>

realdeal

5947

#
planscher08 schrieb:
Bin mal gespannt wen Hölzenbein bei der WM scoutet? Laut Zeitungsbericht soll es sich um kleinere Nationen handeln. Könnte dann wohl Mexiko, Honduras oder Equador handeln. Oder man wildert bei den Japanern    


Mal so eine Frage gibt es eigentlich noch die Regelung mit den Nicht-EU-Ausländern (das man nur 3 von denen einsetzen kann)..
Wenn ja wäre es nicht Sinnvoll Spieler aus diesen Ländern zu verpflichten.
#
mickmuck schrieb:
realdeal schrieb:
Die Vertragsverlängerung macht für mich nur Sinn wenn man ihn ausleiht damit er Spielpraxis bekommt, das gilt auch für andere Talente wie z.B. Kempf.


da geht es auch in erster linie nicht darum, ob das sinn macht oder nicht sondern, dass man den bub nicht hängen lassen wollte.  


Wie wird er denn erst dahängen wenn er nach einem halben Jahr immer noch keine Spielpraxis hat.
Der Junge hat so gut wie keine Profierfahrung und war Langzeitverletzt.
Er muss jetzt spielen um sich weiter zu entwickeln, sonst ist der Zug abgefahren.
Wenn er Spielpraxis und Wettkampfhärte bekommen hat steht er der SGE als fertiger Spieler wieder zur Verfügung. Ich sehe da überhaupt kein Abschieben, ganz im Gegenteil, strategisch gesehen ist das für ihn das Beste.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
#
MrMagicStyle schrieb:
realdeal schrieb:
Die Vertragsverlängerung macht für mich nur Sinn wenn man ihn ausleiht damit er Spielpraxis bekommt, das gilt auch für andere Talente wie z.B. Kempf.


Würde es nicht mehr Sinn machen wenn sich der neue Trainer erstmal ein Bild vom vorhanden Spielermaterial macht?


Rein sachlich nüchtern: Ich kann mir nicht vorstellen das er mit sowenig Spielpraxis und nach einer so langen Verletzungspause es gleich in der Bundesliga packt auch wenn man sich das wünscht.
Ich sehe die Chancen bei einem unterklassigen Verein als größer an in die Stammelf zu kommen und da bieten sich Vereine vor der Haustür wie der FSV und D98 geradezu an.
#
Die Vertragsverlängerung macht für mich nur Sinn wenn man ihn ausleiht damit er Spielpraxis bekommt, das gilt auch für andere Talente wie z.B. Kempf.
#
Mainhattener schrieb:
hbh64 schrieb:
realdeal schrieb:
hbh64 schrieb:
Schaaf hat eigendlich immer gute Stürmer rausgebracht, hat man was von Valdez, Pizzaro, Almeida was gehört, bevor sie nach Bremen kamen? Ich nicht. Ich denke Thomas Schaaf und Bruno Hübner sind an einem Stürmer dran, den man noch nicht kennt. Oder aber sie setzen voll und ganz auf Kadlec! Wie ich auch!  


Sehe ich genauso Schaaf hat immer gute Stürmer herausgebracht von denen man voher nix gehört hat. Ich würde da noch Ailton dazu nehmen der unter ihm seine beste Zeithatte.  


Stimmt, Ailton, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm!


Vom Fehleinkauf zum Bundesligastar.
War damals schon eine klasse Entwicklung,
.


Unter Magath hat er in Bremen kein Bein auf die Erde gebracht und dann wurde er zum Kugelblitz.
#
Eschbonne schrieb:
Hier. Abschiedsbrief vom Haselu. Sowas hab ich von unserem "Kapitän" bis heut noch nocht gesehen. Und der war 5 Jahre hier.  :neutral-face

https://twitter.com/JoseluMato9/status/476368563658567681


Natürlich gehts in diesem Geschäft nur um die Kohle, aber wenigtens zeigt er das er noch etwas Anstand hat und sich von den Leuten verabschiedet die ihn hier unterstützt haben.
Im Fussball kann sich schnell viel ändern und wenn Joselu in Hannover nicht zurecht kommt, dann wird sein Preis wieder sinken und die SGE kann sich ihn wieder leisten.
#
Hyundaii30 schrieb:
realdeal schrieb:
hbh64 schrieb:
Schaaf hat eigendlich immer gute Stürmer rausgebracht, hat man was von Valdez, Pizzaro, Almeida was gehört, bevor sie nach Bremen kamen? Ich nicht. Ich denke Thomas Schaaf und Bruno Hübner sind an einem Stürmer dran, den man noch nicht kennt. Oder aber sie setzen voll und ganz auf Kadlec! Wie ich auch!  


Sehe ich genauso Schaaf hat immer gute Stürmer herausgebracht von denen man voher nix gehört hat. Ich würde da noch Ailton dazu nehmen der unter ihm seine beste Zeithatte.  


Man sollte aber auch nicht vergessen, das er mit Allofs einen super Manager an der Seite hatte und die hatten damals eine sehr gute Scoutingabteilung.

Klar wäre es schön, wenn sowas klappen würde, nur glaube ich momentan nicht daran.


Naja, ich glaub schon das Allofs nur Spieler in Absprache mit Schaaf geholt hat.
Schaaf hat auf alle Fälle das optimale aus diesen Stürmern herausgeholt.
#
hbh64 schrieb:
Schaaf hat eigendlich immer gute Stürmer rausgebracht, hat man was von Valdez, Pizzaro, Almeida was gehört, bevor sie nach Bremen kamen? Ich nicht. Ich denke Thomas Schaaf und Bruno Hübner sind an einem Stürmer dran, den man noch nicht kennt. Oder aber sie setzen voll und ganz auf Kadlec! Wie ich auch!  


Sehe ich genauso Schaaf hat immer gute Stürmer herausgebracht von denen man voher nix gehört hat. Ich würde da noch Ailton dazu nehmen der unter ihm seine beste Zeithatte.
#
Ich kann mir gut vorstellen das Schaaf evtl. einen seiner Exstürmer Almeida, Valdez oder Pizarro hierher lotst.
#
Sir-Marauder schrieb:
Die Aussagen von Schwegler oder Joselu sind der gleiche gelackte hohle Mist, der einem heute in jedem Jobcoaching für's nächste Assessment Center eingetrichtert wird: Der nächste Arbeitgeber ist immer der tollste, beste, passt mit seinen hervorragenden Perspektiven genau zur eigenen Vita und Karriere und ist der richtige Schritt zur richtigen Zeit, weswegen man sich absolut damit identifiziert, sich mit allem Engagement dort voll einzubringen. Vermutlich hat der jeweilige Berater den Spielern das vorher aufgeschrieben zum Auswendiglernen. Das hat in etwa den Aussagegehalt einer beliebigen Hochglanzwerbebroschüre und ist einfach nur weichgespültes Blabla, das eigentlich Papier und Tinte nicht wert ist, es abzudrucken. Insofern würde ich da nichts drauf geben.
Was ich viel höher ansiedele, ist, was ein Spieler, Trainer oder sonst wer von sich gibt, wenn er nicht mehr da ist. Wenn sich ein Trainer auch fünf Jahre nach seinem Ausscheiden bei uns immer noch hinstellt und sagt, die Zeit hier wäre die schönste seiner Karriere gewesen.
Aber dieses Geschwätz bei der Vorstellung, das ist - pffft - heiße Luft.


100 % Zustimmung.
Ich habe das auch schon geschrieben.
Dieses scheinheilige Gelaber geht mir auf dem Sack.
#
Was soll man von einem Spieler erwarten der ca. 5 Berater hat die sich alle die Tasche voll machen wollen.
Sportlich verlieren wir sicher einen hochveranlagten Spieler der in der Lage war Tore sowohl mit dem Kopf als auch mit dem Fuß zu machen. Andererseits hat er nicht immer sein Potenzial abgerufen und einige Spiele gemacht wo er nur über den Platz getrabt ist.
#
Man darf natürlich nicht ausschließen das man wenn es schlecht läuft gegen den Abstieg spielt, das ist immer drin.
#
FrancoforteAllez schrieb:
Wieso kann eig Stuttgart, Hannover und Köln solche Ablösen stemmen?  


Wir haben für Kadlec eine ähnlich Ablöse hingeblättert und Hannover hat uns ja auch letzte Saison Prib weggeschnappt was jetzt nicht unbedingt ein Beibruch war.
#
AdlerGG schrieb:
Interessant, weil die Favoriten von einigen hier wechseln ist bei der Eintracht wieder alles scheixxe!
Ich hätte mich gefreut wenn Joselu hier geblieben wäre, aber jetzt wieder abdrehen?Wartet doch mal ab was bis zum Ende des Transferfensters noch passieren wird.


So isses.
Außerdem hat unser neuer Trainer in Bremen kein schlechtes Händchen für Stürmer gehabt.
#
Und wieder einmal das Gesülze vom nächsten Schritt in der Karriere.
5mio + Gehalt und Nebengeräusche das war für die SGE eben nicht machbar bzw. ist das zuviel für einen Stürmer wie Joselu.
So siehts aus.
#
Ich hätte ja mit diesen Thread gewartet bis der engültige Kader für die neue Saison steht.
#
Taunusabbel schrieb:
realdeal schrieb:
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Ich habe Sparwasser vor kurzem in irgendeiner Talkshow gesehen und fand ihn jetzt subjektiv gesehen, sympathisch.
Man muss ja irgendwie doch auch mal froh sein das in der heutigen Zeit auch mal jemand was öffentlich raushaut, ohne gleich Angst davor zu haben sich unbeliebt zu machen.
Deswegen muss man ihn nicht gleich rasieren.
So entsteht nur Duckmäusertuhm und Selbstbeweihräucherung.
Sicherlich ist es immer der beste Weg intern und nicht in der Bild zu kritisieren.
Er ist nach seiner Meinung gefragt worden die hat er kund getan.
Das heißt nicht das ich ales was er sagt auch 100% teile.


Im Umkehrschluss machen die Leute (inkl. mir) hier nichts anderes als das was Sparwasser macht, sie geben ihre ureigenste Sicht wider. Ich fand ihn schon immer scheiße, und er bestätigt es. Da ist auf beiden Seiten kein Duckmäusertum und jeder hat sein Ding in die Öffentlichkeit gebracht, sozusagen win-win.

Gruß,
tobago


Deswegen kann man doch trotzdem sich inhaltlich mit gewissen Dingen auseinanderstzen.


So wie das mit den tschechischen Nationalspielern die man in der Pfeife rauchen kann ?  


Vielleicht hat er vergessen das er nicht auf dem Fußballplatz ist.
Fakt ist das wir alle uns von Fenin und Kadlec mehr versprochen haben.
Wobei bei Kadlec berechtigte Hoffnung besteht das er unter einem neuen Trainer besser zur Geltung kommt.
#
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Mit dieser Aussage bin ich auch nicht einverstanden, das war übertrieben und absolut unangebracht. Da gebe ich volle Zustimmung.
Aber auf der anderen Seite: Was haben uns Aussagen wie z.B. von H.B. gebracht das die Eintracht in allen Bereichen gut Aufgestellt ist, garnix, das waren nur Beruhigungpillen für die Öffentlichkeit.


Die Aussagen von HB sind oft auch nicht gut und werden sehr häufig von der Öffentlichkeit kritisiert.  

Aber davon abgesehen kann doch nicht der Projektleiter der Eintracht Fussballschule öffentlich sagen, dass er sein Kind nicht zur Eintracht schicken würde. Es geht schlichtweg nicht und nur weil ein Bildreporter ihn gefragt hat heisst das nicht, dass er so antworten muss. Er kann ja denken wie er will (wobei ich dann seine Motivation nicht verstehe, dass er für die Eintracht arbeitet) aber muss er es der Welt auch wirklich erzählen?

Zudem macht er in dem Interview auch noch eine inhaltlich fragwürdige Aussage mit dem Satz den er der Eintracht so unterstellt: "Wir als Eintracht spielen international und holen uns die Leute aus Brasilien.‘ Das impliziert doch genau das Gegenteil von dem wie die Personalpolitik der Eintracht eigentlich ist, nämlich bezahlbare Leute zu holen auf die man aufbauen kann.

Gruß,
tobago


Ich habe mir den Artikel nochmal durchgelesen.
Also ich denke mal die Aussage das die Eintracht erstmal im Nahbereich scouten soll bevor man nach Brasilien fliegt (so verstehe ich die Aussagen) , finde ich schonmal richtig.

Trotzdem sollte man auch im näheren  Ausland schauen
Ich bin der Meinung das man natürlich auch auf Entwicklungen schneller reagieren muss, z.B. was sich im Belgischen Fußball getan hat.
Die haben ihre Jugendarbeit vor Jahren verbessert, heute sind Belgische Talente für die Eintracht wahrscheinlich unerschwinglich, oder warum schaut man nicht auch mal nach Skandinavien.
Ich habe so den Eindruck es werden aus Gewohnheit immer die selben Wege gegangen.
Gruß
realdeal
#
tobago schrieb:
realdeal schrieb:
Ich habe Sparwasser vor kurzem in irgendeiner Talkshow gesehen und fand ihn jetzt subjektiv gesehen, sympathisch.
Man muss ja irgendwie doch auch mal froh sein das in der heutigen Zeit auch mal jemand was öffentlich raushaut, ohne gleich Angst davor zu haben sich unbeliebt zu machen.
Deswegen muss man ihn nicht gleich rasieren.
So entsteht nur Duckmäusertuhm und Selbstbeweihräucherung.
Sicherlich ist es immer der beste Weg intern und nicht in der Bild zu kritisieren.
Er ist nach seiner Meinung gefragt worden die hat er kund getan.
Das heißt nicht das ich ales was er sagt auch 100% teile.


Im Umkehrschluss machen die Leute (inkl. mir) hier nichts anderes als das was Sparwasser macht, sie geben ihre ureigenste Sicht wider. Ich fand ihn schon immer scheiße, und er bestätigt es. Da ist auf beiden Seiten kein Duckmäusertum und jeder hat sein Ding in die Öffentlichkeit gebracht, sozusagen win-win.

Gruß,
tobago


Okay, du findest Sparwasser scheiße.
Deswegen kann man doch trotzdem sich inhaltlich mit gewissen Dingen auseinanderstzen.
#
Mainhattener schrieb:
Nach der Abschaffung der U23, hätte ich damit gerechnet das ein U19 Torwart hier Nr.3 wird.
Nach dem geschreibsel, kommt ja jetzt doch ein "Hildebrand"  

realdeal schrieb:
Ich habe Sparwasser vor kurzem in irgendeiner Talkshow gesehen und fand ihn jetzt subjektiv gesehen, sympathisch.
Man muss ja irgendwie doch auch mal froh sein das in der heutigen Zeit auch mal jemand was öffentlich raushaut, ohne gleich Angst davor zu haben sich unbeliebt zu machen.
Deswegen muss man ihn nicht gleich rasieren.
So entsteht nur Duckmäusertuhm und Selbstbeweihräucherung.
Sicherlich ist es immer der beste Weg intern und nicht in der Bild zu kritisieren.
Er ist nach seiner Meinung gefragt worden die hat er kund getan.
Das heißt nicht das ich ales was er sagt auch 100% teile.


Mag sein das Kritik richtig ist, aber die Aussage, er würde niemals sein Kind zur Eintracht schicken ist einfach inakzeptabel.
Das ist einfach nur eine Schädigung des Vereins.


Mit dieser Aussage bin ich auch nicht einverstanden, das war übertrieben und absolut unangebracht. Da gebe ich volle Zustimmung.
Aber auf der anderen Seite: Was haben uns Aussagen wie z.B. von H.B. gebracht das die Eintracht in allen Bereichen gut Aufgestellt ist, garnix, das waren nur Beruhigungpillen für die Öffentlichkeit.