichtig ist ob sich die Mannschaft bis zum 1 Spieltag eingespielt hat.
Außerdem stellt sich die Frage ob das System was Schaaf spielen lassen will das Richtige ist. Ich hoffe er weiß was er macht.
#
WaldeckerExilAdler schrieb:
realdeal schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen wenn Caliguri noch zu haben ist dann wird er geholt, weil man schon so lange an ihmdran ist.


Caliguri hat in einem Interview mit der waz gesagt, dass er auf jeden Fall bleibt.


Das hört sich so endgültig an.
Wenn es nicht um Profifussball ginge würde ich das fast glauben.
Dann halt im nächsten Jahr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
realdeal schrieb:
Da fällt mir nur Vasovski ein.
Namen sollten alle SGE Fans geläufig sein.
 


Der Fehler: es muss "allen" heißen.
*größerer Hustenanfall*


Stimmt.
Schande über mir.
Ähhhm ich meine mich.
#
Das Problem für Hübner ist nicht ob hier Einige im Forum seine Arbeit kritisch sehen.
Sein Problem könnte sein das es evtl.im Verein Kräfte gibt die ihn scheitern sehen wollen.