
RedEagle1980
12739
#
RedEagle1980
Bestimmt ein paar Kisten Bier für die heimfahrt
Also ich seh schon wir könnten uns einig werden.
Ab sofort werden an spielfreien Tagen Mützen gestrickt
Ab sofort werden an spielfreien Tagen Mützen gestrickt
Afrigaaner schrieb:RedEagle1980 schrieb:Afrigaaner schrieb:team-adler schrieb:
Dein Beitrag hat mich sehr gerührt! Danke!
Jeder sah das ich Eintracht-Fan war. Es gab natürlich auch viele die versucht haben mich dafür fertig zumachen.
Gestern war ich bei so nem Kreisliga Kick unseres Dorfes und ich hatte wie immer meine Eintracht Mütze auf. Kommt so ne blöde Frage, was hast du denn da auf?!
Antwort; Die Ultimative Obergeile Bayern-Bezwinger-Mütze !!!
Tja, darauf konnte der Bayern-Kunde nichts erwidern!
Einmal Adler, Immer Adler !!
@team-adler
Die Ultimative Obergeile Bayern-Bezwinger-Mütze !!! :
Das sollteste dir aber auch auf die Muetze sticken lassen, kommt bestimmt gut an!
Gruss aus Kapstadt
Na wenn das mal keine neue Geschäftsidee ist!!!
Also ich würd sofort eine kaufen
Hiermit melde ich die Herstellungs und Vermarkyungsrechte an
Team-Adler erhaelt natuerlich 10% Commision
Gruss aus Kapstadt
Da ich Manager bin, könntet ihr mich auch gut gebrauchen.
Es muss mit Zulieferen und Vertriebspartnern verhandelt werden.
Da steckt einiges dahinter!
Also ihr braucht mich
Afrigaaner schrieb:team-adler schrieb:
Dein Beitrag hat mich sehr gerührt! Danke!
Jeder sah das ich Eintracht-Fan war. Es gab natürlich auch viele die versucht haben mich dafür fertig zumachen.
Gestern war ich bei so nem Kreisliga Kick unseres Dorfes und ich hatte wie immer meine Eintracht Mütze auf. Kommt so ne blöde Frage, was hast du denn da auf?!
Antwort; Die Ultimative Obergeile Bayern-Bezwinger-Mütze !!!
Tja, darauf konnte der Bayern-Kunde nichts erwidern!
Einmal Adler, Immer Adler !!
@team-adler
Die Ultimative Obergeile Bayern-Bezwinger-Mütze !!! :
Das sollteste dir aber auch auf die Muetze sticken lassen, kommt bestimmt gut an!
Gruss aus Kapstadt
Na wenn das mal keine neue Geschäftsidee ist!!!
Also ich würd sofort eine kaufen
Ok danke für die Info!
Mein Hass auf meinen Vater oder wie sich die liebe zur Diva entwickelte....
Ich glaube ich möchte hier und heute mal meine kleine Geschichte erzählen.
Bin zwar kein guter Schreiber aber das ist erst mal egal.
Im März 1980 erblickte ich das Licht der Welt. 1980 das Jahr in dem die Eintracht UEFA-Cup Sieger wurde. Vielleicht war dies schon mein Schicksal das ich einen Verein
mit dem Namen Eintracht lieben sollte......
Aber es sollte noch etwas dauern bis ich dies merken sollte.
Meine Kindheit war vielleicht nicht die tollste. Ich liebte den Ball und sobald ich einen sah rannte ich ihm hinter her. So sollte es kommen das ich selbst im Verein spielte. Damals bei SV Neuses und Germania Horbach. Anfangs machte es mir noch Spaß, doch allein beim Vereinstraining sollte es nicht bleiben. Mein Vater (den ich heute nur als Erzeuger ansehe) wollte mehr, er wollte das was er nicht geschafft hatte (er hatte damals eine Probetraining bei Fortuna Düsseldorf, bei dem er nicht überzeugen konnte). Nun musste ich halt erhalten, Tag für Tag wurde ich stundenlang gequält. Bis ich den Spaß am spielen verlor.
Mein Vater war dazu noch Bayern-Fan und nun sollte ich natürlich auch einer werden. Aber diese Rechnung ging nicht auf. Ich glaube ich habe damals allein aus Trotz gesagt ich bin für Frankfurt. Wahrscheinlich aus Rache für die Qualen beim Privattraining, dazu kam das er immer auf die Eintracht schimpfte, vielleicht auch für die Schläge die ich bekommen habe wenn er wieder betrunken war. Das war meine Möglichkeit mich gegen Ihn zu stellen. Aber mit 6 oder 7 Jahren wußte ich nicht wirklich was es bedeutet Fan zusein. Aber ich war allein, kein Eintracht-Fan in der Familie sondern Bayern oder OFC´ler. In der Schule war ich auch einer der wenigen die zu den Adlern hielten, denn auch hier gabs überwiegend welche die für Bayern, Bremen oder Doofmund waren. Nun gut, dies sollte mich nicht davon abhalten Fan von der Diva zuwerden.
Bisher kannte ich die Eintracht nur aus dem Radio oder aus der Sportschau. Es sollte noch dauern bis ich mein erstes Spiel im Stadion erleben durfte.
Dann kam der Tag an dem wir als Jugendmannschaft 5:5 gegen unseren Angstgegner spielten. Und ob ihr es glaubt oder nicht es wurde gefeiert wie eine Meisterschaft. Bisher verloren wir immer haushoch, mal 10:0, 13:1 usw. aber an dem Tag war alles anderst.
Soma ich mein erstes Tor machte. Unser Trainer organisierte darauf einen Stadionbesuch. Ich freute mich riesig, da ich gedacht habe es kann ja nur zur Eintracht gehen. Aber es kam wieder mal anderst.....der Tag kam (ich glaube es war 86 oder 87) als wir los fuhren und wir kamen in Offenbach raus. Ohh nein kein Eintracht Spiel....
Nein es war OFC-Fortuna Düsseldorf. War den alles und jeder dagegen das ich die Eintracht sehen durfte????
Dann kam 1988 und die Eintracht holte den DFB-Pokal. Damals habe ich es im Radio verfolgt und einige Szenen im Fernsehen gesehen. Ich freute mich darüber und rieb es meinen Vater unter die Nase aber habe ich damals wirklich verstanden was passiert ist???
So verging Jahr für Jahr mit Sportschau und Radio und meine Mutter trennte sich von meinem Vater. Was da geschah verstand ich jedoch um so mehr und das mit meinen jungen Jahren aber es belastete mich nicht. Im Gegenteil es war eine Befreiung.
Aber der Weg ins Stadion sollte noch ein langer werden. So verfolgte ich mit Freunden (ja ich fand doch noch jemand der für die Eintracht war) die SGE in der Sportschau und manchmal konnte man auch ein Spiel in voller Länge im TV sehen. Inzwischen war ich 12 oder 13 und es kam jemand neues in die Klasse. Es war Dirk und dieser war schon fast 2 Jahre älter als alle anderen. Dirk hatte immer seinen Eintrachtschal dabei, seine Kutte oder Trikot an und er erzählte wie toll es im Stadion war und ich lauschte immer gespannt seinen Geschichten. Man war ich neidisch auf sein Trikot....
Wie gerne hätte ich eines gehabt aber durch die Scheidung meiner Eltern war natürlich auch das Geld Zuhause knapp. Aber meine Mutter wollte mir was gutes tun und kaufte mir einen Eintracht Aufnäher. Einige denken sich jetzt bestimmt na toll ein doofer Aufnäher aber für mich war dieser was ganz besonderes. Ich trug ihn ganz stolz auf meiner Jacke. Jeder sah das ich Eintracht-Fan war. Es gab natürlich auch viele die versucht haben mich dafür fertig zumachen. Aber ich machte mir nichts daraus, sondern himmelte meine persönlichen Stars Köpke,Gaudino, Yeboah, Okocha, Bommer usw. an.
Und ich wurde belohnt dafür, den mein erster Waldstadion-Besuch stand fest. Inzwischen war ich nicht mehr im Fussballverein sondern im Angelverein (ja lacht nur aber es eine weitere Leidenschaft von mir) und mein Jugendwart bekam mit wie sehr ich mir wünschte ins Stadion zugehen und er erfüllte mir diesen Wunsch. Ich konnte schon Tage vorher nicht mehr schlafen vor lauter Aufregung. Der Tag kam und wir machten uns auf den Weg nach Frankfurt zum Spiel gegen Rostock. Vorher kaufte er mir noch schnell eine Fahne und dann ging es in den Stehblock. Alles war ganz anderst als im Fernsehen. Ich war eine Weile damit beschäftigt alles in mich aufzusaugen. Doch mein erster Besuch sollte ein schwarzer Tag werden. Die Eintracht verlor das Spiel und der Abstieg in die 2.Liga war eingeleitet. Um mich rum weinten Erwachsene Männer und meinten das wars.... und ich realisierte was passiert war. Prompt flossen mir auch die Tränen übers Gesicht. Meine Eintracht nur noch 2.Klassig? Aber egal jetzt erst recht. (Trotzdem DANKE an Andreas der mir diesen Besuch ermöglichte).
Nun kam die Zeit in denen die Gegner nicht mehr so große Namen hatten. Aber ich egal und das ein oder andere mal nahm mich jemand wieder mit ins Stadion. So sah ich eine Niederlage gegen Meppen, Leipzig und einen Sieg gegen Mannheim. Doch es kam die Zeit wo die Gegner aus München oder Hamburg waren.
Aber meine Diva zog es mit der Zeit wieder in die 2.Liga und da war dieser Schmerz wieder, der aber auch wieder vergehen sollte, weil ich gemerkt habe das ich nicht alleine bin. Um mich rum waren noch viele andere Fans die das gleich durch machten und gemeinsam haben wir wieder einmal zur SGE gestanden. Aber diese Zeiten kennen die meisten selber gut genug.
Was ich eigentlich mit der Geschichte sagen will ist das diese Liebe nicht schwächer wird, nein... mit jedem Jahr in dem ich älter werde wird sie größer, ganz egal ob es dem Verein gut oder schlecht geht. Inzwischen muss ich auch nicht mehr neidisch auf das Trikot von Dirk sein, den inzwischen habe ich selbst 9 Stück und ich freu mich auf jedes Wochenende den dann spielt meine Liebe und bei fast jedem Heimspiel bin ich in meinem Waldstadion mit all den anderen den es genauso geht, die ihre Eintracht lieben... egal ob sie uns zum Verzweifeln, weinen oder zur Freude bringt, den wir sind alle Frankfurter Jungs.
Also auf zum Klassenerhalt und auf weitere viele Jahre mit meiner großen Liebe.
Und denkt immer dran "Du bist Eintracht, ihr seit Eintracht, wir sind Eintracht"!!!
Jetzt ist das ganze länger geworden als ich dachte. Ich hoffe ihr konntet aus meinem Geschreibe etwas schlau werden....
denn wie gesagt ich bin und war nie ein großer Schreiber.
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen
Ich glaube ich möchte hier und heute mal meine kleine Geschichte erzählen.
Bin zwar kein guter Schreiber aber das ist erst mal egal.
Im März 1980 erblickte ich das Licht der Welt. 1980 das Jahr in dem die Eintracht UEFA-Cup Sieger wurde. Vielleicht war dies schon mein Schicksal das ich einen Verein
mit dem Namen Eintracht lieben sollte......
Aber es sollte noch etwas dauern bis ich dies merken sollte.
Meine Kindheit war vielleicht nicht die tollste. Ich liebte den Ball und sobald ich einen sah rannte ich ihm hinter her. So sollte es kommen das ich selbst im Verein spielte. Damals bei SV Neuses und Germania Horbach. Anfangs machte es mir noch Spaß, doch allein beim Vereinstraining sollte es nicht bleiben. Mein Vater (den ich heute nur als Erzeuger ansehe) wollte mehr, er wollte das was er nicht geschafft hatte (er hatte damals eine Probetraining bei Fortuna Düsseldorf, bei dem er nicht überzeugen konnte). Nun musste ich halt erhalten, Tag für Tag wurde ich stundenlang gequält. Bis ich den Spaß am spielen verlor.
Mein Vater war dazu noch Bayern-Fan und nun sollte ich natürlich auch einer werden. Aber diese Rechnung ging nicht auf. Ich glaube ich habe damals allein aus Trotz gesagt ich bin für Frankfurt. Wahrscheinlich aus Rache für die Qualen beim Privattraining, dazu kam das er immer auf die Eintracht schimpfte, vielleicht auch für die Schläge die ich bekommen habe wenn er wieder betrunken war. Das war meine Möglichkeit mich gegen Ihn zu stellen. Aber mit 6 oder 7 Jahren wußte ich nicht wirklich was es bedeutet Fan zusein. Aber ich war allein, kein Eintracht-Fan in der Familie sondern Bayern oder OFC´ler. In der Schule war ich auch einer der wenigen die zu den Adlern hielten, denn auch hier gabs überwiegend welche die für Bayern, Bremen oder Doofmund waren. Nun gut, dies sollte mich nicht davon abhalten Fan von der Diva zuwerden.
Bisher kannte ich die Eintracht nur aus dem Radio oder aus der Sportschau. Es sollte noch dauern bis ich mein erstes Spiel im Stadion erleben durfte.
Dann kam der Tag an dem wir als Jugendmannschaft 5:5 gegen unseren Angstgegner spielten. Und ob ihr es glaubt oder nicht es wurde gefeiert wie eine Meisterschaft. Bisher verloren wir immer haushoch, mal 10:0, 13:1 usw. aber an dem Tag war alles anderst.
Soma ich mein erstes Tor machte. Unser Trainer organisierte darauf einen Stadionbesuch. Ich freute mich riesig, da ich gedacht habe es kann ja nur zur Eintracht gehen. Aber es kam wieder mal anderst.....der Tag kam (ich glaube es war 86 oder 87) als wir los fuhren und wir kamen in Offenbach raus. Ohh nein kein Eintracht Spiel....
Nein es war OFC-Fortuna Düsseldorf. War den alles und jeder dagegen das ich die Eintracht sehen durfte????
Dann kam 1988 und die Eintracht holte den DFB-Pokal. Damals habe ich es im Radio verfolgt und einige Szenen im Fernsehen gesehen. Ich freute mich darüber und rieb es meinen Vater unter die Nase aber habe ich damals wirklich verstanden was passiert ist???
So verging Jahr für Jahr mit Sportschau und Radio und meine Mutter trennte sich von meinem Vater. Was da geschah verstand ich jedoch um so mehr und das mit meinen jungen Jahren aber es belastete mich nicht. Im Gegenteil es war eine Befreiung.
Aber der Weg ins Stadion sollte noch ein langer werden. So verfolgte ich mit Freunden (ja ich fand doch noch jemand der für die Eintracht war) die SGE in der Sportschau und manchmal konnte man auch ein Spiel in voller Länge im TV sehen. Inzwischen war ich 12 oder 13 und es kam jemand neues in die Klasse. Es war Dirk und dieser war schon fast 2 Jahre älter als alle anderen. Dirk hatte immer seinen Eintrachtschal dabei, seine Kutte oder Trikot an und er erzählte wie toll es im Stadion war und ich lauschte immer gespannt seinen Geschichten. Man war ich neidisch auf sein Trikot....
Wie gerne hätte ich eines gehabt aber durch die Scheidung meiner Eltern war natürlich auch das Geld Zuhause knapp. Aber meine Mutter wollte mir was gutes tun und kaufte mir einen Eintracht Aufnäher. Einige denken sich jetzt bestimmt na toll ein doofer Aufnäher aber für mich war dieser was ganz besonderes. Ich trug ihn ganz stolz auf meiner Jacke. Jeder sah das ich Eintracht-Fan war. Es gab natürlich auch viele die versucht haben mich dafür fertig zumachen. Aber ich machte mir nichts daraus, sondern himmelte meine persönlichen Stars Köpke,Gaudino, Yeboah, Okocha, Bommer usw. an.
Und ich wurde belohnt dafür, den mein erster Waldstadion-Besuch stand fest. Inzwischen war ich nicht mehr im Fussballverein sondern im Angelverein (ja lacht nur aber es eine weitere Leidenschaft von mir) und mein Jugendwart bekam mit wie sehr ich mir wünschte ins Stadion zugehen und er erfüllte mir diesen Wunsch. Ich konnte schon Tage vorher nicht mehr schlafen vor lauter Aufregung. Der Tag kam und wir machten uns auf den Weg nach Frankfurt zum Spiel gegen Rostock. Vorher kaufte er mir noch schnell eine Fahne und dann ging es in den Stehblock. Alles war ganz anderst als im Fernsehen. Ich war eine Weile damit beschäftigt alles in mich aufzusaugen. Doch mein erster Besuch sollte ein schwarzer Tag werden. Die Eintracht verlor das Spiel und der Abstieg in die 2.Liga war eingeleitet. Um mich rum weinten Erwachsene Männer und meinten das wars.... und ich realisierte was passiert war. Prompt flossen mir auch die Tränen übers Gesicht. Meine Eintracht nur noch 2.Klassig? Aber egal jetzt erst recht. (Trotzdem DANKE an Andreas der mir diesen Besuch ermöglichte).
Nun kam die Zeit in denen die Gegner nicht mehr so große Namen hatten. Aber ich egal und das ein oder andere mal nahm mich jemand wieder mit ins Stadion. So sah ich eine Niederlage gegen Meppen, Leipzig und einen Sieg gegen Mannheim. Doch es kam die Zeit wo die Gegner aus München oder Hamburg waren.
Aber meine Diva zog es mit der Zeit wieder in die 2.Liga und da war dieser Schmerz wieder, der aber auch wieder vergehen sollte, weil ich gemerkt habe das ich nicht alleine bin. Um mich rum waren noch viele andere Fans die das gleich durch machten und gemeinsam haben wir wieder einmal zur SGE gestanden. Aber diese Zeiten kennen die meisten selber gut genug.
Was ich eigentlich mit der Geschichte sagen will ist das diese Liebe nicht schwächer wird, nein... mit jedem Jahr in dem ich älter werde wird sie größer, ganz egal ob es dem Verein gut oder schlecht geht. Inzwischen muss ich auch nicht mehr neidisch auf das Trikot von Dirk sein, den inzwischen habe ich selbst 9 Stück und ich freu mich auf jedes Wochenende den dann spielt meine Liebe und bei fast jedem Heimspiel bin ich in meinem Waldstadion mit all den anderen den es genauso geht, die ihre Eintracht lieben... egal ob sie uns zum Verzweifeln, weinen oder zur Freude bringt, den wir sind alle Frankfurter Jungs.
Also auf zum Klassenerhalt und auf weitere viele Jahre mit meiner großen Liebe.
Und denkt immer dran "Du bist Eintracht, ihr seit Eintracht, wir sind Eintracht"!!!
Jetzt ist das ganze länger geworden als ich dachte. Ich hoffe ihr konntet aus meinem Geschreibe etwas schlau werden....
denn wie gesagt ich bin und war nie ein großer Schreiber.
Für Rechtschreibfehler wird keine Haftung übernommen
Soviel ich gehört habe nicht vor ende Mai.
Letztes Jahr wars wohl auch erst ende Mai/anfang Juni
Ich warte auch schon ganz aufgeregt auf den Moment wo die Meldung kommt das der Verkauf losgeht
Letztes Jahr wars wohl auch erst ende Mai/anfang Juni
Ich warte auch schon ganz aufgeregt auf den Moment wo die Meldung kommt das der Verkauf losgeht
Beim Regionalligaspiel Magdeburg-Dresden waren es sogar über 20.000 Zuschauer
Zum Glück ist heute wenigstens Länderspiel!
Ein Wochenende ist ja schon schlimm aber ...... wenn ich schon wieder an die Sommerpause denke.........
Ein Wochenende ist ja schon schlimm aber ...... wenn ich schon wieder an die Sommerpause denke.........
Wenn ich 2 Karten für Nürnberg hätte würde ich die eh nicht abgeben! ,-)
Also wenn keiner die Karten verkaufen will..... naja ich würde die auch als Geschenk nehmen
Momentan werden doch immer wieder Karten fürs Spiel angeboten im Forum.
Kuck mal regelmäßig ins Forum dann dürftet du Glück haben
Kuck mal regelmäßig ins Forum dann dürftet du Glück haben
Danke,
ich werd wohl einfach mal mein Glück probieren sobald der DK-Verkauf losgeht.
Gruß
Sascha
ich werd wohl einfach mal mein Glück probieren sobald der DK-Verkauf losgeht.
Gruß
Sascha
Hallo ich hab eine Frage:
Also, ein Freund und ich wollen uns eine DK für0 7/08 holen.
Leider gibts es ja keine Steher mehr bzw. es ist unmöglich welche zu bekommen!
Mich interessieren daher die Blöcke 36D / 38C / 38D / 40C oder 40D
(das sind die Sitzblöcke mit nur 3 Reihen dirket über den Stehblock).
Nun frage ich mich ist es überhaupt generell möglich für diese Blöcke eine DK zubekommen?
Also, ein Freund und ich wollen uns eine DK für0 7/08 holen.
Leider gibts es ja keine Steher mehr bzw. es ist unmöglich welche zu bekommen!
Mich interessieren daher die Blöcke 36D / 38C / 38D / 40C oder 40D
(das sind die Sitzblöcke mit nur 3 Reihen dirket über den Stehblock).
Nun frage ich mich ist es überhaupt generell möglich für diese Blöcke eine DK zubekommen?
Danke fürs Angebot aber vorerst suche ich nur Steher!
Hallo zusammen,
ich suche noch zwei Stehplatzkarten (West) gegen Aachen.
Wer kann weiterhelfen?
ich suche noch zwei Stehplatzkarten (West) gegen Aachen.
Wer kann weiterhelfen?
Danke für die schnelle Antwort.
Hab sogar gesehen das 28.000 Leute rein gehen.
Ich denkt aber trotzdem das es mehr wie 1000 Leute werden.
Hab von einigen gehört das die hingehen weil die Profis kein Spiel haben.
Und ein Wochenende ohne Eintracht, das geht ja mal gar nicht.
Ist unter der Woche schon schwer genug ! ,-)
Hab sogar gesehen das 28.000 Leute rein gehen.
Ich denkt aber trotzdem das es mehr wie 1000 Leute werden.
Hab von einigen gehört das die hingehen weil die Profis kein Spiel haben.
Und ein Wochenende ohne Eintracht, das geht ja mal gar nicht.
Ist unter der Woche schon schwer genug ! ,-)
Kann mir jemand sagen was die Eintrittskarten kosten werden?
Bzw. wieviel wird da los sein? Könnte es seindas man keine Karten bekommt am Samstag?
Ich denke zwar nicht aber da die Bundesliga spielfrei hat,
werden bestimmt mehr SGE-Anhänger zum Spiel gehen als sonst, somal es ein Stadtderby ist.
Bzw. wieviel wird da los sein? Könnte es seindas man keine Karten bekommt am Samstag?
Ich denke zwar nicht aber da die Bundesliga spielfrei hat,
werden bestimmt mehr SGE-Anhänger zum Spiel gehen als sonst, somal es ein Stadtderby ist.
demTonySeineTochter schrieb:
finde es war dringend an der zeit mal auf oka zu sprechen zu kommen. da regen sich gerade alle auf über unseren noch-/ex-/wie-auch-immer-kapitän und dessen mangelnde treue und es fallen namen wie schur und binde und niemand kommt auf den treuen oka zu sprechen. und nur weil oka nicht so spektakulär und in kahn-manier im tor rumspringt und -brüllt wie pröll, heisst das noch lange nicht dass er ein so viel schlechterer keeper ist.
Ganz genau! So sehe ich das auch!
Was mich etwas stört das es immer heist Nikolov der patzt doch ständig etc., wir haben verloren weil Oka... wenn Pröll gespielt hätte dann.... usw.
1. Ist nicht immer der Torwart schuld wenn ein Gegentor fällt! Da gibts noch ganz andere Positionen die einen Fehler gemacht haben!
2. Auch ein Pröll macht Fehler bzw. hält nicht jeden Ball!
Da schreit niemand gegen Pröll! Wobei das auch jetzt kein Aufruf dazu sein soll (müssen nicht immer krampfhaft einen schuldigen zu suchen ) !!!
Das einzige was dann kommt, ach der war unhaltbar....kein Kahn, Lehmann etc. hätte den gehalten....
Ich gönne Oka das er zur Zeit spielt und mach mir da keine Gedanke!
Pro Oka!!! aber auch ein Pro Markus!
Also Zugkarten gibts wohl keine mehr über die Eintracht.
Ein Freund von mir hat für uns am Mittwoch die letzten am Riederwald gekauft.
Ein Freund von mir hat für uns am Mittwoch die letzten am Riederwald gekauft.