
RebellionFFM
6252
mzadler schrieb:
Hmm, weiß nicht so recht. Find ih sympathisch und mag ihn als Typ, aber die letzten beiden Stationen waren nicht so recht von Erfolg gekrönt. Wieder mal einer, bei dem die SGE die letzte Chance in D sein könnte....
Wie schon gesagt wurde, da war wohl nicht nur Veh dran schuld das es bei seinen letzten Stationen schief ging. Hamburg ist seit ein paar Jahren schon ein mehr oder weniger großer Chaos Club mit einem merkwüridgen Vorstand.
AnitaBonghit schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/armin-veh-wird-neuer-trainer/-/1473446/8507042/-/index.html
ich geh kotzen
Wieso wird hier so ein stunk gemacht ohne das Veh überhaupt mal ein Spiel als Trainer der Eintracht gemacht hat? Er hat ja noch nicht einmal einen Spieler verpflichtet. Was soll der Käse schon wieder?!
AdlerSachsenhausen schrieb:
also ich bin mir nicht sicher, ob mir dann einer wie HB doch lieber ist... Das Interview von Hübner in der FR finde ich persönlich sehr "unglücklich". Wenn er weiter so mit der Axt durch den Wald rennt, haben wir bald keinen Stadtwald mehr. Bei aller Liebe, aber einen verdienten Spieler, ja Ama hat sich besonders das letzte Jahr nicht vorbildlich verhalten, wirft man nicht per Zeitungsinterview raus und schon gar nicht mit solch einer Ansage ("Dann kann man ihm sagen: ,Du bleibst uns erhalten, du bekommst deine Dauerkarte, aber zur Mannschaft kommst du nicht mehr) Ferner finde ich es nicht sehr intelligent, wenn man seinen zukünftigen Konkurrenten (Paderborn, Aue und Oberhausen (Absteiger) - im letzten Interview war es m. E. Cottbus bzw. Wollitz persönlich) via Zeitungsinterview schon mal vorab mitteilt - was man von ihnen so hält..... Hoffentlich schaltet unser neuer Sportdirektor zukünftig mal den Kopf ein bevor er redet, den Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und manch ambitionierter Aufstiegsaspirant ist auch schon in die andere Richtung gefahren!
Naja in meinen Augen hat sich Ama seine verdienste für die Eintracht schon ein großes Stück kaputt gemacht. Und BH hat ja wohl im Interview mit der FR, nachdem er sich wohl verbabbelt hatte, wieder zurück gerudert.
Und das mit den Konkurrenten seh ich jetzt auch nicht so dramatisch. Habe es eher so gelesen, dass er schon mal verraten wollte was so in der 2. Liga abgeht. Kann aber auch sein das ich es auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht negativ aufnehmen möchte, was der neue SD von sich gibt.
Willensausdauer schrieb:Plattfuss schrieb:
einer, zwei oder vieleicht auch drei...
Unser Ex-Torwarttrainer Menger soll gesagt haben, dass es frustrierend gewesen wäre, dass sich die Mannschaft nicht an die taktischen Anweisungen gehalten hätte.
Und aus welcher Quellen willst du das erfahren haben? Nicht das ich mir es nicht vorstellen könnte das die Trainer frustriert gewesen sind, weil die Spieler auf dem Feld gemacht haben was sie wollten, also gar nichts...
Glückwunsch nach Darmstadt. Endlich sind sie mal wieder hoch gekommen. Hat ja irgendwie lang genug gedauert. Wie schon gesagt wurde, jetzt muss nur noch Kassel hoch kommen und die 3. Liga wird verdammt lustig aus hessischer sicht. Da bleibt die Frage ob die Kickers es in der nächsten Saison mit dem Aufstieg endlich mal schaffen. Die erinnern mich schon irgendwie an Fürth, die auch immer bis kurz vorschluss um den Aufstieg spielen, aber es dann doch irgendwie nie auf einen der ersten drei Plätzen schaffen
Florentius schrieb:Deus schrieb:Campino1982 schrieb:Deus schrieb:Aragorn schrieb:bernie schrieb:Deus schrieb:Bild.de schrieb:
"Vielleicht holen wir auch noch ein, zwei typische Zweitliga-Spieler dazu. Die Mischung muss stimmen.“
Die "typischen Zweitliga-Spieler" kann sich Hübner sonstwo hinstecken Wir haben genug Spieler die Fußball "kämpfen" statt spielen, noch mehr Rumpler kann er bei seinem ehemaligen Arbeitgeber abladen.
Bei so Aussagen wird mir wieder mulmig bzgl. ihm ...
Wir haben Spieler, die Fußball kämpfen?
Mal überlegen. Da war Maik Franz, der wohl weg geht.
Dann noch ähem, überleg...
Irgendwie fällt mir gerade keiner ein
...Mir auch nicht!!!...müßten evtl. vielleicht gefühlte 2 bis 3 Spiele gewesen sein, in denen in der Rückrunde ansatzweise Kampfgeist zu sehen war!?
Fußball kämpfen ist ein netter Ausdruck für Spieler die technisch gar nix drauf haben und nur aufgrund ihres Einsatzes Profifußballerniveau haben. Zu denen gehören einige in unserem Kader, da brauchen wir SICHER keine mehr.
Dass die Rückrunde nicht das Leistungspotential unserer Mannschaft ist sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen relativ klar sein.
Oder meint ihr ernsthaft der Kader vom VFL ist so schlecht wie unserer, oder schlechter als der Kader in Köln oder Lautern ?! Oder Hannover ist fast so gut wie Bayern, Mainz und Nürnberg besser als der HSV, Bremen etc.? Net wirklich, oder?
So ne Rückrunde passiert alle Dekade vll. mal, komischerweise haben uns die fast gleichen Spieler vorher ja auch in Liga 1 gehalten ...Campino1982 schrieb:
@Deus
"Rumpler"????
Sorry, aber die Qualität in Liga 2 hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert!!!!!
Ach komm, jedes Jahr heißts "blabla, die beste 2.Liga aller Zeiten". Die Zweite Liga hat in keinster Weisde mehr zugelegt als die 1. Liga es hat. Aber man kann sich die Angst vor den ganzen Monsterteams mit ihren 5 Mio € Spieleretats ja schonmal einreden, hat man später mehr Ausreden.
Ich brauch hier net noch mehr 28+ jährigen Fußballkämpfer die ihre technischen Defizite durch Kampf ausgleichen müssen und VÖLLIG abfallen, sobald es mit dem Kampf mal nicht mehr funktioniert. Siehe unsere Hampelmänner in der RR. Dass ein Meier, Ama oder Köhler auchmal große Kämpfer waren dürften netmal ihre größten Kritiker verneinen, sonst hätten se net so lang Liga 1 gespielt ...
Wieso sind wir denn bitte abgestiegen? Weil wir NULL spielerische Qualität hatten und die Spieler die über den Kampf gekommen sind das nimmer gebacken bekommen haben ... und net genug spielerische Grundqualität hatten das zu kompensieren.
Diese "NULL" spielerische Qualität stand ja garnicht zur Debatte!
Aber da hast du vollkommen recht....davon war mal überhaupt NICHTS zu sehen! Das in Verbindung mit dem fehlenden Kampf, hat uns quasi in die jetzige Lage gebracht!
Und ein Spieler wie Maierhofer lebt nunmal auch von seiner Einstellung ... ganz ehrlich, für nen Verein der vor hat aufzusteigen und da bitte auch erstmal wieder zu bleiben (alles andere wäre bei unserem Etat nuneinmal ein Witz) ist so ein Spieler einfach net wirklich hilfreich in unserer Situation.
Um jetzt irgendwelche Spieler anzukarren die letzte Saison in Liga 2 gut gespielt haben oder seit 5 Jahren da gut spielen hätten wir jetzt net wirklich nen neuen Sportdirektor gebraucht. Also etwas mehr Einfallsreichtum erhoffe ich mir von Hübner da schon, als unseren (eh schon vollen Kader) mit alteingesessenen Zweitligaspielern zu füllen, schon GAR NICHT wenn die so viel kosten sollen wie Maierhofer.
Jawohl....
Ich halt auch gar nix von "alteingesessenen Zweitligaspielern". Ich möchte gerne eine Perspektivmannschaft auf dem Feld sehen.
Das einzig Nützliche eines Abstiegs ist die Chance einen totalen Umbruch einzuleiten - bezüglich System, Trainer, Philosophie. Das will ich sehen und kein kurzfristiges Flickschustern.
Möchte man den direkten Wiederaufstieg erreichen, wird man nicht drum rum kommen ein paar erfahrene 2. Liga Spieler zu verpflichten. Alleine nur mit Jungen Gemüse steigste nicht unbedingt auf. Von daher gar keine so schlechte Idee erst einmal ein paar 2. Liga Spieler mit zuintegrieren.
Warum hat der Kommentator eben nicht bei den Gladbacher Fans gesagt das die "Idioten" es mal wieder nicht laßen können Pyros zu zünden? Da wirds als einfaches Feiern abgestämpelt und wenns bei uns passiert is es der Weltuntergang
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ama hat recht! Allerdings muss man wenn man die Mitspieler kritisiert es selbst besser machen und es gelingt nur wenn die Mitspieler zu einem aufschauen. Wenn Ama mit der Faust auf den Tisch haut beeindruckt das einen Jung oder Rode aber nicht diejenigen die nur Alibifussball gespielt haben wie Altintop, Meier, Köhler, Schwegler usw.
Aber Typen hatte diese Mannschaft auf dem Feld keine. Chris dauerverletzt, Franz gesperrt oder verletzt, Ama verletzt oder nur Ersatz da nicht fit.
Eier wir hatten keine Eier!
Mag ja sein, dass es an der Harmonie gescheitert ist, aber das was der Ama da macht ist für mich einfach nur lächerlich und er zieht sich, wohl unbewusst, selber in den Dreck. Vor der Presse hat der werte Herr immer so eine große Fresse, fordert mehr Einsatzzeiten, fordert das man auf den tisch hätte hauen müssen. Aber jetzt mal die Frage, warum hat er es nicht selber gemacht? Wenn jemand in der Kabine brüllt hören wohl oder übel schon mal die Spieler hin und das niemand vor Ama respekt haben würde, wenn er dies tun würde halte ich jetzt auch für fraglich.
Dann das ewige nachtretten gegen Skibbe, mein Gott der hat sich immer noch ned mit dem Verlust seiner Binde abgefunden und das will auch nicht einsehen, dass er nicht mehr der alte ist. Bei den genannten einsätzen, bei denen er durchgespielt hat Schalke und Pauli, hat er ja doch auch nicht überzeugt, also was soll der blödsinn.
Ich könnt mich langsam echt über diesen Mann aufregen. Jaja, ihm liegt die Eintracht am Herzen, deswegen reist er erst jetzt die Klappe auf
Das Prinzip finde ich durch aus in Ordnung. Bei einem Wahlpflichtsfach machen nur die Leute mit, die etwas mit der Musik anfangen können und auch Spaß daran haben. Zu dem können sich die Schüler kreativ ausleben. Dieses kreative ausleben bringt doch auch einen positiven Beitrag für die Personen.
Auch das man es nicht gezielt als ein Pflichtthema in den Musikunterricht genommen hat ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Wie gesagt es machen dann bei einem Wahlpflichtsfach nur Leute mit die Lust darauf haben und nicht gezwungen werden sich dies überhaupt anzu tun.
Ich kann hier die Leute nicht verstehen die sagen das es schwachsinn ist...Dann könnte man doch auch gleich sagen, dass man Kunst als Fach auch als Schwachsinn bezeichnen kann, da geht es nämlich auch ums ausleben von kreativen Gedanken.
Ehrlich gesagt hätte ich mir damals gewünscht das bei mir Kunst nur ein Wahlpflichtfach gewesen wäre, aber das auch nur weil ich absolut nicht künstlerisch begabt bin
Auch das man es nicht gezielt als ein Pflichtthema in den Musikunterricht genommen hat ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Wie gesagt es machen dann bei einem Wahlpflichtsfach nur Leute mit die Lust darauf haben und nicht gezwungen werden sich dies überhaupt anzu tun.
Ich kann hier die Leute nicht verstehen die sagen das es schwachsinn ist...Dann könnte man doch auch gleich sagen, dass man Kunst als Fach auch als Schwachsinn bezeichnen kann, da geht es nämlich auch ums ausleben von kreativen Gedanken.
Ehrlich gesagt hätte ich mir damals gewünscht das bei mir Kunst nur ein Wahlpflichtfach gewesen wäre, aber das auch nur weil ich absolut nicht künstlerisch begabt bin
Sollte Schwegler wirklich noch wechseln, hat er für mich seien Glaubwürdigkeit für immer versaut. Erst großankündigen, mit die Suppe auslöffeln zu wollen und jetzt auf einmal den Schwanz einziehen? Was ist denn mit dem los...Dieses hin und her hatten wir ja erst wegen der Vertragsverlängerung.
Worauf wartet er denn noch, wenn er die Suppe auslöffeln will?!
Worauf wartet er denn noch, wenn er die Suppe auslöffeln will?!
In Bornheim fängts nun mit dem Regen an...Es grummelt auch einwenig
Moose schrieb:n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:Oirobaboggal schrieb:
Ich bin erst mal gespannt, wie viel ihre Dauerkarte kündigen!
Dann kann man weitersehen.
Wieviel DK waren es? 26.000, oder?
ich hoffe viele kündigen ihre steh-dauerkarten
warum? die steh-dks kommen nicht mehr in den freien verkauf und werden durch tageskarten ersetzt. wenn man sich anschaut wie leer der 42er schon in der ersten liga war, werden deutlich weniger karten von der eintracht in den verkauf gestellt als möglich wären. durch viele kündigungen wird der stehbereich noch weiter ausgedünnt und wird dann auch in der 1. liga nicht wieder voller...
selbst 3. liga vereine haben mehr fans im stehbereich als die SGE, keine ahnung was der zweck davon sein soll.
Naja, das der 42er meist leer ist, liegt ja nicht nur an der Eintracht. In meinen Augen sieht es meher danach aus, dass es einfach zuviele Leute gibt die sich total toll vorkommen, wenn sie sagen können sie waren im 38er oder im 40er und gehen halt nicht in ihren eigentlich Block. Für diese These spricht auch, so finde ich, dass der 40er Block immer brechend voll is und eigentlich schon fast überfüllt ist.
Crung schrieb:hgrati schrieb:
Man sollte sich vieleicht einen Auszug aus der Arena überlegen, wenn der Stadionbetreiber nicht einsichtig ist.
An der A66 wäre noch genug Platz.
So ein Stadionneubau inkl. Grundstück, Infrastruktur und Unterhaltskosten kostet ja nichts.
Und genau da liegt für mich der springende Punkt: Die Eintracht kann der Stadt, bezüglich der Stadionmiete, kein Druckmittel machen. Es fehlt da an einer Ausweichmöglichkeit, um der Stadt sagen zu können "entweder ihr senkt die Miete oder wir gehen ins xy Stadion".
Ich weiß nicht warum soviele die Schuld im "System Gekas" suchen? Für mich waren eher die Spieler Schuld, die wohl im glauben waren, dass er weiter so unmenschlich treffen würde. Sie haben selber nichts getan und sind für mich mit sehr großen Stücken dran Schuld. Ein Gekas trägt da auch seinen Teil zum Abstieg bei, aber der war, im vergleich zu seinen "Kameraden" schon fast verschwindent klein!
Ich könnte mir schon vorstellen, Gekas zu halten, jedoch nicht mehr dieses stupide 1 Sturm Spitze. Wir sind auch dran gescheitert, dass wir immer das selbe System gespielt haben. Das haben wir ja in der Rückrunde nie geändert. Es blieb ja immer beim 4-2-3-1.
Ich könnte mir schon vorstellen, Gekas zu halten, jedoch nicht mehr dieses stupide 1 Sturm Spitze. Wir sind auch dran gescheitert, dass wir immer das selbe System gespielt haben. Das haben wir ja in der Rückrunde nie geändert. Es blieb ja immer beim 4-2-3-1.
tomisl schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
fangt endlich an man, ich muss ins bett
Du hast gut reden. Ich muss kacken. Also hopp!
Also im Zeitalter von Netbooks/Laptops dürfte es doch kein Problem darstellen zu ka**en und gleichzeitig die PK zu verfolgen
P.B-89 schrieb:RebellionFFM schrieb:maobit schrieb:
Folgende Ziele strebe ich hauptsächlich an: Bornheim, Braunschweig, (hoffentlich) Osnabrück, Aue, Dresden, Rostock, Cottbus, Fürth. Und Ihr?
Ich fürchte aber, dass wir als größter Name der Liga oft montags ranmüssen.
Hoffentlich zur Abwechslung mal mit einem Team junger, meist hessischer Kicker die sich für uns zerreissen.
... zweite Liga tut schon weh, SCHEIXEGAL, oh SGE!!!
Mit Bornheim wirds wohl nix, weil der FSV sehr wahrscheinlich beim Stadtderby ins Waldstadion umzieht. Das wird dann ein einmaliger Umzug.
Wenn das so sein sollte wäre das unfassbar geil. Ich habe 6 Jahre nie eine Chance auf Mainz gehabt, von Offenbaxx ganz zu schweigen und bei 800 Gästekarten in Bornheim bleibt auch wieder nichts übrig.
Na dann freu dich mal nicht zu früh: Die Karten für das Stadtderby werden wohl auch relativ schnell wegen sein. Heißt also schnell sein.
maobit schrieb:
Folgende Ziele strebe ich hauptsächlich an: Bornheim, Braunschweig, (hoffentlich) Osnabrück, Aue, Dresden, Rostock, Cottbus, Fürth. Und Ihr?
Ich fürchte aber, dass wir als größter Name der Liga oft montags ranmüssen.
Hoffentlich zur Abwechslung mal mit einem Team junger, meist hessischer Kicker die sich für uns zerreissen.
... zweite Liga tut schon weh, SCHEIXEGAL, oh SGE!!!
Mit Bornheim wirds wohl nix, weil der FSV sehr wahrscheinlich beim Stadtderby ins Waldstadion umzieht. Das wird dann ein einmaliger Umzug.
singender_hesse schrieb:Phlippo1 schrieb:
Amanatidis ist auf jeden Fall nicht Schuld, er ist ein richtiger Adler und hätte auch öffters mal spielen sollen statt AltinFLOP! Und auch Fenin hätte öffter spielen sollen dann hätte es auch mehr druck nach vorne gegeben, weil die sich den ***** aufreisen würden!
wie denn?
ama hat bei seinen einsaetzen nicht mal einen ball annehmen koennen, und war immer zu langsam.
amas zeit is vorbei.
er hat vom kampf gelebt, und da sind solche verletzungen toedlich.
Das es mit Ama besser geworden wäre, glaube ich irgendwie auch nicht. Dafür hat er teilweise zu unbeholfen gewirkt, wenn er mal auf dem Platz war. Auch Fenin hat mir über weite Strecken, wenn er gespielt hat, nicht wirklich gefallen. Dafür hat er sich viel zu oft in den Gegner verrannt. Alles im allen muss man einfach sagen, dass die ganze Mannschaft sich hängen laßen hat und sich auf den paar Punkten aus der Hinrunde verlaßen haben.
Sonst gehts aber noch oder?